1903 / 41 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 t mit unbeschr. Haftpfl.] Kaufmann Eduard Westphal hier. Offener Arrest 1903. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum eröffnet. . zedri 8. Beim Jeckenbacher Spar⸗ und Da nhas. 8. Xng Genossenschaftsregister ist 2 Ee.e eee. 8 4 de nhh Aön 1 Mlüng9 8 13. Feb b 8 ütie ter dmefefi. efeneh äre übaän⸗ gesgtenen⸗ „“ 8g8. en l; vhis 187 2 1 - 8 3 f 8 Generalversammlungen vom 7. Juli 1901 frist bis zum 18. März 3. te Gläubiger⸗ Emmendingen, 13. Februar zeigefrist bis zum 1. März 1903. Erste Gläubiger⸗ K. Amtsgeri . FgguNeb aãrgz kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit getragen worden, daß die Rohrbecker Milchver⸗ In den G 2& x 5. ärz 1903, Mitt 1 Gerichtsschreiberei Gr. sgeri 889 1 1 3 3. Erste Gläubiger Amtsgericht Pfalzburg. 1903. Gläubigerversammlu d Prü f eute in das Genossenschafts Borl sfondsmitali ählt. 1 Feassranh üvei 8 4 5 8 est mit An ist bi d 3 4 . 8 versa tandsmitglieder gewählt: 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Ruhr. Konk Freitag, 20. März 1903, V ittags eber den Nachlaß der zu Pfeddersheim ver⸗ - 1 zeigefrist bis 7. März 1903. An Stelle des ausgeschiedenen Atam Herrmann Rohrbeck, durch Beschluß der Generalversammlung Neuscheler In einderat, nunmehr Schulthei Brandenburg a. H., den 13. Februar 1903. FEaaen. Melar. Feeakteegversabren. (71527] 9 ½ Uhr, v . icht rmittags lebten Witwe Konrad Johannes, Katharina Trier, den 13. Februar 1903. e sallt heim. 8 a. eesvwe den 11. Februar 1903. in Altenburg. [Breslau. [91511] Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Hünewinckell Mannheim, den 13. Februar 1903. achmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Den 13. Februar 1903.

. . 2 let Weiler, Kr. Schlettstadt. Amtsrichter Bauer ’Äö b. 8 8 8 Beeeehere u Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. und Fer ⸗techtstonsulent Pierson in Pfeddersbeim anr

8. m er 2. 9 8 39 * wi

Peine. [91779] Strassburg, Els. [91787] am 012s zehruar-190z5, Mühags 12 Ubt; da

jaefrist bi 1 Konkursverwalter bestellt. 1. Termin Sams Konkursverfahren. er rrest und Anzeigefrist bis 5. März 1903. Anmelde. Mannheim. Konkursverfahren. [91556] s 7 x. . 1. Lermin Sams⸗ Ueber das Vermögen des Sutter, Audreas Bei dem Konsum⸗Verein Vöhrum, eingetr Genossenschaftsregister wildeshausen. 8 [91793] m 8— Febener 1802z M 8 8 fenf bis 23. März 1903 Erste Gläubigerversamm. Nr. 748111. Ueber das Vermögen des Bau⸗ eaene Seeee. 2er s.28 . Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Lonkursverlahnen ereffnat. HLrerRfofterstrahe Züe

Ma . ; 1 Prüfungstermin, Freitag, 3. April 1903, ; Handelsmann und Kaminfeger in Neukirch,

11 Ferdinand Landsberger von hier, Klosterstraße Nr. 3 ng,e ürg, 1908, Vormittags 10 lühr. vntenehmers Jarob Engert in Mannheim, mittags 10 8;, wird heute, am 12. Februar 195ꝛ8, Nachmittags Bsn ch eee In das Genossenschaftsregister Band 11 unter Molkerei⸗ und Müllerei⸗Genossenschaft Neer⸗ Fer inand Landsberg. Kee⸗ . 8 ße Nr. 3. Prüfungstermin 31. März 1903, Vormittags .Querstraße 31, wurde heute vormittag 11 Uhr bis zum 15. März 1903. hr 15, das Konkursverfahren eröffnet Der geschiodenen Wüheim Munzel der Walzwerkarbeiter Nr. 9 wurde heule bei dem Neudorfer Spar⸗ stedt, e. G. m. u. H., an Stelle des ausgeschiedenen Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Linden⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 1 ulh Müunze W Nr. b

frist. 4 1 1 fahr Konkursverwalter: Gr. Amtsgericht zu Pfeddershei Notariatsgehilfe Martin Paulus in Weiler wird b in V wa 1 G Ve 3 Hinrich Thölstedt der Baumann Arend einschließlich den 1. April 1903. Erste Gläubiger. allee 74, hierselbst. Rechtsanwalt Künzig in Mannheim. Anmeldefrist, ““ ee zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs .““ 16“ ““ Vorstandsmitglied ein. vegommmlang an 5. mürs 1009, orminggs v“ sseger Agreht mit Unzeigefrit .e t. I errne1m. Konkurseröfaung. I15 2] sind is zum 12. März 1903 be dere gerhernngen 8 igli richt. 1 in Straß Ne in⸗ 1 S h111A16A*“ abighor .Erste Gläubigerversammlung: ita eber den Nachlaß des Fuhrmanns Adolf zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über di 4 S J C 8 8 7 - 8 8 8 91 1 8. 8 g rei 8 1 - ü b1““ in Saro Berging oe vom genlldeshaufen, den 5. Februar 1903. PPVormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. 13. März 1903, Vormittags 9 un. al. Heinz in Dill⸗Weißenstein wurde heute, 8 Wahl eines anderen Verwalters 1b übe, dee Be⸗ Petershagen, Weser. [91780] 23 Nopember 1902 S Amtsgericht Wildeshausen. richte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89. Sexae.* 817 gemeiner Prüfungstermin am: Freitag, 27. März 12. Februar 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 2 23. November 1902 wurde an Stelle des Georg 9 ) 6 gotha. Konkursverfahren. [91551] gsterr b V G. Bekauntmachung. Stiegler der Kaufmann August Hanselmann in würzburg —— [917941 mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Viehhändlers Volentin bag; 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Srlshra eeh. Konkursverwalter: Kaufmann Falls . die in § 132 der Konkurtordnung be⸗ J se Sregis heut ; 5 ö. u . . einschließlich. , 3 1 8 . 8 8 ö1“ imn 4 de 56 Nr. gunsgr Hengfseglchäfe 1 10s Darlehenskassenverein Seeeh. Amtsgericht Breslau. S 9 Gre. 1e Fehs fe. zu geee mbhenohe dn. Flbrnar 1Seroc. Iün vfener dacefn dles Lhne efogbeim 26 ’rmerdefhig, 5. März 778.L. S.e 8 heoise 1 Firma: ge. Genosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ iaass 1 2 bdird heute, am 13. Februar „Vor- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtszeriehte⸗ Erste Glänbi zeigefrif 2 1ha mittags und errichtete Genossenschaft unter der Firma: 8 Straßburg, den 23. Januar 1903. gene Breslau. [91512] mittags 11 Uhr 10 Minuten das Konkurs 8 richtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Glaͤubigerversammlung: Donnerstag, den rüfung der angemeldeten Forderungen auf „Bäuerliche Bezugs, und Absatzgenosfen⸗ 1 Kaiserliches Amtsgericht. bsticht; Beschluß der Generalversammlung vom Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich nes. Der Kaufmann Heeensee in heverfahren Mümehem. . 8 [91579] ö“ hbn 191 Früfengs. use. 1.d h schaft Großenheerse eingetragene Genossen⸗ 2 3 8 8. Februar 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Doberstein in Breslau, Friedrich Wilhelmstraße 89, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 26 itt 18 ven tag, den 7. April 1 v. Vor⸗ V T ag b hr, vor dem unterzeichneten Gericht . mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Sulingen. Bekanntmachung. [91788] Verftebers Georg Herbst der bisherige Beisitzer wird heute, am 12. Februar 1903, Nachmittags Anmeldefrist bis 23. März 1903. Erste Gläubiger⸗ für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Kauf⸗ 9 hr, vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, 8. vin eraumt. Allen Personen, welche eine n Recg. Sriche aah (Kreis Minden)“ eingetragen In 8W ist heute Martin Conrad m in Gnodstadk, als Vor⸗ 12 Uhr 20 das versammlung am 10. März 1903, Vormittags Heshe zuletzt in München, Pforzheim den 12. Februar 1903 i 8 - E“ 8 Besitz gse -vhas iin. unter Nr. 3 folgendes eingetragen: Dessen Stelle der Landwirt Leonhard Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng von hier, 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi Lindwurmstr. 13 wohnhaft, am 13. Februar 1903, m, 12. F 1903. r Huldig sind, wir Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Ein⸗ Molkerei Ehrenburg, eingetragene Ge⸗ eber. C“ G 8 Eabendientaheh 2. Frist zur Anmeldung 8 Konkurs! 88 8 9 vB9n sttags am 6. April Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs löz ßh et. Konkute⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Sasseen nichts an den Gemeinschuldner zu und Verkauf von landwirtschaftlichen Verbrauchs⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht mit Hemenr⸗ bur 4 13 1“ 1903 ge sfoorderungen bis einschließlich den 25. März 1903. Herzogl. Amtsnericht, Abt. 1, zu Gocha. verwalter: Rechtsanwalt Justus von Liebig in Lohrer. bens folgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung stoffen und Erzeugnisen. dem Sitz in Ehrenburg. Statut vom 30. Ja⸗ 3 eAmnis; ericht Re Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1903, eweer.!, 1 München, Arcisstraße 19. Offener Arrest erlassen, Prorzheim. Konkurseröffnung. [91543] au 8 egt, von dem Besitze der Sache und von den Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich. nuar 1903. 1 K. Amtsge g . Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am Hamburg. Konkursverfahren. [91549]] Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur An⸗ Ueber das Vermögen des Eugen Anwärter, öu“ für welche sie aus der Sache ab⸗ keiten der Genossenschaft ist auf 300 für jeden Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ g 8. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Ueber das Gesamtgutsvermögen des verstorbenen meldung der Konkursforderungen bis 6. März 1903 Ringfabrikanten in Pforzheim lalleiniger In⸗ Felon 1. 8 ung in Anspruch nehmen, dem Geschäftsanteil beschränkt und die Beteiligung jedes wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. M isterre ter dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ Versicherungsagenten Otto Emil Schubert einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluße haber der Firma Eugen Anwärter & Cije.) nkursverwalter bis zum 5. März 1903 Anzeige zu Genossen auf höchstens 10 Geschäftsanteile gestattet Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1 gi H““ raben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener und seiner überlebenden Chefrau Emma Henriette fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, wurde heute, am 13. Februar 1903, Vormittags E Die Mitglieder des Vorstands sind die Landwirte unter der Firma derselben, gezeichnet von 2 Vor⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Arreft mit Anzeigepflicht bis 25. März 1903 ein⸗ eb. Rüpke zu Hamburg, Brandstwiete 22, wird Bestellung eines üartge scsch.. dann über die 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Weiler, Kr. Schlettstadt. Heinrich Hilker zu Großenheerse, standsmitgliedern, und zwar in der Sulinger Kreis⸗ Leipzig veröffentlicht.) schließlich. beue 2 emattags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ in §§ 132, 134 und 137 der H 8 verwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforz. Weissenfels. Konkursverfahren. [91506] nilham Krogemang uandr, EE“ e land⸗ und ö““ [91583] Amtsgericht Breslau. walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist Ueber das Vermögen der Firma L. Dieck zu 8 ü4 8 orstw 90 Ve 8 . . 8 88-* ben Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Ge

. Leteveeekas Börsenhof 22 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis termin auf Freitag, den 13. März 1903, bis 10. 3. Ers⸗ äubi Wei els nhaberi 6 1 dlich Der Vorstand besteht aus: In das Musterregister ist heute unter Nr. 16 ein⸗ Cannstatt. Konkursverfahren. [91552 zum 10. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Vormittags 10 Uhr, März 1903. Erste Gläubigerversammlung: eisenfecs und deren Inhaberin, Frau Schuh⸗ nossenschaft indem zwei Vorstandsmitglieder zu der 9 dem Amtsrat Carl Remmers in Ehrenburg, getragen: Ueber das

Konf 8 einschließl frist r, im Zimmer Nr. 56, Justiz⸗ Mittwoch, den 4. März 1903, fabrikant Louise Dieck, geb. s i 8 ier Heinrich Schütte i f ß Inhabe ee . ede e .An a⸗ uum 21. März d. J einschließlich. Erste Gläubiger⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt. d 8 ¾ noeh Prüfungsterizin: Vgo— 1862 ist am 13. 1908 Jehnifeahs eera. ö- 8 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 2) dem Halbmeier Heinrich Schütte in Oefting. Heinr. Hoß, Firma in Kevelaer, Inhaber gesellschaft Mayer & Kärcher, Metallgießerei versammlung d. 11. März d. Js., Vorm. 10 ¾ Uhr. München, den 13. Februar 1903. 18. März 1903, Vormittags Uhr vor Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt eifügen. hausen, Heinrich Hoß, Kaufmann daselbst, ein versiegelter in Cannstatt, sowie über dasjenige der beiden Allgemeiner Prüfungstermin d. 1. April d. Js., Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer 19. Dr. Böhse zu Wei 1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 3) dem Hofbesitzer Fritz Meyer in Stocksdorf. Umschlag mit Abbildungen von zwei Stehkreuzen Teilhaber dieser Firma, nämlich Gustav Mayer, Vorm. 10 ½ Uhr. ö 85 8 3 unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

8 8 .—

enfels. Anmeldefrist bis 26. März mi E“ 1 M.-G) 8 1 im, „Februar 1903. 1903. Erste Gläubigervers 5. G ma der; 1 znet n „fund zwei Hängekreuzen mit verzierter Kreuzauflage, Metallgießers, und Gustav Kärcher, Kauf⸗ Amtsgericht Hamburg, den 14. Februar 1903. Gladbach. Bekanntmachung. [91531] Pforzheim, den 13. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 5. März zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Westfälische nossenschaft muß durch 2 Vorstandemitglieder er⸗

n. ;8 1 Ueber das Vermögen de öge⸗ Der Gerichtsschreib . Bad. 2 ichts: 1903, Vormittags 10 8 8 e ü⸗ rstandsmitgliel : Symbolen der vier Evangelisten an den Enden 5 manns, in Cannstatt, ist am 14. Februar 1903, Zur Beg Holste, Gerichtsschreiber. 18 eseeeeces oesen. e erichtsschrei 8 Fs Bad. Amtsgerichts: Ur züetnhen 8n ö 8 Ib 1 7 5 folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Kreuzbalken x8 , 1X“ 199 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mochfelden. Konkursverfahren. [91562) Gladbach, ist das Konkursverfahren am 12. Fe⸗ Prorzheim. Konkurscröffnung. [91544] 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Petershagen (. - Februar 1903. sdie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 181, 182, Seht itt 8 ges Unn melde worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ammon 5 Ueber das Vermögen des Ackerers und Bei⸗ bruar 1903, Vormittags 111 Uhr, eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Spezereihändlers 26. Februar 1903. 8 Königl. Amtsgericht. 18 Namensunterschrift beifügen. 1“ ö1ö“ KCannstatt. Fermin zur Ierelhung der 52 geordneten Georg Lutz in Hochfelden wird heute, walter: Rechtsanwalt Dr. Schmitz zu M.⸗Gladbach. Karl Ochner in Pforzheim wurde heute, am Weißenfels, den 13. Februar 1903. Prüm. Bekanntmachung. H“ 1“ oee ““ am 14. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, das Kon. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 13. Februar 1903, das Konkursverfahren eräffnet. Königliches Amtsgericht. be se eN. alaeste. ist heute bei 8 5ee; ve 8 len gestattet. Königliches Amtse 8 1 ö“ 88 71 82 . feresseüier ““ schafteaest e. a 18 dgegeeheTeanfthekes bis zum 23. März Kaufmann Otto Hugentobler in Wittenburg. Konkursverfahren. 90197] einsfelder Consum⸗Verein, eingetragene Ge- S. Cznzal dass g g deh ee ern Seen. 9 g. (Konkursverwalter ernannt. 3. Erste Gläubigerversammlung am 13. März orzheim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige. Ueber den Frbpächter 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Börsenregister Fr ug. er. Arrest mit Anzeigepflicht ve eus mit Anzeigeflicht bis 17. März 1903. 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin frist bis 10. März 1903. Erste kärgigerverscmat⸗ See „enehes 12 Cebb hüene Ktaufe getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be. Trecklenburg. Bekanntmachung. 191789) baeAen ECannstatt, a Fy Februar 1903. Veedenag09 ee nehane am 7. 1903, am 17. April 1903, Vormittags 11 Uhr, lung: Mittwoch, den 4. März 1903, Vor⸗ des Nachlasses glaubhaft gemacht ist, auf Antrag des 5 dee fgse ralwersommfung vom 12 Festeutr⸗ In unser Gesossesgstenefiste ist heute unter 8 Börsenregister [91743] Seidel, stellv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 21. Märg 1903 Anheg frheglangs März 1903. Zergnüalichen Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abt. 3 bencg8 8h.1che0. ngetermin 5 venzcg . Catsincacftore 18.es2g 1 En.,. g . Nr. 5 die Genossenschaft in Firma: des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. 8 gaiserliches Amts⸗ *X xeüüüt eeü . 3. NM . 1— , nittag 8 r, Eigenschaft als ormund der minderjährigen 1) Peter Molitor. 2) Nikolans Fontzen, 3) Peter Bäuerli G 2 4 b Ter Cqhemnitz. [91553] Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden. Myslowitz 2] vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer 1 8 zubi ig. Ka b 8 w 8 8 1 äuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Berichtigung. 3 sh 5 1 —— 6 * e [91752] 8ng dahier, Zimmer 19. Nachlaßgläubiger Hedwig, Käthe, Anna und Paul Baetere⸗ alle Ackerer zu Weinsfeld. Kattenvenne, eingetragene Genossenschaft mit Die Gesamtliste beheühn in die „Ueber r 2- Koblenz. 8 Konkursverfahren. [91575]] Ueber das Vermögen der Kauffrau Lina Schwand Pforzheim, den 13. Februar 1903. Geftgafle Frese aus Vellahn, heute, am 10. —— Prüm, den 9. Februar 1903. beschränkter Haftpflicht, Börsenregister, welche am I. Januar 1903 in Kraft Sn mn Uhr, d Se rleber das Vermögen der Firma F. J. Binz & zu Myslowitz ist am 11. Februar 1903, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtegerichts: 1903, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Kattenvenne eingetragen worden. bestanden (Nr. 30 Bei es Deutschen Reichs⸗ 14. Februar 1903, Vormittags 812 Uhr, das Konkurs⸗ Cie., offene Handelsgesellschaft zu Koblenz. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lohrer. eröffnet. Der Bürgermeister Schlüter in Witten 8 nit dem Sitze in K getrag bestanden (Nr. 30 Beilage 6 des Deutsch verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lützel, wird h 3. Feb 903. Normi 8 2 Bürg. chlüter in Wittenburg Schrimm. Bekauntmachung. [91782] Das Statut ist am 10. Januar 1903 festgestellt. anzeigers vom 4. Februar 1903) wird binsichtlich des Ir Roh Fhülle . vn en ü zel, wird heute, am 13. Februar 1903, Vormittags erwalter: Kaufmann L. Plonsker zu Myslowitz. Schalkau. Konkursverfahren. [91573] wird zum Konkursverwalter ernannt. Nachlaß⸗ 8. 1 4.v . x ZN131u“— eu 1 ral; r. Robert Müller hier. Anmeldefrist bis zum 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 8. 8898 öe 18 Fee ncEeenftand de ve ist bg Ffemnsgeasgaft. Börsenregisters Hamburg wie folgt berichtigt. 6. März 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am er Rechts r. 15 die durch Statut vom 2. Februar 1903 cr⸗ liche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen? . 9 B

8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. März 1903. Ueber das Vermögen des Schneiders He konkursforderungen sind bis zum 31. März 1903 8 Ver⸗ Es muß heißen: 14. März 1903, Vormittags 19 Uhr. Offener anwalt, Justizrat Maur in Koblenz wird zum Kon⸗ Anmeldefrist bis 25. März 1903. Erste Gläubiger⸗ 2 8% 25— —₰ G richtete Genossenschaft in Firma „Landwirtschaft⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen. A. im Börsenregister für Waren: 98 ¾

b n Kon 7 Oppel in Rauenstein wird heute, am 13. Februar dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

. Sd. tans ce. areinags 19, en., wec kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis versammlung am 4. März 1903, Vorm. 10 Uhr. 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, das ehmsperssban fassung über die Wahl eines 15 Verwalters

liche Ein⸗ und Verraufsgenossenschaft für den Vorstandsmitglieder sind: 8 a. Hellmann, Solm (nicht Sohn), Kaufmann, e;s Küliches Amdegericht bn 15. 8ꝙ1 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am 4. April 1903, Vorm. eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Würschig in Schalkau sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

Kreis Schrimm, eingetragene Genossenschaft Kolon Heinrich Oslage in Kattenvenne, * alleiniger Inhaber der Firma S. Hellmann, Le mtsgericht Chemnitz. 8 3 wird zur 2 eschlußfassung über die Beibehaltung 10 Uhr, Zimmer 10. d wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon-⸗

mit beschräukter Haftpflicht’“ mit dem Sitze in Kolon Wilhelm Heitgreß in Kattenvenne, d. Nossack, Curt Eugen, Kaufmann, alleiniger In⸗ Cöln. 2 2 1 [91560] b2 oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Myslowitz, 11. Februar 1903. Amtsgericht. rungen sind bis zum 12. März 1903 bei dem Gerichte kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch,

Schrimm eingetragen worden. Gegenstand des Kolon Heinrich Günnemann in Ringel, hhaber der Firma Eugen (nicht Curt) Nossack. Konkurseröffnung über das Vermögen des früheren sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Nohrelden. Konkursverfahren. [91576])] anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die den 4. März 1903, Vormittags 10 Uhr,

Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf Kolon Ernst Vahrenhorst in Holzhausen, B. im Börsemegister für Wertpapiere: Meiereibesitzers, jetzigen Geschäftsführers g vfes hnh eintretenden Falls über die in § 132 Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au

landmwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfeartikel Kolon Ernst Franz in Meckelmwege 1“ a. Elsas & Seligmann, offene Handelegesellschaft, Gortfried Schwarzlose zu Cöln⸗Deutz, erfolgte S e. nung bezeichneten Gegenstände auf den Rink zu Türkismühle wird heute, am 13. Februar anderen Verwalters sowie über die Betellung eines den 18. April 1903, Vormittags 10 Uhr

Die Haftsumme jedes Geschäftsanteils heträgt 500 Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der d. Filiale der Dresdner Hank in Hamburg, Zweig⸗ am 13. Februar 1903, Nachmittags 12 ¼ Ubr. Ver⸗ „März 1903, Vormittags 10 %⅞ Uhr, und 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an

und sind 20 Geschäftanteile zulässixg Den Vorstand Genossenschaft, gezeichnet von iwei Vorstantsmit. niederlassung der zu Dresden domizilierenden Aktien⸗ walter ist Rechtsanwalt Zimmermann zu Cöln. 4 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den da die Eröffnung von mehreren Gläubigern beantragt, die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gepen⸗ beraumt. Allen Personen, Ilce eine zur Kon

bilden: Besitzer Gustayb Jaͤehn zu Borgowo. Vor. gliedern, in der Westfälischen Gevossenschaftszeitung. gesellschaft in Firma: Dresdner Bank; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 8. pril 1988, Vormittags 10 Uhr, vor] die Ueberschuldung auch nachgewiesen und vom Mit⸗ stände auf Donnerstag, den 5. März 1903, kuremasse Sache in B haben oder zur

sitzender, Kunst⸗ und Handelsgärtner Kurt Westphal Die Willenkerklärungen des Vorstandes erfolgen da es sich um zwei verschiedene Firmen handelt, 1903 Ablauf der Anmeldefrist Au. selben Tage. r .“ Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin inhaber der Firma eingeräumt ist. Der Rechts. BVormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

u Schrimm und Besitzer Wilhelm Martins zu durch mindestens zwei, Mitglieder. Die Zeichnung die im Druck derart zusammengezogen sind, als ob Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1903 an fraunnt. len Pfrsonen. welche eine zur Konkurs⸗ anwalt Wilde zu Birkenfeld wird zum Konkursver⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ombrowo⸗Hauland. Bekanntmachungen erfolgen geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre sie nur ein und varf,1e Unternehmen bilreten. und allgemeiner Prüfungstermin am 7. April masse gehö ge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ walter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1903, Vormittags 10 Uhr, vor zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

unter der von zwei Vorstandswitaliedern gezeichneten. Namensunterschrift beifügen. Berlin, den 12. Februar 1903. 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hie⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

1 „jedes 1 b 3. März 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Besitze der Sache und von den Forderu schaft b ic Ei in die Li b 5 9 üüee.- 2 - eristraße 7, II. 1 schuldner zu verabfol d ist schlußt J 2* P s

irma der Genossenschaft im Schrimmer Kreisblatt. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. siger Gerichtsstelle. Norberistraße „II. Etage den Gemeinschul 3 gen oder zu leisten, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ we sie aus der Sache abges⸗

8 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1m Cöln, den 13. Februar 1903. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vei 1 8 dem

Das erste Geschäftsjahr endigt mit dem 30. Juni Tecklenburg, 7. Februar 1903.

1 8 hörige 2 se in Anspru Kögigliches Amtsgericht. Abt. III 1. der Sache und von den Forderungen, für wel fenannten oder die Wahl eines anderen Venralten hörloe zacse in Heftz haben oder zur Koakurbmafse 48 1903. Willenserklärungen erfolgen durch mindestens Köͤnigliches Amtsgericht. Konkurse.

28 Ferm 1 sowie über die Bestellung eines Gläubiger usschufses etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1. März 1903 A zu machen. Dresden. [91564) der Befriedigung in An pruch und eintretenden Falles- über die 95 sser Gemeinschuldner zu venesselee Wer zu leisten, auch Großberzogliches tsgericht zu Wittenburg. zwei Vorstandsmitglieder. Bei Zeichnungen fügen Tettnang. K. Amtsgericht Teitnaug. [9179 % Ueber das Vermögen des Verlagsbuchbändlers 158 8 em Konkursverwalter bis zum 1. April Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den die Verpflichtung auferlegt, von dem A der 4 dieselhen zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ In das Genossensch 8 ister Ad nasg 14 st Augustusburg. Erzgeb. 91546] / Heinrich Ludwig Diegmann hier (Wentiner ꝙ⁵ müigtche machen. 11. März 1902, Vormittags 11 Uhr, und S und von den Forderungen, für welche sie aus Anschaffenburg. Bekanntmachung. 191580 unterschriften bei. Die GEinsicht der Liste der Ge⸗ 12 à 8 88 sc uar 1903 bei dem Ueber das Vermögen der Händlerin Martha Str. 52 1) wird heute, am 14. Februar 1903, Köni 8 Amtesgericht. 4, in Koblenz. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den der abgesonderte Befriedigung in Anspruch Das Konkursverfahren über das Vermögen deb nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem B n 4 n H. in Pasch in Augustusburg wird heute, am 14 Fe⸗ Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Küstrin. [915071 1 11. März 1903, Vormittags 11 Uhr, vor nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 10. März Kaufmanns Franz Stenger, Inbaberz der Firma eePmet e vev 5 e bruar 1903,2 Kütibas 41 Ubr, das „—v 2u öööö7ö— 1— 2 en dnn 2e. eesn⸗ zu ö Termin anberaumt. 222—— b e. 1902 —— 19 Kunstverlag in Aschaffen⸗ mm, den 12. Februar 1903. - g46bbe eröffnet. onkursverwalter: Herr Agent Walter bier. Marschallstr. 45. Anmeldefrist bis zum 7. März rin verstorbenen Gu 9 1 char⸗ en Persone ne zur Konkursmasse gehört alkau, den 13. Februar urg“, ist durch die Schlußpert erledigt und Königliches Amtsgericht. 1ö.11ö7 ee. Fe z en urzvenweflisf dig eum 6. Mäm 1907. 19028. Wohlletmin am 178. Marz 1908. Vor⸗ wenka ist beute, Nachmittags! Uhr, das Konkurs. Sache in efitz baben oder zur Koakaemwehe Herzogliches Amtsgericht. wurde nach Abhaltung des Schlu zufgedoben. gchweinitv, Rlater.— [91039] zu Mitaliedern d Vorstandes nn Wahl⸗ und Pröfungetermin am 14. März 1903, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. März verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Senaburg. Konkurcversahren. 91515] Aschaffenburg, den 14. Februar 1908. In unser Gchossenschafteregister ist zufolge V⸗ 1) 3 8 Schiele. Ock I Dietmwanns. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1903, Vormittags 9 Uhr. Oßfener Arrest mit mann Hermann Gottschalk in Küstrin l. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber das Vermögen des Buchdruckers Arthur Gerichtsschreiberei des K. ..IE.2 gr. 32 8 rs 152₰ 8. , ——2 1. in etmanns pflicht 88 7. re Rie x8 Aneirevella bid 278 Köeg * ——— X zum 4 n 1903 nbbeme von dem 82 der Sache Doerk, in Firma Arthur Toerk et Eo., in (L S.) Hirn, K. Obersekretär. .2 themü . 8 8 liches Amtsgericht Augustusburg resden, den 14. Februar 1909. meldefrist bis zum I. März 1903 Erste Gläubiger⸗ von den Fordenm für we der] Sensbur 2. Feb . öögIg,n. 2) ööeeIe 3 im Erznebiraee Königliches Amtsgericht. 1 versammlung am 2. März 1902, Mittage ö Befgeezales in Anf 12 ½ übre 1., *2,g. Heeees ef⸗ en 1 2 2— das ö,en 9) 8. WE.·„.“ 101801] [purlaen. Konkursverfahren. 91577] 8 rüfungstermin am 24, März dem Kon ster bis zum 3. März 1903 An⸗ walter: Rechtsanwalt Themal in Sensburg. An⸗ des Lederwarenfabrikauten Max Belair (Elster). Wegenstand des Unternehmens: Milch⸗ Biggenmoos, 8 Ueber das Bermögen der offenen Handelsgesell. Nr. 2576. Ueber das Vermögen des Privat⸗ Küseri ittags 12 Uhr. zeige . machen. meldefrist: bis zum 12. März 1903. Wahltermin: 85 8 pezwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ 9 Faver Gehtard Oekonom in Tannau. schast Gebr. Schulze £& Go., Inbaber Rudolf manng Karl Hansmann in Durlach wurde Küstrin, den 13. Februar 1903. * 8 Großherzogl. 8 t 4 Sehhechen.

. ; den 3. März 1902, Vormittags 10 Uhyr. öE ahr. Die Bekonntmachungen erfolgen unter der Josef Kathan. Orkonom in Taanau. Erust Schulze und Nudelf August Karl Schulze zu heute das Konkurtverfahren eröffnet Rechnungs⸗ termin den 27. März1903, Vormittags c irma der Genessenschaft, geteichnet von zwei Veor⸗ 1 1

Goͤtzke, 4 zin Ta 8 b Gerichtsschreiber des Küenichen Amtsgerichtts9]... Veröffentlicht: 0 u O frist: Stv. Amtzsrichter Schmid. sin. Greisswalderstr. 41,42, ist deute, Nach⸗ steller Peter Schnidt in Durlach wurde zum Kon⸗ 8 entlicht: 1 r. Offener Arrest mit Anzeigefrift: stanzemihllren. m Fc deniter Sasnn Haft. Tenaern.é Nelanntmachung 10177] erne, enbt von din Azalehann Fanevercaen 22—ö 1.enn,e. Asakarovesahre. 91071] (1.8) Klsver⸗ Fenegtesttea ebse 12. Mar) 1903. 8 umme: 2,0 se Zahl der Geschäftsanteile: * icaidation allöichte Beilin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zum 9. Mär 4 lden. des Glänbigerausschuß 35 2 Die nach angeblich beendeter Liqnidation aelöschte. zu Liern 9 1 ub lung und Prüöfungstermin Reineke Nr. 48 dli Wuüurtt. tb. Akt als Ge b 2., eeeee ,e, eehseen unser Nr. 11 des biesi en Genossen chaftörenisters Kanfmann Boehme in Berlin, Neue Reoßftr. 14 Gläubigerversamm 2 1 gsver Wendlinghausen wird, da K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Kor uar, als Gerichte schreiber

u rtb, 1 8 auf den 27. Februar 1902, ingetrogen gemwesene 1 Fif ur Anmeldung der Konturciorderungen bis am Montag, den 16. 8, Vorm. derselhe seine Zotlanatun und Zahlungs. Konkurzverfahren über das Vermögen der Kronen⸗ des Koniglichen Amtsgerichts, Abtrilung 6. 10]% Uhr, vor dem r sce Uenn c e. Fensef 82 gömöön 8 Man 1903. G Glaubigererf 9 Uhr, ver dem Großb. Amtsgericht hieselbft. einstellung glaubhaft auf dessen

menzunterschri⸗ gen. orstand

vor b. 1 wirtin Frida Kraft, Ehefrau des Philipp Stuttgart. 1581] sclcst. Kloster 77/78, I1 schaft mit beschräukter Hafipfliche in Ligui 10. März 1902. Vormitrage 11 Ukr. pen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1903. —2 , 1903, schmirtags 5 Ub. Kraft. in vangenbeutingen am 13 Februar 1903, 2 Amnogericht Stuttgart 2,19* bestimmt. 78. 8 Ft. ect auz dem ster Nenhold in dation mit dem Siye in Csterby ist zor Per⸗ unoztermin am 26. April 1002. Vormittages Durlach, den 14 8 ar 1 1 1 abren eröffnet. Verwalter: Gericha⸗ Vormitt 111 Uhr. Konkursperwalter 5—2— Kenkurdberöffnung über das —7 der! Berlin, den 11. 1903. dem Gutsßesitzer C. Brandis in Clossa zuferamg des 1rn Sihe n Sherss h e. 8er, 14 Ubr. in Gerichtsgehende, Llosterstraße 7.,78. Gerichtsschreiber Großb Amtegerichts: Frank. wärter ffrich hierselbst. Offener Arrest notar Koch hier, Stellvertrrter sein Assistent Sinn Aktordanten Ernst Mezger und Gottlob Frech⸗ vb u Blatt 2. Ühren Namen cingetrageren Gruneftbcs 111. Trvmn, Zimmer 677. Offener Arrest mit] Elhenburz. 191569] sord enn 1 ewic der Konkurs. Offener Arrest und Anmeldefrist his 3. März. beide in Detzerloch, deute, am 14. Fehruar 1803.] des Köntglichen Amtsgerichts 1. Abteilung. 81. Das Statut daiiert vem 6 Sertember 1902 wederum in Aauidation getreten 4 fröbcren Liqui⸗ Anzeigevflicht bie 25. Mär) 1908 Ueber das Vermögen der selbständigen gewerde⸗ —öê 4 April 1903. Gläubiger⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin 11. März 1902. Vermittags 142 —,— Gerichtsnotar t der Litte der Penossen ist in den Dieast⸗ Hiomm Hoe Ind 98 Outen Ehristensen in Berlin, den 14. Februar 1903 8 treibenden Handelsfrau Emma Netto, geb. 8 ammlung am 12. März 1902, Vormittags 10 Uhr. St in tt nmeldefrist bis 7. März] Berlin. Konkureverfa 87n des Gerickts sedem gestattet . Osterkv und oder 2. tenb * Tabler sind Der chreider Blüthgen. i Gilenburg, Inhaberin der im ormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Den 13. Februar 1903. . 190 3 Wabhl⸗ und in am 10. In dem Konkursverfahren den Schweinitz. den 1i. Fehruar 1903. üsb Veaniatoeen weütece des Köͤniglichen Amn 1. Abteilung 822 Handelöregister nicht eingetragenen Firma Aart UTrethog. 21. April 1902, Vormittage Amtsgerichtssekretär Laux. 1902, Nachmittags 2 Uhr; offener Arrest Bildbauere Joseph Oldricht seün Königliches Amfsgericht. der Lauivation und die erneute AWdeke Reito daselbst, ist am 12. Februar 1903, Nachmittags Uhr. Sensburn. [91 8

8 b 5 Oelsnitn. Vogti. Konfursverfahren. [91537]] Anzgeigefrist bi 7. Marz 190 1 se Löfh ril der Masse ersolgen und dam Bestenlang 4 [91521] 14 Ubhr 5 Minuten, das Konkurrverfahren erd Lemgo, den 12. Fehmar 1903. Ueber das Verm des B shere Curti] Den 14. Februar ] Gerichtsschreiberei.. 106 M.

In unser Genosseuschaftorenister ist bei der me ter Fas n g Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 1902 1. —— Kaufmann Walter Beorniköl in FFäürstit cd Amtsgericht 1I. SKe.men vuste hier 21.122821 14 Sedrnar 1808 Hrh Lenn

Nr. 1 iagetrogenen Genossenschaft Crevitgeken⸗ un r. m teregister u Mülheim versebten Gaftwirte Friedrich Gilen Anmeldefrist bib zum 20. März 1903 2 entlicht: Schalze, 412 Ubr, das kursverfahren cröffnet. Konkurs- TIlaftt. Konkureverfahren. [91517] 1es, ——— Gseschas:* —— , 8 1908 Julius Boitler ist drute, am 13. Februar 190 ½, Erste Glänbige zversammlun am 10. März 1902. HNazdeburg. 91567]] verwalter Venedee 1 bier. mit unbeschräunkter Hafipflicht in Teneburg ondern. ä5vö2 h.de dehe Lorkursoegadee eröffnet. Dormittage 10 1 Uühr. Prufungszermin der an⸗ Ueher den Nachlaß des am in är

ner

des Zimmermeisters Karl:— Oehringen. [91534] ¹ Sengburg, den 12. Februar 1903.

b 8

lung der Masse zu beute e’ngetragen worden:

ob Schönknecht Ueber das Vermögen des Lmn voute .. rn 1773 &,98 2₰ 1- Anmeldefrijt bis 1903 ltermt . olbecker d., i 82 des Köatgal. 8 ene qͤZͤͤZZZZZZ1““

. 9 z rier. u“ . 8 ttage . m. ige⸗ rro- am . 9032, 10 .

mum ee 12 9 Bi Nr. 8 des biestgen GevnoßensHaftoregistersn, versammlung am 27. Fedruar 1902, Vor⸗ 2 5. 1503. 8 r K

8 260 2ö— Lü. den 16. Februar

betressfent Molkerei Genossenschaft, einactragene mittages 10 Uhr. Allgemeiner Pruüfungktermin Eilenbu 8.2 Februar 1903. —6 J.ne 9 worden. grns 4 .Len * Glà u Pefenn. 8. g

e 11. 8 ctreffen 90 en . aene 1 A 3 2 . . . 8. t D. .

88 *ee,ee 1— Abt. 1. Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht zu am 2. April 1902. Normittags 10 iith , 4 2 8 42

b rer drz nraunschweig. Abn gliches Amtsgerch. walter: Kautmang Schamann der. An. Pralndarg. Konkursversahren. l9169) 10 Uühr. Pnen —— Becond, wurde beute eingetragen: dem unterzeschneten Gerichte. Zimmer 9 Fhfer s serhn .“ eige⸗ und A 4 Apeil 1903. 1 ¹ 8 9908 - —-S— 2. B. Lonkune. 268223. .Fee , de'hnn— Recee Tadgee Un areere den Arcst und Aagezgefetst d.s 10. MaZen, 190b. Gercchteschrelber das Ib⸗bhichen Amn 4 81.G vvenige 2919. h29 84.58. „lbe, 2o rr en, 5e, e kenge Antcerdt Ner,d. * I“ e. 8 z -11 880 A Aönialichen Amnavericht. lmmmendingen. Bekanntmachung. 191597] —”5 18 snn am f 1908., Bor. Nr. 7 ür Ohhfe. ir Lesestiehe n trag-n dc für die oasgeschecernen Trier, den 15. sebernan a —.—— [91520] Johaun Fehre —2822 ümn ,.... ter 12— in Piolr. kri biß, mm 28. Therder Hech und Wilse[m tie Aderer glichecs Amtegericht. Alt. 7. tmachung. donte, sttogs 5 t ba Lblo. Betefrei A. tbe. 8. Offener Arwest mit A thg 4. Mä, Tlhfta. den 12. In Lert Featc des Penz12 228,Pbeeter 8128 rabagev.. Rlporraa] ehen des, dansen ecz. Iherregsatzeitewuen eh, Lerbneeewalie, veh neenpee. Fertureverssdren. .1n1998) 8.9. 28. 1. n.2,8, Deftenst. 888 8 von bach sn den tand gewählt wonden find. KR. W. Amtegericht Tübzngen. ann Becher hier. Gr. Gartenstt. Nr. 54 ist GUrste bigerversammlung und allg⸗meinet der

hoenrather Jpar. und Darlehmekassenverein.) und zn seine Stelle der Paer 1rbnr Eee IeLöS 22 2. Mat 2 . 2 n

bcut 13. Febr 1908, Nachmittags 1 Uh t Freit 12. März 19923 2.e., Phnn. . 8 3 8.* 12 . een. S E den 9 Im dieeseitgen Gen Kerschoftsregister rde e e, am 11. Februat ¹ mitto 2 ermin: eitag . 1 8 ele in net 8 amelte! tum rz 1908. eber das Aas aliches Amtsgericht E5 1 det Ziema Farlehen kaßsenverein Aitenbura das Konkurkverfahren cröffnet. Konkurkverwalter beee Uhr. b n 5. Mien ¹[Q¶ made 1en,e Ieer. Seeen, Eeeensene. 1. Uprit 1902.