1903 / 39 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 1 . 3 2 [91114]1s wagen im Deuts Eisenbahn⸗Tiertarif Teil I] geführt. Fe bi Apri 1.—7 EE 5 3 b8 8 55— . nht. . 2 24 den angeführten Teilen II die besonderen Erührt. Vaae,nden. een 88 3 auf Ant. 8 b ““ u18“ Februar 3 Vorschriften 8 s 2 1 8 slußfaffagg en⸗ Ierwervalters Termin 8 22 das 27. Oktober 1902 über das Zermögen des a. für Rennpferde in Stallungswagen nach und 1 in Höhe von 70 , förderun v1“ öffentlichen freihändigen Verkauf * Gemeden Seen 1een ceefahan ; in München von dem Orte des Rennens und lichen Frachtsätze für Tiere in nK gewöhn⸗ schuldner gehörigen rundbesitzes auf Donnerstag, beendet aufgehoben. 8 durch Zwangsvergleich b. für Vollblutmutterpferde und zugehörige Fohlen rechnet. Mit diesen Aenderungen sind gewagen he⸗

g b vagen! 1 8 2 8 2 2 2 „ν&̊ —— 1“ * öͥ“ keeee um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Freren, den 6 Fehruee eöhen Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. der Anmerkung am 1. April 1903 en verknüpft. Auskunft geben die 8 B li b nd den 1 4 r2 b erlin, Sonnabend, Februar

an im . di b llamt angekauften Remonten bei Be

v1“ 2

Verwaltungen der beteiligten Eisenbahnen. Dresden, 8

Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg. Beschluß. [90883] außer Kraft. Durch die Neugestaltung werden über⸗ am 12. Februar 1903. . gliches Amtsg. Das Konkursverfahren über das Vermzs wiegend Frachtermäßigungen, zum Teil aber auch Kgl. .⸗ 8 . 8 waxerg. Bekanntmachung. [90896) Domänenpächters Wilhelm Frachterhöhungen, herbeigeführt. 8 Hre. 8* 8 Sächs. Staatseisenbahnen, enüänn’egeasnegeeer⸗ r* MSDunch I“ vom 10. dieses dorf wird nach erfolgter Abhaltung 8. Lrga⸗ Berlin, den 10. Februar 1903 s der beteiligten Eisenbahnverwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse Westf. Prov.⸗A. g18 * urde das Konkurxsverfahren über das Ver⸗ termins und geschehener Sch 5 uß⸗ Kt . 8 [90916] .“ . Westp Anl. VI 1 b r Schlußve onigliche Eisenbahndirektion, 916 8 estpr. Pr⸗Anl. VI4 Fön.. Shh selle ersohrikanten Hans aufgehoben. gesch chlußverteilung hierdurch namens der beteiligten Verwaltungen. Im Berlin. Stettin⸗Sächsischen Güterverkehr Zerliner Bürse vom 14. Februar 1903. —de. do. F u. VI3 termins aufgendben altung des Schluß⸗ Reubrandenburg, 6. Februar 190b. behae wek nass eaf eh 1 1 wird am 15. Februar 1903 im Ausnahmetarif 5 a 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Anklam Kr. 190 1 ukv 15 Fürth, den 11. Feb 3 Großherzogl. Amtsgericht. 1. [90914] für die Beförderung von gebrannten Steinen zwisch 1 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 b Der en 11. Februar 1903. 8 E Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗, Tie d. den Stationen Riesa⸗Elbkai und Riesa⸗Hafen ei en 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 (L 8 8.,Peh ertegerbeht 8 ö [90881] Gütertarif, Teile I. seits Groß⸗Lichterfelde. Ost andererseits ein Frachisen has 1299 22 1 vg 8 3 e .“ ch, K. Sbersekretär. 8 untmachung. Am 1. April 1903 werden eingeführt: von 0,42 für 100 kg eingeführt die S = 1,50 and; Frone 1,128 ube o. o. SGummersb Im Einvernehmen mit d 1: 65 LZIII1““ Fibn Es eingeführt und die Station 2,16 1 alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso = ¹ Ab 3 do eeh. 4 Zn2, 9 . 2 . 2 2. 1 3:, eu F 8 1 u. 1 2 8 8 1 1 1902 staufmanns Josef Hülster zu Gummersbach, Mnete Kontursverfahren über das Vermagen des bahngütertarite, Teil 1 Abteilung e chen ien. Uever die Frachlsäte fün Gaßnig Hafen csrbenmen Untterdem ⸗Rokterdan 18773 168,80 G Bo. do. 1893 handelnd unter der Firma Heinrich Hülster jun. * ewaaen⸗ ger Holzhändlers und Brett⸗ nuar 1900 nebst Nachträgen I und ü8 beteiligten Stationen Auskunft. Dresden 8 do. do. —,— Altona 1901 unkv. 11 8 eenmenebach. wird, nachdem der in dem e ba bgfeters, Heinrich Kinner zu 2) ein neuer Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil 1/ 12. Februar 1903. Brüssel und Antwerven 881.35 B do. 1887, 18892 eu eeRa ange⸗ da sich ve ben hat. baß dischlußweist eingestollitworden, Abteilung B., unter Aufhebung des Deutschen Eisen. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen do. 6 do. 85 ,30b Apolda ss b urch rechtskräftigen Be- hat, : Kosten des V. j rifs, Tei Abtej zftaFij 85; 1 8 8 Glc ven 8. Dezember 1905 bestätist igen h⸗ butde Fens Konku vvnaf nü8 8eene it gns ““ Teil 1 Abteilung B., vom 1. April 180b1. als geschäftsführende Verwaltung. Budape 8530 b; caf 9. 80rnec urch aufgehoben. d8 Jrchberin zur Deckung der in § 58 Nr. 1, 2 3) ein neuer Deutscher Eisenbahntarif für die Be 8 6 gg neeen 210 Fcr 1g0s. EEEE mcbeesassen Masferosten forderung 88 Usden netsen Teil 8 süeer gaeinisch.eglaltsch Kiederlandischer h.-Pee 8 ht. Abteilung 2. 8 üevenn. geschossen wird. e hebung des Deutschen Eisenbahntarifs für die Be⸗ Am 15 br. * eveeh 1 Lissabon und Oporto. 1 Milreis Hoyerswerda. [90866] auf den 24. Februar und 24. März d. J. angesetzten förderung von lebenden Tieren, Teil I vom 1. Ja⸗ 9 5. Februar d. J. tritt zu den Heften 1-—4 do. 1 Milreis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtstermine sind aufgehoben. nuar 1900 nebst Nachträgen P'und 11, ein 1. Iae des vet etfing 4. vom 1. April 1895 der Nachtrag 9 1 beren Baumschulenbesitzers Karl Kemmnitz Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 11. Februar 1903. 4) ein Nachtrag IV. 1 Deutschen Eisenbahn⸗ sraseraft. Werselbe enthält neben anderen, bereits 5.

st beendet und wird daher aufgehoben. Das Amtsgericht. Personen⸗ und Webeirte. e en 1 früher veröffentlichten Aenderungen und Ergänzunge 100 Pes. ruar 19 sängenen“ und Gepäcktarif, Teilk 1, dom 1. Januar im der Hauptsache Frachisate far die Brünrgen do. —100 Pes.

Hoyerswerda, den 5. . 8 900. Kattowitz. Konkursverfahren [91083] vom 11. d. Mts. das Konkursverfahren über das hluß Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckt arif, Fr. cht 1 ürra ahn, sowie teilweise ermäßigte

Das Konkursverfahren über das Vermö 80 mögen des Bäckermeisters Geor de„Ber. Teil 1, enthalten Aenderungen d Ergän⸗ ad, Frachtsͤtze für Amersfoort, Station der Holländischen C Beafar 88 g8 Zeeen 7. Fischer in Nürnberg, stüder Fecehc Censdrich Zu satzbestim mungen as uge inisge gecgancg der de * der Nicderlaͤndischen Centralbahn 8 g . 20, 5 „rsür Sge 0 F 7 9 . S io 8 F ü 8- Schlußverteilung beendet, daher aufgehoben. grseeene⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. bahnverkehrsordnung, der Allgemeinen Tarifvorschriften Eisenbahn. Die Nachtrase arion der Holländischen 6 N. 2 a./02. ürnberg, den 11. Februar 1903. für den Tier⸗ und Güterverkehr, der Güterklassifi⸗ je 10 für die

4.10 4.10 3000 500,— 8 88,97, 98, 3 versch. 2000 100 100,20 bwz 10 ee o. Mindene, 99 888 24 1.4.10 1000 300/100 ,25 G e- ülh.,Rh, 99 ukv. 1000 u. 5007103,400 8 5000 2001104,25 G Mälheee Ruhr 1899 8

do. 5000 2001103,70 G unkv. 1909,4 5000 500 B9⁶ Sessen⸗Nassan. 2000 2005—,— do. do. 1889, 189731 14.10 5000 200 99,90 EEEe 5006-—1000 10540 b3 G München. „1897 3900 299 1990068, 1.““ u. 500 —,— do. 1900/01 u.. 10/l1. 5000 2901105,00 bz G Lauenburger.. 5000 5000103,90G do. 1896,94 3% 2000 100100,10G Pommersche 3000 300 10200 ,⸗ 2. 1897,9931 5000 200 100,25 G . 5000 200 10 96 M.⸗Gladbach 99,1900 5000 200—,— Posensch 89Abe do. 1900 ukv. 1908 2000 200 .— Hensche 399029 do. 1880,832 2000 200 99,90G pranßische 89,90 G Mürden (bamn 19917 2909 —Z90 199099 2 7 8 inden ann. 2 3, 99,90 Bu Niünster 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 4

nüssasss 5000 200 100,20 G 104,00 G Naumburg 1900

1000 200 99,90 G Sa hsische

8 2 99,75 G do. 1897 3, 2 100 103,50 B E esische Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1902 unk. 1913

2000 1007100,00 G do. 1896,97, 98

2 0

—200104,70G 3000 200 105,40 ct,6b; B. SchleswigHolstein..

Offenbach a. M. 1900

d 1902 3

000 200[100,10 b 2990— 200 109,10b1G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. T. . 5000 500 100,25 bz G 5000 79 100,40 G)9) Ofenburg 1896

2000 200 100,00 B Au sburger 7 fl.⸗L2. 1888 5000 200 29000bs Bad⸗ Pr.⸗Anl. 67.. 2 8 5000 1001100,60 bz G 5 5000 1001100,60 bz G evenehhut.. 6

Baver. Prämien⸗Anl. 21599% G Braunschw. 20 Tlr.L.

5000 2008,— 1

5000 200]100,50 G Frfmasens 25 19;

2000 100]99,75 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 2000 500 103,80 bz G 1894

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 502000709103,60 G Fäbeder 50 Tir⸗0.. D. 2000 500 103,80 bz G 2000 300 104,309 otodam 1802

5000 500 100,50 G Meininger 7 fl.⸗L... 3000 200 99,30 b1 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗g. 5000 200 100,10 G eenn 5 5000 10007101,80 G

5000 200100,10 G Pappenbeimer 7 fl.⸗L. b 1000 500 100,10 G 500 8 9. 1999—39— HAbendt IV 99 uff, 093

V 5000 20090,90r b Mannheim 21 ; 989 (1.28 5000 1007103,70 9.

8,—

& 8.8.8.†

SS88 SS8S 2=EI82ISEAAeAansS.

—V——=2æé—'

4 4 4 4 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v

. . . . . . .

4 4 1 4 r

AEgN SESSS

e

. . . . . . .

SaüSeüSee

9. 3 Rhein. und Westfäl. do do. 3

—₰½

4 4 1 r

EhS—

8

do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk 11 —,— Barmer St.⸗A. 1880 20,475bb do. 1899 utv. 1904/05 20,32 bz do. 1901 ukv. 1907 61,15 G do. 76,82,87,91,96 Berlin 1866, 75,3 ½ do. 1876. 78,3 ½ do. 1883/98,3 ½ do. Stadtsvn. 19001 do. do. 1902 3 ½ Bielefeld D 1898/4 do. E 1900/4 E 1902 4

. 1902 3 ½ 1900/3

1 6. 4. 6. 1. 1. 3.

Ood do S do O0l do 0 do0 O0 8

82—

5,—e cee Shshenegse —,——n 3 22g 0S -S=8

d0 00 00 00 d0 O0 do J. do

Süas

PeereeePeereeehrePerereüärerenehnnes

1 8 88

8

8

3 do. . 4 77976 8 Pncteige können zum Preise von F-Tgg; ür .. 8 Kattowin, den 9. Februar 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. kation und des Nebengebührentarifs. Hierdurch und 15002₰ für Sef⸗ 3 Iafet st Hest 8 Skandinavische plaͤhe. 6 1 8 Königliches Amtsgericht. oberndorf, Neckar. werden neben einzelnen Erhöhungen der Frachtsätze der Eisenbahndirektionsbezirke Cöln und G5 Warschau 100 fr 8 1 130887 Ludwigshafen, Rhein. 91136 K. Amtsgericht Oberndorf a. N ö ir Zuchttlere. Uieeen 8 Sebfallspäne F; der Saarbrücken, sowie der Krefelder Cifenbln e n-2 8 199 88 8 Perd.Rwwncts eis h Bekanntmachung. 1 Durch Gerichtsbeschluß vo rbe. velehe Rebengebühren für Zolle und Steuergüter durchweg werden. 1 oge 1 1 I. 8 ri Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Lonkaropereben aeschlu Vea ehr. ihs Vergünstigungen und Ermäßigungen herbeigefuͤhrt. Elberfeld, den 10. Februar 1903 Berlin 3 ¾ öF ee 3. Brüssel 3 ae;- h9 199182 Gustav Fuhrer, Möbelhändler in Ludwigs. Woehrle, Holzhauers in Peree⸗ vöee hias Die in die Tarife aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Königliche Eisenbah dire i 3 Fen. K n. 1niFaben 4. dLondon 4. Breslau 1880, 1891 3 ½ hafen a. Rh., wurde heute nach rechtskräftiger Abbaltung des Sei ermins de Mch erfolgter hemmzungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der 1114“ Nalien. 2 g Paris p 42 Warschau 4. Bromb. 1902 ukv. 1907 stätig 8; 98 8 2 vg Bl Her Vorsch 9 2 Lzso 9 Ps K 8 4 9. . . . . ¹ Btermins ufgehoben. n 2 Fe ruar 903. . J b hgg 8 1 . 2 Nor eu 2 He cl „Si 8 8 b 9 68, 72 . Ludwigshafen a. Rh., 12. Februar 1903. Gerichtsschreiber Klaiber. Druckabzüge des neuen Tiertarifs, Teil I, könne Hessisch⸗Südwestdeutscher Cassel 1868.7 8

8 1 3 ½ in a. 5Snh 8b . kön Tiertarif. u“ Münz⸗Duf pr. —,— „Bkn. 100 Fr. 81,65 b E. 1 901 Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Penzlin. Beschluß vom 15. Februar d. Js. ab, Druckabzüge der übrigen. Die besonderen f 5 2 9

D

2öS.ü2Eg S8S8SS8S 8 SE

2 009S

5000 50091,0G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 5000 500 103,60 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.71 1000 3001107,10 bz G 8909Cg 103,75 B Rirdorf Gem. 1893

2000 5008,— 8 1000 u. 500 100,10 Ausländische Fonds. 3000 200100,70 g Rostoc 1881, 1† 5000 200 103,80 G

1000 u. 30 ,100,00 bz Arugentt

gentin. Gold⸗Anleihe 1887

3000— 200 100,00G zne 2 ö 1 Saarbrücken 1896 5000 1003,— 2000 100104,300 SI.

3000 500 91,10 G 5000 u. 10007100,10 G E1u“ abg. 2000 2002,00 0 e“*“

3000 200 100,10 G Sübechers en ge

80909 290 1n9 1088 Solingen 1899 ukv. 10

2000 1001103 80 bz vume, *

5000 500¹100,00 G “] 3000 100 99,90 G 1 kleine 5000 100]103,80 bz G 5000 1001104 75 bz G 8*½

do. 8“ 1000 u. 500 104,90 G do. äußere 1888 20400 1000 u.500 10525G I1ͤ1I1“ 1000 200 103,90 bz G 1 288 4 5 1000 200 100,00 G bo. 1897 408 4 Stargard i. Pom. 95 5000 200 99,90 G 9. * Stendall 90 1ukv. 1911 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ Stuttgart 1895 unk. 05/ 4 do. 1902 33

5000 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 200 109,302G Bosnische Landes⸗Anleihe .. —+ 1900 ukv. 1911 4 189.

eeEeeeeeesn..ee D

—,— —82 22,——,—,—6,—

—2ö22öoö2ö2ͤö2nͤsͤä 18 —2

—½

8 Jeb 1 b Bestimmunge 5 1a.gNe Rand. Duk. 1St. —,— oll. Bkn. 100 fl. 168,85 Charlottenburg 1889 6. 8 1 neuen Tarife und des8 yFe . 1968* Sestt gen zu F. I C. des .20,435 bz .Bkn. 100 L. 81,60 b n [90900] Das Konkursverfahren über das Vermö 9 und Gepäͤcktarif, be hochtrages 1c am Fesgsaneg. Tarifs, betreffend die Frachtberechnung für Renn⸗ Serg-88. 1938886. 1 Nals Pen. 100 Kr. menug. KFSA midberbenkureverfahren 1e ene deenusgn des Kaufmauns Friedrich Fehlmen in Sehgenn von den Deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Verli⸗ Uerd; soglupenttecffeen. merden mit Galtig. ILeFegb Oef. Br.. 100gr 85,5610 de. 181 a,anns arl Friedrich Ferdinand wird nach erfolgter Abhal emn von dem Auskunftsbureau der Deutschen Reichs Ir wom 1. April d. J. aufgehoben. An deren Gold⸗Pollars —. do. 2000 Kr. 85,35 bz G do. 1895,99,02 1 eyer in Lübeck wird, nachdem die Schluß. bierd 0 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ben bische zunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und Stelle treten von gleichem Zeitpunkte ab anderweit Imperlals St. Russ. do. p. 100 R. 216,35 bz B Cobl 1 1960 ukv 05 rechnung gelegt ist, hiermit aufgehoben. Ihr“* haufgehoben. 8 Preußi chen Staatseisenbahnverwaltung (Bahnhof in den Deutschen Eisenbahntarif für Fectce. do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,45 bz B] es unse 5 Kiges en se eöan aigiee eöunen gazs iabaa.. MKa⸗sarit,ieäsgutilzgieden ve eeneer egen e en, nhraenea. S es.tene, hii ate deeha, eeezases 8 d. Amtsgericht. Na⸗ EE Vorschriften, auf Grund deren eine F eb; p. be. F. 282 ult Fehrnar —.,— Tottbus 1900 ukv. 10 2 b Namens der bete en Nerm b 2 j eeren eine Frachterhöhung 4¶Qℳ b Mär ukv. Marggrabowa. [90875] sen. Konkursverfahren. a8n esase Tiferlüten, Verpalnngen 1 1 Üahe 5öb 1 Clt. MS ,00 A*& 8 1889 8t Beschluß. Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erles. Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren do. Ep. 3. N. J. 25 G, ollk. 100 G. R. 324,40 G Ergeld 1900 ukp 952 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hündlerin Bronislawa Machalla, geborenen] 90915] Haunover, den 11. Februar 1903. 1.“ Belg. J. 100 Fr. do. kleine 324,40 G do. 1901 unkv. 191174 Kaufmanns Max Breuer in Marggrabowa ichalowicz, zu Posen wird nach erfolgter Ab⸗ Die in den Tiertarifen für den Sächsis Königliche Eisenbahndirektion Enal.Bankn. 12—,— . 1876, 82, 883⁄ vn nachdem der in dem Vergleichstermine vom E1“] hierdurch aufgehoben. Binnenverkehr sowie eX; [90920] Bet 8 M 2 ö Fonds * 2 JDarmstadt 1897: 3. Januar 1903 angenommene Zwangsverglei en, den 7. Februar 1903. Sächsischen, Norddeutsch⸗Sächsischen. Bekanntmachung. 1.“ 7—- -es ö.. 902 eeätigen Beschluß vom 23. SüSaurch Königliches Amtsgericht. burg⸗Halle⸗ darn eansch⸗ S.hhen. Macde. Der iederbepescher Eisenbahnverband. . D-Reichs Bal. Aen 88888 3 Deslen veigt ist, hierdurch aufgehoben. .. Imuena. Konkursverfahren. 690892] deutschen, Rheinisch⸗Westfüälisch⸗Sächsischen Verhande ein eün e d. Js. im vorbezeichneten do. do. versch. 5000 200 103,10G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 arggrabowa, den 10. Februar 19039. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nd Thüringisch⸗Hessisch Tächsischen VBerkehr Grubenzwecke ge v Ausnahmetarif 12. für zu do. do. 3 versch. 10000 200193,10 ‚/h Hortmund 1891 98 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 22A. NKunst⸗ und Handelsgärtners Franz Coswald entbaltenen Bestimmungen über die Frachtherechnung von geö 58 bestieaste Rundhölzer pnn. 8 * ersch 1 3818, Dresden 1900 unk. 10 nden. 82 [Zschörper in P it ist zur „ab für Rennpferde, Vollbl nebst . om zu 30 c«m Zopfstärke euß. konso v. 3 versch. 5000 9, 8 9⁰0898] Inlch in Poppitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ e, Vollblutmutterpferde nebst Fohlen kommt vom 1. April d do. do 1.4.10 / 5000 150 1103,00 7 In der Konkurssache des Kleinhändlers Laggu rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin. und Landesbeschäler, in Stallungewagen, werden Statoneh der bo. 19. 1810150eh—1- g9b9) . Semseren. n

Fricke in Bölhorst Nr. 37 soll mit G b wendun S J Ende 903 . S * .2 mit Genehmigung gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der G ürz 1903 aufgehoben. An ihrer Sielle Eisenbahn wieder zur Aufbeb do. ust Febr Leeegs die Schlußverteilung Befteilnmg z bercksichtigenden Forderungen und zur ae ¹ April 1903 in Kraft treten Hannover, den 12 Februar 1903. Uvee 1.79 Zu berücksichtz n S 31 verfügbar. 8 üb Uung er G läubiger über die nicht ver U. 8 isenba ntarif für die Beförderung Königliche Eisenba udirektion 8 . 57 94 —hb ichtigen sind 326 50 bevorrechtigte wertharen Vermögensstücke und über den Antrag auf nder Tiere, Teil 1, neue Bestimmungen ein⸗ namens der beteiligten Verwaltunger 890 ufb. und 31 857 23 nicht bevorrechtigte Forde. Einstellung des Verfahrens mangels Masse der gien Verwaltungen. vng sinden. den 11. Februar 1903 6““ Scaagtz Ah nüne 82, *9. g 1068. Vor⸗ Feer b 6 3. .“ m „. 2321 2 ¹ 8 8 . onkursverwalter. Amtsgerichte bestimmt worden. A Eighwesg 8 —2 bal 8 Mäalbeim. Rhein. Konkursverfahren. 190909)] Döissa; den 11. Februar 1903. (Heaore, Telt scen Perischer Fisenbahewerband. Zimmermeisters Peter Scheil zu Mülheim Saarlouis. 111.A“ [90909] nit folgenden direkten Frachtsätzen in den Ausnahmetart far Schleisholy 2 Staatseisenbahnen hngne“ a. Nhein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des - von Einwendungen Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu Frau⸗ 99. .98 der Verteilung zu berhe. lautern ist zur Beschlußfassung über die Art der 8.9921 S veer. Feschiaß afsung der gerteherung der Grundstücke eine gläubzigerver⸗ Ctatk dcke der Easatherme ¼5—— 5 ren Vermögens⸗ mlung anberaumt auf den 2. März 1903,. hationen der K. K. österr. Staatsbahnen 3

März 1902, Vormintags 10 Uhr, dem b image 11 Uhr, vor dem Königl g0s. Gerichte —2— Nr ** gr. unterzeichneten

.

355 6 A ³ Frochtsape für 100 kg in Mark

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Saarlouig, 10 Februar 1903. 8 äAE 1903. Kal Amtegericht. 3. ———,— 1G 1.51 1.21 1.64 1.17] 1.29 37 . L gverja als durch Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. 1.96 1.58 / 1.85 1.50 203 146 1 55 1 r. 8 chen, den 4 Februar 1

Abt. 1. da Ko —8 3 ““ V 5 vtargard, Pomm. 90878 Glei wird die hadische Station Karlo 8. zgeg n., 22 E lon 89 ühettntit Seru. 88 . 2. arlsruhe 189 in den Abschmitt 1 für Holg gae⸗

gvgs̃EvEgF

PegEnen 89S82S8S82888 SSS

’’SES”SS

——ö-'-2;--2

SSSSSN 0S8S

81,25et, bzxB 77,00 et. bz B 8

101,20 et. bz G 101,50 b,; G

4..

ÜüFEFEEEgbhE —2,----eᷣ́8Sö2—2

258

—8.3 99 2—

8 b —22 8

S

Das Amtsgericht. Abt. II. 88 Groß

SDOSSS

95,50 b; G bo2obeg

21ö ½

E88h88AgSEOEE 3gg8

,—

e 22ö28ö22gö=EöEg

—'—

D

2000 200 105,00 G do. do. 1898 unk. 1905 o. 3 ¾ 200 2*½ 8 n Wandaebeck 1891 114 2000 200 ör Nr. 121 561—138 580 88 9⸗h JMda. 1879, 80,88,3 versch 2000 0071,0,00,2 0 E po. 1895, 98, 1301 32 14.10 2000— 290[100,00 G 99,90 G Httten 1882 III 3i 1.4,10% 1000. 107,10 8

5000 do. do. 1902 unkv. 1913 3999209 e ur e 92 5 5000— Bhg Nr. 211 561 248 560 103,00 G

Weimar 1888, 31 1000 200100,30 G r. 81851—88 80

Wiesbaden 1900/1 V wurr 8e

ukv. 05,6,4 2000 200/[103,75G 28— 500 100,00 bz G nar 8 1 5000 100 1105,25 bz G Hreußtisch⸗ —2

105 20 et. hz 101,00 et. bz

FPbEEeeEEeEbEEee 22222222 28

—2 98

54 1 *

33.10 bb do. Grundrentenbr. I. 1999,„ DZären 1f 180 us, 95

2 do G 1891 konv. 3

Düsseldorz 99 ukv. 08 72 do. 1 1876

gSEgESv=g.

SS88⸗

10000 100 1101,25 b G 10000 100 191 00

2ISESNSIII—

9.

2582—8

8 beggh. g gf

do. konv u. 1 Erfurt 1893 01 1,

14—ö— 1 0hen199 r1907 5000 500 100,70 bvb See; 18908 Slenab. 190 1 unt 08748

12

.

7 90

orririrmm

gg Sgg;2 4ℳ. 2g2 x. gcrzz223

28 SgSeaSSöS

Errrrrrerrrrrrrrrzzirrrarss

12———n2ööööyn2

8*Q

grrrvvIr2

7 I.5 .

an

E

5

4 —,—,——

Ferereeerbeeebererkeeeeee

7

Ezz,gg-* 3.

1

4242ö227249824242ö8242424224ö824822822182,228228222282282222822282222228222222222 8: Grlamaeamneanennea

1000 200 [1100,00 3000 104 19,8 G 22 100,0.89 0—As100, 005 2500 100[108,75 bz 5000— 100 0, DD0 500 1,00 00G 900—00—.— - 191 D As1o,00 ahn . 2 * 1000 Ah100,0 bz G 1000 u. 500 1104,259 1000 u. 20 99.,750

2 2 9

R8 589; 92 1b2

424ö2——

—2 S2

——8—8OnOO8nnnOnOAnnnNnnn—— . V4427 l, A

22- gr

jr 4 728½ rrreegeaeeeeeeee

ez2 22*

rerv28 5

5'8 S

Arerreree 238gggegE

* . ——

8

282 .

6 90895]

888. Kgl. A cht Mänchen 1. Abt. A. Kaufmanns Grust Julius 28.28.,nse. de 8 . b und gelten hierfür die durch 0,02 dem verstorbenen Alempne Sätze für Karlsruhe Hpebhf. Beexx me9s m * erböbhten Daunecufeldt und feiner . —2 Munchen, den 11. Februar 1903 .

dat mit Beschluß vom 3. 8 wird olgt m

unterm 14. August 1902 über das 83.2 üelPler Abdaltung des Schlußtermins Tassenhagen in Ttargard zebe 1 Genecraldtrefti Seilcen Ber mbes üeß I. —— rektion der Ngl. Bayer. Staatsecisenba nen

Schreinermetsters Michael Maurer ir München] Tanda, den 7. Februar 1903. Mläarau .. a. 1.60 129 des Schlußtermins bierdurch au geboben.

vsar⸗ i. Pomm., den 6. Februar 19038. [90921] Westdeutscher Privarbahnverkehr. Phauc gt.e Ztraß

IzgrgIIv22 vmeu9gabebnn rrxxSv2 I

28.

ggIr2g 2229 e„ E 4

2 eu, 2582 eeE 2

8* Amtegericht. Abt. 5. Am 15. Februar d. J. freten

. b J. zu den Gutertartf

1908. Thorn. Konkureverfahren. 2 ¹ (Heft 1) der Nach 8. (Heft 2 den Nachi . erasne,e eeen enenemn, ererenen eee. een ebne rn;

ante aue Walendowofi in der Gifenb n 1

121112]2 Poedgorz ist zar Prösung der nacheräalie ahnen in Eisaßz vothringen.

-v 18, ve

—2 —4 79224] 8

. ortraan 11902, vlag⸗ 2 Uhr, vor dem 38. aes „† Mritembergisch Zudwestdeutscher öp“ rn 8 38 verich 200— 2 Amtegerichte in Thorn, Jimmer 97, anberaumen. E . bahnverband. 2. Hett. Eisaß-Uothringisch⸗ b

42 8 2 Thorn, den 11. samer 1903 br vugemburgtsch Wurntembergischer

. Munchen 1.— ter Aolter des GBeruchteschnit 2e e,dl⸗ Wirfs. ütervertehr.

rjabtens Aobniglichen Amtsgerichte amfett vom 1b. Fehruar 1903 wird

vees eingeftel: rag n, burch welchen mweitere „Sear ee üeeeeeheee WTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 4 rüervccevergen. wen Adr vnenn , 2ℳ 427 der Eisenbahnen. (w.Dn eeen keflich , 8.en. 1.-K. Fe, 2 hghenen

twar 1908]1[90913 Munster, den 10 uar 1903.. 8 Gencralbireftion ber H. au. Eiaatoctfenbahnen 2— Aae. 89er 4atgbahe Tiertaritkt. 62tatiche Gisenbahabiretboea.. aie 0rsdhleföbeente Nerneasne

Inn.Saarbrücken, Main⸗Reckat⸗Bahn

) aufgenommen.

aßburg, den 9. Febmar 1903 1 KNaiserliche Generaldtreftion

EeEEEEEʒ

CtEEEEzEzzEzzernrrnen

gg

1

—22-;=

.

EgFFhPPöPPeesss —,2—ö—ö2ö2ö287ö22ö2ö2ö26ö2ö;

187

2 ; . 94. .

Tüäügrerrrrrrreren.

gqêbeggg

7227222 8555 1 †ppr

———9—Nö

GErich ter Privat Ciaatobahn-Tiertart! q——

6606 4 21— Hanscatlsch⸗C beutsche: 2 es hKerautwortllcher Redak .X rers ale der a lden⸗ 3 ,éö— Halteftelle’e) 9 Tyrol in do. den ned,, Fae. eö. 2-— venn Verlag der Gweditten (Schell) ia Herlia

lmstraße N.

bég

rerrrereeen ”qASg=Aéêg=ASgSg=g=g 4—4ö4ö-4ö4ö:4ö82ö-4-42

*

rvrrrrrrxrvrrze⸗

FIEIIEEEEEEE2

EEg