2„* ½ ¼
A g⸗
8„
Arag.
2A
Egeln 8 1 Bei dem Konsumverein zu Cochstedt
agene
6 ter eingetragen:
8
mitgliede bestellt.
Egeln, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles.
In unser Genos
Nr. 7 die enossen Eruft in
Haftpflicht“
nit dem Sitze in Freiburg i. Schl. eingetragen Statut ist am 4. Januar 1903 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens örderung der Verhältnisse der Genossenschaftsmit⸗ lieder in gewerblicher Beziehung, insbesondere durch emeinschaftlichen Einkauf der zum Geschäftsbetriebe er Mitglieder erforderlichen Rohmaterialien. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind:
1) der Schuhmachermeister Louis Kitschmann,
2) der Schuhmachermeister Paul Wolff,
3) der Schuhmachermeister August Pohl,
worden. Das 8 Fer.
b sämtlich in Freiburg i. Schl.
Die — erfolgen unter der Firma mit dem Zusatz: „Der Vorstand“ b Aufsichtsrat“ und der Unterschrift von 2 Vorstands⸗ mitgliedern bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der dessen Stellvertreter im Freiburger Boten. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift
der Firma beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Freiburg i. Schl., den 4. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.”
Greifenberg, Pomm.
Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Witzmitz“ ist am 3. Februar 1903 eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Die bisherigen
eingetragenen Genossenschaft:
om 30. Januar 1900 aufgel
öst.
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Cochstedt, ist heute in das
r ein en: An Stelle cheidenden Schneidermeisters Albert Ho Gastwirt Albert Dürre zu Cochstedt zu
enschaftsregister ist heute unter Firma: „Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
oder bezw. „Der
Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Königliches Amtsgericht⸗ 8 Halle, Saale.
Bei der Spiritus⸗Verwertungs⸗Genossen⸗
Provinz Sachsen und der an⸗ grenzenden Staaten eingetragenen Genossen⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. Sack und Julius Emicke, beide in Halle a. S., in den Vorstand ge⸗
schaft der
st eingetragen, daß
ählt sind.
Hermann
Halle a. S., den 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Eeiligenstadt. Eichsfe
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Marth⸗ Rustenfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt worden auf die Beschaffung landwirtschaftlicher Artikel, insbesondere Kunstdünger, Kraftfutter, Saatgut, und Brennmaterialien zur Verteilung an die Mitglieder, owie den gemeinschaftlichen Verkauf der landwirt⸗ Produkte der Mitglieder.
chaftlichen
Eingetragen am 11. Februar
(gez.) v1 A Heiligenstadt, den 11. Fe⸗
1d.
1903. ktuar.
Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. —,—
aus dem Genossenschafteregister.
Landwirt aes. aftpfl ammlungsbeschlu
chaftlicher
der Landwirt
Lan 828 Vorstands 28 d gewählt i zum Vorstandsmitglied gew⸗ den. Sen a. e., den 7. Februa
. Königliches Amtsgericht. 6. RKitrehbern. Hunsrück.
In das Genossenschaftsregister ist beute Tpar⸗- und
standsmit ed ist der
„Gemündener
— c. G. ragen worden: An Stelle des
rich III. zu
zu Mengerschied gewählt
önigl. An irchheim u. Tech.
K. Amtogericht Kirchheim u. T. In das Genossenschafteregister Bd. II
nrich 28
1903.
te neu eingetragen
Nr. 22 wurde heu ekerrie Fenosenschese SCchsenwang, ein⸗ 2— mit unbeschränkter
tragene fipflicht.“ Si Gegenstand
Greifenberg i. Pomm.
bruar 1903.
onsumverein, ossenschaft mit und vr Durch
vom Januar 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliede August
w
Nene Fhan Sel⸗
Kirchberg (Hunsrück), den 7. Februar 1903.
chkirch ist der
190369] einge⸗ Bellmann zu Friedrichshagen getreten ist. Köpenick, den 5. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
enossen⸗ des aus⸗
Friseure zu Leipzig und Umgebung,
[90684] getragene Genossenschaft
nicht mehr Mitglied des Vorstandes.
Vorstandes. Leipzig, den 11. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Magdeburg. 1 [91024] In das Genossenschaftsregister ist bei „Kur⸗ und Badeanstalt Magdeburg⸗Neustadt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 6n 8 S88 e 1— aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Nitschke zu Magdeburg getreten. “ Magdeburg, 10. Februar 1903. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Meisenheim. 91025 Bei der landwirtschaftlichen S 82 Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hunds⸗ bach, ist heute in das Register eingetragen: „An Stelle des ausgeschiedenen Patkob Bauer V. ist der Ziegeleibesitzer Karl Pflanß IV. bach zum Vorstandsmitglied bestellt. Meisenheim, 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
ist die
in Hunds⸗
Meldorf. 91026
In das Genossenschaftsregister ist zu I 7 2— Landwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. H. in Meldorf heute folgendes eingetragen worden: Der Landmann Friedrich von Drathen in Auhof und der Landmann und Gastwirt Hinrich Hotje in Mel⸗ dorf sind aus dem Vorstand aus erhe und an deren Stelle der Landmann Fervinand Peters in Ammerswurth und der Gastwirt Johannes Hotje in
Meldorf in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 8. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. I.
Memmingen. Bekanntmachung. [91027] In der Generalversammlung des Pleßer Dar⸗ lehenskassenvereins, . GC. m, u. 25. Januar 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereinsvorstehers, Thomas Meer, der Krämer und Oekonom Benedikt Hempfer in Pleß als solcher gewählt. “ Memmingen, den 7. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht.
[91019]
Merzig. [89682]
In der Generalversammlung der Mitglieder des Reimsbacher Bürger⸗Consum⸗Vereins, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reimsbach vom 26. Dezember 1902 ist an Stelle des Beisitzers pensionierten Bergmanns Johann Boos zu Reimsbach der Bergmann Peter Kruchten daselbst gewählt worden; die übrigen Vor⸗ standsmitglieder, darunter die für das Geschäftsjahr
1902 neugewählten: Vizepräsident Stellmacher Nikolaus Michaely zu gemnegeß und Beisitzer wurden
[91020]
Bergmann Peter Brutty zu Reimsbach, wiedergewählt. 8 Merzig, den 7. Februar 1903. — Königliches Amtsgericht. montjoie. 1“ 91028 In dem hiesigen Genossenschaftsregister 89 8¹ Nr. 6 „Straucher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
Ein. verein c. G. m. u. H. Strauch’“ f chränkter * een worden: . n EPesesca selbebe⸗
eneralver⸗ An Stelle des verstorbenen Mathias Koll ist i 2 ene 8 abert Breuer X2.
orsteher Carl Josef Breuer, beide Ack Strauch, gewählt 1 2 2 Montjoie, den 9. Königlie Neuenhauns. [91031] Gemeinnülziger Bauverein Nordhorn ec. G. m. b. H.: Die Haftsumme beträgt 200 ℳ für 19— die höchste Zahl dieser: 10.
t Neuenhaus.
191021]
II. von
903. Amtsgericht. Leenh
dem
ssen⸗ ein⸗
Neuenhaus. Molkerei Nordhorn e. G. m. b. 8419
4 . Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil die höchste Zahl dieser: 5. veenlcen an
Neuenhaue. Nieheim. Bekanntmachung. 91030
In unser Genossenschafteregister ist am 8 2 nuar 1903 die durch Statut vom 11. Januar 1503 crrichtete Genosse t unter der Firma
Bre er r. und TDarlehnekasfen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht zu Bredenborn“ worden.
[91104]
Bl. 49
führer Karl Paatz aus dem Vorstande ausgeschi und an seine Stelle der ercleefbeuegeshi den
Leipzig. [91023]
Blatt 32 des Genossenschaftsregisters, die Einkaufs⸗Genossenschaft der Barbiere und ein⸗ 8 2 mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Herr Wilhelm Schneider ist
Der Fri Herr Richard Dörrer in Leipzig ist Milere seur
ottmachau 8 In unser Genossensch
Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gläse orf.
erfolgen unter der Firma, unterzeichnet durch zu Neisse.
und mindestens zwei andere Mitglieder des Vo
korrespondenz und bei
den öffentlichen Bekann
zwei beliebige Vorstandsmitglieder.
Zeichnenden hinzugefügt werden.
stattet. Ottmachau, den 2. Februar 1903
Königliches Amtsgericht. Parchim. “
21
Vorstandsmitgliede gewählt ist.
Parchim, den 11. Februar 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Posen.
Beendigung der Liquidation die der Liquidatoren erloschen ist. Posen, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Rahden. Bekanntmachung. Bei Nr. 2 unseres
Vertretungsbefug
eingetr. Genossenschaft
der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Hofbesitzer
Kruse Nr. 4 Haldem zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ worden sind. 1 g
Rahden, den 5. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Rödding. Bekanntmachung.
Nr. 5 bei der Thiset & Endrupskover Meierei eingetr
daß der
stande a
Peter Jepsen in Endrupskov und der Madsen in Thiset getreten sind. beieae Rödding, 9. Februar 1903.
8 Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 eingetragen worden: Oestricher⸗Winzer⸗Genosseuschaft tragene Genossenschaft mit Ha Sr a un tatuts vom 19. Ja der Genossen ist: AESxwis
Behandl und sodann Verwertung du — 2. 2 —n Ver
senschaft g
r die Nam sisten der
art.
Lifte 8 Genessen den 10. Kentaliches Am ₰ schweinfurt. anntmachung
Taorlehenefessfenverecin GʒEyerehaufen, cinge⸗
gewablt
— Regtfteramt. Schweinfurt. Defanntmachung. —,— Heuftreu, einge.
8 8* unbeschranfter Haft⸗
[90697] r wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 18. Januar 1903 des
„Gläsendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genosfen und event. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel, fowie der Förderung des Sparsinns und der Anlegung von Spargeldern, um dadurch die Ver⸗ hältnisse der Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in sittlicher Beziehung zu verbessern. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen den Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied, in der „Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins“ Die Willenserklärungen des Vorstands und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter
stands, bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Quittungen in den Sparkassen⸗ 1) büchern über Einlagen unter 500 ℳ, bei der Vereins⸗ 2)
machungen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ mitglied, bei Willenserklärungen vor Gericht durch - — Die Zeichnung
geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Der Vorstand be⸗
steht aus den Bauern Julius Hoffmann, als Vereins⸗ vorsteher, Josef Nachtigall, als dessen Stellvertreter, ranz Kleineidam und Bruno Giebel, sämtlich in „läsendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
91033 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 betreffend den Marnitzer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., heute eingetragen, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gastwirts Otto Stüwe zu Marnitz der Schuh⸗ macher Wilhelm Katz ebendort in der General⸗ versammlung vom 12. Januar 1903 wiederum zum
Bekauntmachu [910341 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Posener Abfuhrgesellschaft ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß nach nis 1.“
[90698] Zei Genossenschaftsregisters „Dielinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein
1 mit unbeschr. Haft⸗ h v pflicht“ ist heute eingetragen worden, daß an Sagt. Verkauf von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen
Tribbe gen. Meyer zu Reiningen in Dielingen und
Kolons Hermann Pohlmeyer in Drohne die Kolonen
Heinrich Schmudde Nr. 54 Dielingen und Heinrich ih
bias k [91035]
„ d ’ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Böe Haftpfli 2 in 12 heute 12121 worden, . twirt Sophus Friis in Thiset und Hufner Jens Aaskov in Endrupskov 85 4— 2— hsschieden und an ihre Stelle der Parzellist Anbreas
ist 8* 8
einge⸗ unbeschränkter itze in Oestrich im Rheingau
läuft vom 1. Juli bis 30. Junk. p —
[91027]
. Bekanntmachung. 191
In unser Genossenschaftsregister ist ae ee Genossenschaft Nr. 15 — Stuhmer Spar⸗ und erlee ree ziee e. G. m. u. H. ein⸗
getragen: an Stelle des ausgeschiedenen n⸗ Regehr ist Ludwig Rohrbeck aus Vorwerk — zum Vorstandsmitglied gewählt. Stuhm, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. Bekanntmachung. [91041 In unser Genossenschaftsregister ist heute 52
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗
n in 18.. Gegenstan es Unternehmens ist Hebun Wirtschaft und des Erwerbes der tweid e Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks Pescgheen Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte 3 Mesesaesung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und r⸗ günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus: 1) Otto Thrun, Pfarrer, Vorsteher, Eduard Vollerthun sen., Rentie t⸗ 1 des Vorstehers, Robert Jacobson, Gutsbesitzer David Penner, Rentier, 8 „5) Cornelius Pauls, Gutsbesitzer, sämtlich in Fürstenau. HE 88 8 1903. ie Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied 88 3 demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger des⸗ selben zu betrachten ist. 1 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung erfolgt, indem die Namensunterschriften der Zeichnenden der Firma hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprechstunden des Gerichts jedem defsenn “ Tiegenhof, den 4. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. Bekanntmachung. [91042] Bei dem Tiegenhagner⸗Petershagner Da lehnskassenverein, E. G. m. u. H. in Tiegen⸗ ist in das Genossenschaftsregister am 9. F ruar 1903 eingetragen: 2. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Gerha Regier, in denselben eingetreten Abraham Esau in Tiegenhagen.
Tiegenhof, Königl. Amtsgericht. Vreden. [91043] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch Statut vom 86. NaNR. 1903 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuer⸗ li Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Stadtlohn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’“ und dem Sitze in Stadtlohn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und und Erzeugnissen. Vorstandsmitglieder sind: 1) de 8 Landwirt Bernhard Krieger zu Almsick, 8 der Ler wirt Bernhard Lewerich zu Estern⸗Büren, 3) der Landwirt Heinrich Hueske gt. Imming zu Wessen⸗ dorf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma in der zu Münster (Westf.) er⸗ scheinenden Westfälischen Genossenschaftszeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise,
i h 8 4 unterschrift beifügen. rma ihre Namens
Die Einsicht der Liste der
Breden, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Biürsenregister. Hamburg. Gintragung in das Börsenregister
api des A mes⸗Zese.- ee. 15. 5—
Willi Ferdinand Seligman 8 selbst, alleiniger Inbaber 2.ler n. Seligmann. ab
Das Am t. reinet d G 8 veeeeereFige 8se erbehame
t hohe
dass aun. üee⸗ Dr. 8 .
ol 2 destensd 3 dcres ghcleng Ferrrer seden, Erer desen —
bt durch
Konkurse.
nhacknang. 8 [90890]
.““ — ,—
Back am 11. 12 N
5 22— cchteonotar 5 rist Gäubigergersammnl
4 222— Gerichteschreiber Haubensak.
Konkureverfahren. [90873 — test Glashüttenbeft G u in Pam⸗
inschaft 1 1— dheleer abten
7 A 2 1. — 2 8
. oer verlammlang amg 10. Marz 1908, Miintage 19 ühr. Augemetmer mgstermimn m
Marz 1902, Dormittage 10 Uhr. Arrcit mit Anmwigefrift bis 0 8.n vh- ü E alecdes Amtswericht
in. 1.n, UHtet Las* Handelemanne 2 — 5EvWW
Nr. 5 die Genossenschaft Fürstenauer Spar⸗- und schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem
42 ist i Dienststunden des Gerichts jedem ge saner. 8 * 8
191121]
Über die Bei
vnoöffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitzin Berlin, phrszoasaße 63. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ gforderungen bis 17. März 1903. Erste Gläubiger⸗ 8 ng am 7. März 1903, Vormittags Prüfungstermin am 23. April 1903, ttags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ 78, II Treppen, Zimmer 12. Offener est mit Anzeigepflicht bis 17. März 190 3. Berlin, den 12. Februar 1903. “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.
Bremerhaven. Konkursverfahren. [90897] Ueber das Vermögen des Weinhändlers Theodor Bruno Müller, als alleinigen Inhabers der Firma runo Müller, Bremerhaven, Bürgermeister Smidtstraße 88 wohnhaft, ist heute, am 12. Fe⸗ bruar 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weymann in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 31. März 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 4. März 1903, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. April 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1903 einschließlich. 1 Bremerhaven, den 12. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretä
Cassel. [90907]
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Jsrael Weinberg, Eugenie geb. Levy, zu Cassel, 12. Februar 1903, verfahren eröffnet. 21 Kc Heinrich Zimmer in Cassel, Wolfschlucht 33. An⸗ meldefrist bis zum 12. März 1903 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1903.
Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1903, Vormittags 11 Uhr. 8G Königliches Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel. Darmstadt. Konkursverfahren. [91106] Ueber das Vermögen des Heinrich Marx in Darmstadt ist heute, am 12. Februar 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. März 1903 und Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 3. März 1903 bestimmt worden, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf: Mittwoch, 11. März 1903, Vormittags 11 Uhr, Hügelstr. 31/33, Zimmer Nr. 26, anberaumt worden. Darmstadt, 12. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts Darmstadt I. Frankfurt, Oder. [90879] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Habermann in Frankfurt a. O., Roßmarkt 3, wird heute, am 9. Februar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehnick in Frankfurt a. O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1903 bei dem unterzeichneten Ge richte, Oderstraße 53,54. anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. März 1903, Vormittags 3 Prüfungstermin am 26. Mär 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arre nd Anzeigepflicht bis zum 14. März 1903. Frankfurt a. O., den 9. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Greiz. Konkursverfahren. [90888] Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Friedrich Ott in Kurtschau ist beute, Nachmittags 16 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Kirchner hier. Anmeldetermin: 1. März c. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 10. März c., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 28. d. M. Greiz, den 11. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth. Hirschberg, Schles. [90865] Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1903 zu Oirschberg, seinem Wohnort, verstorbenen Kauf⸗ manns Hugo Hißbach wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1 Vormittags 11 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Cassel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ — sind bis — 2,— 895 1ag ichte anzumelden. zur nten oder die Weht
eines schusses und eintretenden
die in § 132 Konkurzordnung
stände auf den 10. März 1903,
11 Ubr, und zur Prüfung der ang meldeten
ru zuf den 22. April 1902.
11] Uhr, vor dem unterzeichneten
belm 23, im I1. Stock,
Tamin aumt. Offener A
Mednee.e. Februa
Kamenn. Sachsen.
Ucher das Vermögen des Peutnants im 13. In⸗ ent Nr. 178 Johannes Hermann 85ö in Kamenz. Zt. unbekannten
usentbalts, wird beute, am 12. 1903,
ttags hli Uhr. 88 Ken wen eröffnct. Konkurszverwa Kaufmann * ö g. eepeens 29n 20. 8.7 2908. — A2 A Arrest mit Anzeige⸗ 8 5 880 — Amtsgericht Kamenz h. STachf. HMattowttn. [91082] 5.Sveeeeäeene Goldmann mian E a 6 Uhr. 82 Keonkursverkahren
N 1 alt 2 s d. J. bet amml (assang über den Wa 9082.
21
.* Kreuzburg 0.-S.
helm Klichta aus 12. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, eröffnet. Kreuzburg O.⸗S. bis zum 26. Februar 1903. sammlung am 3. März 1903, 8 ½ Uhr; Prüfungstermin am 18. — Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Anmeldefrist bis zum 4. März 1903.
Leisnig.
in Leisnig gestorbenen Christiane verw. Illig, wird heute, a 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Rechtsanwalt Christer hier. An frist bis zum 12. März 1903. Wahltermin am 5. März 1903, Vorm. 10 Uhr. termin am 8. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1903.
Lügumkloster. Konkursverfahren. [90876]
Iversen in Rapstedt wird heute, am 11. Februar 1903, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ S 1. ö 1 ügumkloster wir Orleansstraße 18, wird heute, am Oßener Arrest mit Anzeigefrist
15 meldung der Konkursforderungen tsger Konkursverwalter: Kaufmann bis 18. April 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Montag, den 9. März 8 Vormittags 10 ⅞ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
Erste Sonnabend, den 9. Mai 1903, Vormittags Gläubigerversammlung am 5. März 1903, Vor⸗1 Sa7 vag⸗ 2. g
Mannheim.
ese; Hans Edelmann hier, S. 6. 7, wurde eute eröffnet. Konkursverwalter: hier. bis zum 18. März 1903. lung: 112 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am: Frei⸗ tag, 3. April 1903, Vormitta dem Gr. Amtsgericht Mannheim, Abt. III, 2. Stock, Zzummer Nr. 2.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts III:
6“ [90870] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Wil⸗ reuzburg O.⸗S. ist heute, am der Konkurs Verwalter ist der Kaufmann Heintze zu Offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerver⸗
Vormittags März 1903,
geb. Renneis, Inhaberin Barbara Schneider“, masens,
der Firma Schuhfabrik
zum Konkursverwalter ernannt.
Donnerstag, den 5. März 1903,
Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S.
Konkursverfahren. [90899] Ueber den Nachlaß der am 29. Dezember 1902. Handelsfrau Johanne geb. Vodel, in Leisnig, am 10. Februar 1903,
frist bis 28. Februar 1903. endet mit dem 20. März 1903. Pirmasens, den 10. Februar 1903. 2 Nebinger, K. Sekretär. Anmelde⸗ Reichenbach, Vogtl. Konkursverfahren. Prüfungs⸗
in Reichenbach, alleinigen Inhabers
Königliches Amtsgericht Leisnig. 1 Bekannt Bhaie. Annt gericht esessgereiber Jl11. Februar 1903, Vormittags ¾12 Uhr,
Ueer das Vermögen des Kaufmanns Christian anwalt Marx Ullrich hier. Anmeldefrist bis
Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin
Der Prozeßagent Langhals in zum Konkursverwalter ernannt. und Frist zur An⸗ beim Amtsgericht
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar
Rennerod. 9
Ueber das Vermögen der Eheleute Hä Wilhelm Nauroth und in Seck wird heute, am 10. Februar 1903, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er Konkursverwalter Waldmühlen.
1903,
0 ½ Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster.
Konkursverfahren. [90902]
Nr. 5966 1. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ den 19. März 1903, Vorm. 9 Uhr.
nachmittag ½6 Uhr das Konkursverfahren Rechtsanwalt Weinber Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefri Erste Gläubigerversamm⸗ März 1903, Vormittags
Reunnerod, den 10. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. II.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Freitag, 6. ist am 8.
Siegmund zu Gottartowitz 8 9 Uhr, vor 1903, Vormittags 10 Uhr, der Anmeldefrist bis 10. März 1903. versammlung den 3. März 1903, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis 10. März 1903. Rybnik, den 8. Februar 1903. Königl. Amtsgericht.
Mannheim, 11. Februar 1903. . Mohr.
München. J91 107] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bäckermeisters Alois Ries in München, Wohnung: Thalkirchner Str. 88/0, Laden: Thal⸗ kirchner Str. 90, am 5. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ken pcepisgi⸗ in München, Kaufinger Straße 21/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforoerungen bis Donnerstag, 26. Februar 1903, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in §§ 132, 134 und 137 der H. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Tonnerstag, den 5. 1903, Vormittags 10 8 im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ valast, Erdgeschoß, bestimmt.
vacge nchon, h eebruar 1903. Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 191108] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Georg Kasbauer, Aleininhabers der Firma Georg Kasbauer, Brauereiabfällehandlung in München, Tulbeckstr. 10/I, am 7. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechisanwalt Karl Grosch in München, Prielmaverstr. 18111. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser tung und Frist zur Anmel der Konku roforderungen bis F. hebene 1aos einschließlich kestimmt. Wabltermin zur Veschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters eines 22 dann über die in 85 132, 134 und 137 der K.⸗H. Fragen und allgemeinen rüfungstermin den 7. März 1902, Vormittags Nr. 52, Jastiwalzft. Erdgescheß,
Ueber den Nachlaß des Hofuhrma
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. K verwalter ist der Rechtsanwalt Florus Ni Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepfli
versammlung am 26. Februar 1903, mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. 1903, Vormittags 110 Uhr. Schmölln, den 12. — üht Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Anw. Meyer, Gerichtsschreiber.
Stralsund. Konkursverfahren.
Dähmlow zu Stralsund, Frankendamm 5 Min, das Konkursverfahren eröffnet.
mann Ernst Krüg verwalter ernannt.
Beschlußfafs über die Beibehaltun — u Wabl eines anderen
und eintretenden Falls über die Konkurzordnung bezeichneten
26. — — 1 dem unterzeichn
onen, welche eine
9 Uhr, im bestimmt 2 uos Gehehrcreber (1. 8.) Merle, Kal. Sekretär.
Berichti . 1111¹] [ben O. 8 72 8. O. wird der Kon.
vom 3. r 1903 dabin t. daß der 824,5 „David olmar“ sondern Colmar David Levy heißt. b München, den 7. Februar 1903. Adelmann bhiltipp Karl Der Gerichtsschreiber: (1. 8) Merle, Teilbaber der „Badische Fe Neresheim. L M in Werrde K. Württ. — — 1 03 Ueber das Verm Juliue Schröppe 9 in — wurde am I1. Februar
1903. q1.-1 das Konk Penee don en —— mit cd. K über der in 1122 der Kerhnge ezen
beeichncten (Kegenstände am Montag, den 19089, DVormittags 10 Uhr, und allg⸗ Prütungktermin am 2—2 den 20. 1908. Vormitt. 10 ¾ Uhr. se auf dem in 92bheee. miögerichtssekretar Wannet. pinkahlen. Konkureverfahren. 190874 das Bermöhen des KRaufmanne Adol schken d beute, am ttags 5. 2 . Der 1— An ectnann 1903. Grfte n. u Ertmin . 2 21 Ar
Veröffentlicht: Goetke, Gerichtsschreider des Köͤniglichen Am
Ueber das Vermögen der Naufleute
rest
.—
22* * zbia Phreschen wiid deute, am 1.
*½
Pirmasens. Bekanntmachung. [90889] Ueber das Vermögen der Barbara Schneider,
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. [91118]
ist Bürgermeister Schmidt in Anmeldefrist für Forderungen bis zum 11. März 1903. Erste Gläubigerversammlung Kaufmanns Fritz Mertens zu Berlin, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 19 3.
Rybnik. [91081] Joseph
Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Siegfried Bender zu Rybnik. Erste Gläubiger⸗
Arrest mit
eten Gerichte Termin anberaum
Weriheim. Konkursverfahren. 8. 120]
Erster Termin ist auf Der Gerichtsschreiber des
und
allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den Berlin. 2. April 1903, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ be
1903, Vormittags öffnet. „Frau ist - in Pir⸗ hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens
bis zum 5. März 1903. g lung und Prüfungstermin den 12. März 1903, Vormittags 10 Uhr.
unverehelichten Frieda Seeger zu Berlin,
10 Uhr, das Konkurs en er⸗ Der Hotelbesitzer Paul Haenisch zu reschen Konkursverwalter. Anmelde⸗ und Anzeigefrist Erste Gläubigerversamm⸗
Wreschen, den 11. Februar 1903. 1 Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. [90862] In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 der eins⸗ rger Str. 54, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Die Anmeldungsfrist des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. Fe⸗ 8
bruar 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem
[90906]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Posa⸗ mentenwarenhändlers Friedrich 1.; “ er Firma N urs 1— With. Weißbach Nachf. daselbst, wird hanea, am ziger Str. 132, ist mangels einer den Kosten des das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ §
zum
Berlin.
Restaurateurs Arthur Rösch zu Berlin, 2 Verfahrens
Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, bestimmt.
Berlin, den 5. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Konkursverfahren. [90864] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
eip⸗
entsprechenden Konkursmasse gemäß 204 K.⸗O. eingestellt. Zugleich ist zur Abnahme
der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ 12. März 1903. Wahltermin am 7. März 1903, h
örung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗
am lagen und die Gewährung einer Vergütung an die
21. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener
1903.
ndler
Katharina, geb. Groß,
Nach⸗ öffnet.
ebruar
März
Schmölln, S.-A. — [90886] ers Richard Gustav Moser in Schmölln ist heute, Vormittags
onkurs⸗ zsche in st und
Anmeldefrist bis zum 9. März 1903. Erste Gläubiger⸗
Vor⸗ März
Abt. 2.
[91119]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Nr. 6,
wird heute, am 11. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr
Kauf⸗
Stralsund, wird zum Konkurs⸗ kursforderungen sind bis zum 19. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es
wird des er⸗ ters
87 eines Gläubigerausschusses sowie über die Bestellung we⸗ 879 sles stände auf den .ö —4ü 3 — Dippoldaiswald
Pru der e orderungen au poldis e. —8 Pebmme 59 8. DVormittags 9 8
r. vor Allen börige etwas
Amtsgericht in Stralsund. (gen.) Boldt.
recht
allweg.
2* Eduard Sebrvat
Berlin.
Berlin.
Zigarrenhändlers Schöneberg ist zur u des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. März Vormittags 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kbönig⸗ lichen Amtsgerichte II hierselbst, Hallesches Ufer 26, II,
itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗
termin auf den 9. März 1903, Vormittags
10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier
seüse Iöö“ 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14. estimmt.
Berlin, den 7. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.
Konkursverfahren. [90863] Das Konkursverfahren über das Fencge nter
den Linden 50, Firma: Rudolf Dressel, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. Februar 1903. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84.
Konkursverfahren. [91105⁵] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Gerhard Höffner aus Abnahme der Schlußrechnung
Zimmer 22, bestimmt. Berlin, den 9. Februar 1903. 1 Der Gerichtsschreiber .— des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Dachau. Bekanntmachung. 91115 Das K. Amtsgericht Dachau hat mit Beschlu
vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗-⸗.
mögen des Bierbrauereibesitzers Johann Steg⸗ meir von Dachau nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 1 Dachau, am 12. Februar 1903. 8 Gerichtsschreiberei des g.. Amtsgerichts. (L. S.) Neuberger, K. bersekretär.
Danzig. Konkursverfahren. [90877]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bodenburg, früheren In⸗ habers des Hotel Reichshof hier, Stadt graben 9, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Januar 1903 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom 20. Januar g — ist 5— anfgebo n. anzig⸗ den 9. Februar 1903. 81e ngliches Amtsgericht. Abt. 11. Diedenhofen. Konkursverfahren. [90894] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Fridolin Brand in H burg⸗Bidingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 7 aufgehoben. 8 8 Diedenhofen, den 10. Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Beschluß. [90887] Das Konkursverfahren über Vermögen des Schnittwarenhändlers und Haushesithers August Leberecht Kremp in Lungwitz wird
bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ bermine b22„ 1902 —
ich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8,n Hectiagt worden ist libiswalde, den 11. Februar 1903. Königliches Amtzgericht. Esch . 8 2 tbansverfohren über das2 ö Faßfabrikanten J. Felmeden
wohnbaft zu Hiterode, wird Lemn e Pehen
weiterer nachträglich er f rz 1902, Vormittags
beraumt auf den T. den 10. Februar 1903. 2e eaes Amtsgericht. Abt. II.
11 Uhr. über das
r 2—
Freiburz. Elbe. Konkursverfahren. 1 8 Das Konkurkverfab über dab Bermögen zeeeen” 8— 8.. 8 — N1“ tunz der u mnn
2