2*
gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Louis wiederum zur
hiermit auf.
[90794]
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst ein.
190840] Hagelversicherungsbank für Deutschland von 1867 auf Gegenseitigkeit in Berlin. d
Gesellsschaftsmitglieder laut § 35 der in Berlin W.,
zußeznrdeutischen Generalversammlung auf Montag, den 2. März 1902, Bülenags
[90820
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Dresden mit dem Wohnsitz in Blasewitz zu⸗ gelassene Bürgermeister a. D. Max Heinrich Klötzer 85 in die Anwaltsliste vngetrsgen worden.
Dresden, am 7. Februar 1903.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts.
[90778]
Der Rechtsanwalt Wolfgang Domnick, hier wohnhaft, ist in die Liste der beim hiesigen Amts⸗
Greifswald, den 10. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. [90776]
Bekanntmachung.
Nr. 3580. Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Engler in der Liste der bei dem dies⸗ settisen Gerichte zugelassenen Rechtsanwölte wurde gelöscht.
M heim, 7. Februar 1903.
Großh. Landgericht. Christ.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[90775] Bekanntmachung.
Am 13. April d. Js. kommen die Zinsen der David Jafféschen Familienstiftung Verteilung. Als Verwalter dieser Stiftung fordern wir bedürftige Verwandte des Stifters zur schleunigen Einreichung von Meldungen
Posen, den 6. Februar 1903. Der Magistrat. 8 Bekanntmachung. Die Firma Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig hat den Antrag gestellt: ℳ 21 801 900,— 3 % Obligationen in auf 60 % ihres ursprünglichen Nennwertes
von ℳ 36 336 500,— abgestempelten Stücken und
ℳ 9 060 000,— Aktien (Ausgabe von 1902) der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗ Geseltschafte Aktiengesellschaft in Berlin
Leipzig, den 10. Februar 1903. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.
Heean. Dr. Kiefer, orsitzender Börsensekretär. 190839]
Hagelversicherungsbank für Heutschland
von 1867 auf Gegenseitigkeit in Berlin. Auf Grund des § 7 der Sa 2 unserer Gesell⸗ und unter Hinweis auf eba 10 und 11
elben laden wir die stimmberechtigten Gesell⸗ schaftsmitglieder zu der vregsicrisen in unserem Ge⸗ Berlin W., Wilhelmstr. 57/58 II, am
ontag, den 2. März 1903, Vormittags
Tagesordnun ] — über das Jaͤhr 1902. 8
9 Rechnungsablage und Entlastung der Direktion. 3) Antrag ö lts Herrn Franz Stryck⸗
l Rh. in der F. e — — X. 1898. anin Seede
4) Wahlen zum — ,— Berlin, den 11. Februar 1903.
Der Verwaltungsrat. W Kiecebusch, Vorsitzender.
Auf Antrag des Verwal laden wir die
Satzung zu der
Wilbelmstr. stattfindenden
57/58 II,
1 Uhr, bierdurch ergebenst ein.
Psalet —e. Ueer eec, den Er Fersschiand ven n auf t
auf die reAAeü 8 4e.ecae nß — vS
2à den 9 r 1903. ü Peeen. 8. 27nen. 2
nladung mmlun K Herten 2,2ö2 laden wir bi 28. zu der am —,; den 20. Februar 1902, Nachmittages 4 Uhr, in Thiemannz Potel dier⸗ schbst statts — 2 ordentlichen General⸗
ust
—₰
brer und des Aufsichts⸗
—
02 7 10 Fehrer 1903. insbrauerei Hameln
— Oattung.
age vn N. aen
schaft auf Gegenseitigkeit zu 1.
auf die §§ 8, 10 und 11 desselben beehren wir uns,
spordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗
ihrer Herren Versicherten, daß die Jahresversamm⸗
90827 Die be Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. März 1903, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale hierselbst, Bundesstraße Nr. 26, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung für 1902. II. Antrag der Direktion auf Aenderungen des Statuts. e Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Anträge von Mitgliedern und Sonstiges. n.- den 16. Januar 1903.
Norddeutsche Uieh⸗Versicherungs- Gesel-—
Der Aufsichtsrat. 8 P. Krumstroh.
[90838370 1 3 Vieh versicherungsbankt für Dentschland
von 1861 in Verlin. Auf Grund § 7 des Statuts und unter Hinweis
die stimmberechtigten Mitglieder der b. zu der diesjährigen in Berlin, Wilhelmstr. 5759, II Tr., stattfindenden ordentlichen und außer⸗
tag, den 2. März cr., Mittags 11 Uhr, hier⸗ durch ergebenst einzuladen. Tagesordnun 1) Geschäftsbericht über das Pahr 1902. 2) Aenderung der Satzung. 3) Neuwahl zum Verwaltungsrat. Statuts.) 4) Verschiedenes. Berlin, den 12. Februar 1903. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: 8 ’ ckebusch. 8
[90828] 8 8 Nem- Vork
Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft bringt hierdurch zur Kenntnis
lung zum Zwecke der Neuwahl des Verwaltungs⸗ rats in ihrem Hauptbureau zu New YPork, 346— 348 Broadway, am zweiten Mittwoch des Monats April 1903, Mittags 12 ücr. statt⸗ findet. Es ist jedem Versicherten, dessen Police sich 2 dieser Zeit in Kraft befindet, geslatter an
ahl teilzunehmen, und zwar entweder persönlich oder durch Vertretung. 8 New York, den 1. Februar 1903. “ FTohn äRealk, President.
[88569] 1 8 Münchener Reinvergührungsgesellschaft,
System L. Seyboth G. m. b. H. München. Der Aufsichtsrat besteht laut Beschluß der General⸗ Iiere. vom 26. Oktober 1902 aus den Herren:
1) Dr rLehet Justizrat und Rechts⸗ anwalt, Mün
2) Karl Rehle, Wewatier, Nürnberg,
3) Max Bayer, Direktor, München.
[90773]
Aus dem Verwaltungsausschuß Ge⸗
sellschaft sind die Herren Konsul Josef — — Karlsruhe, Stadtrat Karl Leimbach, Geheimer R
Dr. Georg Mevyer, Heidelberg, nefeg se Ablebens .
82 Landesgerichtspräsident ieser, 2— infolge ücktrittes ausgeschieden. Karlsruhe, 11. Februar 1903
Badische Landeszeitung 6. m. b. H. Frieß. Wichmann. [86078] Nachdem die Auflösung der Allgemeinen Deut 2. bopec üurer schaft auf Gegensei Berlin in der Generalversammlung am 2. pr. beschlossen und der stellvertr. Direkkor tto Gellner hierselbst zum Liquidator für die Zeit bis Ende März d. J. und für die Zeit vom 1. April cr. ab als solcher die Direktion der Nord⸗
el⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf . lin erwählt, ha diese Bes e beFercceemn 3 Kriserlcchen Aufsichtsamts
4⸗2 lI; I Sxherr in Ver⸗ 1 nn 0g b 17 2 Gesetzes 82 .
sere eabermean len und § 297 des Handels⸗
ececbrc ige Gläubiger auf, sich
zu melden. 8 Berlin, den 23. Januar 1903.
Allgemeine Deutsche Hagel -Versicherungs- “ Geseuscas in Liquidation.
.“ ellner.
[90118] Die Firma Trawinski & Co., Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert zu melden.
Berlin, den 10. Februar 1903. ““
Der Liqguidator: Hermann Meyer, Wattstr. 11/12.
denn Monatsübersicht
der Communalständischen HBank fur die Preußische Oberlansit
ultimo Januar 1
Herstellungs⸗ und
[90795] Generalpersammlung
der Braunschweigischen Allgemeinen Viehversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
am 28. Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr, im oberen Saale der Bahnhofswirtschaft in wei Böeennsch I. e Prüfung der Vollmachten und Eintragung der stimmberechtigten Herren Bevollmächtigten in die vinc siindet von 12 bis 2 Uhr daselbst statt. Tage sordnung: 1) I t, Rechnungsablage vom Jahre 1902 und Erteilung der Entlastung. 2) len zur Zentralkommission bezw. zum Aufsichtsrat 9 W. lußfassung über die neue Satzung. 3) Beratung und Beschlußfassung über Beschwerden wegen verweigerter Entschädigungen. Indem Unterzeichnete zu einer zahlreichen Teilnahme der Herren Bevollmächtigten und A enten einladen, machen dieselben darauf aufmerksam, daß die Vollmachten zur Berechtigung der Herren 2 evoll⸗ mächtigten laut § 62 der Statuten mit dem Siegel und der Unterschrift der Ortskommission versehen sein müssen. Betreffende Vorlagen sind kostenfrei von den Herren Agenten zu beziehen. Braunschweig, den 31. Januar 1903. Die Zentralkommission der Braunschw. ’. em. Pichverficherunge, ⸗Gesellschaft. J. Brendecke. O. Krug. V. v. Ko F. N. Mylius.
”
St. Touis &
Aktiva.
San Francisco Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
VBilanz per 30. Juni 1902.
Eigentum und Gerschtteie 8
Aktien⸗ und Bondsbesitz
Differenz der Kosten der alten zurückerworbenen Bonds gegen den Erlös der dagegen begebenen 4 % Refunding Bonds, der 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ in Raten zu belasten
Eigentum und Gerechtsame der Nebengesellschaften 28 700 096/7
Pachtgutbesitz: Kansas City, Fori Scott and Memphis Eisenbahn 62 000 610
Neuausrüstungen, unter Blair
55“
4 % Refunding Bonds bei der
Continental Trust Co. of New
Pork deponiert
Missi sippi i Valley Trust Co. depo⸗ niert beim Special Master in
5s hancery wegen Kansas Midland
100 682 121162]1¶ 1. Vorzugsaktien § 5 000 000,— 1 744 892 65] II. G „ 16 000 000, “ Stammaktien. „ 29 000 000,—
Fundierte Schuld
Gekündigte Bonds.
8 8 e. zbahr
b undierte u er Nebenba nen
5677 509; A auf Pachtgüter der Kansas City, 18 Memphis Eisenbahn
Ausrüstungsrechnungen bei Blair
4 % Northwestern Division Bonds, Verbesserungs⸗ und Erneuerungs⸗ fonds, deponiert bei der Con⸗ tinental Trust Co
Special Master in Chancery für die Kansas Midland Eisenbahn
1.“ Zahlbare Rechnungen .
Kassa 3270 eig. gg-e n dSeblungoverflichtinden
Guthaben bei Trustgesellschaften und Löhne e- und steselschften Ev. Gesellschaften und
za ungen 8 8 0 b . 2. 2 * 8 . 8 . 8
ʒ. Agenten und Be⸗ C sthafen eeg
riebsleitern 81 f Bo ds, fälli
Guthaben bei Eisenbahngesell⸗ Zinsen auf Bonds, fällig .. ..
schaften, Betriebsrechnungen.. 106 576 Binscn au. Bonde, aufgelaufen,
1 7 anderen Gef ellschaften 1 683 084 Steuern. a nicht fällig
un rsonen 3 4
Guthaben bei der Regierung der b Aem ftisgilhasbeütrace, “
ee Staaten .. . . 1 . n Kansas City, Osceola & Southern
d Eisenbahn, Zinsenkonto. . . ee noch nicht regul erten 196 976 Kansas City, Fort Scott and
Vorschüsse auf Baukonto. WIh 1 222 804 Memphis Ei enbahngesellschaft,
1 230
50 000 000
59 019 925
1 000 12 084 100 16 671 920
cott and 62 000 610
1 245 000 1 245 000
2 479 540 443 532
127 436 1 306 649
671 471 170 514
1 096 413
918 910 966 904
3 Verkehrsgarantiekonto..
C gennle⸗ d St Louis &. San Kansas Citp and Memphis Eisen⸗
Laut Vorschrift der Verpfändungs⸗ 2 & n Co. Erneuerungs⸗ onds..
beee 4 95 eür 8078 En Kansas City fort Scoti & Mem⸗
Francisco kons. Bonds .. .. pbis Eisenbahn, Landertrags⸗
1 onto . .
4 1* —.8 Etpsoer Fe⸗ 1 116 Uebertrag auf Gorinn⸗ und Verlüst
Portefeuill ... .. — 4521 Eonto .
Amortisationsfonds
St. Louis Weltausstellungsaktien
211 334 048072 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 190
211 334 048,07
Debet. Kredit.
— vom 30. Juni 1901. - E vom 30. Juni 1901 der Kan 89gv 2 Scott &
§ 623 832,10
den alten eemn und den iergegen verkauften Refunding onds zuzüglich hierfür gezahlter duf Kansas Süp. S ung auf Kansas üv, ort Scott 8* — is Eisenbahn Refunding eee.e Bonds. .„ „ 0 640 008,0 jempelkosten der Port Worth & Rio 8gs Ab Druckkosten der Aktien⸗ Grande Eisenbahn „ 146 388,64 . Herstellungskosten der iefewdins Mort. —7 er Rechnungen.. gage Bonds 9 ee. und 88,. 89 aächaie’⸗ aze reservierte S
1. Rate der Kostendiffereng zwischen 191dess
6000 000 — 1 Kansas Has bsxa 8*
1ö. 8 Fᷓn.
be aneeerg Association Akrien . F
8* auf begebene. .St. 1. B. nom. ½ 1 723 000 Dvö.. P
91 eeah a ha Hals⸗ Bauez der Si. Louzt, Eisenbahn
beit, 5 bee. Is vwrbse anoebend. orderungen —
1“
42 iva. ℳ 4 500
.. 2* nMR⸗.
A-b2 —
hdeffnane
S. Dank
für die Preubische Obertauftth. „
8 3. HhofofhR’8 21 B EHER B0RSERFEDERᷣ
ab weitberühmt alfs bete 2 esbeden. Ueterall z2 baben erlange auobrüdlttäch C. Nocber'e Hremer 922122122be2.
seit 20 Jahren bekannt
Franz Thormann
Festlictc)
RNr. 57 7a3. B. 8308. mlaßse 26 b. obr. 8 Maisel.- Palmen. . Kinfiler. M. ——
Hutter, Schmalz. 189 8 — t sü en, B e. 2 —— t rat-
Rr. 357 729. KR. 60570.
Sechste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Freitag, den 13. Februar
zum
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 384)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer 8.-. 82 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. —-——— .,. . . . —-—-—
emn
Vom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 38A. und 38B. ausgegeben.
Nr. 57 736. 3168. Klasse 26 c. hüte, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Fahrräder; Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen; Wagen⸗ 8 Damenhüte, Hauben, Schuhe, Pantoffeln, räder, Speichen, Felgen Naben, “ Fenk. “ Strümpfe; gestrickte und gewirkte stangen, Pedale, Fahrradständer; Leder, Sättel Unterkleider, Shawls und Leibbinden, fertige Klopfpeitschen, Zaumzeug, lederne Riemen, auch Kleider für Männer, Frauen und Kinder; Koller, Treibriemen; lederne Möbelbezüge und Feuereimer; Lederjacken, Pferdedecken, Tischdecken, Läufer, Schäfte, Sohlen, Hemnehrcetterals Patronentas schen, Teppiche, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche; Gardinen, Aktenmappen, Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaren; Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, Strumpf⸗ Firnisse, Lacke, Farkc Klebstoffe, Dextrin, Leim, Kitte, halter, Handschuhe; Lampen und Lampenteile, Laternen, Wichse e2, Fleckwasser, Bohnermasse, Näͤhwachs, Schuster⸗ Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogen⸗ wachs, Degras, Wagenschmiere, Schneiderkreide; Garne, lichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, Zwirne, Bindfaden, Fäschleinen, Tauwerk, Watte, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Wollfilz, Haarfilz, Pferdehaare, Kamelhaare, Hanf, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärmflaschen, Jute, Seegras, Nesselfasern, Rohseide, Bettfedern; Kaloriferen, Rippenheizkörper, dectesce Hehazvstate Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malz⸗ Kochherde, Backöfen, Brutapparate, Obst⸗ und Ma 9). extrakt, Malzwein, Fruchtwein, Fruchtsäfte, Kumyß, darren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Koch⸗ Limonaden Spirituosen, Liqueure, Bitters, Saucen, apparate; Ventilationsapparate; Belettri Bürsten, Pickles, Marmelade, leischextrakte, Punschextrakte, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Rum, Kognak, Fruchtäther, Rohspiritus Sprit, S;
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
. Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag
der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.
Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
Nr. 57 425. L. 4250. Klasse 40.
Patricia
25/4 1902. Carl Langenheim, Celle i. 3/1 8038 G.: Verkauf von Uhren.
Nr. 57 731. T. 2398.
2/10 1902. H. Ludw. Peters, Cöln a. Rh., Rheingasse 14. 20/1 1903. G.: Kaffee⸗Gro “ und ⸗Rösterei. W.: Kaffee.
W.: Uhren. Klasse 16 c.
7828. Klasse 42.
Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigungsapparate, hefe; Gold⸗ und Silberwaren, echte Schmu Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brennscheren, perlen; Edel⸗ und Halbedelsteine; leonische Waren, Ssg bemhee. für Menschen und Tiere, Gold⸗ und Silberdrähte, Tressen, Gold⸗ und Silber⸗
chafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puder⸗ gespinste;; Tafelgeräte und Beschläge aus Alfenide,
Peste Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Neusilber, Britannia, Nickel und Aluminium; Glocken,
ockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Schlittenschellen; Schilder aus Metall und Por⸗
8 “ D V Schminke, Hantfalge. 18 eS. gchöhe⸗ an;.Bumm lherLuftreisen, —
aben. Muel⸗ raichisseurs, enschenhaare, Perrücken, Flechten; äuche, Hanfschläuche, Gummispielwaren wei nee L“ Jert M 28 M4 Phosphor, Schwefel, Alaun, Vern yd, Bleizucker, blätter, Badekappen, chirurgische Gummiwaren; Radier⸗ Sodawasser, Selterswasser; Brauseltmonaden 8 Blut augensalz, Salmiak; flüssige Kohlensäurez flüssiger gummi, technische Gummiwaren einschließlich Gummi⸗ 8 Himbeer⸗, Zitronen⸗, Erdbeer⸗, Apfelsinen⸗ 23 /9 1902 The Havanna Cigar Manu⸗ Sauerstoff; Aether, Alkohol⸗ Schwefelkohlenstof⸗ treibriemen; Dosen, Büchsen, Serviettenringe, Feder⸗ Maitrank⸗ ꝛc. Ardma facturing Company, Havannan, Near Congleton Holzgeistdestillationsprodukte, Zinnchlorid, Härtemittel, halter und Platten aus Hartgummi; Gummischnüre, . — —— Chester, England; Vertr: Pat. „Anwälte A. Rohr⸗ Gerbeertrakte, Gerbefette, Collodium, Cyankalium, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Rohgummi, Nr. 57 732. A. 3194. Klasse 23. bach, M. Mever, W. Bindewald, Erfurt. 20/1 1903. Pprogallussäure; salpetersaures Silberoryd; unter⸗ Kautschuk, rv9,, Balata, Schirme, Stöcke, 2 G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ schweflichsaures Natron; Goldchlorid, Eisenoralat, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, Tornister, Geld⸗ Alfa-Dais 1 ias und Zigaretten. ö— stronensäure, Oralsäure, Kalium⸗ taschen, Brieftaschen, Zeitungsmappen, Photographie⸗ 8 2188 - Flaffe 11-. bichromat, Quecksilberoxyd, Wasserglas, Wasserstoff⸗ albums, Klappstühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Feld⸗
1h 149s dis. aa.1 e ,6287b 1,35.5.0, Nr. 57 739. G. 4290. Klasse 41c. gbarnge abeigsäa. “ sücer Feflln, Feldflaschen, SSIgege — Alfa⸗Laval⸗Separator m. „ 8 8 äure, Salzsäure, Graphit. Knochenkohle, Brom, Jod⸗ nthrazit, Koks, Feueranzünder, Petroleum, Petroleum⸗ Berlin, Kochstr. 67. 20/1 1903. G.: Maschinen⸗ Kur las Lute bricht sich Bahn Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Kochsalz, Soda, äther, Brennöl⸗ Mineralöle, Stearin, Paraffin, fabrik. W.: Molkereimaschinen, Scheidezentrifugen 12/11 1902. S. Goosmann, Bremen. 20/1 Glaubersalz, Calciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Knochenöl, Dochte; Möbel aus bolz Rohr und Eisen; und deren Bestandteile. 4 11903. G.: Vertrieb von Scheuertuch, Segeltuch, Fenifastare sertgereia 2 Piftinsäure, Setern “ te, eege 2 8 2 Säcken und Packleinen. W.: Scheuertuch, Segeltu inksalz, Arseni enzin, chlorsaures Kali, photo⸗ Harken, Kleiderständer, scheklammern, Mulden, .114.“ eeehenfsüch Säcke und 15 6. veltuch, graphische Trockenplatten, photographische Papiere; Holzspielwaren, Fässer, Körbe, Kisten, Kästen, Nr. 57 710. W. 13278. Klasse 11 c. Kesselsteinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Schachteln, Bretter, Bilderrahmen, Goldleisten, . SOxTr⸗ UC Siccatif, Ehlorkalk, Katechu, Kiese lguhr. Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bootsriemen, Werkzeughefte, F Flaschenkorke, Flaschen⸗ 11/10 1902. A. Bertuch, Berlin, Mohrenstr. 59 Bimsstein, Ozokerit, Marienglas, Asphalt; Dichtungs⸗ hülsen, Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, Kork⸗ 2071 1903. G.; Klempuerel und Ma agin für und Packungsmaterialien; Wärmes utzmittek; Isolier⸗ platten, Rettungsringe, Korkmehl, Strohgeflecht,
8 — Kicheneinrichtungen. — 9/310 1902. Watter Hirschfeld 4 Co mittel für elektrotechnische Zwecke Flaschen⸗ und Pulverhörner, Schuhanzieher, Pfeizenspitzen, Stock⸗ serninche Maschinen, Maschinen für Küchenzwecke, Berlin. 20/1 1903. „Vertrieb von Schneider⸗ Söscsent⸗escflcgse 42 2 Jh — 3 sriffe “ EI“ . Haus⸗ und Küchengeräte und Küchenausstattungs⸗ bedarfsartikeln. W.: Reößboden nebe Fenffe und Ein⸗ pappen 81 estcnn sbesta Ba. Is stuaße. Asbesr⸗ e Beqaedzall⸗ — z2 — gegenstände aus Holz, edlem und unedlem Metall, fassungen dazu. papiere, Albestschnüre, Putzwolle, Pußzbaumwolle, ürfel, Falzbeine, Elfen un Meerschaum, aus Kupfer, Blech, Eisen, Draht, Porzellan Stein⸗ Guano, Superbhosphak, Kainit, Knochenmehl. Meerschaumpfeifen, Celluloidbälle, n.en kapfeln, ut 22 Ablauftische Spültische, Wärme⸗ und Nr. 57 711. B. Thomasschlackenmehl, Fiischauan. Pflanzennährsalze; Celluloidbroschen, Zigarrenspitzen, Jetuhrketten, üblapparate. — Besche. 1 Roheisen; Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stahlschmuck, Mantelbesätze, Puppenköpfe; gepreßte n . 2 — — . . Stangen, Platten, Blechen und Roödren; Eisen⸗ und Ornamente aus Cellulofe; Spinnräder, Treppen⸗
r. 57 7314. A. 2104. Klasse 23. Stahldrahf; Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, traillen, Schachsiguren. Kegel, Kugeln, Bierenkäücbe⸗ Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem Starkästen. Ahornstifte, Bäüched amskätren Uhr⸗ und teilweise bearbeitetem Zustande, sowie in Form gehäuse; Maschinenmodelle aus Holz, Eisen und von Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Gips; ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, Röhren, Blechen und Drähten; Bandeisen, orthopädische, gymnastische, geodätische, physickalische, Wellblech. Lagermetall. Zinkstaub. Bleischrot, cemische, elektrotechnische, nautitsche, —ö Stahlkugeln. Stahlspäne. Stanniol, Bronze- Instrumente, Apparate und — — pulver, Blattmetall, Quecksilber, Lotmetall, zpparate, Meßinstrumente, Kontrollapparate,
Uowmetall, Antimon. Magnesium, Palladium, Dampflessel, Kraftmaschinen, Mähmaschinen, ismut, Wolfram, Platindraht. Platinschwamm, Dreschmaschinen, Automobilen. Lokomotiven; Werk⸗ — Magnesiumdraht, Ketten. Anker, Eisen⸗ — — einschließlich Nähmaschinen, Schreib⸗ nschienen, Schwellen, Laschen. Nägel. 1 trickmaschinen und Stickmaschinen; Unterlagsplatten, Unterlagsringe, Dradtstifte; Fagon⸗ Pumpen. Eismaschinen, lithographische und B. stücke aus Schmiederisen, Stabl, schmiedbarem Eisen⸗ druckpressen: Maschinenteile, Kaminschirme, d Messing und Notguß. ciserne Säulen, Träger, eisen. Kartoffelreibemaschinen, Brerschneidemaschimen. Kandelaber; Schiffsschrauben,. Spanten. Bol Kafserollen. Bratpfannen. -— 1 Niete, Muttern. Splinte, ve. Siebe, Pavierkörbe. Matten. „9,6 99. „Phoenig“ Elswerke und Kannen. l ö— Derberzein, Str. Petroleum Versand Maxim Minkowoki, B
. . n. Hauer. —
Königsberg i. Pr. 20/1 1903. G.: Warenbandlung. Bernhardt 4& „ Ham⸗ W.: Emmaschinen, Eisschränke (auch innen ——. BB 8 G.: Fwort⸗ 1. ½ Import⸗ Ae —xö eralöͤle, * kochaxppa · ft. W.: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämercien, S Werkzeuge für Schmiede. ausgenommen Par⸗ für es Obst, Dörr se, Pilzc. Küchenkräuter, Tischier. Zimmerleute, rennoͤle, Schränke, Spiritusappa⸗ — rrobr. olz. Schl 2—— Sattler, Land⸗ Baumharz, —+₰ Feben. s Udrmacher, Winzer,
—8
In — —
dela. — vrinnüffe, ktes bes. b
— Kr As ch poatmazemtsche Praparatr und Nadeln für chirurgis⸗ in, — Wurm kuchen. Lehertran. hhe. ingelge un. +¼
Serumpasta; antzteptische Mittel; Lakri Salben. Nokam z
Miacral wafser, Brunnen. und Uadefal G 8 See aes —
.— Doc mediko.
gerzucherte. getrocknete und Fische; Soensebräste —, — Butter. Käfe, Speiscolc. Kaffee
osenstä vC:
er, 2 BENORA
blasc. Korall⸗ n. 23/6 1902. Beuöhr & Hein, Hamburg. Golo⸗-] patt: naden 17/19. 20/1 1903. G.† 08. dutte bandel und ⸗Fabrikatton. W. KFettwaten, vämlich Margarine, Rindertal aceen-,
Treibkeimec, Treibdaug.
Riasse 329.
Föümw 1.
— 81. 30nenten. 8
.
Türen, Fenster; hölzerne Küchen eräte; Stiefelhölzer,