[91912] g. g.,. .“ B sells 191895] Boerbiger Creditnerreim 191897. P“ 82273] “ 888¾
[91914] Tauw ⸗Fabrik A G (8 Jer hauffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus 1 Ordentliche ö 2 — Heestee ge augese schaft von Lederer, Kotzsch & Co Commandit. gs einhohlen⸗Actien⸗Gesellschast Süchsische Ofen. & Chamottewaren⸗ abrik des Sh Seesba Se pom, 1, Dezember 1902 mit 8 27 A. G. 1 eberer ittage hr, i 8 ockwa ·˖ sjo 8 jnint-K 1 8 em Düsseldorfer Bankverein in Dusseldorf, General⸗ Bremer 8 5. . E P. Züssen Cöln Vorsitznde, 20. März d. T., Machmittags 5 lUihr, in zu Hi *heim. “ gesellschaft auf Artien. 1 1 hndorf Vereinigt- Feld 1. A(vormals Ernst Teichert). „ versammlungsbeschlusses desselben —
vorm. C. H. ch 2 Bn 6. Warz Gutsbesitzer Carl Liessem, Dormagen, slell. Drowatzkys Hotel dafelbs 8 8 Geschäftsjahr 19. Pe un Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ bei Lichtenstein. ie Abtionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1902, sowie des Generalversammlungsbeschlusses unserer
— 2 Sitzungssaale vertretender Vorsitzender, Genehmi Eree 1“ rsasm ang. ; 1u“ .. Fei as⸗ 25i 4 2 8eeethn ste ordentliche General⸗ 10 igori engch, den 88 5r 8 N. n Scfelschef vom 30. Dezember 1902 ist die Aktien⸗
„ 4 ½ 18. 8 8— 2 ne ah anz. m . b. ir⸗ 9 1 hr. nlokale zu versa g der überschri ienges⸗ . ungssaa abrik i s Fr * er. sher⸗ 11“ General pon Heheh. este M.⸗Gladbach 1 Fatkattung 8 ö“ Mintags 11 Uhr., im Rathause zu Hildesheim. Zörbig stattfindenden 1 1 ee überschriebenen Aktiengesellschaft 2n ordearlsghr in Meißen gesellschaft Eingang Catharinenstraße. 8 8 3) Gewinnverteilung.
3. ordentlichen General⸗ wird Sonnabend, vem 21. März 1903, im abzuhaltenden dreißigsten ordentlichen General⸗ Düsseldorfer Bankverei
8 „ end, 21. 1 “ in
Tagesordnung: Actienbrauerei Dormagen 2) Wahlen zum Aufsichtsrat Bericht des Aherstende g; ““ Pegeösrvanng. Eaehagtta Batheis aur arünen Tanne⸗ in Zwikan versammiung döelhe. . Uharzeigucdation aufgelöt und als Gantes auf uns
h! Ss 1 ““ G 8 1 5 8 3 1 1 2 verden. 8 1— : übe ngen. 1
Rechnungsablage. 8. 1 2 . 0 Eckernförde, den 16. Februar 1903. Bericht des Aufsichtsrats über die Jahres⸗ —1) Erstattung des Geschäflsberichts, Vorlegung Die Anmeldun zu derselbe b 1) Vortrag des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ Wir haben dage ionã c
E““ “ “ vor mi. Becker & Ce. Der “ rechnung und die Bilanz. Ie“ . II“ Rechnungsabschlusses pro 1902 und Bericht ½10 Uhr an zu ersolaet 8 g veriitsa winn⸗ und Verlustrechuung und den Be⸗ Oüseknhese dagegen den Bctiepären 2
111“¹“ und Aufsichtsrats. [91875] 1 s . — 8 —8 2 5* 1“ Entlastung. ..“ 1Ie 8 nhgie tera. ETEöE“ zu welcher Zeit die Versammlung eröffnet wird, ge⸗ merkungen des Aufsichtsrats, Aktien unserer Gesellschaft in der Weise -
Waähr 82 Aufsichtsratsmitgliedern. Peegesvgn⸗ Gesellschaft, welcher 191905] Uebertragung von Aktien. 2) Genchmigung der vorgeschlagenen Verteilung schlossen. „ Aktien des Düsseldorfer Bank⸗ 8 9 z de jetzt aus den Herren: 8 8esn
Aufnahme einer Anleihe zur Erhöhung der sich je s
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der daß für je ℳ 7000,
1 C Wahl des Aufsichtsrats. 1u“ “ v1¾“ Reingewinnes. Die Tagesordnun die 1 n⸗ Bilanz und die Verwendung des Reingewinns vereins ℳ 6000,— Akti 1 Zü germesster s. D. Bexg, Bremen, Uuernberger Metall- & Lackierwaren⸗ 5) Erbbauvertrag mit der Stadt Hirdesheim. “ 1ö1 Beschlußfassung über Dechargeerteilung. lung ist: 8 ser Generalversamm sowie über die Entlastung des Vorstands und Dividendenberechtigung b gserer Gesellschaft 8 de WShntebiete. der Atien hat bis zum, Hältlenbefiter Adolf Hirsch. Weißwasser. . fabrik, vormals Gebrüder Bing, Aktirn. 6) Situng des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschaftdacg. Reviforen zur Prüfung der 1) Vortrag des Geschftsherichts, der Gewinn⸗ s Benbewenn Fiizenencuefali pro 1802 vergüten wir F- der Bremer Filiale der Königlicher Regierungsreferendar Dr. Höpker, . rerhbe Hildesheim, den 14. Februar 1903. b . Geschäftsbücher. ““ 1“ und Verlustrechnung und der Bilanz für das 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. außervem auf den Nennwert der zum Umtausch ein⸗ 13. März bei der nea 3 8 § 20 des Berlin, gesellschaft, nernberg. Der Aufsichtsrat. . Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern für die Jahr 1902. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt gemäß § 11 gereichten Aktien des Düsseldorfer Bankvereins 5 Deutschen Bank, im übrigen gemäß 8. “ Fritz Francke, Bremen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer ‧2. Götting. gemäß § 24 der Statuten ausscheidenden 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der des Gesellschaftsvertrags vor Eröffnung der General⸗ in bar. 3 Statuts zu “ Aufsichtsrat. 2 zusammensetzt, wird laut Beschluß der Generalver⸗ am Mittwoch, den 25. Me d. 1 [91893] 8
8 sammlung vom 7. Februar 1903 vom 1. Oktober mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten,
1 Herren Rentier W. Fritsche⸗Salzfurth, Kauf⸗ Jahresrechnung und Bilan ß versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder d A ender Np; 5 ; 1 atier W. Fr Salzfurth Jahresrechn 1 z von 1902, Antrag b mlung zeig fritem der, der Auf Grund vorstehender Bedingungen sind Es wird hiermit diesiebente ordentliche General⸗ mann F. Herrmann Radegast, Kaufmann F. deesselben auf Genehmigung der Jahrestechnunge über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse Düsseldorfer Bankvereinsaktien ds. Js. ab aus folgenden Herren bestehen: Marienstraße 15, stattfindenden Generalversamm⸗ 1 1 [91908]
versammlung der Aktiengesellschaft Gleba Bank Heergeselle⸗Zörbig. EFntlastung des Vorstands und Aufs; ats oder bei der Dresdner Bank in Dresden aus⸗ bis zum 15. April cr. an der Kasse des Düfsel⸗ . gerts Bürgermeister a. D. Berg, Bremen, lung eingeladen. 8 Se zu Posen auf den 6. März 1903, -“ Genehmigung der Uebertrag ig verkaufter 11ö auf vorgeschlagene Eee gestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ dorfer Bankverkins vö üeig⸗ Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft Hüttenbesitzer Adolf Hirsch, Weißwasser, Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Nachmittags 5 Uhr, nach Posen in das Bureu ¹⁰ Alktien à 200 A. ü88 Reingewinns. scheinigungen. 1 1 1 Barmen einzureichen. 8 Gemeindevorsteher Rummert, Weißwasser, ei en wollen, haben ihre Aktien oder von einer des Vorn Rechtsanwalts und Notars von Tramp⸗ Zörbig, den 15. Februar 190e3. Ergänzungswahl für den Aufsich Der gegrutkte Geschäftsbericht des Vorstongs wied Srmment einzurzfn. 8 . 4 C teilnehm 1 3 des Herrn Rech 1 “ gswah Aufsichtsrat, aus te des Düsselvorfer Bank⸗ 8 ö BeFeaben . Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine bis czynski, Wilhelmsplatz Nr. 4, berufen. 9 Der Aufsichtgrat. welchem diesmal die Herren Rittergutsbesitzer 888 9. März ab bei den vorgedachten Stellen für vereins nicht Aktien in einer zum Umtausch erforder⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bremen, den 13. Februar “ zum 19. März d. J. bei der Gesellschaft oder Zweck der Generalversammlung ist: 8 Dörries, Vorsitzender. Kammerherr Alexander von Arnim auf Planitz, die Herren Aktionäre bereitliegen. lliichen Zahl besitzen, werden wir die bestmöglichste bishage ig ge, wsxdecbrShnt azazen Gaswerk Weißwasser O. L. Fer Fresbuee Wank und deren Fillalen zu 1) Abänderung des § 26 des Gesellschaftsstatuts [91873] C“ 1 Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in wickau. Meißzen, im Februar 1903. Verwertung für Rechnung der Beteiligten vermitteln mittags 10 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg' in Aktiengesellschaft hinterlegen. 8 dahin: § 26. Der Reingewinn wird wie 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer und Fabrikbesitzer Robert Hörckner in Bockwa, Der Vorstand. 8 entweder derg Verkaufs der überichtegebern dhh. v Johs. B 8889 9p Knoop Tagesordnung: s des N folgt verteilt: 1 am Sonnabend, den 21 Mär 1903. Vor⸗ welche wieder wählbar sind, ausscheiden. — J. Haase. Hinzukauf der fehlenden Stücke, und zwar auf Grund “ Entgegennahme des Geschäftsberichts a. Zunächst werden 21o dem ordentlichen 8 mittags 10 Uhr im Geschäftslskal⸗ ber Gesell⸗ 4) Beratung und Beschlußfassung über einen neuen [91904] der Berliner Usancen. cheng u be⸗ . “ E“ schaft Mheinau Baden, stattfindenden aüleroedeee⸗ ; Gesellschaftsvertrag. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zur „„Aktien, welche uns weder zum Umtausche noch zur Perlage der Bilant, das Gewinn. und Die 3. ordentliche Generalversammlung der rechnung. b “ G“ des Grundkapitals erreicht hat, Ces. vemetasbersan aer e. tstes b 1 Die wesentlichen Aenderungen des Entwurfs gegen ordentlichen Generalversammlung auf den Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum Verlustkontos und des Geschäftsberichts. Aktionäre der Münsterischen Lagerhaus⸗Aectien⸗ Beschlußfassung über die Bilanz und über die von dem Rest erhäͤlt nach Vornahme 6 9 r ssbeen ee eingeladen. das bestehende Statut sind folgende: 23. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, ein⸗ 20. April 1903 eingereicht werden, werden Bericht über die Prüfung der Rechnungen, Gesellschaft findet am Samstag, den z. März Gewinnverteilung. 88 sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen 8 8 Aenderung des letzten Absahee⸗ von § 13 d 1) Das Grundkapital wird nach erfolgter Neu⸗ zuladen. Die Versammlung findet in Berlin Mnter gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos ertlärt. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Moormann 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und der Vorstand i0 als Tantieme, .“ Statuten 1.“ CII1I ausgabe der abgestempelten zusammengelegten Aktien den Linden 161I, statt und hat folgende Tages⸗ Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien 11A1A1AX“X“ Sag “ sichtsrat. — demnächst wird der Reingewinn zur Ver⸗ Alktionäre welche in der Generalversammlung das auf 1,138 000 ℳ festgestellt unter Fortfall der Ueber⸗ ordnung zu erledigen: von uns auszugebenden neuen Aktien des Barmer der Entlastung. 8 u] EEE“ 8 Töö 4) Iehce E“ teilung einer Dividende für die Aktionäre 3 Stimmree ausüüben vh. 1 Pe. kteg EE 8 884 is 4b. des Statuts. 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ Ban gerzin 8 dhen wir bestmndglichff peöfanharenen 3) Verteilung des Reingewinas. 2 ) Vorlage er Bila e 8 Ver⸗ Nürnberg, 16 Februar 1903. 5 bis zu 4 % verwendet, “ 8 — 2 2 ¶, v g, 2) die na er Statuten der Generalver⸗ sichtsrats übe . Ie1sr- 8½ en Erlös zur Verfü ung der Veteittaver eusen. 4) Nerbeile n Aufsichtsrat. — 88 arecnung für 8— 1902. 8 56 Der Vorstand. der “ Ueberschuß wird 1 spätestens am dritten Geschäftstage vor der sammlung übertrage sichtsrats über die Geschäftslage der Gesel-⸗ 1 N 5,2 5 s 3 Partialobligationen. 2) 2 gfassung über die Verwendung de — 5) Auslosung von 3 Partialobligationen 2) Beschlußfassung über die Ver
. 9 3 7 33 , 74 7 . 3 8 8 „ 88s zu 110 als Superdividende verteilt, Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einer Erwerbung und Veene Beschlußfassung über die schaft sowie Vorlegung des Geschäftsberichts, Barmer Bankverein Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind Reingewinns und Erteilung der Entlastung [88882 1 deutschen Gerichtsb
[91903]
zu gewähren,
Com tan 9 Aufsichtsrat übertragen und 2) Richti J 1. 5 F 5 ( e Die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ oder 56 Michigan Avenue, Chicago, Ill, U. S. A Richt gihrechung der F
1 2„ 3) die durch § 21 der Statuten auf die Summe last des Vorst e aee h 89 1 9. gewahl des Aufschts 8 Feneh 1 1 aeng⸗ interlegen und in dieser Hinterlegung bis nach „,3) J—0. . e e astung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Veschein Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Ver d Generalversammlung d Verlustrechnung für das Jahr 1902 sowie ser —h von 90,000 beschränkte
8 dlceggiceengch at in Lübeck, sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Ordentliche Genera v - Erzellen dres
— , 2 g Befugnis des Aufsichts⸗ 3) Neuwahl des Aufsichtsrats [91759] 8 “ “ ““ „ Vorstand auf der Generalversammlung zu belassen. Solche von rats zur Aufnahme von Darlehen bi G 3 Ahr. 89 sichtsrats. b 1 1 3 8 20 n 1 9 1 26. Jebruar 190: Erteilung der Decharge für den Vorstan⸗ der Hinterl telle 222 † nahme von Darlehen bis zur Höhe von 4) Beschlußfassung gemäß § 21 des Statuts (be⸗ Generalbilanz vom 30. uni 1902. bei der Commerzbank in Lübeck, spätestens zum 4. 8 6. n oder am 26. Febr. er 1903, Antrag des Aufsichtsrats. 11“ 293 en deesalteh, Zexfenihe aüe Zah 5 50 000 ℳ erweitert werden, treffend Honorierung des ersten Auffichete . 8 S bei Herrn L. M. Bamberger in Berlin, bei einem preußischen gt äa “ Mittags 12 Uhr, 8 3.) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes, § 10 des Stimmführung in der Generalversammlung. An , die in § 25 der Statuten festgesetzte Zahl der 5) Geschäftliche Mitteilungen. 1“ 6re. 1 29 8 schen Se geasg 18 Je gant chibra: im Bankgebäude. 3 3 Nieven 6. Feb 1903 Stelle der Aktienurkunden können auch Devofitene . cbtoratemitolieder soll durch 5 bis 7 Mitglieder Haunover⸗Berlin, den 14. Februar 1903. s d16-v 8 bei der denburgischen L „Der Muf “ Tagesordnung: Pposen, den 16. Februar 1903. . 86 8 Na* - 229 8 isetzt werden, G 1 “ au ilanz vom 8 Dldenburg i. G besiz durch Depotschein Louis Grüneberg, Vorsitzender. ) Vorlage 8* Vüan. en⸗ 18; Geschäftsberichts Gleba Bank rolniczv. “ ens r Wflcsbns oder eines deutschen 19,;7 Neuwahl ans der vussichteratezor⸗ “““ e“ 12. S 1901F interlegt oder ihren ts) 191479] für 1902. “ Jede Aktie gewährt eine Stimme. vI““ auernden Behinderung desselben un ktien⸗Gesells . vte ung* . “ einen Notars (8 28 des 588 Kredit⸗ u. Spar⸗ Bank 2) Beschlußfassung über die Dividende und An⸗ . Z1I1.“ . Rheinau, Baden, den 1ö. Februar 190b9. [.,6) über die Form der Zeichnung für den Auf⸗ 686“ Der WIB 1n. B. don
Plall- II1I1I1“ 8 — 3 d 8 — z8 sichtsrat sollen bisher fehlende Bestimmungen ve⸗ 1u“ Der 1 30. Juni 1901. 542 544 60 Lübeck, den 17. Februar 1903. 8 8 8 8 Ebersbach u. U. 3) aeeaf Dechae. e des Aussichtsrats Füni * Diamant Deutsche Zündholzfabrik troffen werden, e ngen ge Dr. Hoffmann, Vorsitzender⸗ 8 der vnbees Eienesleesratwefenschaft. Die Aktionäre werden gemäß § 15 des Gesell⸗ an Stelle des verstorbenen Herrn Johs. Baur 19182 .
. Zugang 9 879 44 5 b 1 1,11 b77] die in § 31 der Statuten auf 2400 ℳ fest⸗ fgi⸗⸗ wüin ed 2 er⸗ Alktiengesellschaft. Feesetzte Remuneration für den Aufm 191757] 552 42404 Jul. Klopstock, Vorsitzender. schaftsvertrages zur 13. ordentlichen General- und der nach dem Turnus ausscheidenden Apollotheater Aktiengesellschaft, . 1 g s s haft gesetzte Remuneration für den Aufsichtsrat soll auf
p re b Bilanz der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei 2 Abschreibung.. 11 034 04 6 8 9 20 „„ 9 8 4 0, 9 9 6 1 b 68 — — 91898 versammlung, welche Sonntag, den 8. März W. §. Kaemmerer und E. F. Vogler. Düsseldorf. efnes. 6 12 -5 V“ - per 31. Dezember 1902. “ 8n 91898 8: iesigen B ei- 4) Wah 2 Revisoren. “ 8 3 — „. gham. LEW1W1“] & „ 8 500 ℳ —=— — . — t Bile 5 ’ Protalbin⸗-Werke Ahktiengesellschast 2 8 “ Brauerei nher. 1 8.-sene⸗ 1903. 88 Einladung zur EE— ECllarence E. Bartholomew. 8 b- sides Sene und 1200 ℳ für den Vorsitzenden Aktiva. ₰ 30. Juni 1901 . 179 G80 8n Die vierte ordentliche Generalversammlung Verhandlungsgegenstände: Der Aufsichtsrat. . üs 98 us. * ..wen. 1. g.n ⸗ [91876] “2 52v— - veehene geregelten Bestim. Anlagekonto: Gesamtanschaffungswert 8*† Zugang.. . . 42— 1 . be Seh;. 2. 48 5 üf welche gegen orzeigung der 2 Weforde agesordnung: Müeeas.” 18 t. 8 lienkapital, 8 über Außerkurssetzung, § 11 über 1 9⸗ 28 2 — zimmer der Seaeen 8- 2) Beni I .2.s über die Prüfung werden kann, 3 1 8 1) Vorlegung Wlanz, der Gewinn⸗ und Da die heutige außerordentliche Generalversamm, Dividendenscheine, 5 12 über Verja hrung von Divi⸗ 8 d-n— 2 249 042,84 — 881 84 .“ 128 Werk⸗ Papiere, Dresden⸗A., Blumenstra vau⸗ 3 Beschlußfasffun über Entlastung des Vorstands bei der Vereinsbank in Hamburg 1 Verlustrechnung und des Gesellschaftsberichts eg.echt böschlußfäbeg 8r weil weniger als zwei dendenscheinen, § 13 über Amortisationsverfahren, ab f. v25 „ rö.e.1 998 426 89 l 8 Bila⸗ Tagesorduung: — und des Aufsichtsrats. am 24. und 25. Februar für das Jahr 1902. 1 . Srundkapitals vertreten waren, werden § 19 über Stimmenverhältnisse bei Beschlüssen der Motern 5—* Vorräte . 6 370 20 ℳ0 3 I üf 29 Be ichts des Vorstands und 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ sowie an unserem Bureau. 2) Festsetzung der Gewinnverteilung. * . . esellschaft zu einer neuen —, .— § 21 über die Befugnisse der Ve siche vün —₰— Berrüte 70 289/08 3 8 8 Prsöng aie der Vlamz und Gevins⸗ und rerren [91869] ¹) eess der Entlastung sär Nasszchössut nad eeeer. 8822, vieeelers 221gne Fenckalversammlung zur Aenderung der Statuten, Vgablte Pesngntef 5 8. 28 739 44 “ 2 8 „ 8 „ . 8 Morß . —. „ Susp t fsicht üf 8 . 2 “ 2 8 ’b. 9seee r ten e dem Aufsichtengt zu9= Schornstein⸗Aufsatz- und Blechmwaren⸗ EE“ 10 Ühr, in unser Verwafkangegebzude zn ehn 1“ Flletonto: Bestand 5 290 89 Abschreibungen. entuell Gen igun 8 üt⸗ w e 2¶ Vergütun al N2. 8 K8 h8 2 2 8 2 . 8 — Nf 8 5 8,2 mund, Sc 8 nenstraß 38, in 8 zosp 3 2. 9 : Bes 5 8 8 8 — kofinng de8 Vorstands und Aussichterats, so. 6) Waßr des Auffttarals. 8 Fabrik J. A. John, Ahtiengesellschast, an. r, . B.semn. — 2 asegeünaen “ Nniebehee, Eer Nöeehegchaung, Grböͤhan eder Recleronte: Bestand, a.. 8 18 — eeen. She. 8 wie Beschlußfassung über die Verteilung des 7) Föehr. EEEEEE Altienbesit⸗ Ilversgehosen bei Erfurt. 8 davon abhängig gemacht, daß bis spätestens am * der Königlichen Staatsregierung wegen fassung über Anträge und Auflösung der Gesellschaft, 5 Debitoren ... [1 311 886 69 Kassakonto, I“ 12 0650ö1 - A ssichterat 8) Be 22 8 Die ordentliche Generalversammlung findet dritten Tage vor der Generalversammlung — — efaufe der Bahn und über die Auflösung der § 22 über Zulässig eit von Anträgen in der General⸗ ustkonto: Effekten⸗ u. Kautionen -— 224 Wahlen lche E Generalversammlung das 9) Gefcheftliches am Dienstag. den 10. März 1902, Vor⸗ den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet eselchaft. 1 1 3 versammlung, § 23 über Protokollführung in der Ge 2 2 1 4₰ 8 a5 a00 g⸗ Stonto, Bestand... 10 2121843 eonae ausüt wollen, haben ihre Aktien Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind mittags 10 Uhr, in Ilversgehofen bei Erfurt in — die Aktien oder Hinterle ungsscheine der Reichs v. 8 Sgittmation zur an der Ver⸗ Generalversammlung, § 30 über Pflicht des Aufsichts⸗ winn I ê8.6 185 306,25 Debitoren, Bestand .. 8 496 958 — am bdritten Geschäftstage vor der nur adie i Akrienbuche eingetragenen Besitzer von den Räumen der . statt. Herren bank über die nktien g * * en. —öö 8 89 ah. ö zsns zur, Prbfnng 88 der Eeshese ern [5 458 749,66 Ceperslwanenkonto. v“ en — 20 oder bei der Allgemeinen schlossen. 1q“.“ 1) Vorlage der Bilan 5 — Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar 8 vdaen nbe.9s 0cge , e, e,, Miäsrs r6 F 2 Prsen Faft and semer Vorzugsaktienkapitalkonto 1 (Filialen) 2 d — ebruc 8. 8 rechnung für das aftéjahr 2 und des hinterlegt sind. 2 “ „ . über den Gerichtsstan r Gese ft und “ e 8 ööeeöe Eversbach, *2½ 16. 84 22 8 Geschäftsberichts. .— — vDuse worf. 8 . gaüeeg 1 —₰ 8 8 8 8 4— 22 —* g* — ’ c2 scen Ansbewabhrung der Gelder und Dokumente Obligationsrückstandskonto “ Passiva. dinter 8 Unrec 1 ie Prüf Jahresrechnung un Der Vorsitzende des Aufsichtsratss: — 3 . en⸗ sellen fortfallen. —x 5 * Aktienkapitalkonto: versammlung zu belassen. Die von edit u. Spar Bank f. Ebersbach u. U. über die Prüfung der Ja straße 4. ·* 1 8 Obligationsinteressenkonto 8 ienkapitalkonto: deiee Zietelberlanescner zeechsen auszefertigte, die gr N. Gustav Lehmann, Vorsitzender. Lesbhc biüce über die Genehmigung der — Ealasfe ber⸗ — sind. ache — ann nes. 8 — Keecötenkonto ö. 111 langh n hor’en 1 1 8 — — — e 1 4 881 2 1 ½ 2 uiy 8 8 8 . 1ö 8 2 8 8 2ööö [91887] V Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung [91891] „ . — — Aene ist ein zunserem Werkobureau in Hohndorf, Herren ——ö Hrpothekenton to: — An Stelle der Aktienurkunden können auch] Donnerstag, den 8 März c., .,E 8 für. X 5782 8 Mechanische Baumwollen⸗Spinnerei 522 g— 32 2 —— —— A2 122 8 2— dn — . *1beS— Rei t deuts 6 Uhr, findet im Café Restaurant, Carlsstra 3) Beschlußfassung über die ung ’— 2 verzeichn 1 iufügen. redit Ansta te eend iet, nen Sende, ⸗Tnf e, en 22 Nr. 2 die 15. ordentliche Generalversamm⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und u. Weberei Bayreuth. “ Diese Versammlung ist nach § 49 b. des Statuts
Obligationskonto.
dom V 8 Becker & Co.) in Leipzig und der iliale der b Am i 888,8 - . een. h ehne Rücksicht auf die Höhe des von den anwesenden Allgemeinen Deut 4 e S8 — lung der 6 des Aufsichtsrats. 1 b Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am b 8 1 schen Gredit ⸗Anstalt in „ Res onto Ger llen
inn, und Verlustrechnung liegen vom 9. 5) Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitgliedes.
. Soll. Dispositionsfonds ¹ . 5 3 Uhr, im Fabrikkomtor stattfindenden ordeut⸗ Den lant des. Angebets der Königlichen Hohndorf, den 14. Februar 1903. Saldo von 190b12ö. .. .497 585 58 Delkredenekonto ... bei den obenerwähnten Hinterlegungsste reslauer Viel mark ts⸗Bank Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind lichen Generalversammlung eingeladen. gebet glichen’-x)8 Dae Direktorium neunkostenkonto ..221 933 19 8. . .eceerreicee,ne wsete Breslateer Biehmarfte. Bank 1“* v“ Feeee. da. Dresden, am 3. Februar 1 8 wlaben werden. 1 14¾ atgegennahme des Jabpresberichts. bei der Gesellschaftédirekrion in Dortmund und “ dei .* — dende p. 1901. „ ’ Uschaft. ge 3 (GSesellschaftskasse in Ilverogehofen Benebmigung der Grteilung der dei Lichtenstein. 1u81A*X 222 494,89 * veeeneuz es Fofsctarag, Uehen 1) Verlage — Bilanz und des 2. 8* zur Teilnabme] 2) Besereean eclehaßane über Auezablung r Niesonto.Geseülschoft in Berlin den Akrionären] Richard Strauß. Ernst Sandmann. Semeete⸗ — 28 Berern 8 S , E Jahresberichts. Grreilung der Decharge pro, kest Aktien oder die darüͤber sautenden Hinter. † 3 dden nsic Tücenavon Echaldverlcherlb mden⸗ Dorimünd., den 17. Febrvar 1000. 8 91906 88 4—g 2677 47225 191901] gauth Papierfabrik 2) 12 * nverteilung. legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. 8 — der Statuten, § 15, durch Hinzu⸗ Die Direktion. “ - d Vereinigte Bautzner Papierfabriken. 2) Akticnübertragung. 1 1
Der M Beukenb Unionbrauerei vormals Fritz Bautz Haben. vmmn Telephon⸗Fabrik Acuengegascan iftsbericht sowie die Bilanz und die der Worte: eyer. eukenberg. öri . 213 2 4 Die ei ithi Geperal. Die Iabweorechnung. Hilan, und Gerinn. und .Dinn cüen 1 4⸗ segen vom 20. Fe⸗ c A och 600 ℳ für jedes Mit⸗ — ckonto: Säldo § .. . 1 272 689,23
„E tt scs — Verlustrechnung liegt in unserem Geschäͤftelokal zur 2q ree Heeng.de Gheeascen 8 minde tens jed für je it 191882] Greppiner W erke. Arctiengesellscaft in Zundorf bei Koln. vorm. J. Berliner.
insicht aus 88 8 licd“. „ Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft wetden— ℳ 457 585,58 of. Berliner. Jac. 7. März d. Mintage 12 Uhr, im 1* Einsicht aus. 1 ((insicht der Aktionäre aus. ich der Legitimation wird auf § § 16 und 17 Herren Aktionäre werden hierdu 8 . S8855 tomker wnserer Gefelschast m Bautzen Seidau 1 1g Dorstand. Iiverégehofen, den 14. Februar 1903. c 18z rdurch
Jac. Berliner. Hahn. 1 22 zur bierdurch ergebenst eingeladen zu der am Zamotag, dee - . „ 272 278, 63 185 306,95 und mit den Z2n484, 9. der Statuten verwiesen ordentlichen Generalversammlung am den 21. März 1902, 4 Uhr NRa den. “ Tagegordnung: Robert Heimann. Senn Bunkfe. oh. Lonn
g — chmittagé.,... — einstimmung 2 Bayreuth, den 16. Februar 1903. * abend, den 14. März zu Cöͤln im Disch stattfindenden ordentlichen 1 497 990,18 = ßHannover. 4. Dezember 1902. Sas 8 NOeter W Läders Paul Ruscewernbe- Ter Auffichterat. vinaze 111 (Gea⸗ — wögen a. d. Elster⸗ 1900 Siegmund 2. Mever. r t 1) — des Geschäfteberichts auf das Jahr sann. EEEEEE; 101888] 88 — 8 I. b. Groß. Weisipender. Dub — veaee verns — g. Tagevordnung 3— n a 14. Februar g er. Franz Kraufe
„ im Hause des 5 — Gera Greizer Kammgarnspinnerei Gewinn. und Verlustkomto. 2 Einladun Ceneralversammlung der] Alfred Gutmann Artien⸗Gesellschaft [7880 8 wüt 83 eeedaneg: und Verlust pinnerei. 8 Ben, schäftsbericht mit Bilanz Bremer veamwon Semeeren 4 v ür Maschinenban Hambur „ Braunschweigische uzrutzsst... 1) en. e, ra⸗ —2 eeeg. 8 “ re’mm * 1902 und Fansa dee Peaaf ööEEEvvIEEE Senereberaenanen⸗ sber dis Nievston der Jaßtenrchnung. wGR . 1 1e. eficnass ündcj dr ö : E-I.273.öö ä 1902. ee 621 Ugr. X. 2 BI1“ 2gö— — — über die veregen. — — des Jorstande und des Auf⸗“—,t SFA „x8x saal der erbank in Hamburg, Hamburg. 0 I . ö* - Gewinnverteilung sewie ringen hierdurch zur 8 ) Nenenif 8s Aeffichterats 1i. 19 der 1) Gescahet1e .b,,bI.“ 1i dr. in Saaie des „Pemschen Hausez dier. des Borstands und des Auf. —2 I . — — ““ nescheidenden sind sefort —2 1) Beschlußkassang über die Bilanz und die selbst stattfinden. Fcee 8 8 — ber 8G . 2—1 nEer. ve ersenütthe 8 b9ö een ee 1) Berlenpng de eassadelcatn „nd Ukrchnures. Amb d e üeralvaszamlemg des ir e neth dun Fere deden Dat Versammlungslokal wird 9* ¹ dnt do und — E 9 — der Sfer. ) — 4— aer 1292 Beschtchseeen 1en, e, nere. erhe, vdüen b22 sen —₰ wurden. Verselbe des — . 2,— Sinds 1— 9 15. En 21 8 2.827 salase ene sens 8 welche an der Generalver⸗ über die zu 2 Dividende und Ent⸗ Atnen Geuera
baft Mota ree icjelben b40 „† - B er 8 t die 9 2 komtor oder andständischen Bank hier, 8*. ienh 9 zum Tonnerotag, den
tei dem DVorstand der 2 —6 — Tydom 6. der versa 1908. Abende 6 Uhe. 12 Hen Thu 2 Sabrika 1 der X. nf 12 8 . 82 * od⸗ BES werden gegen Hinterlegeng der Albhen († 41 1 in Berlin, T.bensnmane 44/45. rr A be
2 ef bet — — e en . 85 emige abeisenns hr 28 . . P. im 9 Grep 2* t 8 4 - . 1 . 8 veenn oder bet einem deutschen Rotar 9 1*. n2. 809 Föeveeree, — . . b.. a. G. Ler 8geeat. n2 r. Fe — 8-1 mm 2— den 16. Februar 1903. 1— nen — 8 b 8 212 8 8 28*ℳ 8 19a . gerliner
vorm. J. den 16. Febrwar 1908. Grreizer Kammgarnspinnerei. 8 8 — schen Bank. vbergeea Raffche 2 eüchchc uffchterat. * Vorstand. — 885 ½ 2 8 . werat . böee rmrnkern “ — eErnn, R.Snn. 9 v“ O. Gumprecht. &. — 8 ee.- Herlines
c. Berliner. Hahn.
“