1903 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ꝙ7

des Kbniglichen Amtöperichts 1. Abt. 8.

offenburg. Konkursverfahren. 89364]

Ueber das Vermögen des Malermeisters Gustav Bey in Offenburg wurde heute, am 6. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Theodor Koch in Offenburg. Anmeldefrist bis 9. März 1903. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 20. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 9. März 1903.

Großh. Bad. Amtsgericht Offenburg Der Gerichtsschreiber: C. Beller.

Rastenburg. [89367]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Neumann in Rastenburg ist am 6. Februar 1903, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Hugo Krause in Rasten⸗ burg. Anmeldefrist für eeö bis zum 27. Fe⸗ bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 3. März 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1903.

Rastenburg, den 6. Februar 1903.

Pönigliches Amtsgericht. Recklinghausen. [89063] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Binsfeld in Herten ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Gerichts⸗ vollzieher a. D. Klucken zu Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. ärz 1903. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 15. März 1903. Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. März 1903, b2v 9 ½ Uhr, Martinistraße 20, Zimmer

e.;

Recklinghausen, den 5. Februar 1903. 3 Paschenda, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stollberg. b [89049] Ueber das Vermögen des nichteingetragenen Personenvereins „Produktenverteilungsverein Sarepta“ zu Oelsnitz im Erzgeb. wird heute, am 5. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 5. März 1903. Wahltermin am 28. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1903, Vormittags 69 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1903. Königliches Amtsgericht Stollberg. Stollberg. [89050]

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Otto Franz Friedrich in Oelsnitz wird heute, am 5. Februar 1903, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 5. März 1903. Wahltermin am 28. Februar 1903, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Fe⸗ bruar 1903.

Königliches Amtsgericht Stollberg.

Wolfach. Konkurseröffnung. [89363]

Ueber das Vermögen des Sägemüllers Karl Zanger in Schapbach wurde heute, am 5. Fe⸗ bruar 1903, Nachm. ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Ludwig Rapp in Wolfach. Anmeldefrist: 19. April 1903. Erste Gläubigerversammlung: 5. März 1903, Nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin: 14. Mai 1903, Nachm. 4 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 24. Februar 1903.

lfach, 5. Februar 1903.

Gerichtsschreiber Großh Bad. Amtsgerichts:

E8 Reich.

Anklam. os In dem Hermann Lemkeschen Konkurse soll die Schlußvert erfolgen, dazu sind 555,50 ver⸗ fügbar. Zu cksichtigen sind 5308,04 nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Anklam, den 6. Februar 1903. Der Verwalter: Victor Schulze. Berlin. Konkursverfahren. (89022] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph in Berlin, Skalitzer he 39 und Dretzdener Str. 73, ist zur Abnabmne echnung des Verwaltertz sowie zur An⸗ der G über die Erstattung der Aus⸗

brung einer Vergütung an die des BFüüubigerausschussen der Schluß⸗

termin auf den 20. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ .2 L.—— 77/78, III Treppen, Zimmer 5,

tim Der Ferlshshe

herlin. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöge TDeutschen Bankvereines, schaft mit beschränkter

Berlin ist infolge Berlin, den 30. 8 Der tsaschteibet des Königlichen Amtsgerichts I.

Konfureverfahren. Das Konkurzverfahren über dae

weg, ver.- 8

e.

öüIä

1“

Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der glußtermin auf den 24. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. lin, den 2. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84.

Braunschweig. Konkurs. [89069]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Adolf Dammeyer hier ist in⸗ folge eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. Februar 1903, ehseehe 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hieselbst, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Braunschweig, den 29. Januar 1903.

W. Sack, Sekr.,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Breslau. [89036]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Seidel aus Breslau, Friedrich Wilhelmstraße 89, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. 8 8

Breslau, den 28. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. [89041]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Wisniewski in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 28. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Bromberg, den 3. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. [89033] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Baer, welcher unter der J. Baer in Danzig, Kohlenmarkt 34, ein Konfektionsgeschäft betreibt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 30. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. [89034]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hugo Emil Bastian in Lang⸗ fuhr, Hauptstraße 118, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forheehe und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt Hofgebäude unten bestimmt.

Danzig, den 2. Februar 1903.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dortmund. Konkursverfahren. [89061]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsinhabers Emil Wang aus Dortmund, zur Zeit in Budapest, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Dezember 1902 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Vr. schluß vom 23. Be 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 31. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. '

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsinhabers Emil Wang aus Dortmund, zur Zeit in Budapest, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 28. Februar 1903, na. 12 Uhr, vor

dem Kön A richte hierselbst, Zimme dir 8sdüglichen. Antbo⸗

Dortmund, den 38. —₰— 1903. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt. Konkursverfahren. [89048] Das Konkursverfahren über den Na des am 25 ziu Wandersleben Suhmachermeisters Hermann nert rd nach erfolgter Abhaltung des S rmins hier⸗ eb. n ““

Frank furt, Oder. Konfureverfahren. 89027] In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Neumann in Frankfurt a. O., berr⸗ der Firma Frankfurter Metallgewebe⸗

brik Nramer & Neumann und der Firma ranz Müller, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. he⸗ ne . 82“gng neAden önigli icht in Frank a. O., er. straße 53,54, Vordergebäude, ¹ Treppe, Zimmer Smierz. S är, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Mamburg. Konkureverfahren. 89074 Das Konkursverfahren uber das geeperbe tes lere Tenckerim Artin Dilsiglan (Mitinbabers der früheren Firma S. 4 6. Tilnzitan Freres) wird nach erfolgter Erledigung der a Ibeten Forderungen hierdurch tellt. 2 icht Hamburg, den 5. Februar 1903. Zur Beglauklgung: Holste, teschreiber. mManau. Konkursverfahren. [89044 Dat Konkursverfahren üͤber das Vermögen 89 Trödlere Meyer van Glikan in wird da der Termine pom —₰ 2

* Weher in röö2]* ste. 2 n 8 it zar der

Herford wird, ire der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. ezember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herford, den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Husum. Bekanntmachung. [89366]

In dem Konkurse der mit ihren Kindern in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft lebenden Witwe Gunder Maria Boesen, geb. g. in Husum ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin am 9. März 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung nebst 8. sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Husum, den 4. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Inowrazlaw. Konkursverfahren. [89031] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Max Bartz in Kruschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Inowrazlaw, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Inowrazlaw. Konkursverfahren. [89032] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rusch in Inowrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Inowrazlaw, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Liegnitz. Bekanntmachung. [89081] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Ernst zu Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiber IV, Zimmer Nr. 30, aus⸗ liegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 7532,30, wozu 2018,66 verfügbar b Dies wird mit Bezug auf § 151 d. R.⸗K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. Liegnitz, den 5. Februar 1903. R. Schurzmann, Konkursverwalter. Mainz. [89068] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „A. Berndroth“ zu Mainz und deren Inhabers Adam Berndroth, Hutfabrikant da⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6 Mainz, den 5. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim. Konkursverfahren. 89066] Nr. 5749 II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Johann Schweickert in Neckarau wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Großh. bnett eriches hierselbst vom 31. Januar 1903 auf⸗ gehoben. Mannheim, den 4. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VI.: Mohr. Mülheim, Rhein. Konkursverfahren. [89057] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Hugo Lehnartz zu Gräfenmühle, als alleinigen Inhabers der Firma J. 82 Lehnartz zu Dellbrück, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1“ Mülheim⸗Rhein, den 30. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. . Neurode. Konkursverfahren. [89040] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Arthur Evans in Neurode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eurode, den 4. Februar 1903 Königliches Amtsgericht. Neustadt, Aisch. Bekanntmachung. [89370] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen det Kaufmanns Christian Vogel in Neu stadt a. A. mangels einer die Kosten des weiteren Verfahrens deckenden Masse aufgehoben. Neustadt a. A., am 6. Februar 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amt ts Neustadt a. A. 8 Scheirkein, . 1

Neustadt, Westpr. 8 monkursverfahren.

torbenen G stadt r. ist zur Prüfung der nachträglich orderungen Termin den 14. Fe⸗ ehans . 5,— hr, vor dem Amtögericht in Neustadt . Zimmer Nr. 9 anberaumt. Neustadt Westpr., den 21. Januar 1903. Der Gerschleschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neustettin. Bekanntmachung. [89030] Das Konkurzperfahren über das Vermögen des Ingenicurs Robert Schreiber in NR tin ist aufgehoben, da der Z vergleich vom 8. Januar 1903 rechtskräftig geworden ist. Reustettin, den 2. Februar 190 93 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1890 b8] Das 2 über —2 Vermögen ee vandwirte und Kalk⸗ brennereibesthere Wilheim Bering. Maria Magdalena seb. Koester get. Krabus, zu Neu⸗ beckum und shrer mit ihr in fortgesetzter west⸗ fälischer ft lehenden 6 Ninder: Elisabet, b arl, Poroteg, Wilhelm Karoline wird nach erfolgter Abhaltung des

ußstermins .

Oelde, den 4. r 1903. 2 lches Amtsgericht.

Osten.

In dem Konkursverfahren über das

Oelde.

zur Prüfung der nacht deten rung anberaumt auf Dienstag, den 17. Fe⸗ bruar 1902, Dorm. 11 2

dem Konkursverfahren, über den Nachlaß des aftwirts Friedrich Nagorony in 1

8 naufmanns Heinrt 16 au ur 1 8

Rödding. Bekanntmachung. [89029] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Hans Seneberg, früher in Jels, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen angel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 23. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Rödding, den 5. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 8 8 St. Annaberg. 8 9

[887. 8 In vhemn 8 zu 19 ie Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 861,73 ¹ 1 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nur Forderungen 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Fees er ens. V ohne Vorrecht im Betrage von 6105,75. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Bond rb. K 991 8. 3,9084 St. Annaberg, den 5. Februar 1903. a11A144“ C. Gielnik, Konkursverwalter 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco TeltowerKrei nn90 3 . büee Keaegpaleseen b 150 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel do. do. 3 St. Annaberg. [88740]

1 2,16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = In dem J. Jaitnerschen Konkurse zu Wyssoka 290 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Aßen Kr za 19034 14 soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind Wechsel. 898 . 1893 14 711,75. Zu berücksichtigen sind nur Forderungen Amsterdam⸗Rotterdam 1, Altona 1901 unkv. 114 14 ohne Vorrecht in Höhe von 3449,06. do. do. 3 do. 1887, 1889 3 ve St. Annaberg, den 5. Februar 1903. Brüssel und C. Gielnik, Konkursverwalter. do. 8

do. 1893 3 ½ 1.4.1 Apolda 8. 1688 3 ½ 1. 1 ——— 9

sohrau. Konkursverfahren. [89368] Nschsfen180z80 4 181

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1889, 1897 3 ½

Kaufmanns Heinrich Berger in Sohrau O.⸗S. Baden⸗Baden 1898 3 ½

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Bamberg 1900 unk. 11

rungen Termin auf den 13. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

in Sohrau O.⸗S. anberaumt.

Barmer St.⸗A. 1880 Sohrau O.⸗S., den 4. Februar 1903. Madrid und Bareelona

sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

West.. Prov.⸗A. IIs13 1.4.10 Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 V 14,10 do. do. V u. VI3 1.4710

V 5000 200 90,60et. bz G

Amtlich festgestellte Kurse.

Mannhein 01 uk, 06 3000 500 gerliner Börse vom 9. Februar 1903.

nden 895 1.4.10 101 28G Mülhe R;⸗ uisgs 1.1.7] 5000 200 103,50 G Fähr 1905 14. 2000 200⁄,— dp. do. 1889, 1897 1.4.

8] 5000 100]103,90 bz B 2000 100/]100,10

IMl 0

Hermevenche d. 688 Hesfsen⸗Nassau.... do. do. ““ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. .. Lauenburger h v e o. osensche 103,60 G 1. . 8 9 b 100,50 bz B 11 8 1.4.10 103,50 G do. 1899 3 ½ 1.1. d 16 100,10 bz Münden (Hann.) 1901 11. 8. Münst 1897 11.

er 9 Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ aumburg 1900 [4

105,60G

103,70G 100:60G

See

00 b0= d0 00 d0 00 bd0

Kopenhagen d Oporto. eicsabon Nüürei

1 £ 100 Pes.

5

Süsbaneseen

2

929000⸗

do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,7,91,99

Königliches Amtsgericht. do. do SBe 1876, 78

Spandau. Konkursverfahren. [89051]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmah zu Spandau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

do. earelaer Pläne do. do. Skandinavif che Plätze.

d0 O0l C0 COO do 0 b0 A. do

85,35 bz

SeHesestsensg Segn

do 0O

SSSSg

SePeHEEEbobogE

—O+ 2 2222 2

2ö=ggü’nö’öe2n

—,—

—,—

SüSEE 2222ö2

47

104,90 bvb. 101,00 bz 8

192,70 b:B ,50 b, Bà92,40 bz

Witten III 1 28 Worvna9 99/01 uk. 05/07/[†¼ 8 F2

1e. ult. Febr.

——

8 8 ö gE

3000 150 1118,40 G 200 300 110,00 bz G 3000 150 1107,00 bz G 3000 150 102,75 bz 5000 100 [102 80 b G 5000 100 99.90 bz G 8 do. 5000 100 191,50 bz G do. pr. ult. 1,99 —199909e0 vee1w cces de

rc6.⸗Lofe ..

urger 15 s do.

7 1 . 10 5000 1000 105,30 G München 1892 10] 1000 u. 5005,— do. 190001 119,- 10 5000 5007103,70 bz bo. 189998 10 5000 200/ 103,70 bz M.⸗Gladbach 99,1900 5000 500 ,— do. 1900 ukv. 1908 4.10 5000 500 104 30 G do. 1880,83 rsch. 5000 500/[99,90 G 5000 500 99,90 G 1 8999 —309 104,00G 199.,89 1 2009. do. 189732 en 2000 200 99,80 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 103,60 G 2000 100—2,— do. 1902 unk. 19134 14. 3 100,20 B 5000 200 103,25 B do. 1890,97, 98/3 ½ 1.5. b.⸗G 7 Fi.-2 S 5999—20919429 G Ofenbach - M. 19098, 129 I“ de 3000 500100,25 G Ofenbuxg 1808 T1“ 81,9092 8 5000 75 [100,40 bz * 1895 Bever. Prässien eag. 18700 ‧; 5000 1007100,60 bz Pforabeim 1901ur1906,. 15. Eöö 139,90 56 do. 1885,98 .5000 100100,70 et. b; B 1895 31 1,5.11 EEEEEAE“ 143,50 5b; do. Stadtivn. 19001 5000— 2005, 8* 1 bE11“ 187,306b; do 1902 ¾ 5000 200 100,50 G f Febecter 89 8 8 150 5 D 1898 2000 500 103,80 B do nger 7 fl.... 81,805 2000 500 103,80 B 5 Oldenburg. 40 Ulr.-L. . 32 00 b; Venshlans zu 58— Vergleichs⸗ 1 II“ 188 88G teteasteaz otshe bn 3 termin auf den 24. Februar 1903, Vormittags 5000— 00 et. do. 11 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 1 4. goIes do. Obligationen retes⸗ Kolsnialgesenschaf Spandau, Potsdamer Str. 18, Zimmer Nr. 13, an⸗ 111““ 1. e 99,90 5z Remscheid 900 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.71 1000 2001106,90 b beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 8 edo., k. 1 2 ... vng; Ien V99 n. Ausländische Fonds des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 1 1 JL Fores 1991 4.10 5000 100 103,60 bz Rirorf Gem. 18 ibe 1887 8 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Bankdiskonto. 1 do. 1901,31 1.4.10 5000 100°— Rostocs 8 Argentin. Se--t eihe 16 teiligten niedergelegt. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterham 3. Pruüfsel 8. Breglan: 1880, 1891 ö5000 200 105,50bz ’0 do. do. kleine Spandau, den 31. Januar 1903. Ftalien. Pl. 5. Fegpen ages . Lissabon 8. London, 1. Bromb. 1902 ulv.1909 8099— 001068b1 G Saarbrüͤcen 531 14. 11111p Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fennh pr r. Sexle Fr Ieöhn⸗ c 4. Wien 31. „do. 1895. 1as S.-g;. 8976 8 St. Johann 1. . heo. innere Schege bsorten, Vamengten und 8 oupons. Here12engs-; 87 sch. 3000 200 100,00 G do. lleine Tost. Konkursverfahren. [89038] Münz⸗Duktpr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. ] EWI1“ 5 5000 200 100,00 G 4. 500 104.20 bz 1— gas. mne 29. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand Dut.] . Holl. Bkn. 100 fl. 168,70 z Charlottenburg 1889 4.10 2000 100 103,50 bz G do. 4.10 1000 u. 1 2040 Kaufmanns Josef Plasczymonka, früher zu 8 Sover igns 20,415 bz Ital. Bkn. 100 L. 81,60 bz B do. 99 unkv. 05/06 1.7 5000 100 103,75 bz G Spandau 403 Bitschin, jetzt zu Bukowietz, wird nach Abhaltung Füesr 1e hr Seedür 100 Fr. 86.206; do. 1895 unkv 117³ 1.4.10 5000 1 do. 4. do. 1897 408 des Schlußtermins und stattgehabter Verteilung auf⸗ 8 Guld.⸗Stücke 8J Oesft. „o Kr. 82 106 do. 1885 kond 1889 3 ½ Stargard i. . 4.] Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. gehoben. 3 N. 1b/02 Gold⸗Hollars 1,1925 G [Hdo. 85,40 bz do 1895,99,02 1, 3 Stendal190 1ukv. 1911 4 Bosnische Landes⸗Anleihe.. Tost, den 4. Februar 1903 zmversal . —— 8n. do.v. 100 , 216 30. Cobler; 11760 9; Stettin 5* 04 888 88 90 b) do. do. 1898 unk. 1905 7 e 1“ —,.— . . N. 5* 8 8 V t . 6. Königliches Amtsgericht. do. nee . S 101öb;ꝛB do. do. 3u.1R. 21610 bhG Cdo.18e668nvn8 7 Sbanoan 18801105,8 1.8. d. ebs.. 190n,n,1833 Weimar. Konkursverfahren. 8— [89083]3 do. do. pr. 500 —,— ult. Februar —,— Cottbus 1900 ukv. 10/4 Thorn 1900 ukv. 1911] 4 2 Seh. Nr. A1 561 246 560 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amer. Not. gr. 4,195et bz G ault. Mn. 3115 6; do. 1889 88 do 1 ör Nr. 121 561 136 560] 6 Bauunternehmers Heinrich Barth hier ist do. Aeine. —.— S.eh.n R. 324,4 erbzG. „do. 3 Wandsbech . Nr. 61 551 85 650 1 9 1 do. ESp. z. N. J. —, Zollk. 100 G. R. 324, ECrefeld 1900 ukv. 0514 Weimar 1888 1. Ir Nr. 1 20 000 Wenßels einer den Seees des Verfahrens entsprechenden Belg 1008h. e do. kleine 324,4etbz G do. 1901 unkv. 1911 1 Wiesbaden 1900/1 Chilen. Goid⸗Anleibel8s9 gr Masse eingestellt worden. [Bankn. 12 20,475 bz do. 1876, . kv. 05/6 4. 7 ittei Weimar, den 4. Februar 1903. 98 Deutfche Fonds und Staatspapiere. Darmftabt 8 do. 1879 80¼ Aübes Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. D.⸗R Schat 1900 rz. 04 ¼ versch. 10000 -50001101,40 bz B Deh. do. 1895, 8891 18 v-ve. 1719 9.99—3919098 7 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1.e.esa 3s3 Ie der Eisenbahnen. 2 Eeta 8, vesich 579 fhlch che 118 5000 150 102,90 bz 10000—1 93,10 bz

——

———öy--——O— * 82

ρ‿—

[89094] Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. Am 1. März d. J. werden die Bayerischen Stationen Bellenberg, Heising, Mallersdorf, Seulbitz und Straß.. Moos sowie die preußischen Stationen Czersk und Neuschottland des Direktionsbezirks Danzig, Marg⸗ grabowa des Direktionsbezirks Königsberg und Neu⸗ wedell des Direktionsbezirks Bromberg in den direkten Güterverkehr einbezogen. Das Nähere über die Tarifbere nung und über die Verkehrsbeschränkungen , Fetonen ist übet ven bFeligten abfertigungsstellen sowie im hiesigen Auskunftsbureau, §½ n 8 Bahnhof Alexanderplatz, zu erfahren. 8280 C4. Berlin, den 4. Februar 1903. 8 Bremer Anl. 7,88, 908 Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 92,883 namens der Verbandsverwaltungen. do. 2₰ 193 [89095] do. 8 19023 Ost Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ 8 Gr. Hesf St⸗K. 1 Güterverkehr. do. do. 1888/1900 32 Vom 15. Februar d. Js. ab wird die Station do. de. 18963 Lndwigshafen a. Rh. der Pfälzischen Babhnen als Versandstation in die im Tarifheft 2 bestebenden Ausnahmetarife 9, 9a., 9 b. und 9. für Eisen und e.h ꝛc.

N Lusftost erteilen die beteiligten Abferti⸗ sstellen.

do. do. do. do. do.

do. do. Landschaftl. Zentral. do. .

do. do. do. do. rz. versch. 10000 -5000 102,30 G 1 Chinesische Anleihe 1895 G D. Reichs⸗Anl. konv. dei ö 1.4.11 3,10 bz G

8ꝓS

1.1.7 ]†1 3000 200¹1105,90 bz B versch. 3000 100 1101,20 bz G 1 3000 200 101,20 bz G 1 1

mbebee.

1 1 3000 200 101,20 bz 0 3000 200 102,00 bz B 11 5000 200 105,80 B 0 ch. 10000 200 1101,80 bz G erfelder von 1899 8 0N—,— I-III unkv. 04/05 6.12 1000 100 ⁄,—2 do. konv u. 1889,3% 7. 5000 209-,— Erfurt 1833 01 1, I11⁄4 10 5000 200⁄ —,— do. 1893 500[10b. Eßen 1901 univ. 1907,4 do. 1879, 83, 1898,35 Flensb. 1901 unkv. 06/74 do. 1896

10000 500]790,50 t bz B ta. M. 1899 3⁄ 5000 200 105 50 bz G 1901 II u. III 3

5000 200 [101,1 8* 1898˙3

8222—

—— gn

—,———— bbo

Baver Staats⸗Anl.

do. do do. Fifenbahn⸗Obl. do. 2dsk.⸗Rentensch,

3000 600 3000 150 100, 5000 100 18,892 5000 100 ½ 3000 75 [99,80 bz 5000 100 190 25 3000 75 [100,25 3000 75 90,50 5000 100 0,8. 5000 100 00,108 3000 200 108,30G 5,800

S5 O0b)

2*

14,10 bz G

44,70 b, G

83,80 bz G

öb, SS

23 90 bz G

45,90 bz G

48,80 et bz G

13 10 b ]

13 10 bz G 10 b G

SS

—N22 229e2ͤE” +—

—- 288

=e==gEgESPSEasbeeeeene

21

500 90,50 et. bz B

—8—8ͤ2ö2ͤ2ͤ2ö2S22ögöögSSSgg

5000 200 191,10 bz G cib. i. B. 1900 ukv. 05/,4 500 1103. 2 ürth i. B. 1901 uk. 10,7 ¼4 500 [104,7 - 500 1101,1 500[101,1

FPde 100

3000 1001101,00 b G 3900 100[1100

* A . —'—VBBo'SO'OSO'AOABgÖV

—,— gtEErtEEzzzzzizzhenennnn

———V FgbhgeEeeEeEʒ 5822SSS 232828

siehen 190

IrEErzEgEgEEEIE;

Tr.

8 *

f .

22282

84

dbe. de

do. St.⸗Anl. krfurt, den 2. Fehruar 1903.

Khigliche Gisenbahndirektion, do. do.

als geschäftsführende Verwaltung. 4 Mecdl.

[89096] do. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für

Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ Mit Gal 988 Blei 4.* 8 it Gültigkeit vom 7. Februar d. reten für

die Beförderung von Eisenerz usw. von den Stationen

Geilshausen, Roshach v. d. H. und Rückershausen

des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. nach den Hoch⸗

ofenstationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lotbhri

und der Wilhelm⸗Luxemburg Eisenbahn, der St

Eschweiler des Direktionsbezirks Cöln und den

Benzncien des Direktio rko St. 1

2 85

g

8g

8₰

—-

2gqSögSge; . üE

—,——

ögön ——22gö2 14 n

———öööAön

gsEE

——ö28.2ö2ö2

84 5 S2

—;

S

2222ö2822ö2ö2ö2önööög2

b-be do —2*⸗˙2*

——

—1=2=2

₰½

- „v. v

Ivm E

rbrücken, sowie von vers nen Stationen des rektionsbezirks Elberfeld nach Station Rubrort Rbein des Direktionsbezirks Essen Ausnahmesätze in Kraft. Näheres bei den beteiligten Gerertserne

gungsstellen. nmönigliche Gifen⸗

Vb —2

SSEE

nꝑ

209,— —— —- NI we

5

* ——— 2 ö82 xee.

5 8*

eeseeessesseeesss S8⸗ Srrggzv 22 ES

2

ssen, den 3. Februar 1903. bahndtrektton, namens der beteiligten Berwaltungen.

—2Z25ö=éne ——V—

be. 1i. 184. 18230

de —,* 2„ 9„ 2„ . Konstanz u Fretesch 190 1nkv

TgEIEr

vmcan

2—282 7

ePPPegse EgEEEgEg

½ ——

2

8 —n, wW.

2———2-n 2

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Berlag der Gypeditton (Scholgn) in Berlin.

—n PpP -4—

———8——— —2—222ö2ö2ö8ög;2ö—*

—-

Swhen, den b. 8 8248 4 1na, n.

4 rErrEEEEEEEEEEF

vng. rkegene zene