ndeshut, Schles. 189847]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegis⸗ mund (al. Siegfried) Barasch zu Landeshut wird heute, am 9. Februar 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu Landeshut. Anmeldefrist bis 10. April 1903. Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1903, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. April 1903, Vpormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
wird heute, am 9. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Müller hier. Anmelde⸗ frist bis zum 5. März 1903. Wahltermin am 4. März 1903, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht Werdau.
Katharina geb. Cöster in Kaiserslautern hat das Kgl. Amtsgericht dahier unterm Heutigen zur Beschlußfassung über den von dem Konkursverwalter gestellten Antrag: „Es möge das Konkursverfahren wegen Mangel an Masse eingestellt werden“ Termin bestimmt auf: Freitag, den 27. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale I des Kgl. Amtsgerichts dahier. Kaiserslautern, den 6. Februar 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Waldbröl. Konkursverfahren. [90090] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ed. Förster, offene Handelsgesellschaft zu Waldbröl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldbröl, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. I. Wreschen. Konkursverfahren. [89850] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
1““
. örsen⸗Beilage — anzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
8
C11*““ 8 2 Tischlermeisters Kasimir Borecki in Wre zeigepflicht bis 1. März 1903. Bad Tölz. 1 [90088] Koch, Kgl. Obersekretär. ist c Punfifte 888. aftmir angemeldeten vchen Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Pr⸗Vnl. VI8 Königliches Amtsgericht zu Landeshut (Schls.). Das K. Amtsgericht Tölz hat das unterm 17. Ok⸗ Katscher. Konkursverfahren. 90059] rungen Termin auf den 26. Februar 1903, gerliner Börse vom 11. Februar 1903. EEbE——— ostheim, Rhöngeb. [89860] tober 1901 eröffnete Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anklam Kr. 190 1 ukv 15 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Martin mögen des Kaufmanns Friedrich Huber, vor⸗ am 30. November 1901 verstorbenen Kaufmanns gerichte hier anberaumt. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = ,1,70 ℳ Flensb. Kr. O1 nn. 8. Karl Zehner hier wird heute, am 7. Februar 1903, mals in Bichl, mit Beschluß vom 7. Februar 1903, Wilhelm Schoen in Nassiedel ist zur Abnahme Wreschen, den 2. Februar 1903. 1 Krone Ffterr uns gai 1g 188 6. W. J 8 s Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben. EEö“ Erheb Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12,00 ℳ d. boll. W. = 1,70 %. ark Banco Tel 15'8 . “ Bad Tölz, 9. Februar 1903 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 8 I““ — 130 ℳ 1. skand. Krone 1,125 ℳ 1. Rubel do. do. 1890 1u 1“ Gerichts Freiberei des K. A ntsgerichts Ti von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Würzburg. Bekanntmachung. [89873] — 216 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso = wird zum Konkursverwalter ernannt⸗ Konkursforde⸗ schreiberei 7 Aucsger chts Tölz. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fergirüasen Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ6 Aachen St.⸗Anl. 1893 rungen sind bis zum 27. Februar 1903 bei dem Ge⸗ ( 8) Fchaihlen. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht das über das Vermögen des Kaufmanns Josef 3 vise.,A 8 do. 8 richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Berlin. Konkursverfahren. [89844] verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Link von hier eröffnete Konkursverfahren, als Amsterdam⸗Rotterdam fl. 8 T. Allon 8 1907 ankv 11 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 27. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, Schlußverteilung beendet, aufgehoben. do. — 8 “ 68 do ——1887., 18897 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Kausfmanns Emil Gräber, Geschäftslokal in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Würzburg, den 5. Februar 1903. 8 Brüssel und 8. ervpen 10 . 8 & n 89. :1883 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Berlin, Friedrichsgracht 32, Privatwohnung in Nr. 14, bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wecapeft — 8 b Apolda 1895 Pher, hisnie E1111“ Fkeglin; 8 ist afolge eines von dem Königl. Amtsgericht Katscher, 31. Januar 1903‧... Der K. Kanzleirat Andreae. nn b Fesnght9e 1920 und G gem For⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 8 würzburg. Bekanntmachung. 7 ienische Plätze... Augsb. ukv. derungen auf Sonnabend, den 7. März 1903, Vergleichstermin auf den 2. März Katscher. Konkursverfahren. 8 [90060] Wn “ heckannte gchtsng 8 Iias 8 H M. do. 1889, 1897 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten G⸗ 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der das über das Vermögen der Firma A. Lämmlei Kopenhagen. 8. Paden⸗Hanen 1898 richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstr. 77/78, Grundbesitzer Franz und Marie Fitznerschen Nachfolger Inhaber b Herncer hier; am 23 Ja⸗ Lissabon und Opor T. Fanheth eunege be äxö“ II Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ 8 — 1n 8 9 Abnegbmnc der nuar 1900 eröffnete onkursverfahren, als durch 8 T. do. 1899 utv. 1904/05 Ostheim, den 7. Februar 1903. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ vi ene, e 8 8 8 LE6“ d 8 Schlußverteilung beendet aufgehoben. 36 J do. 1901 ukv. 1907 Großherzogl. S. Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der d8g. ee h. Gengie. Februar 1903 2 do. 76,82,87,91,96 ,3 ½ Veröffentlicht gemäß § 111 Konk.⸗Ordn. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen G. 5 vhagf 11“““ 8 Pe. 2 . Berlin 1866, 75 3 ⁄ Der Gerichtsschreiber: Niekler, Gerichtssekretär. Berlin, den 6. Februar 1903. 9 Echtss eni n Füerngr 11A““ . d 18 89 88 8 Remscheid. Konkursverfahren. [89884] znzali Der Gerichtsschreiber, 4 iegfelbst .. Nr. 14 C 98 17i 89 Stadtsvn. 19001 eeber das Vermögen des Kaufmanns Gustav, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht Katscher, 31. Januar 1903. . do. 1902,3 Welter, alleinigen Inhabers der Firma Gustav 8 ——
4 jf⸗ „P 189872 Welter zu Remscheid, ist am 9. Februar 1903 Pgszea en ö“ [898641 Luckau. 16 Konkursverfahren. [89852] Tarif ꝛc. Bekanntmachungen E 1900/4 5 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen. 3
A
Westf. Prov.⸗A. II 3 5000 — 200 90,75 bz Mannheim 01 uk. 06
3000 — 500%8–.— do. 88,97, 98,3 versch. 2000 — 100 100,60 bz G 3000 — 200—,— Minden 1895 3 ½ 1. 1000 — 300 100,00 G
Rh. 99 ukv. 06 8 1 1000 u. 500 103,75 G es pg ie
—x 885
— —¼
Mü 5000 — 200 1104,25 G Mülheim, Ruhr 1899 2. 8 2 8 o. o. 4. 85 1 3 5 8 8 09-—1090 105 300b3 München. „189244 14,10 5909—200 102,30 9 vI16AX“ — de. 00 lrz9,11 8909 109 10690 8 G bruenburger.... 5 D. 8 — 9,10 bz 3900 —500,1038758 de 1897, 8978 3000 200 100,30G, 9 vPommerf ene M.⸗Gladbach 99,190074 1.1.7 5000 — 2000 —,— posensche — 196 do. 1900 ukv 1908 4 1.1.7 2000 — 200 —.— 9. 5000- 800 194 S054 G bo. 1.7 2000 — 200 99,60G G ee do. 38 1.1.7 2000 — 200 99,50G --ve.. Münden (Hann.) 1901 4. 1.1.7 2000 — 200 103,20 G J,0.20 Münfter 1897 3½ 1.1.7 5000 — 200 100,00 bz G 28 c6n. Naumburg 1900][4 1.1.7 2000 — 100 104,25 G e do. 1897 1 1.17 2000 — 100100,60G r Nürnb. 99 /01 uk. 10/12 s. 5000 — 200 104,90G ö“ do. 1902 un. 19138 14,10 5009 — 200 105 20 b1, 5000 — 200103708 do. S18s,97 9 1 1,511 2900—300
üüekbsbh ebhgesg —,J=2Iég2öö ½ =80 SSS8
—,J—y— qÖEASFVES
52 8₰ —
——PVé2ͤ=
ESgFSégE=g
₰ —E C5EEeEESe 5— bor- r-
—,— 888 —
8 — . . E2N2
:,SE —2VO8SVgV =2
5 Fn8ögggSn
½ 8
29556 2 9
151,00 bz 31,50 bz
2—
do. 1“ C 1 Schweizer Plätze ... F 1902/4 utter zu Remscheid. Anmeldefrist und offener Schuhmachermeisters Fürchtegott Sachse in verwitweten Kaufmann Minna Simon, ge⸗ d
rrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1903. Erste B ird no ter Abhalt 8 vorenen Friedeberg, in Luckau wird die erste [89894] Kleinbahn Skandinavische Plätze. Gläubigerversammlung am 20. Februar 1903, veen ö ung des Schluß Gläubigerversammlung “ den 899 Februar Bismark-— Kalbe a. M. —Beetzendorf. Warschau Nachm. 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am Borna, den 6. Februar 1903. 1903, Vormittags hr, verlegt. Bekanntmachung. 8
13. März 1903, Nachm. 5 Uhr. 8 Königliches Amtsgericht. Luckau, den 7. Februar 1903. Der Artikel „steinerne Tröge“ in Wagenladungen o. Brandenb. a. H. 838 8
Remscheid, 9. Februar 1903. 11“ Köͤnigliches Amtsgericht. 8 wird mit sofortiger Gültigkeit in den Ausnahme⸗ erlin 3½ (Lombard 4¹). Amsterdam 3. Brüssel 3. o. 8 Königliches Amtsgericht. 1“ “ 5 [898580 örs. Konkursverfahren. [89886] tarif II des Tarifs neu aufgenommen. Ieürn Pn. 5. ee. 1. Lissabon 4. Tondon 4. W1 189 3⁄ Tiegenhof. Konkursverfahren. Kassas v. s das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 6. Februark 8 1 Fedrih 5 Fr d Fechebr i—h e 8 85 1898 1899,38 Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Her⸗ des Kantinenwirts Oskar Hinderlich hier ist Händlers Wilhelm Peulen in Hochheide wird, Leeeen,n. 29 Geldforten, Banknoten und Coupons. Burg 1900 unkv. 191074 mann Claaßen in Tiegenhof ist heute, Vor⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des —. hier ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. De. der Gesellschaft mat beschräntter Haftung Münz⸗Dukz pr. veee ne 109 Sr 81,90b Sassel 1868. 72. 9,8,9 mittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch 1*“ ana Huk. e Son Br.. 190 80 168,70 bz Charlottenburg 1889 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Markfeldt in Tiegen⸗ ichni i ber Werteiie ücksichti rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1902 be⸗ [898966 . Sovereigns.. Ftal. Bkn. 100 L. 81,95 b 05 1 8 1 c. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 7 See Saes 1 115 30 ½ do. 99 unkv. 05/06/4 hof. Anmeldefrist bis zum 7. April 1903. Erste Forderungen, sowie zur Bekanntgabe der Verwalter⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Niederländisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 20 Frs.⸗Stücke. Nord. Bkn. 100 Kr. ,112,30 bz do. 1895 unkv. 1114 Gläubigerversammlung am 2. März 1903, Vor⸗ 1 — Mörs, den 6. Februar 1903. Mit Gültigkeit vom 1. Februar ds. Is. sind die 8 Guld.⸗Stücke Hes Be. 00Fr. 85,35 bz
vergü der Schlußtermi 26. Fe 5, 8₰ — ꝙ2 igre ⸗ 8 1 35 do. 1885 konv. 1889,3 ½ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin e. S mhr⸗ “ „Febhmer Königliches Amtsgericht. 1. Stationen Weißenstadt und Zell in Oberfranken der 8* Seg HRofl. do. p 900 r 678366 do. 1895,99,02 I. 3 ¾ am 7. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, Nagold. [890701 Bayerischen Staatsbahn in den allgemeinen Klassen⸗ deenh BLas. da.v. 320 † 318,255. Cobvleng 11860 uts 064 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1903. wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verst. tarif mit Niederland aufgenommen. do. neue p. St. 16.2 do. do. Z u. 1 R. 216,25 bz B Cdo. c Seew. 187 1 8 Tiegenhof, den 7. Februar 1903. jie Schluß ägen Schluß. Johaunn Bernhard Renz, Zieglers Witwe in Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der do. do. pr. 500 8.— ult. Februar —,— 8 — . Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das Schluß⸗2 8 5 2 92 Cottbus 1900 ukv. 10/4 . Baecker, Sekretär, 1 verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Emmingen wurde durch heutigen Beschluß eingestellt, unterzeichneten Königlichen Eisenbahndirektion. Amer. Not. gr. 4,1925 G ult. März —,— do. b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 43, niedergelegt. da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ b 92 ee. Fons 1 “ 1903 hat 8” 1 8 etne gid 1,1875 G Sire goe. 81,40 bz 86. Unna. Beschluß. [89882]) Brandenburg a. H., den 31. Januar 1903. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. es U. nebhmerarene Fer 9 Fassung zu erhalten: eng 9n& 31,706; S- Cfefech 1000 nr Ueber das Vermögen des Wirts Albert Reintzsch Lüdicke, Just⸗Anw, Nagold. 2 8 Föbewar n Dünger (Ri) auch 25 und gemahlen, und Engl. Bankn. 12 04756; 8 zen in Königsborn bei Unna ist durch Beschluß des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsg.⸗Sekr. Schaufler. Abtrittsdün ger; Gankolt, Gipsasche usw.“ . .“ Deutsche Fonds und Staatspapiere. unterzeichneten Gerichts vom 3. Januar 1903 an nünde Konkursverfahren [89883] Namslan. Konkursverfahren. 89870] Ferner ist der Frachtsatz der Klasse B. Kronach⸗ Dü-RScatz 1900 78,04 4 versch. 10000-50001101,30 G diesem Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren] —m Aee gonkiocsverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Weesp ven 3,11 auf 4,11 ℳ für 100 kg vichtig dor. do. F. 05 6 venc 19989.900103 3S08 eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jerrentrup in Unna Kaufmanns Guf⸗ Grafahrend, in Fi 20. Februar 1902 in Namslau gestorbenen Damast⸗ estellt — 1“ Reichs⸗Anl. konv. 38 4. E” 061 8 — vord üstav Grafahrend, in Firma webers Robert Scholich wird nach erfolgter Ab⸗ 82EEer⸗ . 1mM“ 8o. 8 versch. rag„2 Dt.⸗Wilmerd. ukv. 11 /4 zum Konkursverwalter ernannt worden. Da der G. Grafahrend, in Ennigloh ist Termin zur er E 9 Cöln, den 5. Februar 1903. do. do. .3 versch. 10000 — 200/93,20 b Dortmund 1891, 98 3 Gemeinschuldner sofortige Beschwerde gegen den Be. Prüfung vachträ i emeldeter Fo d hbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — iche Eisenbahndirekti do. unlt. Febr. 93,0 900 15* 1089 . — glich angemeldeter Forderungen un 3 r üFrr Königliche Eisenbahndirektion. — . Dresden 1900 unk. 10/1 chluß erhoben hatte, war die Bekanntmachung der p f 88 ¹ Namslau, den 5. Februar 1903. 8. Preuß. konsol. A. 1o 3 ½ versch. 5000 — 150†102,90 bz G 93 nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten niol Amtsgeri [89897] 9b do. 1893 3 onkurseröffnung unterblieben. Nachdem die Be⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich ergleichs⸗ Königli mtsgericht. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 1103,00 do. Grdrpfdbr. I chwerde nunmehr zurückgewiesen ist, wird angeordnet: g
ShASESn —,———— DSSSS
. 1899
1900 3 ¾
1901 3 ⁄
do. 1896/3 Boxh.⸗Rummelsbur 81
do O OœS vdo Oœ c* C to Gœ
SüMe
—,—,-2 2 DSS
½ —yOe—'OeOSOOSOVBVVSV . 2 2 2 2
☛ 8 — 8 2. SePPSGnSnhnEennen,n
☛—2
— —2
S888
92 25 bz 93,00 bz* 83,20 bz G 83,30 bz G
83,20 bz G 84,00 bz 76,00 bz G
92 ₰
enn ÜüPEPPEEEESSgEEE
£ x 58552 —2
ES?; 8 — —έ½
SSSSzS
1 8 do. 5000 — 50090, 70 / G 5000 — 200 1c3,60 6 sWandabes 18 72 5000 — 200—,— Wiesbaden 19008 9999.75 bz G do. 1879, . Seh- hsis B3n8 e wcs 88.181 . l..w. Pa 199,90 Witten 1882 III 1 g8 2 e
97,50 et. bz; G 7,50 et. bz G 93,25 bz 93,25 bz G 8 93,25 bz G
EeEE
EüüübbEne 2222 22ö2 2
9 Offenbach a. M. 1900/4. 1.1.7] 2000 — 200 103 60 G Ansb.⸗Gunz.7 fl⸗L. 5990—o do. 1902 31 1.4.10 2000 — 00 Nugshurger 7 8. 3000 — 100 100,90b323 OPforsbeim 901ut1806 2000 — 200 103,70G Braunschw. 20 Tlr.L. — 8 1899 8898 9 11.70 91000 103,60 bz 6 Hamburg. 50 Tlr⸗L. osen 1900 unkv. 17] 5000 — 200 103,70 bͤz G Fübecker 50, Tlr⸗L.. . Zdam 5000 — 200 100 00 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 2000 — 500 101,50G e. 1— Happenheimer 7 fl⸗L. — p. Stcl. Fesbn 20200 —300 199408 egensburg 5000 — 2007100,00 G 8 do. 3˙1.2.8 5000 — 500 91,60 G 5000 — 500 99,90 ⸗„ Remscheid 00 71. 3,300 * Of 8 5000 — 500 Rüens TV99 18,99 † 1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1 1000 — 3001107,00 bz G 8 n. 82. 6 b 898 Sländi . 5990 100 109800 Rixdorf Gem. 8 4.10 1000 u. 500 100,10 bz G Auslündische Fonde. 5000 — 200 1103,80 G — 1 ge-8 — o. abg. 5000 — 100 100,00 G Snarbrücken b Schöneberg Gem. 96 4. 00,25 1 . innere 3000 — 200 100,10 G - 2 kleine 5000 — 2007100/,10 G Schwerin i. M. 1897/3 ¼] 1.1. 0! 20909 5000 — 100 10100 ; 8 a.. ee ukv. 1214 1.4. . „2 aes 2020 ℳ 5000 2.. 100,50 bz G Stendal l190 1ukv. 19 1. Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. “ 192] . do. do. 1898 unk. 1905 88 Seartcee 1809 ℳ08 2˙8 1949 do. do. 1902 unkv. 1913 561 — 246 560 ör Nr. 121 561 — 136 560 Ir Nr. 1 — 20 000 Chlen Gold⸗Anleihel889 gr. 2
5000 — 75 100,40 bz G 189881 11. 5000 — 200 99, 75 G Pr⸗Anl. 5000 — 200+,— 95,3, 1,5.11 2000 — 100 105,00 G Cöln⸗Md. Pr⸗Ant.. 2000 — 500 103,80 B 58 894 31 1.1.7 5000 — 5001100,75 Meininger 7 fl.. 1 9r 1060191 berne de 1009 — S0 896089 Obligationen Deutscher nolonialgefenschaft. 1000 — 200 5000 — 200 100,50 G Uestene 1881,1 3000 — 200 100,25 bz G “ Bald-alecbe 1887] 5 12000 - 100 104,00 b 6 St⸗ Fohann 1. 20092 60 G 1d do. abg. kl. 2000 — 1007104,00 brbt2 Solingen 1899 ukv. 104 butben⸗ 1888 20400 ℳ 2000 — 100 100,50 bz G 408 ℳ 5000 — 200 103,90G Stettin Lit. N., O., 852 ¹ Bosnische Landes⸗Anleihe.. Thorn 1900 ukv. 10 5 7 vusg. GGl.rpech-Fng. 92 Ar Nr. 61 551 — 85 650 do. mittel
8 —,BVqgEgV— 8.5 . 82 7 2 2 -2822E=E=E=EgU
D —,—
kleine
—22
3.58SSg —½
₰. —2
Pfandbriefe. “ Fvöm r⸗ ö
300 8 8. . . . 5 che Staats⸗Ank. 189778 3000 — 150 102,40 bz G 5000 — 100102,90 b B 5000 — 100 95,B0 bz 5000 — 100 91,40 bz 10000 — 1007104,50 9 10000 — 100 101,00 ct. bz B 10000 — 100]190,40 G 3000 — 1
—'q8EO—- 1. NR. *
E— „
82 2
—
7 7 7 7 7
— —,— —,—
4. 1. 4. 1. 1. 11
Seeee 8 8n SEEeSSAs &
—öe ——82
2 —
5 gEg 2*
öq
225gqF02
8
—2
3000 80 —,— SeS— 8-10,00 5000- 1007100,60 5000 - 1007101,408 3000 — 75 [100,00 bz 1.= 3900—78 1. 9002¹ 5000 — 100 199,90 B
100.
9Q 2
-2222222N2
—eG“ —2 —
——'vz2ö=2 S8SS FPhPPPüüüüüheänn
&
4.
12 âAAnn — 22
PEergPüüüeesn 22
rrürüeeessseenses -;q395,9,—
—,—-— —,— — öSAAESSE”
3
10000 — 100 10000-10001109 5000 — 100 99
10000 — 100 90, 70 bz 75 ,—,—
999— 8000- 15 101 1 8009— 18 o0. 3000 — 60
—O-——-—-nn —28=S=Sg= Seeeseezseseeess —---— SSBgeS2ZS 72 85 £ —.— —225 — 1yPS ztss
3
22 —
1xr 1—
2 2
1ggEggeEenb.
——2— — S888
ggE-Srgzgggg-z.
8 5
8 J Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen und 8 8 31 4.10 10000 — 100]23,00 G 1,
b 2 7. 903, Vor. Neustrelitz. Konkursverfahren. 89880] In den Beaßse — 0. 0. 4. 3 do. Grundrentenbr. I. )Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1903 ꝗ een ee, esc 622 aeeeeeö g. des Norddeutsch⸗Sächfischen Tiervertehr wird am do. en sc Düren II 1899 ukv. 051/4 nzumelden. 2) Erste. Gläubigerversammlung den erichie n Bünde, Zimmer Nr. 10, unberaumt. Der Fräuleins Marie Kannengiester, früher hier, jetzt Saa Ferae . ehe erwen Cab — iüSe. b— 8 b 1 2 8 1891 1 3 bruar 1903. Vormittags 11 Uhr. Verleichsvd rschlag und die Erklärung des Gläu⸗ in Berlin, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ I111A4“*“; do. 92 u. 94 31 1.5.11 8 s *
) Prifungstermin den 12. März 1902, B Verg orschlag und die d 1 u bein 54, Dezember 1902 Auskunft geben die beteiligten Stationen. Dresden, 1850 ub. 063 Düsseldorf 99 ukv. 06
2e. 8 gr. . hferer Arrht nt Anzeiefenn Feerenschnles sind hnhae dn cheilhreenede, Swang, volesch durh, rrgtskräftigen Beschluß vom den,ÖFenrna 1998. de. 1808 unb. 1031 12 ’8 18
2 — g2 180” Rh mit wtzeigekrl e eh ncs zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Heee güleh dnechr eFtecöftigen öe9 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 22 1890 39 13. Ln1eeee 1894
—h n. — 0 ““ 8 9 hj 0 22½ 8 5 . 89 —
Unna, den 6. Februar 1903. ge Bünde, den 2. Februar 1903. Neustrelitz, den 7. Februar 1903. als geschäftsführende Verwaltung. Baver. e -Ank . 111 5000— 2 ö1 1 Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Der verenazage des Königlichen Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. em. 1 bce do. isendohn⸗Obl *78 80090—3009. cCAp. Waldenburg, Schles. g; [89853] ̃enne. Bekanntmachun [89861] Pr. Stargard. Konkursverfahren. [89851] zu 1. . — ig 8 82 — —₰ deie Renensgh 8. EELEE1I1““
Konkursverfahren. g 40 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 2 32 Brnsch.⸗Lün. Sch. 1.7] 5000 — 2 ((rfurt 1853 01 1, 114
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gaufmanns Hermann Schneid in Firma von lebenden Tieren zwischen der Bayerischen und E VI3“14. 2 8 1883 . Uthemann in Al d Fndelemeen Pant a. Fülehne verstobenen Ohzerletrers nari 9. Tameso in Pr. Stargard s üsolge eines von Fächfischen Sinctebahe eiheegen. Die gabche⸗ Bremer An. 81,89,2039 1.29, 29009—89.10), 29) 9h Cssen 1901 univ. 19917
1993, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfa er. Eloener ist Termin zur ersten Gläubigewersamm⸗ demn Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas zu einem sätze sind bei den beteiligten Stationen zu erfahren. do. 92,93 500 100,70 ‧¹8 - 1879, 83, 1 zffnet. Vermalter Kaufmann Einst Schramm bier. lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Zwangsvergleiche Vergleichstermin au den 10 März Dresden, am 9. Februar 1903. Zlensb. 1901 unth. versammlung am 4. März 1903, Vormittags anb⸗raumt. hüas Amtsgericht in Pr. . „Zimmer Nr. F an⸗ als geschäftsfübrende Verwaltung.
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. April Filehne, 225 sleene 1892.56 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung [89899] I be 1902, Vormittags 10 Uhr. Osfsfener Arrest gliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. mit gefrist bis 3. April 1903. [Gerresheim. Konkursverfahren. 1[89877] schreiberei des Konkuretzerichts zur Einsicht der Be- Mit Gältigkeit vom 15. Februar d. J. werden igliches Amtsgericht in Waldenburg. Das Konkursverfahren über das Verm des teiligten n egt. die auf Seite 13 des Nachtrags XXI zum Tarif⸗ wreener. Konkureversa 89085] Landwirts Heinrich Bolte zu Hilden nach Pr. Stargard, den 6 Februar 1903. heft 2 vorgesebenen Schnittentfernungen ANeber den Nachlaß des am 26. Dezember 8 zu olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Ile Mde. Hess es . 8 km Weener verstorhenen Rentmeisters a. D. Jobann — ßspandau. Konkursversahren. [89855] . — Pobeweg in . arich Wilhelm Albers aus Werner si beute,; Gerresheim, den s, Feöhrnar 1008.. 5 Konkarsverfabren über das Vermogen de 2—— Gleichzeitig wird fuͤr die Beförderum
—
eeeegxgeʒ rgeercgt
—
222ö22 S
= — — 8 S8Sg
Betzin aug Spandau, jetz iroheisen von Blankenburg nac b 89878]]u Alel, ist zue Abnahme der Schlußrechnung des Gera preußische Staatebahn im 1 42—ö,2581öIö shers. zar “ Ffrrenerwen Behe ers s des Taristetes 3 ein Frachtsatz von 0,58⸗ 5— 5 am 10. Brennereibesihers und Wirten Im — der r —₰ für 100 kg mneefazcs ü0s
t sichtigenden Forderungen erm Erfurt. . 3. 1902. N 89 Uger San Arrest mit neeenen — 8à2 E 10. März 1902, Vormittage 11 ½¾ Uhr, vor Königliche Eisenbahndirektion,
An eigefrist H ärz 54 Gerresheim, den .rear 1eoe. aufge . 82 r,x 1-ne Potbdamer⸗ dncn als geschäftsführende Verwaltung. 20 a 258 Königliches Amtege udan, den 6. Februar 1973. “ eeen metari die Beförderung von 8* [90089] 2 2—25 1ö—.—J —2 &ꝙ Der 8 — 2429,11 82,2 —ene. 8.Eiegsebiet ꝛc.
chreiber In dem Konkurzverfahren über das des Königlichen chts. Abt. 5. und für Koks zum Hochofenbetrieh nach diesen rrich s . 1— Japtok 8 Stettin. Kont [89871] Gebieten vom 10. —— 3228 Feeseu, eene, e. 8-annns, de 4, 12nh e.e e882 d.eee epene vas, vngeseie ge Hn dce dae Lene 2* 122 — 8 “ Fesern Feüeh gander, de Lesfelen hereeceewer Rüe. ee Nlcdeg., c hrsecnehe seclern * 189828 — —— 8 den 1nhc n8 vease ast uß , Station Offe (Dillkreis) . Lenbeen vom „ Vormittags r, vor bestätigt ist. 1 aufgehoben 8 ein Verke Er⸗ den 2. 1903. 8 — Ferner bölk der
—— — — — —
lꝛzi⸗
— — —- — — —- —- —- —
N
„⸗. — —- — — EE1 —
— — — — — - - —6—
1 — 2,7
—————
8 kk
IrEEFrEgEvxg;r2 SeEEE 282 E=S=SSSE=SSSS=
=
Se 8* SSg”
g. güas F 2S*2*&
9 E
— rrgrEEExvSvT2
8
eSaSEg
— — —
en M Amtsgerichte dierselbst, Zimmer 28, timmt. Abteilung 21.
Gleiwitz, den 4. K. 1903. (80859 8 Das Konkurzverfabrer das
HMannover. Konkursverfahren. 2 Kaufmanne Jüllas Ka 422—
2 2π 1902 z9 * 1 gns edaten, 22—
Johann Wohlkens wird nach 8
deh Schlutzterminz 1t
orn, den 5. 882 1903. iches velbert. Konkur rer
2
4 gg ———2—25
82
—2
nne⁴⁴ε. 0ldesdorf. Das sahren über den bannes Struck
8 Redakteur Dr. Tyreol in Charlottenburg. Berlag der Envpeditton (Scholc) in Berlin.
e 8
rrrrrrxxxxxxxvg rvrrrxxxxvxrx-