Wasserleitung:
Osnabrücker Badehaus.
Bilanz pro 31. Dezember 1902.
Bau⸗ und Grundstückkonto 55 000
Maschinenkonto .. . .. 10 000 11P161616161“ 1 200 “ 8 1 Reser Brunnenkonto . . . . ... 3 1 Kreditoren Debitoren inkl. Bankguthaben. 6 191 Dividenden, Kassakonto. ö 418 do.
72 812
An Abschreibungen .. 1“ “ 85] — Gewinnverteilung: V Zum Reservefonds . . . . „ Erneuerungsfonds .. 5 % Divoidende .. . .. Vortrag auf neue Rechnung
6 804 75
ℳ 3 497,85 Snabrück, 16. Februar 1903.
Osnabrücker Badehaus.
Der Vorstand.
C. P. Wieman. Wilh. Künsemüller.
Aktienkapitalkonto..
I Pene; 11“ rneuerungsfondskonto.
Reservefondskonto. ..
Vortrag auf neue Rechnung.
rlustkonto pro 31. Dezember 1902.
₰ 90 Per Vortrag aus 1901 .. . Betriebsüberschuß . ..
nicht abgehobene pro 1902 5 %
6 804 75
R. Overmeyer.
Bilanzkonto vom 30. September 1902.
ℳ
Bruchanlagen: Bestand am 1. Oktober Abschreibung 5 % .
Zugang pro 1901/1902. Gebäude: „ Bestand am 1. Oktober 1901.. 296 891 76 Aüichreibung 2 ⁄". 5 937, 84 290 903/92 Zugang pro 1901/1902 .. 944 ,33 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen: Bestand am 1. Oktober 1901 .
Abschreibung 10 % ..
403 750 18 20 187 51 88998257
1 756 9 1
115 237 28 103 713 55 Zugang pro 1901/1902 . 10 286,87 Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1901 . Abschreibung 10 % ... Industrielle Anlagen: Bestand am 1. Oktober 1901 . Abschreibung 5 %
10 497,07 10⁰49,71
191 857 46 9 592 87 9 462 63
Bestand am 1. Oktober 1901 .
Oktober 190b1 Abschreibung 10 %% ..
zu
32 184 30
3 218 43 aand am 1. Oktober 1901 .. Zugang pro 1901/1902 .. Geleise:
Bestand am 1. Oktober 1901 .. . Laeibang 10 ⁄⁄%%5†%03ü
Zugang pro 1901/1902 .. dam 1. Oktober 1901...
E“.“
Zngang pro 1901/1902 . . . . . .
Beiand am 1. Oktober 1801 Abschreibung 10 %
“
2 947 Hypotheken.
“ 000 42 9 447 36 LE . 182 264 59 8 516 37
28 965/87
75 326 11 “
72 372 21
Passiva.
₰ ℳ ₰ V 2 700 000 — 1 800 000 13 700
500 000 18 700
Aktienkapitalkonto Obligationenanleihe
Separatvorschuß⸗ Obligationenzinsen. (bis 1. Oktober aufgelaufene bezw. rückständige Zinsen) Dividendenkonko . . (pro 1900/1901 nicht eingelöste Dividende) Kreditoren. 8 Reservefonds .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ WI“
44 954 36 26 891 53
166 501 21
————— —
5 271 13710
8 Poppelsdorfer Consum⸗Verein A. G. Bonn⸗Poppelsdorf.
[91486]
Generalversammlung, welche zu Bonn⸗Poppelsdorf im Hotel „Deutscher Hof’“ am Monta 16. März 1903, Abends 7 Uhr, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. von Aktien. . Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an wollen, ihre Aktien bis zum 14. März 1903 in dem Geschäftslokale zu hinterlegen. Bonn⸗Poppelsdorf, 10. Februar 1903. 8 Der Vorstand.
[I1“
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dreizehnten eeeeen g., den
ö““ 1 der Versammlung teilnehmen unserer Gesellschaft
[92159]
Bonner Pfälzerkneipe.
versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1902.
Aktienkapitalkontoo,;: Stck. 260 Aktien à 150 ℳ = 9 Stck. 150 5 à 300 ℳℳ = ℳ 45 000 Kontokorrentkonto: öv11A1A“ V ein Kreditor. 1AX“ 8;
Grundstückskonto Effektenkonto 84 000
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag . 1 3 1 403
84502 48 Gewinn⸗ und Verlustkont
Debet.
2ℳ6
Vortrag aus 1901 . .. 515 insenkonto.. “ 29 ffektenkonto . . 6 8 4 9
554
Verwaltungskostenkonto. Saldovortrag .
b Der Vorstand. 8
Lucas. 88
Aktiva. An
Kassakonto u6 Kontokorrent, Debitoren Kontokorrent, Fastagen.
Bilanz per ultimo Dezember 1902. ℳ Per ℳ⸗ 480,1601 Aktienkapitalkonto . . . . . 42 500 17 285 53] Kontokorrent, Kreditoren . . 4 118 1 550 50 Kontokorrent, Fastagen . . . 233 Weinkonto lt. Inventur 10 317,721 8 8 “ Warenkonto lt. Inventr . 1 305,45 Tafelobstkonto lt. Inventur. ... 23 50 Versandfaßkonto lt. Inventur. . 1700 Flaschenkonto lt. Inventuir .. 140,— Emballagekonto lt. Inventur. .. 89 Mobilien⸗ und Utensil.⸗Konto . 2 500— Betriebsmaterial.⸗Vorräte
562— Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 687 10
46 851 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto p.
46 851
Soll. ultimo Dezember 1902. Haben Gewinn auf folgende Konten:
Verluste auf folgende Konten: Per Weinkonto . .
An Betriebskostenkonto ℳ 11 655,30 ab Vorrat an Betriebsmat. „ 562,—
Abschreibungen auf: Versandfaßkonininio . eeööö“; Bauuzzzzzzzzzvzsz Mobilien⸗ und Utensilienkonto .. vehvemkonto . .. ..
11 093 30
349 ʃ50 104 80 105 30 240 90 86,67 11 98047 88 Der Verlustvortrag aus 1901 betru ℳ 5 167,15 hierzu Berlust and 190232ö. . aa ... 116ng“ soomit beträgt der Verlustübertrag ad 190b. —— N 70887,10 ft und richtig befunden.j Geprüft und richeg befunden. Soest, den 28. Januar 1903. 8 Soest, den 28. Januar 1903. Der Aufsichtsrat. 2 Der Vorstand. Wilh. Tappen. EEEEEET.“ F. W. Schneider. D. Hunsdieck.
Verlustübertrag für 1902
übereinstimmend gefunden. Toest, den 29. Januar 1903 Marx Heskv.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1902 abgeschlossene, von der General⸗
„ 8
11
84 502]48 Kredit.
₰ 71 35 80
86
Obstverwertungs⸗Genossenschaft Soest Aktiengesellschaft in Soest i. Westf.
Passivg.
₰ 06 90
96
3
.5 318 13 httzöhsg. E 757 39 Versandfaßkonto... 8 320,— I /JMMe—“] 65 5 519 95
Carl Samuel. Carl Schulze. Henne. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft
Yhsns
iger Baumwollspinnerei.
Aktiva. ilanz für 31. Dezember 1902.
ℳ 4 5 736 000 Aktienkapital.. 1 350 397 771 Hypotheken...
340 149 86 Schuldverschrribungen .
2 012 792 199% Reservesondteaàa . Spezialreservefonds . . Delkmederekonto —— . 22 . 8 Sculdverschreibungszinsen... Allgem Unkerstüg.⸗ u. Pensionsfonds hnhht g. . ⸗.
mhhhtz
e Wechsel und Effekien
vnmhg„ .
doe
12 ½ %
an Vorstand und Aaffichtsrat] 88 090
mtbilhch. .. Uinterstütz.⸗- u. Pensionöfente.. ree 22
159 66271
626 000— 9 429 339,22
aben.
51, 1114“*“ “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen W z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
eilage
Berlin, Mittwoch, den 18. Februar
u. dergl.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
I21181 Oberbayerische Molkerei⸗ Actien⸗Gesellsc4haft — München.
Die statutenmäßige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Montag, den 16. März ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssagle des Bayerischen Landwirtschaftsrats in Müͤnchen, Prinz Ludwigstraße Nr. 1)1, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, dann der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Der Aufsichtsrat.
[91490]
Weseler Bank, Akt. Ges. vormals Weseler Spar⸗ und Vorschuß⸗ Gesellschaft. Wesel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 16. März d. J., Nach⸗
mittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft
„Vereinigung“ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Se der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.
Beschlußfassung siber Genehmigung der Bilanz. Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung.
9 Ergänzunggwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder eine mit Nummerverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens am 11. März d. J. bei der Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Wesel, den 16. Febrnar 1903.
Der Vorstand.
[89420) Central⸗Viehmarkts⸗Bank, Aktiengesellschaft in Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 27. bruar a. cr., Nachmittags 5 Uhr, im Bärsen⸗ saale des Zentralschlachthofs und Viehmarktes, Lipziger Straße 8, abzuhaltenden 30. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
esordnun 1) Vorlage des
üfteberic⸗ und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der — sowie der Fefeassern über die Reservefonds.
9) Beschuß fassung über Verteilung des Rein⸗
inns.
4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. „Der Geschäfteberscht nebst Bilan „— und 2 tlustkonto und der Bericht des sichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in EIEE““ im Empfang dem ebruar a. cr. e elbst gemommen werden.
Dresden, den 6. Februar 1903.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
einhold Schulze. Robert Matthes.
20, Thüringer Gasgefellf ie Febres Aktionäre der Thäringer Gas⸗ dellf zu Leipzig werden hiermit der am donnerstag, den 19. März d. Nach nimags 4 Uhr. imn ers des B uns Schulstraße Nr. 3 hierseldst. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ZW aden.
des und des Rech⸗ an die Ver⸗
1 — ., b n — fuͤr 1902.
valtungsorgane.
9 Fettsetzung und 832 *ℳ X zgweier Mug e* h zur n an 211422— unn deenden Stammaktbien und Priorthöteftammm⸗ n oder die Nachmweihe über deten Pewaterlegung Gesenschaft. ehewehbchen dehbnbe.
Notavren odec det den unten veczelcha bofungostellen der Pivüdendenhe ne
[92107] Spar- und Creditverein a. d. Unterweser
Geestemünde.
25. ordentliche Generalversammlung Frei⸗ tag, den 6. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel Hannover“ zu Geestemünde.
„Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Dechargeerteilung. 2) Beschluß über Gewinnverteilung.
3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
Geestemünde, den 16. Februar 1903. ]
[92215] 18
Deutsch Spanische Immobilien Gesellschaft. Zur Generalversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 10. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrats Klinker hier stattfinden soll, ladet ein 88 Barmen, 17. Februar 1903. 8 Der Aufsichtsrat. Martin Moller, Vorsitzender. 8 Tagesordnung: 8 1) Bericht und Rechnungsablage. 2) Die Gewinnverteilung und die Höhe des dem Reservefonds zu überweisenden Gewinnbetrags. 3) Die Wahl eines vwee zur Prü⸗ fung der nächsten Bilanz. [92192] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktiengesellschaft
Vandalenhaus — Heidelberg.
Am 9. März 1902 findet Nachmittags 2 Uhr zu Berlin, hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
— Tagesordnung:
1) Bericht über das mit dem 31. Dezember 1902
abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Jahresrechnung.
3) Inventur und Bilanz. 8 8
4) — des Aufsichtsrats betr. Gewinnver⸗
ung.
5) Abschreibung am Liegenschaftskonto und Zu⸗
echa un ür Vorstand und Auf⸗ sichtzran⸗ 3
Der Aufsichtsrat. Bennecke. Hoppenstedt. Heyder. Köhler. Thormann. v. d. Wense. Röchling. Knebusch. Semper.
l4 Kabelwerk Duisburg.
11“ “
wird, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) 1 der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontes dro 1902. Grteilung der Decharge für Verstand und Aufsichtsrat. Wahl der Rechnungsrewisoren und deren
den Aufsichtsrat gemäß § UI der
Diejenigen Aktionäre 1 welche m der Versamm⸗ lung teilzunedmen beabdsicht: vwerden errucht. brr versammlung zuf dem Burenn der ft. —— — 270, oder der der
uhr orter aunk Duigdurg oder deremn Fuliale, der Niederrheintschen Bank n Dussei⸗ doecf oder dei cinem deutschen Nuian im dinter⸗ legen.
Feyruar 1803.
Die Anonäre unferner ’
rdurch
am A7 er., 4à Nuncdoamethanw.
Sitzungotoale der Drutschen OtrNn⸗
nstalt in Leipzig state er e;n4,n r en.
ccüalnetia⁴ε‧ιαμι‿αμαμ,
nchaft sind del dem von . — emn Lokale der ö
enh vwan bin d J ab in . — 1. aus und
Offentlicher Anzeiger.
1903.
z Kommanditgesen chaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Erwerbs⸗ und ceäcetg a
1 ꝛc. von Rechtsanwälten. e.
Wirtschaftsgenossenschaften.
Bankauswei Verschiedene Bekanntmachungen.
121gg 2 üe n ayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. der Statuten geben wir Fichmnt⸗ bekannt, daß am Dienstag, den 17. . d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14, in München, die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereins⸗ bank stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 14. März c. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in M oder deren in Landshut und Regensburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ emeldet und sich über den Besitz der angemeldeten ktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zu⸗ kommende en, enthalten.
„Der Besitz einer Aktie zu ℳ 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1200 zwei Stimmen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1902.
2) Bericht der Revisionskommission.
8 Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Festsetzung der Dividende.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl der Revisionskommission für das Jahr
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Die Bilanz nebst sowte der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 3. März c. aa bei jeder Niederlassung der Bank unentgeltlich zur Verföägung der ktionäre 111“
.
[92109] Creditbank für Stadt und Amt Menden Actien Gesellschaft in Menden i Wesrf. Die Herren Mktionäte werden der a Donnerstag, den 12. März er B 2 5 Uhr, im Lokale des Herrn Dr
g biermit eingesaden.
8 28 und Bortage der
— 1
ilialen
[92108] Spree-Havel-Nampfschifffahrt⸗Gesellschaft „Stern“.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Geueralversamm⸗ lung am Montag, den 23. Mäarz a. c., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Bureau derselben, Berlin 80., Brückenstraße 6 b., linker Aufgang II, ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung
1) Vorlage des Beschascasencn⸗ f8, per Bilanz und ddes Gewinn⸗ und Verlustkontas für —
ehnte Geichäftsjahr 1902 und Beschluß öͤber die Berteilung des Reingewinnes 8
2) Antrag auf Erteilung der Decharge.
3, Wahl von Mitaliedern des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Revisors. 8 Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind
— § 14 des Statuts nur diejenigen Aklic rigt, welche ihre Aktien bis spa 20. März cr., Abends 6 Uhr, der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin, Brückenstraße 6 b. II, gder bei der Deutschen Bank in p ausgestellt, welche als ren jur Generalver⸗ sammlung dienen. Berlin, den 17. Februar 1903. Der Aufsichterat. F. Bugge
(22178]
9 —,—e e2. Generalver⸗ lung am 8 März d. 8 11 Uhr, in usferen Geschäf
mnit Zalggs mimdegeas 5 Tage
— i. Pre,. M.. G&
uE
ABen der Ueneralversamml 1..29 2 r b84 29, 9SE, 94 280,— pro Altie — 12 ½ * 10 Maszatlaah e. a Hacsasbe 268 Tividendenscheins Nr. 16 vom .- -ee.. b, lo, ber Algemeinen 12½0¶ eöe hau., veipzig, und an unferer Kafse. ün
Leipzig⸗ vindenau, 14 9444½ ne Pmeemn . 1244 2 24
Ter Leipziger Baumwollspinneret.
batcau
AAIr . d ö 98. ufern meüilne Pe4 he Grehn matt, AMbiellung Wecher Dammbe, 2à wchathth viebrenerh 8
— a. vdy Ciue in
4
5
ü A8e
Weipgtn. AN AnngA
Fesens. Harzer Kalkindustric. RNevisoren der Gencrawersammlung: 13. Klein. H. Pohlmann
Hauff. Kiewertb.
der Twidenden. I jur e. gelangt-
e Vereinigte Harzer Kalkindustrie.
ar e 12
enbehsn, We
9. *
Hertle ter beutigen an.
Nach den in
versammlung I
Akrien ert bKchtera
Kasse in unserer
W. Klein. H. Ppohlmann.