1903 / 35 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Frrankreich. v“ ende Interpellati 1s. n 8 8 12 De Hevgtiertenfamer vahn gesern. nie W. 1. He. Wefgenn Interpellation des Ab . nmfecses dehe nhe Ersuß degengeahat e heben ge parm vonsch ande de, zanfgnah n ich sict ahl. Pgtben e peageeh feftlngen wo Mebecler Melt, das bete genih Deutsches R eich. berichtet, die Beratung des Finanzgesetzes wieder auf. Nach „Ist der Herr Reichskanzler in der L über G übares I aller ne g-r ernd ein ittel reichen Wohnungen ohne jedes 2† aeh immer verhältnismäßig ateresse und Bedeutung genug.“

* sen er ge⸗ düüber Artikel 8, der die von französischen wie von Mitteilung zu machen, welche angestelt sind 12—2 Grund J8nn ie Zabl der Wohnungen 8 122521 -ö.. den 8een e Peonensg e 100) 19s. ican 8 e 12 Bülben b. 728. eine ganse Welt Ansten, reu olchen ausländischen Ve⸗ z er vom H. dieser Wohnungen. Betra s tkeinem oder mächtigen Empfindens, sie haben mitunter etwas ebenso Feierliches 8 P se 8. Herlim, 10. Februar. ö Feeesa,sacfenscenen, e. 142 Eer Reis 5 unterm 6. Maͤrz 1901 beschlossenen, wie folgt, lautenden bre 1900 nur 9,31 v. H. aler bewohnten Wohnungen detrug) und nur einem heizbaren Zimmer ohne oder mit Zubehör zusammen, und wie seine religiösen Bilder, wie denn öber Ihre Majestät die Kaiserin und Königin besuchten rentenverträge gezahlten Zinsen einer 4 % Steuer unterwerfen a. den Herrn Reichskanzler zu ersuch e 8582* 828 göitsger. , EEIEEö bne müghen 19 n 79 b Hpen kegnisse ese. Ce WEEö“ herg. Fhren . deenhes Fesen de GSrinhefin Heinrich nünh . üsm che (unabhängiger Sozialist), einen Unter⸗ wollen, daß die Auszahlung der 82 4 866 ; Hebaher 2 ne Berlin sir Jasre 1890 50 Fer a eer 88 ö9ec) vog. üsce 8 Hensgeceeenen (1989122 81 5 vüles Förstrheh na⸗ nch⸗ 8 dnn 88 Kaiserliche un nigliche Hoheit die rzherzogin Friedrich ie zwischen französischen und ausländischen Gesellschaften zu des Gesetzes vom 22. Mai 1895 ebührenden Beihilfe voß ri 21 —₰ e ne. ,80 ,82, 07 22,39, 2 A. . H. n n gegen 2 2, na unten gegen die ragende,

84 0 Kr 6.2. rzher; v 8 sch x22. V G nögl 338 v. H). Breslau, Magdeburg Königsberg i. Pr., Halle a. S., oder mehr Personen belegt. Dagegen blieb die Zahl der Wohnungen nährende Erde, zur Seite gegen d 8 undedanach die Kaiserin Augnfts⸗ Etiftung in Potsdam. 8 8 Hüchen- S- ae.; Luvier 1“ ..5 vom Tage der Anerkennung ihrer Fgehtüsemns. erfolge; 5— 2 Hosen, Rirdorf und Süeclüh. Im all 8* 2 ist ulerdings mit zwer vemnen, Zie li ober mele Bohnungen h 2 gegen die Menschen in ihrer Arbeit und

1G b 84 3 ein * t atr ihrem stillen, gehaltenen Sein. für dessen Folgen er nicht die Verantworkung übernehmen 8-8, Nißler die Beihilfe sämtlichen Veteranen die Zabl dieser Kleirwohnungen im Rückgange begriffen, während die⸗ meist unter 1 v. H. der Gesamtzahl dieser Wohnungen und erreichte Thoma ist ein wunderbarer Porträtist, seine Bildnisse geben

. vven, deren Erwerbsfähigkeit dauernd auf weni 1 i vrig⸗ Wohnun mit 2 oder 3 und hr beizb⸗ 1 irge f b S nlichkeit. * eeg. könne. Hierauf wu S ack weniger als enige der gen 8 mehr beizbaren Zimmern nirgends einen erheblich höheren Satz 8 immer eine volle, tieferfaßte Persönlichkeit. Vorzugsweise liebt er es, 8 8 251 Seti en dbodae EE 88 egen Frübgesett 18 vüche Reschskanzler zur Anstellung weiterer lanimmt Doch machten die Wohnungen mit höchstens einem heiz⸗ Es unterliegt indessen, bemerkt Evert zu diesen Zahlen, keinem Frauen darzustellen; sie alle 12 8 Gesamtheltes seehhbeie 7cg⸗ ie vereinigten Ausschüsse des Bund 3 der Obstruktion eingebrachte Anträge wurden ebenfalls abgelehnt. N 8 auf die An äft baren Zim e 298 vorf nech in Berlin, Magdeburg, Zmweifel, daß vom Stanspunkt der zffentlichen Gesundheitspflege ncch und dabel doch etwas leise Träumendes, das das zu Strenge einer in und Verkeh 8 1 Ausschüsse des Bundesrats für Handel Dagegen wurde sein Antrag angenommen, wonach Leibrentenempfänger, 8 achdem auf die vnfrgge des Praͤsidenten Grafen von Varmen, Polen, Ints . 1 88 50 v. H. der Gesamt. zahlreiche Wohnungen als „überfüllt anzusehen sind, welche in den sich geschlosenen Persönlichkeit mildert und gleichsam hinaus, und V r und für Justizwesen hielten heute Sitzung. die nur 360 Francs jährlich beziehen und keine sonstigen Einnabmen Ballestrem der Staatssekretär des Reichsschatzamts Freiherr 5 aus. Der Anteil der drei⸗ und mehrzimmerigen Wohnungen lediglich nach einem äußeren Maßstabe aufgestellten Nachweisungen hinü

2 8 5 zmerig⸗ 1 ger 1 -überleitet, teilzunehmen an der umgebenden Welt. Niemals ist die haben, von der Steuer befreit sein sollen. Schlietlich wurde Artikel 8 von Thielmann sich bereit erklärt hat, die Interpellation chwankte (wiederum abgesehen von Essen und Cöln) im Jahre 1900 nicht erscheinen. So wurden z. B. in Danzig im Jahre 1900 bei Zeichnung zu gunsten der farbigen Wirkung vernachlässigt, die Treue,

omme se Si 2 G 88n ¹ 9. 1, 9,38 v. H. in Rixdorf bis 41,13 in Charlottenburg, 48,10 in einer polizeilichen Untersuchung im ganzen 1664 Wohnungen mit estigkeit und Genauigkeit, mit der sie ausgeführt ist, gibt de 88 die Sitzung geschlossen. 1 1b 8 n beantworten, erhält zu deren Begründung das Blensburg und 62,63 in Frankfurt a. M. einem hülseilichen bis 4 als „ungeeignet“ üe rüberfüllt⸗ Por⸗ den Stil 5 das Ckerasiervanss 5 e pegen. der A kerbauminister Mou geot wird demnächst eine Abg. Nißler: Diese Frage ist Ein wenig erfreuliches Ergebnis liefert die Vergleichung des im Sinne der bekannten Wohnungs⸗Polizeiverordnung des Regierungs. Aber die Farbe tritt trotzdem keineswegs zurück, man wird Thomasche Die infolge der Umgestaltung des Kassenwesens und der Vorlage einbringen, wonach auf ausländischen Hopfen ein sebr wichtige vertreten ge. en 11 ser von allen Parteien als eine Anteils jener kleinsten Wobnungen mit nur einem oder gar keinem präsidenten zu Arnsberg festgestellt, darunter 28 nur als „ungeeignet“, Bilder in der Reproduktion nicht halb so genießen können, weil das damit verbundenen Verminderung der Kassen durch Verfügung Ein f 8 8 89 1802& r. ens kg gelegt werden soll. Veteranen Feean 1895 8 e gecübfn zie Hethir ezlaraate Fne; ee eee 5eee AWc 8 des v 188e als den a per. Seun. indefsen 9 19 Felvgessche so verroschen dehs gehört. Die Seen find leuchtend verr S. Norem 89 c. vee. er Kriegsminister, General André hat allen lah n 189 ude grüßt, der in diesen wohnenden an der Gesamtbevölkerung. Ha ohnungen mi eizbaren Zimmer von 6 und mehr sowie 2 mit und kräftig, mit großer Reinheit gegen einander abgesetzt, zu einer Prüfungen 8 8 S-. 9 üee ausgesetzten und Beamten des Kriegsministeriums jedwede ffieren 89 9. 1. Hazle war man sich einig, daß noch zu wenig Kriegsteil⸗ irgendwo die Hälfte aller Wohnungen höchstens ein heizbares Zimmer, 2 heizbaren Zimmern von 11 und mehr Personen bewohnt, müßten klaren Harmonie getönt. Dieselbe Verbindung Beichvgesscher Pes⸗ 8 * ng 1l .en. ern um Königliche Rent⸗ welcher Art sie auch sei, bezüglich der gege Mitteilung, nehmer 8.,18 Genuß haben würden, weil die vollständige Erwerbse.. so braucht darum noch bei weitem nicht die Hälfte der Bevölkerung demnach als „übervölkert“ in die Statistik aufgenommen werden. Im keit mit farbiger Kraft zeigen die Landschaften. Sie sind von un⸗- meisterstellen werden jetzt wieder aufgenommen werden. Presse in der Dreyf 8 e 8 1ch. ger gegenmärtig von der unfähigkeit und Vermögenslosigkeit die Voraussetzung, bilden in diesen Kleinwobnungen zu haufen, vorausgesetzt, daß die größeren Sinne der Gesundheitspolizei waren also mehr als doppelt so viel beschreiblicher Reinheit und lichter aüdsch und geben den Charakter Es ist hierüber von dem Herrn Finanzminister die nachstehende . 9- veemnce fgen heit gebrachten Polemik untersagt. Hacken. Sen Hpae. wurde außerdem bemängelt, daß diese Bei-“. Familien im allgemeinen auch die größeren Wohnungen be⸗ von den fraglichen Kleinwohnungen mit einem Mietspreise bis zu süddeutscher Natur in so erschöpfender Weise wieder, daß, wer sie in Bekanntmachung vom 31. Januar 1903 erlassen worden: at Se veewec. er 888 ie Meldung, daß der Negus Menelik Fheben nn t 8 eines Ehrensoldes verdienten, weil sie zu neben. Sind 3 B. unter 1000 Wohnungen 500 mit nur einem 300 überfüllt als nach dem Schema der Statistik. sich aufgenommen hat, diese Natur nur noch mit seinen Augen zu 1) Die Bewerber um Königliche Rentmeisterstellen haben nach z.⸗ v-— Hungen zu dem französischen Gesandten agarde ab⸗ 120 82 eacür 7 8 bedaeher daß v. die Beihilfe von heizbaren Zimmer, so können immer noch erträgliche Wohnungs⸗ Es wird dies insbesondere bei einer Anzahl der kleinsten⸗ Woh⸗ schauen vermag. Und das bedeutet eine Bereicherung; denn etwas Maßpabe der nachsolgenden Bettmmn vunen cte 1 gebrochen und denselben ersucht habe, Adis⸗Abeba zu verlassen, sün sst. “* d edürftigen Veteranen eine gute Unter⸗ verhältnisse bestehen, sofern nur die 500 größeren Wohnungen auch nungen nur Küche, 1 nicht heizbares Zimmer ohne oder mit Küche, unaussprechlich Geistiges liegt über diesen wahren, schlichten desonderen Prüfung ihre Befähi⸗ vs. ur Sfelbstände ung .-L8. für falsch. Richtig sei, daß in den Beziehungen zwischen beiden düafan is bedü wir noch nicht dahin gekommen sind, den vielen von den größeren Familien brwohnt sind und die 500 kleineren nur 1 heizbares Zimmer ohne Küche zutreffen, wenn diese zwar nicht Schilderungen. Die Ausstellung bei Keller u. Reiner ist insofern be⸗ einer Königlichen 1övö as ständigen Verwaltung Genannten eine dedauerliche Spannung bestehe, die sich in senen Best edürftiger Veleranen die Beihilfen zuzuwenden, liegt an ie eine Einzelperson orer eine kleinere Familie, also nur eine ent, mit 6, aber doch mit 4 oder gar 5 Personen besetzt sonders interessant, als sie neben älteren Arbeiten viele Werke des 2) Z n. P 8g. gel 8 b öö letzter Zeit noch verschärft habe, und daß hierunter die letzten 578, 89 1— bWeungen des C esetzes. „Solange wir die vollständige Er⸗ schiedene Minderbeit der Bevölkerung aufzunehmen brauchen. Tatsäch⸗ sind. Für diese kleinsten“ Wohnungen sowie für diejenigen Meisters aus der letzten Zeit bringt, die ihn in ungeminderter Schaffens⸗ befindlich ar + 8g assen werden nur in etatsmäßiger Stellung Verhandlungen gelitten hätten; aber nichts berechtige zu der 8 und 2 ermöͤgenglosigteit zur Bepingung machen, werden wir nicht lich ist aber in den meisten Fällen in den kleinen Wohnungen ein mit zwei heizbaren Zimmein liegt indessen nur aus einer be⸗ kraft zeigen. Den Mittelpunkt nimmt das Bild „Christus nach seiner F— . e e an P.rNar dhe⸗P.nc. beee 2 8 Annahme, daß eine Angelegenheit, die 822 Fez; dges zn 2 e. 92 ge- 8 me lchstig Fltamg dert 8 Degrels bea I annähernd eee dn Sn. der EZEEEö 1.-e, aer Anzahl von Materza vor, das 6. ung Egi Macheleng egeihean. ein. HFemia . b : 8 1. Hinsichtli. 1““ 8 % 16 8 1 . v . 8898 ember 11 eine nderung des Gesetzes von wie er dem Anteile dieser Wohnungen an der gesamten Wohnungs⸗ von Evert zugleich so bearbeitet ist, daß ersichtlich wird, wie viele ena, kniend, hebt in verzückter ase die Hände nach ihm, während —, * K e 818 2 . 1e e,E . den Umfang einer internationalen ve. h vese Edensc 33. v7. Hchug 7. Ehrensohba vofle 8 zahl entspricht. Denn es wurden gezählt: Pebrngee⸗ hensh sah . I. 192% müt , 2 6, 7 usw. Bewohnern geüstug sb ehehit RFafts . seine Körperlichkeit gleichsam nur ge⸗ 8 8 an 8 nspruch auf Anstellung gew B 8 abe. EEE1 r. öS nögenslosigkeit, sondern nur die Unter⸗ 6 in Wohnungen mit . .. heizbaren Zimmern besetzt waren. Aus demselben ergibt sich, daß schon bei den Wohnungen iehen und faßte den Geist nicht mehr, der gewaltig daraus strahlt. die Ablegung der Priffung nicht. Italien 1 . sbedürftigkeit nachgewiefen werden muß. Der Antrag wurde 8 zch drei 8 2 8n heizbare Zimmer eine Belegung mit 4, 5 und mehr Personen Er sieht auf 8* Knieende mit einem Zug erhabenen, nachdenklichen .3 Die Prüfung ist jährlich einmal, nach Bedürfnis öfter, durch Der König eeeeg b 2 Ref Tcüe Parteien gutgeheißen, aber schließlich nur eine entspreche⸗de kbüchstens zwei und böchstens wei und bhäufig vorkommt. Ausnahmsweise finden sich in Wohnungen, die Läöchelns und barmherziger Liebe. Der goldig tiefe Ton, die Leucht⸗ eine Kommission, bestehend aus einem Vorsitenden und zwei Mit⸗ wWer. önig hat, dem „W. T. B.“ zufolge, den Marine⸗ 859 sc- Hh.s. erepüwraff die meinen Antrag beufs Anstellung aeca mehr a eaen mehr lediglich aus einer Küche bestehen, 10 und mehr Personen zusammen⸗ kraft der Gewänder, der Garten im Hintergrund, all die köstlichen liedern, abzuhalten. Die Prüfung ist eine muͤndliche und schrifiliche. minister Morin mit der einstweiligen Leitung des Ministeriums b Vaär ka v ungen dem Reichskanzler überwies. amals herrschte 1 Hundertteile der gedrängt. Viel wichtiger sind indessen die Ziffern für die Wohnungen BEinzelheiten stellen das Bild den besten des Künstlers zur Seite. wecke der schriftlichen Prüfung werden den Prüflingen einige des Aeußern beauftragt. 1 8 hs —im Vaterlande unter den Veteranen die Ueberzeugung, daß endlich Personen Gesamtbevölkerung mit einem heizbaren Zimmer ohne Zubehör, die bereits einen so Neu sind ferner ein paar Landschaften, ein Porträt, der grabende unter Aufsicht zu fertigende Arbeiten Expeditionen, Herstellung von 2 SB“ 1.“ ö Snsn ge chehen herdei. aber es ist anders ausgefallen. Berlin .. 562 073 473 185 43,64 30,60 25,76 großen Bruchteil der Wohnungen überhaupt umfassen. Es betrug die Bauer und der Garten des Paradieses. Sie alle mit ihren Vor⸗ Abschlüssen, Lieferzetteln, Journalisierungen und Manualisierungen 4 chweiz. 1113“ Sen 8 8 nterpellation Arendt vom vorigen Jahre wurde auch 684 799 442 028 404 260 44,73 28,87 26 40 nzahl der Wohnungen mit: zügen im einzelnen zu beschreiben, würde zu weit führen; r⸗ und ähnliche Aufgaben aus dem Geschäftsbereiche der Rentmeister Der Bundesrat hat den Bundesrichter Dr. Winkler E ähnt, daß noch 19. die schon nach dem Gesetz von 1895 zum Breslau.. 165 071 131 141 107 697 40,87 32,47 26,6 4 Personen 5 Personen mitteln kann hier doch stets nur die eigene Betrachtung. Eine übertragen. zum Direktor des Zentralamts für den internationalen Eisen⸗ Empfang 85 Beihilfen erechtigt 17—1 immer noch warten müssen. 155 187 84 449 80 619 48,46 26,37 25,17 161u““ in Hundert⸗ ire. in Hundert⸗ Fülle der prachtvollen Stesfeicheg en und Lithographien, 4) Sind die sämtlichen schriftlichen Arbeiten oder ein er⸗ bahntransport gewählt. sür d * Fbetn Freiherr von Thielmann teilte uns damals dlin . 15 490 85 001 235 8950 4,60 25,27 70,13 v 83 b teilen derselben haupt teilen derselben die besonders dazu beigetragen haben, den Namen Thomas beblicher Teil derselben mißlungen, so wird die Prüfung für ni cht . Fuüt, 29; üenn⸗. tgfolge meines Antrages im Gange 70 665 77 166 117 983 26,58 29,03 44,39 b Größenklasse Drösenlafse in weiteste Kreise zu bringen, und eine kleinere Anzahl von Radierungen bestanden erachtet. Es unterbleibt alsdann die mündliche Prüfung Türkei. Fihae 12 efts die L sfung auf die Erhebungen zu be- Frankfurt 8 19609 4,85 670 ,05 schließen die schöne und reiche Ausstellung ab, die, wenn sie auch nicht 5) Der Vorsitzende und die aus den aktiven Kassen⸗ und Der Urheber des Attentats gegen den armenischen Patriarchen Erfol 8Dje Sach läßt sich 7. s. ec. Jabe hie, Sand geaes Fh a. Main 18 607 68 5190 192 986] 1b597 2499 8934 eEEE114“ di garnge, vnessssende . fan aöbenegs Möheof vernit ähehC. Rechnungsbeamten auszuwählenden beiden Mitglieder der Prüfungs⸗ erne pothekerlehrling Agop Hatschekean, und sein ent⸗ 33 Zahre nach derh 1 b-.- e ee. 88 Sa hen⸗ 2 9 135182 n 81 8999 89 drn 8 Z““ bringce un, dae⸗ Saal Pall senetebestene Meigesten Eitfrhans eng kommifsion werden von dem Finanzminister für eine oder mehrere flohener Mitschuldiger Rogos Kaprielian sind wie dem 1895, das nur ein kleines Aschenbrödel ist. Die Hannaber. V 4 AXeN. 11“ ü . f 8 2₰ 2 2 1b sind, 895, 7 e Regierung zwin * 3 27099 2 7 1900 gien LETTTT“ vorbehalten, Entwürfen zu Wandgemälden in einem Frankfurter 2— . det den Gana der verfang zu „W. T. B.“ aus Konstantinopel berichtet wird, zum Tode die 2 re Vorlage anzunehmen; aber wenn der Reicheteg Magdeburg; 2957³8 81 188 82 38 11 2928 3181 Ctgrlotkten. Pr bob Fomnasium Gewaltiges Keynnen und startes, reines Cmpfinden eig essen an derselben, soweit nötig, sich zu verurteilt worden. Von den übrigen vier Mitangeklagten (twas geschieht nichts oder nur sehr wenig. Das deutsche 95 613 47 098 49 606 49,72 24,49 25,79 burg. 1900 EE“ 2,91 zeichnen Steinhausen ebenso wie Thoma aus. Besonders dem Finamminister wird der Ort und die Zeit der Huthen 8 zu ae Serfee darunter zwei zu lebens⸗ Le Fneils ö Regie sonft grc⸗ 3 aben für Charlotten⸗ 1 1 1895 1 Eu“] 2,54 swirkungsvoll in ihrer großartigen Einfachheit ist die große Prüfung bestimmt. änglicher Haft, verurteilt. Diese vier Angeklagten sagten aus, 8 „er Meglerung kann ich den Vorwurf t

d icht burg .. 46 384 51 309 84 916 25,40 28,10 46,50 Altona. .1900 28 11 8 2,92 Kartonzeichnun die eine weite, liebliche Landschaft darstellt r 1 8 2 2 . 8 * „₰ bühren sind für die Prüfung nicht zu enkrichten. armenischen Notabeln Geld zu erpressen, und stellten jede darüber dürfen von der Regi icht überbe us dem Volke Königsberg irdorf.. 92* b 82 84. leise erhoben, ü ꝛden. das iln b Beziehung zu den auswärti er Regierung nicht überhört werden, wie sie der f Pr 86 256 34 964 38 099 54,14 21,95 23,91 In Essen wurden i. J. 1900 Wohnungen mit einem Wohnraum und Bergpredigt dar. Die Zuhörer sind nicht zu sehen; wer das Bi d 6) mündliche Pri ist darauf zu xichten, ob der Be⸗ Abred Ag gen armenischen Komitees in Reichstag nicht überhört. Ich frage deshalb den Schatzsekretär, wie u.“ 85 368 30 038 34 290 57,03 20,07 22,91 4 Bewohnern 63, mit 5 Bewohnern 24 gezählt, in Cöln i. J. 1897 sieht, muß sich selbst als Zuhörer betrachten. Auf einem zweiten eine Königliche Kreiskafse selbständig 8HE“ .* mwswoeeit die Erhebungen 9 ind. Die Erhebungen müssen, wenn Essen 2 285 55 440 120 632 1,28 31,08 67. 100 bezw. 590 Wohnungen dieser Art. Karton ist besonders ansprechend die Gruppe, in der ein halbwüchsiges E“ E“ ollen, den einzelnen Staaten, den Altona... 45 620 54 381 57 196 29,02 34,59 Bei den etwas grö Wohnungen, die außer dem heizbaren. Mädchen ein Kind emporhebt. Auch hier die unbeschreibliche Schlicht⸗ Nach dem Beri ; Kreisregierungen, Bezirksämtern und Schultheißereien ꝛc, an-. 3 51 183 49 687 38 841 36,63 35,56 immer noch über Zubehör, insbesondere eine Küche oder ein nicht heit bei aller Kraft und Innigkeit des Ausdrucks. 8 em Bericht eines von der letzten Skup schtina gestellt und n festgestellt werden, wieviel Veteranen noch Halle a. S 64 792 34 821 51 141 42,98 23,10 Zimmer verfügen, erreicht die Belegung dann sogleich weit Zwei große Künstler, zwei große Menschen. Ihre Arbeiten sind eingesetzten parlamentarischen Ausschusses beträgt jeß die vorhanden sind. Die Veteranen sind, seitdem si⸗ den Sieg X 92 42144 22 854 32 532 43,21 23,43 33,3 höhere Grenzen. So waren in Berlin von den aus einem heizbaren aus dem Geist geboren. gs —— 28* . gesamte konsolidierte Schuld Serbiens, einschließlich Hause ben, in Bezug auf ihre Gesundheit und ihre Barmen 1900 77 887 36 979 27 078 54,87 26,05 Zimmer und bestehenden 5ö232 i. J. 1900 111“ 2. mit der gesamten Einrichtung der Königlichen der neuen 60⸗Millionen⸗Anleihe, 477 261 182 Francs nominal Firtsche tlichen erhältnisse immer mehr abwärts gekommen. Posen 1900 49 823 27 179 34 174 4481 24,45 50. belegt mit 4 onen 35 917 = 21,12 v. H. ihrer Gesamtzahl Land⸗ und Forstwirtschaft. Freictaffen Bestimmungen der Geschaftsanweisung für die 2 auf v Ae. Tühüngen Die gesamte narig gnisnec less ee ee. 82 ö 1895 28 881 16 869 21 456 42,97 25,10 11 IIIAI Auf Einladung der Heutschen Landwartschaftsgesellschaf: 8 üüS,—a rug am 1. ärz 1902 zusammen b 8 r. 4 4 ge Kiel 1900 11 143 42 556 42 752 11,55 44,12 .„ faand gestern hier zur Besprechung der Vertretung deutschen der auf Erbebung der direkten be⸗ 36 748 055 Francs. Von diesem Betrage sin 11ge angehörten, beziehen Pensionen, und wir gönnen sie ihnen. wir 18950 12 799 25 176 29 935 18,85 37,07 8⸗ 8 59 V in t. Loui 821 Ee. erver psech de. 6 üllonen Francz getgt worben. Berahe fnd setcher an ase sasede hoenes ecenen ig de wchen Siegarchne. Steten 889 B.3 ees es; ee8 dü⸗ bdeeeen, de e Welicteseltnne 18 St Löas über

en 1.“ er berühren. 1 n bitterung unter den Veteranen, Ri - 1900 48 797 31 483 9 960 54,07 34,859 11904 eine Versammlung statt, in vene e Eeerege bee- —ę— Amerika. I a Ken. . Pnget fc —1 8 Eeee: 899 36 18 117388 27 912 4179 2192 1 * ꝛc. Dann m 8 2 —⸗ Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Washington: Schatzsekretär no sanen. h ehf0n8 h bae hsa aske eh⸗

4 P 3,24 2 1,34 0,48 0,16 0,05 8. 0,001

492 Vortrage des Reichskommissars, Geheimen Oberregierungsrath Lewald eine Resolution gefaßt wurde, welche besagt: „Die Ver⸗ E— d den Ansicht, daß & cist reichhaltige Heschickum 2 cat setr weicher Hohe der Invalidenfonds necch Dt⸗Wil⸗ .. bb1ö1ö111—f—.] % 1““ ein das engli⸗ rotokoll Ein⸗ n. Hi abn ehen riedenau. 8 1 27,9 Be 2 bekbair 7† iegt. Die be reichlicher Mittel für die Förd dieser Aus⸗ sicht zu ne auf vemig⸗ Einzelheiten zug —— ög * —, zu —2— Rechte 1900 314 360 2553 9,73 11,16 ,N—8ö ₰1 ällen 1— 8, eE Zhenn 8 ung ser. echlncer 2&½ dherbeen ehgest. . 87s,ʒer eer Sp ed, von Sternhurg und der stazienische Be Schluß des Blaues nimmt der Stactssetweur des . dafeeen 980 1197 96 Uaeh seg ncch in ben abagn Sübblen, keber. Aebeler Sister darcaus vercchgjege, Z wetere zanerang dgse Verr olschafier Mayor des Planches hätten ebenfalls eine b Reichsscha 5 Blathes miunt der H;-dgcsehsee 8 Arwe 1 nttulttulmb lreeeeeö Eee nas sprechung mit Bowen t. Der Vertreter Italiens Freiherr von Thielmann das 1“ Es beherbergten demnach im Jahre 1895 in Königsberg i. PDr. 111“ am hesten dem Direktorium der 3—— habe um Aufnahme eines Artikels in das Protokoll * 8 27 X FäEEEEb— Lrbeesaes.. ... b ern Ueieades 12— üen mer ersucht, betreffend eine Aenderung des Freundschafts⸗ Bei der Ersatzwahl zum Hause der Abgeordneten Sa. 8. IöIur=I 8,. gd. wischen den Ardeitern und der Leitung des Bremer Bulkan⸗- emsser en Werdenvung zu sezen verette Ftoften be gft gbegtadegenzakien erenhcden st an 1enericher Wahlbenitt (Rerden Cnden) watden. wach dea eüahanen de hegern Bebrescn chnesakee er e Keketee ee de Keeh c deeände Shesnhen, e, Beleiz, er Fzederpaa, der. Weerkalter 1 ausel, ähnlich wie sie amtli SeWab 22 eng 8 mnigt sein müssen. rbeiter an der Heerdigr +₰q;. sgelegt. S Bezein dur Ffrhersss zeer ezekerthge ei e]; „seinen ß in dieser Richtung zu ge⸗ und auf den Gutsbef ül E “““ 9s - Ulten beute Arbeit f. bgns —n 2½,— 1e.¹ eüchäg⸗ brauchen, jchoch galwendungen nemen wiserne Sehin nun en Erßzerer he samse 5 von Hülst (nl.) 1 en. 8 „* 8 die ausst geworden waren, so die Arbeit wieder auf⸗ ne geoen das Vorjahr wesentlich bes 2—ö Protofells erhoben. Der italienische Vot⸗ 1chü.lnndsaics “] II“ b ... Prag wird dem „W. T. B.“ et, daß in der Fabrik E 88n dnggen nfeig Ln⸗ Landwirts lschen Protofoll seien üderungen vorge⸗ * 4.

1

UHHHNNDUHMHI

8 Erzeugnissen im dringenden Interesse der deutschen Landwirtschaft

ecklenburgs und Oldenburgs wurden dem nommen worden.

d den M. 8 Iggag. . ausgebr ci der Aufnahme von neuen tern kam es am Veche im Gesamtbel 10 000 übrt. Im fint bei ginet Soniglichen be Burcau berich'et aus Cardcas 8 es Ctati 28 P31p a29 : Senatas zu Zusa . mit en h f8⸗ 882 wollten Febe ernder Pern ere Ueantan. r1. en Landes⸗ e 2 . ungsparks nhof eine ellung veran⸗ EeSerer I1. 5.22. 5745,2 8 eee cn eebtcir nd elnnieschag. Söebnenog hl Wepen der 1ehen, weecen Nienen 1e-n doen onnel“nn ne, e ees, dasso ein9n0, e. er. Namen ber Pemerber] Chico. Geßtern morgen seien 2000 Mann mit zwei Geschüͤten Die Verhreitung und die Bevölkerun : d EKüe en Hauptberatungsgegen.⸗ Hiunbe tnut ocer Petanfen 2 dem Heschl des Kriegsministers gebrochen, um die Wohnungen in preußischen Groß en: die Bo

anzugreifen, und hätten Mutage (Guatire 3 A werden namentlich 2 ich her.

.ann 2* 1 —”2 1195 ¹ -. dem 8 Wodnungen Verbälrnisse L 9. dat Tren eehises und A 85* er in den Autstand Aus Mantle vom heutigen Tage wird dem „W T. B“ * Janmar h. J. beretts einsae Jabhlen Frbr 8. 1 Zir 1X““

ch Ecn nut

8 der kleineren Nädten.

stand der beutigen Sitzung; sodann wurden neuere Erfahrungen auf

* 8ILüwvrrI ürmmmn eneralauestand seren endgültig der Moorkultur hesprochen. Der mor im neuesten Viertel 1. e †dem G. oo 1 1 die

zu Brenn⸗ und Streuzwecken verhandeln.

Verdingungen im Auslande. n für die minder bemitkelten Aevolkerungsklaßsen in er b

2u, 52 ee eut handert Mana „ö , *. 678 12ee⸗ 1r. Aufß Im. 122 An ½ vheage, everadgnnene.; eeeö; 8 - Kunst und Wissenschaft. 1

11 Fauen. 899 68 merkenbmwerte Jittern über Werhreitung und die Avölke up““ an ein wenig überwog. Un⸗ v. A. schoänen und interessanten zel Tote, no lund Oifiaie e verloren de. 1 ö. den preußischen dten, die über eine ist der Tyduz der Ginzimmerwohnung ohne Keller und Rezner üeer Ferens den

r, und rw . Uerstärf hatten bie Aufstanbischen, die 1 u F 89 beißbare Zimmer, sexbech mit hesonderer als der schönsten die 1 b , de Ne gecaa⸗ ep üRerenener-ernenn x— 7 8

e . I bech &. . & „Hanse“ ulfrifa. za werben. 2 1esten ¹ Prätentent in Marokko hat, nach einer Melbung n 106 abe⸗ on 9 1* 1 „2 8 9* 6 ten Pmuhzer e abissin an du 2 142½%% von der Ghren 12 110 1Snge vng 9.

weitere in weit veemn8. all⸗- . 94 8eehe 8 von den Fn. n L-gnnN 1 Imwert englische Post über Ostende vom 9. 84 1 nn at in se rben 2 9 b. in eiin t en 8 ½ E. 249 10d1, bas Sultane —— 8 eeeer..2 bp d

73 drubdaren Zimmern Grund: Nebel auf Sece. 1 trehspernt 1ur F. M. &. „Mewe“, üümmᷓbg 21*

verbeen ; c 1 N. Konzerte *n gre 2e, rwar wuuacx Perlamentarische Nachrichten. 2 in

Fräulein Helene Staegemann 8 1 81424888 8 ewee na 81 A 1 2 8 85 v. Headl-- be;* n.V en was din

4 de einecn slelrs be.l 8 de In ber ) &n 8⁴⁴ερ ρ Eta0 G. 2 „.sbln 8— * een SNs** bat 41 eidr brs; 41enen mnte Hrrdlαι εινα τᷣ L εHmenn baAwehnten,

2 2

* frei Eisenbahn Nübens 22,

Laut Telegramm aus Herbesthal

jinte

1221½½ üin

2

3 8

n2⁵emader

1

4 1 ½ 21

11 t 1

p