1903 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8—

ietii 8 8 114“ —— 8 Deutscher Buchgewerbeverein.

* 90 8 Einlad Fünfte Beilage Anlagekonten (Immobilien und Mo⸗ Aktienkapital: 11114“ 2 n 1 ung ilien oritätgaktien .. zur 18. Hauptversammlung auf Freitag, den 27. Februar 1908a, Abends 6 Uhr

8“ stelbm eeeeeeen . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

mortisations 9: ppothekenamorti konto.... 1) Jahresbericht des Vorstehers. hhe ände. üi eritbacha ..... -

Kassenb Kautionenkonto 8 9 Ber t s 8 223 b Rechnungsprüfer für das Jahr 1902. 1t NM 36. 8 1““ Berlin, Mittwoch, den Il. Februar 8 11“ 1903. Ffchr ... Delkrederekonto deiee über den Haushaltplan für das Jahr 1903.

ebruar 1903. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, echselkonto.

ennEMRerRxEEECNAUeNRxTaAMcer xArNe5n-*9 2 b 1 8⸗, 1 über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ r. L. Volkmann, Arthur Woernlein, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel I. Vorsteher. Verwaltungsdirektor. 1 166 468

88 öb;öPöPöPöbö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr⸗ 30)

. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 20 286 Dette P ublique Hellénique. 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Eeint Nummern kosten 20 .64 828 72 8 Actif. Bilan du 1 Juillet au 31 Dscembre 1902 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

88

114“

]

Valeurs helléniques en or

1 Bei Nr. 14 917. Reißig & Co. Kom⸗ Bremen. [89911] / Colmar. Bekanntmachung. 89560] déposées à la Banque d' Angl- 8 Capital Social. 1 .4 000 000 Handelsregister. mandit Ges. für Berlin.) In das Handelsregister ist eingetragen worden: In Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 270 2 . anqu ngleterre: Réserve pour différence moné- 4 Zwei itis 1 Am 7. Feb 1 [89822] V 8 3 LL. S. 90 000 Oblig. 4500 Emp. 4 % taire des valeurs helléniques 8 Altenburg. [89901]1 Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Am 7. Februar 1903. p orschußverein zu Großhartmannsdorf A.⸗G. nep.. Fr. 988 537,590 4

1 b eingetragen worden. Akti 1 en drachmes 1 000 000 111 In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei Bei Nr. 12011. (Gorio & Andretta. veee⸗, va. 1

8 I1.S. 49 500 Gblig. 2 Der bisherige Gesellschafter Mario Andretta, Kau v“ 1“ I 1 .S. 4 Oblig. 2475 8 2 es 6 3 er bisherige Gesellschafter Mario An a, Kauf⸗ 9 1 1 Firn b 8 Vilanz pro 1902. n Emp. 5 % 1881 n; 506 199,35 Fen äöö 211 936 IW ö“ - mann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der 1558 Peter Jebe, Bremen: Am 6. Februar 1903 ist mann in Schlettstadt. Vorschußkonto . L. S. 10 000 Oblig. 500 . 1.Je karl Robert Buchmann hier nicht mehr Der Gesellschafter Giovanni Gorio ist ausgeschieden. die Firma erloschen. Die Aktiven und Passiven Das Geschäft ist die Fortsetzung des unter der 5 176 120 Aktienkapit g mann Karl 8 t ch h ch - vann , E apitalkonto de la prime des nouvelles 1 1 e 2 8989 sind auf d Ernst Mönch übert F Abraham Leh Schlettstadt“ Band III See ar wunh 450 143 550 i Spareinlagenkonto 620 21057 L. np, 6 188405,5„ 101 315,65 actions Fr. 450 581 Prokurist, venden esene. Lö“ Die Sedflschaf H“ Geßner. Berlin.) Elisabeth ö Heemen: Am 1. Zebruar Ie eg 8E“ Vnc darch de Fense eenkonto 16 855 Darlehns⸗ u. Kontokorrentkonto .. 58 119 ig.. Fonds d'assurances . . . . . Dr. 211 926 . ist, und die hierdurch entstandene offene Handels⸗ 3 1““ Fee 7 scs isre⸗ 903½ die Lrne, 8 1 nn ; ; 8 61 995 Reservefondskonto 11 898 Emp. 5 % 1890 ‧. . 404 000,— FyeraseregeeergE r 28⁸ 500 gefellschaft am 1. Februar 1903 begonnen hat. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. S ge ist v 8 .Noch 8 Feah. betriebenen Inventarkonto 416 97] Ueberschußgelderkont En Portefeulle: Compt 6 E1“X“ 1 Altenburg, den 9. Februar 1903. Ernst Geßner, Kaufmann, Berlin. Willy Geßner, J. F. von Minden 9.⸗, Wremen: Nochum ei der Firma „Abraham Levy in Schlett Kassakonto 30 597 Zinfenko 2 11 169 22 84 eeen Fsr. avso Pétranger. .Fr. 309 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am Schhimche, genannt Nachmann Lewy, ist am 9. Ja⸗ stadt“ Band III Nr. 169 des Firmenregisters ist Reas 82. 5 23 629 1850 omptes divers avec le Présor F wezir. [89902] 31. Januar 1903 begonnen. Die Gesellschaft hat nuar 1903 gestorhen. An die Stelle desselben ist eingetragen worden: 8 gewinn 4 127 h rund hellcnass 5 ö Er. 900,2 Dr. 532 660 V *e egeen Handelsregister Abteilung A. Nr. 109 Geschäft und Firma von dem bisherigen Allein⸗ dessen mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Die dem Arthur Lehmann in Schlettst 736 129 736 129 Dposées à la Hen F.n 1 Comptes divers des revenus ist S tesig She oftene Hanzals gesellschaeft inhaber Julius Geßner erworben. Therese geb. Dyck getreten. Am 26. Januar 1903 Prokura ist erloschen. 8 Kredit de Gréce Obli que 28 000e affectés . . . FFr. 82 699,53 Dr. 22 602 800 ist heute KGhgge; 9 Haupt ee ng’ in Bei Nr. 18 954. (Philipp Bloch. Berlin.) hat der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Hans Colmar, den 4. Februar 1903. . n Po tel⸗ n H“ Dr. 2 800 000 Comptes provisofres Dr. 57 223 Herrmann S. d 8. hmnie S 88 Inhaber jetzt: 1) Emilie Bloch, geb. Steinmann, Hälssen jr. das Geschäft erworben und führt solches Ksl. Amtsgericht. . si 2 Um . t Fatio al 5 % 16 655 1 673 300 Comptes divers Fr. 135 581,30 221 922 11 Berlin lnd find Zw Pauflente Vie⸗ 55 veg⸗ nr Kaufmann, Berlin. 2) Jacob Bloch, Kaufmann, seitdem nach Uebernahme der Aktiven, unter Aus, Dresden. v eschäftsunkosten, 1900 ional 5 % 8 DIvII . . Snen. Inha . die kei Se 88 d Herrmann in Berlin. Nachdem die Witwe Emilie Bloch, geb⸗ schluß der Passiven, unter der Firma Hans In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: RMeeefe E Débiteurs à l'étranger . Fr 183 278 ldents non Fees. .“ 3 72650 Beaen eh; xe Ssteinmann, durch v als Vorerbin des bis⸗ Hälssen Ir. J. F. von Minden & Co. eingewinn . DepG „F AA6“ 9. 3. 8 pôts pour compte de la Gom- ividende à répartir . 386 400 36 285 92

8 rbin en F. . 1) auf Blatt 10 162: Die offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. herigen Firmeninhabers Geschäft und Firma er⸗ Nachf. fort. Der Sitz der Firma ist nach Ham⸗ schaft Tabak⸗ & Cigarettenfabrik „Jaffa“ b“ EI“ 1““ worben hat, hat sie den Kaufmann Jacob Bloch in burg verlegt, daher die hiesige Eintragung ge⸗ Emma Naumann & Co. mit dem Sitze in uu³* 2 2 1““ a b“ 8 1ag 105 en Leenbn 5 [90095] das Geschäft als hersogiich haftenden .“ e.cen 9h. v Inhaber Ernst Ott Dresden. Gesellschafter sind Kaufmannsehefrau den 9. Februar 1 8 S 1 8 1 August Schwind in Schweinheim. aufgenommen. ie Gesellschaft ist eine offene Ernst⸗ uch, Bremen: Inhaber Ernst Otto Alwine Emma Naumann, geb. Becker, und der 9 Der Vorstand. 1 ee⸗ 77 90 aac 3 b Diesvon 8 Bierbrauereibesitzer August Schwind Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. Januar 1903 Mönch. Die Aktiven und Passiven der erloschenen Kaufmann Friedrich Au vst” Naumann, beide in C. Bernhardt, Dir. Emil Kunz e résor 9,56 [6 796 217 in Schweinheim unter obiger Firma betriebene Bier⸗ begonnen. R Firma Peter Jebe sind auf diese Firma übertragen Dresden. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1903 8 (qAgents des Dépöts de vente .“ b 1““ h brauerei ist auf dessen Ableben im Erbwege auf seine Bei Nr. 18 843. (J. H. Guttenplan. Offen⸗ worden. Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ begonnen. b wxn . , Dr. 2 724 214,70 Dr. g 8 en 8 nunmehrige Witwe Christine Schwind übergegangen bach a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin.) konfektion. 2) auf Blatt 10 163: Die offene Handelsgesell he1e““ 8 8 und wird von dieser unter der Firma „August Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Albert Steen, Bremen: Inhaber Albert Steen. schaft Balbian & März in Dresden. Gesell⸗ vses5 7) Erwerbs⸗ und Wirts 8 des articl. 1““ 8. ““ 8 Schwind Witwe“ fortgeführt. Bei Nr. 9111. (Oscar Bräuer & Co. Nchf. Chr. Thewes & Co., Bremen: Am 6. Februar schafter sind die Seifenfabrikanten Friedrich Balbia 1I11“ g 1 aft genossenschaften. e J1111*“ 8 6 8 b AUAschaffenburg, 5. Februar 1903. Berlin mit Zweigniederlassung zu Neu⸗Branden⸗ 1903 ist der hierselbst wohnhafte 1258 und F simd März, beide in Dresden. Die Gesell⸗ [90070] 2e küe hagh cescltac aeeeahe 8eecgesnr 8 ivrer 10 269 660,21 [12 993 874 Se K. Amtsgericht. gerg⸗⸗ ie . ist * Fie G üncdi⸗ Frnic⸗ 25 als persönlich haftender schaft hat am öS 1903 Fegonnen ne ein i Articles 8 1 8 89903]] Gesellschaft Oscar Bräuer & Co. Nachf. Gesellscha Zesellschafter eingetreten. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Seifen⸗ 88 venengess, deeee enschaf 1.- nnse e echer Haftpflicht in Berlin, Ritterstraße Nr. 125 I. 2 exnp en vüeg ““ I““ Abteilung A. is 22 mit beschränkter Haftung eingebracht. Bremen, 7. Februar 1903. shlngege Peehcch⸗ . 24 Im Jahre 1902 neu aufgenommen 360 sSSGSomptes provisoires Fr. 17,75 282 385 ..“ Nr. 325 die Firma August Baumecker in Aschers⸗ Bei Nr. 9642. (Schlesische Tuchfabrik R. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Mitgliederzahl am 31. Dezember 1902 88 1“ 8 ahre 1902 auegeschlossen und ausges 0 8

8 8 3 111“ CCC.,.—.“ 8 2

18g Söe 1Sece saht Zweige sederlass 8 S10 be Sektetär 3) auf 82 bee dn eheman itgesenschaft

1 5 1 8 der Viehhändler Wolff. Grünberg i. Schl. mit Zweigniederlassung 3 2 Eureka? Neuheiten⸗Industrie G. M. Pfeifer

Fxh EEl8L— bE. 445 480 Ff. b 1 8 üben. nd alh, deren Enchaber -2.n 8 üs 22. Die Zweigniederlassung in Berlin —— [89912] & Co. in Dresden: be fchaft ““ rais d'installation Dr. 9 855 1 8 8 1 eben, 3. 1903. ist aufgehoben. 8 8 ister i te ei gelöst. Zum Liquidator ist beste er Kaufmann

Im Jahre 1902 verstor 116ö bNNNFCr. 01 558 67 u“ nenerctea 29. diches Bei Nr. 10 691. (Eisner & Löbl. Berlin.) 88 4. 4— Georg 5 bard Mensch in Dresden.

MMiitgliederzahl am 1. Jan 1903 e. Egdsg. * 2 Figabs 1 8 4 3 glich Sgericht. Dr 6, 829,Ä2 ,, e sind die zu Nr. 44: Firma ard Berker in Brotterode, 8

ar 3 en billets de 85 1 B S Angsburg. Bekanntmachung [89904] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Schmalkalder Straße Nr. 29: Dresden, am 9. Februar 1903.

—— —=F S Banqus oto. Pe. 1.140 464,65 1) „Martin Hayd“ in Schwabmünchen. Die Gesellschafter. Dieselben können die Liquidations⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. III.

b . ; 5 1 9 firma ein jeder einzeln vertreten. 8 . wr u“ mwm. 8 ereger vasenecdr nads 1 üe 8 Dr. 1 0 246 99581 . 3 EEEöööe Nr. 18 946. Firma: Ausgleich⸗Ceutrale In⸗ Richard Becker in Berlin, 2) Schnallenfabrikant Ehrenbreitstein. [89921] 2 dechetg . 1 847 01 Per Spezialreservekonto: 1mn“ . Pronts et Pertes. 1 278 .

sh, eeg Gustav Malsch, Christians Sohn, 3) Schnallen⸗ Im Handelsregister B. Nr. 1 ist bei der ein⸗

Aroir. offene Handelsgesellschaft ist seit 25. Dezember 1902 2 Firmeninhaber fabrikant August Malsch, Christians Sohn, zu getragenen Firma Kranken⸗, Pflege⸗ und Er⸗

Vorhandene Utensilien lt. Ver⸗ 12: Sen. ere 1800 ℳ3 85988 1 Frais de transport des articles du Solde du Bilan précédent . 9 Fabrikant ee Fevser in Jamy Femm⸗ 8 age eFfapor SeSee hein hällnisse der Handelsgesellschafter: Die BB“ beschränkter

6. . 32 8 emmingen eingetreten und ist seitdem die Firma 8 8 27 . Rechtsve 1 after: T ftung in Arenberg, eingetragen: .

20ch n,159 * 18 15 orderungen. 2 7570b nls d-easegort d0⸗ rüchen “] 224 1848s 1n.42, e. 49dcis aür 10 i „Hapf a Rall m ilh. Kayfer“, geündert. Buhaber Zder Dreae .ensenselsa e, —, Eeegle Etaten Pesten und Aagmtt Mensch. Zee Sesühafa s nern esse efüinahmn dit den 1 2 1 1 8 IwEn a timbrés. .. .„C EE 180 779 Der Gegenstand des Unternehmens ist seitdem auch 21. 18948. D bdc 8F,C; er. Christians Söhne, zu Brotterode sind in die Gesell⸗ sternamen Schwester Me berubine ist aus⸗ acs Jahre 1902 9 53907 Appointements et rêemuné.* 70 x extraordinaires de 8 erweitert und besteht nunmehr in dem Betriebe einer Bel 8 I“ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. geschieden, die Gesellschafterin Antonie Savels mit Spareinlagenkonto 26 269, 85] ration du personnel de la coc 3 9235b28—q . 10 672133 E“ F. —2 nnd , mama Funk. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober a Zur Vertretung der Gesellschaft sind: Richard dem Klosternamen Maria Dominika ist zur Geschäfts⸗ Kreditorenkonto. . . . . . . . 116 068b3] Diroction Gentrale, des 8 emni 8 er Führung einer Wolldecken⸗, Loden⸗ und Flanell⸗ 8 B 791 408

1 aur les articles du Momnees 1902 begonnen FHrfts Malich und 4— E Age 6p6 8 1 les articles du Monopole andlung. p„ 8 ugust Malsch, Christians Sohn, ermächtigt. Ehrenbreitstein, .Februar 8 8 91 389,47 Leöv 22 8 3—ö—— et indemnitos 3) Wilbelm Mebhlkopf in Lechhausen betreibt in K.e Pngeegesel gst., 298” Brotterode, den 6. Fehruar 1903. Königliches Amtsgericht. Se Saldo; gewinn pr 1902 12 008 a0 Frais de transport du eeeEs. recettes des articles Augsburg ein Treibriemenfabrikationsgeschäft unter feld Kaufmann Berlin Mar Hirschfeld, Kaufmann Königliches Amtsgericht. 8 Euskirchen. Bekanntmachung. [89926]1 b 3 Patente . . . öö. 39 der Firma „Wilhelm Mehlkopf“. Berlin. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1903 Cassel. Handelsregister Cassel. [89913] , Im Handelsregister Abt. A. Nr. 95 ist heute zu 258 367/46 Impôt sur le produit du Ir se- 82 4) „Taver Gerblinger, Specerei⸗- und Mehl⸗ eonnen Zu Deutsche Schwamm⸗Import⸗Gesellschaft der Firma C. Grouven in Euskirchen eingetragen mestre 1909 . F 8 .““ handlung und Weinschenke in Wertingen.“ beghn 18 950. Firma: Wwe. Soplfie Köhnke. Croll 4& Landgrebe, Eassel, in eingetragen: worden: 1 8 Solde disponible 8 AIües Die Firma ist erloschen. b 2x Rixdorf. Inhaber Helene Köhnke, Kaufmann, Rix⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidatoren sind „Dem Jakobh Esser, Buchhalter in Euskirchen, ist 1 Augsburg, g 4* 9 dorf. Inbaberin hat das bisher von der Witme der Kaufmann Albert Gundelach und der Privat⸗ Prokura erteilt. 8 20 8 ME mexeraht. 2001 Sephie Köhnke zu Rirdorf unter der nicht ein⸗ sekretär Wilhelm Franke, beide in Cassel. Die Euskirchen, den 7. Februar 1903. Berlin. Handelsregister 89907]

s getragenen Firma Sophie Köhnke betriebene Geschäft Liquidatoren können nur in Gemeinschaft 2 Königliches Amtsgericht. Intérêts du Capital Social venant Ac b 1des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin. - 8 4 8) Niederlassung ꝛc. von Prelbvemont 45 5 ℳ¾ plar enemnt aun Actionnaires.. 1 von

UAllgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗Verei eingetragene Genossenschaft mit aa8; esahe⸗ Hafapin icht. 58 5 chmid Lang. A. Schmidt. 1

8 erworben. 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. earaelegem. 1oeeas) Rechtsanwälten. ö H 1en,.,n Dpr. 241 906,78 ttriba8 au Gonsoil q'admimistraätion w 8 . 82 99980 . 21öö1ö2 Plate Glass In- —2 Ges Eö5 Carl tb beide „C2⸗ Fitma August Waltemath in Eelle

[90068] Bekanntmachung. Uml. .—. 1mpöt de 5 % 2-,e oe88552,875 bgaen EE1 205 620 88 zuräance Company Limited (Mational⸗ . sellsch t am 18. November 1902 —1 8 eeeden eeene⸗ bind ,2 .₰ Droit de timbre 2 % sur Dr. 205 AX.

Solde rdelegen, den 5. Februar 8 b 2 .. . . 4 112 42 schaft Aktiengesellschaft) mit dem Sitze zu R Charl burg. Inhabe Rumpf, Amtsgericht. II. Kön ct. von Dt. nae iaeeae sen An eine Peeeeeac.”“ e..* Eb- 17 009 16 ee . anseberlassung zu Berite some v1— nhaher Peter Rump igliches

NMiederlassung in Aachen 9 nnee nr Gmünd. xer 1 b ie un 1 Nr. 18 953. Offene ft. uf dem die Fi „Viector er⸗ 1 8 ¹ —* 8 . A repartir aux à 454 088152 Die Geschäftsstelle in Berlin hat die Eigenschaft b Offene Handelggesehlschaft 1 K. Württ. Amtogericht Gmünd Der führende Richter Eventuelle Verbindlichkeit Intérgts du Capital Social Dr. 180 779,12 des Königlichen Amtsgerichts II.

Sa82 scha E *& Meusch. Leipzig mit Zweigniederlassung in großhandlung. Albert Arnold in Ehemnitz In daßs Handelsregister ist am 30. 3

einer Zweigniederlassung nicht, daher ist die Firma 1 G f. n des deln In 2

bege 8n B6nüflco de la régie et do dier g8h g Berlin. Gesellschafter: a. Richard Zierow, Kau enden Blatt 5082 am 7. Februar de. Js 505 506 10 la —2 des re-

wurde .— 8 mann, Leip. b. Martin Meusch, Kaufmann, heute verlautbart, daß Albert Arnold als 2 ech 5u 1 b 8 bei der a Nr. 457: ig. Senödir Mäding in Leipzig ist ra Inhaber vecczese sowte daß Herr Kauf. Zu der Firma Gri ger in schwelg, den 7. Februar 190b. vonus affoctda 194 948,50 1 1 8 reußische t. Die Gesellschaft hat am 1. April 1873 be⸗ mann rtdur das Handels. Demm Sohne rimminger, Der Vorstand. FFrofits extraordinaires do 1 t8 8 1“ G mit de 1 8 - gonnen. geschäft mit allen Aktiven und erworben Gmünd, ist Prokura erteilt. Bewig. Tebbenjohannt. aifférenceos mondtaires 10 672,38 1 1 Nr. 18 961. Offene Handelsgesellschaft. Geo hat und unter der Firma Kellerei. Die Furms Emil Rudolph in Gmünd. —--— 1s N.MJJ2lccgoit: Imaneg 7i or, Pour dtvidende qu Coupon No.9. Fent nenetee *8. f. *—2eaweerene-geengeie üeesenee.”“”“n“. Leten üie- künss ee Hartit Vacc, Kacsmam ie 6 WW 8 . ar urg. esellschafte treib 2099env Feeeein 82 3 ea.ede ten sigernchade, Fe scner Lersnee hesen Be dacsee ene vu. SEE e . dn88 9 Fene 8 Le Prestdent au Conzeil d'-Auminist 8 n B am 6 2 mil Rudolph in Gmünd: 10) Verschiedene Bekannt⸗ wrmn. ministration: 82 veEve.vbrmme ah üe Erklärungen für die Ge⸗ —2 in öA 8* des Ausscheiden des Teilhabers 8 hh. * m ungen. 9 8 E-1. 88 1 8 r Action est payablo „ur présontation 4u Coupon Berlin, den 4. Februar 1903. 1 320,. Max Woedicke. Berlin. —x—— ““ 2— Die schr a

8 b 4] Nr. 108 eingetragene Gustav Schroeder In das Handelsregister A. Nr. 13 ist der 5. 23 Kaufmann Richard

1 ter zu rdelegen übergegangen, welcher das 2 geSnn ünter der Firma Richard Winter fortfüͤhrt. 620,88 du beneos E-- 10 281 04 enünbelglas. Oersiebebe.Hefon⸗ Nr. 18 952. Firma; Uhland⸗Drogerie. Peter elle, AeThen 1893.

w für Ifirmen.

ee, Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Nr. 1891. Cuo Bier 4 Go. Inhaber W. 2— 4 b 1““ la Caiase de la 801666, 8 2 nerlin. andeloregister [89906] Plambeck. Reinickendorf. .— Herr Kaufmann Ca Brune Hagel. AS .Petrie Ine —2 ches Messleura C. J. Mambro et UInee, sdee Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Nr. 15 701. Gebrüder Birkenholz. Glber⸗ Ehem den 6. 1903. ntliche Gen 3 agdeburg ““ 6 F-- Nationalbank für Deutschland etcho⸗ Monaleur S. leich- 5 (Abteilung A.) feld mit Zweigniederlassun zu Berlin. Ria e 2er-en den 28. Fes. ve es 1I1I“ Constantinople ghee u 1ann ., nmann. 8 Am 6. Februar 1903 ist in das Handelsregister]. Bei Nr. 18 632. g. igtländer’e Verlag. im

82L 8 (mit 888 der Branche): gs, 8b0 mit ederlassung in Bertin.) Chemnultn. [*9217. Seen. Hal Bank⸗Verej vN Ne Gge48 g 8 Ne. en.) de besen ee erchem ee. 5n —een , eee vepwsem Bem Eern. 8 5 lescher Bank Verein 4 [90121]

Der bis⸗ Gesellschafter Robert Christ, 2— wohnt in Leipzig. u Chdemnitz ⸗Kappel“ deo⸗ von Kultzsch, Kaempf & Go. dlm 2. Marz 19092, Abends 9 U findet ma ist alleiniger Inhaber der Firma. lin, den 6. Februar 1903. B 8 ster Mitalieder der „Patria“ . Ttatusg ultimo ’“ N.Aemas⸗ 8hen”, Aenet Der eeseülschafter Paul? ausgeschieden. Die Amtögericht 1. Abteilung 90. 12— 889 dic Nostipstr. 12, bie ersbe schaft ist aufgeloöst.

lversamml b Nr. 18 09 (Dr. Martin Stoermer- Bernburg. demnt 6. Februar 1903. Kranfenfasse für 222, 22eaa2 &*X9. Speciat⸗Baberatortune fuͤr Thon. u. ⸗Chamotte⸗ Die unter Nr. 424 unserez Dandelhvegkfteth A Amtogericht. Adt. B. zu Preeden statz F 8,5. en. Offene Handels⸗ 2 —* S3jchulke Chemmdtn. gesellschaft. ter: . achf.“ in 1 Regierdang,nat dn b let 2 de. r Vernburg. den 6. Jebrnat 1900. A- ¼ LESL Hermann Maͤckler 2 Uin. Gesellschaft Herzogl Amtegericht. aüs 8 n 2.,8 8 n* 121. neuthen obersehl. ma . erworben.

e 997, Alches Uer 92 1bIMeSdae. äöueäAu Ginschluß ves EcheA. s Ie, Jhr. 11,9218. (Vexltazsche Derlageanftatt 2.,95 1 Metas „Patria“ Hagel Versicherungs Gesellschaft n d r. er -h. Persin.z eg Sfsere die

1 SüeSSe ARINIIS

n irma wNist Handelögesellschaft. Der Kaufmann Eduard Berliner tegericht Beuthen O.⸗O., 4. Febeuar 1908. zu Uertig ist das Ges al8 önt ften⸗

8 . 1 schaf Die butnolizenburz, Hhbg. 910 8 1 Zur In das biefice ₰2 * zn Nr. 89 2 102 b11 1 t 1““ 1

g.ria8. ʒ 1X* den 9 t