8 “ 1“ öö 8 ,,br; ⸗ 8 cke der öffentlichen Zustellung [84041] M 8 b det den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗] 9 ½ Uhr. Zum Zwe b Materiali in 5 2 190 Eö n deSep⸗ 88 8 Rechtsstreits vor die zweite Kammer für wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nachstehende Materialien sollen in 19 Ver
2 die Klägeri delssachen beim Königlichen Landgericht zu Schleswig, den 10. Februar 1903. dingung an den Mindestfordernden unter Vertrags⸗ 8 ts 9 A 8 1 1. sj 8b . Ae“ Hrasben Lauf den 15. April 1908, Vor. Engelhardt al Gesnesscha 1“ g r 280o neact messingene u en ei 5 nzeiger un onig 1 reu ij He 1) der Klägerin zu 1 an Entbindungs⸗ und Unter⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei des Königlichen Amtsgerichts. 111“ a. 1 1 G 50 bvreu e
e Ei nmg. SSolzschrauben b 8 8 8 8 Oefsentliche Zustellung 9 Berlin, Freitag, den 13. Februar
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ [90713 G “ 1 8 Hagedst gitgean n Büren ihrer Geburt an bis zur sellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Schmiedemeister Peter Naumes zu Ruwer, 000 Stück eiserne Holg⸗ F perschiedenen Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vertreten durch Rechtsanwalt Mendgen, klagt gegen ,. 125 ng messingene Drahtstifte Abmessungen G — 2 halt eine im voraus am ersten jedes Kalenderviertel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Schlosser Franz Frank⸗ bisher zu Ruwer, jetzt 0. 930 dg eiserne Drahtstifte b 1. Untersuchu FMene. 6. Kommanditgesellich “ jahres fällige Geldrente von vierteljährlich 25 ℳ,] [90724] Oeffentliche Zustellung. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen 2) 350 kg. Kipsleder 2 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — oitg aften auf Aktien und Aktiengesellsch. und zwar die rückständigen Beträge sofort zu zahlen, Der Gutsbesitzer Andreas Neuhaus zu Schuir bei Befreiung von einer Bürgschaftsleistung, mit dem - 8 —
* 2 d 2 7. Erwerbs⸗ und Wi 8 1 1 . 8 fall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi . 8 Ff irtschaftsgenossenschaften. 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Werden, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Antrage: den Beklagten unter Verurteilung in die 3³) 8e. b (Lederschnur) 3. Unfeln u e pachtungen, ““ O 1 entliche * Anzei ger. 8. ꝛc. von Rechtsanwälten. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Wallach * 88 II., Essen, klagt gegen den Kaufmann des gegenwärtigen und Arrestverfahrens 4) 4400 m Maschinenf 4. G 8 3 8 e.
—
A. 1 1 9. Bankauswei Kosten h r. g Baumöl (Maschinenöl), „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. S. veh . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Karl Bernsau, früher zu Düsseldorf, jetzt unbe, schuldig zu erkennen; den Kläger von der Bürg⸗ 5) a. 9000 kg Baumöl (Masch — b 1Sgn 8— Verschiedene Bekanntmachungen. 8
b 8 a ö.2000 kg Knochenöl, — ““ Amtsgericht zu Neu⸗Ruppin auf den 17. April] kannten Aufenthalts, wegen Darlehensforderung, mit schaft, welche er für die von dem Beklagten bei dem b. 2000 kg Knoch ““ —
onc 6 1 senverei c. 24 000 kg Mineralöl für nicht 88 “ An der am 1. Februar verrichteten Verlosung [90831] 90826 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Ruwerner Spar⸗ und Darlehnskassenverein. unter 8 8 G 15 8 2 3 ½ % S g g 8 u1 1 1 . 8 ee Fieiun wird dieser ö Klage demegan 81 den Kläͤger 12 ;G ℳ 8 1 6 Zülsen 8 10. Oriohe 19% 9.u.. üim nr 5 eisetetek : tt döagd 5) üisgh . Wert⸗ Heregsors E“ Sc.asere e Die Nordschleswigsche Volksbank Mechanische Weberei am Fichtelbach ekannt gemacht. von 12 000 ℳ seit dem 1. Januar 18. zu zahlen, trage von 1000 ℳ Smen. 17,n. Dampf 8 .“ ggende Nummern ausgefallen, nämlich: hält am 10. März d. J Nachmittags 2 Uhr 9 5 Neu⸗Ruppin, den 6. Februar 1903. i Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die sofort zu befreien, auch das ergehende Urteil gegen 2 3 G I“ 8, öSIS.e. 3 See b2 Au sbur 8 Der Geri descbreiber 8..Scgntan en Amtsgerichts. bei Vermeidung. Beflagten Flur C. Nr. 591/55 Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er. 6) 20 000 kg Seife, grüne, 1 „,1) Die Anleihe vom Jahre 1898: auf Hotel Danmark hierselbst ihre A1jährliche e S Ung .“ Gerichtssch ch gerich Grundbesitzung g 7) 40 025 kg Seife, weiße. 9762] Bekanntmachung Lit. B. Nr. 206 213 372 Generalversammlun t folgender Tages Die Herren Aktionäre werden hiermit zu d [907182 Oeffentliche Zustellung. Grunpbesibung dee Bredeney und, in das sonstige klären, und ladet den Bellagten zur mündhchen, Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 1enn2lGemößheit des Allerböchsien Privilegiums Lit. C. Nr. 53 271 57. ordnung: g mit folgender Tages⸗ Donnergtag, den 26. Mürz d. J., bachmittags Die Schiffgkapitäne Ad. Matth, Chr. Poß, Johs. Vermögen, 87 Heeagte. nch 8 nehe 11“ Cea Hechte te 12. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, im nnde Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ Lit. D. Nr. 25 113 194 243 282 321 358 9) Vorlage der Jahresrechnung zur Genehmigung. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabtik stattfindenden Voß und Claus Wilb. Fr. 888 4 nee che 8. Siczerzestlestung, sgedaedenfcgekfagten zux vnünd. den „. April 1903, Vormittags 9 Uhr, diesseitigen öö 1“ der Oel scheine der L.8. v89 Kr 85 ün 1882 189 400 486 549 599 615 643 655 679 741 856 1 “ für den Aufsichtsrat. deähnigen “ Generalversammlung zafateu . deri “ 6 Kopenhagen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ E reacftellt sein b“ 1e bung van 100 Stüc Anleibesch 92 Dee dole, d, S 2 Akt 1 “ 1a esordnung: Pra⸗ Fberolmäͤchti ter: Rechteanwalt Justizrat Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Essen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 1gh 8 188 8 1 a. bis d., 6 und 7 auf⸗ 1,9 2 9 1000 ℳ am ö.“ Lit 8 8. heeee⸗ vom Jahre 1900: evc enc 7z 8 vI bruar 1902 1) Vorlage der Bilan vnd g rrichte stattung de Seeseking in Alion klagen gegen die Erben des auf den 25. April 1903, Vormittags 9 Uhr, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Erohen Meaterialien sind bis zum Gonnabend ennae Shh. den 21. März 1903 8 Lit. 2* N. 8 25 8—2 eu 18. — 1 Fe 8 b 6 86 Vorstche 8 P. lans une He 37 tattung des verstorbenen Grundeigentümers Asmus v. Hagen: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Klage bekannt gemacht. v1“ 8 28 Februar 1903 koitenfrei hierher ein. Vormittags 11 Uhr . 8 Lit. P. Nr 11716 „e.e 122. . SMiddelb . Der sie 2 2)y ZEaee Bilann 8 8 tlaßß 8 1) und 2) ꝛc. und 3) Seemann Martin von Hagen, richte zugelasenen zu dum Zwecke, Trier, den 31. h 8 “ in gimmer Nr. h des Rathauses Vier stattfinden 2181 2229 2341 1779 1818 1912 1918 2121 890885 Lelbeus. . H. Kunstmann. ö Entlastung der bekannten Aufenthalts, ter der Behauptung, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der b 3 E1“ e“ “ ein liegen hi 1 f „ “ 8 3) WV bon S orschreibunge e11 Erben 8 Seeeg nass fekanm gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri ts. vPie eferungebedwanngen giehenedis zer Sh⸗ hcegi gen, 1. Februar 1903. “ 188. Sächsische Bank zu Dresden. E“ LEe 1“ 1 benen eingetragenen Eigentümers des im Grundbuch Essen, den 31. Januar 1903. 11“ “ V Helsingfors: [90782] Die Sächsische Bank zu Dresden und deren Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am
EEE1, Fißler, Aktuar n 8 Erneem gebühren von 5 ₰ 8 in * Hheet lonokenn 3 LC“ 1 — 11“ Bes 8 von Altona Ost Band 3 Blatt 133 eingetragene 11“” 2 2 Briefmarken — für jede einzelne Materialsorte ab⸗ r. Haarmann. Adolf Aminoff. h. T ist. Filialen in Annaberg i. Erzg., Chemnitz, 23. März über den Besitz von Attien durch deren Grundstücks, Asmus von Hagen, seien, daß auf dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ff. Th. Tallagvist Sgeie .aeg I 8 9 1 Vorlage ben den Bankhänseen
— daß 8 iftli ön hier bezogen werden. — Grundstück 2 für den substituierten Gerichtsboten [90729] Oeffentliche Zustellung. schriftlich von hier bezogen d 4 ,% Rjäf K 235 . . i. V., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Paul von Stetten oder F. S. Euringer % Rjäsan Koslow Eisenbahnobligationen.
8 1 b h’ ellun Für die Angebote sind die jedem Exemplar Be⸗ 90779]
Friedrich Adolf Nordhausen in Abteilung III des er Kauf Th. Schmedding in Gelsenkirchen, fü b 190779. b ür 1 bder bei der Ges fts
Friedrich Adolf Nordh 98 — Der Kaufmann Th. S g senkin . dingungen beigefügten Formulare zu benutzen. Gelder zur Verzinsung au tob ’ oder bei der Gesellschaftstassa ausweise Grundbuchblatts eingetragene Hypotheken über je Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von Hagen 8 Ver icherung. Lung gefügten F b 3 zinsung auf Kontobücher und ge 8
b vypoth ber ozeß jar ¹ Spandau, den 19. Januar 1903. In der 17. Verlosung am 19. Dezember 1902 — 1. Januar 1903 sind folgende Obligationer währen vom 14. ds. ab bis auf weiteres ohne Augsburg, den 11. Februar 1903. 1200 ℳ lasten und Hypothekenbriefe nicht ausgestellt daselbst, klagt gegen den Lederhändler Johann Holl⸗ Keine. Königliche Direktion der Munitionsfabrik. zur Rückzahlung vom 1. April 1903 ab gezogen worden: hevcʒ jede Spesenberechnung f h Der Vorstand. seien, daß die Kapitalien mit 4 % verzinslich und stein, früher in Gelsenkirchen, jetzt unbekannten
1 zins — —— — 35 Doppelobligationen à ℳ 2000. bei tägliche 1 C116161A4A“ R. Korhammer. halbjährlich kündbar seien, daß der Gläubiger ge⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, auf Grund der B⸗———8828 5 Dopp asor ℳ glicher Verfügung % p. a
L 3] 39196 — 97 39200 — 01 40124 — 25 40532 — 33 40710 — 11 40744 —- 45 2 8 bei einmonatli 10 78 storben und ausschließlich von den Klägern beerbt hauptung, daß ihm der Beklagte an Miete für die Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher 41580 — 81 211954. 255 42344 45 42404. 05 42448. 49 42828 11 40744 45, 40872 — 723 41488—89 atlicher Kündigung 1 ¾8 % p. a. [90797]
1“ 8 8 1“ 3 9 20 8 . 4 2 EI11u“ “ 9 8 1 4 2 sei, daß die Kapitalien am 28. Oktober 1901 zur Monate Dezember 1902 und Januar 1903 216,70 ℳ 4) Verkäufe Verpachtungen Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ 43692 —93 44098 — 99 44896—-97 45274 — 75 45302 — 03 45438 9 ügibn 8 Ve ünee bes eeeeee 2 % p. a. Elektrotechnische Fabrik Rhendt, “ Auszahlung am, 1. 85 ö rSe 85 (Zweihundertsechzehn. Mart 70 ₰) schulde, mit 8 *en stragsabschluß vergeben werden “ 416278-79 46534 — 35 46704-05 46904 —05 47378—79 4751617 48080 — 81 48440—-41 48462 —63. Zinsen. Mar Schorch & Co. Art. Ges. Rhendt. “ 82 Bekleczen .8 E(CG dem AX Setagten, Fast. Verdingungen I. 12)1 88” egulus, “ 211 einzelne Obligationen à ℳ 1000. Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu keüitun efar “ vollstreckbar zu Serklärendes M rie 70 9† nebst 4 Binsen von [90783] 9 3) 200 000 Stück Schnallen, eiserne ““ 8 Evö 1 10412 10474 10488 11123 11157 11161 11237 11395 11498 11672 11995 unterliegen besonderer Vereinbarung. der am Dienstag, den 17, März, 11 Uhr Zw svpolls im G voe 2 98,35 ℳ 1 In dem am Freitag, e . 8 . 9 s 8 11“I“ 17 750⸗ 74 7392 7829g 17992 2- 43383 78575 2. 3 88 G G b 8 zlicht ₰ „ Fhangszogstrsand hnbe 190) dnd ee. 9 höhe 8 Hügeee. Deutschen Hause zu Eberswalde stattfindenden 5) 2öesungse gtenpapikr, 1818 19202 19289 19229 19229 19229 19890 18022 19084 19206 1869 1888 880* 388% 1828 Die Dicektion. — v .“ 8 . stück an die Kläger 800 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Nutzholzversteigerungstermin gelangen aus dem Revier 6) 1 300 kg Maschinenfett (konsistentes) 204ü18 20126 20588 20607 20681 21069 21199 21317 214 *372912 S 8 20250 20253 [90677] agesordnung: 1. 1. November 1901 zu zablen. Die Kläger lahen Kläger ladet den Vetlagten zur mündlichen Verhand. Grämnibz zum Ausgehot;en Jagen 42a. 28 Eichen 7) 101 000 kg Soda⸗ 2olh 22172 22546 22634 22822 23383 23715 23803 21447 21861 21507 21099 21919 21957 22018/% Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt. 8 Heflchttssahr Vorstands “ 9 b ündliche Ve and Re strei öniali 3 Schutzbezirk Joe sth Jab . 8 2 . - gcg S sã 8 1““ 91 247* 8 3 55390 55 58 5;;* 5g52 95 82 1 3927* ,18 EEEEEI1I1111“ 8 jes pr2⸗ 8 2 v,9. a; 7 8, „ 9. 131 Henefunf ses lun 1 2 7 Erteas 4 32 86, 25 1m, 7 Virken III.—V. Kl. 3,90 fm, 8* 1 vee 111““ 28 9 ö,5 55 25489 25565 25650 25906 26021 26131 26189 26215 26252 26283 26508 Vom 12. dieses Monats ab ve tzinsen wir bei 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über lichen Landgerichts zu Altona auf den 30. April 11953. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 373 Kiefern 1.—9. Kl. 703,89 fm. 1903, Nachmittags 1 Uhr, ein Termin im dies⸗ 28351 28447 28911 üen. üüsr⸗ 6.:9 L2. 81 v. e at. Pri eies, Fert al — ee Se 7n “ 8 En. A 19083, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gatte Hattenür Pern. 288 8697 85 n. seitigen Geschäftszimmer anberaumt, 8 aüll. 31246 31388 31510 31589 31702 32046 32118 32165 39229 39298 3238 30987 8828 5 srase 9, E b unsere “ 8) d-- egegr I“ en. beiedchen 1’8Aoe zugela senen un. v. gemacht. “ 1“ 1 2 Smntliche Materialien müssen im Inlande her⸗ 4306 33724 33402 33566 33593 33909 34006 34128 34132 34416 34527 34529 34587 34772 34921 bücher bei täglicher Verfügung und bei Kündigungen Rhendt, den 13. 1903. 30 Fhellun⸗ neestedcn, Auezug der Klage bekannt Gelsenkirchen, “ [277 efern 1.—V. K. 1017 fm und Kiefer ge 8r — gbedin gungen Uegen hier zur Eirswht 8 11930 84876 35014 35220 35321 35385 35506 35549 35565 35831 36134 36269 36489 36584 36603 unter vier Wochen, sowie die Guthaben im Der Vorstand. R. Wendehorst. eeen 3 Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Stangen 1. Kl. 1““ d Lieferungsbedingungen Ceen hier zar Eineitz.. vün 70s 37180 37185 37439 37529 37540 38234 38258 38303 38327 38351 38434 38503 38510 Scheckverkehr „ Der Aufsichtsrat. Mar Schorch. 2 1. . zsch des Königliche . 3. förster. t. 5, 9* * — . 1 m ½ % pro anno, 90793] Altona, den 30. Januar 1903. 8 ö Der Oberförster. ocbühren von 50 ₰ — in bar oder 10 Pfennigg 70 zactl 1 8 Re sbũ W“ üe G v. Prüschenk, I 19,9801. , 9.eSsen dennder [87958]) Verkauf alter Metalle. „, „ DBriemarken — für- jede einzelne Materialsorte ab. 22 301 382 462 007280 Srag1 93“ 299. 92,21760 1943 1991 1717 2145 2181 241 ve aclicher Pr bialeg Rechnungsbücher bei ein. Augsburger Caralbahn. Artiengesellschaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr van Biema Am Montag, den 20. Februar 1908, Vor. schriftlich von hier bezogen werden. Proben von den 260 2545 2580 3045 3189 3274 3314 3324 3337 3400 3403 3531 3575 3770 4530 4578 4637 4712 1,Ei. mit 1 ¼ % pro anno, „Einladung zur 18. orbentlichen Generalver⸗ [90727] Oeffentliche Zustellung. Eb 8 den Kauf Karl mittags 10 ½ Uhr, soll in dem Geschäftszimmer unter 3 und 4 aufgeführten Materialien sind ““ 4732 4792 4960 5124 5192 5241 5728 5743 5810 5885 5900 6055 6126 6399 6489 6823 6919 6934 die Einlagen auf unsere Rechnungsbücher bei drei⸗ sammlung Samstag, 14. März d. J. Der Königliche Schutzmann Josef Piekorz in Hannover — klsgt gegen der mnbelmmten Auf. des Artilleriedepots in stoblenz die bei den Arlillerie⸗ spätestens zum Dienstag, den 10. März d. Js., 8809 7839 7571 2833 8092 8332 85910 8392 8610 8712 8758 8820 8898 9378 9438 94177. smonailicher Kündigung ormittags 10 Uhr, im Lokale der „Augsburger Breslau, Kleine Scheitniger Straße 20, Prozeß⸗ veürer. frübeg zn * ——— devots Münster, Minden, Düsseldorf. Koblenz, kostenfrei hierher einzusenden. 70 halbe Obligationen Lit. B. à ℳ 500. 38 mit 2 % pro anno. BBpörse“, Augsburg. 3 Beedlanchegtere Rechseanvalt Dr Bie in Vrecian, rüholts, au Berlagten in der Zelt vom 28. Julit Srn, Vefrlewichassn Gehr Wolfenbüttel, Dlden.! Für die abzugebenden Angebote sind die jedem 102 135 341 357 behe ee en oeen 18ath 1116 1508 1282 1291 1308 1373 1517 1525] D:Diese Sinssätze treien wie folgt in Kraft: Tagesordnung: klagt im Mechselprwoneß Feaen den Hefh Hen Fläges Feesember nor 12 feid in Futter — —ö2 * 2 — 9 Bedingungen beigefügten Formulare zu— 1819 1949 1953 2132 2336 2380 2387 2436 2873 2960 3461 3545 3774 3831 3958 4006 4024 4250 für die Einlagen bei täglicher Verfügung und bei 1) Berlee n Bülanz und Vrrichterstattung der „ früber in Breslau, Ohlauer Straße 40, Lee- — „und Darmstadt lagernder 8 „benutzen. “ 4354 4447 46 881 4974 529 3 5714 585 2 7 7 ü für sämtli esellschaftsorgane. dehate Lereen Agfenthalts; unter der Behauptung. n Fwertan geghe sgen cirdens her Sußschrott, Stahlschrott, Messing, Kupier und Spandau, den 30. Januar 1903. ee 1998 1381 3948 7810 78nn 38384 8132 8862 8292 8337 3309 8820 AI .g. 222 7040 ee rron Loe⸗ 112 diche⸗ -1v. Bergluffanung über die Entlastung der Ge⸗ daß der Beklagte ihm aus dem Primawechsel d. d. Zahlung von 125 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Ok⸗ Schweißeisen) im Wege der öffentlichen Ausschreibung] Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 8 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nominalbetrag: für die bereits bestehenden Einlagen bei einmonat⸗ sellschaftsoruane.
slau, 4. Dezember 1902, über 300 ℳ, „ A- 1 8 verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen sind bei 8 88 Aei⸗ . * ¹ 8 3) Beschkuffassung über die 2 belc.ne des tiert, am Verfalltage, den 31. Januar Ben 1n0 8* L-22 üer ln9 dn hs. den genannten Artilleriedepots einzusehen, auch [90784] ö“ 1“ — in Berlin bei der Verliner Handelsgesellschaft. 8 licher Kündigung vom 12. März a.ö c. ab, bei 1 8 ie Vermwendung des
. 1. 1 4 w v., 2 8, 8 I111“ „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ö“ dreimonatlicher Kündigung vom 12. Mai a. c. ab. Reingewinns. 8
1903, aber nicht eingelöst habe, als Wechselinhaber streits vor das Königliche Amtsgericht zu 3 tönnen Abschriften derselben gegen postfreie Ein⸗ 2 Zur Anfertigung ö Eö.-.⸗ “ . Here Fenvelsfohr * Co⸗ sellschaft, eee e g. **. 1808. 4) Auslosung von Schuldverschreib
den Betrag von 300 ℳ verschulde, mit dem Antrage, Abteilung 5 5 Hallerstr. 1 FPauf den 20. April sendung von 1 ℳ vom Artilleriedepot Koblenz be⸗ Lieferung von Ent 8 be0- 24 8 “ 8 3 „ ren Fobert Warschauer à Co.⸗ 8 Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats vomaß Vesenschafts⸗ —
des TILSn 8 ver waelgr. Fe 8 282. 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 20 Jum Ben werden,, riedepot Koblenz vne lchen ns Pingong vergeben werden, 2 uu8 3 „Fraathart . Me. hel de Pirfrtion der Disevete. vesenen. 19084 8 “ — 81145,8 uar 1903 1
₰ Iö .— Zom ce der öffentlichen Sörllsns wird dieser Auszug [87946] Bekanntmachung. 8 hierzu im Geschäftszimmer des unterzeichneten -Xeeea Einlieferung der Obligationen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April d. J. [90841] Bremer Packhäus er. 9 8 1* —yNe Far.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ g 10. Februar 1903 Der Bedarf an Beköstigungsgegenständen für die Proviantamts Termin auf den 27. — 8 Verzeichnis der Obligationen, welche bereits früher gezogen, bis jetzt aber zur Einlösung Elfte ordentliche Generalversammlung am Der Vorstand.
Den elae,1Reechiestretis Hor pas eonägliche Amts. 8 Prazteschrelbe, de Aöniglichen Amtsoerichts. besden Müftat⸗Waßentausansialten auf di Ze Pee606 10 he. geleht. ac e. nicht präsentiert find: Freitag, den 6. Marz 1903, Rachmittags [50873
gericht zu Brezlau auf den 6. April 1903, Vor. — vom 1. April d. J. bis Ende März 1904, bestehend Uegen hier zur Einsicht aus, können auch gegen Ein- Is einzelne Obligationen à ℳ 1000. 12 ½ ÜUhr, im Geschäftslokale der Herren Edzard Germania“ Walf⸗ d Eisch-Industri
mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 37, im 1. Stock des [90720]) Oeffentliche Zustellung. in ungefähr: sendung von 50 ₰ von uns bezogen werden. 11220 verlost per 1. April 1901 mit Coupon Nr. 31 32239 verlost per 1. April 1899 mit Coupon Nr. 27 & Michaelis, Langenstraße Nr. 133, hier. 8 — ang und Fisch⸗Iudustrie
Geschäftsgebäudes, Enge Stadtgraben 4. Nr. 1749. Der Ortsarmenverband Konstanz, ver⸗ Für Potsdam Für Pretzsch Proviantamt Königsberg i. Pr. 13102 „ „ 1. April 1902 I „ 1. April 1899 27 kagesordnung: Ahtiengesellschuft Hamburg.
— Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser treten durch die Armenkommission in Konstanz, diese 1100 kg 450 kg gemischtem Backobst, 8 15268 1. April. 1902 * 33 . 1. April 1902 .„ 33 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro, Generalversammlung am Sonnabend, den uszug der Klage bekannt gemacht. vertreten durch Rechtsanwalt Riggler daselbst, klagt 300 „ Backpflaumen, —y—C—ę—C—C—C—C—yj 17461 1. April 1902 33 1. April 1902 Ö‧. 33 1902. ꝓ b 28. Februar 1903. Nachm. 2½ uUhr. imn Breslau, den 4. Februar 1903 gegen die Sophie Müller, E u, geb. Meßmer, Buchweizengrütze, —2 1 8 18054 . 1. April 1902 33 32812 1 33 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 88
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Bermatingen. z. Zt. an unbekannten Orten ab⸗ fenete 5) Verl osung AM. von Wert 8 22684 1. April 1902 85 8898 1. 29 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.
1
1
ECs.
—— —
H. Leisse.
32301 32774
Bureau der Herren Knöhr & Burchard Nfl., Hamburg. 1907230 „ Oessentliche Zustellung. wesend, aus geleisteter Armenunterstützung mit dem tse. 129 1. Ipril 1902 ‧Ö 34972 33 9) Wablen für den Aufsichtsrat. 8 Beschtaßtostons er 8 ung der Geschäfts.
Der Abraham Neu, Rentner zu Darmstadt, ver⸗ Antrag auf Verurteilung der Beklagten zur Zablung Nudeln, papieren 2544 1. April 190b“7 .‧„ 31 35194 33 Bremen, den 12. — 1903. .“ aanteile der Tbas aibt gengrezcefgüsaa nncdn vch herchteanwalt Luadi su Danmftadt. f1aai ven 1816, ebdanetann dln ch Jassren er die Bohnen als Dörr⸗ 1 4 80915 1. Aprii 1809 27] 35236 33 e,ööS b GFermania G. m. 5. 8. in Altvillau an eegen die Kinder des Geor 1 11. zu Pfung⸗ mündlichen Verhandlun ₰ · 2 Möhren ’ gemüse, Die Bekanntmachungen über den Verlust 9 halbe Obligationen Lit. A. à2 ℳ 500. “ Aktionäre — lung beil 1 unsere Gesellschaft. 8 seacr, nawich. 1) Enlabetde Eeibel in Pfungstadt. I. Iwillammer deae e. Len gen,9. Vor. soll im „ e .mapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 7o6 verlost per 1. April 1902 mit Coupen Nr. 33 4982 verloft ver 1. April 1902 mit . n „,eeEAmebeö*“ General. 2) Heinrich Seibel, Sergeant in der Leibtompagnie auf Srh 1 ven SöSee Bor.] soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung beschafft b 8 x E“ „April 1902 „ 33 Hrehe⸗, erega 8 n . n 2408 2 versammlung sind gegen Vorzcigung der Quittung d2s 115. Inf⸗Regts. zu Darmstadt, ³) Henrictte mittago; 8. derehe. nen ebe. gbe . b 1 * 223 „ 1. April 1902 „ 23 6538 „ .Spell 1900 . 29 Berczen amt piltahe der 1 — für die 2 Einahlung big zum Page vor der Ceibel, dermalen unbekannt wo, 4) Ludwig Sei⸗ bei dem gedachten Herichte zugelassenen Anwalt zu lie ote, welche mit der Aufschrift [90780 Auftündigung von 72 .„ 1. April 1902 .„ .„ 33 7557 „ April 1901 ÖB8ͤ 31 * Bank Filiale der Dresduer Bank hier Bersammlung dei den Rozaren Dres. Barzelo. bel, detmalen undekannt wo, 5) Wühelm Ceibel. bestellen. Zum Zwecke tlichen Zustellung auf serung von Beköstigungsgegen⸗ ausgelosten 2 ½ % Schlesis⸗ Rentenbriefen. g
öri zu binterlegen, woselbst der Geschäftsbericht zur Ein⸗ von Eydow. RNems u. Natten. grofß b
en 9 8 3 8 1 9 . AIz „y☛ 5 2
dermalen unbekannt wo, 6) S. ar 7) Ka. wird dieser A der v2— bekannt gemacht. ständen’ versehen sein muüssen, werden biz zum Bei der heute in Gemäßbheil der Bestimmungen ““ halbe Oblt 2.,42 Lu. . à ℳ 500 . sicht ausliegt. straße 13115, in Hamburg ——sv1
— Seibel, 8) Margareta 9) Frledrich Nonstanz. 9. Februar 1903. Mittwwoch, den 18. Februar d. J., Vorm. der 8 ½ 39, 41 und fo de des Rentenbankgesetzes vom 1009 verlost per 1. April 1902 mit Coupon 6 Sgfn ne verost per 1. April 1902 [90845] Hamburg, 11. Fehrumx 1908 1ö-2 Frerie Fa cce Es ee — I —1.* fsei, de nbgeüdecen ber bZWeö1I111öp“* 1. April 1901 Wir laden diermit unsere Herren Aktionäre zu der eeeeaaeaeaeee“;
Ts Pferten 8n0 Popotbekvarkehem. 19072) .e e 18 1 “ Masneeeeeee 1. Sre 18035 . 88 889 Apeil 1 am 1. Marz er., Mittags 1 Uhr. in unseran 1812. 11. zu stadt — e essentliche Zustellung. nic . ung um 1. Juli 1903 einzu ³ . . . IöeFEö „ ur 1
mit dem Aatr kostenf Verurteilung der Be⸗, Der Kaufmann Adam Scheihel in Henen peirs. Die in beiden Anstalten ausliegenden Bed 321 % Rentenbriese der Provinz Schlesien sind 1 122 Apri — . — Genecral⸗ Hannoversche-Gummi-Uamm -Compagnir an Ml. als Gesamtschuldner dreitaufend. Justizrat Markerz zu Reckl von den Unternehmern zu 4—ö2 oder nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar: 1 1902 3 8 . · Tagesordnung: Artien-Gesellschufl.
t Mark neist 4 ½ % Zinsen darans seit —7 den Meistergesell den Angeboten ausdrücklich als ma d anzu-¹† ht. F. à 2000.,ℳ Nr. 168 441 740 940 1085. 1 1802 3. April 180bb3FHp 2 ) 2 .. , aber das Ge⸗ „Die Akionige da Harnederschen 0 Lg b EFLAe —V——ö2: — 4—2 — 9 a Lis. 2M1. à 200 ℳ Nr. 4 5 2041 228 2¼6. 4 8 “ Hetssabr 1 ie Actien⸗Gesellschaft werden biermit zu der Berechnung derselben vorhehältlich, zu bezablen kekannten Anfenthalts, unter der en. 29. Januar 1903 vit. J. Nr. 68 über 735 ℳ 1
1. Bollstreckbarkeitterflö des Urteils ihm der für käuflich gelieferte deu önigliches grostes Militär⸗Waisenhaus Unter Kündigung der vorstehend beyrichneten Nr. 37043, 22 1 2) Gntlastung des Verstandes und des Auf⸗ am 85. Marz d. J6., Bormittage 10 Uhr, in Tardineren lapet die Rele nen unter 3. pereinbarten von 34.10 ℳ, nedst 5 % Zinsen 7]
971. 1 55 8 1““ 3) Wabl Aufsichtsrat. Hannover. storfer Nr. 184, stattündenden
4 5 zur mündlichen seit dem 16. Juni 1900 verschulde, mit dem An.“ Die Lieferung desz, Bedarfs an derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Nr. 160 ½ ℳ 500 Lit. B. ur Teünahme an Heneralver ordentlichen Gencral eingeladen.
vor bernn. Zwwilkammer kes glichen Land⸗ nef. den Beklaaten schtig zur Zahlung von] 1) Bärsten⸗ und Klempnerwaren, urücklieferung der Rentenbricse mit den —,— 1 St. Be6nseg. — —;2 1— ümmmmE 4* 2 1““ enschem Miioaton, welche an
gerichts zu Tarmstatt aut Tienstag, den 1 4. April] 34. 3 ℳ nebst 5% Zinsen sest den 16. Juni 1500 ] 2) Chemikalien, Farben, Lacken ic. Neibe 11 Nr. 8 bis 16 und Anmweisungen 2 serektion der Nläsan⸗Uralot-Gisenbahn⸗Gesellschaft. sdre Aktien bis spätestens 7. März cr. entweder —2öS1öS
1902, Vormittags 9 Uhr, mil der Auft — verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ 3) Gisen, Eisenmwaren 22 geee. Quittung vom 1. Jull 1902 ab, 18 ee nen, e se. ader bei einem düvzar, vder 1esene⸗ ldre Aerten
dnen bei bem Gerichte senen t Kläger 8 4) Briketts. Helz⸗ und le 8 der Sonn. und Festtage, entweder unserer . * 8. * - SFneNe e h hAr e bei einer der am Fuße dieses vermerkten Nummernverzeichnts patestens Tag vor
.Lorien. der Zuftellung echtsstreits 5 Nup- und Brennbolz. Kasse, Albrechtestraße 32 bierselbst, ober bei der 6) Kommanditgesellschaften bbe 8 Gankfirmen binterlegt dahen. Die Rückͤabe der dem Bersamalungesrage
wirz Amte gericht 6 bersi, Rübbl. Peiroleum. Putwolle, Seifen. Aönialichen Rentenbanfkasßse in Berlin G. 8 rlant Brauerei Englisch Brunnen. Arrien erfolgt erst am 12. März cr. Sollten cinige dei dem Borszand der Gefellschaft Darmstadt, den 10. 15. 1 19029. Poermittage A Klosterstraße 76, in den Vormittagsstunden von 9 auf Aktien u. Aktiengesellsch iag, den 2. Muürz 1908. Nachmt der Derren Akticnäre verhindert sein, an obiger Ver. dei den Baunkhäufein T. Nac und B. Moagnuo
H.⸗Gerichteschreiber des Grefberze nAx bfannt 8 Snen e. dAngebote, mit Aufschrift versehen. Hrhen — n* e und Die Bekannt aper den Beglust von Wert. 4 % nd 41 % Ovpothekaranteilschelme der einen Müakricnär gestattet. Die Voilmacht hie⸗
1907211. SOeßentliche Zuste nghausen. 22 2 ebtuat ssiatb zu dem gek ten Nhenfen . 2— dapzeren befinden sich ausschl schlich in Unterabteilung 2. † 8 der Festetzu im Weschaf de Herm muß ebenfallh bie spätesteng T7. Marz er. b
Fguma Gehr. Isenbock, 19 Halscher, z vLos 1 und 2 am 2. Mörz 1902, du Post, aber c ög gö— —2— — in, vertreten e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amte vos 2 und 4 am 4. Marz 1902, einer Quiltung, an die bezeichneten K gwalts 6 elbf
—2
Bekanntmachung. Rentenbriefe zum l. Juli 1903 werden die In⸗ “” Nr. 7202 à *₰ 500 . K. 2 1 — — —v. beg —
Gronau t. ., 6. uar 1903. Zun 1 vos 3 und 9 am 3. März 1902, worauf die Uebersendung des Nennwertet [90842] aße Nr. 4. stat , .“ onwalt 1. 8e.. Besg⸗ — — 888† — demal B. 8— 10 Uhr. . — Sab⸗ „ Waege auf ahr und Resten derdà Huirer Walzenmuhle Actien-Gesellschaft Braueret Englisch Brunnen. Elbing. Baumwollspinnerei Gronau. athalts. 8 eas missionktermine an K. interzgeichnete Abt ein⸗ wird cht gwig.
ven ge . an ae rma Ir. 182889] Getauntmachung. Der Ruß 1. Jult ab weitere Ret vormals C. & A. Kolping in Buir. — 8 3 Felkers. “ in 2 4 Beri konnen im viet. 1.Nne 11 nicht Ginladung für die Parren Akhienäre zur Ge. a,n 2bö’-ö=1* 11— f. deebins e 8 seitigen 11 auch von dort und der Wert der —— mmlung auf Mittwoch, den 11. Marz schaft be dt. so fordern wir unsere Bergisch Wearkische Bank, Gibert geaen unt 4 In
nera . von 50 A11 bei der Auszahlung vom 1909, Machmatt 2 Uhr, bei Perin Geheimem auf. ihre dche bei und 1 Gronauer Bankverein, Uedeboer Ees den 13. Febrnar 1908. mit dem Pro L08 bezogen werden. ’ baag 1 geltend zu
Waten — k ocbrachi- IeRgrat enc, n Värg bin. 5. Febrvar 190. EEI —— 1 E“ mnt 81g Die gefordersen Proben sint 1980⸗9en0 8 Tage 8½ Rentenbriefe —— Geledigung des 4 86 des . Tülz⸗Cöln Scholl. 82.A8c9e
berto £ Scholten, Almelo. —n’”—
Lö-IE 82 vor 2,9 — — B.. 2— Gnschede.
1 sabet den 4 . 1. 2 in viquidatton. B. Biydenstein fr., Gaschede. * Beot 18 ,— 88 ʒ4 ½8- X Gelonnenstraße 31, den 7. Februan 8.n2en. -T. 2 FI ö G. Btohmann. Phil Weglen; Dr. F. Sintents. Twentsche Bankverceniging. Amfterdam. 2. Kap. A g42nt. va Drerce. 4 1 nig re 8 —
1 8½ Betriebsabtetlung der Gisenbahnbrigade. ber Mentenbank für bii