1903 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[91216

Einladung zu der am Montag, den 9. März 1903, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der

Deutschen Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“ Bremen.

Fn. + Tagesordnung: ““ 1) Verlegung des Geschäftsjahres der Gesell⸗ 8 schaft auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni, sowie Abänderung des § 19 Satz 1 und des

§ 20 b. der Statuten. 8

Inkrafttreten der Umlegung des Geschäfts⸗ jahres vom 1. Juli 1903 ab, so daß die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1903 als ge⸗ sondertes Geschäftsjahr behandelt wird. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Freitag, den 6. März 1903 bei den Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern, und falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genanntem Bankhause ihre Aktien hinterlegen, oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 13. Februar 1903.

b Der Aufsichtsrat. 8 Adolf Vinnen, Vorsitzer

[86097]

Bayerische Notenbank.

Wir geben hiermit bekannt, daß die General⸗ versammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1902 am Montag, den 2. März a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Ludwigstraße 1, stattfinden wird. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 27. Fe⸗ bruar a. c. inklusive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entwedecr vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise n. Fehewvieen haben. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: I. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Berichts der Revisionskommission, Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinnverteilung, 8 Erteilung der Entlastung, Feststellung der 8 Dividende. II. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 17 8 der Statuten. III. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der Statuten. Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 14. Februar a. c. ab hier und bei unseren Filialen den Aktionären zur Verfügung. Mlünchen, den 27. Januar 1903. 1 Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert. [91008] Ahtiengesellschaft für Herstellung KLVertrieb von Charkutier⸗Waren

8 ꝙc vorm. Christian Eckert, Augsburg. Unsere ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 9. März 1903, Vormittags

im Hotel zum weißen Lamm, Augsburg, att.

Unter Hinweis auf § 18 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien an der Gesellschaftskasse C. 27 zu erfolgen.

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Augsburg, 12. Februar 1903.

8 Der Vorstand. Johann Herrle. [91099] Berliner Odd-Fellow-Hallen-Hauverein

681 Actien Gesellschaft. nd des § 13 unserer Satzungen laden ir Aktionäre unserer Gesellschaft ordent⸗ lichen Generalversammlung, Sonnabend, den 14. März 1902, Abende 8 ½ Uhr, dem Restaurant des Odd Fellowhauses, Alte Jac ße r. 128, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

und Geschäftsbericht für das Jahr 1902.

ng der Divwidende pro 1902.

werden jedem Aktionär dieselben können auch bei E. Schneider, Alte Jacob⸗ oder von demselben bezogen

Berlin, den 5. Februar 1903. Der Aufsichtsrat der Berliner Odd⸗Fellow Hallen⸗Bauverein . Actien Gesellschaft. F. Meyendorf

Welter Elertricitüts- und Hebezeug-Werhke G A.-G. Cöln- Dollstoch. 5

Beschlusses der ung unserer Ak

4ℳ esetht wird, vier

SbHee.

in drei vom 1. Nevember d. J. bis zum 18.

bei der Weß⸗

deutschen Bank, vorm. Jonas Gahn, in Bonn eder Göln, ober bei unserer Gesellschaftskasße

S2e-aen.; 22-.n;

[91096]

Nachmittags 4 Uhr,

Bank stattfindenden fünften ordentli versammlung ergebenst eingeladen.

ihre Aktien oder die entsprechenden

K ög und der Hinterlegung nicht

nahme eines laut Artikel 24 d ten

4 8 Gesell sowie bei deren Filtalen in lrweniert versammlung

versammlung bei der Gesellschaft Kingerricht Len. Februar 1903.

88

Credit⸗Verein Volkach, Aktiengesellschaft.

Unter Hinweis auf § 17 der Statuten erlaubt sich die unterfertigte Vorstandschaft die Herren Aktionäre auf Dienstag, den 10. März 1903, Nach⸗ mittags 1 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Saale des Gasthauses „zum Schwan“ dahier einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bekanntgabe der Bilanz pro 1902

Dechargeerteilung.

2) Festsetzung der Dividende pro 1902.

3) Sonstige Wünsche und Anträge.

Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1902 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre’ im Vereinslokal offen liegt.

Im Falle der Verhinderung des persönlichen Er⸗ scheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch Privatbevollmächtigte vertreten lassen.

Volkach, den 12. Februar 1903.

Die Vorstandschaft. M

Franz Klühspies, Franz Leininger,

Kontrolleur. Direktor. A. J Schlier, Kassier.

und

[91098]

Neue Boden⸗Altiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der auf Montag, den 9. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 1/2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein, Berlin W., Französische Straße 53/54, bei den Herren Born & Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, I, Lae enn. bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin W., Oberwallstraße 20, 2,2e, ben bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterglegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei der legungsstelle bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des verflescner Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und vV für das Geschäftsjahr 1902 Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrats. Berlin, den 13. Februar 1903. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Dernburg, Versitzender.

Dürener Bank, Düren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ zu der am tag, den 9. März cr.,

im Sitzungssaal unserer

General⸗

Tagesordnung: 1) Vorlegung des scchaftsberichts, der Jahres⸗ bilanz sowie der inn⸗ und Verlustrechnung 2) -. die Genehmigung der hresbilan die eilung sowie

r Eeaclahen des Aufsichtsrats und des ands.

3) len zum A —— an * 8 in der rsammlun n tatuten nur deedoe .— Depot de eichebank über ihre Aktien spätestens laaf alendertage vor der Versammlung, den Tag

net, bie Abendes fünf Uhr zur E

ftskasse, r Zwei

in Düren bei der Gesfell in Euoktrchen bei lassung,

in Berlin bei den Perren Welbrück, veo & Co., in Aachen bei der Rheinischen Dioconto⸗

um 11 Uhr Vorm. in des Um

ekense 1

selben 5 Tage vor der Versammlung am der Gesellf

199s mit beß

9113³33

In 2. Rechtsanwaltsliste des Landgerichts ist heute

der Rechtsanwalt Domnick hier eingetragen. Greifswald, den 11. Februar 1909.

Königliches Landgericht.

[91090] b

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg a. Enz. In die Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht

Neuenbürg ist heuté der Justizreferendär erster Klasse

Paul Schlebach von Winterthur eingetragen

worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Neuenbürg. Den 11. Februar 1903.

Oberamtsrichter Doderer.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[91088] Bekanntmachung. Die Bayerische Handelsbank dahier hat den Antrag eingebracht, 4 750 000,— 3 ½ % ige verlosbare Hypo⸗ thekenpfandbriefe ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen. 88

München, den 12. Februar 1909.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Bürse zu München.

Lebrecht, Vorsitzender.

[90065] 11““

Die diesjährige Generalversammlung

der Berliner Unfallstationen vom Rothen Kreuz

findet am 18

Montag, den 23. Februar cr.,

Mittags 12 Uhr,

im Zentralbureau, Yorkstr. 81, Hof I,

““ 8

statt. Tagesordnungg:

1) Geschäftsbericht. 8 2) Kassenbericht und Decharge. 3) Voranschlag pro 1903.

Berlin, den 10. Februar 1903. Das Kuratorium der Berliner Unfallstationen

vom Rothen Kreuz. C. Hellriegel, stellv. Vorsitzender.

[912144 Freie Vereinigung der Holzindustriellen zu Berlin.

Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 16. Februar 1903, Abends 7 Uhr, 6 81 Residenz⸗Festsälen, NO. Landeberger Straße Nr. 31. Tagesordnung: 9 Geschäftsbericht (Referent: der Vorsitzende). 2) Vorlegung der —ö2= (Ref.: Herr rächtel), Erteilung der Entlastung. 3) Statutenänderung (Ref.: Herr Rahardt, Korref.: Herr Brv). 9 Wahl des Vorstands. 5 icht über die 2— Jahres 1902, ccllußfassung über Anträge des Vorstands auf Grund des § 20 Absag 3 der Statuten. 6) Anträge aus der Versammlung. b 7) Sonstiges. Der Vorstand.

H. Schoͤning, 1. Vorsitzender.

8

Werke. der General⸗

März doe. Jo.

[91221

1 Act. Ges. der Nemy'schen Die Herren Aktionäre werden versammlung eingeladen, die am

Beguines Nr. 16, stattfinden wi zu werden, müssen sie mit ihren Aktien oder mit einem Zeugnis, welches bescheinigt,

t in Wygmael oder an seiner Filiale in Antwerpen niedergelegt sind.

missars.

2) —— Bi und detz Gewinn⸗

und 1902. 3) Ernennung eines .2 —z2

rma Trawineki & Go., Gesellf ter Haftung, Berlin, ist aufgel Die Gle werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, 10. Februar 1903.

1) Bericht des und des Kom’-

[91089] Vereinigte Fabriken, C. Maquet G. m. b. H. Die H“ vom 19. d. M. hat be⸗ schlossen, das Gesellschaftskapital um 200 000,— zusetzen. u 8 emäß § 59 des Gesetzes vom 20. April 1 betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftagd, fordern wir deshalb unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Heidelberg, den 31. Januar 1903. Der Geschäftsführer: Henri Maquet [910871 Die Firma „Internationales Photowerk Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Schöneberg, den 12. Februar 1903. Die Liquidatoren: Brandt. Lucae.

[90554]

Zufolge Auflösungsbeschlusses vom 12. Februar 1903 tritt die Firma Karl Ludwig G. m. b. H. in Großzschocher b. Leipzig in Liquidation. Wer Forderungen an dieselbe hat, wird gebeten, solche unverzüglich anzumelden bei Karl Ludwig, Le⸗

¹ 1 8 pPzi 2 Plagwitz, Seumestr. 10, dem Liquidator obiger R ränae

Kostenfreier

[85436]

2Q Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien Nachweis der in den folgenden 8

Hausbesitzervereinen

bestehenden 1

Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗

nungsbedarf u. a. kostenfreie Auskunft in: Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn.

Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Nikolaistr. 12.

Dresden: Allgem. Hausbesitzer⸗Verein, Vereins⸗ bureau, Scheffelstr. 15 I, H. Stadtrat Bober.

Erfurt: Haus⸗ undGrundbesitzer⸗Verein, Geschäfts⸗ stelle: Schlösserstr. 26,27 l.

Juowrazlaw: Geschäftsstelle des Grund⸗ und eh Bahnhofstr. 36/37

ernruf 336 Baugewerksmeister T. Langner.

Kassel: Geschäftsstelle, Museumstr. 8. Auf Wunsch gedruckte Wohnungsanzeiger.

Königsberg: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Bereins, Mümnstr 1. Fremdenführer gratis.

Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Ritterstr. 4.

Liegnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗Vereins, Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr.

München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzer⸗Vereins, Sonnenstraße 2.

Posen: Geschäftsstelle des Vereins Posener Haus⸗ besitzer, Wilhelmspl. 8. 1

Potsdam: Der Vorsitzende, Herr Herrmann, Lindenstr. 51, und das sbureau von Winckler u. Töpfer, Brandenburgstr. 71.

Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Vereins, Kaufmann P. Baper, Ring Nr. 5.

Stettin: Geschaftsstelle des Grundbesitzer⸗Vereins, Kaiser Wilhelm⸗Str. 3.

. 28 und ge ec 2 Ge⸗ schäftsstelle, Baderstr. 10, ul Meper.

Weimar: Geschäftsstelle des besißer Berine, Jakobftr. 14 parterre fspedileur . Staupendahl).

Weißenfels a. S.: Haus⸗ d Len Klestergaffe 8 mhc seesehü

[82524]

Internationaler

Caa. ha 8.

Zentralbureau z. Zt. Bonn a. Rh. Burgstraße 4,

Hermann Meyer, Wattsge 11/12.

te Auskunft über Transport⸗

woselbst jede gew⸗ eenge igst und gratis erteilt wird.

Koblenz und Diersen Zur Tallnahmme an der General⸗ aguch die b

am vor dem Tage der Geueral⸗

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

J⸗ anderen

¹ 20, Metall. allen gejedlichen Anforderungen

G. Schaller Co., Frankfurt a. M.

Zu den bevorstehenden Neichstagswahlen

86428] empfehlen ihre gefetlich geschäpten

*9

Prospehte gratis und sra

Reich

8 Berlin, Sonnabend, den 14. Februar

vn g. b SFb „Vereins⸗, Genossenschafts⸗, alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, muster, . 87 Tarif⸗ 88 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für wLR 8 die Köngliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. bessen- nnüraxMnxexmve-

xmmmnmmmnmmmnnmmmmuummmnumuumnanmnnnn——— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 39 A. und 39 B. ausgegeben.

i tigt 15) Victor la Notte, naße lüben. Rerfuedang ung Seschüng d üb I)habir Agent Victor la Notte, uster

1903.

eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. Gr. 394

Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gepreis vnlc 80 8 sür. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

IissenL maMax err

twickelung des Musterregisters 8 8 ge Monat Januar 1903. Amtsgericht

Januar 1903 haben die nachstehend an⸗ Halberstadt. nesainrten Gerichte im „Reichsanzeiger“ Bekannt⸗ Hannover. . . . . machungen über neu geschützte Muster und eiligenstadt, Eichsf.. Modelle veröffentlicht: Hohenlimburg. 8

Ur deplach .“ v. d. Hel. uund plast. Flächen⸗ Hor v heber Modelle 28 Mere. Kamenz

erli 747T7T7T1111“” Kempten . 8 . dg ök111““ Nüͤrnberg.. 16 1789) 74 107 Pesgeg; E1868 88 11214161“ Füuh“ 11 88. 88 Fserlohn 8 8 1“ 1 Ueosfigin 639 632 7 münd. 9 8 ge 352 216 136 *) amburg. 8 6 Solingen. 221 H* Kottbus 1394 5 Lüdenscheid 82 2

Hof.. 107 13 Klingenthal. 7 7 Colmar . 87 kes Elberfeld. h 27 22 Frankfurt a. M. 51 23 Glauchau. 82 1 Krefeld. 67 13 Hahe wand 808 Olbernhau Seheg 153 Hsterode, Harz München 1 139 Pei . Offenbach. 42 Pulsnitz.. .. lauen 1046 b. oo“ 145 . Selbern 2 Stut S 19 1 orn . 3 Stuttgart Stad 5³3 Sebnitz. 1 Sonnenburg. 141 Sorau. 56 5 Spremberg. 96 3 (Stolpen . 100 B Traunstein 2* Treuen Triberg Tübingen.. Uelzen. Viersen Würzburg bern.

9 Zell Zusammen 152 454 14035 4209 9826 Von den obigen Gerichten scheinen Horb, Gnesen und Uelzen zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister vollzogen zu haben,

da dieselbe unter der Ordnungszahl 1 erfolgt ist. In Leipzig sind im Januar von 10 Aus⸗ ländern 649 Muster 5—— 6 Oesterreicher brachten 84 Muster, 2. weizer 383 Flaͤchen⸗ erzeugnisse und 2 Engländer 2 Muster zur An⸗

neee nun seit der Eröffnung des Muster⸗ registers im „Rei * Bekanntmachungen über 2 277 024 neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht worden (630 858 plastische und 1 646 166 Flächenmuster). vwon stammten 35 224 aus dem Auslande mit folgender Be⸗ teillgung der einzelnen Länder: Oesterreich⸗ 8 Frankreich 1478, Großbritannien 1, Spanien 21, Nordamerika 264, Belgien 1087, 12, Norwegen 12, Italien 47 rie 16 417, die Meverlande 1, Aechtenstein 12

und Australien 52.

NV—ᷣ

Handelsregister. Bekanntmachung. 81 Ha sellschaft in (9n28 8,8. an ehn

„bisber Prokurift der Fir

Le 27 G.nlcahes Mäches Mch n h aber in Berlin. X. 17

& off ins⸗ g2 —d. der 9) d. Zander. 1 Fer⸗ jum 8 2ℳ Die Fehben . Michael Cigrang wurde im G Karl Wilbelm Heinrich Chrstian 2.

Zander, Handelztegister früher in Berlin. A. 17 820. 4 1*⅔ phill. ELtrahßmangn 41 Amberg. den 9. 10) Schroepffer 4& Gv., 88 De. 82 mit V1 Lautenscheid. Adler Bersu Kachf. Gesellsscha Inbaber Her o. 1ö-en V beute cingetragen: füͤr Ginzelfürmen:

Fin „vederfahrik 7 in in. A. in 5...e. Seeche ng in eine effene

veenlerns wügne Teuffer 1. brit in Backnang Perx Wertlaut der fabrif.

ung für Gesehl Die Loute 2Q

brik. chalt Backnang. Handels. einer

1. Jannar 19090 „,8

1 —. 1878. Louis Schweizer, Lederfabrikant, in Berlin verstorben. A 1111X“ EFrIrIitz Schweizer, Kaufmann, 16) A. Köberling & Co., keverite Abau Robert Schweizer, Kaufmann, 8 Inhaberin Frau Johanna Frie erike Auguste sämtlich in Backnang. Köberling, geb. Hennebo, 6 8 Die Firma Backnanger Holzwarenfabrik. früher in Berlin. A. 15 910. G. m. b. H. Sitz der Gesellschaft Backnang. 17) Welsch K Michese; Gegenstand des Unternehmens ist: 16 Inhaber Kaufmann Pau P. Die Herstellung und der Vertrieb jeglicher Art früher in Berlin. A. 15 841. von Holzwaren, speziell auch der Betrieb eines 18) Oscar Rosdeck, 8 Ateliers für Tiefbrandartikel und sonstige Erzeugnisse Inhaber Kaufmann Louis Rexin, kunstgewerblicher Art. 1-fecher 9 C14“ Das Stammkapital beträgt 50 000 riebe 8 8. 2 2 27. November Inhaber Kaufmann Max Buhse gen. Lipinski, Der Gesellschaftsvertrag wurde am 27. N baber Faufmemn Eeat L494 20) Carl Rothschild,

1902 abgeschlossen. Inhaber Kaufmann Carl Rothschild,

Geschäftsführer ist: a Huge Heeraan, e.necaann 8 früher in Berlin. A. 2587. 21) Bialoglowski & Sachs,

welcher allein zur Zeichnung der Gesellschaft be⸗ er R 1 Maurice Bialoglowski

Zu folgenden Rechtshandlungen bedarf der Ge⸗ Inhaber Raphael Maurice Bialog 1 scisflalae der Genehmigung des Gesellschafters früher in Berlin. A. 18463. Hermann Freitag, Kaufmanns, K. Hoflieferanten in 22) Brs g e.

t, 8 . g * ““ und Veräußerung von Grundstücken 1) Angelo Boscolo Lisetto, früher in Berlin, und ganzen Geschäften, 1 2) Francesko Lisetto in Chioggia. 9

2) Pacht und Mietverträgen über S-g 28) mar 1. 8

9 8. C 5 . . 8 welche auf länger als 1 Jabhr geschlossen werden, Za9. Mesr anhern Marx Paper, früher in Berlin. A. 15 900.

3) Bestellung von Freenn 8 . 6 e n 4) Dienstverirägen, bei welchen ein, Bergütung 2 , eyserch & Wiegrag, Inhaber: Theodor Ernst

von mehr als 1500 jährlich versprochen wird, 5) Einforderung von Einzahlungen und Nach⸗ schüssen, sowie Rückzahlungen von solchen auf die 1) Kaufmann Einlagen der Gesellschafter. 8 Dt.⸗Wilmersdorf, 1“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2) H chh s Hübner, frü e i i er. E“ . 2 152. nur durch den Deutschen Reichsanzeig 1 25) . .62t . Mitinhaberin Frau Magdalene Ciastowski, geb. Radomski, früher in Berlin. A. 15 006. 1b das Handelsregister ein

Den 9. Februar 1903. 1 Oberamtsrichter Hefelen. soll von Amts wegen in getragen werden.

Barmen. [909291 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗

Otto Brons Nachf. in Barmen ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Hergt, Buch⸗ drucker daselbst, ist alleiniger Inhaber der Firma. Barmen, den 4. Februar 1903. 1s been, de hüehe Berlin, den 7. Februar 1903. 8 Königl. Amtsgericht 1. Abteilung 90. Berlin. [90222]

Königl. Amtsgericht. 8 a. 8 Barmen. 1 8 90927 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 466 eingetragen worden die am 1. Februar 1903 be⸗

unene offene Handelsgesellschaft unter der Füen In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ Egein 4 Theis in Barmen mit den Gesell, gerichts 1 Hemin ist am 7. Februar 1903 folgendes saben Georg Egeln, Modellschreiner, und Friedrich ein etragen worden:

eis, Werkführer, beide daselbst. Vr⸗ 3861. Coxin Export⸗Gesellschaft mit be⸗

Barmen, den 7. Februar 1903. schränkter Sefahge⸗

Königl. Amtsgericht. 8a. [Sit der Gesellschaft ist Berlin.

harmen. Irn [90928]]/ Gezenstand des Unternehmens ist: Die gewerbliche

Für die Firma Müller & Eykelskamp in Perwertung des unter dem Namen Corin bekannten Barmen ist dem Kaufmann Fritz Müller daselbst chemischen Präparates zum Entwickeln photographischer Prokura erteilt. 8. Platten oder Films bei Tageslicht und der Betrie

Barmen, den 9. Februar 1903. aller damit zusammenhängenden Geschäfte in Rußland

. achung. usnutzung von ausländischen,

1,— das Verfahren zur Anwendung des rates

1) Breslauer Sport⸗Haus E. Mitschke & Co.⸗ pbotkarav ces K. een erteilten Patenten un 8.enedenlens Füsedacc 8 ige mammlapital beträgt 300 000

IFer deneefin 828627B.82ℳ Geschäftsführer ist Edward Berndt, Kaufmann,

. Aachen. 8 9. Sbe dc, eraFarl grlsdrich Cast, Ein. Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

früher in Berlin. A. 17 964. schehane b.aesh umg ist am 21. Januar 1903

8) Johs. Schulte, 2 2 Inhaber Kaufmann Johannes . feftgestellt. 8 B . Der früher in Schöncberg. A. 147 82 Heeern aeen faban

4) G. Lanzke, 3 o Inhaber Kaufmann Gustav Lanzke, näherer Ma be⸗ 88 §4 b 998 1. Sene, elae. ferses ütben seitens Dr. 8 98 andlung, 5) H. Meyer iihes früher in P

Ueiniger Liquidator Kaufmann †f Hesekiel zu Berlin 6) Adolph Steinicke,

lin. G.R. 12 934. beireffend ein Steinicke, ssowie das Recht auf Anmeldung weiterer Höesger ee,Gene eee 111

Eifta 4 und das auts esellschaft. rich Anton Cifka in I1, ihr in dalbert Johann 39, Nas Berlin. A. 18 060. 8) Iidor Bebrendt,.

daber Kaufmann Isider n’

Muster davon

SI1 IL 80l

114“*“ Langenberg, Rhld.. Lauban Lennep. Leobschütz. Ludwigshafen Marbach . Melle. Memmingen. Merzig ... M.⸗Gladbach Nagold. Neuhaldensleben . Niederwüstegiersdorf. Oberndorf Oberstein. Oederan . Oelde.

Oelsnitz

Ohligs

881 IISII1588Sewl!l8S118

*

IIIEISI=ZIeeIIIE=SIEII=SEIIISS2l 00

1112—

St do

82 Sboo⸗bo

Aachen. Annaberg. Bautzen Breslau. . Crimmitschau

hamn ¹ iegnitz

IEEöEbö Rudolstadt. . Waldenburg, Schl. Wwee..2 Apolda. . Ballenstedt. Cöln. . Düsseldorf roßschönau Hildesheim Ilmenau . Karlsruhe Lichtenstein vörrach.. e.. Marienberg .

Mittweida E“ Mühlhausen, Thr.. ecgtl. 8 7 og 8 Steinach.. . . Weimar

Altena.

—6 tboyhheSes—

10 80 b0 60 b0 b0 040989 G4 e 09 00 C0 S eeeenrrnreeeneenennnesseneeeee,

LIII=ggs-Ie2lgs

—₰

7) Hein Comp.

Nadständer

ut. 2 Fesben h.

28*! e!

Amberg.

Ver⸗ Fhrmn 2 alle

und alle

mit

solche 827 und jene Jee]“] aus einem

*** b

von in

8

s

das R Werte

—28

. nang. K. Amtegericht Backnang. [90925] des

Schroder tramml. 22 52 000 früher in Berltn. A. 17 442

12) G d Tuhbrich A CGo.⸗

a. 90 ¹¼13 12 Gontrol £ Reclamattgmes⸗

Ea, haige.

ISlöll=llelll-8gElastttiell