“ öI111““ 1 8 Sechste Beilage
— Bo 8 8n 1 Ulcs. Generalversammlung Wochenübersicht 89 V “ 1
18940301l. „ “ ö — “ “ Actien⸗Gesellschaft „Greifenhagen e Snar 1903, Nachmittags 4 Uhr, der D t R ichs döniali 2e 8 eene Peirven —. Besde renes eerchesehzcs Rühche 8 , 1 bant †um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Per Stammyrioritätenaktienkapital. 5 28 Ge enständesde, Tag ecordnbgeighes 88 588 1 8 Nℳ 8 3 5. Verli — “ Se 24 1.“ üaentov. .16309009,, d eepenabne Fese chgs easchmmg. 1) Merggtesamd e. Iien , * erlin, Dienstag, den 10. Februar “ u1“ ———ÿ—ÿ—ꝛꝛxͦ:-—— Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patent
Stzatsdatlehnskonto ... hme des Berichts der Revisoren. kursfähigem deutschen Gelde und Der Inhalt dieser Bei — b Gefetlichen Wfervesondskonto. 5 -,as 2 Entgegennahoer ahresbilanz. an Gold in Barren oder aus⸗ muster, Konkurse sowie dele⸗ 1189 ih welcher Pie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ 8 sche See ans Besdentapitallonto. 17½ 380— 3 Fesästelung 8n “ des Reingewinns ländischen Münzen, das Kilogramm 8 8 e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, echcheint auch in “ 2 dü vae⸗ dem Titel
Kontokorrentkonto . . jvi fein zu 2784 ℳ berechnet,). .. 910 998 000 . u“ o. . .... d der Jahresdividende. 8. 29 6 702 000 1 E U 8½ 2¾ b 11“ noö... 4s 9) Peflan öX“ sactsfeie en. 2% 1098 ooo9 ntral⸗Hande Sr egister für das Deutsche Re 1 ch r. 35 A 8— Aufsichtsrat. 1 1b 687 887 00 8 2 Aufsichtsrats und . elen ahes „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich (Nr. 35 9)
Ffekrenkontez Kautionskonto.. “ 88 3 Erneuerungsfondde Rückstellungskonto f 6) Wahl von Mitgliedern des eeeran gen. 98 606 000 u“ b “ — 82 496 000 Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditio ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü “ Ffcen jinien:. Stüh ganeigers. S. v. libe ermn8is; “ fih Seö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis dentral⸗He 1 1 shr. des. Sertsche sdech eent uh der Ne “ Der P i 8 8 i/˖ kosten ₰. —
122 8
Eisenhahnkonto N . . . Eisendahnkonto II ... Eisenbahnkento UII. .. Reservematerialtenkonto 8 Grund⸗ und Bodenkonto⸗ Kassakoentoe.. .. ...
* * * . * * 2
2 311—
5 „ 9 9 595
8 88 4 .
Spezialreserdesondseffekrenkontd D8 — 12 620 83 Revisoren. 8 5 .
Kautiondwechselkontoe. . .. 48— 31 672 29]/ Wer an der Generalversammlung gemd nrtire. 88 8 8
. 8 — GHGI es Status Reilnehmen, vich vü “ . “ 8..a Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
2 ² . 8 ri e 8 „ 2b 8 4 4 66 e. EEI be. nemrvemmnna 2
— Feln be⸗ v “ 8 bes 8 1“ 44 639 000 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 35 A., 35 B. und 35 C. ausgegeb ö 3 Berliner 82 i der Bet der umlaufenden 8 draht, St t, S 8 . — “ bn—5 gegeben.
ℳ 3.Deutschen Bank, in Elberfeld bei der 10) Der Betrag — 1176 320 000 Warenzeichen. Fact. “ Stachelzäune, Drahtzäune und eerxeg W.: Luftreifen, Laufmäntel!/ Nr. 57 699. H. 8000.
ewinnvortrag aus 1900/01 27 112 sch Märkischen Bank oder von der Noten 1 ggp Sewizvorrag900/01 auf eserien & Söhne, in “ M. 11) Die sonstigen täglich 453 872 000 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Nr. 57 686. J. 1763. Klasfe 10. Nr. 57 694. C. 2701
ae — n enossenschafts⸗Bank Verbindlichkeiten 85** der Anmeldung, das hinter dem Namen T 8 8 “ D 8 Er. Degetschen ns “ 12) Die sonstigen Passiva . 37 213 000 8 der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, Gb 81900 01 auf voneklschaft auf Aktien, in Gießen bei Aron Berlin, den 9. Februar 1903. 1 Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ ℳ 1 640 000 = 8 200¹ 2 513,95 Peebelheim in Halle a. S. bei Reinhold Reichsbankdirektorium. 8 schreibung beigefügt.)
b kenh... — 191229 Steckner, in Karksruhe bei der Oberrheini⸗ Koch. Gallenkamp. Frommer dich Nr. 57 681. H. 7440 Kl 2 Fensenkontet sehötonip: 8 em Bank unter Beifügung eines mit seiner von Glasenapp. von Klitzing. Schmied e . 8 8 8 1 tlasse 42. J — versehenen Nummernverzeichnisses zu Korn. Gotzmann. 6 ding S. “ S 8
8 bi ilialen — — 9* ““ 1 . 8 5 3 Die Hinterlegung 8 E11“ ʒ— — g Vertrieb von Nahrungs⸗ und 12¹19 1902. International 1 ee —— 8 Cu] — eutsche ist sie spa — 82 Getreide, ferner Hülsenfrüchte c 54 Charlottenstr. 39. 17/1 1903. G.: Herst 7 8* Arte se. W.: Käse. Ie. 2 4 S., e C 8228 2 g 3 7 . M 3 4 2 8 à8 8 4 % Dr . 410 000 16 400 — . Legteren Fele istge spätfüee samm. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Sen Früchte 48 eeg werertehr 1 und fän ecselnng, und * 2 12 8 Nr. 57 701. S. 4308 Klasse 26 b Dididende auf ℳ 4 IR† 1b 8 Tage vo 8 ir. eln, Nüsse, Rosinen, Korin- [I1I agenteilen. W.: Motorw Zsämtliche Te 8 ““ 2 asheen ee 8 . 1640 000 12 8 89 Wu“ lung dem Vorstand zu e“ machungen. then, Pilze, Trüffeln, Oliven, eaemle ih- wagenteile. — Beschr. wagen Uad sae Wh or EENAESHAS 8 8 8 mnvertrag p. 1902/03. 2 N2 29 — Cöln, den 6. Februßm 8“ [89777] 8 Zwiebeln, Gurken und Küchen Nr. 57 687. K. 7220 Al 1“ 8 — . †½ 65 760591l —————ETEEEE Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier ist kräuter, sämtlich in frischem, —— 3 . Klasse 8 8. öö Cl⸗ b 189820) der Antrag gestellt worden, b gekochtem, getrocknetem, ge⸗ —. 1 8 — B 29/10 1902. „Zana“ Gesellschaft m. b. H Kleve, Rhld. 19/1 1903. G.: Fabrikation und
Greifenhagen, den 4. Februar Die Direktion. ““ Bremer Linoleumwerke⸗Delmenhorst ℳ 5 000 000 Aktien Nr. 1 bis 5000 dörrtem, eingelegtem, gesalzenem, kandiertem und konserviertem Zustande. Gelees, Marmeladen, Obst⸗ Vertrieb von Butterersatz, Margarine, Speisefett
Der Aufsichtsrat. 1
— E Kleedehn. . delsgesellschaft füür 8* 5 2**½ 88
Köhler. Flaminins. Drews. Goeden. . in Delmenhorst. à. ℳ 1000 der Handelsg 1 — kar. 8 8 . 3 2 va,4 1X“X“ rich v. erg
d Rordahl. Riecd. “ “ Hierd 1 “ uns, die unserer. Grundbesitz zu Berlin weine, Fruchisafte. Trepang, Froschkeulen, Kavjar, hh IeeeeeeeeeeSpeisesl, Schmalz, Pflanzenspeisefetten. W.: Butter⸗ 1— Hen Lever am Dienstag, den 10. März zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Lufteen chaltiere aller Art, Hummer, Langusten, “ 8 1à Wim. C⸗ 8— fersatz, Margarine, Speisefett, Speiseöl, Schmalz und
.n , ensiags 4 Uhr, im ‚Museum, EEE121“ Berlin 1 Frcrsche alen wfch hergestellten “ Carl à Wilh. Carsta njen g Pflanzenspeisefette 3
Domshof 11 in Bremen, stattfindenden A. ordent Bulassungsstelle Börse zu Ber üüeng marinierte, eee 8 86 “ . 2a. MSBUHCaxh Nr. 57 702. K. 6903. Klasse 26 c.
Klasse 21.
82
Schlußbilanz per 21. Dezember 190 b — lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. ische. Fischextrakt, Fischpräparate ämtli chextre ischpräparate. Sämtliche 25/8 1902. Carl 4&
ℳℳ 8 Tagesordnung: 8 leischwaren, Wild, Geflügel in frischem, geko 20 253 34 Per Aktienkapitalkonto . 1) Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und [89778] “ 5 ier ist der ggetrocknetem, geräuchertem, gesalzene 4 7,9 voch 8 Duisburg. 17/1 1903. 21 452 57 den dazu gehörenden]] Von der Firma A. E. Wassermann hier is Katem Zastande. Fleisahe, esalh . nb , fince⸗ *spfeifen und
Akriva. Wilh. Carstanjen,
Zigarzen piben. I. Tehabesetfen de 8 2 Antrag geste t worden, extrakt; Fleisch⸗ Wild u 2 Zigarrensvitzen ren itzen. W.: Ta kpfeifen und Btadtgedänsekonte gichtndz — 142 999 80& ‧ Dwidendekonto 2) Frrrmioens Cehesn⸗ wreibungen der Herzoglichen Remgenr ZnI1“ I1 eto —V— . 130 192, 521 Diverse Kreditoren 2 563 3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ stadt Coburg vom Jahre 1902, 8 parkte ertrakte, eßbare Vogelnester uphen afeln, Suppen⸗ 1 — n488e 8 539 47. b Favpitals durch Jusammenkegung —— Lülgang ans 1“ Milch, Milchoräͤparate Eier Bilc Wr n 8 terne . 11n 161 64 G 8 8 8 118 8 8 1— un 5 Be cha un weiterer Betriebsmitte nuar ausge 0 2 Ku stb 1 7 ET1111““ M . arimne, “ ——5 1 59 016 96 1 8 11“ I vef die zusammengelegten zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Kafftte. at. P Sge sefrtte Fersel⸗ . — Hezweszertoute, 8 8 A. 8 1 “ 5 111 Bulaffun 1.ie en zer Larse zu Berlin . Theesurrogate, „Essenzen und 8 Fetrxactes 888 1902. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 17/1 8771¹1902 dir aapsgs. 82 tekonto 48 6142 * 8 8 unter ährung von Vorzugsre⸗ 1 ungs 98 Kakaopräparate, Kakao, Schokolade, Scholo derenee. 1903. G.: Fabrikation von Teerfarbstofsen. [Fe; 8 irurgischen Artikeln. W
—6— 176 805 * 8 jenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung - Weill. . Facs Zuckerwaren, eend h Eeheas, Hoh —— Peerzaristofen sgkatiche von Tersac“ 85 1 7/4 1902
An Fabrikgrundstückkonto Rese — V — Ste stückko „Reservefondskonto 3 Verlustrechnung, sowie Stadtgrundstückkonto . 229 187,8101 . ülerwleernesondatonio . . . . — 8 F
“
. . .
konto.. 179 060 — 1 8 “] erfolgt, sowie über die den bevorrechtig. “ SSt. astillen, Knall, und Zierbonbons. 2 Nr. 57 6 8 — Nr. 57 696. B. 86 8 Frau 1“ 8 ehesöscae Aktien u gewaͤhrenden Vonugsrechte. 189772910 „ Brot, wiehack, Marzipanmesse karzpacne deh, E1 e r. esa.s n0e 28. 9. 2. 8. 9. Ras s0rn Gaec.n Asa. Bergmann-Elektricitäts-Werke. — 5 “ Kelonial, und Materialwaren⸗
— “ 8628 111“n 4) Beschlusfassung über die aus den vorerwähnten! Von der Deutschen Bank bier ist der Antrag ge⸗ kLuchen, Baumkuchen, Pfeffernüsse, Teigwaren, Nudeln b 1 B.: Kaffee. — Beschr
— . 2 Beschlüssen sich ergebenden Statutenänderungen stellt worden, 4 Makkaroni, Croustaden, Back⸗ und Puddingpulv 8 68 . 22, 28, 30) enn venderne eecen ℳ% 1 000 000 2— . Plumpugring Malz, Malzextrakte, — Var' ld 8 0KXCdF M J. D Nr. 57 702 1 rafes ben. d-2h naütanc u. 8. Sese enen 2 1 bis 1000 à. ℳ 1000 8 Iedc en epehacnte ri⸗ S. e. 2 — 6 1902. B . ) “ gws, Fen⸗ — erl . ½ mittel, G „ Grütze. Sago, Soeya, Gries, „20/8 1902. &w b 916 1902. ergmann Elcktricitäts⸗Werke § 21 der Statuten zum Börsenhandel an der befgen Börse zuzulassen. GFewürze, Salz, Pfeffer. Senf, Senftörner, Essig⸗ Erfurt. 171 88*9, Aech. Aktiengesellschaft, lin, — 23 8 1 Selbstlockerndes
Stimmberechtigt sind gemäß 8 1t 8 . die Aktionäre, welche spätestens am 3. März Berlin, den 7. Februar 1903. Essigessenzen, Saucen, Speisewürze, Vanille, Vanille. Kalbleder u. Hennigsdorfer Str. 33735. 19,/1 1903. G.: Her⸗
An Ko lenkonto ““ g — 2 172 — 2 2 — ₰4 2 — — . . . de, einer Bant oder einegz vfenilshen hed⸗ “ Weill. “ Vülanzengelees. Porter, Aes Shill. und EAeale.**57 388. M. 5940. nces⸗ In. Bee ve Penn,aaeen de ⸗eneeeeige Unkostenk 1 2 erfolgte Deposition bei dem Bankhause E. C. ev. 888 I weine; Südweine; Limonaden, Bischofexrtrakt; kunst⸗ 1 n elektrischen Antrieb und Eens hAeefe n⸗
einigungskontmtöo 1 1 1B en in Bremen bhinterlegt haben. 88572 - 5 8 liche und natürliche Mineralwasser; Brunnen⸗ und 8 IM = 8 8 stallationen, sowie Herstellung Thercams anf Fesetpsgen. 58 —00 „ 2. Deinenberg. In 10. ege b... (8.2erung zur Generalversammlung für pie Fedesalte. Nahrungomattelsarbstefe, Krochenile al2⸗ F LCo s⸗ —A— Reehh eng. vns neffaler 8 Der Vorstand. Mitglieder der „Holsatia“ gegenseitige Viehve . eebertran, Wurmkuchen. Roheis, Speisceis. Seife, 1 † : Dynamomaschinen. Elektromctoren, Umformer.
eETEeee “ 8 8 “ a Abschreidung auf Stadtgebäude⸗ ——— Iam Son den 8. März, Vor⸗ Parfümerien, Cau de Cologne, Hachou. Verkaufe⸗ 2 Transformatoren, Ventil Mascht “ Droguist konto.. üsss v11“ 4 un, n, .hn ₰ se Frzöialca der Gesell⸗ automaten; Bilder und Feieabbe. 6 JIdeal 8 Rindleder trischem Antric. — 8 Abschreibung innere Ginrichtung 0 1 — 2 9 b f 6 8— . n
Nodälenkonio. ico 9) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ seft Fier, Westragzgedaung,
mas Bogenlampen, elektrische Glühlampen,
Nr. . Rödrenleitungs⸗- 8 8 schaf 1) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und 2* 28/10 1902. Matz & Co.. B griedrich. Beleuchtungskörper Dräht — — 108Bn88 . * ö6 enossenschaften. 1 ung für das Jahr 1902. 42 straße 94. 17/1 1903. G.: Aderf E. Friedrich⸗ um Verl cf n e. Kabel. Iselterrohre b Zwischenahn i. Olden⸗ 950 8 Verlascehruns 8 2 I.2e. 1r lb hrücen fobrit und Handek. .eaähedeh, väfenschehere Dellehe Peen — 1 23/1
. „ . 2 torals und der Direktion 4 8 “ J r. 57 600. M. 5920. — stablrobre, Verbindungsstück 1e. Azwelgh⸗ und Ferromanganin⸗Gesellschaft Klasse 13. Verteilungskaften und Peser. Rüse nan ens Werk.
+ Ludwig COto Rheinstein, Frankfurt a. M., Kro 8 — euge s 2 M . 28 deeee. . 1hst-Aehg. SPethegt . N. Tron⸗ G b 1 M. - N zeuge zur Herstellung und Verleaung dog Jeolier. — ) a 9 4 „ 2. ☚ 5 8) Niederlassung ꝛc. von IB atischer Prävatate. 1.: Vermaene Henee” ebrüder Me er SIIm NUJFn. — Iööö ade durch den Aufsichtgrat geprüft und mit AQ¶r e Rechtsanwälten. 8 8 Geschäftli —— 18/10 1902. Gebrüder Meyer, Ricklingen p (han Sdelsehemvhn Scdalt Band
4 † 2 G 8 Nr. 57 682. M. 5887. glaffe 2. Hannover. 17,1 190. Go. Cbemisch⸗technische anschlüsse, Stöpselkontakte. Matertalten für Sprach
der Gasanstalt Kaiserslautern. 8 an. den 10. sSrat st leoran anntmachung. 1 „Holfatia“ gegenseitige Viehversicherung. abrik. W.: Putzpomade, Wichse, Lederfett, Leder. Phexnlasen. Intallztionbmaterdel sür dkireche
Bilhelm Gelbert, Vorficzender. 1 8 ʒ 62 x12=. Der Berwaltungsrat. 8 creme, Appretur. Lederlock (Schiffeanlagen, Installationtmaterial zum Vcrlegen in die Liste der dem hiesigen 8 S 9. FParadien 1 82 2 2 00] d Nr. 57 691. M. 5870. Klasse 12 — Lertungen. Rectzanwäl 8 5 5 Nr. 57 697. g. 6926. mlaße 20 a.
b T 1 genssertele si. dchniche Rischtez end. . 2Wischenahn in Cldenburg
zugelassenen
te —
De Dbeas Siraszenwalgen⸗Letriebvorm. heReisenratg SööSAb Ieenerte; Gesen. “ 2₰— MANK 1 89782 cselsch⸗ kier Haft H., Berlin. 17/1 1903. G.: Her⸗ * 1 8 182h, gige de bc den reebcertmn Seas- 2 —ö2 eeme v — C. Fenüschen Freduden 8 1 * O 8 och. ene —
—. 8 rvicrun und Deei 8 —.— + n 8 8 — Dr. Paul Täschner Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bested gr⸗ und Stemintustric, sewee Fenelichsen 3 2 %% 1902 8 1 2 Malhamer. Wirsbadesg. ² olgenden 3 Nerrre bait Plazsäurt, Fluorslamininm. Plaor⸗ Straße 12. vrsnn 8. Schlesisch⸗ ül [ren Bonvant. e. 9. -—2 8 9. 3 G.: ert ung und 8
.e. den 6. 1903. nrich Conrad, Reatn ammonium, Fluoranilin, Fluorantimon, Fluorbarvum, Fußt 9 5
1 E“ best Viadbs magnesium, Fluormangan, Fluornat b ’ andgericht Etraßburg 1. G. deeg Reearz ortium, uoruran, Fierzzet . — Nr. 37 692. R. 2038 b. maße 11. — 1I1¹““ 11 — — diste de den Kaßerl Landvericht . — Sea,bewan 1909. —1— socsaene. . scifiucrasuminium, Klesel.. 8-. n 4 M . 4 —— * — A8⸗— — necgzerne aeenage —— . G n eenen. üuaünn hvuun 5 . will. * onkium, Kieselfluorzink . 8 : 1 beik 1 28 1 1 8 Dee Anwahne wahm henan nze 2 2 Wer an — —2— 1ea8. Wärn. Landgericht eeren. „ Ne. 87088. 6. 9628. 5 Sh — E33I1“ ☛‿ — tage Versammlung alio in it aufgelbst. da sie in cine 2 — a 1 7. ʒm mbe Narmekoden und San r A2 vor. u. auuns. —— dend 92 — RNr. à2 098. P. 2298. maße 20 b. ☛☚☛ 1 —— 5 b 2.5 Koprain
der t 1caen, 1sncaneahen b 8 — beeeevee I 12. anTecketmaunn.
Car 2 2977 190 Jalint Gronenbe 1 Kennkubs. die un bammer b e.2 . e, L110 i902 Koffre 2& Wetegfsch. „ 2. M. wr l. q 5 8 29,* labrik. w. 17/1 19083. G. Senssen. 1908. G. Gnaregwerkauß don Sn Senan 8. Penen den erf
— wehll. d Fehele or Gypetegreble -e Fenderungen Nr. à7 a 8. f. 4400 s S eneeeeaen enen. Hehedbasses 1— I —,*
h., des à Febesm 1909. 8 2 Nr. 27 099. 6. 9100. 8., heiabenn 99 vswlbator 8 7 7 7 7 71 0 7 7 8 A; der Stohzenderger gurtan Einrichtung⸗ 8— .8) UhIVERSAU=pREUwàArvrHP- 8) Gelellschafl G. „. 8. Q VvHaubatten: 22 Löes ien & Getlleanumse Gartowerk
Fvgeltet keifer u.⸗ betm a.. eh. 1. aa1c üs — * desea., 2n. 8.N. e..evaecresernss
Rohert atthes. ““