Hge gtzetzpege seretzzgen 12 ben 1o09; anenewat. Bernehe, ev BvHuln eg. aond. aerbebenesesren wenente Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Bekanntmachung. In dem Kon e 2 .et 6 er, nn 8 183 am 26. März 1902, Vormittags 10 ½ uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers 88 een⸗ zu 8 der Eisenbahnen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1903. Landwirts Georg Teufel zu Langenbergheim der Kaufmann Holm zu Graudenz zum Konkursver⸗ 191185 — Rostock, den 12. Februar 1903. wird nach Annahme und rechtskräftiger Bestätigung 1“ w-weee lden 7. Februar 19038 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn. Großherzogliches Amtsgericht. des X“ Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ 8- 8. den süche Amtsgericht. Am 1. April d. J. wird zu dem vom Tage der . g 18 x Schrimm. [91146] “ adt, den 7. Februar 1903 LE11“ 1491 Betriebseröffnung ab gültigen Binnentarif der Nach⸗ G 8 Berlin Montag, den 16. Februar MHeber den Nuchlaß des verstorbenen Ackerbürgers enstadt, F1 9 8 Gross-Strehlitz. 1[91149] trag II herausgegeben. Michael Borowicz in Schrimm ist heute, ach⸗ Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8
1 urch denselben werden die in dem Tarif und d mtli mestesl⸗ 8 Weft. P v.-A. I18 14. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin. Konkursverfahren. [91138] uhrmachers Anton He; zu Groß⸗Strehlitz 88 enthaltenen Preise für einfache 89 Amtlich festgestellte Kurse. .
—
5000 — 100]1103,70 bz G 2000 — 100 100,60 G Reutenbriese.
4 1.4.10] 3000 — 30 . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 4 1.4,10 3000 — 30
do. do. 33 versch. 3000 — 30 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4.10 3000 — 30 do do. 3 ⅜⅞ versch. 3000 — 30
— H
5000 — 200/ 91,00 b Mannheim 01 uk. 06˙4
3000—500 104,50 ; do. 88,97, 98,3 ½
3000 — 200 ,— Minden., 99 15953 5000 — 200 104,25 G ülh., Rh. nu .-g; 5000 — 200 1038,70 6 Mülbeim, Ruhr
b Feufmean Max Honh in Sheoge 3*ꝗ In . des EieNanse vfefhlcter Abhaltung des Schlußtermins karten 82 und S I. ug; III. lasse gerliner Börse vom 16. Februar 1903. —do. do. V u. VI2 offener Arrest mit Anzeigepfli is zum 28. Fe⸗ Zigarrenfabrikanten Gottho midt zu] hierdurch, . — 8 1 hoben und die Bestimmungen über Verausgabu b 5 See 5 8 1901 ukv ·1 Ff 1903; erste Gläubigerversammlung und Vaar. Zwinglistr. 14a., ist zur Abnahme der Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, den 9. Februar 1903. aufge g Feremegabung 1Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Inklam Kr. 190 1ukv 54
SSS
—2—
——
q. ——g von Sonntagsfahrkarten geändert. 31, 6Gld. = 2,00 ℳ Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Prüfungstermin den 11. März 1903, Vor⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Heilbronn. [911591] Personenbeförderung findet vom 1. April d. J. ab hc.Cnz terr ang. W. = 0 5 r Ed füre 9. Gonderb. Kr.99 uts 08,1 de do 1—. 1808n mittags 11 Uhr. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei K. Amtsgericht Heilbronn. nur in II. und III. Wagenklasse statt. 89700 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Tcltower eis ung15 4.10 5000 — 1000105,50 G6 Mönchen. 189274 Schrimm, 11. Februar 1909. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neu eingeführt werden Marktkarten zu ermäßigten 130 ℳ 1, stand, Krone = 1,125 ℳ 1. Rubel do. do. 1890/ 3 ½] 1.4.10] 1000 u. 500 —,— do 1900/01 uk 10/11 4 2 Königliches Amtsgerich. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Friedrich Kurus, Flaschnermeisters in Fahrpreisen. 216 ℳ 1“ — 1 I gachen St.⸗Anl. 1893, 4 5000 — 5000103,90 do. 1886/94 3 ⅛ 14, % reawins. Konkiisöversahven. 191148] dottng der Aislagen nehg Fis hephüchenin einer Vöckingen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Die Preise der einfachen Fahrkarten II. und 00** 1 Dollar — 4,2Wzechsel. 111A““ 3900 —20010220 do, 1897,99 ,81 do 33 versch vebe das Vermögen des Handelsmanns Vergütung an die Mitglieder des Gräubigerausschusses termins und erfolgter Schlußverteilung heute auf⸗ III. Klasse erfahren eine wesentliche Ermäßigung. dam⸗Rotterdam 11 8 oo. do. 1893 3 ⅛ 5000 — 500 09,90 G M.⸗Glaxbegch I““ 88 Posensche 1.96 Wilhelm Bocker zu Templin ist am 9. Februar der. Schlußtermin auf den 0. Wictez 1808, gehoben. Für Gesellschaftskahrten werden Fahrpreisermäßi⸗ . do. 100 fl. Altona 1901 unkv. 11 5000 — 500 104,70 G 88 neeh 883, 1. b do. versch. 1903, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Den 12. Februar 1903. 8 gungen e mehr gewährt. eekkebhcelund Antwerpen 100 Frz. do. 1887, 1889 3 ½ 5000 — 500 99,90 rb= n 99988 111 e. 14 10 öffnet Rentier Paul Becker zu Templin. gerichte I hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Tr., Amtsgerichtssekretär Gehring. Nähere Auskunft erteilen die Stationen. a do. 100 Frs. ndend 185 8 2919 369 99,90 b Mi ü(hans.) 1. 1 J. b 8 rc. 100,40 8,G Anmeldefrist bis zum Ablaufe des 18. März 1903. Zimmer 6/7, bestimmt. Inowrazlaw. Konkursverfahren. 91176] Braunschweig, den 12. Februar 1903 Pergapest 199 8 8b bi 2 1801 1896 8 1 — 99 99,80 6 füen 18 dürn0 Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1903, Berlin, den 11. Februar 1903. he Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion. 100 8 Augsb. 1901 ukv. 1908 - 200 101,00G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4.10 103 75 G Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Der Het W“ Kaufmanns Sigismund Wolniewicz in Ino⸗ [91187] Ea Wgec. e te et 8 100 dire do. 1889, 1897 3 5000 — 200 99,90 bz Naumburg 1900/4 1.4.10 10378 G am 27. März 1903, Vormittags 11 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. wrazlaw wird hierdurch aufgehoben, weil eine den Wechsewerkehr vvaunsütwein wehbutagen Whesen 5 Boben⸗Balen 1899 8 3209 209 89,8099 nxorn 0001nn 1278 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablaufe des 8 Könkurse übet 8141 S0has degc Verfahrens entsprechende Masse nicht Schöningen- Oschersleben. 8 gissabon und Ohorto. 1 Mälreig EEE“ 299190 5 1902 un; 1913,4 1,4 16 19130 18. ärz 1903. n dem ntu 1 8 Vermögen vorhanden ist. ; g. . v.. re ⸗A. 3,9 1 1896,97, 98 3 5. 8 Mäcs egiches Amtsgericht zu Templin. offenen Handelsgesellschaft Chr. Otto Vogel, Inowrazlaw, den 10. Februar 1903. öö 88 88 1 es ar dins verkehr 1 42 do. 1899 ntv. 1904,09 5.e. 1 Ohenbach a. M. 1900 1 Ansh.-Gnn. 7 fl.8. Thorn. [911771] Buchbinderei, 84. N. 8 01, soll die Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Eisenbahn einerseits und Stationen der Oschers⸗ 1 109 ves do. 76,82,87,91,96 5000 — 500 100,25 b; G do. 1902 4. 90 Vugehnrger.; f8. Ueber das Vermögen des Seilermeisters Hein⸗ verteilun 1 üch. I 8g der Gerichts. Königsberg Er- Konkursverfahren. 190880] leben⸗Schöninger Eisenbahn andererseits die Preise 1öeo 100 Per. Berlin 1866, 75,3 ½ 5000 — 75 100,60 bz G Ohfebe 88 Baver. Prämien⸗Anl. rich Weiß in Thorn ist am 13. Februar 1903, schreiberei Abt. 84 des S ber vöegicts. 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der für einfache Fahrkarten IV. Klasse und Rückfahr⸗ 9 2 1 3 do. 1876, 78,3 5000 — 100 100,70 bz G pfor⸗ beim 1901 uf1996 9† Brpar chen 2e Tlren. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gelegten Verzeichnisse sin a52 88 . ₰ 1 Kurzwarenhändlerin Elsec⸗Plaumann, geb. farten I⸗ und 111. Klaffe aufgehoben, die Preise V 8* 8 8 188,8 1999 199100 0818 8 1889 8 Frnunschw30 lr.. öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler vorrechtigte Forderungen und 8 P978 07 ₰ nicht Schulz, hier wird nach bestätigtem der einfachen Fahrkarten II. und III. Klasse erfahren .. 100 Frs. 88 E 17. e.;- v don asens 1899 uk 02 4 hamburg Klr-e. in Thorn. Oftener Avrre Anteägefrist ö CE““ Merfe Uüchtigen. Her Sanc seräleig und abgehaltenem Schlußtermin vom genannten Tage ab eine velensdiahe Eimebigung 18 Frs. Biale feld 8. p 1888 8 2000 —500 1893909 bz B L“ 1895 1. sürecen 5, Arce. 8 1. April 1903. Anmeldefrist bis zum 9. März 1903. ugfüj j aufgehoben. ersonenbeförderung in vierter Wagenklasse findet “ — 8 3epfn⸗ o. 1 r 58. Erste “ am 9. März 1903, 3092 ℳ 03 8. Von der Ausführung der Verteilun. Königsberg Pr., den 7. Februar 1903. ve Tage 8 hae ges⸗ scartt. sse fi . 105 K. do G 1 2090500 198,99 8 8 B pdo dan 4 4. Hüdenbnen. 2 sü Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des werden 75 Zeteiligtere nach Aöbeltäins des Schluß⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Braunschweig, den 12. Februar 1903. n öö““ 8 23. 5000 — 200 100,2 egensburga 5 1 00,0 -8. hiesigen Amtsgerichts, e. LeTeg. le. b b onder. tefcr ch 9, 6 13. Februar 1903. Lauenburg, Pomm. [91153] Direktion der Braunschweig⸗Schöninger Simndinavische Plätze. 100 Fr. 8 kefun nam 6. April 1903, Vormittag r, Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, LBHCarschau 100 R. 18963
„8 G 5000 — 1000 101,80 bz 88 2 E “ 8 8. 1b Eien 100 Kr. — 2 Thorn, den 13. Februar 1903. Bischofswerda. [91158] Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen dess als geschäftsführende Verwaltunnx. 1 Borb Rammelshaeg 8t W
—— SSSESSg
2 8£ 8£ε2 8
eh; Ee ESSS SS
1.ꝙ
Æ△ E SE
00 A SS88 SS
208
— SSg2AE=ESE=I=ögEggS α02
=doOO b0 OUœ bo S — SS SSISk 08—
—½ eechenn 248-
94—2
0O0C b EI“
80gFS =FS8e2=
—. 2S.2S
—
9** 5SPSPPEEgEFg 52 —4
16 o5 149,90 bz 160,50 bz 136.90 bz B 139,50 et. bz B 143,25 brctbb2à 152,20 c
2.—
AgwʒeS8 S [1sSegee 8 2
o cœlοσσς σCG d0 O do A. do Seraens SSSSS
5000 — 500 99,90 bz do. 3 12. 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaf 5000 500 90,70 z e , h 999: . Deutsch⸗Ostafr.3.⸗O.5] 1.1,7 1000 — 1001107,00 et bzG 8 do 100 Kr. 1000 — 20058.— beheobt 1V 99 kn 05 4. 98 82 2 8 8 -es 2 „ 18 —“ 8 8 “ - 5 88 8999 8 — b Wierzbowski, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seukweshen de dena 1 üpere; S a. [91182] Gruppentarif I 1t Bankdiskonto. 18 Brandenb. a. H. 190174 5000 — 100 103,75 B Rirdorf Gem. 4. :500 100,000, Ausländische Fonds. sercne. sest e refeiszermine vein 10 Samn in Fbni 1 & do. 190139 5000 —100. Urgentin. Gold⸗Anleihe 1887
n Seuchassraber de Fralalihen garugect, Vbacsa 9 z0 üs 78 Breene Klos in Demig; dem der in dem Vergleichstermine vom 24. Januar CPronberg⸗Partsig enssber2e);ʒ. efrün Lmsffhhen Prüllen 9. Breslau 1880, 1891 32 5000 —- 200 100 309bzG Rostock I 100,10 G B do. kleine ve rel. Amtsgericht Barel. Albt. L. [91168] Tbumitz ist zur Alönghme der Schlußrechnung des 190 =b angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Oftdeutscher Güterverkehr (111). UJnüas Pi. z. Köpercagen . gisden 1. onden t. Zron1s05he aoh Zi Zatcohnt, .n ⸗ 8
Anton Friedrich Eggers zu Varel, Inhabers ’ 1 8 „(hierdurch aufgehoben. . r“ ⸗—* I Geld orten, Banknoten und C oupons. Fassel 1868,72,78, 873 3000—200 10330G 4. — 8. LS⸗ne 89n Veeesasselas nbr. Neg cnasselen Lnken mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. März eipzig Köncgliges Lmtsgericht [91160] besondere Bestimmung zu § 58 der Eisenbahn⸗ geveragng. —.— Ftak. Bin. 100 8.1 692 Eöeee 88. V 205169 1190 % 8 4 Ee 1“ . G 4 1 . önig⸗ 82 8 4 4 f . PFrs.⸗Stücke . 16,35 2 1 ö100 Kr. 112,25 . B 5000 — 4,
in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis ö5 . vnhn, 9 dem König Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehrsordnung Woesgeen. or 1 ö, nage bz Vord Sen. 100 Kr. 82 5 do. 1895 unkv 11 4 5000 — 100 88 ⸗ — 8, gerichte hierse estimmt. i 8 „Die in den Seehafenplätzen zum Versande ge⸗ 2 85.,45 bo. 19 ,untn 0 ,
b10, Mar 1908,9g82 eehe Bischofswerda, den 11. Februar 1903. Kaufmanns August Richard Steinhäuser, In⸗ langenden Stückgüter, mit Ausnahme der unmittelbar Lold⸗Hollage N4,1925 G 2000 Kr. 85,45 bz Je Mürh n9 20. Märs 1008. uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. haberg deines rcdtkthngeschäfts 1s epelg. b 44312
J Vers — auf d —,— Rafl. do.v. 190 N. 2162 5b gve SSe.Oac 8* is * 7 d. h. ohne 8 Litwirkung der Versender — au ie 8 8 n gr.S,c 8 „ oblenz ukv. enb 9 N 25 98 22092 „ 9. .
mittags 10 Uhr [nremen. [91181] Reustadt, Eisenbahnstraße 73, wird nach Abhaltung Eisenbahnwagen übergeladenen Kaigüter 89 vom e atapr
E —,—— 2 2,—,—-—-—=—
DSS
S —' SSS8
ö=éS= SSg8
—2 S
Spandau
do 4. 999 9. o. 1 F1 do. do. 1897 408 ℳ Ftareron.9788 14 8 Bern Kant⸗UAnleihe 87 konv. 1 N. b 78 5 1 Bosnische Landes⸗Anleihe. Stettin Lit. N., O., P. 3 ⅛ 1.1. ’1 do. 1898 unk 1906 Eeeeen 1906 u 98 8 18 ve de. do. 1902 unkn.1913 Iem a 12 . Bulg. Gold⸗Hypoth⸗Anl. 92 do. 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,60 G ur Fr. 121 561 — 136 560 e. o 3¼] 1.1.7]1000 — 200 100,30 G Ir r. 1— 20 600 esba⸗ / 8 82 . g es hsn aesno e-2oa 98otte *de⸗ öenenfebersaugl 8 do. 1 2 . - . 1 1 do. 1895, 98, 1901 3 ½¾ 14. 100,00 b; do. dv. kleine 44 Witten 1882 III 3 ¼ 1.4. 100,25 , Worm 99 /01 uk. 05/07 4 103,90 bz G
eePPPSSA! —xêöögööeS2g
8.. qEE. 1
-28. 3.] . —
8
2
₰ —2
8 ins hierd fgehobe do. neue p. gk 16,21 bz 82 2 .zee. do. 1885 konv. 1897 3 ½ 1903, Februar 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Absender mit der Bestimmungestation bezeichnet do. 500 g—; IrEe Töpenich 1901 unkv. 10,4
Leipzig, den 10. Februar 1903. 2 8 d. do. pr. 500 —,—f. ult. Februar Cottbus 1900 ukv. 10/4 icht: f Bauunternehmers und nhabers einer „ msoli 84 werden. 34 Amer. Not. gr. 4,1925 G ult. März 3 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. eeieeesennnne nnn⸗ Philipp Königliches Amtsgericht, Abt. II A., 8, 8 Die zusätzliche Fstwamna ist gemäß den Vor⸗ do. zeine 14,19 G S weiz⸗N. 100 Fr. 2 .⸗ 98 Vorsfelde. 191164] Heinrich Humann hierfelbst ist nach erfolgter Luckau. Beschlußt. [91155] schriften unter 1 (7) der Eisenbahnverkehrsordnung e. 89. ,9,. —.,— Jolltk. 100 G. R. Cvefeld 1900 ukv. 05,2 Ueber den Nachlaß des außerordentlichen Pro⸗ Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des In Sachen der offenen Handelsgesellschaft in genehmigt. 1 1 9 SSe o. kleine... do. 1901 untv. 1911,4 fessors Grafen Albrecht von der Schulenburg⸗ Amtsgerichts von heute aufgehoben. Firma Gebrüder Sersce in Golssen wird das Bromberg, den 11. Februar 19093. 1 8 85 89 Seneücen do. 1878: 82, 88,31 Nordsteimke, zuletzt wohnhaft gewesen zu Nord. Bremen, den 12. Februar 1903. Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Ei enbahndirektion, eutsche Fonds un agatspapiere. Darmstadt 18973 ⅛ 8 “ 58— hh d 8 9-R Schan 1900 78,0711 versch. 10000-50007101,25 G 8 1802 steimke, ist am 12. Februar 1903, Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: stermins hierdurch aufgehoben. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do g. — 10000-5000⁄102.25 G o. 3 ¾ 5üÜhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlist Fürbölter, Sekretär. Luckau, den 5. Februar 1903. êg2 . Reichs⸗Anl. 271 81 ver 19060-22007,,56 Dessen 82 8 Ottomar Keil hier ist zum Konkursverwalter er⸗ Sms Konkursverfahren [91428] Königliches Amtsgericht. [91183] Bekanntmachung. * do. 3 versch 5000 — 2008108,00 G Dde Wilmersd us li 8 nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. März’ N. 18,99. Das Konkursverfahren über das Ver. Neustadt a. Rübenberge. [91174)]— ꝙRordwestdeutsch: Bayerischer Verbands⸗ so. do. ss ver ch 110000 — 200s9. Hortmund 18991,98 31 1903. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 5 en des Krämers und Zi arrenhändlers 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Henese do. ult. Febr. 93,00 Dresden 1900 unk. 1071 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. moß — 4 Zum 1. März d. Js. wird Nachtrag 9 ausgegeben,] preuß. konsol. A. ko 32 versch. 103, 1893,3% — 9. März 1903, Vormittags Ludwig Raedy in Colmar, Weidenmühlstraße früheren Ziegeleibesitzers Julius Behrens in welcher außer bereits bekannt gemachten Ergänzungen do. 88. 31 1.16 5000 - 1507103,00G do Prdryfdbr. 14 II verlazamlung am 8. rs Aee gs wohnbast, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten Stiefelholz wird aufgehoben, weil die Schlußver⸗ 1 ült: Aes 1 b 4.10ʃ10000 — 10013 10 G G 5.n. 1 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1903, ist hierdu ch auoe oben Uesh . g2 und rere. des weiteren enthält: Aenderunge 8 an. geb 88008 do. Grundrentenbr. 1.4 Vormittags 9 ¼ Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ . hier — -⸗ Ss. 1903 Reaftadt a. Rbge., 4 bezüglich der Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen . 71 8000 200180 00 ⁄5 Düren 11 1889 uth 054 gerichte Vorsfelde. olmar, 8 Farn 8* Aartss 11“ Keön aliches Amtsgericht .Aenderung und Ergänzung der Bestimmungen übe St-Kn1aLo. 8, ench 88020—1007101.10 8 b n e Vorsfelde, den 13. Februar 1903. e “ ’” EEöö die Güterabfertigung nach Orten mit räumlich g. 1 194 3½ 1.5 11] 3000 — 200[101˙1 Däͤsseldor 99 ukd ⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Danzig. Konkursverfahren. [91145] Osterode, Harz. Konkursverfahren. [91464]) trennten Bahnhöfen, Aufnahme neuer Stationern 1 1 5.11 3000 — 200 19119 do. 1876] A. Bandmann. . —, — hen der a —; Eeee 8 — 8. 83 — 12.2. C und 8* 8. 81 , 2 d8 18s 8 ₰ hac ir . Korbmachers Pau midt in Ostero arz außer mit gungen auch in einzelnen . 2. 2 5 urg! 2 b zur ung von wendungen g. uß⸗ neuen nahmetarif 1a. für Rundhölzer zu Gru 8 8 g9 d Iünsane, 8 8.en gehoben. ¹eereichais der bei der Verteilung 9-en tigenden zwecken, Aenderung und Ergänzung verschiedener Au 88. enee,98 g 1-IfI unkv. 0 Kochmitinge 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dei. 1e, . Hen. e. Abt. 11. 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger nahmetarife, Aenderung von Stationsnamen. .6ö5 5000 — 300⁄-.— . Der Rechtsanwalt Guttmann dahjer wird zum Königliches Amtsgericht. Abt. 11. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der] Die eintretenden Frachterhöhungen werden er „„n SShSe do 1898 Konkursverwalter ernannt e,K. gen sind Danzig. Konkursverfahren. [91143]] Schlußtermin auf Sonnabend, den 28. Februar vom 1. April d. gültig, soweit im Nachtraz 00 105,70 bz Essen 1901 bis zum 9. April 1903 bei dem te an — Das über das Vermögen des Kaufmanns Mag 19023, 52 11 Uhr, vor dem König⸗ nicht ein anderer t angegeben ist. Auskunft 500 109.065 do. 1879, 83, 1 1. 1 zur Beschlußfassun Beibehaltung Kleophas in Danzig, Heilige Geistgasse 68, er⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. erteilt das Verkedrsbureau der unterzeichneten D . Biene. 190¹ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ öffnete Konkursverfahren wird — Nichtvorhanden† yOsterode (Harz), den 7. Februar 1903. rektion. Nachtrag kann voraussichtlich vo 399. . walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 2 einer den des Verfahrens entsprechenden Kdnigliches Amtsgericht. II. 2 ab auf den Verbandstationen eingesebes 200[105,90 bz meschasses wird aunf den 7. März 4903, Mittags Masse eingestellt., gehrmen 1908. spowterode, Marz. Konfursverfahren. [91409] üe. 3.J1or ge. P 2 9 4½ un † „ . 1 0 903. 2 7 12 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der an⸗ anzig 192 soegericht dibt. 11 8 In dem Konkursverfahren über das dcs im 8 „ * Sees 5091, 10 bz G eldeien Forderungen auf den 18. April 1903, Königl. Amtegericht. Abt. 11. ssaufmanns Bruno Purfü in gliche Eisenbahndirektion. ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Danniw. Konkursversahren. [9114)
Gerichte, testraße 2, ——— anberaumt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des — I. LL“ Einwendungen 22 e e eehng. sreSse Arrest mit beeden ehr bis zum Anna 4232 in ₰ρα 2 das ußverzeichnis der bei der vegn hsn 8 Am 1. April d. Js. werden die im Tiertar 1. 1903. 87, wird zur luß fassu r die orderungen und zur Beschl fassung Tesl I1, vom 1. 1894 auf Seite 7 G Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abteilung 11. kerung des Warenlagers er Genteieschulbneria Haren Ver⸗
1 über die nicht verwert haltenen; chriften für Tiere in Stallumg Beesrerveveereeeeeeeee]
8 vor 1 Ueber den Nochlaß des Erbpaͤchters Aug dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ncg n⸗ ’ mnö 8 e. Mie⸗ wird, da die Uebe
chte hierselbst bestimmt. und chriften eeense⸗ Ee zu Klordram, in f 1-2 SFis. u. 8 ag H — q n. ee 2—— — 2 — im rom Oels, den 12. Februar 1903. Direktion. e..SB überen Wiehnermeigers, Sereaae d. Snleg. loneg
erhoben worden Cschersleben⸗Schöninger Eisenbahn. beite 2. dere en —
Am 1. April d. Js. wird zu unserem vom
—½
101,60 bb
96,00 bz G 26,10 bz G
96,10 bz G
22ööö=S= S8SSSSP—S g
—— SS
—
93,00 b
88,00 bbz
105,10G
101,00 bz G
9 SgS 20 bz G 92,90 bz Bà93 bz
———BO- —
— 22222 8 22 2
—₰½
⸗— 2 . b8.
SESäseegezeessesess S8
—
118. . do. 1
oe1. 110. eae ena-a- Aeg
150][107,20 bz e Sta 3000 — 150 5 1“ 82* H. 5000 — 100 100,00 bz G 5000 — 100 91,70 bz G 10000 — 100 104 10000 — 100 1100,80 bz G 10000 — 100 190,80 b. 3000 —
; — A2
teilung statigefunden hat.
S gegrögg EE
— —
A ;ͤ =nͤ4 922 —
eüeeeeess.
50 —
285F822”
H
3000 — 600° —,— 3000 — 150 101,00 bz G 5000 — 100 100,7 5000 — 1001104.40B 3000 — 75 [100,00 9
5000 — 100] 90. 3000 — 75 [100,80 bz G 3000 — 75 nüggne 5000 — 100⁄¼1 b
-222ög22 — „ 9
,90 b 1000 — 200 18obig
SegSgebe —‚2— & 1üu,
—.,.—
—,-=é=é22 —y—y-2ö2ö2ͤöF 08S
52* Sebeeess
ʃ — —2
beens
— — — — — — — — — —
1
5 . 82 * . Seees —,--2ͤögg2
— — — 22 e0 e
09 —.— 0
500 101,00G 50 [1101,00 G
ShAhh. 5004—.—
5
2
— — — —- — — —
— — 2
SgS355Sg
2 1 rken
8288
—,—
A- 090190,2
5000 — 200 ⁄,— 3000 — 60 — 2
—2 0
——bng —₰½
——N
SS
—
— —
3000 — 100⁄-,— 2000 —100[105.70 b G 2990 1009,— 2000 — 10 ⁄9.— 1000 2009.— 100⁄—-,— 8oo-109J100,20, 104,10 bz
Füegszhsccv eekssese
5 .
22enee —— —-—-——
—,—2=2 SS — — — mNNS ENMN eööööääööäeööüeüüpeeüöüereürührrereüheeneneneee,n,ee, 222ö2nö2ö2nö2nöbnönönngngnnnöne —
— —- — — — — — — — —,—
88
2gcee
88
— SS5889
1
der bei der Verteilung zu — 6 v denselben wei
der Schlottermin auf den 8. eeen Thed,nne 3. s. 1““ II.
Amtsgerichte beans. 3* — — und III. Dortmund, den 8 sehren 82* mlegerlces
n —389923ö rS=
e arten llan Recklinghaunsen. in II. und II1.
Gcrichtsschreibet des Kenialichen Amtsgerichts. KRonkureverfahren. Die Preise für einsache Fahrkarten 11. — 2 venan) Das Konkurzverfahren über das des 111. nklasse erfahren eine
88=
Schnet 22 0 —2— ““ —
. gab⸗- konk 4. 88 8s ei en. — gebern 2ö Wö1 w.
—32
100,1006 Im in]—ꝗ Für Geselsschaftsfahrten werden 2-00101½
1903.
— — — 8858
22q’g8g —
2422—1 mx.,,, ——
n8 4 Paienfbureab Ber Uin W.
das Augußt
2 eeeeen
—1
2 — --— Eggees
1ön— 1 b -2anSNö— öö,,
Nachen 1 Redakteur In 2 dbe Wilhelm Feeee esene Dr. Tyrol in Charlottenburg.
e — 82 Uenlag der Gmwettten (Scholi) ie Berlte eSernnx« Es Eerse eerees
—— —,—— ——
g
1