1 8 D dee [20452 der 8 8 8 1— ——— n 1ns ank . Filialen den Zins⸗ Württembergischen Notenbank .“ 8 t 8 v1“ 8 2. 8 2— blung 1 8 8 . 8 s tze — ie f sän 2 S . 1“ eee] 111“ nzeiger un glich Preußischen Staatsanzeiger. — r exhecsnhen nen enen eäcceht Eer Ponterez. auf 18 ” und den Lombardzinsfuß Meallbestand . . . . ℳ]10 520 83188 8 8 8 8 verteilharen B. 8 vor gun . 0 festgestellt. Reichskafsenscheine.... 126 450 — 8 . vhen dnung: Geschäftsbericht. Genehmigun — n .ssen 42 Februar 1903. ö “ 411 100— 1 8 8 i t t — 1 — 8 EEI EI eMxxfExEsA HxAULciRrs MMüATAnHRxHA RXaMSxxnfeMaeS MBIexEaeArsesRrwsAlNxrr aescas-derXar--- — und — . Venmögens. sowie laufenden B t Ie.üeöen We Sere. s 5. 9* ö1 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente Gebrauchs. gg . 1 “ 383 649 85 aauster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel dem Aufsichtsrat und dem Vorstande zu erteilende Reingewimn “
hbhhhhnggöb-8 bwerbs. und Wirtschafts⸗ Zenuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 374)
E watversicherung er. enden Bestimmungen aut die zu schaffenden genossenschaften. Z 1 091 5142 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k stalten, in Berlin fü
8 F. ftsvertrages eine de enden Be — . “ 514 20 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — hält der 8 8. ben eüe, ene —-.-n Fenas dene eearkd. s ——— g s Feffane 116e6*³² 20 543 600 — Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Pütsche ne 18 Tceint, boechc, 12 8 8 andelsgesetzbuchs entsprechende Ergänzungs Stammakrien deren Nenn · ————yyé——— Täglich fällige Verbindlichkeiten. 7 508 472 84 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
₰ 2 22 8 8 8 8
Da Abä en des G ftsvertrages nicht Vorzaselirnärt sind verpflkahte . 2 1 F An Kündigungsfrist gebundene 8 8 8 .
Da eeeg n des “ die Vorzugsakte ö 8) Niederlassung M. von Verbindlichkeiten ..... 104 000— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 37A. und 37 B. ausgegeben. eedr. Se übfechczen Wefsichkenmts dü. Pebet⸗ bEqö58 2 8* — v1112141. eFeenss Blitgens fo elsatten di. 8e;us — Rechtsanwälten. Cvpentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, tente PerengSege, Cähnc; Matr . Hemang aa. Wanse e“ I“
Gesellschaftsvertrages eine dementsprechende Ab⸗ Uigen oder ihre Aknen gegen Zah lum 33] 8 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 685 793,49. L1““ IEi. 57. 6. 11. 01. Reitbahnstr. 24, Chemnitz. 16. 7. 02. auptdüse angeordneten Nebendüsen. Hermann nedetn b “ — haneden. wenn 8 Rechtsanwalt Siegfried Chodziesner zu . Pa ente. 19a. C. 10 986. Mechanische Vorrichtung zum 34 y. R. 16 634. Bettdivansofa. Dr. Paul Röchling, Kabel, Westfalen. 26. 9. 01.
isHas,
— 8. ν 6 5 .“ — 1b Fr. b . eneralversammlung liegen im rrxuasg es “ keee Sand der Badis en Bank aFqx, Qif b . Unterstopfen von Eisenbahnschwellen. Albert Collet, Reinin ghaus, Zürich; Vertr.: A. Gerson u. 68a. F. 16 252. Kontrollvorrichtung für 1“ 8 Feemfcgafr zur rfiche der ö üese“ Rr 1“ Rechtsanwälte ein. [90416] am 7. Februar 258 8 (Die “ Klaffe.) Paris 1 Vertr. 88 Fehlert, G Loubier, Fr. Hrrmfen 8.89 . Hat⸗Anwäͤlte, S 7 88 18 8 02. Slahn 8 58 Liner Alappihh vor hg e Per. 11I1I1¹“ — 8 Aktiva. 8 “ . u. A. „Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 21.7.02. 34 k. F. 1 Zusammenlegbare Schutz⸗ üsselloch festzuklemmenden, aus leicht zerstör⸗ wee gee- Abstimmen köͤnnen am Tage der Z1I118“” Tü.Lae nesenkameg. den 9. Febrver 1903. — ——— 8 g 20e. P. 13 228. Durch Verschiebung der vorrichtung für Aborte. Isak Franken, Frans. harem Material bestehenden Scheibe o. dn Frsten Generalversammlung während der Geschäfts⸗ nahme um Neuumerte dunch einen Deiten Königliches Amtsgericht. Metallb “ 6 160 624 69 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Buffer auslösbare Feststellvorrichtung mit Sperrad und furt a. M., Neue Zeil 45. 15. 8. 02. 6 ller, Lemberg; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., stunden an der Kafse der Gesellschaft in Empfang don der Gesellschaft angedeten und sicher. g0418) Reichakafsenscheine . . . . . . 5 965 — genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Klinke für selbsttätige Kupplungen. C. Piotrowski, 35a. P. 13 979. Selbsttätige Ausrückvor⸗ Berlin W. 8. 2. 5. 02. genommen werden. gestellt it 8 “ öeeöit S und Hee Raten - nie S .“ 106 100 — eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der St. Petersburg; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., richtung für Aufzüge bei Riemen⸗ und Seilbruch. 68 b. B. 32 390. Verschluß zum Zusammen⸗ Oldenburg i. Gr., den 11. Februar 1303. 8) m jener Nit Uine rückständigen Geminnanteil⸗ Die Rechtsam —₰ Heess ”“ bü “ dbeann mMer 16 491 404 70 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Berlin NW. 6. 31. 12. 01. Jakob Predovnik, Nürnberg, Mögeldorfer Str. 8. schließen der Einzelflügel bei Fensterflügeln mit Oleuburger Versicherungs Gesellschaft. aneriche vechanden und die Jahbang dan Abe find in der vine bsanwältermmgetragen worden. Zechselbestand. . . . 13 244 520 — geschützt 20f. D. 12 021. Vorrichtung zur Feststellung 1. 9. 02. doppelter Verglasung. Billing & Zoller, Karls⸗ Der Di :. -beeeeg nc Fastemng voan gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen wor Lombdardsorderungen . . . . . 229 G. 17 670. Gasabschlußorgan insbesondere des ordnungs äß Zustandes Hauptl 35 b. D. 12 970. V. t Drehk h 8. 8. 02 Der Direktor: mindestens 60 Gewinnanteile dis einschließ⸗ emmirfurt a. M., den 9. Februnr 1903. Effekten “ 292 573 92 e. S. 17 619. G ußorg eson 8 ordnungsmäßigen Zustandes der Hauptleitung 35 b. D. 1 . Vorrichtung an Drehkranen ruhe i. B. 18. 8. 02. 8 Hugo Reifartb. lich des Geschättsiahres 1909, 10 gewähr. Frunkfu esköes Lmerücht Seftige Aklipa .. 1“ 2 339 406 90 für Fernzünder; Zus. ;. Pat. 135 284. Glühlicht⸗ bei Luftdruckhremsen. Gustav Dickertmann, Berlin, zum selbsttätigen Drehen des Auslegers am Hubende; 68d. B. 32 745. Türbremse mit Flügelkolben. B. Ueütet it 8 hes “ eevheecn e vesct „Union“ G. m. b. H., Cöln. Fofnensg. 86 X “ Zusi z. .. 8 579. Wilhelm Deutsch, Cöln⸗ 89 892a Pr-lee, Heinrichi 13. 1Im. 8 02. 903844 . I⸗ 0. Imi 1910 die me erwähnen. [904221 Amtsgericht Leonberg. 88 3840 6002 .11. 02. 3 8 W. Z. Reibungsbremse mit einer Sülz. 1. 11. 02. “ . Schervorrichtung mit während Kaliwerke 9 eume * er . 8 die Liste der bei dem Amtsgericht Lennberg Passiva. Sga. S. 16 629. Vorrichtung zum Färben mit sich mit der Bremsscheibe drehenden und zum Zwecke 37 a. St. 6526. Verfahren zum Spannen der der Arbeit durch Hin⸗ und Herbewegung eines Hand⸗ 215 G 5) der gefezliche Reservetonds der Gesellschaft zugelafsenen Rechtsanwälte mwurde heute eingetragen:- — 8 8 in wechselnder Richtung durch zwei hintereinander des Bremsens feststellbaren Reibscheibe. Hermann Zugeiseneinlagen ebener Steindecken. Paul Stolte, Friffes aufziehbarem Federwerk. Karl Auerbach, Aschersleben. eh 10 % des Aktienkapitals beträgt. Jonatzan Noth. Rechtsanwalt, Sitz in Leonberg. Grundkapital .. . .. 9 9— geschaltete Färbebottiche kreisender Flotte. Siegfried Wasem, Frankfurt a. M., Altegasse 16. 27. 1.02. Berlin, Elßholzstr. 2. 3. 8. 00. resden⸗Pieschen. 17. 4. 02. Die A re unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die Genußscheine genießen einen Anteil an dem Den 7. Februar 1903. “ “ wö1ö] 8 1 els, Berlin, Huttenstr. 6. 17. 4. 02. 1 20h. S. 16 978. Vorrichtung zum Aufnehmen 3Sc. B. 29 476. Verfahren zur Herstellung Z1a. A. 8643. Mit Zunge und Verschluß⸗ durch gemäß Art. 17 und 18 des Statuts zu der derkeilberen Reingewinn der Gesellschaft, soweit er Oberamtsrichter (Unterschrift). Umlaufende Noten .. . .. 555 a. Sch. 18 865. Vorrichtung zum Färben, von Postbeuteln vom fahrenden Zuge aus. The von Stanzmessern für August Böhme, schnalle versehener Schuh. Agular & Friedmann, am Mittwoch, den 4. März d. J.. Vormittugs nicht zur Deckung der Borzugsansprüche der Vorrechts⸗ 90420] W“ Täglich fällige Verbindlichkeiten. 28 Imprägnieren, Bleichen und Waschen, von Textil⸗ Smith Railway Mail Service Comp., Ro⸗ Wartenberg b. Niemes, Böhmen; Vertr.: Richard Budapest; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ 11 Uhr., in den Geschäftsräumen der Direction den erforderlich ist, in (olgender Weise: [904 der Neütbamälle behn Kaiserlichen An Künd gsfrist gebundene stoffen mit kreisender Flotte in um eine wagrechte chester, V. St. A.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 17. 6. 01. Anwälte, Berlin SW. 48. 22. 1. 02. akrten In die Hisste der [11“] Achse wendbarem Materialbehälter; Zus. z. Pat. Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 16. 1. 02. 39a. F. 16 676. Schutzgehäuse für Maschinen Die Patentsucherin nimmt für diese Anmeldung die
der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 43/4 ¼, Von dem nach Deckung der ermähnten Ansprüche .bemn argemünd mwurde am 9. Januar Verbindlichkeiten 1, 8 Me. 1 d.,1n v Erdgeschoß stattfindenden ordentlichen Geweral.- görsodleizenden Betrage entfällt F auf die Genus⸗ „ Sonstige Pafsirba .. 25 249 22S 130 928. Paul Schirp, U.⸗Barmen. 9. 6. 02. 2oi. Sch. 17 995. Wegschranke mit doppelter zum Kaltvulkanisieren von Gummiwaren. Ed. Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗
versammlung eingeladen. scheine, und zwar don diesem Drittel miederum die ,—. Eugen Maurer. Rechtsanwalt in Saar⸗ BXS6055 La. Sch. 19 152. Vorrichtung zum Färben, Bewegungsfreiheit in horizontaler und vertikaler Frankenberg, Hannover. 27. 8. 02. Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- Hälfte als Gewinnanteils, die andere Hefre mur Dr. .
1 3 ——’’ —Z— Imprägnieren, Bleichen und Waschen von Textil⸗ Ebene. Oswald Schönherr, Niedersachswerfen. 41 b. Sch. 19 125. Sturmband für Hüte. Franz Anmeldung in Oesterreich vom 8. Oktober 1900 in versammlung sind nur diejenigen Akttonäre befugt. Auslofung don Genußscheinen mit dem Betrag von — — Die weiter begebenen, noch nicht 8ees phedwhcnnn stoffen mit kreisender Flotte in um eine wagrechte 22. 11. 01. ; Schmidt, Dresden, Striesener Str. 12. 13. 5 02* Anspruch. . 8 wesche ihre Aktien wenigstens deri Tage vor — b—. 8 b ee 8 Achse wendbarem Materialbehälter; Zus. z. Anm. 20i. T. 8513. Einrichtung zur Verhinderung 41d. H. 28 212. Fachwolf. Robert Hahn, 71a. W. 18 648. Verfahren zur Herstellung der Benerulversammlung gemen eine Bescheinigung Beträge, sich auf die einzelnen usscheine In der Liste der bas 1* 8 — —‧—— nmn er. Sch. 18 865. Paul Schirp, U.⸗Barmen. 21. 8. 02. von Eisenbahnzusammenstößen. 8. Tobak, Baranya⸗ Bautzen. 28. 5. 02. von Schäften für Schuhzeug. L. Wallmann, Berlin, den zur Beendigung der Generalversammlung hinter. nicht in runder Mark für den cinzelnen auf. gelassenen Rechtsanwälte dt der 8b. W. 18 660. Maschine zum Trocknen von Szt. Lörincz, u. P. Balowich, Glozie, Ung; Vertr. 42g. H. 28 843. Antriebsvorrichtung für Heiligegeiststr. 21. 24. 1. 02. legen. In Gemäßheit des Art. 17 unseres Statuts te laffen, merden zur Verstärkung der Auslosung anwalt Dr. Franz Richter L— gelsscht worden. 10) Vers chiedene Bekan Stoffbahnen in Hängefalten. Thomas Walsh, H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 28. 10. 02. Phonographen. Ludwig Horn, Dresdener Str. 52, 71c. G. 14 826. Vorrichtung zum gemein⸗ wir als Stellen, bei welchen die Hinter⸗ don Genusscheinen denutt. Hierdet überschießende] Brrslau. den 9. Februar 1903. 88 82 e. Lowell, V. St. A.; Vertr.: R. Fiedler, Berlin NW. 40. Zla. A. 9147. Verfahren zum Erzeugen von F. Woldemar Hofmann, Stralauer Str. 11, u. schaftlichen Antrieb von Ahlen⸗ und Treiberstange legung der Aktien erfolgen kann. Betrüge mwerden auf das nächste Jahr dorgetragen. men wü Decsk e-. Hecs ma ungen 27. 1. 02. * — Signalen für Telegraphen⸗ und Fernsprechanlagen; ilhelm Maaske, Kommandantenstr. 52, Berlin. für Schuhwerknagelmaschinen. Goehring, Eck in Ascherslehen die Haugckasse unserer Ber der Berech der auf den einzelnen Genuß⸗ . — — m. 1 s8d. S. 16 480. Plättmaschine mit sich drehen⸗ 2 z. Anm. A. 8953. Akt. Ges. Mix & Genest, 1. 9. 02. X Koch, G. m. b. H., Oberursel b. Frankfurt a. M. Gezellschaft und Sdr 8 A der 111“ 21 8 85 dem, parallel zum Plättisch verstellbarem Plätteisen. Telephon⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. 14.7.02. 45 b. G. 15 145. Säevorrichtung an kombi⸗ 10. 9. 00. — er 8 xxei s 9) Bankausweise Die Stelle nes Vollziehungsbeamten 2 Je. — James Joseph O'Shea, St. Louis, V. St. A.; 21a. M. 21 549. Schaltung für von einer nierten Ackergeräten. Frederick Gale u. Johnson 71c. G. 17 004. Aufblähbarer Luftleisten, 2 8 . Gemeindekasse Pfalzel für den Bezirt der Bürger⸗ Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗ gemeinschaftlichen Fernleitung abgezweigte Fernsprech⸗ Hemphill, Lancefield, Kol. Victoria, Austr.; Vertr.: dessen Oberteil von einer unelastischen Kappe ein⸗ 80415] Wochenüberücht meisterei Pfalzel, mit wel eine s garanterte Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 5. 02. stellen. Adalbert Müller, Hannover, Schneider⸗ R. Fiedler, Berlin NW. 40. 17. 12. 00. gefaßt ist. Hans Graf Hoyos u. Alfred Gutt⸗ [20415 — Gebühreneinnahme don 600 ℳ jährlich Berrent sh. B. 29 987. Verfahren und Vorrichtung berg 41. 17. 5. 02. 45. K. 24 045. Frühbeetfenster mit aus⸗ mann, Potsdam, Nauener Str. 23. 2. 6. 02. 1 2b , it nen zu besetzen. Gleichzeitig sollen auf Wid zur Herstellung durchgemusterten Linoleums aus ge⸗ 21c. A. 9356. Isolationsmaterial für elektris wechselbaren Teilen; Zus. z. Pat. 137 168. Gustav 72. &. 16 961. Rücklaufhemmer für Räder⸗ Bayerischen Notenbank dem Vollziehungsbeamten die 1 körnter Deckmasse. Paul Blaubach, Bremen, Am Leitungsdrähte. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ Knochenhauer, Schaala 1. Th. 13. 10. 02. lafetten. Walter Guilleaume, Bonn, Joachim⸗ bon 2. Februar 1208. für 1—2q Lengnich b Deich 8. 7. 9. 01. schaft, Berlin. 4. 10. 02. 45g. K. 22 915. Drehbare Vorrichtung zur straße 6. 24. 5. 02.
. Gebüt 1 12a. M. 19 77 6. Gasverdichtungs⸗ und Trennungs⸗ ZlIc. H. 28 289. Funkenlöscher mit nach oben von Weichkäse. Robert Krüger, Branden. 72 d. R. 16 125. Aktiwa. werden. 1 — verfahren; Zus. z. Pat. 124 376. Conrad Mix, divergierenden Elektroden. Helios Elektrizitäts⸗ burg a. H., Molkenmarkt 14. 17. 3. 02. trone — „Der E—“ hat seinen Wohnsizz in Berlin, Senefelderstr. 41. 10. 4. 96. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Ehrenfeld. 9. 6. 02. 45h. R. 16 895. Vorrichtung zur Schritt⸗ V :R. Deisler, Dr. G. Döllner 2
Trier m 12 b. B. 29 983. Vorrichtung zur Regelung 21c. S. 15 769. Sockel für einpolige Ver⸗ regelung und zum Niederwerfen für Großvieh durch u. M. Seiler Pat älte, Berlin NW. 6. 4.12.01. Bewerder um die Stelle werden 8 der Durchflußmenge und Ausscheidung von Unreinig⸗ teilungssicherungen. Siemens 4& Halske Akt.⸗ mehr oder minder starkes Anziehen der Tierbeine an 72e. B. 31 480. Mittels endlosen Seiles und 6 Wochen schriftlich hei dem 2 keiten bei Wasserleitungen u. dgl. Michael M. Ges., Berlin. 11. 12. 01. den Rumpf. Josef Roth, London; Vertr.: Gustas eines Zuggewichtes bewegte Laufschei 8˙2 den. c⸗sorxgungsberechtigte alten den Brophy, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ 21c. W. 18 305. Vereinigte mechanische und Jarchoff, Berlin, Steinmetzstr. 43. 4. 7. 02. Baumert, Herischdorf. Kreis ee. sechnen:; . . . 1 .“ Anw., Berlin C. 25. 7. 9. 01. elektrische Kuppelung für Eisenbahnzüge. G. Westing 46c. S. 15 495. Kolbenkühlung für Gas⸗ 15. 4. 02. d. daß über diese Zisser dimans bei der Zerh⸗ — en 7. Februar 190 3. 12c. T. 7642. Vorrichtung, Flüssigkeiten und house, Pittsburg; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, maschinen u. dal. Louis Soest 4 Co., G. m. 74 b. T. 11 518. Geschwindigkei Hans 8 don Aro⸗ Der Bürgermeister: Gase oder Dämpfe in Wechselwirkung treten zu O. Hering u. E.¹ eitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. b. H., Düsseldorf⸗Reisholz. 3. 10. 01. Dahl, Berlin, Kurfürstenstr. 126. 4. 5. 01. Sen 8 JInft. 16 lassen; Zus. z. Pat. 78 749. Eduard Theisen, Baden⸗ 1. 5. 01. 4 Tc. F. 16 755. Doppeltwirkende Druckluft⸗ 7 Ta. 3. 3728. Heilgpmnastisches Bekanntmachung. 1 AHaden. Pburgstr. 1. 8. 7. 01. 21b. H. 27 471. Einrichtung zur elektrischen bremse. Alfred Andreas Fickenscher, München, Dr. Ziegelroth, Birkenwerder. 18. 10. 02. vsche Poporbdeken. & Becht 1 12m. M. 20 008. Verfahren zur Herstellung von Beleuchtung von Eisenbahnwagen und anderen Fahr⸗ Fürstenstr. 18. 23. 9. 02. e. B. 33 20 4. Umstellbare Kinderrutf inr; mgebracht * Magnesiumkarbonat. William Marshy, Manchester; zeugen. Eustace W. Hopkins, Berlin, An der 4 7c. F. 17 081. Steuerung für Luft⸗ oder Ed. Brunner, Rudom b. Berlin. 10. 12. 02. Krouncn 62 100 000.— Kaniglich Uun. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. Stadtbahn 24. 31. 1. 02. Flüssigkeitsbremsen. Alfred Andreas Fickenscher, B. 32 905. Schienenstoßd für garische steuerireie 4 9% Staatorenten-⸗ 2. 7. 01. 3 21d. T. 8501. Einrichtung zur Verhütung der München, Fürstenstr. 18. 23. 9. 02. ielzeugeisenbahnen. Kar!l Bub,. anlcihe in Kreuen dem 3 1902 12d. M. 20 103. Dampfüberhitzer mit liegenden, Funkenbildung bei elektrischen Maschinen mit Strom⸗- 4 7h. M. 21 112. Wechsel⸗ und Wendegetriebe 3 mum Handel und zur Notierung an diesiger Börse zu⸗ vdom Dampf umspülten Heizröhren mit Dampfe wender. Rens Thury, Vertr.: C. Fehlert, mit Schwinghebel zur Kraftübertragung zwischen . Maschine zum allseitigen mlasen. +₰. ahwechselnd im Gleich, und Gegenstrom zu G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ glrichachsigen llen. Joseph Edouard Mennessier. Bedru 9 i Städchen, — München, den 10. Februar 12903. 8 den He soasen. dorst Michauck, Chemnitz, Mühlen⸗ 88 ö’A 20. 10. 02. n Vertr. „ C. Feblert, 8. Loubier, Fr. Z. traße 3. 2. 8. 01. 21f. 8 Verfahren zur tellung u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 58.2.02. u. Dir Zutasfungsttelle für Wertpapiert 12b. M. 21 629. Damvfüberbiber: 3 5, von Glühlampenbirnen mit Ehea den, derun 4 7h. W. 17 658. Umlaufräderwechselgetriede Galizien; 8n d “ ünm. M. 20 584. Max Marquardt u. il Böhm, London; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, mit federnder Kupplung. Wilson 4& Pilcher Berlin NXw. 6. 10. & 01. Höffner, Dresden, Christianstr. 31 bzw. Ludwig Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 18. 4. 02 Limited, London; Vertr.: R. Sler. Dr. G. 90a. H. 20 20 1. Tonschneider Hirsch 4 Kichterstr. 3. 4. 6. 02. 21f. G. 8502. Verfahren zur Herstellung von Döllner u. M. Seiler. Pat.⸗ Berlin Frank Budapest⸗Talgo Tarjaner Maschimen 12db. P. 13 386. Heizröhrenkessel mit Ueber⸗ Bogenlampenelektroden. Arthur Edelmann, r. NW. 6. 11. 5. 01 fabrik 4 Eisengieberei Act.⸗Ges., Budapest: tter. Wilbelm Platz, Weinheim, Baden. 22.2.02. lottenburg, Kantstr. 159. 23. 6. 02. 49a. W. 19 711. Sapsttätige Bobr. oder Vertr. Walter Bahn. Rechthanm. C 2 11 b. T. 7856. Schieber für Zwei⸗ und Mehr⸗ 21f. K. 21 220. Elektrolptglühlampe mit elck. Fräsmaschine. Peter Carl Wipperfürth. Weper. 6. 7. 01. Alindermaschinen mit umlaufenden Kolben. Cbharles trischer Vorwärmung. A. Kiesewalter, Limburg J. 10. 02. 90a. N. 15 922. tucksield, East Molesevy, u. Dyson Weston, a. Lahn. 17. 5. 01. „ 50Üc. E. 16 33223. Schleudermühle mi von Ziegeln oder anderen To
mit sich von ondon; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin, 219g. G. 10 978. Glektrolvtische Zelle mit drehender Trommel, sich E1— Andrew à.26. 11. 11. 00 † Aluminiumelektrode. Grisson 4& ‿ Hamburg. drehenden Schlägern und am Umfange angeordnetem, N. St. A; Vertr.⸗ S. 6 I14¹c. Sch. 10 — — mit — n. 4. † eegeenn. 8 denn Edgar Suteliffe. 81 u. 1EE.Gnenn. Scheidewände voneinander getrennten, hinter⸗ a. 3 71. eerfahren zur Darstellun rederick Speakman, 8d Engl.; Vertr.: G nander geschalteten Reaktionskäͤdern. 8 2 schwarzer Trisazofarbstoffe für ungebeizte Baꝛummolle dodes, Pat.⸗Anw., ngn SW. 12. 15.4. 8⁸⁴ u. Th.
„½ Aülhbnaee
—
2 †19
pe
2, V
“ 8 des Ungstens 14. Män (Zeͤend amn Meichakaffenscheime..
alwer schereteden. in der Weise an: 1 Noten mderer ün.
Carl Fr Ferter HSinen—— 28 das Almenär das Recht zustedt. auf . ne 5 Akrien je eine Verzuggakrie zu Lomd
88
294 —
19„ 0 8* brag88⸗ 8888888
496460⸗7 492 4 9. 238
Scherrer, Stoupkv, Gouv. — aus Amidonaphtoldifulfosäure U. Akt.⸗Ges. für F. 92 221. Stoffdrückermechantemus für Pertr. gbee prrper — eiasnass —, brikation, 228 24. 5. 1 —,— 1IXI,F * Stort, Pat.⸗Anwälte, rlin NW. 40. 27. 8. 00. F. 13 128. Verfahren ingenleger. Klemm. 149. S. 10 502. Sicherheitsvorrichtung für von 1-7.5⸗‧8 eeee eernhle. 44—— Pork; — aul Müller. Pat.⸗ Anm., Berlin „ rdermaschinen; Zus. z. Anm. S. 15 886. Siemend — 135 561. Farbenfabriken vorm. Friedr.. XW 6. 18. 9. 99 A& Haleke Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 6. 02. ayer 4& Co., Elberfeld. 18. 7. 00 52 a. v. 126074.
„ 8 NR 8
15a. H. 20 70 ⁄. Maschine zum Gießen und 22h. A. 7658. Verfahren zum Entfärben von Josek 2bple. Iprandem; Vertr. Dr. Sepen von Typen. Charles Lemon Hine, Chicago; Harz. Fritz Arledter, Harburg. 19. 12. 00. Anmw., Erlin NW. 6. W. Bertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An- 25a. G. 16 882. Gewirktes Unterbeinkleid 50 b. Sch. 18 029. välte, Berlin XW. 6. 28. 9. 01. u. dal. mit eingesctztem. geschlitem Gesäßtril. dreddaren Vagelteilen 152a. S. 14 9as. Maschine zur Herstellung Katharina Geiehecker, d, tusstr. 43. berg. Adam Kraststr. 61. ren Stereetvpiematrizen für Musikschriftzeichen. 30. 4. 02. 5̃ Ie. A. 87976. Societe Francaise Srkerha Reveille. 20 c. CG. 10 419. Karburierverfahren. 88 röbrenfs Lichtpa t.⸗ tr.: I 1
Paris: Vertr. G. Schmidtlein. nw., Berlin 8 Comstock, Summitpille, Indiana; Ner Dresden Noonstr. .5. 01 8 Haußknecht u. B. Fels, Fer Amsatten Berlin 39 b. V. N
4, 3 ⸗ 288
. 6&. 1. b. Cl.
1 15 b. *. 82828. Verfahren zur , A b. 24 2 01 FEeNeMA.
208 ruckmusters von einer Metallplatte au e., 2. 127 100. ar d. Pare
mmn 1e. N Eg. ztein durch Umdruck. Jullus Gerstenlauer, Walter Thiem u. Dr. 29. 4. 01
n; ;F. T. 98* 2 Pn. 8 4 90. g. A. 2 — 2 A Hegeen . . rfahren zur 8 1 b Tahren und Verr 8 rifart. . Ziffa behe
en Hechdruckkormen durch Reliefplatten. zum Absaugen von Gasen oder Dämpfen — Scrfrarx. . en aen rerrdech — revin Manchester; . s u. und aschinenfabrik Oggereheim ul . A. 9001. 291— nemnürgen SchFaacaeened Zülbelm Patakv. Werlin NW. 6. [6. 8. Schache. Oagersbeim 1. Pf. 8. 7. 05 von 2 milttelh zn den 2 . verorm. 13e. H. 25 9 aun. 8* bbeben 1 203a.. 6. 10 009. Instrumenten für & Nazust 21,. Beulimn. 8 *UBogen vom Papierstapel egern ärztliche Alfred Guttmanm, 8. zarch Morschieben des seweilig obersten und Nauener Str. 24. 21. 2. 02. g. 27000. Pertehke ethalten des darunter 1—2 Bhenstapele nunc. H. 28 .8 9. Perrichtung zu eclaftlche Gualag rnft Juliuhz Hallberg. Sieockheolm, Mertr. G. von Mastermessern mittels -7 Verwerthung von Grt chlert. G. Lonbier, Fr. Harmsen u. A. Nttner. e Hossmann, Plauen . N. Irt 6. Mr. v. d. Hephem. Ben 7. 09
at. Agmälte, Neilin NW. 7. 15. 5. 01 aha. ch 11 19 8.
13g. DN. 21 090 me. Julius 99,4. S. 29 072 9b. Pergafer füe fta wa ARaße Brade, UWiehkhen Derman VBurklamper, 2c⸗dutr
8. Tapelen vb. N ahbein.
9. esfe 13 ph. 1. 78 9. 122 88 57. N. 6. Oh Gnoe. H. * irer Pppeuplatte zum A von A 922 Mü— nn goy. AM Muendorkt., *
i Fevanber, Geerge v. hempson a