1903 / 37 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 In Wehrausschuß des Ab 22 s klärte der kl Forde I1 4 1“ 8 ba 111“ 1“ .“ 23 8 8 11““ 1XX“ 1 8 Land Giaf Ferzzenn 8 e lüe 2 Feüfig⸗ 18 855 * Englands bezögen, da 2heTe * 4 e ETEET“ 8- 9 spurf 3 Statistik und Volkswirtschaft. * n J,. 5 401 88 . ginnen, 7 erne eaestwat ist. Wahrscheinlich macht 2 2 2 1 1 3 1 . 1 G itere 1 8 4 1 vvub wegzulassen, weil unvollständig) als auch dem Betrage nach, dürfte, man mi m Kattegat den 3 f f Dehatte e e rlege, eeemn e n. . Die chilenische Deputiertenkammer hat gestern das Staatsmittel zur Verbesserung der Wohnungsver⸗ Stiftungen deutscher Arbeitgeber für Angestellten⸗, E die Einwirkungen 2 wirtschaftlichen Krisis und des der. Reihe von Jahren 111 88 sch S es Iet den züngsien Grlaß e“ Unehörigkeiten im Budget genehmigt. hältnisse von Arbeitern, die in staatlichen Betrieben Arbeiter⸗ und Volkswohlfahrt in den Jahren 1898 1902. zeitigen Fortbestehens derfelben kennzeichnen. 4 untersuchende Seeterritorium sehr groß ist und Kattegat, Skagerraͤk, ordentlichen Wege zu bestrafen und Zwischenfälle, wo tunlich, im Wege beschäftigt sind, und von gering besoldeten Staats⸗ 1 Seit nunmehr zwanzig Jahren veröffentlicht das Organ des Wenn man von einer fünfjährigen Zusammenziehung einzelner Oeresund, den großen und kleinen Belt, die Westküste Jütlands, die einer Intervention seitens der Kommandanten und Kameraden aus. 3 beamten, nebst Begründung und einer Denkschrift über die gentralvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen „Der Arbeiter. Gruppen, weil diese im Laufe der Zeit in ihrer Abgrenzung sich nicht Ostsee und das Seegebiet bei Island und Farzer umfaßt. zutragen; übrigens müßten die bürgerlichen Gerichte die Sekundanten —Ausführung der Gesebe vomt 13. Auguft 1890, 2, Zun 1898 1 freund⸗rin jevem Viertelfahrsbeft ne ⸗Eörentafel. für Spenden decen, abfsnht, so ist es dech nache den Crleer däbrängen, 1802198 Sarot e chmyfbaif dhe ücangen bat der dänische nebr sut Verantwortung zieh 8 Wie Vorlage vunde vit 18 gegen Parlamentarische Nachrichten. 23. August 1899, 9. Juli 1900 und 16. April 1902 zu⸗ und Vernas cgen zum Besten der Arbeiter und der unteren Volks⸗ 1902 des „Arbeiterfreundes“ mitgeteilten Erläuterungen zu den einzelnen taat das Dampfschiff „Thor immen angenommen. in Antrag der Sozialdem ten auf . 1 8 8 4 egangen. en. Einführung der zweijährigen Dienstzeit abgelehnt. Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des gegang sol⸗

b ttgeteilten Erläuteru 1— aat gekauft, das jetzt zu seiner Schon am Schlusse des ersten Jahres, 1883, konstatierte die diesen vierjährigen Zeitraum zwei zukünftigen Bestimmung ausgerüstet wurde. GCs Ft. n. seüser 8 tion, daß es ihr nie an Stoff und an nachahmenswerten Bei⸗ auptgruppierungen vorzuführen: Im ungarischen Unterhause fragte eege Reichstages und des Hauses der Abgeordneten befinden Redakti (Kossuthpartei), ob es richtig sei, daß der König bei einem Ho

3 2 . feste Besatzung von 14 Mann, alles geübte Trawlfischer, nehst ““ b 1 8— it diese „Ehrentafel“ gefehlt habe; und doch belief sich das 1) Auf direkte freiwillige Fürsorge für die An⸗ dem notwendigen Stab von Männern der Wissenschaft. Am vle sich in der Ersten und Iweiten Beilage. * 8 Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: C116“ vh- I“ h-5.7248 Jahressumme auf nur gestellten, Arbeiter und deren Agebaige Fcfilan⸗ 2 hüernar die Mitglieder des Internationalen Meeres⸗ diejenigen Abgeordneten der liberalen Partei, die für die Wehrvorlage In der heuti 57.) Si des Reichstages, 88 § 1. —h wenige hunderttausend Mark. Im Jahre 1902 bezifferte sich 8 1 ur Ge-9 schaften vn ersuchungsrats 887 I u sesc Kopenhagen abhalten, um üͤber im Abgeordnetenhaufe gesprochen hätten, gelobt habe, und ob der utigen (257.) itzung es Rei ages, Der Staatsregierung wird ein weiterer Betrag v 8 nach einer vom Bibliothekar des Königlich sächsischen Statistischen 8 1899: 6 813 ie Satzungen für das Bureau zu beschließen und die Pläne für die Ministerpräsident für die schweren Folgen dieser Stellungnahme des welcher der Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Graf Millionen Mark zur Verwendung nach Maßgabe des üHefens 1 Bureaus P. Schmidt im neuesten Heft des „Arbeiter⸗ 1900: 11 682 215 ‧„ 8 . HDZ1I“ Untersuchung festzusetzen. v“ Fenh die Verantwortung übernehme. Der Ministerpräsident von von Posadomsky beiwohnte, wurde die zweite Beratung des 13. August 1895 (Gesetzsamml. S. 521), bekreffend die Betzegl 8 freundes“ für die letzten fünf Jahre gegebenen Zusammenstellung 1901: 20477 817 11 680 88 3 5 Szell erwiderte, er habe von dem Inhalt der Gespräche des Königs Reichshaushaltsetats für 1903 bei dem Etat des von Staatsmittel Verbess der W c gung das Gesamtergebnis der nur das Gebiet des Deutschen Reiches be⸗ 128902: 24 761 2316I * v BEI“ Land⸗ und Forstwirtschaft. keine Kenntnis und fühle sich nicht verpflichtet, darüber zu berichten. Reichsamts des Innern, und zwar bei den zum Titel Arbeit 8s h g Keni ergeeeng der. ohnungsverhältnisse von ücksichtigenden „Ehrentafel“ auf fast 84 Millionen Markl 2) Auf 6 Fürsorge für weitere Kreise, zu e1“ Der Köni Unterschied,1 n Mitglier des Ab⸗ 2 rn, 5 zum Arbeitern, die in staatlichen Betrieben beschäftigt sind, und von gering 1 at nach den Ursachen dieses gewaltigen Aufschwunges der denen jedoch in erster Linie die Arbeiter mit ihren Angehörigen zu A. F. Die diesjährige Versammlung der Ausschüsse der er König mache keinen Unterschied unter den Mitgliedern des Gehalt des Staatssekret beantragten Resolutionen, besoldeten Staatsbeamt V 8 ragt man vIee Seeeeen a 9 8 5 1 3 8 geordnetenhauses in Bezug auf ihre Parteistellung und steige selber fortgesetzt eantrag 8 i Stactobemarten, zur Verfügung gestellt Ergebnisse der Ehrentafel, so ist, wie Schmidt mit Recht bemerkt, rechnen sind, F 5 Pri durch Aktiengeselschaft Dentsches Se zvmznerge anch Leng g san 88 eösten v nicht hinab in die politischer Parteikämpfe. üS 52. 8 ächst auf die großen Fortschritte und höheren Erträge der ur gs nengesellschaften in dem eigenen Hause der Gesellschaft statt, während die öffentlichen 8 8 a8 1 w. 8 88* 8 S 5495 bi f 6 es. Trimbe . (entr.): Mit dem Antrage Roesicke, Bereitstell i 88 illi Mb punüch dufn etacae ns darauf hinzuweisen, daß i vomere 8 1899: 12 504 580 1 770 577 asr Sitzungen nach wie vor im Architektenhause abgehalten werden. Sie Der König und die Königin von Serbien fuhren betreffend die Ausdehnung der Tätigkeit der Berufsver- Zur Bereitstellung der im § 1 gedachten zwölf Millionen Mark Einführung der sozialpolitischen Gesetzgebung unsere Zeit 1900: 28 220 877 1“ begannen am Mittwoch vormittag mit der Versammlung der Acker⸗ von Karlowitz in F Sen 8 5 uns eanden 86 Fen 0öe 18 eise ngeih durch nfrtage un eines entsprechenden Betrags von Ta Füneh ete sorlalfreundlichen Cleragbe 87 1901: 37487 409 o fegn h bhsee eeeer heraheee e rene s eleitet von einer Husareneskorte. Na em Trauergottes⸗ 9. iese usdehnung auf die eetsprechende“ enderung reibungen aufzunehmen. Fezr. 8 ; 7. 2. 1 133 526 1 itt eg. 1 d 6 8 5 Sevics zur Gruft geleitet. Der König kniete am Grab⸗ der BVerwaltung gerichtet sein sol. Den Antrag Gröber Zinsfuße, zu welchen. Bedingungen der Kündigung und zu welchen ngerzchter gesellschaftlicher Beziehungen und Verhältnise. Die die trotz der Abnahme in der Zuwendung der Aktiengesellschaften doch seit langem als die interessanteste und wichtigste angesehene Ver⸗ denkmal zum Gebet nieder und verweilte längere Zeit am wegen der gesetzlichen Anerkennung der Berufsvereine haben e die HZ““ veräußert werden sollen, bestimmt sen eaeebeen amtlichen und freiwilligen Organisationen für das Vorjahr um 3 Millionen Mark übersteigen, waren am meisten sammlung der Düngerabteilung. Am Freitag vormittag wird die Grabe. Dann wurde im Refektorium ein Frühstück eingenommen, Mir keineswegs zu Wahlzwecken eingebracht, vielmehr sind der Finanzminister. gemeinnütziges und arbeiterfreundliches Wirken, wie Krankenkassen, Be⸗ beteiligt: Preußen mit 591 Fällen und 54 625 177 ℳ, Bayern Tagung durch die Hauptversammlung geschlossen, nachdem heute ecapeeer q Anregungen und Vorschläge dieser Art schon seit 1891 wiederholt m übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der Anleihe ger sh f S G mit 154 Fäll d 8 551 325 ℳ, Sachsen mit 230 Fällen und nachmittag noch der Gesamtausschuß zusammengetrete vird an welchem auch der Banus von Kroatien Graf Khuen von uns ausgegangen. Zu der 8 der Anträge auf die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetzsamml. rufsgeno enschaften, . g, e ze en—e a ne sehs⸗ 8 6 260 248 mit 31 Fällen und 4 231 819 ℳ, Württem⸗ das zte Wort über die der Beptersackaaehc 8 8, Vox⸗ Héderväry. teilnahm. Nach drei Uhr erfolgte die Rückkehr Verkürzung der Arbeitszeit der jugendlichen Arbeiter und der S. 1197) und des Gesetzes vom 8. März 1897 (Gesetzsamml. S. 43) statigusn SHnedes ZAeügitersgfieteriate, ar eternnd, Hge⸗ berg mit 33 Fällen 888 2 339 477 ℳ, Baden mit 39 Fällen und lagell, betreffend die im kommenden Sommer in Hannover stattfindende nach Karlowitz, wo am Bahnhof eine Ehrenkompagnie auf⸗ Arbeiterinnen sind wir hauptsächlich auch bewogen worden zur Anwendung. werkerkammern, Arbet achwere, 2 v1. Mus Fer 2 301 487 ℳ, B it 20 Fällen und 1 238 058 ℳ, Sachsen⸗Coburg⸗ landwirtschaftliche Ausstellung und die lassenden Preisausschreibe . estelt war. Von dort traten der König und die Königin durch die vorjährige Verhandlung des Frauenkongresses in 8 3 8e validen,, Alteräbfime, Vangegossenschasten, saxlale Wkusezg, Feren. Gotha mil 10 Fällen und 1 902 288 7 Hessen mtt 1 vellen uab in perchen, Phon seit Mosctag Jlelten de Sabern Hfae schrehan ; 15 8 8 8 i 1— G 4 . 88 1 vgS. v 2 zj 8 e 1 2 8 8 2 2 2 g8- 2 : 8 4 1. 3 b e sosort die Rückfahrt nach Belgrad an. Cöln. Die Mitgabe von Arbeit an die jugendlichen Arbeiter Dem Landtag ist bei dessen nächster regelmäßiger Zusammenkunft 1a. sr Aac,onae. Breeigagen Institutionen für Kinder⸗ 483 024 ℳ, Sachsen⸗Weimar mit 10 Fällen und 460 813 ℳ, Lübeck BSitzungen. Aber damit ist das Programm der „großen landwirtschaftlichen 1 nach Hause zu untersagen, scheint uns deshalb seboten über die Ausführung dieses Gesetzes Rechenschaft zu gebden. fürsorge, Armenpflege und Hilfskassenwesen, und die heutigen not⸗ mit 4 Fällen und 415 710 und Elsaß⸗Lothringen mit 26 Fällen BWoche“ bei weitem noch nicht erschöpft. Denn seit langem haben die Großbritannien und Irland. E Fee cußgeset in der Luft schwebt. 85 wendigen Hilfskräfte für das planmäßige Wirken aller dieser Organi⸗ und 330 483 86 zahlreichen Tochter⸗ und Schwestergesellschaften sich daran gewöhnt, 1 1 G Daß die Fabrikanten und Unternehmer dazu übergehen würden, die In der Begründung wird ausgeführt: 8 6 sationen bilden eine Armee, die an Kopfzahl der wirklichen Armee Die folgende Uebersicht zeigt die Beteiligung der einzelnen ihre Jahresversammlungen auch in diese Februartage zu legen, wie „W. T. B.“ meldet, in einer in Bristol gehaltenen nicht gelten lassen; denn die Arbeitgeber sind doch anständige 23 8 die Gesetze vom 13. August 1895, 2. Juli 1898, Wirklichkeit durch die Volksmassen gedrungen, und das öffentliche das Jahr 1902. sammelt sind. So tagten am Montag schon der Märkische Rede aus, die Schwierigkeiten der Venezuela⸗ Leute. Auf dem Standpunkte des Antrags Stoetzel, der 8 ugust 1899, 9. Juli 1900 und 16. April 1902 sind zu dem im Leben wird der Inhalt der Tagespresse und das rapide Wachstum Außerordentliche Spenden für Angestellten⸗, Arbeiter⸗ Forstverein, der Klub deutscher Geflügelzüchter, am Dienstag angelegenheit seien übertrieben worden. Man nähere auch für die erwachsenen Arbeiter einen Maximalarbeitstag von 8 hnes Eene, erwähnten Zweck Beträge von insgesammt der sozialpolitischen Literatur beweisen es zu einem großen Teil und Volkswohlfahrt: der Verein der Spiritusfabrikanten, nachdem er am Sonnabend seine sich jetzt schnell einer Lösung der Frage. Während die Regie⸗ 199 tunden verlangt, bae hehne .. gssost wvweem, wer öö Sach. gesel. vasden Sese czetrag⸗ beherrscht von den sozialen Fragen. Da ist es kein Wunder, da ds Feeseehang in. Festitet ir Ferato ene. JPW“ 8 itischer Hinst ür vr vSvF A 8 15e;. Max 8 ragt. . 8 eit des naheren ausgeführt ist, faerü ird für so je d br erein zur Förderung der Moorkultur, der Ausschuß für Wohlfahrts⸗ rung es in politischer Hinsicht füͤr praktisch gehalten habe, Heute kommen wir mit 80 Einfüh e zehestü na Arbeils am 1. Oktober 1902 im vesentlichen erschöpft 8 te Gewissen aufgerüttelt wird für solche, die in der Lage sind, auch über 8 durch Summe Deutschland und Italien die ser zu reichen bei der Be⸗k. odrung, des zebnftüsbigen Arbeitt⸗ m a- durch V

1“ 1

1— 1 8 eiter flege auf dem Lande, am Mittwoch der Verband der Züchter des ¹ 1 1 bei der tages; ganz von selbst hat uns in der Fraktion die Erörterung des liegt keinem Zweifel, daß der in diesem Zeitpunkte noch die Effhreesgen ddes hrrtihn g erscchegung bhin 8 nech. weitere ba. ddes 8. veredelten Landschweines und der Verein der —Züchdaeg ges schützung der englischen Interessen, habe sie gleichzeitig nichts Antrags von Heyl⸗Trimborn dazu geführt. In Uebereinstimmung mit vorhandene Restbestand in Kürze aufgebraucht sein wird. Fn wiß Fen 4 1 68 rtschließungen ft aktische Wohlfahrts⸗ bernh⸗ vihl⸗ Banken 85b Hrute vemanstalten ihre Haubtversammlungen die Verezmlgung deuticher getan, was die dauernde, feste Freundschaft, die zwischen den Sozialdemokraten haben wir uns gesagt, daß die Herabsetzung der Das Bedürfnis nach Fartsehung des mit dem Gesetze vom 13. August 5 8 1gush Fhen EEETTETöTEqö schaften Betrages BSaweinegüchter und der Verein der Starleinteressenten de Beulsih⸗ England und Amerika sich herausgebildet, habe gefährden Arbeitszeit für Arbeiterinnen von 11 auf 10 Stunden eine Herab: 1895 begonnenen segensreichen Werkes besteht noch in erheblichem p egSger dem Jahre 1898 sind in die Ehrentafel“ nicht nur die ausschließ⸗ land, am Freitag der Verein der Sviritusfabrikanten und am können. Beide Mächte hätten in der freundschaftlichsten Weise setzung auch der Arbeitszeit der männlichen Arbeiter in sehr Umfange. Der Zweck des Gesetzes und die bei seiner Verfolgung lich der Wohlfahrt von Am estellten und Arbeitern gewidmeten außer⸗ Sonnabend als Schluß der großen Woche der Verein deutscher ehandelt, beide hätten bezüglich der zukünftigen Führung der vielen Betrieben zur olge haben muß. Natürlich ver⸗ beobachteten Grundsätze haben die Billigung des Landtags gefunden, g1 liche 3 S. c6. en e auch die für cansg e Zwecke . 7010 936 869 1 711 136 28,1 889 159ʃ139 14 537 164 Teichwirte. Beschäfte beschossen, daß Amerika 4 England b en führende säßben 2 8 —2 fine 3 ünftoesige. ; nnd eg 8 ““ sendemn 1““ - Lve oen NFndwn 42 8 1S 2 353 000 7766— 4 60 766 Aus den Beschlüssen der Sonderausschüsse ist von allgemeinerem und reundschaftliche Rolle spielen sollten. zei 3 e 4 rbeiters, n. etwa eine zehnstün ige Arbei szeit für 18 vorsühre. 2 Herilnt verg v hn Ilionen ark entspri⸗ aufgenommen worden. Das Unterlagenmaterial wurde nach und nach ze 4* 00 ꝛub Interesse derjenige, welcher die Teilnahme der deutschen Land⸗ Per Staatssekretär für Indien Börd Hamiltvn hielt den Betrieb. Die Ausführung soll gerade so wie bei der Durch⸗ jährig villigung und wird nach Maßgabe der vorliegenden preußen ¹ 3 160 500 19 215 1 5 8 184 715 3 2

Zahl der Fälle

Zahl der Faͤlle

8 de 2 8 1 ch M 1 9 12 ätter, sowie auf Zusammenstellungen wirtschaft an der Weltausstellung von St. Louis unter Vor⸗ 8 t 1 . b führung der Sonntagsruhe talter werden; i tw Anmeldungen zur Befriedigung der Bedürfnisse des nächst - auf 12— 15 der roßen Tagesbla 39 vfe;c. 8 Branden⸗ b ssetz 8 estern in Ealing eine Ansprache, in der er die . 8. dntgern so def 289 8 E“ * erforberlich sein⸗ G ss nächsten Jahres ven ehehes schlüssen 8— Ierngesenic tern end 1 8. 39 970 570 22054— 11 1042 621 aussetzung der Erreichung günstiger Quarantänevorschriften ausspricht, hüfnung aussprach, daß die gemeinsame Blockade in kurzer die Sonntagsruhe dem Bundesrat, den oberen und unteren Ver⸗ 1 waetechond Ithol die erichte Fabritinspekkoren 4 Pandele. uns Pommern 355 000 Zeit werde aufgehoben werden können. Wenn die Angelegen⸗ waltungsbehörden zustehen. Die Sozialdemokraten haben ihre Angriffe Nach der beigefügten Denkschrift sind bis zum 1 8 ing v lle er. Posen . 30 102 000 1. 8 Sen Itis en. X. ¹ Gewerbekammern, Fachblätter und Vereinsorgane, sowie auf alle er⸗ . 8 heit im Unterhause zur Sprache kommen werde, glaube gegen die Sozialpolitik nicht nur gegen die Parteien, sondern auch 1. Oktober 1902 im ganzen verwendet oder zur Ver⸗ reichbaren Jahresberichte von gemeinnützigen Vereinen ausgedehnt. Schlesien . 56 er obgleich er offen zugebe, daß die Regierung von Sgen. Prlanen ericsie Herr Hitze, der gewiß hervorragende wendung festgelegt worden: Die Hoffnung, in ausgedehnterer Weise auch mit direkten Mitteilungen Sa 2₰ . 28 4 202 340 1 I ait Befriedig. 2 1b vielen Seiten einer Kritik unterzogen werde und daß das zerdienste hat, ist Gegenstan leidenschaftlicher Angriffe gewesen; jetzt r von gemachten Beese⸗ gen unterstützt zu werden, hat sich, wie der Schleswig 902 die Schweineseuche durch Impfung mit dem polyvalenten Serum er⸗ keeeingeschlagene gemeinsame Vorgehen weit entfernt davon sei, in Birde mn vereeecsen,Baß gesogt häbe. di. Frgsegung lelei gen eee F Bencheiter der „Ehrentafel“ mit Bedauern feststellt, leider noch nicht er⸗ ³ ½8 8 1. —— 18159 X folgrrich mn —,2 dere Interesse all W England volkstümlich zu sein —, daß die Regierung fähig Plenen erfüllen helfen. Sie (links) wollen doch Ln gonie 3 Hes 88 m insgesamt 1 Sein Wuzsch escheint berechtigt, daß die gröheren indnftiellen 8 stfalen V 8b v 8. Be.

282à 1 weil „eine möglichst reichhaltige Beschickung dieser Ausstellung mit ge⸗ 162 406 3 132 064 14 649 470 eigneten landwirtschaftlichen Erzeugnissen im dringenden Interesse der

9

5 39154— 8 132 154 deutschen Landwirtschaft liege’“. Im Sonderausschuß für Schweine. 6, 5 161 866, 20 813 402 9 305 481] 85 6 280 749 t wurde eine Mitteil vo 3 Dr. Istertag⸗Berlin

2 339 293 6 248 410 58 4790 043 zucht wurde eine itteilung von Professor Dr. Ostertag⸗Berlin

mit Befriedigung aufgenommen, wonach begründete Aussicht bestehe,

zu g 1 1 : 1 .Ng .F e. . 8 591 4 214 595 32 2 639 186 wirtj üf 1 1 ie Ver. ein werde, nachzuweisen, daß sie den besten Weg eingeschlagen des Koalitionsrechts; welche Verblendung gehört also dazu, dem Mitteln Bauten Darlehen . lsic eclebe 8 82 8 hezgelellscaften, Hessen⸗ 6s 8 1 940 1 I 1g vemxen öäI S. abe und daß jeder andere, den man hätte wählen können, Mann aus solcher vernünftigen Aeußerung einen Vorwurf zu machen! absntefefle g,₰ zalichften Vonszin eincten frenotinen Aof⸗ assau 41 5 038 329 20 391 193,10 360 9141 711,5 790436 kultur im Deutschen Reiche?, weil es sich hier um nicht so vorteilhaft oder zur Durchführung der Aufgabe Diese Anklage, daß wir lediglich zu Kahlewecken unsete Antsäge vendungen für ihre Hllsekassen und Wohlfabrtseinrichtungen mit. Rbeinland 4811484,546 miea1ee eeeee alläbrlich langsam zwar, aber sicher fortschreitende Eroberung web⁸⅞ee stellen, ist aktenwidrig. Es ist Ihnen natürlich sehr unangenehm, der Eisenbahnverwaltung 2 711 267] 1 281 3 993 167

uteilen. Solche Angaben mußten in der Hauptsache Gelegenheits.] Königreich 8⸗ a ertragsreichen Kulturbodens handelt, gewonnen aus den noch mehrere v1““ . vir da 6 ir Ih ·1 Gesetzes Bauverwaltung .. . 56 269 56 269 schriften, aN r nng vften, 1-ehneee bnh -4 Preußen [302 /42 470 160,202 7 702 500/87 /4 452 5175591,54625 177. hundert Quadratmeilen im Umfang haltenden ertragslosen Torf⸗ I Frankreich. eenehn. De danee Wv8,2 ite s —+4 Jet din Bergverwaltung 6565 500%°my384 5 werden Jobifäe des fast gänzlichen Fehlens divekter Mitteilungen gibt e 1e 2 „Das Arbeitsfeld . 8985 ist Die Deputierten kammer lehnte gestern, wie „W. T. B.“ . sonen, den Fehnstundentag und später er Summe 1.23320561888 7. die „Ehrentafel“ des „Arbeiterfreundes⸗ nur ein sehr unvollständiges 1 1 b ssee IEE 2 eerben, besaheen 8 4 2 „W. T. B. den Achtstundentag einzuführen. Da war allgemeines Erstaunen. Bild üigkeit für ürsorge in Deuts Abe Die Pilgerfahrt nach Mekka im Jahre 1901102. seitdem im vorigen Jahre beschlossen worden ist, 8* öy— 5 ——,—5 g . b. Ees kam Herr Parvus mit seiner scharfen Kritik; es kam Fräulein der Eisenbahnverwaltung 3 112 786 Bild von der Opferwilligkeit für soziale Fürsorge in Deutschland t

neben f ie Lücke igkei 2- Einem dem Gesundheitsrat in Konstantinopel erstatteten amtl der eigentlichen Moorkultur auch der industriellen Ver⸗ WEEäSe Rese Läremnbarg, die schon deshalb nicht e ag, Weil sich vaeree Heveashang.. auch noch andere Momente begründen die Lückenhaftigkeit der Ehren Der Rou vier legte die Zugeständnisse dar, die umser Kollege Auer mit ihr nicht vertragen kann. Aber der

tafel. So weist der Bearbeiter derselben darauf hin, daß zahlrei Bericht über die Pilgerfahrten nach Mekka in den Monaten Oktober wertung des Torfes Aufmerksamkeit und Förderung zuzuwenden.

Fntmg Ueht einmal vor. 1 denSh 528 Bergverwaltung .. 8 Ger induftrielte süre Angestellten .- ndenu 82 22 bis März 1902 (Mouvement du 3— du e 12 ₰u0— 1998 1-425 . eftri 8 8 un kommen wir nen beim 598 558 sellschaf inkauf stere doch in Bezug auf di ämien⸗ 6djaz par les ports de la mer Rouge. Annte de 'Hégire ung in Berlin „über deren Bedeutung für Moorkultur ine. gr und 2 8*½ 1r- ge enn Fengbat. b⸗ Etat mit unserm Antrag zuvor; hine illae lacrimae, so wirds eer wn 8E111nm1.“ 8r 8 84 2 Peurschene 1319. Brésenté au conseil supérieur de santé par le docteur und Torfindustrie sich der Geheime Oberregierungsrat Dr. Fleischer Fabritanten von Destillationsavaraten, und Händler mit selchen ab⸗ AFines 9 keme meine Pappenbeimert Sie warfen uns vor, alles deg dritten,sder isenbahnverwaltung rivatbeamtenvereins⸗ in Magdeburg veröffentlichte Liste der Daca Pacha, inspecteur général. (onatantinople 1902) ent. ausführlich verbreitete. Sein Vortrag gab einen Rückblick auf die zugeben haben, und die Bestimmungen über den Absatz dieser Apparate 22 Gefee 1g* 9** zau befben⸗ ist usw. Gesetzes * —. 244 , 2 seinen Versicherungsanstalten diesem Sinne fürsorglich nebnc. ’pnn des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ —7 2 p 1— Büeneene die Beüter bicger 8 der sich b5 vrr- völlige Verdrehung der Tatsachen. Die einscitige Ausfüllung der Lücke Summe 3 .. nerae debetscben v. A 88 Während der sehs Herichtomonate trafen auf dem Seewege Ausste mit dem heutigen Stande der Dinge, daß Fortschritte einer längeren Beratung Anlaß. Die den zwischen Kranken. und Invalidenversicherung durch einen Reichstags. 1 1 2 Aktiengesellschaften und Banken find in den meisten Fällen 60 093 Pilger in Dieddab, Litb, Konfudah und Pambo ein, gemacht worden sind, wie sie damals kaum von irgend jemand er. dieses Artitels wurden angenommen, die Weiterberat ng der übei beschluß hätte gar keine Aussicht auf Annahme gehabt; es blieh nichts des vierten der Eisenbahnverwaltung 2 309 600] 4 334 100 Angaben über außerordentliche Woblfahrtsaufwendungen deshalb nicht um sich nach den heiligen Stätten der Mohammedaner zu en. wartet werden konnten. Das Kenngeichnende dieser Entwickelung liegt b ——— ung der übrigen übrig als der Weg der Resolution, den und A Molkenbuhr Gesetzes Bauverwaltung... uf

1 J“ 8“ den

der Rese 75 Rubri Von diesen Pil wurden 41 597 einer Quarantäne in den Laza⸗ in der aufopfernden Mit⸗ und ammenarbeit vieler, durch die 8 seibst vnzesen ber gee de Hlzfia nde. 2e 4— firierbar, weil diese nicht für sich aufgeführt, sondern den Rubriken n Pilgern wur chen u8t wnn Räck⸗ anstalten tragen in erster Linie nicht wir, sondern die verbündeten

abrikationsaufwand“, „Geschäftsunkosten“, „Tantiemen und Be⸗ retten von Kamaran oder Abu Saad oder in Jambo unter⸗ es möglich wurde, selbst nach gele 8 Spanien. Summe 4.2537 8011212100[17901 johnungen”, „Gehälder, Töhne und Zuwendungen⸗ einverleibt sind. worfen; 13 572 wurden in Djeddab gelandet, ohne eine Duarantäne vie sie unz †. B. dar Erkenntnis der nicht a gen die Verantwortung. Von den segenbreichen Um d inige konkrete Ziffern die Lückenbaftigkeit und damit die durchmachen zu müssen, 4924 ebenso in Nambo. r auf dem gestern a tenen Ministerrat erklärte der Wirkungen der Sozialpolitik Sie den Arbeitern nichts. der Eisenbahnverwaltung 2 147 500 7 446 250 TTb— —. . fident Silvela, er sei 8 für die Verhängung Besonders scharf und leidenf b

daß wir damit kommen. Früher war Ihr Standpunkt: „Der Acht⸗ des ersten

Bergverwaltung. 510 391 642 891

Von den P K Quarantäne „— 111ö Aals

änglichkeit der Ehrentafelergebnisse als eines Gesamtbildes der frei⸗ 17 729 Püllgera, die in Kamaran der 8 —2,—

sind Sie ngen willi blfahrtspflege; ds ssen, führt P. Schmidt unterlagen, kamen 5310 aus Indien, 4982 aus Malakka (den Die Torfe vor

Lage ge .

Andererseits seien in Foruce Bestreh vn Das ärgert Sie am daß ge rend es nach der Gewerbezählung von 1895 allein 18955 Großbetriebe, Indischen Meer, 81 im Geolf von Oman (zu Maszkat) ein. ei

esger cczan Hrrazsegerea nee e Gem, c⸗n Beavei.e de e ges nsim ä⸗ber e.. E-e]

8 16 9. 8 . EI1.““ and gibt; 2 2 8 7 2— Gulgarien. 1 EEE“ 2 daß die Zollerhöhung 3% 82 scaslen Banken un⸗ 8 seten 1. Von den in Ahn A —⸗ nü⸗ b—

Dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ wird a e Sofia (Bei Schluß des Blattes spricht der Redner fort.) 5e E W“ 82 Faeee * die . bereste evrie deraeneaceene 177 in Bassorab, 58 is Aden, 4. in Smyrna und 1907 in

TUäAgBNBNSPSISEISESZSESEEEEbEEEEEe“ Sauses der I0⸗ Sne. hen. .Sea,e deee eam SnET11

der rürki Trupden 8 2 bige Abgeordneten, welcher der Zasiginsper Dr. Schönstedt 8e DUeuirakünn des Inneyn ist nar an dem dunch das —,,— ven An llschaften und für 9 deutsche Staaten und die russische, je 1 die bollandische

garis Grenze andauern sollte, die Notwendigkeit beiwohnte, xleghe —2— eihesde Interpellation 6. Apri 1802 8.dan ur Zuwen von ermittelt

Gr. 1 tellten Fonde beteiligt. Füͤr die 8 Fexe⸗ 8 emer teilweisen Mobilmachung der bulgari Abgg. Hirs. Eckels (nl.) zur Verlesung: Parlehen Baugen Ses e 1ig hü.” Armee eintreten würde; 8 vor 8 1224 8 lche Stellung nimmt die iche SE b r Ire s ge

Die Ge . Zur Arbeiterbewegung. den deutsche ntafel“ mögen die folgenden . b Arfisen ven . —— r. 1 äALIeeEoöNN Armeedivdistonen, ö gamaern ekezane Feszer tenwohnungeverein iu Verl 8 1 2. dolländischen Diamaat⸗ chleiferdethande an

Sie

n 8 . ) p umatra, ferner waren 3931 im Persischen Golf, 798 nee chesee Lemaearerxch.. elhabe Privaker nur 650 Fätle (von 1000 an) festzustellen gelang. *

. 12 2

8 4 2

digt werden aber bE.äö 2

einer Meldung des „B. T. ban n.- 8 g Fxe. Lereens „9 T17. 8 1 198 *92 18 2 1 2 Ip ashington Baamtenwohnungsbauverrin zu 11 313 603 hat der Senat gestern den ber die der ticsem echnung ge⸗ Wohnhaus 17 b I der Grenze von Naal. angenommen. 8 8 rem

82 und auf vier EI Auf die des Prüfidenten erklärte sich der Justit⸗ vP. . ub 8

Das drei Bewen 2— 8 ne werden müßten, Nede Protokoll einer Macht früher als das einer anbderen.

stedi bereit, die Interpe sofort zu

E 4 . EEqEE1 . 82

Frrer. eeas1-zaeegedeaeilernn trten.

9. b. M. Dr. Schönstedt das ’1 See.e g; 5 111q“

eichstage B.“ 8 Fernnn. 885 la dit 2hmen anas eea.. N. bhHbbee n bhiseachat..ü r. Reweldt (fr. kouf.), 92 e

2 1 4 Fva“ G 1. aaf 212 22 h , „9 9 Leen. n 21 ezss 8. ten2 . rgeger öfr. und 8— v““ vung von 8 5 N int er nchungen. m 120:224 oreandazen 2 . 2297 2558 9 9 besneen wecden. Das erbebllche Fallen der Zuwendangen der Aktiea. t an. ae- 8

8 v“ .“

1 b