A. Heimann 1“ S. L. Landsberger. Eichborn & Co. 8 L. Lambert.
Succursale der Banque de Paris & des Pays-B: Fer⸗ der Bank für Handel und Industrie. 1
Filiale der Allg. Deutschen MDresdner Bank. Frankfurt a. M.
Deutsche Vereinsbank. Gebrüder Bethmann.
Kreditanstalt.
Direction der Discontogesellschaft. Filiale der Bank für Handel und Industrie.
Succursale der Banque de Paris & des Pays-Bas.
Darrier & Co. Norddeutsche Bank. L. Behrens & Söhne.
M. M. Warburg & Co. Friedrich v. Westenholz & Co.
S. Süee iun. & Co. Leipzig H. C. Plaut.
Allg. deutsche Kreditanstalt. London ⸗2 N. M. Rothschild & Sons. Luigi Strada.
8
Succursale der Anglo⸗Oesterr. Bank in Wien.
Banca Commerciale Italiana.
Mannheim München Bayrische Vereinsbank. Bayerische Hypotheken⸗ und Merck, Finck & Co.
J. M. Oberndoerffer.
de Rothschild freres.
W. H. Ladenburg & Söhne.
Wechselbank.
Banque de Paris & des Pays-Bas.
8
Stuttgart
Zürich Schweizerische Kreditanstalt.
Succursale der k. k. priv. allg. österr. Boden⸗Kredit⸗Anstalt. Succursale der k. k. priv. österr. Länderbank.
l. Württemberg'’sche Hofbank. 8 Württemberg'sche Vereinsbank.
[925733
der Oesterreichischen 4 igen Renten.
Durch die Kundmachung des K. K. österreichischen Finanzministeriums vom 18. Februar 1903 sind
sämtliche Obligationen der Zinsen,
4 % Oesterreichischen Silberrente mit Januar⸗Juli⸗
sämtliche Obligationen der 4 ¼ % Oesterreichischen Papierrente mit Mai⸗November⸗
Zinsen
zur Konvertierung auf eine steuerfreie Verzinsung von 4 % in Kronenwährung aufge Maßgabe, daß der Zinsgenuß zu 4 ⅛6 % p. a. den Inhabern 8
der 4 1 % Januar⸗Juli⸗Rente bis 1. Juli d. J.,
rufen worden, mit der
der 4 ⅛ % Mai⸗November⸗Rente bis 1. Mai d. J
verbleiben soll. Die Obligationen der April⸗Oktober⸗Rente rührt; von der
20 000 Gulden Nominal in Betracht.
sind von der ministeriellen Kundmachung nicht be⸗
ebruar⸗August⸗Rente kommen nur die auf Namen geschriebenen Stücke von mehr als
Die Inhaber von Obligationen der Januar⸗Juli⸗ und Mai⸗November⸗Renten, die das Kon⸗ vertierungsangebot nicht anzunehmen beabsichtigen, sondern bare eeee eeee wünschen, haben ie
ihre Stücke bis zum 27. Februar d. J.
einschließlich anzumelden.
Die hierbei einzureichenden
Obligationen werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen und den Einreichern zurückgegeben.
Die Unterzeichneten sind von dem K. K. Annahme vorstehend eeveen Anmeldungen und Uebermittelung beauftragt. Die notwendigen Formulare für diese Anmeldungen, die in den üb können, sind bei den Couponskassen der Unterzeichneten erhältlich.
österreichischen Finanzminister mit der kostenfreien
lichen Geschäftsstunden erfolgen
Die bis zu dem genannten Tage nicht zur Rückzahlung angemeldeten Stücke gelten als konvertiert
und werden später zur Abstempelung
erlassen werden. Berlin, den 18. Februar 1903.
Direetion der Disconto⸗Gesellschaft.
Mendelssohn & Co. Deutsche Bank.
auf 4 % Verzinsung einzureichen sein. ebenfalls kostenfrei bei den unterzeichneten Stellen geschehen; eine öffentliche
Diese Einreichung kann Aufforderung dazu wird s. Zt.
S. Bleichröder.
Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
[92514] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage siattgehabten Aus⸗
losung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ½ %igen Ortelsburger Kreisanleihescheine sind die nach⸗ benannten Nummern
Buchstabe A. Nr. 50 und Nr. 82 öeeee
Buchstabe B. Nr. 52 und Nr. 60 SSese 1000 „ und
Buchstabe C. Nr. 55 und Nr. 61 und Nr. 88 über je 200 ℳ = . 600 „
zusammen Kreisanleihescheine über 3600 ℳ g worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 19023 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den n. nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse und der ostpreußischen land⸗ schaftlichen Darlehnokasse zu Königsberg i. Pr.
Die Verzinsung der eküͤndigten 11— — 2 273 1422, 85 gen 1903
ag im 1.
igen Zinss von dem Kapitalbekrage ab⸗
werden die Inhaber der früher aus⸗ geloften, noch nicht eingelösten Kreis⸗ anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 62 über 1000 ℳ, B. Nr. 16 ℳ und C. Nr. 11 über 200 ℳ an die Rückgabe derselben gegen den Kapitalbetrag diermit
erinnert
Ortelesburg, den 5. Februar 1903. 2 Der Kreisausschuß.
2000 ℳ
92528]
— Bei der in Gemäßzheit des A en
vom 1. Juli 1882 beute stattg en Auslof
don Kreiganleihescheinen des hiesigen
sind die Appoints Lit. A. Nr. 22 28 72 über je 8000 ℳ, Lit. . Nr. 23 39 48 51 115 2000 Lh. C. Nr. 1 83 104 110 114 152 156 225
318 über je 1000 ℳ
Perdfeer ½ *] —2 1909 mit —— N aus früherer Ausglosung: Lit. C. Nr. 58 über .
Wichellane. Landratkamtsderwal
[52434]
Anleihescheine der Stadt Kreuznach.
Bei der am 24. September 1902 von der städtischen Schuldentilgungskommission vorgenommenen Aus⸗ losung derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am 1. April 1903 zur Tilgung ge⸗ langen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. über 1000 ℳ Nr. 329 84 73 131 32 160 469 57 461 165 216.
Buchstabe B. über 500 ℳ Nr. 814 507 1427. 908 805 907 687 949 1051 784 1347 622 674 742 1395 1179 1461 1452 838 1104.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. April 1903 bei der hiesigen Stadtkaffe zum Rückempfang der Darlehnssumme vorzulegen. se Anszahlung des Nennwerts erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleibescheine Pef uslieferung derselben nebst den für die fernere Zeit lebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur G nahme der 3. Reihe Zinss
Die Verzinfung der ausgelosten scheine hört mit dem 1. April 1903 auf. ch, den 27. September 1902.
Der üepeerwister:
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [92559] nee
Vereinsbank in Nerchau. Wir loden hierdurch die —— Aktionäre unserer
Gesellschaft der am 1 a. c., Nach⸗ wiiga98 8 Alhr, im Baoscbe Nnae anberaumten VI. —;—
lung ergebenst ein. „Fi wir 8 unserer
8 - , eesne venggen ecgeenn
der Generalvert 1 9 7 fg 8. † , hmsaeg
Porzellanfabrik Fraureuth Actiengesellschaft.
Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. März a. c., Nachmittags 2 ¼ Uhr, in Fraureuth im Geschäftslokale der Porzellanfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höklichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz für 1902
3) Richtigsprechung dieser Bilanz.
5 Gewinnverteilung.
Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 18 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also bis einschließlich den 8. März a. c., während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben müssen.
Fraureuth, den 17. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat der Porzellanfabrik Fraureuth, Actiengesellschaft. A. v. Römer, Vorsitzender.
[92516] Heilmann’sche Immobilien⸗Gesellschaft. (Actien-Gesellschaft.)
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 16. März 1903, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ hausstraße Nr. 7 dahier, mit folgender Tages⸗ ordnung stattfindet:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das Geschäftsjahr 1902 nebst Vorlage
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlußt⸗ rechnung per 31. Dezember 1902, Beschluß⸗
fassung hierüber, dann über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Abänderung des § 28 des Gesellschaftsstatuts, die Rückzaßlung des Grundkapitals aus dem Reingewinn betreffend.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Anmeldungen zur Teilnahme können bis längstens 13. März l. J. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft (Weinstraße 8) unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern enthaltenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien erfolgen.
München, den 10. Februar 190b9.
Der Vorstand. R. Rosa. H. Welzel.
[92561]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf den 12. März d. J., Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Norddeutscher Hof, hier, Mohrenstr. 20, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Beendigung der Liquidation. 2) Legung der Schlußrechnung. 3 des Aufsichtsrats und der Liqui⸗ oren.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung unserer Gesellschaft teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bezügliche F der Reichsbank bis zum 11. März cr., ittags 12 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis 5 dem Bankgeschäft Bergmann & Fraedrich Nachf., Berlin G, Kaiser Wilhelm⸗Str. 1, oder dem Bankgeschäft Bercht A Sohn, Berlin 0.,, Alexanderstr. 12 a., oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin N., Usedomstr. 29, oder bei einem Rotar einzureichen.
Berlin, den 18. Februar 1903
Berliner Lagerhof⸗Artien⸗Gesellschast in Liqu. Der Aufsichterat. 1 Martin Meyer, Vorsitzender. — 1 Die Liquidatoren: Ramm.
Bergmann.
92563]
Magdeburger Bank⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Donnerstag, den 12. März
d. J., Nachmittage 4 Uhr, in biesiger Börse,
Alte Markt 5/6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) —☛ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrcchnung für das Jahr 1902, sowie
des veom Vorstand an den Aufsichtörat er⸗
statteten Berichts über den Verms and
und die Verhältnisse der Uschaft mit den dazu vom Kestaan. e e. 2) des Aufsichtsrats über die
der und der Jahresrech d . schl 838,⸗ℳ — Weschtaß
ie. am ber die der Bilanz und über 1 2
ung. 3) Beschlußfaf über die dem
dem Aassicheeate zu erteilende . 4) Wabl von Mitglicdern des Aufsichtsrats. der Genecralversammlung sind
t in nur die Rensen. welche ihre Aftien oder die
vor der
1903. Verein.
lene...
Malzfabrik Dachau, A. G. Dachau. Die Herren Carl Pauli und Otto Stadler in
München sind aus dem Aufsichtsrat ausges ieden. Dachau, 15. Februar 1903. Fieden
Der Vorstand. Karl Grötzner.
1925641 Fraukfurter Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zur zweiund⸗ sechzigsten Generalversammlung, welche Frei⸗ tag, den 20. März 1903, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzer Straße Nr. 69 dahier, stattfinden wird, eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Berichte des VVorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden bis zum Schlusse der Generalversammlung bei ihm deponiert sind, spätestens am 17. März 1903 bei der unterzeichneten Bank hinterlegen.
Die Formulare der Einreichungsverzeichnisse und der Vollmachten werden auf dem Bankbureau aus⸗ gegeben.
Vom 21. März an werden die hinterlegten Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder Frankfurt a. M., den 19. Februar 1903. Der Vorstand der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
[92570] Eupener Kredit⸗Bank, Act.⸗Ges. in Eupen.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 12. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokale
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1902, “ Reschlußfasfun über die Verwendung des Reingewinns, Kr. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats “
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Zur Teilnahme an den Abstimmungen in
am 7. März a. c. entweder an unserer Kasse in Eupen,
bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft
in Aachen, oder bei der Rheinischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Cöln zu deponieren. “ * Eupen, 17. Februar 1903. . 24
Der Vorstand. S-.ge.
[92568] Oldenburg⸗Portugiesische
Dampfschiffs-Rhederei, Aktien-Gesellschaft
zu Oldenburg i/Grh.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 21. März, Nachmittags 4 Uhr, in Wilkens Hotel zu Brake i. Oldbg.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Beschluß.
fassung über Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Redaktionelle Aenderung des § 11
R des Statuts.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes und der —
Rechnungsrevisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 17. März, Nachmittags 5 Uhr, seine Aktien oder die mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheini-
gung eines x Notars im Bureau der Ge⸗ sellschaft oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbank zu Oldenburg oder deren Filiale zu Brake oder der Filiale der Deutschen Bank zu Hamburg oder bis zum 14. März bei Herren Hermann Burmester & Co. in Oporto gegen Bescheinigung hinterlegt, oder dessen Aktien vor Ablauf der Hinterlegungofrist auf seinen Namen eingetragen sind. Vollmachten, auch
solche von Besizern von Namenktaktien, find inner⸗ halb derselben Frist bei der Gesellschaft zu —‧ und verbleiben bei den Akten der Gesell⸗ 8
Oldenburg i. Grh., 17. Februar 1903. 8 er Vorstand.
Aug. Schultze. 43]
[92506] Ostdeutsche Holz⸗Industrie A. G.
Gossentin bei Neustadt W Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch
u der am Tonnabend, den 12. Ma⸗ 22. 9 Uhr, in Danzlg im Lokale der
Priwat⸗ Aktien-Bank, Langgasse Nr. 33, stattsindenben
ordentlichen Genecralversammlu st ein⸗ ug ergeben
1) Berichte 8 —
und Beschlußsassun
94“ des Auffichtorats „ und Verl 1 . 5— —
Aufsichte Wablen
rats im Aufsichtorat.
zur Teilnahme an der Versa § 16 des Statute —22— — be
ossentin ober
4 8 Gesellschaftokaffe , de Veree
12* 2ssscer krten⸗Bank in . e, Fernrvge Tuermondt & Go., G. m.
b. O. in oder bet einem deutschen Notar
z9u den 17. Februar 1903. . Seering,
rivat⸗
Vorstands und Aufsichtsratz.
ausgeliefert.
der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens
rz cr.,
die Entlastung des Vorstands und des
Maͤrkischen Bauk in „Duselborf ober Göln,
11“ 88 11“
2558] i. ;8 Straßburger Maschinenfabrik A.⸗G. in Straßburg 12
Aktionäre werden hierdurch zu der am
vv, dar den 17. März 1903, Vormittags 2 8 Uhr, im Geschäftslokale, Finkweiler Nr. 23, 8 Straßburg stattfindenden Generalversammlung ngeladen. Tagesordnung Aufsichtsrat Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats ) 18 das vierzehnte Geschäftsjahr.
2) Beschluß über die Bilanz und Verteilung der
Dividende.
3) Entlastung des Vorstands.
14) Entlastung des Aufsichtzrats.
5) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
6) Abänderung des Artikels 13 der Statuten;
bei Artikel 13 soll hinter dem zweiten Absatz eingeschaltet werden; „Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten und zu zeichnen.” b
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien, laut § 32 der Statuten, bis spätestens den 13. März 1903 bei der Gesellschaftskasse dder bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg bezogen werden.
Die Aktien können auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden, und ist in diesem Falle behufs Er⸗ angung der Eintrittskarten die notarielle Bescheini⸗ ung ebenfalls bis spätestens den 13. März 1903 an eine der bezeichneten Hinterlegungs⸗
einzusenden.
.““ Der Vorstand.
92557] 8 8 Werdauer Bauverein.
Die 29. ordentliche Generalversammlung
es Werdauer Bauvereius findet Montag, den
6. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, im
Restaurant Laudon (1. Etage) hierselbst statt.
Zu derselben werden die Herren Aktionäre hier⸗
urch eingeladen. E.
Schluß der Präsenzliste 5 Uhr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsberichterstattung. Vortrag der Jahres⸗ rechnung und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung nach § 13 der Statuten.
3) Neuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden.
4) Wahl des Bücherrevisors für das Geschäfts⸗ jahr 1903. 18
5) Beschlußfassung über die Abänderung des § 7 und des § 12 des Gesellschaftsvertrages.
6) Etwa eingegangene Anträge.
Werdau, den 18. Februar 1903.
Das Direktorium. Der Aufsichtsrat. Louis Falke. Ad. Schmelzer.
92559] 1 Porzellaufabrik Triptis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
erdurch zu der am Sonnabend, den 21. März 903, Vorm. 10 Uhr, im Bankhaus der Herren gebr. Arnhold, Dresden⸗A. (Waisenhausstraße 16), attfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ ug ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1902. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1902. 3) öö des Aufsichtsrats und des Vor⸗ tands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist der Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ chtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, lche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben er den von der Reichsbank ausgestellten Depotschein pätestens am 15. März 1903 bei unserer esellschaftskasse in Triptis oder bei Herren ebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bank⸗ use B. M. Strupp in Meiningen und dessen ilialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla d Salzungen oder bei dem Banthause Bayer & bnse in Chemnitz oder bei einem Notar Triptis, den 17. Februar 1903. Porzellaufabrik Triptis. Der Vorstand. C. Gretschel.
2501] Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel
nditgesellschaft auf Ahtien. ordentliche Generalversammlung am ontag, den 10. Mäaärz 1902, Vormittags Uhr. im Burceau der Handelskammer (Wall
r. 42). Tagesorduung: 1) , blage ö 5 Beschluß⸗ assun r die Verteilu⸗ Reingewinns. 2) Bericht der Revisoren deo 180e und Wahl derselben pro 1903. der
3) Antrag auf Erteil der Entl⸗ Snch hastenben Weseüscheste⸗ de⸗ Der
torats. cr. im Burtau der Gesellschaft
ftobericht steht vom 23. Februar der Kommanditisten. ebruar 1903. 8
den 18. 8 Zb1“
8p Sartori, Vorsitzender. Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
67. ordentliche Generalversammlung mmüeedre findet 1sn. .8. den 25. März 9 1 tg „ ₰ 412 Se n ags Uhr, im kleinen Saale
amml okal geoͤffnet
Tagevordnung: des
beipgig. den 4 uar 1 Kammgarnspinnerel 2 ct. bei und auf
— EStimmen.
1 8 ““
[92116] Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig. 9 Nachdem die Generalversammlung vom 30. Januar d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 1 200 000,— auf ℳ 1 140 000,— beschlossen hat, fordern wir hiermit in Gemäßheit des 5 289 des Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger auf, sich zu melden. 8 Leipzig, den 15. Februar 190o. Der Vorstand. Schwicker. Engmann.
[92158] k— 1 Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die §§ 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Dienstag, den 17. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14, in München, die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereins⸗ bank stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 14. März c. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Landshut und Regensburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗
emeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Arnien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zu⸗ kommende Stimmenzahl enthalten.
Der Besitz einer Aktie zu ℳ 600 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1200 zwei
Gegenstände der Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats pro 1902. Bericht der Revisionskommission.
Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Festsetzung der Dividende.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
b der Revisionskommission für das Jahr 1903.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 3. März c. an bei jeder Niederlassung der Bank unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre. M“
München, 16. Februar 1903.
Die Direktion.
1“
[92567] Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, den 10. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zur goldenen Taube in Ostrau in Sachsen stattfindenden 43. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen. Der Saal wird von 2 Uhr an geöffnet und um 3 Uhr bei Beginn der Verhandlung geschlossen. Tagesordnung: ez 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 11q“ 2) Vorlegung der Jahresrechnung für 1902 und event. Richtigsprechung derselben. 3) Verhandlung und Beschlußfassung gemäß der 8 15 und 16 der Statuten. 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren erren Gieseler, Ostrau, und Striegler, chmorren, sowie eines Auffichtsratsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Löffel, Nossen. 5) Allgemeine und besondere Anträge. Ostrau i. Sa., den 16. Februar 19033.
Ostrauer Kalh-Genossenschast
e Ostrau i. Sachsen Actien⸗Gesellschaft. Friedrich Beyer, Direktor. [92572] — Act.⸗Ges. für Schmirgel⸗ & Maschinen⸗ r Bockenheim⸗Frankfurt a M. ie Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Dienstag, den 24. März ds. J., Abends 6 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Ferd. Schwarz⸗ schild, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M., Bleiden⸗
traße 6˙8, stattfindenden Generalversammlung teilzunehmen.
—
Tagevsorduung: 1¹) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Bericht des tands und des
Aufsichtsrats. 3 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Erteilung der Entlastung für a. den Aufsichtsrat, d. den Veorstand, sowie über die Verteilung des
Reingewinns. Zum Zwecke der Legitimation den Besuch der neralversammlung sind die spätestens zum 22. März d. J. entweder bei der Ge⸗ sellschaflskasse in Bockenheim, dem Bankhause der D. & J. de Neufville oder der Tit. ommerz. & Diekonto⸗Bank in Fraukfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗
n. Bockenheim⸗Frankfurt a. M., 18. Februar 1903. vpt⸗ Der Vorstand. 8 “
Lehmann. Maurer. e⸗ S— [92552]
Reue Dampfer Compagnie Kiel.
16. ordentliche 52—* -
Ahrionäre am Montag, den 10. Marz 1 .
Ferr 12 Uhr, im Burecau der Pandelskammer kr. 42).
(Wall Tagesordnung: decs Freenane und der Bilang
Jahr 1902.
8) Fotsehung der Dividende. — . an ung
teilnebmen baben 20 deh ihre Alten oder Hinter darüber bie zum 12. Marz er. inkl. entweder um 5-— der Gesenschaft (Hakenstraße 17) oder dei der Rieler 1 in Miel zu deponteren.
Der ktn steht vem 23. t cr ük der hat Ver der
Mliel. den 17. —2— 1903.
b 8α☚22
[92553] . Eisenacher Ziegelei Aktien Gesellschast. Einladung zur 27. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 11. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Jahresrechnung für 1902, ausliegend im Geschäftslokal Genehmigung der Bilanz, Verfügung über den Gewinn, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Der Aufsichtsrat.
[92550]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 21. März 1903,
Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Lützowstr. 38 II, abzuhaltenden dritten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1902.
2) Belch egfassang über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Auf Grund des § 18 des Statuts hat der Auf⸗
sichtsrat beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien
auch bei der Deutschen Bank, Zentrale Berlin, erfolgen kann.
Berlin, den 18. Februar 1903.
Deutsche Waggon⸗Leihanstalt, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wiebe.
[92232] Artien-Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heyne
in Gerresheim. Bilanz am 31. Dezember 1902.
Aktiva. . Grundstückkonto . . .. xbe Fabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungs⸗
gebäudekonto Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen⸗ konto E Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanäle⸗ konto Kessel⸗ und Maschinenkonto. . Elektrische Beleuchtungskonto... Wasserleitungskonto. . b- Formen⸗ und Gerätschaften⸗ EEE1ZI““ Totes und lebendes Inventar.. . Bahnanschlußkonto Arbeiterkosthaus 62 000 — Badeanstalt in Gerresheim... 58 000 — Auswärtige Lägereinrichtungskonto.. 1 Immobilienkonto Leipzig und Gernheim 10 501 20 Einrichtungskonto 15 000 — tentkonto 1— Feuer⸗ und Beamtenversicherungskonto
Fe 4 001— Steinbruchkonto 13 000 — Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertig⸗ ᷓee Materialien für Glasfabrikation, euerung und Ofenbau .g318 506 27 Glaskonto 1 144 875 ,37 229 000 — 1 980 557 13 100 421 19 11 751 234 30
ℳ ₰ 1 921 000 — 2 110 000— 2 295 000 —
V 727 000 — 265 000 — 8 000 — 32 000, —
215 000 — 27 000— 75 000 —
„ Vassiva. 8 ürenbapebaichanmoho .. S1116 — Obligationenkonto (Porta) 8. — Obligationenkonto (Teutoburg).. —
thekenkonto 1 364 — Reservefondskonto 11“ 459 161 30 Spezialreservefondskonto.. . 84 000 —- vehhhhe. . . 12 000 — ensions⸗ und Nachlaßkonto.. 43 133 10 Beamtenpensionskasse.... 13 159,32 Arbeiterunt ungskasse in aeguiag 18 914 27 Kreuznacher Glashütte A. G. weeeeeeen¹]; 183 538,85 Diverse Kreditoremn:n 385 829 87 Dividendenkonto
1Iu1“ 120— Reingewinn.. 1005 ,2 11 751 234,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1902.
—2,ö— achtkont
EEEEE11ö11““ j 1
Z“““
223 100, 29 3 075 860/ 88
3 298 961,17
Beschluß der beutigen Gencraldersammlung a8 für 1902 auf 19½ % = 125 ℳ pro stgestellt. Dieselbe gelangt von heute
5
Dusseldorf, Trier & Co.,
G. Schlestnger Comm. — auf Actten in Berlin, e fur Deutschland in rlin,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld
☛ 8 22 Zohne in Hamb Behren mbu
dem Mindener Bankverein mn 2—,n
der Westfaltschen Baak in Bielefeld. Gesell scha
unserer ftefaffe in Gerresheim zut Auszadlung.
Gerreehetm, den 17. Febrnar 1903. 1 d Der Vorstan
d. deve 8 NI.
[92562] “ 8.
Die Herren Aktionäre der Wagenbauanstalt und Waggonfabrik für elektrische Bahnen (vormals W. C. F. Busch), Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ erstattung darüber.
2) Entlastung des Vorstands sichtsrats. 8
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Abänderung des Firmatitelz. 4
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünft⸗ letzten Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder
2) bei der Vereinsbank in Hamburg, oder
3) bei Herrn S. Mattersdorff, Dresden, oder
4) in den Komtoren der Gesellschaft in Ham⸗ burg oder in Bautzen
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 bis 4 genannten Stellen spätestens am viertletzten Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu beantragen ist.
Der Geschäftsbericht für 1901/1902 liegt vom 1. März d. J. ab bei der Gesellschaft und zwar in deren Komtoren zu Hamburg und Bautzen zur Ein⸗ sicht aus. 1
Hamburg, den 15. Februar 1903.
Wagenbananstalt und Waggonfabrik fü elektrische Bahnen (vormals W. C. F. Busch),
Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. W. Busch. Ebner.
8
[92565]
Crusauer Kupfer- und Messingfabrik A.⸗G. Kiupfermühle bei Flensburg. D-Drdentliche Generalversammlung
am Donnerstag, den 12. März 1903, Nach⸗
mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude in
Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902, Dechargeerteilung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsberichte, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 7., 9. und 10. März im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, große Bäckerstraße 13, oder im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zu Kupfermühle in Empfang zu nehmen. le Stimmkarten müssen am Eingang des Versammlungszimmers vorgezeigt werden.
Hamburg, den 18. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [92571]
Einladung zu der am Sonnabend, 14. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co, Bremen, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung des
Bremer Vulkan
Schiffbau und Maschinenfabrik. Vegesack. Tagevordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
rats.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu rechnung pro 31. Dezember 1902 und Bes⸗ fassung über Gewinn
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
⁴) Wahlen in den Aufsichtsreat.
5) Antrag, den § 13 der Statuten usätzlich dahin zu ändern, falls der schtsrat
aaus acht Mitgliedern bt, in jedem dritten, 8 — in Jahre zwei Mitglieder Stimmherechtigt sind nur Alnonäre, spätestens am 11. a. c. bet den Herren Bernhd. Loofe & Co. in Bremen Gin⸗ tritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Armen auf den lauten, dei genanntem
Inhaber
Bankhause ihre Akrien 1 nter⸗- legurn * — Ir- s 12
Bremen, den 18. Februar 1903. .. vee“ 8 Straßburger Terrain⸗Gesellschaft v. werden die Irrren Immobil
Genußscheine zu der M. 22. Mär J., VBormitags 11 ½ Hausd in
— 1. 8 Anmeldung der
am 20. Mäurnz 1. bei der
legten den
crgebentt Abends.
„ vor 2
1— 7. 1. zur