8 8 1 f Jacoby. Die Ge⸗] erloschen; dem Kaufmann Johann Ernst Neu Darmstadt. [92495]] (Strumpfwarenfabrikationsgeschäft) und als deren] Continentale Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit be⸗ Hess. Lichtenau. Bekanntmachung. [92365 meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen] 138 051. 54 b: 131 920. 54G : 125 546. 55f: Beelin. Paur g-, ℳ 88 8, n Zur in Bischofswerda ist Prokura erteilt worden. r. 8 Im Handelsregister B. wurde heute in Bezug auf Inhaber der Strumpfwarenfabrikant Eduard Tischen⸗ schränkter Haftung. Der Sitz dieser Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister esnas.! Nr. 7 des einstweiligen — gelten als nicht eingetreten. 118 779 123 529 124 559 127 372 134 211. 57a: üca 1 der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Bischofswerda, am 16. Februar 1903. ddie Hessische Landes⸗Hypothekenbank, Aktien⸗ dorf in Gera eingetragen worden. — schaft ist nach Berlin verlegt worden und die ist heute zu der Firma Wehr & Meißner in 22 d. B. 29 054. Verfahren zur Darstellung 120 652 124 623 126 352 136 300. 57 5: 129 484 Jerif I 8 by ermächtigt. Königliches Amtsgericht. gesellschaft, in Darmstadt eingetragen: Gleichzeitig ist die den Kaufleuten Arthur Eduard Firma hierselbst erloschen. Fürstenhagen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ eines schwarzen substantiven Baumwolffarbstoffs. 5Sa: 115 229. 59a: 132 012. 59 -: 122 187. Morf Nr 3110 (Firma: C. Franke Nachf., Bremen. [92331 Laut Beschlu des Aufsichtsrats vom 17. Januar Tischendorf und Paul Tischendorf in Gera für die Stipperger & Weiss. Diese Firma ist erloschen. gelöst und die Firma erloschen. 10. 10. 01. 5192 177 551 132456. a, 18 619 gse: Be sin): Die Prokura des Carl Wilhelm Gustav In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1903 müssen bei Zeichnung der Firma zwei Mit. erwähnte Firma erteilte Einzelprokura verlautbart Fleck & Voss. Diese offene Handelsgesellscheft, Hess. Lichtenau, den 14. Februar 1903. 22 d. B. 29 055. Verfahren zur Darstellung 120 002 132 195 135 311. 63f: 136 067. 638: I“ Berlin ist erloschen. 1 Am 13. Februar 1903: glieder des Vorstands unterschreiben; bei Post⸗ worden. EI1* deren Gesellschafter W. P. C. Fleck und F. W. Königliches Amtsgericht. 1a- “ 8 vollfarbstoffs. 114 095 136 070. 631: 133 547. 6Aa: 124 355 Franke in Berlin schaft: 5 1— 1 ittungen genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ Gera, den 17. Februar 1903. B. Voss waren, ist durch den am 15. April 1900 E1“] “ “ substantiven Baumwollfar 135 247. 64c: 123 233 124 610, 6 Ta: 112454 Bei. Nr. L. bbe .“ 9. Fevsmecbaber Fitalieds 3 Das Fürstliche Amtsgericht erfolgten Austritt des Gesellschafters . p. C. eaun. ZZ .““ .10. 01. 5 247. 1““ 3 1r,: & Co., Leipzig mi weignie g. in etiengesellscha remen, a weignieder⸗ — 14. Feb 1903 8 1 1n13“ . f —EEE111 In Abteilung A. Nr. 142 unseres Handelsregisters 5aa. K. 21 594. Einstellvorrichtung an Ma⸗ 112 979. 68a: 136 743 69: 126 439. 70b: x2 Ee en sind ferner: Rudolf nga der unter der Firma Unnine Darmstadt, den 14. Februar u16“ 8 88 (ges.) Werther. “ Fleck aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem „,— LEW“ 9 8 sbine zmn Rüer, Ficen, Rutan um. on Pappe 179 028 127 9220, 1 118400 352 ea8e Osen arg en Hekarich e.ü. Aenmenechen b Großherzogliches Amtsgericht e“ hess. “ 3 Fenmn ““ g“ “ cinge heinopg Borchard Karton u. dgl. 25. 11. 01. 114X“ ess. 19 Mühlner, sämtlich zu Leipzig. en Koolzuur en Zuurstorfwerke Doberan. 341. v L. wen, nbernommen worden und ehne V 6 Inhabe 5) A de in in der Person des 120 030 20 882 “ SS. 119 8“ Mehenc sactlich zu fagaielschaft. Straus sch Rotterdam bestehenden Hauptniederlassunge In das biesige Handelsregister Nr. 127 ist zur Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Firhtohegs, unde der Zimmermeist 5) Aenderunge 125 757. S0a: S 363, 83a: 137 6900 S1a: & Cie., Cannstatt mit Zweigniederlassung zu= Am 24. Mai 1902 ist § 10 der Statuten gemäß Firma „Heinrich Ziemssen Nachfolger, Max Dix, A.⸗G.⸗Assist. 8 Februar 16. Hildesheim, 14 Februar 190b93. Inhabers. 109 182. 82 b: 129 311z. 85 9: 132 226 Zör: Charlottenburg): Dem Kaufmann Carl Guibrod 726] abgeändert. von Ehrenberg“ heute eingetragen als Inhaber Gnesen. “ [92352] Fritz Ellerbrock. Diese Kommanditgesellschaft, deren Königliches Amtsgericht. I. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 137 88 114 023. 87d: 134 914. 88b: zu Berlin ist Prokura erteilt. Edmund Komnick & Co., Bremen: Am 21. De⸗ Hans Rosenberg und weiter: In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 187 personlich haftender Gesellschafter F. Ellerbrock aFverpeier za 9 nunmehr die nachbenannten Personen. 137 888 25 581 h .9rg. SSb: 6n Bei Nr. 5541 (Firma: Erich Markert Nach⸗ zember 1902 ist Edmund Constantin Gustav Sämtliche Geschäftsverbindlichkeiten und alle vor der Buchhändler Arthur Gever in Gnesen, als war, ist am 15. Februar 1903 aufgelöst worden: Hildesheim. güe. ; [92368] 121. 138 894. Stehender, ununterbrochen 111 225 12 84 Iufolge Berzichts. folger, Berlin): Die der Frau Marie Sailer er. Komnick Ehefrau, Anna Marie Pauline geb. dem 1. Januar 1903 entstandenen Geschäftsforde⸗ Inhaber der jetzigen Firma Friedrich Ebbecke, das Geschäft ist von Albrecht Friedrich Carl Adolf In Abteilung A. Nr. 143 unseres Handelsregisters arbeitender Röhrenapparat zum Eindampfen von Za² 127 229. 142: 98 413 11““ teilte Prokura ist von den Erben des Firmeninhabers Welt, aus der Gesellschaft ausgeschieden. rungen sind nicht auf den Erwerber übergegangen Gnesen, eingetragen worden. “ See Kaufmann, hierselbst, übernommen worden ist heute eingetragen die Firma: Sole, Teiples Gesellschaft sür norle Her⸗ 323 folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. widerrufen. 8 Gebrüder Lange, Bremen: Hermann, richtiger Doberan, 16. Februar 1903. 8 Gnesen, den 17. Februar 190o93. und wird von demselben unter der Firma Albrecht 1b Heinrich Döring dampfung im Vakuum m. b. H., Aaͤchen. 17 48 590 58 403 61 096 68 174 20: Bei Nr. 7165 (offene Handelsgesellschaft: Lang Friedrich Wilhelm Hermann Röhrich ist am Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ fortgesetzt. 8 Hildesheim und als Inhaber der M 15. 90 322. Plattenzylinderdruckmaschine usw. 6052 w21: 45 413 46678. 22: 46 805 47 345. & Kahn, Eschwege mit Zweigniederlasung zu/ 30. Dezember 1902 gestorben. Seitdem setzt dessen portmund. b 192342]8 rabow, neckinn. 224; m. Epanenc. Sese Feene eheec Selma Wezel, geb. Lüdicke, Leipzig, Dresdner Str. 17. 385. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Liqauidatoren] mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe In unser Handelsregister ist die Firma: „Richard 18G ““ [92353]] N. onntag. Diese 1e. ist erloschen. 8 Hildesheim, 14. Februar 1903. 151. 113 394. Verfahren, um Zinkplatten 8 11 2„ sind: 1) Siegmund Lang, Eschwege, 2 Ifaac Kahn, Eleonore Johanna geb. Müller das Geschäft Mölter“ zu Dortmund und als deren Inhaber 8b . nchen, F”ena; Hugo Reissaus. Inhaber: Hugo Albert Reissaus, Königliches Amtsgericht. mit einer Schicht aus künstlicher Lithographiestein⸗ 8) Nichtigkeitserklärung. Eschwege, 3) Adolf⸗ Löwenstern, Berlin. Jeder unter unveränderter Firma fort. Die an Ludwig der Kaufmann Richard Mölter zu Dortmund heute 8 8 Firma . geb. Lindner, e ei . 8 B mIIldesheim. Bekanntmachung [92366] masse zu e G . Wezel, geb. Lüdicke, Das der Fa. Deutsche Vereinigte Schuh⸗ Liquidator üt zur Vertretung der Liquidationsfirma 1“ “ bleibt in 1“ eingetragen. G 88 8 lassond), irma Gebrüder Lazarus (Zweignieder⸗ 8”,88 Sescsgrster ce Handelsgeselschaft In Abteilung A. Iir. 144 unseres Hes eloregifters Leipzig, Dresdener Str. 17. “ 8 schinen⸗ ellschaft, G. m. b. H., Frank⸗ in ermächtigt. ug. Strube tzen, Bremen, als Zweig⸗ Dortmund, den 13. Februar 8. 848 weeh 78 111 1d A. isß⸗ ite ei je Fi . 283. 134801. Schachtverschluß usw. Max Göaac. Fifent 112 385, * 28E be⸗ cge h. 88 14. Februar 1903. nstee der in Hamburg bestehenden Haupi⸗ 8 Königliches Amtsgericht. “ e ie einget 84. 8 2 H. ügg. Borries Pereg. ist durch den am 16. Fe. .S Marheineke EEE1ö1“ F 8 8 Nucre treffend Maschine zum NIeh 5 beee Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. pederlaffung Am 8 “ 8 ist an Gustav Dresden. [92343] Mever ges Sopble Pemer Feneerbgh A.-X 189d eböööö Hildesheim und als Inhaber der Schlachtermeister 36 b. 135 179. Flüssigkeitserhitzer. 8 von genähtem Schuhwerk, ist durch rechtskräftige v11 [92327] Ferdinand Meyer Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: vhieneeemetragenen , . — Ge⸗ Heinrich Marheineke daselbst. Greulich, Düsseldorf, Königsallee 55. Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom Berlin. . 8 97326] Gebr. Sieler, Bremen: Offene Handelsgesell⸗ In das . 8 ngerr⸗ 8 zu 2: die Erben des eingetragenen Gesellschafters schäft ist von dem genannten W. C. R. S. Carr F.48. -n 3 2 ; 5 1 9 ““ 5 andelsregister B. des Königlichen Amts⸗ . 1 1) auf Blatt 10 130, betr. die Firma Ernst Theodor Lazarus, derzeit — 8 6 Hildesheim, 14. Februar 1903.. Ser. ie nntb 114 n Verjecbeen sere sasgstgh. Ge⸗ 2o. November 1902 58 ee Füil 8 gveahts Zenie 1 14. Februar 1903 folgendes scaft öö 8 See 11Eo. gIg. Micklich in Dresden: Der bisberige Inhaber hodor c eueh chzeit vetigehung der Firma hüe Fee Königliches Amtsgericht 1J1. SSes Hetlin g 1 9) Teilweise Nichtigkeitserklärung. eingetragen worden: 1 schafter 5 St. 1. Sees Ott 88 Sieler 88 1 Johann Hermann Ernst Micklich ist ausgeschieden. beabsichtigt wird, mit der Aufforderung, einen etwaigen foortgesetzt. Hildesheim. Bekanntmachung [92367] Leise 130 251. Drehstahlhalter für mehrere, Der Patentanspruch 1 des dem Friedrich Oertel, Nr. 2069. Linzel & Trawinski⸗ Gesellschaft Nrans. “ Sleler it am 11. Februar 1903 Der ves Friedrich Felir Hager in Dresden Widerspruch binnen 4 Monaten geltend zu machen. Albert Th. von Borries. Inhaber: Albert. In Abteilung A. Nr. 145 unseres Handelsregisters Stähle. München, gehörigen Patents 127 226, Kl. 18 b., be⸗ mit beschränkter Haftung. 4 Prokura erteilt. ist Inha 8 8 ö ö Grabow i. M., den 11. Februar 1903. Theodor Henry von Borries, Kaufmann, zu ist heute eingetragen die Firma: 19 d. 135 973. Drehstahlhalter für mehrere treffend „Manganarmer usw. Chrom⸗Siliciumstahl] Sitz der Gesellschaft ist Verlin. — Bremen, den 13. Februar 1903 2) auf Blatt 721, betr. die Firma Nossack & Großherzogliches Amtsgericht. Blankenese. Gustav Miehe Stähle usw.“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiser⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Baldamus in Dresden: Gesamtprokura ist rossenhain. 8 [92354] Ernst Matthaei. Die an F. H. Graumann erteilte Hildes heim und als Inhaber der Mechaniker Gustav 49d. 137 016. Hebelstahlhalter für mehrere lichen Patentamts vom 13. Oktober 1902 für nichtig Wein und Spirituosen en gros. “ Sbebe ö 16“ erteilt dem Kaufmann Hinrich Ernst Pahlen in Auf Blatt 402 des Handelsregisters für das Fer. Prokura ist erloschen. Miehbe daselbst. — Stähle 8 “ — iehen. Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ btede, Sekretär. Dresden. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft Amtsgericht ist heute die Firma Julius Schöne H. G. Conrad Uebel. Nach dem am 19. März Hildesheim, 14. Februar 1903. . Julius Blancke, Merseburg a. S. 10) Berichtigung einer Patentschrift. Geschäftsführer sind: 3 8 Bremerhaven. Handelsregister. [92332] mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die in Seußlitz und als deren Inhaber der Baumeister 1902 erfolgten Ableben des Inhabers H. G. C. Königliches Amtsgericht. I. 1X““ 55 d. 118 309. Vorrichtung zum Sortieren von Zu der Patentschrift 137 903, Kl. 71c., wird ein Kaufmann Carl Linzel zu Berlin, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Prokuristen Otto Carl Josef Ginella und Friedrich Hermann Julius Schöne in Seußlitz eingetragen Uebel wird das Geschäft von dessen Witwe Sophie e“ 8 Holzstoff u. dal. Interessentskabet Andersens Berichtigungsblatt erscheinen. Kaufmann August Linzel zu Berlint,. Wladislaus Giestwicki & Co, Bremerhaven. Heiae Harmans dürfen die Firma auch je in worden. Angegebener Geschäftszwei Hoch⸗ und Henriette geb. Hossmann, hierselbst, unter unver⸗ Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [92370] voterende sold, Christiania; Vertr.: Dr. B. Verlin den 19. Februar 1903. 6 Kaufmann Casimir Trawinski zu Berlin. Am 1. Februar 1903 ist der Kaufmann Reinhard emeinschaft mit einem anderen Prokuristen begete. Tiefbau, Baumaterialienhandlung. 8 änderter Firma fortgesetzt. s. 1), Betessend die fen⸗ Henb⸗Ues⸗ellstbast unter Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Görlitz. Kaijserliches Pateutamtw. SDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Hugo Oskar Reddemann aus der Firma ausgetreten, 3) auf Blatt .6911, betr. die Firma Louis Großenhain, am 17. Februar 1903. Die an S. C. M. Uebel erteilte Prokura bleibt der Firma „Gebr. E. & R. Mayer“ mit dem 71 c. 119 931. Fußmeßvorrichtung. Arthur Hauß. 254: schränkter Haftung. 3 „ und ist damit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Berger Nachf. in Dresden: Der bisherige In⸗ 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht aufrecht erhalten. Sitze zu Kaiserslautern: Der Gesellschafter Emil 8 S. Hoyt, New York; Verir.: Paul E. Schilling, Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1903‚¹⁄ m0BMremerhaven, den 16. Februar 1903. haber Friedrich Gustav Hermann Janke ist aus⸗ —— Trummer & Co. Successors. Otto Mauritz Maver, Kaufmann in Kaiserslautern, ist mit Pat.⸗Anw, Dresden. b 8 22 efefeestigestellt. b b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: eschieden. Die Fabrikantin Helene Thekla verebel. Gummersbach. Bekanntmachung. [92356]]/ Löwenadler ist zum Prokuristen für diese Firma Wirkung vom 1. Februar 1903 aus der Gesellschaft F2c. 114 833. Geschütz mit besonderer Er⸗ 8 Handelsregister ie Geschäftsführer Carl und August Linzel ver⸗ Lampe, Sekretär. Perger, geb. Ziecke, in Dresden ist Inhaberin. Sie Die in unserem Firmenregister unter Nr. 129 ein⸗ bestellt worden. ausgeschieden. 8 1 1 plosionskammer für die Treibladung. Nederland⸗ 1 8 streten die Gesellschaft ein jeder selbständig, der Ge⸗ Zreslau. g G [92333] haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ getragene ssirma Carl Sondermann zu Nieder⸗ Die an O. K. Lundberg erteilte Prokura ist 2) Der Kaufmann Emil Mayer in Kaisers⸗ sche Fabriek van Oorlogsmateriaal, Haag; Aschaffenburg. Bekanntmachung. [92493] schäftsführer Trawinski nur gemeinschaftlich mit In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, seßmar ist heute nach Cöln Ehreufeld verlegt. erloschen. lautern betreibt daselbst unter der Firma „Emil Vertr.; F. C. Glaser, L. Glafer, O. Hering u. Handelsregistereintrag. *hseinem der beiden anderen Geschäftsführer. Bei eingetragen worden: es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Die Firma ist demzufolge in unserem Firmenregister E. Schwartz & Co. Gesellschafter: Johannes Mayer“ ein Zigarrenengrosgeschäft. E. Peitz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Rechtsgeschäften mit der Firma C. Linzel zu Berlin] Bei Nr. 2674. Die Firma Carl Krause jr. Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem gelöscht worden. Soa. 134 190. Kessel zum Behandeln von Ludwig Will in Miltenberg. § Fire ist auch der Geschäftsführer Trawinski selbständig
8
1 5. 8b Heinrich Emil Schwa Heinri ben 3) Folgende Firmen sind erloschen: 8 hier ist in Carl Krause abgeändert. eilenhauermeister Carl Max Hugo Berger in Pe. 12 11. 8 1903. Strübe, beide Bechbaneher, herfghsfe 5 2 q3— 2* — 1 8 ö Brennereibesiter Ludwig Will ebenda Gegenstalnd zur Vertretung befugt i Bei Nr. 1753. Die Firma Gebr. Lehmaun W11ö“ önigl. Amtsgericht. 2W. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 2) „Seitz uber“, Kaiserslautern. Zöafas 125. Kessel zum Behandeln von dilhe seslhens. Wein⸗ und Obstbrennerei und bei Nr. 1799. Electrotechnische und Accu⸗ hier sst erlosche. 4) auf Blatt 10 061, betr. die Fima Wesselner Hagen, Westr. 192358] 1. Februar 1903. 9 Ih 3)Lebold Mandel“ in Albisheim a. Pfr. ERgöBeee Liqueurfabrik. .mmulatoren⸗Fabrik A. Fischer & Co. Gesell⸗Breslau, den 10. Februar 190abou 939 Cots &. Kaumacit Werke C. Melhardt in — In unser Handelsregister ist die am 30. Januar Jul. Johst. Nach dem am 21. Januar 1903 er⸗ 7, 5,— r. Kaufmann Peter Bösel in Kaisers. 80g. 139 202. Hängewagen mit aufklappbaren— Aschaffenburg⸗ den 14 Februar 1903. 8 scheft *†½ Feschtügkten ang:. vom 18. S Königliches Amtsgericht. 8 reeden Seic,aeeteg dee, dee ze 1.e. errichtete Aen. Seneeegesenh Arendt & folgten Ableben des Inhabers H. J. F. Johst ist — — “ unter der lübnen, K. Amtsgericht e Geiecc 1XA“*X“ “ 26 ußig unker der gleichen Ft een bt⸗ Drepper, Baugeschäft in Hagen i. W., eingetragen. das Geschäft von Carl Gustav Christian Johst, nre““ 8n * utern Peter Ccgacethers⸗ K. Amtsgecch bruar 1903 aufgelöst. 829 EEE geschefts: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Brfeälherfter fänd der 8eeeehe Karf Aredt Are zu Blaufanese K-1 8 bf. Bösel“ eine Zigarren⸗ und Tabakhandlung. 82a. 136 373. Trockenkanal. Schmidt & n.6.- Maahoinn. Bereeetnaec h, Hg8202 Liquidator ist der bisherige Prokurist, Ingenieur In — Handelgregister 4. 8 . W. 18 92 Heinrich Paul Dornblut in Dresden. und der Bautechniker Franz Drepper, beide in demselben lunter der Firma Jul Johst Nachf. 5) Die Firma „Peter Altenheimer“ mit dem a 189s . 13 „ bestehende Zweigniederlassung der Firma: „Inkasso⸗ bei Nr. 1748. Verein zur Beschaffung von nann 2 .A. , daß de & Co. in Dresden, Zweigniederlassung der in 8 1 8 8 zei h beichra ) Der Avpotheker Dr. Karl Lauer in Naiser 6) Aenderungen in der Person des Reform Wilhelm Poppelsdorf Butzbach“ Obziier⸗ Reitpferden soswie Luxus⸗Reit, und Inbaber derselben der Kaufmann Anton Koloczek zu Verlin unter der nämlichen Firma bestehenden Hagen, den n Fehenen 1goneiht. eweeeee eü“ Ver es gelöscht. zeupferden, Gesellschaft mit beschränkter Bunglau ist. Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1— 8 W11.“ Vertreter 8 H s U Bad⸗Nauheim den 10 Februar 1903. 8 Fn⸗ pf 4 Amtsgericht Bunzlau, 10. Februar 1903. 45f. 132 291. Verfahren zur Her ttellung von . x 8 9 aftung: d 1 1 [92321]
reoden.
Engelhard Kreft, Münster i. W.
pasolost 9 [zftabarieb au⸗ 1 8 8 Pele; 1. nagen, Westr. 19235 9. Februar 1903 mit Abänderung vom 12. Fe⸗ rn0 t, hat seinen Geschäftsbetrieb an
1 84 Zu Liquidatoren sind bestellt die Bankiers Moritz eAeen ist bei der Firma 2 — bruar 1903. — Ge’ kation von Bandagen ausgedehnt.
Kra w. Johanna Menzel, Schluckenau Großh. Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers von Chemnitz. 81 „(92335 rz und Dr. jur. Fritz Clemm, beide in Berlin. cszadei⸗ in Welter folgendes Süön, 2* 28 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg Kaiserslautern, 13. Februnr 1903.
Böhenn 8 An Stelle des bisbergen Vertreters ist allenstedt. Simon ist erloschen. 8 Auf Blatt 5347 des Handelsregisters ist heute die Feder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Kaufmaͤnn Karl Fellinger in erteene dlte Gegenstand des Unternehmens ist der Import K. Amtsgericht.
8. g8 Alexander⸗Kat Pat.⸗Anw. Görlitz, zum Handelsrichterliche Bekanntmachung. Der Generalmajer z. D. von Longchamps⸗Berier Firma „Otto Puschendorf“ in Chemnitz und irma berechtigt. Die an Eugen Herzog, Bernhard Protura ü ge erteilte eSuvnsIö Karisruhe. Bekanntmachung.
Vertreter bestellt worden. üe 8 Unter Nr. 31 des Handelsregisters der Abteilung A. in Eifenach und der Major a. D. Horst Kalau vom als deren Inbaber Herr Kaufmann Otto Ernst Sternberg, Fritz Fischer, Max Dammertz und Hagen den 11. Februar 1903 1u.* sowie die Uebernahme und Fortführung des von In das Handelsvegister A. ist eingetragen:
79. 135 078. Nägel, Stifte u. dgl. mit ist heute das Erlöschen der Firma A. Bretthauer Hofe zu Charlottenburg sind zu Geschäftsführern Puschendorf daselbst eingetragen worden. Martin Ernst Julius Kärber erteilten Prokuren sind Königliches Amtsgericht — Carl Gustav Christian Johst unter der Firma 1) Band I O.⸗Z. 205 Seite 455/6 zur Firma Schneidkanten Cäsar Haß⸗ London. — An Stelle zu Ballenstedt eingetragen worden. ne bestellt. Chemnitz, den 16. Februar 1903. erloschen. . — — — üüe Jul. Johst Nachf. betriebenen Handelsgeschäfts, W. Rieger 4& Eie, . — des bisherigen Vertreters sind A. Loll u. A. Vogt, Ballenstedt, den 14. ebruar 1903. 8* bei Nr. 1487. Dr Riebensahm & Posseldt, Königl. Amtsgericht. Abt. B. 6) auf Blatt 9201, betr. die Firma Göhmann Meanberstadt. 2 1 8 [92359] öööö Fesfüne Zg. ²) Die Prokenn des Karl S en Pat „Anwälte Berlin W. 8 zu Vertretern bestellt Herzogliches Amtsgericht. 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: chemnitz. 8 [92³36] & Einhorn, Gesellschaft mit beschränkter Bei v3 H.⸗R. A. 326 verzeichneten Firma A. dieses Geschäfts. Karl Kormann sind erloschen. ticlen „ 2 . Barmen. 8 [92322 Der Geschäftsführer Paul Posseldt ist verstorben. Auf dem die Firma „Bäumcher & Cie.“ in Haftung in Dresden: Die an Carl Lubinus und e0.8 alberstadt ist vermerkt, daß die Firma Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2) Band III O. 3. 154 Seite 309 10:
Bei folgenden Patenten ist an Stelle des bisherigen]: In das Handelsgeschäft unter der Firma Martin bei Nr. 770., Verlagsanstalt für jüdische Chemnitz betreffenden Blatte 1887 des Handels⸗ Conrad Stein erteilten Prokuren sind erloschen. [mm 8 e vorm. A. Reipsch⸗Halber.- „21 000.— **†%Nrr. 1) Firma und Sitz: — A Vertreters Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden, zum Möller in Barmen ist der Kaufmann Eduard Wissenschaft und Litteratur, Gesellschaft mit registers wurde heute verlautbart, daß Herr Wilhelm 7) auf Blatt 8929, betr. die Firma Bank für sta NN8.7. memeng,g“ Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist Carl Zeiß 4& Heß. Karlsruhe.
Vertreter bestellt worden: Gräser in Elberfeld als persönlich haftender Gesell⸗ beschränkter Sefas; . . Rudolph Bäumcher infolge Ablebens als Inhaber Brau⸗Industrie in Dresden, Zweigniederlassung Ha exanezn 8 An 8 Abt. I“ Guͤstav Cbriftian Johft, Kaufmann, zu Blanke. Offene Handelsgesellschaft. “ 11. 58 226. Fadenheftmaschinct. schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene] Die Gesellschaft ist seit 1. Januar 1903 aufgelost. ausgeschieden ist, sowie daß Frau Juliane verwitwete der in Verlin unter der gleichen Firma bestehenden b— nese, bestellt worden —z haftende Gesellschafter.: 11. 66 411. Farenheftmaschine. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1903 begon Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer: Bäumcher, geb. Hahn, in Chemnitz das Handels⸗ Aktiengesellschaft: Dem Prokuristen Carl Nortmann Halle, Saale. 8 [92360) Jul. Johft Diese Firma ist erleschen. rg Zeiß. Architekt. Karlsruhe, und Johann
The Smyih Mauufacturing Company, Barmen, den 12. Februar 1903. 98 Schriftsteller Willvy Bambus in Berlin, geschäft übernommen hat und unter der seitherigen in Berlin ist nunmehr Gesamtprokura ohne Zeit⸗ Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 30, betreffend Hartford, V. St. A Königl. Amtsgericht. Sa. 1 Buchhändler Hugo Schildberger in Berlin.
8 1 ’ tsgericht. Baumeister, daselbst. b Firma weiter betreibt. beschränkung erteilt worden. die Aktiengesellschaft „Fabrik landwirtschaftlicher —,w IIc. 128 018. Vorrichtung zum Gummieren Hüiesericcih [92323] bei Nr. 34. Motorwagen⸗Gesellschaft Berlin Ehemmig den 16. Februar 1903.
f ie Fi Abteilung für das Handelsregister. ie Gesellschaft hat am I. Januar 1908 hegonnen. 8) auf Blatt 7852, betr. die Firma Bleiindustrie⸗ Maschinen F. Zimmermann & Co. Aktien⸗ (gez.) Völ 8 Ver Uschaft sind die
8 — „ d 1 . — — , . I. n 1.) Bölckers Dr. 8es tretung der Gesellschaft deiden von in einer Bücherbeftmaschine fortlaufend zu &. Drgas Gesellschaft mit beschräukter Haftung: önigl. Amtsgericht. Abt. B. Actiengesellschaft vorm. Jung 4 Lindig, gesellschaft“ zu Halle g. S. mit Zweignieder⸗ tef e 80l⸗ .—, 1 ;. fönarmwefestnden Fcgertnen David Mc. Connel 128— 89 ,gHt 6 keetanoenhan des Liquidators Beutler Chemnitz. Lmtegeric 8g. 4 2337 2— E —3ö— — laflung . —— EEEEEu Veröff 2* 82222n verstehe. 8 — ü ist Smyih. Passadena, V. St. A. v.. ☛ Bankdirekt ist been set. f Auf dem die hiesige Firma Waaren⸗Rabatt⸗ er in 1 be 1 r der Firma d ngetragen vorden, Bese luß 4 IIb. 154 101. Bleistifthalter an Taschen⸗ KIüAeöen bei Nr. 813. E-, .,eeeeen Compagnie Fischer & Es., Zweignieder⸗ eeeses Letzene, erene Jung 2 * 4—— Fr. 8† — 1903: B Hannover. Bekanntmachung. — büchern u. dal. Miles 2 samtprokora erteilt 8½ aschaßt mit, vesche välne p 1 89 loschen lassung Chemnin“ betreffenden Blatt 4698 res L-gv. bHadane. *½ Frh: Kan. ers 2 8. — ,—— Ujco 8 15 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. 2404 23 b. 127 72 1. a ohne Gangplatte. Barmen, den in Februar 1903. S Ps errsct, Pe⸗ee ecen. Handelsregisters wurde beute verlautbart, daß der mann Johannes Paul Lindig ist nicht mehr Mitglied etzt ist: Zur Vertretung der Gesellschaft sind öe schi Königl. Amtsgericht. Sa 2 un 22 8 29. 96 414. Verfahren und Maschine zur gl. E88,. besc - Herstellung von Ketten usw. Locke Steel Belt helgard, Persante. 4 192325] 2 . 8. Femnvpan. New Vork. Bekauntmachung. . lin, den 14. L. Königl. Amtsgericht. Abt. D. 57. 98 083. Photographische Kopiermaschine In unserem Handelesregister A. ist bei der Firma Königliches Amtögericht I. Abteilung 122. 2
. 1 1 — — ind ist heute eingetragen die Firma Nrnania Aug. 5 Sit der Hauptnievderlassung von Dortmund nach des Vorstandes. Das Mitglied des Vorstandes Carl berechtigt: a. falls der Vorstand aus einer Person mit beschränkter Fgrnn⸗ Kiel verlegt worden ist.
Mar 88- —g ““ bei ne. besteht: a. der 8. — b. falls — — t. 8 3. um Mitgliede des Vorstandes ist t der der Vorstand aus mehreren Personen besteht: a. zwei Jo⸗ — ruar 1903. Ehemnin, den 13. Februar 1990 Fam emeitene Paul Jahn in Grundmühlen bei] Direktoren, 8. ein Direktor und ein Prokurist, a =kJ — — Cochem. Bekanntmachung. [92494] n.ge. 7734, betr. die Ftrma Ern 1 T. zwei Prokuristen; 2 88 Königliches Amtsgericht. 4 A. 2 heuthen, Oberschl. [92536]]¹ DOie im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1 ein⸗ auf Blatt 7734, betr. die Firma st Schütze] 2) die Befugnisse des erweitert sind. Heher Inhaber der Buchkändler Theodor Heller zu v . gar
für deppelseitigen Druck. William Friese⸗Greene. Nr. 14 W. Müller Nachfolger zu Belgard als bet 2 eüIg bin ün 1 8 In unse: Handelsregister A. ist heute unter n e. Hiesch in Cochem ist beute in Reithendorf: Die Firma ist erloschen. Halle a S., den 10. Februar 1903. Harzburg. d eingetragen worden. In 8 22 28 natte Beee S. eelch mn Goehe Dresden, am 17. Februar 1903 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
9 b 1 7) Löschungen. Nr. 524 die Firma Josef Schindler, Michal⸗ 5f orden. Bei der Firma Nadau Brauerei Harzburg⸗ 2„. Infol . —, Gebühren Belgard, den 13. Februar 19099. N. und 1s 8,. Kaufmann Josef 1'Z bruar 1903. 8 Königl. Amlegericht. Abt. 11. HMambpurg. [2351] Gesellschaft mit beschränkter 2. deute .I, 2.. Tr. 11806 8. Ta: 125251 Königliches Amtsgericht. Schindler, dort, eingetragen worden. Knigliches Amtsgericht. Eübenstoch. [92344] Eintragungen in das Handelovegister im Rezister vermerk; 25 295 130 530 Ga: 135 536 7: 105 722 Sva: herlin. andeloregister [92326] Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 12. Februar 1903. ““]; 1928 0022 Shrhn 233ö2 2427 — n— öüIö —* ö— 1.e10,n 4.) In das Handelsregister Abt. B. wurde heute unter der Firma „N. Greßzler. Fabrik technisch „9e2 in Weiver alseatte Ler Farisseid deir)] derga. Kaufmann, die selden. . 1 . it 11600ü1. 12: 103 316. 122: 121 022. 12 b: Am 14. Februar 1903 ist in das Handelsregister Nr. 5 cingetragen: Ziegelverkaufsstelle Gesell⸗ chemischer Appaxrate, Halle a T.“, Zweignteder⸗ eingetragen worden 8 8 Engelhardt 4 Go. Der Gesellschafter ch bestellt. vüm 1 12h 1 18 ein Nn Fen See,Ta Ur J. schaft * beschränkter Haftung in Wallau lassung Eöthen, Anh., heute folgendes eingetragen er s 1803 Die Birma ist eiloschen T 8 84 G 1197 30 4 8 97 108 26. 8 .2 2 Handel 4 aft 2 a. 5 ahnu. 8n b worden: 8 — nn g * 8 - 8 . 2 137 653 1Te: 6 150 123 98 18: 5 144. ranienburg!: Der Kau⸗ mann Emi⸗ imme a der von den ellschaftern geste ten Cöthen, den 13 Februar 1903. 4 . .“ 8-8 * d- — 8 189 8 863 88 78 9 2* b 1—7 1 2 3 ist Seditsbetar 29 —22* 1ö derzoglich As balt Amtsgericht. 3. 4 b2 degaesie⸗ hrans. 8 11n1989. “ — — O. Fräödrich uilethian 137 76 20üi: 3 137 739 20 11 0 367. 1 e ufmann; 5 2 e 2 vertrag is 4. . 2 ““ 92³ 2 1 N 2 b A. be Drtandeiker 8 — 11“” 1414141“”“] Dlec: 129 458 12 134 7835 21b: 32 i Nr. * offene 4 1 5Vv. itier juniot . . b 8 ber 8 b1 1 1n 8 8 . — 8 8 122,29 21: 183, 222, 22: 45 722 76816 52 301. ampmeyer. Bre lau mnt, Iweiniederlassuns Bckanntmachungen ersolgen durch den nas. ööög A2 82 Wöllder Balentin Plapvert in — — —, — Leuis „ E ü ”So; 118 516. 298 128 9 l. 24;: 93887. 282: Bertin): Pie gima ist erlosche. 2eiger. in Chthen beute selcendes eingetragen worden Fane Peece nen. 9. Die Gescüschaft hat einen Kommanditisten. eid. der Gezel Haßtter 118 468 122 807 1252522 25: 98450 25a: Bci Nr. 7922 (Fuma: Hermann Oilgenseld. iedenkopf, den 14. Februar 1903. Die Firma ist erloschen 1 „am 9. Fehrnar 190 ½. 8. de Gckschaft dat 12,— — : 8 3 182 233. 20: 1056 6 88 119 8 n — 8 — 5ö— An Könial. t. Ebenen, den 10 Pekruar 190. 6 8 Kömlaliches Amtsgericht. Abt. 2. nc. elell begennen am 1. — Kaufmann. od Dadm. Th: 137 654. 9 b: 15 628 — 925 . ermann Hilgenfeld. t Fir 8. z. alda. Bekanntmachung. 49 388, 134 18 268:71 013, J180 79891 725 *,e sesobepäcserr ,E — äEE: m t
Februar
2 ₰ Baredorf & Go. effeven de d: Rechteverdältntg dei Handelngefell. Aobenc.
99 27. 5 82: 122 52b. 2 e: 113 925. 21: Nr. 19 087 (Firma: L. U. Strubel. Berlin): „Auf dem die Firma A. L. Wolf in SOterneu Crzarnikau. — ü,SeAeh 5 rma m S 84 99 2374 aã.: 122 92 8 schotter
1
M. J. A. Bukenfeld im am 1. Dezembder 1902
. PandelegeseU’chaft sn utender Fit⸗ ten: E 42. eASn. 3 1 9urch betreffenden Blatt 237 des Handelercgisters iit serem Handelereglster A. ist beute Firma Otio Göbel in Fulda (NRr. 19) des Re⸗ 896. Diese Geseclchast, deren ₰ Aridahen mx womnms s 2 — 1ee 238. 5— ; Sün. hente cimaclragen worden, daß der Kaufmann Avauft einsehrene worhen 8- 1-=-1öNr wa g 8 *ebonf aa. M. I. Fensden ans. dn &.18 dan am 1. Februat 1808. 18. 82898 24 (31. 223 , . r. und Verbinzlichkeiten ist SöPeeeeh Igalg e I *Q 70 Dae hirm e. Mothschald“ öFIbhm * ene eg enen 38 deeen n eneen Sen üeden L-zedns 198 2, 98n 112809,1 077 196581. 8891: . dem Ge durch den Kaus. Inbaber ausgeschieden, daß das Häft von Wittnee IJnhaberin Roechen Rothschild ie b ede. en g. gebruar 1908 öe SBac⸗. 8. Varsdorf worden Nake. c 8., 129752. 28e: 125 288 127 184. mann Adolf P Der Kaufmann Erben verpachtet und . Gzarutkau ist erlgichen. 8 „ am 9. 20 d28 1
dessen a Aöntalichs A hat ist von dem genanaten M J. Bars⸗ 8 gliches Amtegericht. Abt. 1 — n — 32 8 n 150. 55,ꝙ. ₰ 2 Pfundt hat Gef und Firma von de. Ver. Piosist. Hoco Fischer in Oberneukirch Fi. Unier Nr. 34. Die ver. — dorf mit Akunven und Passiven üdernommen worden
hahes des 1 v. vaegzewoeft, Gzarntkau, — h ehanmennachaneg. 3— und wird von demzelhen unter der Fuma Mag a28 In⸗ 42 ½, 128 e 2e: 1ir 384. 42 b: 128 152. autet sept. Adolf Pfundt vorm. L. A. Terubel. Bischofewerda, am 12 Februan 1908. mund von m 1a Clatntkau, 2, uades Hdeeae, . i d der Fürms, aedee sezheekeht. 4 32: 113 407. 726: 133 180. 122: 1120484 BBel. Nr. 19 ,68 (Firma: A. Wehei, Berisn) Königliches Amtsgericht. 1. Uaxer Ng. 85:
Ossene Ham 3 Braueret Tevoht Gesellschaßt mit beschränkter Mag Baredork. 1281öE † 1 De Miederl nischofswerda. [22320] Gebr. Talte, Gzarntfau, Hastung in Pulde (Nr. 9 des Registers) am 14. Fe⸗ Varie. Aned Pie am 8 2553. 22⸗2 18139 882 e 888 Der 8* 8-“-eb c2à.* Cn des g. die — die Kaufleute 27 und H 228 1.1 g 8* e. abobt. 8* 14— 84 — bb 9s. 81nes 18,09, 180110469 8288 à. en n. Verl. Berlin, In⸗ beir, ist heute —, — 5 bieberige,1. 18, Jatater der Fimma J. Whr4 82. 8 1 22 Abt. 1 asters . D. Becken ist 121. 4 ⸗ F bbbeeeee d-he hea. 1.eenr en. 1ecabe bnnat Renig Fa ih ebl de Rausmaes 1.——— 1. Nicrhehiezdester dagetnag⸗ 104 895 104 194 49 5b: 125 582 127 821. 498: - n Gafe —⸗ — 2 ist
—— schieden; der era, Meuns J. 1. 2 1.”2 192891 ge Kretzschmar. ] bf: mm01i. 512: 129 879. 515: DVaul Jacobv. n in Bischolgwerda Unter r. 695 Att. A. ugfemes Haadel trs A. 1. *.ꝗ% ut 28 x ꝙ mar 351b: 112002 3595:1 Bertin, und als ter eren Fans in Aer Penne’de Gat een 18. Üebdn
beute bie Suma Gbuard Tischendort d20 Gaterrechteregisfer