1 5 . 189185] einfurt. Bekanntmachung [89355) Die Zeichnun 88 Fi der Gesells⸗ ius 1 8 Auf Blatt 1848 des Handelsregisters ist heute die]— 1) „Theodor Thü 1: dieser Fi schicht in ver chern n esellschaft ge⸗] Jacoh Cellarius, Kaufmann in Ulm, eingetragen: 8 1 Firma Johm d. Magernücüren E bel )ibe — 452 1 Unter dieser Firma schieht in der Weise, daß zwei der Geschäftsführer Die Firma ist mit Wirkung von b 8 A ch t E
8 “ — — st in vei Gej F 1. Februar 190; eil 51 hu H. 1 betre - Thürmer in Unter⸗ der Geschäftsfirma ihre Unterschrift beifügen. b herigen Inhabe ilhebs b e Zweigniederlassung des in Coburg be⸗ schleichach seit 1. Dezember 1898 ein gemischtes Spremberg (Lausitz), 886 190. ehn. enan büsgingen n In Wülheln 8 8 . 1— 9 eenden Hauptgeschäfts, und als Inhaber der Kauf⸗ Warengeschäft in Unterschleichach. Königliches Amtsgericht. Den 4. Februar 1903 “ mann John Heinrich Angermüller in Coburg ein⸗ 2) „R. Schüllermann“”“ mit dem Sitze in g2 hj
1“ „ I. f 2 8α
getragen worden. Schweinfurt. Diese Firma ist infolge Aef in Stadthagen. Bekanntmachung. [89203] Amtsrichter Guoth. en 9 nzeiger und K onig ich Preußischen
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Uhren des Geschäftes erlosch 8 ufgabe b Im Handelsregister A. des unterzeichneten Gerichts8 Wehlau, Ostpr. Bekanntmachung [89210 d;
und Musikinstrumenten. dsSchweinfurt e Feb llitt die unter Nr. 84 eingetragene Firma Heinrich In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 74 100 1“ 11“ “ 3 d 9. 5 b 1
Plauen, 5. Februar 1903. 8 Kgl. Amtsgericht ens. eache 3 “ Faescht “ veneee zu Wehlau und n . 8 Berlin 8 Montag, en 9. Februar d12X4“ as Königli “ — 1 S n, den 4. Februar 1903. eren Inhaber d ikbesi Ruh “ P.e Peersissechwherzs zeele s tabee
Pössneck. atsgericht 89189] Schweinfurt. Bekanntmachung. [89356] Fürstliches Amtsgericht. III. dutderi Fabrikbesizer Theodor Ruhnau —
1 ei b ksssg. I Ieden: Se, dh, S. en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ ichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ’ 1) „Benedikt Müller“: Unter dieser Fi in Wehlau heute eingetragen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, . 2 b fas — 8 er Firma be⸗ gar 2041% ꝑWehlau Ostpr., . F u Ie na de Abt. A. ist heute unter treibt der Kaufmann und Konditor Bferot Müller eee 892047 “ 139 die Firma Louis Huth in Pößneck und
eö“ 169 4 Königk Amtsgericht muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Pece unter dem Titel 1 88 A. unser ndelsregisters ist heute Ie EE. als deren Inhaber Porzellanmalereibesitzer Louis “ seit 14. Juni 1900 ein gemischtes
28 2 2* 1 4 12 2 vꝙ A * 8 enieei sacnt it rts Jan 1 99 zt gemschs aszneasgrieher thezdenn wernigervag-i- „a . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hi Se eet eingetragen worden. 8 2) „Johann Guttenberger“: Unter dieser Firma 8 88. 8 92 „Die Firma Richard Krüger 8 8 das Handelsregister Abteilung A. ist bei w 2 Arn geggerte v““ betreibt der Schuhwarenhaͤndler Johann Gutten⸗ Fäehseg rag. hierserefe v“ Fennicee vus. geehe meabhrasen r. 8 Das 8 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Pößneck, den 2. Februar 1903. 8 EE11514“*“ 1902 einen Schuh⸗ .2e8r der unter Nr. 14 eingetragenen Firma 8 in „F. C. Heinicke“ geändert ist. 1 G 88 videKongaliche Erpodition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis 1 8 50 ₰ 8— — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Herzogl. tsgericht. Abt. II. “ Schweinfurt 3 J. Gieger hierselbst: „Die Firma ist erloschen.“ Wernigerode, den 4. Februar 1909. 3 Selh Keaeh Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. — —— S „ .Februar 1903. — † 2 99* eönigli A z 8 Staatsanzeigers,; —n 8 22 wxen — — Posen. Bekanntmachung. 89188 dal. Amts e 9 Stargard i. Pomm., den 28. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. mübzaasAbäae — In unserem Handeloreaiste Retlung A. 18 8 ““ 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Wildeshausen. 8 [89212] Firma und Sitz: Schwanheimer Spar⸗ und oder demjenigen Blatte, welches als Re gechse. “ Le8 Zetrche⸗ die unter Nr. 1067 eingetragene Firma Radtke & Schwerin, MeckIb. [89199] Stolp. Bekanntmachung. [89362] In das Handelsregister Abt. K. ist unter Nr. 36 8 2 ist Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. ie 8 FpPara 8 h v ses 8 Swege⸗ C——EEEEETͤR111““ wice in Posen gelöscht worden. 1 8 Lrs: Der Bankier Henry der Gütergemeinschaft für Ehen von 8 2 an Stelle des bisherigen Inhabers Johann Diedri 9 heim. 1 1 88 ic id Förde⸗ nigliches A icht. 13898—— K Bock 3 werin verkauft, b zer . Wo S roßenkneten als neuer llei . ft es Erwerbs der Mitglieder und urch⸗ ehers, 86 hulz, bst, 3 1 „ * Ravensburg. gliches Amtsgericht [89354] welcher dasselbe als alleiniger Inhaber unter unver⸗ ist har o““ Firma eingetragen. ““ 8 anas de. ere Fehee. schoft und des zur Erreichung dieses Zweckes geeig⸗ Fischer Bäckermeister daselbst, Emil Waar. SfSeeindgen mase lönnen. K. Amtsgericht Ravensburg. Jänderter Firma fortführt. und hat für diese Ehe durch Vertrag vom 17. De⸗ Wildeshausfen, den 26. Januar 1903. Haftpflicht in Heigenbrücken. neten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ Tischlermeister in E“ 8 8 e“ Denne at 8 I11““ ., ꝑSchwerin (Mecklb.), den 6. Februar 1903. er Ausschli Amtsgericht 2 3 s 4 wirtschaftlichen Betriebsmittel, günstiger erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind von t; witz, Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei Großherzogliches Amtsdericht zember 1900 unter Ausschließung der allgemeinen itsgericht Wildeshausen. In der Generalversammlung vom 30. Dezember schaffung der wirtschaftlichen L 78 mindestens drei Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter 2) Hüfner Gottfried Arndt in Dennewitz, der Fena Jos. Uhl in Ravensburg eingetragen: Broßherzogliches Amtsgericht. Gütergemeinschaft vollständige Gütertrenung ver, Wongrowitz. [89213] 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Franz Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. irt. Sch denen sich der Vereinsvorste er oder dessen Stellver⸗ 3) Gemeindevorsteher Martin Thiele in Dennewitz, „„Der Firmeninhaber Albert Bezner hier führt das Sebnitz. [89200] einbart. 8 n In unserem Handelsregister A. ist am 31. Januar Heinrich Kunkel I. der Bauer Franz Eich in Heigen⸗ Vorstand: Wilhelm Münz, Sle. Fetremr befinden 4) Hüfner Friedrich Schulze in Göhlsdorf, 25 ben 85 Firma 8.c Uhl“ betriebene 128 1- EE11“ in Firma Stolp, den 8 Feütnor G” . 1605 - 85 12 * die Sg Wilhelm Reinbold brücken P. ö 1u“ heisn. e ürteln ennu indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 5) Hüfner Gottfried Haberland in Rohrbeck. üblenbaugeschäft nunmehr unter der Firma Gebrüder Endler in Sebnitz betreffenden Blatt 364 Königliches Amtsgerchht. mmit dem Niederlassungsort Wongrowitz und als Aschaffenburg, den 4. Februar 1 u“ 8 i „hi ügt werden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmc im „Albert Bezner“ als Maschinenfabrik weiter“ des Handelsregister ist heute eingetragen worden: Strassburg, Els. Handelsregister [88492] veren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reinbold in “ vn bicgigeght chteden. Liste der Genossen ist in den Jüterbog⸗Luckenwalder Kreisblatt, bei Eingehen dieses Die Firma „Jos. Uhi“ ist erloschen. Die bisherigen Gesellschafter Johann Paul Endler des Kaiserlichen Amtscertadtaene. 1712½,] Wongrowitz eingetragen. 8 beim; Philipp Lindenbach, Landwirt, aFistunden de . Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch Den 3. ee 1808. W “ und, e “ in Sebnitz sind aus⸗ Je eünchagerüchts öö v7 Königliches Amtsgericht Wongrowit. b müissgenahn. S eneensch Fis ister b “ ln,s 1i ir Frankfurt a. O., 30. Januar 1903. den Deutschen Reichsanzeiger. mtsrichter Wiegandt. sgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ bei der Firma: 1 g Wurzen. “ [89214] Eihs. g g aer. Alle 5 ichen V n- 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ——e- „ 8 in Eabl in Soum⸗ 8 der Firma: “ 1 . 8 Fe eng 1 3 berg, eingetragene Ge⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie nigl. Amtsg .. B ztoli -a- Nos. 4 führ jgheri w9 zitat in Straf : — 8 b Vasold stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter — Benossenschafts: 3 dre 2 6 nuge 1903 bei der Firma Florian Batzdorffs Nach⸗ und führt es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Januar Frauwalde und weiter folgendes eingetragen Bamberg. Columban Hund und Josef Va Wee de ssen Stellvertreter, in anderen In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 17 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den kolger von Langenbielau — Nr. 175a. — als kaufmann fort. Er haftet nicht für die im Betriebe 1903 wurde an Stelle 1en rez,vom 27. Januar worden: Gesellschaft K is ind ausgeschieden und für sie bestellt: 1) zum Kassier: einsvorsteher oder dessen Ste⸗ eheais- en. 3 à das Genoffen Wer. 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8- ber der Kenfeaenn Eleue Frühtich uan 11“ e bis⸗ “ hechurng seinem “ Albert Reebaeng aee satz hnte Püuis Gech E“ lgemetnen Setungein Fällen bes vunch Nes. ee a ae . Venfen⸗ Fnis s tas tt. snes . Ahvheh Jüterbog, den, 28, Jannar 198. ielau eingetragen worden. Beigfabe beserchafter,Ses gehen auch nicht die im mann Albert Wild in Straßburg zum Vorstande gewerke Bruno Moritz Nicolaus in Naundorf. Die asE1.“ schaftsblatte⸗ bvied bekannt zu machen. verein Wolfenweiler⸗Leutersberg, eingetragene Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Reichenbach u. Eu. 18“ auf ihn über. ernannt. Fburg z cb Gesellschaft ist am 2. Februar 1903 errichtet worden. Josef Sadiih “ schastsblatif, z lzeunien und Zeichnungen des Vor⸗ Fren elsen mit eenenen. Haftpflicht, Kreuznach. Bekanntmachung. [88941] Reichenbach, Schles. [89191]]/ Sebnitz, den 6. Februar 2 Dem Kaufmann Julius Schuler in Straßburg ist Z„Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von organ „Fränkische Tagesp E5 stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Wolfenweiler. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter In unserem Handelsregister A. sind bei der Firma Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. Ziegeln und Zementwaren. ““ 6 kische S 1903 1 8 mit Uielern I denen sich der Vereinsvorsteher Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 18 eingetragen die durch Statut vom 1. Fe⸗ Chr. Reichmann von Mittel⸗Peterswaldau Siegen. . [89357) Im Firmenregister Band IV Nr. 2427 bei der- Wurzen, am 6. Februar 1903. 2 6” 8 Bamberg, 4. 88 icht I 1 . dessen Stellvertreter befinden muß. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen bruar 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma —2 g2 die 22 ver r August Bartsch und Richard 1 . Nr. 89. unseres Handelsregisters Abt. B. ist Firma Simon ee 9. Straßburg: Königliches Amtsgericht. 5— 11 mtsgeri “ 8 Die Einsicht der Liste der Genossen c- während und v. lagdwzirtschaftlichen Hefüiehe⸗ hebigzagenn 1ehelr zeengetr ⸗ers ce. Fengebauer von Langenbielau als persönlich haftende heute die Firma H. A. Waldrich Gesellschaft Dem Optiker Emil Schuhl in Straßburg ist Pro⸗ “ üö189224] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher nossen 1 “ Gesellschafter der am 1 Dezember 1902 begrü it b cj H Si vie fo k erteil . “ Breslau.. E ;z8 . ve 1 . 6 8 uaniss mit dem Sitze zu Heddesheim. Gegenstand des 5 1 er; . Dem 2 begründeten mit beschränkter Haftung, Siegen, wie folgt kura erteilt. 14 1 1 * shaf ter ist bei Nr. 30% Eberbach, den 4. Februar 1903. Erzeugnisse. 1 — Handelsgesellschaft am 4. Februar 1903 ein⸗ eingetragen worden⸗ vI x.m 9 ümenregt ter Band 1v Nr. 2693 bei der — Genossenschaftsregister .“ Zoepale ans’ Paclehnatage, Eingetragene ZbA1“ Wi Landwirt, Re Otto Rupp, sames Keltern der Trauben der Mitglieder Weine “ Reichenbach u. Eu der bb diß Fertführung LFaufteiem nds gfehures N Armand v Sö Gexossseschaft 84. 89 g8 ve2n. Ler .““ Ar nen cht Ehi 8= [89230] bem Hedre Bechatörs Wilbelne zu erzielen, diese einbeitlich 9 behandeln Anf dem die offene Handelsgesellschaft unter der- Meascht örit, sowie Hande Mas n, menregister Band VII Nr. 18: Nr. 17 die „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Gewählt Stellmachermeister oseph eudeck, Molkereigenossenschaft Berg, e. G. m. u. H. Johann 2 „Landw “ Zant und schließt acd dem 30 Vunt. Die van Firma Herrm. Zimmermann & Sohn in Ober. Maschinenteilen und Dampfkesseln. Das Stamm⸗ Paul Lams, Dampfsägewerk und Holz⸗ Genossenschaft Heek eingetragene Genosse Wüstendorf. iin Berg. — Statut vom 12. Dezember 1902. Dos Statzt datzert e. 8. Iärne 1—s. ee. der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen mylau betreffenden Blatte 757 des hiesigen Handels⸗ kapital beträgt 150 000 ℳ Zur Deckung der von handlung in Hagenau. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 8 B den 2. Feb 1903. “ . S n .r Mil f ge⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der enossenscha ausgehenden Bekannt veüers f elschafte 2 üürishs 8 1 8 ändler i zu Heek reslau, den 2. Februar ü Der Zweck ist die Verwertung der Milch auf g. blatt des landwirtschaftlichen erfolgen unter der Firma im Landwirthschaftlichen fgzisters ist heute eingetreagen worden: Die Gesell. dem Gesellschafter Ingenieur Heinrich Adolf Waldrich, Inhaber ist Paul Lams, Holzhändler in Hagenau. eingelragen Gegenstand des Unternehmens ist d Königliches Amtsgerich36tB. Üinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt⸗ der Firma im Wochenblatt des landwirtschaft b blatte zu Neuwied. Zu Mitgliedern schaft ist aufgelöst; der Kaufmann Franz Herrmann Siegen, auf obiges Kapital übernommenen Einlage — Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 848 bei der gemeinschaftliche Ein und Verkanf don ., ˖˖-— e-egeen ee ssen- Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willens. Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Zu Mitglie sch ost; Ke inz H an F ,s; 8 8 2 —⸗ V von landwirt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen 4 8 ür die Genossenschaft muß des Vorstandes sind bestellt: 1) Franz Kruger, zu⸗ Zimmermann ist ausgeschieden; der zeitherige Mit⸗ von 130 000 ℳ bringt derselbe das von ihm bisher Firma N. May in Straßburg: 1 chaftlichen Verbrauchsstoffen und Er 282 8 steinrurt [89225] *ꝙ eramtsbezirks und sind erklärung und Zeichnung für die Genossen . destel G 1 f an Zi in unter der Fi ich, Sie iebe ese 2 S ist gestorbe ie o. 2* zeugnissen. E“ jster j schaft im Amtsblatt des Oberamtsbezirks und sin bei T dsmitglieder erfolgen, wenn sie gleich als Vereinsvorsteher, 2) Heinrich Mauer, zu⸗ inhaber Kaufmann Paul Alban Zimmermann in unter der 15 H. A. Waldrich, Siegen, betriebene, Der Gesellschafter Isaak Schuhl ist gestorben. Die Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden G In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch ichnet vom Vorsteher bezw. dem Vorsitzenden des durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, fei 8. Piesbereer ee Obermylau führt das Handelsgeschäft unter der bis Maschinenfabrikgeschäft nebst Zubehör, sowie Aktiven Gesellschaft wird auf Grund des Gesellschaftsvertrages schäftsanteil, die höchs g . chdes Pe⸗ 3 ichtete Genossen⸗ Meʒaer vom Vor Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeiten haben soll. gle als ellvertreter des Vereinsvor 1 — 1 8 . o. Dhses I1SIN 5* b . ste Zahl der Geschäftsanteile Statut vom 18. Januar 1903 errichtete Genossen⸗ Aufsichtsrats. ten ge Weise, daß die nton Lang, Lehrer, 4) Adam Brechheimer, herigen Firma als Einzelkaufmann fort. und Passiven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß mit dessen Witwe Melanie geb. Blum fortgesetzt. mit denen ein Mikali d sich beteili 1 sPaft unter der Fürma: standsmitglieder sind: Tiber Schmid. Land⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, da Mühlfelder I., sämtlich in Hedd shei . Reichenbach, 52 — das Geschäft vom 1. Januar 1902 ab als auf Rech. „Der Kaufmann Samuel Schuhl in Straßbur 8 Mitglied sich beteiligen kann, be⸗ — — Vorstan veigheder ꝙ 1 8 b ichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre] 5) Franz Mühlfelder I., sämtlich in Heddesheim. Die Firma Gebr. Korn & Braun zu Saar⸗ 1) Die Grundstücke Flur B. Nr. 1131/41, Prokura mrreien L Bburg Wert zu Heek, und Zeller Bernard Elfering zu Ahle ehePgtragfa worden. . 8 für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Freiburg, den 28. Januar 19058 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während cken und die für dieselbe dem Kaufmann Albrecht 1677/41, 1125/38, 1124/,38, 37, 1440¾ Im Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 56 bei Kspls. — Statut ist vom 28. September 1902. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied „Großb. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Korn jun. zu Saarbrücken erteilte Prokura sind er üEETEäeebööö“ v, *9 292&. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke des Vorstands Kreuznach, den 3. Februar 1903. chen dr. 1412,341 der Steuergemeinde Siegen nebst auf, der Firma Almert &. Rapp in Straßburg: unter der Firma der Genossenschaft 1 — 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde. Die Zeichmn folgt, indem der Firma die Fürstenberg, Oder. [89234] 8nach nigliches Amme richt 8 Saarbrücken, den 3. Februar 1903. v⸗ Fabrikeinrichtung im Werte Hie Selefest üsgencafcoft Friedrich R 8 Vorstandsmitglieern, dure d., c üchtt von rung des Sparsinns, — nücsfteh ien gücheerbe Hawfefdc⸗ werden. In unser Gensssen caftsregiste⸗ it bei der mier . — b 892391 Königliches Amtsgericht. 1. von zusammen 96 433 ℳ 38 ₰, d. „Liquidator ist der Gesellschafter Fr Kapp in einende „Westfälische Geno enschafts⸗Zeitung“ 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 3 cingetragenen Genossenschaft: ’— ereenecsena. . 3 — 2) das bewegliche Inventar und 2 Straßburg. 2 8 - eitung“. ah 5A . Fr ü sercompagnie, Eintrag im Genossenschaftsregister. 1 Saarbrücken. 2 [89193] Werte von ———— 61 838 8 wexxeea aer. Im E Band VI Nr. 297 und döilencegsene und Feichnung gfür die enossen⸗ für ihren 5öê 3 2 8 der Dienststunden des Gerichts ldermanm gestattet. 8—— ö veen vegeses, er Darlehenskassenverein Johannesbrunn, ein⸗ 8 — 9⸗aeetßern A. wurde heute 3) die Vorräte im Werte von 23 365 ℳ 09 , Band VII Nr. 19 die Firma: Engelhardt & hett mnßs der 3 Fabentes Feie * 32 Vgrsiegdeneeglieder ün; W1161“*" beer l ee Becht Haftpflicht Fürstenberg a O. Pafasseich Censseshese ne angetragen die Firma G. Kaufmann & Cie. in 4) die ausstehenden Fo en im Betrage von Hoffmann, belletristisches und wi „ Srre gen. Ze Nem bder Welhe, .“ b BEI“ bbEbE11I1q“ b aftpflicht. 1 St. Johann; offene Handelsgesellschaft, welche am 25 594 ℳ 84 98 8BeSenen is Getnsee de⸗ 8an⸗ Bücher⸗ A 2 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 1u1 9ns Fscs⸗ 8 Ehrenfriedersdorf. 89281 9 .— Pene Len ngrdfn Schgeider sind aus dem An Stelle des ausgeschiedenen Michael Gradl de Femeesg atr der Gehsgttr eriretms Pggch, Nüten sgeben Schulden im Betrage von Cfsatzesgrhre“gh,gee ücher, und Fonrnal. Ahaus, 2. Janugr 1908 bb1e engwirt Heineich Seggert genannt Wessen⸗] rf Lsene9 des venen Genesserschoftegrgiscers dit Vorftgnte usnechtedg z0d an r Stele nie out. neres RRelspenger Sahen Banenig Sehemncebegöne 3 21 c,N Fefuäbe. Senfritut, Mifred Hofswann in Eerashöurg lgliches Ar 1 beute der Konsum und Sparverein für Thum eigentümer Auguft Giesel und August Krüger in als Stellvertret gewählt. Kaufmann, Gustav chhändler in St Der Gesellschafter Kaufmann Fri 21., A Königliches Amtsgericht. eute der 3 ugu “ 2 3 1 c G n tz Klein, Siegen, umgeändert m. orden. IEmmm ameg
* Vorstand: Wilhelm Sulzberger, Landwirt, Direktor. Unternehmens ist, durch Einsammeln und gemein⸗
. c Schepers Fürs 8 Landshut, 5. Februar 1903. ’ b 8 schaf js 3 5) B X d u d, eingetragene Genossenschaft Fürstenberg a. D. gewählt. an . Johann Peter, Wirt daselbst Bingt auf die von ihm übernommene Einlage im Im Sressegeftserjisern Band IV Nr. 640 bei „ „g * scaftsregister t — sama Röee n Gerhar . . düeese. ög 5 8 Bedte. 31. Jmuar 1908. Kogl. Amtsgericht. ücin JIeAn Geselschaft seme der Firms Altiengesellschaft Sgrahtburger Grund⸗ Nummer 10 hren — 8 — Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ tragen worden. Königliches Amtsgericht. Lieberose. [88943] aberialien Redsearitenn 86 519 etrage von 117 731 ℳ ₰ in die 208 bur 86 chluß der Generalversammlung vom schränkter Haftpflicht in Ehrenbe 2 — dessen Stellvertreter und von mindestens einem Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. 6 die durch schis 21 521.Janna 1 59 t ein, indem er diese Forderung der Gesell. 20. 6,— 1901 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ tragen worden, daß an Stelle des z weiteren Mitgliede des Vorstandes erfolgen. schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ under Nr. 5 eingetragenen Eonsumverein für errichtete Genossenschaft * * n 8 arörüchen, den 3. Februar 1908 abtritt und sich wegen derselben für befriedigt —— ert worden. Der Vorstand Gesellschaft nn udautsbesihers Hernn Muüller; een chiedenen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an Gräfenhainichen und Umgegend, eingetragene Muckrower Spar und Darlehnskassenve 2 Könsoli eeeeen 2. — ö bilt die Stamm⸗ ö — . der 82 and der eloree Meiselen p2 mqh tan 2 * enden zu der Firma der Genossenschaft ihre die Mühlieher. Gesfehee⸗ und 85 tell — Genossenschaft mit 2—— Haftpflicht eingetragene ee. n unbeschränkter s . — “ 4⁵ * — er vergenannten* n eird. ie rufung der n schrift beifügen. ttel Virtschaftsgegen en i 4b „ daß d Hermann Salzkotten. Bekanntmachung. „189195] Forderungen für gedeckt. d . ordentlichen und außerordentlichen Generalver⸗ 84—— x.2 ö Jböö —:1 befascn. ausgehenden Bekannt⸗ —— Annahme von reinlagen —2., —— . vo ansgeschts seden und und dem 1,G, 21nneg cingetragen — In — Handeleregister Abteilung A. ist bei der Geschäststührer ist der Ingenieur Heinrich Adolf sammlung 7 ieht durch den — — n 8 5 enar 1Xqp“ machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen.]— Die von der Genossenschaft 1—2— Bekannt⸗ für ihn Maurer Hermann Lönnig bier äͤhlt ist. —— des Unternehmens ist die Hebung Ims Unt. Tusch & Ce in Salzkotten (Nr. 2 Waldrich, Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am mindestens 14 Tage vor der ( alversammlung bET Stellvertreter zu nen und durch das Blatt: machungen sind im Tageblatt und Feiger Thum] Gräfenhainichen, den 5. 1. 1908. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Seen, rne aseada ew een 8n1* A 1212 1903 — 1 Inen riefe, wenn säͤmtliche Aktionäre qp“ Bekanntmachung. „Westfälische eenschaftszeitung zu Münster und Umgegend und in der in Chemn A₰ — Köntgliches 1222 Darchfüh —2 Erreichung dieses Zweckes 9 3 — „ 3 903. nn ind. no t 8 br 8 4 8 Kon 8 G 8 1 Neubaus bierselbst igt erloschen. 199 2 2 Königlichet Amtsgrricht. Der Kaufmann Karl Pick hat sein Amt als U2n , eee 2 4 ₰ e 8 1242 sicd von nildesheim. Bekanntmach 189236] n, Beschaffung der wirtschaftlichen 288 Eu.... Sommerfeld, hz. Frankf. 8 Direktor niedergelegt. register eingetragen die Statut vom 16. De⸗ u Zir 2g. 27 der Liste der Genossen ist in den müchestens 1men Vorstandemitgledern zu unterzei In unser Cereher geftresghr I.n Genossen⸗ Betriebom vaiglichee Amtegericht. unser Hasrelsreanter Abelerg 5. 81 90. Alciazger Direkior ist der Rentner Achilles Baet ember 1902 unter — Nohstoff. und Dienftstonden des Gerickts jedem gestatzet. ergehen sie aber vom Aufsichtsrate, erläßt esce. a9 Larhezier, epan, uns Pariehntaße. Bsi —2ö sse. ue. Hhlasten. Betasatmachung. 89198] 3. Nebrvar, 1903 unter Ir. 6 Märkische Lhon tras burg. vegenofsenschaft von Mitglledern der urzfeinftart, den 28, Januar 190.. und der Vocfiende des Aufschteratz bat sie zu e. G. . &. d. Lacsed,. der bis . snnahmt von Spareinlagen und inr Zeü mäͤßle A. das Handelsregister A. jst Ueute eingetragen werke Gesellschaft mir beschränkter Haftung Straßburg, den 2. Fehruar 1903. Schn nung zu Aschass⸗ „einge⸗ 1 chieden n dern gegen entsprechende Verz
en 2 G — Königliches Amtsgericht. unterzeichnen. aus dem Gewällt nsunc, 7) 9 0.8. 4. Frtreffend die Firma Jultus weiede I5oöö— — eingetragen Teterow. I“ 1892011 pflicht, errichteie Seneennnen 8* Dortmund. [892262 8] ee 8ekon und Tüm als reher W. £ kreditwüt Fehiese g lu ve. — - Der Gesellschaftevertrag ist am 28. Januar 1903 1a shennsge Pandelercgister ist heute unter Kas 89 Aschaffenburg. senschaft 8 de Die im Tersesschafte woister Aagetrogene Firma: riedrich Eruard - 8 bend rer Fo⸗ neamn vgen
— Julius Siegel in Schluchsee ist geschlossen worden. — — der Fima R. Wimmel zu Teterow — Nnen , — † „Waren Einkaufsverein 88 Lütge — ses gne,2 8 d Zeichnungen für die Ge⸗ . e rann .. ehn 2 8 bö —— Gr.⸗Muckrow, Vor⸗ erteil ntern getragen. — u . Benoss it ränkter illense n un — 8 7 6 G 24 ,32 0.3. 23., betreffend die Firma Fridolin und der hene n. hmene ist die Crpachtung Telereh, den 5. Februar 1903. fauf von Robmateriallen, Maschinen usw. Feson 8 SeeAenbenh, Ln tmund noffenschaft sind verbindlich, 2 zwei ehhlüe ndee. 8 e8⸗2e 1903.
& der des Herrn V. Maget — 1 Hafrpfl 1 iches Amt S 8-” 3 Landwirt., Gr.⸗Muckrow, Rudigter in Blastwold⸗ G und Verkauf derselben an die Mitglieder⸗ eaihe Ge u9 8 lches ilbelm er, 3 88e ö eisenbreche: in Semmerfeld nebst den Geschäften, welche damit Enn. Ansbercht. eeersaen er n sowie 82 it durch Beschlut — Zencralver — vom des — 1 Firma 4 Genossens uns = [89237] 2-— verhunden sind. erom. [89205] auch 4.118. Januar 1903 au Namen hinzufüg 2 Br.I. ist heute] Das Stammkapital beträgt 22000 ℳ Pne unser Handelöregister ist
2) 1 tellvertreter neh, 8 für schaftliche 8 22 1903. 4 Das vühehab ist vom 1.Oktober bis 30. aus dem Genossenschafteregifter. st Reschke, Häusler, Gr.⸗ anatortum Wehrawald—(Geschäftsführer der Gesellschaft „Wilhelm Harder“ e die Firma Hastsumme ist 8 58 ein imm — b 8 8 b hemessen. Die R 8 Fn der .
t
3 — ches Amtsgericht. tember des n Consumverein Naila c. G. m. b. H.: Für Bauer,
Todtmooo. Ges. m. beschr. Hafig., cia⸗ ter —2 I.öIE und deren öober vürdsben 227— —2₰ eanf — ma summe der ei Christovd, Munzert und Ferdinand Kubn die ichard —ö2 rerten a werden unter der Firma, von
t wird einen zu Teterow einget 8 Duderstadt. Debanntmachung. 89228]] ꝙDie GEinsicht der Gettfried Wipig und Julius Otto j. 2 2 Tehtmoos. Föngen Prekheristen senehe eae rse gehers Lelere, eene e . .. Jile dermn innn elaggen „e 9e 9 Uesades beE LSeden . imma
Bei der . Darlehneskassen⸗ in, der Dienststunden des Gerichts gestattet. in den ke sgitgliedern und vom Vorsicen „Bei dem Cpgr. und len e.G 1 in mit da gi⸗ ,2 bt in der Weise, daß der Zeichnende der Großberzogliches Amtogericht. EAeL, den des ingetragene Genossenschaft mit —2— Ehreufri Hof 8. .
Gesellschaft seine rschrift beifügt. Tilsit. Bekanntmachung. 1 1 88 8 1. Februar 1908 ist Kal Metzger an seine Sns 2 2. — Pister Abtrilung A. ist die fuͤr die Genos 2—q —, Trran arr. Oger. —— —2₰ 922g2— genschaftsgeglfter it 1-2, bestellt.“ er⸗ der. Die
30 ℳ ist während 1903.
en der 1eneen “ GHHe.. 2 Prosseheasken üst deute in Nr. 2 Feeh. Janesee
In u ndeler
* Firma Nr. 115 G. G. Hosfmann in Tilstt — 2 ꝗMein eder dees 12 ffen.
reben. 8 1 elben der Firma 9 4 0 Spar⸗ und Par⸗
lastem. 4. vprembera, Lauaftz. 102] ¹, 30,. Jannar 1908 gelescht saast ibee Namersaaker dee eifn Vorstande⸗ 252 Verstan Statut vom 26. Januar 1803 cr. Boßzen — der en, ——2 rusa de an Ieeen .d2. „ne vanrcen 8.₰ ddermeister flois S. Eee-e-eeenes nctete Geenaserscheft unter da Fiima „Ltdener 100800n,eeeen enee,n dan 8* lne
hirztswalde. 180197] 48 h- —,. 1nn. ben, Lx nhelhn er 2-e„ Hut Leeen Köͤnialiches Amtzaericht. —- 1 und der Vertram der
„ 12 190 8 thtems in beate die „Srasaeseueene eeeeneen rr *n rr ——
„Gesfellschaf n das Handel r Abteilung meiste 8
Sum.⸗ Bohmer ir 9. d. Threr beschranfter namg.“ 1u —* Uraeservenfabrik Ebstorf L.. mit — Ciwfsiche 432 312
K. Am
A. 3 und des Auguft si we Sb.* 1— sünnn dns 3— 8 Febung Iemn L E tier Nr 8 1 werden enb pf z en ist wahrend der Bei der unter Nummer zdes ters 888 in der am 14. In . dowalpe, ben 6. Februar 1 genstand des Unternehmens ist der schränkter Haftung in Gböstorf (Nir. des e,naben Geri staltet c-h; 1 ingetragenen Genossenschaft De⸗ und des der Mit und G. G. m. u. H. Ais&ℳ 2, — — 4— worden: Alschassenburg, de 28. Jannar 190hb3. m onsum⸗Verein. cingetragene Genossen⸗ aller zut Hung dieses enen.n den L 1 — — nebeniagen. . 8 nU — Vetat als Frcaecbene —4 8 1 . vw1Z1u1“ mit nahmen. 8 ondere ——,— I“ * b. 212a. a. 8 58 en hn eene n der 89 . 2228.— 2¹ : elgen, den . b vü 2
tscha 1 Verstand gewählt worden Hst. 5 Fe⸗chenben serner be = — 1im Charlottenburg. üselbors. den 9 1⁄. Januar 1 en voen 2 ½ —,8 un., ponau. K. Uüm. 1 ches A. ben 28 2 — 8 84 ☛ 2212 1mneno- Mealag ber Gweditien (Scholn) in Berlin. vv
Darlehneskasse,
ae 11. lant T9 * n nit undejchrankner „Z. Gellartug“, 8,n —