1903 / 35 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7583, 7587, 7589 a u. b 7584 a u. b, 7585 a u. b,

Nr. 3643.

Nr. 3644.

Minuten.

DüsseldorFf.

erfolgt:

1) Nr. 1030. Firma J. Sommer & Co., Düsseldorf, ein versiegekter Umschlag, enthaltend vier Abbildungen von Stühlen, Fabriknummern 715, 716, 717, 718, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist

3 Jahre.

2) Nr. 1031. Firma Theodor Körwer, Düssel⸗ dorf, ein verschnürtes Paket, enthaltend ein Gedenk⸗ blatt an Friedr. Alfred Krupp, Fabriknummer 301, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 20. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist

3 Jahre.

3)

Nr. 1032.

Fabriknummern 204 bis mit 253,

4) Nr. 1033. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 36 Muster für gedruckte baum⸗ Gewebe, Fabriknummern 254 bis mit 287, 290, 291, zu 3 und 4 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 21. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten,

woll

ene

Schutzfrist 3 Jahre.

5) Nr. 1034. Firma Hugo Daniels, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein Briefkopfmuster, Geschäftsnummer 1, am 26. Januar 1903.

nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

6) Nr. 1035. Firma Franz Bahner zu Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend sechs Ab⸗ Beste kgarnituren, b 5100, 5200, 5300, 650, 651, 652, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 28. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

bildungen von

Flächenerzeugnis, . ormittags 11 Uhr 40 Mi⸗

Düsseldorf, den 3. Februar 1903. Königl. Amtsgericht.

Serresneim. das Musterregister ist eingetragen:

Na. 88

Tafelgeräte, Erzeugnisse,

8

Slogaun. 4 Im Musterregister ist ein Nr. 47: Adolf Moses

toff

nisse, Nr. 1854, Sch 30. Januar 1903,

8 3. Januar 1903, N. Gerreshei

1 Z1“

uffrist 3

Gräfenthal. 8. das Musterregister ist eingetragen: r. 224

orzellan 2 den

gnisse,

frist 3

Jahre, Lachm. 3,40 Uhr. m, den 31. Januar 1903. gKgl. Amtsgericht. e

Jahre, 5 Januar 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr.

Abt. III.

7590 7593, 7588 a u. b, 7586 2 u. b, 11307 11312, 11959, 11964, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Nr. 64 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster für Weißwaren, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 10647 —10652, 7595, 7598 a bis f, 5829, 11953 11958, 3700 3708,3709 3723,3725 3728, 11969, 11970, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Firma Meißener Ofenniederlage von Wilhelm Hanschke in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Abbildungen von Tonöfen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, 2 und 3, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr

Dresden, am 5. Februar 1903. 8 Königl. Amtsgericht.

[89514] In das Musterregister sind folgende Eintragungen

Firma J. Herzfeld Söhne, Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für gedruckte baumwollene Gewebe,

angemeldet

Fabriknummern

5, 1 8

[89513]

Firma Heimendahl & Keller 1 Hilden, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen für briknummern 1215 1220, plastische angemeldet am

[89516]

agen worden:

Co. in Glogau, ein schlossenes Briefkuvert mit einem in baumwollenen E ten Jacquardmuster für Flächenerzeug⸗ utzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Vorm. 11 ¼ Uhr. Amtsgerict

logau.

Gräfenthal, 31. Januar 1903.

Herzogl. Amtsgericht.

Nühlhausen, Thür.

sirma Julius Wallach,

34 Muster halbwo

HMunchen. baena.n

in München, 44 u S

2₰ gereracte,

ens Nrn

t

mnummer 825 bis „662, 661, 664. 663, 666, 831 bis 842, Flächenm

0

det am 22. Januar leüs Fejrie lthausen i. 8. d 8 . e. A

in das Musterregister:

„Raff &

22 von 6 und Kleider —9075 inkl

Jahre, * be 8

Unter r. 1386 f 8 in Munche

1 Ubr.

u M.

nt

.

Mufter ahre, 11 Uhr 25 138 b für

9 22, 6 ⁹⁹ in

versie ür.

n.

8. 11, 9, 1

llener S toffe,

ürtelsch! 92

3

M. Nryn G.⸗Nen. 22

ebrua

für

duh

56. vdeon 1

bt

6

r 4

Abt. II.

4 Gite.“, n, and zwar bon 81, 28,

[89518]

Firma Carl Moritz in Taubenbach, enstände, abgebildet auf Photographien, chäftsnummern 1619, —2 ven. 18 1629, 1630, 1631, 1632, 1633, 1663, 7, 1668, 1670, 1871, 1672. Muster für plastische Gr⸗

angemeldet

a A [89515]

In das Musterregister ist een:

M 2. i. Thür., näm

2 ich orrent e. 3 bis 808 3a8. 66 3 Jahre, 2 11 Uhr. 903.

[89620]

Bern

zeugen. in verstegeltem -hnn am 3 t Fred Dunn & Co.“, München, 25 otographische Abbildun

1G Kexeeg. Se 8. 8enn . e 25oSe. 628. h sär

ür gun Jagemann, Pbotographien bzw di 8 .

29, b7,

61, 49.

umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1903, Nachm. 5 Uhr 20 Min.

Unter Nr. 1388 für „Kolb & Cie.“, Firma in München, 22 Photographien, und zwar von 12 Zifferblättern, G.⸗Nrn. 6, 46, 53, 3, 44, 77, 70, 84. 78. 81, 80, 39, von 4 Pendeln, G. Nrn. 13, 36, 42a, 70, von 6 Uhrengewichten, G.⸗Nru. 13, 36, 42a, 70, 77, 44, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1903, Nachm 5 Uhr 20 Min Unter Nr. 1389 für „Kolb & Cie.“, Firma in München, 43 Zeichnungen, nämlich von 30 Uhren⸗ gewichtskapseln, G.⸗Nrn. 1 a, 1b II, III, IV, VI, VII, VIII, VIa, VIb, A. B, Ba, Bb, C., Ca, Ob, D, ha, Eb, H, Ha, H b, J 50 8, J 50 b, K, L. M. N. 4 58, von 2 konischen Röhren, G.⸗Nrn. 1, A, von 2 Profilringen, G.⸗Nrn. C, B, von 4 Messing⸗ knöpfen, G.⸗Nrn. A, B, C, D, von 2 gegossenen Ecken, G.⸗Nrn. I und II, von 2 gegossenen Cartouchen, G.⸗Nrn. I, II, von 1 gegossenen runden Stück, G.⸗Nr. I, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Januar 1903, Nachm. 5 Uhr 20 Min. Unter Nr. 1390 für Hans Obermayer, Blumengeschäftsinhaber in München, 16 Zeich⸗ nungen von 16 Mustern von Zierständern und Trägern, G.⸗Nrn. 1—16 inkl., in versiegelter Rolle, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr.

Unter Nr. 1391 für August Seyffer, Ofen⸗ fabrikant in München, 3 Zeichnungen von 3 Kachelöfen, G.⸗Nrn. 1 3, 12 uster von Ofen⸗ kacheln und⸗Platten, G.⸗Nrn. 4—15 inkl., 2 Muster von Vorstellplatten, G.⸗Nrn. 16 und 17, 2 Muster von Gitterdurchsichten, G.⸗Nrn. 18 und 19, in ver⸗ siegeltem Umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1903, Nachm. 5 Uhr.

Unter Nr. 1392 für „Ad. Deisz, VSeIe mit beschränkter Haftung“ in München, 50 Ab⸗ riebe von Zeichnungen 18 Leinenstickereien aller Art und aller Größen, 8 rn. 1008, 1019, 1020, 9769, 9893, 9895, 9897 9899, 9961, 9977, 9982, 9984 bis 9986, 9988 9996, 9998, 9999, 10007, 10009, 10010, 10012, 10014, 10016 10026, 10028, 10030, 10032, 10036, 10037, 10051, 10052, 10055, in ver⸗ siegeltem Paket, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 1393 für „Ad. Deisz, Len mit beschränkter Haftung“ in München, 50 A riebe von Zeichnungen für Leinenstickereien aller Art und aller Größen, G.⸗Nrn. 10013, 10015, 10027, 10056, 10058, 10060, 10062, 10064. 10065, 10066, 10069, 10070, 10071, 10072, 10075 bis 10087, 10087a, 10088, 10088a, 10092, 10097, 10102, 10105, 10106, 10107, 10109, 10111, 10113, 10115, 10116, 10117, 10118, 10119, 10123, 10132, 10151, 10153, 10154, 10155, in versiegeltem Paket, Muster für Flächen⸗ zeugnisse, S affrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 1394 für Mathias Gstettner, In⸗ haber der Firma: „Elektrotechnische Anstalt Telekal Mathias Gstettuer“ in München, 15 Muster für Frkrs Persoche. G.⸗Nrn. 1—15, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flichen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeld 14. Januar 1903, Nachm. 3 Uhr 10

Unter Nr. 1395 für „Ad. Dei Feßper mit beschränkter Haftung“ in u, 50 Ab⸗ riebe von Leinenstickereien aller Art und aller Größen, G.⸗Nrn. Strichstich: 10120, 10124 10130 inkl., 10133 10134, 10149, 10050, 10089, 10091; Mosaik⸗ stich: Nrn. 10038, 10039 10046 inkl.; ferner diverse Muster: Nrn. 10011, 10019, 10022, 10053, 10059, 10061, 10063, 10067, 10074, 10099, 10114, 10131, 10143 10146 inkl., 10148, 10161, 10162, 10166, 10169, 10171, 10172, 10174, 10175, 10253, 10254, in versiegeltem Pakete, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Januat 1903, Vorm. 11]¼ Uhr.

Unter Nr. 1396 für Firma: „Eduard Schöpflich, vormals N. Thallmayr’in München. 50 Muster moderner Schmuck, nämlich 12 Anbänger G.⸗Nrn. 112 123 inkl., 8 Haarkämme, G.⸗Nrn 550 bis 557 inkl., 2 Hutnadeln, G⸗Nru. 500 und 501, 10 Gürtels G.⸗Nru. 332 341 inkl., 9 Ringe, G.⸗Nrnu. 601.—609 inkl, 6 Krawattennadeln, G.⸗Nrn. 400 405 inkl, 3 Krawattennadeln, G.⸗Nrn. 407 bis 409 inkl. in versiegeltem Pakete, Muster für plastische Erzeugnisse, ußfrist drei —₰ am 30. Januar 1903, 10 ½ Uhr

München, am 31. Januar 1903. E

*8 Amtsgericht München 1T.

2

am Min.

ee vh a In das Musterregister ist eingetragen: r. 48. Bis d negen Greifenhagen. aber der Firma M. Greisen⸗ bhagen 4& 1—,, 1 lter Brief⸗ umschlag mit 20 Mustern für Eremefranzen . FSeesHvr eeee 8 riumph“* und 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1903, Vormittags 11 ½ üde

am 6. Februar 190ho. zell. Mosel. [89517] 8.ehh, S. bhn ve t., en uster Hu 12 düs. 5 in 4001 404¼ uster c. am 5. uat uie. d. 1-d.ehtae angemeldet am 14. Januat 1903, Bermitt 11 zu Uif. bv entbaltend 18eg. belinc ten Nir 404 ⁄, 1 1 2 Für. 1 ¹ mittags n

In das Mustermogtster ist eiggetragen: zu Al

ibeline uten. 180 cm br.

tes* uster 24 G1 Nrn. 190

d.21e,, Ken Cerg. 2, ae Fe

nater Nr. 11. Fuügfabhrtzt Gh. m. b.

A

Vormittags 11 Uhr.

Ead-Nauheim. Konkursverfahren. [89495] Ueber das Vermögen des Jean Böckner in Steinfurth wird heute, am 6. Februar 1903, Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Stahl in Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 6. Mär 1903, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 27. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Bad⸗Nauheim, 6. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Bautzen. 89492] Ueber das Vermögen des Drogisten Alwin Bernhard Müller in Großpostwitz, Inhabers der Firma „Alwin Müller“ daselbst, wird beute, am 6. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob in Bautzen. An⸗ meldefrist bis zum 6. März 1903. Wahltermin am 28. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1903. Kgl. Amtsgericht Bautzen.

Bayreuth. Bekanntmachung. [89459]

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, über den Nachlaß des Schneider⸗ meisters Adam Eck in Laineck, Hs.⸗Nr. 32, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Berthold Klein in Bayreuth er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. Fe⸗ bruar 1903. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Prüfungstermin am 6. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale. .

Bayreuth, den 6. Februar 1903.

erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.

Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [89425]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Mühlen⸗ pächters Friedrich Fiesch, Marie geb. Radvan, in Waase ist am 6. Februar Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Direng hier. Anmeldefrist bis 4. März, erste Gläubigerversammlung am 25. Februar, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. März, e 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar.

Bergen a. Rügen, den 6. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Berlin. [89842]

Ueber das Vermögen des fabrikanten Wilhelm Dethloff zu Berlin, S illingstr. 12, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht I zu Berlin bas Konkursverfahren eröffnet. Pervalter⸗ Kaufmann Boehme in Berlin, SW. 14, Neue Roßstr. 14. Frist ur v der Kon⸗ kursforderungen bis 15. März 1903. Erste Gläu⸗ bigewersammlung am 6. März 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1903, Vormittags 10 Uhr, im

.

15. März ₰4 z üiss L. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. Berlin. Ueber das V

Straße 33, ist heute, Nachmittags Königli Amtsgericht I

ischer in 82 Bergmannstraße 109. hüa 5— 1 te Gläubigerve am 1903, Vormittags 11 am 10. A im Gerichtsgebäud Zimmer 12.

16. März 1903.

Berlin, 221Iön 1903.

des Königlichen I. Abteilung 83. Danzig.

1 uh

unt Benno Adler i Prn- ist

verwalter: Kaufmann Adolpb Gick in 83 100. 5— Arrest mit bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, pf

stadt. Nr. 33,35, Hosgebäude unten. termin am 20.

11 Uhr, b.5. Februgr 1903. des Königlüchen Amtsgerichts. Abteilung 11.

Donaucachingen. Konkurgeröffnung. Nr. 2247. Ueber den Nachlat des

mmlerg Konstantin ber von ingem wuarze heute, am 6. Febhr 1903, mmittags 9 Uhr, das Rechteanwalt Pr. Noe in cing

onf ter ernannt. frist

mpen

M. de Marz 1902 9 8892 1 2 8 See 8, pen ber Zahn. Dresden. ec., be den des am 6

1 dstr 1”ne. 54 8

ruar 1 8—

Vormitta

1951 am 13. Mäarz 190

Gerichtsgebäude, dlostetroßh 77778, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener st mit Anzeigepflicht bis

[89843] ermögen des Kaufmanns Paul Jahn, in Firma „Carl Groß“ in Berlin, Stralauer r, von Berlin das

termin

pril 1502, Vormittags 11 Uhr, e, Klosterstraße 77,78, II Treppen, Arrest mit Anzeigepflicht bis

Konkurseröffnung. [89427] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Benjamin

m zum 2. April er⸗

ril 1902, 2.

[89506]

Uür

äubigen ——g und allge meiner

8 8“ 1““ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 28. Februar 1903. Dresden, den 6. Februar 1903. . Königliches Amtsgericht. 11“X“ Eisenach. [89509] Ueber das Vermögen des Schuhmachermei ers Karl Schleicher in Eisenach ist am 6. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Kaufmann Her⸗ mann Wehmevyer in Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. Februar 1903 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigerausschusses den 3. n 19093, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 17. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Eisenach, den 6. Februar 1903. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [89503 Ueber das Vermögen des Stellmachermeisterg Bruno Schmidt in Pforten ist am 2. d. Mis. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. März 1903. Erste Gläubigerversammlung: 19. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 19. Februar 1903. Gera, den 5. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr. Giessen. Konkursverfahren. [89477] Ueber das Vermögen des Heinrich Hainbach zu Daubringen ist heute, am 7. Februar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jean Boeck in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1903. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 6. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Gießen, den 7. Februar 1903. Großh. Hess. Amtsgericht. Graudenz. Konkursverfahren. [89430] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Edmund Lüders zu Bliesfen ist am 4. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. An⸗ meldefrist bis 19. März 1903. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 6. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. April 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1903. Graudenz, den 4. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Greifswald. Konkursverfahren. [89499] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Gentzen in Greifswald wird heute, am b. Februar 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Scharff in Greifs⸗ wald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. März 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Februar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Greifswald, den 5. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren. [89454] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Wilhelm vlens zu Dahlhausen a. d. Ruhr, Bahnhofstraße Nr. 13a., ist am 6. Februar 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, der Konkurs er⸗ öffnet. onkursverwalter: Geri tstaxator Carl Wagener zu Dahlbhausen⸗Ruhr. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am I. April 19023, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1903. Hattingen, 6. Februar 1903. Ballauff, Aktuar, 877 Gerichtsschreiber des Kal Amtsgerichts.

Herrenberg. Konkursverfahren. 89486]

Ueber das Vermögen des Iriedrich ber, Kaufmanns in Kuppingen, ist deuke, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bezirkenctar mund hier. Offener Arrest, Anmeldefrist u. Anzeigefrist bis 5. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sams⸗ tag, den 11. März 1903, Vorm. 9 Uhr.

renberg, den 6. Februar 1903.

Gerichtsschreiberei K. Amtzgerichts. Zeller. Herdekrug. Konturgversahren. 189441] Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Osecar Sturmhoebel in Heydekrug ist am 5. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs cröffnet. Verwalter: R t mann in detrug. Anmeldefrist bis zum 28. 1129, 1 Gläu⸗ bigerd 72. März 1909, Vormittags einer r: emtmn den G. April ittags 10 Uhr, vor dem ig⸗ t Herdekrug, Zimmer Nr. 9. et igefrift hig zum 28. März 1 den 5 1903. Kön Amtsgericht. Abteilung 3. nüöüningen. Konkursverfahren. [89472] Ueber das Vermögen der Ehefrau ne —₰ Nir du Sn* Pr. beute, am 7. Fehruar 1903, itt due V 8 1

½ Per Hul⸗ in wird zum ter ernannt.

89 und Anmeldefrift zum b. März 1903. lüab oendeksamealans den 5. Marz 1902. ormittage 1 Uhr. ungsterimin den 19. Marz 19092, Horm II Uhr, ver dem unter een Gerichte.

en Eenche eegen kartaruhe., HRonkurobe

89483] Nr. 6425 Ucher das Be deos Nathan Grünfeld. und Weinhändler in Narls⸗

ruhe, ute, am 7. Febrhar 1903, Bonmt

. 8 ür zen beak depeace Fa 8 ese 0.

merrertammlung am Donnergtag. 8. 19 02. ½ 9 Uhr. melnes Pesfungstermin am b deu 18 marz 1902. mntttags b Uhre. kademlestr. 2 ¾., U 17.

rret und Aa

Karlsruhe. Konkursverfahren. Nr. Wolf, heute

das

Kauf versa Vor

Mittwoch, 18. März Akademiestr. 2 A., Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. März 1903.

Karlsruhe, 7.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts⸗

Karlsruhe.

Nr. 6506. Ueber das Vermögen der Karl Leonhard Schuck Witwe, hier, Kaiserstraße 113, wurde heute, am 7. 1903, eröffnet. Konkursverwalter ernannt. 1. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 1903, Vorm. 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 10—12. Anzeigefrist bis zum 1. März 1903

Karlsruhe, den 7.

ahr, Baden.

Nr

fertigers Theodor Jost in ist heute vormittag 11 Uhr eröffnet.

in La

meiner Prüfungstermin am 2. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. bruar. 20. F. Lahr, Baden, 3. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8n

Lan

K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Konkurseröffnung

Köhnlein, Schuhmachers in Unterregenbach, Gemde

meiner Prüfungstermin: 19023, Vorm. 10 Uhr; offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 25. en 6. Februar 1903.

8 8 8 Leipzig.

Riichard Fickelscherer, geeschäfts unter der in Leipzig, Markt

feld,

Nachmitta worden. Fisscher in Leipzig. 1902, Vormittags 11 Uhr. zum 14. März 1903. Anzeigepflicht bis zum 6 Königliches

2 Leipzig. hühleber das

s Clem Oska

geschäft Grassistraße 28, IV, ist heute, am 7.

Vormittags „112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

in Leipzig. Vormittags 11 März 1903.

mit Anzeigepflicht bis zum 7. Königliches Amtsgericht Neseench 8

Mainz. Ueber das V.

eissel, seither Gärtnerci betreiben nun⸗ mehr P

richtsschreiber i. P. Heinrich meldefrift bis * April 1903

tags

1902, Vormittg

9 vüeFeaech

Nuiheim, Ruhr. Ueber das Verm Wilhelm Gille zu am 6. Febeuar 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eroͤffnet. r.

walter

lang, amn 8. Maez 1909. 6939 2— 1905. . 31. Anzeigekrift

bts 3 Märf 1

z7

. 1224

bezwse. dessen Af meldefrist bis 25.

[89484 6426. Ueber das Vermögen des Jako Küser u. Weinhändler hier, wurde am 7. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist mann Karl Burger hier. Erste Gläubiger⸗ mmlung: Donnerstag, 5. März 1903, m. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 1903, Nachm. 15 Uhr, Stock, Zimmer Nr. 13.

laff 15.

lich

die

134 II. 1

Februar 1903. 3 ½

Boppré, Sekr.

Konkursverfahren. [89485]

Johanna Christina geb. Matter, Februar Konkursverfahren Kaufmann Karl Burger hier ist zum Anmeldefrist bis zum

Vormittags 11 ½ Uhr, das

des

Dienstag, 10. März bis

Akademiestraße 2 A., ffener Arrest und

Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boppré Sekr.

Konkursverfahren. [88708] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Reichenbach bei Lahr das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Rechtsagent Wegert

Erste Gläubigerversammlung und a ge⸗

U

. 2172.

6. hr.

Anmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ebruar.

Eisenträger.

8

8

Di genburg. [89470]

über das Vermögen des C hristian

Langenburg,

am 6. Februar 1903, Vorm. Uhr;

Konkursverwalter: Bezirksnotär Lexon

Ulshöfer in Langenburg; An⸗ ebruar 1903; Wabl⸗ und allge⸗ Dienstag, den 3. März

on Offe

Februar 1903. Sekretär Koch.

89504] Kaufmanns oritz er, Inhabers des Zigarren⸗ Firma: Richard Fickelscherer 6, Wohnung: L.⸗Neuschöne. 6, ist heute, am 6. Februar 1903, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet erwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf ahltermin am 26. Februar Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 1. April 1 Uhr. Offener Arrest mit n dn. der, Fn misgericht Leipzig, Abt. II A. stelle Johannisgasse 5, I, den 6. Februar 1903.

[89505] Vermögen des Kaufmanns Oskar ens August Jäckel, Inhabers der Firma r Jäckel, Bijouterie⸗- und L waren⸗ in Leipzig, Neumarkt 3 Wohnung:

1903,

E111“ term er das Vermögen des

Ost Jonasstr.

ar

zur

rwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eichler Wahltermin am 27. Februar 1902, Uhr. Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin am 1. Vormittags 11 Uhr. Offener Acrest . 1898. e Abt. II A., le Johannisgasse 5, I, 7. Februar 1903.

—,, a dri⸗ ende, er, -2. en⸗ 3

2. don

89473] Wil⸗

Bösen eborene

sammlung den 3. März 1908. 11 Uhr. Prüfungstermin den 8. Mat 9 11 Uhr,. vor dem unter⸗ mmer Nr. 111. Osfsener Arrest 8i zum 15. April 1908. roßberzogliches Amtewericht u Mainz. [89456] des Bauunternehmers

ist der Fi sor

a. d. Ruhr. An bis zum 6. März 1908.

nmeldekrift sammlung 1902. Dormtittage

min ctta 1 Utz

190

Februar mecinet Pru z 882* rrest und Anwige

6.

8. 2 2 b09

oßd Amteperichts 8 89910]%

Moöͤnchen 11 822 1“ LII

hen.

8 6

88

Konkursverwalter : hier, Landwehrstra

bind

platz 17 München, den

Münsingen.

Ueber das Vermö manns au wurde am 7. F

das Konkursverfahren eröffnet. mann in Münsin ernannt, der off

termin auf 5. März 1 bestimmt.

main aus Lut

verfahren eröffnet. Großh

Anzeigefrist und

Neresheim.

Anmeldefrist bis 10. M

versammlung mit ev. Beratung K.⸗O

Ueber das V. eschäfts Hermann H

nannten oder d

sowie über die Bestellung eines und eintretenden Falls n Konkursordnung bezeichneten 3. März 1902, zur Prüfung der an 12. März 1902, Vormitt dem unterzeichneten 1

sonen, welche eine

—v— pfli

„2esüg.

Posen.

en, Anzeigefrist ds. Mts. eins

bestimmt.

und 137 der K.⸗O.

Uhr, im Geschäftszimmer

festgesetzt. Der geschäftsl..

ebruar 1903,

§ 118 der K zum 25. Februar 1

Gerichtsschreib

ße Nr. 4/II.

ung mit dem allgemeinen Diensta

gl. Sekr. O—

Nr. 6/0 Mariahi

. Februg⸗ 1903.

etär: Lettner.

[89803. gen des Eugen Rall, Kauf⸗ dem Truppenübungsplatz Münsingen, Vormittags 11 ÜUhr, Bezirksnotar Heile⸗ gen wurde zum Konkursverwalter ene Arrest erlassen,

903, Vormittags 10 U Den 7. Februar 1903.

erei

des K. Württ. Eaategerichts Münsingen.

Amtsgerichtsfekretär

nster, Els.

ebruar 1903,

Verwalter:

enny in Muünster i. Els.

forderungen bis 25. Februar 1903 versammlung und 1903, Vormitta gerichte Münster i. Münster i. Els.,

8 11 Uh 1

————

Konkursverfahren. eber das Vermögen des Ackerers Anton Will⸗ tenbach⸗Leymel wird heute, am Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Hilfsgerichtsschreiber n. Offener Arrest mit Frist zur

. Er

Walz.

der Konkurs⸗ ste Gläubiger⸗

Prüfungstermin am 6. März

r, vor dem Amts⸗

den 6. Februar 1903.

etle, H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

K. Württ.

7

ursverwalter: Bezirksnotar M

ner A

in am Montag, den

irtt. Amtsgericht Konkurseröffnung über das Beck, Branntweinbrennereibesitzers in Auf⸗ e. en, am 7. Februar 1902

——

[89481] Neresheim.

Vermögen des Julius

Vormittags 9 Uhr. aier in Bopfingen.

rrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1903. ärz 1903. Erste Gläubiger⸗

über die in § 132

bezeichneten Gegenstände am 9. März 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner 3

30. März 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, je auf Bopfingen.

rüfungs⸗

dem Gerichtstag in

Amtsgerichtssekretär Wan ner.

erwieck, Harz.

ermögen

wird heute, am 5. Februar 1903, das Konkursverfahren esfaer⸗

Schulze zu Osterwieck am

—1 erna

8*

Beschlußfassung über bl eines

alls über

zur in haben oder 91 Frhrgedenne 0 oder verabf, zu

cgt, don dem

Konkursverfahren. des Inhabers eines Putz⸗ aberlach zu Osterwieck am Abends 7 Uhr,

die in 8 Gegenstände Vormittags 10 ¼ Uhr. gemeldeten Forderungen auf den

eer Fabrikant Heinrich d zum Konkurs⸗ sind bis zum

te anzumelden. Es wird die Beibehaltung des er⸗

anderen Verwalters Gläubigerausschusses

§ 132 der auf den und

K sten,

35

ro cines gastechnischen schat hierselbst (Geschaͤftol

und zmat 9 b. Apeu A

q KRleitn,

doo Köntglichen Mennerod-.

Forderungen Befri ter 1903 Amtsgericht in Osterwieck a. Harz.

[89441] Ueber das Vermögen des Ingeniecursg und 89'

ofal: Viktoriaftr. .

[89497]

Rechtsanwalt J. R. Alfred Eckert Offener Arrest er⸗ in dieser Richtung ist bis zum l. und Frist zur Anmeldung der sen garforderungen bis zum 25. I. Mts. einschließ⸗

1 ahltermin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters,

- estellung eines Gläubigerausschu

es, dann über die in §§ 132, sezeichneten Fragen ist in Ver⸗ Prüfungstermin auf g, den 3. März 1903, Na entas

die Anzeigefrist onkursordnung und die Anmeldefrist 903, der Wahl⸗ u. Mehgs.

Schmalkal

e

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns (Papier⸗ und Schreibwarenhändlers) August Carl Zink zu Schmalkalden, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 24. Februar 1903. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 24. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Clemen jr. zu Schmalkalden, Klostergasse.

Schmalkalden, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Villingen, Baden. [89476] Konkursverfahren.

Nr. 3038. Ueber das Vermögen des Gärtners Otto Herrmann in St. Georgen wurde heute, am 1903, Vormittags 87 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmann in Villingen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 12. 5 903, Nachmittags 4 Uhr.

ffener Arrest mit nzeigefrist: 4. März 1903.

Villingen, den 6. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bernauer.

Werdau. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 14. Januar Werdau verstorbenen Agenten Carl Wilhelm Tschirner wird heute, am 6. Februar 1903, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 1903. Wahl⸗ termin am 4. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 zum 21. Februar 1903. 1 Königliches Amtsgericht Werdau.

Wiesbaden. Konkursverfahren. [89462] Ueber das Vermögen des Fabrikanten A. v. Sprecher, alleinigen Inhabers der Firma Wies⸗ badener Bisquit⸗Fabrik A. v. Sprecher & Cie. in Wiesbaden, wird heute, am 6. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bickel dahier wird 2 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 20. April 1903 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. I. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

[89455.

8 2

[89487] 1903 in

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 7. März 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten eniJtestraße Nr. 2, 2— Nr. 92, an⸗ seraumt. II. Offener Arrest mit igepfli f zum 20. April 1903. 1“ Wiesbaden, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Wittenberge. [89436]

Ueber das Vermögen des Karl Bonow hier ist am 6. Februar 1903, Nachmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Emil Wiglow hier. Anmelde⸗ frist bis 15. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗

Allgemeiner Prüfungstermin 30. 1902. 10 Uhr. Offener A An⸗ zeigepfli 15. März 1903. Königliches Amtsgericht Wittenberge. Zabrze. - Ueber das Vermögen des Sch Ruda ist heute, am

zu 5. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurtz⸗

verfahren eröffnet. Ka

Frpehlich zu Gletwitz. Offener Arrest

meldefrist bis zum 1. il 1903.

bis zum 26. Februar 1903. Erste

lung März 1902 Allgemeiner

2 Ium öö ö lhehaann

lung 2. März 1902, 8,28 zhs 11 Uhr.

.

ngen den

10 ½ der mimnet 12. buam 4. April 1908.

0 190 1een Zo.ee

Zerbat.

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 25. ebruar 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. März 1902, Vormittags 11 Uhr. Off Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1903. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. eüeRashütaaahtfte c ers k af⸗

Achern. Konkursverfa reu. 89475

Nr. 1585. Das Konknrs sden über 108 8 mögen des Bierbrauers und Löwenwirts Karl Wörner in Renchen wurde nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins und verteilung nishe earmins und Vollzug der Schluß⸗

Achern, den 6. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Christ.

Bad Aibling. Bekanntmachung. 8980 Im Konkurzverfahren über 89 Vermölen 89 Kaufmanns Johann Gernstl in Feilnvach hat das K. Amtsgericht Aibling mit Beschluß vom 29. Januar 1903 das Verfahren wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse eingestellt und Termin zur Ab⸗ nahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung bestimmt auf Samstag, 21. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 8 ¾ Uhr Bad Aibling, 7. Februar 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling. (L. S. Meggl. 1“ Barmen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V offenen Handelsgesellschaft unter Fr. Bleckmann Söhne in Barmen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. G Barmen, den 2. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Abt. 11. Barr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V

Fuhrmanns Joseph Ulrich in Dambach wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u.

Barr, den 29. Januar 1903. 1“

Konkursverfahren. [89479] ahren über das Vermögen des

1 Fischer in Barr wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Barr, den 29. Januar 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. 1““ Bergen, Rügen. Konfürsverfahren. 89426 Das Konkursverfahren über das 2 Fräuleins Anna Sellier in Binz wird nach Iu fol 2. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. Saen Bergen a. Rügen, den 3. Februar 190bobb. Königliches Amtsgericht. Abt. .

Berlin. Konkursverfahren. 89422 * über das ö offenen an e 1 nola Co., Men 2 8* A Berlin, Wallstr. 1, ist zur

des Verwalters

wendungen gegen das S

Vertei zu berücksichtigenden

Schlußtermin auf den 27. Februar 1900. mittags 10 ½ Uhr 2 erichte I bierselbst.

*

[89448] ermögen der der Firma wird nach hierdurch

[89478] ermögen des

Barr. Das Konku Gärtners Emil

1”

11.“

83

In dem Konkursverfahren Kaufmanns Willi Müller in

burger Str. 89

1902, 77/77858 m II. ö L. Abt. 84.

geiti⸗