b 88 EEE“ WEE1““ 2 , L a 12 5,s viüie. setzung einer Unterstützung zu Verbefferungen im Armen⸗ und B berzustellen. Wir wollen den wirtschaftlichen Krieg nicht, wir wollen/ zu überbringen. Bei dem Eintreffen des Kommissars 16 kapitel 7a (Allgemeine Fonds), Titel 15 („Kosten der man dies auch bei Errichtung eines Gebaudes für die Bergbafchirektion erwuͤhnten Sinne hatte big zum Schlusse der Jabre 1898 bezmn. 1 wesen fähig und bereit sind. uns nur mit aller Energie unserer Haut wehren, wenn man uns auf sie Sturmglocken, worauf einige 2 Aüfeten g &r 7 f44 b 87 e er Er X * 1 brgr vrn 1 8 1501 ber 44. 30. 30 uns 27oe, Zer heecm en 8
Auf 8 Gebiet⸗ R.- Berkebrswesens werden Sie sich ferner mit, den Leth rückt, aber ne —2 wir ein friedliches, eintruͤch, g f einige Hundert Landleute sich 0 Maßregeln c. een die Reblauskrankheit 1000 ℳ ) fortgesetzt. im Bezirk Dortmund verlangen können. Ich sehe keinen groten Unter⸗ 1900 mnd 1901 be 44, 30, 0 und 2. % der tändig behandelten
2A. anden, die eine feindselige Haltung gegen den Pe liegt folgende Resolutton der Abgg. Dr. Blanken⸗ schied zwischen dem jetzigen Strafsystem und dem, das der hein kontrollierten vonen angehalten. Bemerkenzwert war⸗ daß nicht einer zeitgemäßen Abänderung der bisherigen Grundsätze für die Be⸗ tiges Miteinanderwirtschaften mit unseren Nachbarn anstreben und 88 b 3 Beamten „2 üerzu liegt folg veer Mele bgg. Tr. 2 — 4. 2 3 2 — . en ig 82 we — willigung von Beihilfen zum Landstrazen⸗ und Gemeindewegebau zu aufrecht erhalten. neg wollen diese gern gut leben lassen, erbitten nahmen. Dem Kommissar gelang es indes, in die Schu⸗ orn und Dr. Deinhard (nl.) vor. emfoblen hat. Jn. Geventsk, das Rullenstꝛassostem age „ aee, waiche et ver Aacgasme in die Halühacte an
— ——2 r e. Sea⸗ einzudringen und der Oberin den Auswei 9 Reichs aßg recht angebracht zu sein. hen eren. Formen der Tub⸗rkulose (Stadium 2 Ner 3 gelatten bicqsaheete Gegtete pa Kreinbatmweiens wies Zönen echme Ber⸗ Jkecshe aber aac sir uns. Sas sol vnsere evife set. reichen Piese erwiverte daß sameltee Cesgegelch n thn 97,1 † 128 h. F. .ℳ0,3. g c e—c, Bescgt eas⸗ Strger Sagr), vecsriig. d, en ag Tceen, we Fazen ees SeSSea eüesbhn Nawen vnc S2 lage des Provinzialausschusses, die Förderung des Baues von Klei- Großbritannien und Irland. Ablauf der ihnen bewilligten Frist von 8 Tagen die G2909 1 Maßregeln im freffen, um der Gefahr zu begegnen, welche Lohnverhältnisse in MWestfa en und Rheinland und giböt der Hoffnung uchn „ 4½ bafähig befunden wurden. Dhne weifel bahnen betreff 8 ehen, welche der Beschlußfassung des letzten Pro . in räumen würden. Unter dem Schutz G 1 1e Cfchu dem deutschen Weinban dadurch droht, daß in Elsaß⸗Lothringen Ausdruck, daß man der Wurmseuche wieder Herr werden möge. Die ist biese diche Besserung als Mirkung der in den Hellstatten nirziallandtages & “ ees. h „ — 12 6 19½ F. S. 22 8 dann der Polizeikommissar den Ort wieder verlasf men konm bei der dorkigen Angführung des angezogenen Gesetzes vie Reblaus⸗ Kranken müßten 14 Tage voch der ersten Untersuchnna nochmals gvee sonshettsmäßtgen Wbengweise und hygienischen Sewohnung dtages Re⸗ dgt. 3 twortung verschiedener Anfragen bezüglich Venezu er Lrlassen. hett A fritt, daß die Getiet h untersucht werden, damit der Grad der Krankheit genau festgestellt werde, aufmfgsen. , Von nicht minderer Bedeutung find die Vorlagen, betreffend Uaterstnatssekketne 8 8 1n. 8 krankheit in solcher Ausdehnung auftritt, daß die Gehjete mehrerer kersucht werden, damit der Grad der Kr et g estge ea 2 ir a . waegg. — 8 Aeußern Lord Cranborne, es sei keine for⸗ I v 1— Maßregela b T. fr Arheiter schaffen, wenn, man 2ine Anzsoöͤhnung Soweft sich bigker uüͤbersehen läßt, können die Ergebnisse der Umwandlung 4 prozentiger Schuldverschreibungen der Provinz in melle Mitteilun 8—2 — Fni S Italien. 8 Bundesstaaten von den zu ergreifenden Maßregeln betroffen und kenn man zufriedene Arbeiter fen, wen man eine Ar — gr ; 8 2* . 8 ,— ““ l. as. . . . g an die Regierung der Vereinigten Staaten bezüglich 8 8 seselbe w Fsfen.“ wischen Arheitgeber und Arbeitnehmer, eine Ueberbrückang ber twischen bebandlung in Bezug zuf den asgentlichen Kurerfolg sowahl. 5t prozentige, und die Bilsung eines Schuldbuchs der Provinz Hannover. 19 — * Die Deputlerte 4 3 durch dieselben geschützt werden müssen. zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, eine Ueberbei ung ber zwi wr* 9 achbaltäaken Feee er Endlich werden Ihnen noch einige Aenderungen des Reglements heiden Machee — W 1-vSe lchen⸗ melbet, die 1.21. *, stegav ⸗n. T. p. Abg. Preiß (th. k. F.) legt bor, daß nach setner Meinung die beiden bestehenden Kluft herheffübren wolle, dann 272 man damit Ae I. Ser —üö „* 1— Herhcn aal — Gebtete] daß sie sich möglicherweise gezwungen sehen werde, ihre Zuflucht zu militaͤrischen Ausgaben, fort. Nachdem 8* kgtens be Elsaß⸗Lothringische Verwaltung auf dem beregten Gebiete ihre Pflicht beginnen, den Tagestemn b. eg. 7 g eang der Erwerbsfähigkt in vielen Füller nuh — Hetlung. — schen Erfahrungen vom Provinzialausschusse vorge⸗ Zwangsmaßregeln g egen Venezuela zu nehmen. Bevor sie jedoch hieriu Barzilat und Pais gesprochen saraen wanpte sich der Fpent getan habe und noch kue ebraeale⸗ bet *8 Aes ebanes 411 ja 8 Ii gn Se vtgnpz e (6 8.—2 * 15 2 5 vun man aber, gunz gbgeseben von den in den Heilstätten 3 ⸗Prene es meine Herren, Ihren Arbeiten auf allen diesen Ge⸗ efchritten seien, habe die egierung der Vereinigten Staaten sich minifter, General Oktolenghi in charfer Weßse gegen den Antrag. 2vr ee genn. .- 25 A2. Faebess 2 6 v 227 muf auch dief 2 Perhaltais für oi Benhwielfchaft atengh; vacht⸗ten Faͤllen wirklicher Heilung, den Segen ins Auge faßt, 5 b fel A. wihis Grelmss mün * ber Ier ihh ir ereit erklärt, durch ihren Vertreter in Carcas die Wahrung der der zum Untergang der Armee führen wüͤrde. Die Aus aben für 7g Lothringen, sondern n, let weinban 18 enden wugbe⸗ r- bleiben. De Reichte Drr eir daß ne e Dienst ebande der 8 vts. vwelcher für die Familie und den Smat allein daraus rnächt, daß ketan desten Erfolg und reichstes Ergebnis wünsche, erkläre englischen und deutschen Interessen in Venezuela zu übernehmen. Es Heer koͤnnten nicht vermindert werden, dieselben seien im Gegenteil wen Die Reblaus sei im Jahre 1871 mt hem Elsaß von Frankreich annet, bleihen. Der ri tige Hrf für das neue Dienftgeßänge der Bergserls, ee vrerschaf iche Naistungsfähigkeit von Perlonen, die onst dem baftrge e Majestit ge und Königs den 36. hannover⸗ sei England seit Beginn des vorigen Jahres bekannt gewesen, daß genügend. Man dürfe auch nicht vügecsen daß, während dae E nc tiert 8, 8 * man bie et⸗s der Fhylloxera v ist eE Rüͤcksichten Reclinghausen, eine mittlene Tete wer vom Siechtom vecfallen wären, nuch zuf Fabre Finaus e Mlesehas eslsmmtag süer ens ie die deutsche Regterung die Notwendigkeit erwäge, zu Zwangsmaßregeln ihre Ausgaben fuͤr das Heer erhs ten, dielenigen. Italiens agte noch nicht zekannt; erst von 1876 aß set sie genauer stustert und sehr geeignete Stadt. lagt, sw wird mun gewiß über den Wiert der Zal⸗ Nach dem Schluß dieser Ansprache brachte der bisherige gegen Venezuela zu 1 ser sei um 89 Miche 85 uli dieselbe Löhe beibehalten hätten Hierauf erariff 84 vh clhei worden. Es sei nun der Zusammentritt eines rößeren Reblauz⸗ Abg Dasbach (Zentr.) spricht sich gegen das 12 nicht im Inesses 2* und den ö c⸗ Vorfitzende des Provinziallandtages, Fürst zu Innhausen vorigen Jahres zu dem Schluß gekommen, daß, falls keine Abhilfe präsident Zanardelli das Wort wend erflärte, daß er, unter Ach 11 varlaments din Aussicht E-eg-he⸗ zu dem hoffent c5 zuch sach⸗ wesen aus, üͤber das ihm von den Bergwerkzunterbeamten mindescang sa lange gerechzferiit finten als nicht. was flirs erste und Knyphausen, ein dreimaliges Hoch auf Seine in Venezuela erreicht werde, sie gezwungen sein könne, mit Gewalt der vom 2 arlament erlassenen Gesetze, ebensowenig, wie er ein⸗ 1 verstaͤndige Vertreter aus Elsaß⸗Lothringen zugezogen werden würren. gegangen seien. Die Strafen seien zu hoch In einer Grube ru9 D . t Er 8 Majestät den Kaiser und König aus, in das die ver⸗ vorzugehen. Die ersten bestimmten Vorschläge 1 gemeinsamen höhung der ständigen NAusgaben des üve, Winierlums zustimmen Unter diesen Umstäaͤnden s 4 9 Bo 8 ep 8
24 diesen ei die Resolution B anfenhorn ge enftandslos, im Mai v. J Bergarbeiter Harüber beklagt, vdoß je die Wasse nun v= Eö e HSeilberfahren als das sammelten Mitglieder lebhaft einstimmten. Vorgehen seien aus einer Mitteilung des deutschen Botschafters hervor⸗ würde, auch eine Herabsetzung derselben zu assen könne. Er sei stet denn die Reschsregierung habe ja has von ihr Perlangte bereits getan. einbauen müßten; diese Arbeit solle an Schlosser I
Bei dor Nn Noöszdt . 5. — ⸗ gegangen, auf die sich Lord Lansdowne in einer Depesche vom 22. Jult der Ansicht gewesen, daß die Ausgaben für die natio 9 Die Resolution würde haßer zoeckmaäßig zurückgezsgen. 8 Aber die Beschwerdeführer hätten keine Natwort belommen, Eiae 8 8 8 1 Bei der Wahl des Prãsidiums wurden n en Vor⸗ eziehe, die in dem — Blaubuch enthalten sei. — Der teidigung in einem gewifsen Merportnls * wirgncectne” Abg. Baumann (Zentr.) Tatsäe lich haf nicht nur in Elsaß⸗ Eingabe von Bergarbeitern in Saarbruücken an 8 gurs Trbeiterbemegang. sche des Abg. Struckmann der bisherige Vorfitzende Fürst Generalpostmeister Austen Ehamberlain teilte mit, die Wirkung Lage eines Landes ftehen müßten, doch gebe es sir jede Nation, 9 Lothringen, sonderz neuerdings auch in Bayern, und Fwäar Bergwerkzvirektor mit dem Ersuchen, seinerseits eine vie swechee; e“ 11““ d nnhausen und Knyphausen und effen Stellvertreter, der Fortschritte in der drahtlosen Telegraphie auf die kommer⸗ es auch um ihren Reichtum 9 ein Mintmum, das unweigerlich 1 in meinem Wahlkreise, hHieser unhetmliche Gaft seinen mit den Vertrauensmännern zu veranlossen. die berechtücten Be. e Masse wersammlung ver Perlümer Sch lassergefellen Stadtdirektor Tramm einstimmig durch Zuruf wiedergewählt. jiellen und strategischen Interessen Englands erfahre eine die natitonale Verteidigung geopfert werden müsse, Er hae beralt Einzug gehalten. Es finz sosort alle MVorsichtsmatz⸗ schwerden der Bergleute zu prüfen. † berfalls vnbenns⸗ „ der „Boss Zg.“ mufnlge aum M. imn ane 8 der heutigen Sitzung ertedigte der Provinziallandtag den sorgfältige Prüfung von seiten der Regierung. Er habe früher dargelegt, daß pie für die militärischen Ausgaben festgelec,— regeln getroffen worden, dem Feinde entgegenhetzeten, die Hezinfekte, wortet geblieben. Die Beschwerden hatten 2 Femetnne Zaünbewegung Angutreen. Zr . Etat. sich mit der 2 arconigesellschaft wegen ihres Verhältnisses Summe der Leistungsfäbigkeit des Landes angemessen ser. Dies fönn, 2 der Seuchenherde hat ftattgefunden. Es handelt Zunaͤchst zogen, doß die Förderungzstrecken nicht ihn Sr, Halten mftragte Dar “ zum Generalpostumt in Verbindung gefetzt; er koͤnne eine man etzt umsomehr sagen, als die Lage des Budgets und der Natzson 2 ldiglich um 1 po Weinland, aber nach dem biztezl ines mürden, sonst könnten die Bergleute mehr fördern. Die Berzleute uebngem dubkzaugesen, guf demen nchemmbdem ir Düfseldorf, 19. Februar. Der 43. Rheinische Pro⸗ endgültige Mitteilung in dieser Beziehung nicht machen, aber es sich erheblich gebessert hätien. „Wir find nicht reich“, fuhr der wh Sachverständigen ist damit die Versenchun nicht abgeschlossen. Der bäͤtten harauf eine Versammlung abzehalten; cher der Dherstetger Beiteakedingungen venau auzugeen sraen. um umne ue. — vinziallandtag ist heute durch den Oberpräsidenten Nasse sei kein Zweifel, daß es möglich sein werde, diese Ver⸗ nister fort, „aber gerade deswegen geben wir viel weniger aug alg Her liegt im Herzen des nterftaͤnkischen eingelendes; vie Gefahr Ries habe diese Beschwerden statutenwidrig gar nicht in das Prabakal zungen aufstellen zu kͤnurmn. Mie frsturftedlb mirax. iler Mochen⸗ it folgender Rede geschlossen worden: — kehrsweise, wenn sie für kommerzielle Zwecke genügend entwickelt sei, reichere Staaten, wie England, kankreich, Peutschland und a98 1 der Ansteckung nach allen Seiten ist baher gegeben, und vdie Be⸗ aufgenommen. 1 ne von, 3. big e , ben en und Miumiger Acbe⸗ 1 Hochgerbrt⸗ Herren! für den öffentlichen Gebrauch in England in Dienst zu stellen. — Oesterreich, für ihr Heer und Flotte ausgegeben haben und noch völkerung aufs aͤußerste beunruhjgt. Wenn auch die Leute füͤr Schluß des Blattes.) 8 8 ssàAt nichts Seltenes sren. n letenden Krrefter vertsfrchrigt mun, e Ihnen — des 43 Rheinischen Provinzialland⸗ vde. (kons.) fragte an, ob die Regierung auf die Vorsch läge ausgeben. Können wir nun, während alle Staaten ihre Au- die g.E,r. g lzen Seeses⸗s 1.92 so mite det ver gobnbenegung im Fabme e, ner Mäntectlutin. vüneen wäträgtger 1.— in einer der merikanischen und chinesischen Regierung an den Präsi⸗ gaben und ihre Streitkrafte erhöhen, allein dieselben herabsetze sind sie 20 auf lange Zet naus s. habigt, c. „ veru
8 2
mnan die AWituartunskammissiun, in
1. inen Minteftverditnst u verungen umd ir wemstüntage e . 8 1 e denten Rooseyelt hezüglich der Herbeiführung eines festen Wertver⸗ Italien darf nicht vergessen, daß es si bei S Bege⸗ 10 Jahre bdiese Flächen unbebaut lassen müssen. gr beitgxit als Sauptkurderung auffustriler. Dir nüchsite Nert mmifsionssitzungen und in neun Plemarsitzungen ihre Er⸗ älrrisses 9 52 — 22 1 dfühchan 4. b2 . Belce mici de45 8a 12& 1. e fesn eng kt des Nationalpermögens auf dem Spiele steht, müssen ver⸗ 3 lIuang nil iber Hats gülttge een er Brrchltusf 1⸗ℳ Sesg abl des Präsidenten Renvers zum Landeshauptmann die englische Regierung China in Verbindung mit der Einrichtung einer köͤnnte. Wollen wir also das Vaterland auf einen Zustand der Ua⸗ bündeten Regierungen alle Maßnahmen treffen, um weiterem Un⸗ 8 G Die gestrigeen Berbandtlungeer reschen Arterttixsecn unt Artett⸗ Stimmen eimmüttg abgegeben und dauur ch von nationalen Münzprägung Ratschläge in dieser Hinsicht erteilt habe, und fähigkeft berabführen? Das schließt nicht aus, daß man Refor lück vorzubeugen, Nicht allein vas Yerhot der Einfuhr ausländischer EStatistik und Bolkamiveschaft. mern zur Pealeaung we Sarrets vwr Sürtfrgeecher im Frank⸗ 2 S. F wosjem Fuagen hpee schließlich ob die Regierung irgend eine internationale Korrespondenz und Ersparnisse einfüͤhren könnte, aber vor allen Dingen müssen Reben muß ergehen, sonern auch eine scharfe Kontrolle auf den Zoll⸗ 1.“ ge ee Sees ugt M. (ag. A. . l. Facern, wer der Irck Bs mt⸗ altung zusammenzugehen eeie 1. 111X“ dieser Frage veröffentlichen könne. Der Unterstaatssekretär des auf den S utz unserer Grenzen im Osten und Westen stationen Platz greffen, um den Feind unserer Reben im Kei Die Ergebnisse der Heilstättenzehandlung FNealr., nichr zu been erdnfftte Mesultun Pesihmt Dir Artzettt 1. schlüffe —9 — 1 üs Auswärtigen Lord Cranborne erwiderte, er sei auf die oben er⸗ dacht ein. Wir wollen den Frieden, aber wir koͤnnen keinen Fried ersticken. 1“ “ der TLuberkulgse. ander imn sstund. Gebieten gefa haben, uh bie reichen Mittel, mit denen wähnte Angelegenheit aufmerksam gemacht worden, aber die Regierung mit cgns wünschen, wenn wir wollen, daß Italsen den P (SöSchluß des Blattes.) 8 Dem Reichstage ist vom Staatssekretär daeesen vus 74 Seer be — 222 — . E — eee. s an 82 SSeeghamg 2 der Welt 29 der ihm gebaßrs⸗ 1 ven Ministerpräsident betont⸗ “ 8 e Denkschrift über die Tuherkulgse uns ihre Pe⸗ Seggewn ir Ar Se erwäahnten Sache zu beteiligen. Die ierung habe China sodann, man könne von keinem Militarismus bei der it lienisch — 8 w ti ampfung vorgelegt worden, welche die gegenmhere ürearm ssen und zur Hebung der materiellen Lage unserer noch keine Vorschläge der von 2 erwäünten Art gemacht. Armee sprechen, die ein unübertreffliches Setspfer in der Nüglienl (26) Sidas 9N2 . vHüofor ö . begser Heneshens dche Wesene ibre Bee ,N die EE des Landtages zu Ende gefäört Was die letzte Frage betreffe, so habe die Regierung in dieser den Gesetzen, im Patriotismus und in bürgerlichen Tugenden gebe, Mölle g, ünte 1 87 2 „ allgzemeine Bekämpfung der Tuberkulofe, vmie ImIe be, ameer — habe ich Ihnen, Bochverehrte Herren, namens ber ün 8 Angelegenheit an keiner internationalen Korrespondenz teil⸗ schloß mit der Bitte, den Antrag zurückzuziehen. Sollte „ter vameqgete, bie sweite eratung 4 es Staatshaus⸗ regeln zu ihrer Bekämpfung und in einem Anbang aie Tuberünlgse lichen Staatsregierung zuszufprechen, daß Sie fich genommen. Auf eine weitene Anfrage erklärte Lord Cranborne, nicht gescheben, so ersuche er die Kammer, ihn a haltsetats für das Rechnungsjahr 1903 im Etat der
1 1 der Haustiere hehandelt. Der Abschnitt übern die Peäanvüung Uder Ihren Arbeiten mit großer Hingesang und Opferwilligker ge- aiüe Regierung habe ihre Ansichten bezüglich der künftigen lehnen. Diese werde hierdurch zeigen, - über ihre Herg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung bei dem 1
vr Süun, en gfc nut deaznutüichrer Khist nuiglüichemn Marmdemge den Mirsensschüuftem vem Kraumc bie, heer Mürus üüer ererlche Srrakagen schreer Permeng nd errrreng ee eerre üe üeren mfüfche Envrücft zdallte vm er tntertlichen e. Slrerhmg, er erntem Rerrtemmem e
22
9
2
9
8
AüRF 88
8b ’ . K. Ansich , 4 . 1¹ fesftgestellten Tuberkulose enthält auch Mitterlungen üiber ꝛme Fazeünisse widmet haben. Aufsicht über die chinesischen Seezölle in keiner Weise geändert. — sinnung kein Zweifel herrsche und daß sie von Kapitel der dauernden Ausgahben „Bergwerke“ fort. — Behanglung in — s ar
, * b ZBu 24 8e Der Staatssekretär des Kriegsamts Brodrick klärt ie jenigen der Regi icht abweichen könne si Abg. Prietze (nl.): Die b Arbei im Saarrevi Daß die Anstal 8 927 berüiHiise a5 rbütirree
Im Namen Seiner Majestät des isers und K51 1— . Kriegsamt rodrick erklärte, die jenig Regierung n. abweichen könne, wenn es sich um 9g. Prietze (nl.): e Löhne der Arbeiter im Saarrevier Daß die Anstaltsbehandlung der Puberkaulusse in unerm: 2 erkläre ich gemaß § 26 der Provinzialord —2 .nsg — Stärke der jetzt in Sü dafrika stehenden Streitkräfte betrage Macht und Größe des Vaterlandes handle. ierauf wurde ein nicht schlechter als die im Ruhrrevier. Auf einen Hausbalt ällen befriedigende Ergebnisse liefert, hatte gereitg aie Ecfuts rung ens ümr Fünrrrelt. vm der ferfigttrt mererkünnanner
Provinziallandtag für geschlossen. icbbbb38 000 Mann, aher mamn sei dabei, die Garnison auf 30,000 Mann änderungsantrag Sacchi zum Antrage Mira elli, in dem es h ommen zwei Stück Vieh. An den günstigen wirtschaftlichen Verbält, bei den vor 1395 verrinzelt errichteten Hetlitaͤtten gezeigt. anch rüste ilbe Pxae. Freermn. Hameften er Tmdltr, voe erm Perrocten
zu vermindern. — Der Parlamentssekretär der Aodmiralität Arnold die Kammer habe das Vertrauen, daß die Regierung durch allmäh nissen der Leute liegt es auch, daß die Sozialbemokratie dort bis jest es mnächst noch an etnem ahlenmärigen Perxeise merrür. Tdenten Etee u er alt Uerer mterrmternen Sürerr nm älůulttititttt & “ Forster erklärte, die 2 brausgabe für die Marine infolge der Herabsetzung der militärischen Ausgaben die für Fevaach⸗ Zweck so wenig Eingang gefunden hat. Der durchf nittliche Lohn beträgt —
8
3
9
8 8 1 8b — weil nur eine umfassende. auf cin groeßses Bratacbnangemutertuk Vuwürttenachtm ant Tufreccetcaten tube aum ddr Frert — Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent har vgs b venezolanischen Operationen werde aller Erwartung nach nicht groß eestimmten Poften erhöhen und die produktiven Kräaͤfte stärken we 1200 bis 1500 ℳ, dazu kommen noch allerlei nahmen. Der Statistit
42 7 en b 2 der Bebandlunggergränisst ön zu geten des eratt ar dern riien Booern, imn Düutser d n Handschreiben vom 18. sein. Der Staatssekretär des Kriegsamts Brodrick teilte durch Aufsteßen und Sitzenbleiben 22— Dafüir stimmte nur Redner bittet dann um eine Erhöhung des Höchstgebalts der Mark⸗ tande st. Das Karsertiche Herundhetttemnnt mbhm der Aꝙ 2 minister Grafen von Crail sheim - — — —2 neues ——2n2 — eine — des 8best⸗ Linke. 277 „& der rag Mirabelli mit 269 g scheider auf 4000 ℳ daber im Jahre 1896 die Heritellung etner Serlitüntermimistik IWreretermetier Trgegcsogerotierer Stzunn derröalterobbikhe⸗ 1 2 2. ichen 1 wehrs sei, vom Krieg zut geheißen Stimmen abgelehnt und die Si g schkossen “ chend, vom 1. März d. J. an von der wuarden sei. In A 82 82 8
Minister für Handel und Gewerbe Moöͤller; Bei der in f. nie bicherigen Ergibmisst. deftlben sind in mberrer Frftürtichem Tloalst z4. rr Iiltbor ver ie EIum Zam der
sprechend lärz d 1 g einer zwetten Anfrage erklärte der inanzlage muß sch trotz des günstigen Abschlusses dieser ven „Aebeiten aug demn Kuisertichen Hetundhertsant“- vrr⸗ftrallctim Dirtsmtict vn KSiztunr Bertin sr bernanecle ir rüüüche ministeriums des Königlichen Hauses und des ent⸗ —,—— des Lors Cranborne, der Handels⸗ Rumänien. — zerwaltung prinzipiell Widerspruch dagegen erheben, daß eine Wßaudlungen summartsch medergelcoat. Die Staiftit dil d Iümge Mizttrt Nietrtet Iin dersen
hoben und den Staatsminister Freiherrn von Podewils vertrag zwischen England und sland bleibe in Kraft bis nach Ver⸗ In der gestrigen Sitzung der Abgeordnetenkammer erkle erhöhung gewähri wird. Zeit aimdu
1 21 zum Staatsminister des Königlichen Hauses und des nnß von 12 Manaten, nachdem eine der beiden Vertraggmächte ihre dem „W. T. B.“ zufolge, der Finanzminister Costinesco, die rumäm Abg. Gothein (fr. Vag.): Sobald die Nhe. — muf Grund don Formuluren, wesche m dee smelnen Itlftätttn r. Mrettfumnar wer tomiche Ferütditte — Ferraharrmmes Per ermmme ernannt. sicht kundgegeben habe, das Vertragsverhältnis zu beendigen — — habe mit einem Bankensondikat über die Konversion besser geworden ist, müssen die Gehaltsverhältnisse der und gon diesen msgerüllt verden. Brentr um . Bm der 2 5 . — ve
Bet der sich hieran anschließenden Debatte über die Adresse brachte ganzen Anleihe von 175 Millionen f Unterbeamten verbessert werden; denn den Markscheirern ist bei Die big z Faohm k-ll, wchgerübrtt, mas üeer bih nn — — Hardie (Arbettervartei) einen Antrag ein, in dem dem Bedauern 1. Syndikat habe jedoch nur 2ö— 1.5 g der allgemeinen Gehaltsregelung unrecht geschehen. Aug dem mnfirssence Serheine engtgangenen Jälikurttemmrrralb — er Auedruck egeben wird, daß die Re terung keine Maßnahmen vor⸗ übernommen, was r einem Betrage von 103 Milli⸗e steigenden Anteil des Arbeite ohnes an den Grubenerträgnissen t in 8— zuf den beilrzusg u wateernten Frefirelungem me zuschlagen — durch die die lokalen Behörden ermächtigt Schatzscheinen entspreche. Tro der erbitterten Kampagne der ge lassen sich allgemeine blüsse nicht ziehen. Der Redner vergleicht 2 r Lee, nstaltenfleglingan vncha, et, n * . - würden. Land für Kultwierungszwecke zu erwerben und Unter⸗ Rumänien feindlich gesinnten Presse habe die Konversion einen dann die Löhne der verschiedenen Reviere miteinander und kommt 81 Kur 47 3 nuilstäntag erwertofähnga ir dem Ulmm Der Kaiser empfing gestern ittag, wie T. B.“* nehm en ins Leben zu rufen, durch die für die Arbeitglosen Arbeits⸗ — -11 b⸗ t. Statt 103 Millionen Schatzscheinen ü dem Schlusse: die Löhne sind gegen das Vorjahr gedrückt. Die 1uufsstäüntig erverüsfühng ür mam mtaeeme rre berichtet, den deutschen Botschafter von Wehel in Mlegenhetten geschaffen würden. Der Redner legte dar, daß durch eits 125 Millionen für die 2— worden. richten sich eben nach Nachfrage und Angebot⸗ Daraus folgt teilwmeise exmerügfümg, Ill: rmerztsfäldg; . memn düh besonderer Audienz. emen derartigen Plan die Zahl der Arbeitslosen zurückgehen und zu⸗ Overation werde für den Rest von 50 'nen noch vor dem 1.⸗ daß die Syndizierung nicht notwendig im Interesse der Arbe telshme . %½ 0 . 1 1,1, ait vrritchnter ente. Das zt ichische Ab gleich der Umfang des in Bebauung stehenden Landes sich ver⸗ beendet sein. liegt. Die Arbeinszeit muß verkürzt werden; ob man die Ein⸗ und . Am g pesreiderSe ürssfubano ⸗ die mehren würde. Ter Präsident des Lokalcerwaltungsamts Long erklärte, Bulaari Ausfahrt zur Arbeitszeit rechnen will, ist von Fall zu Fall zu ent⸗ Beratung des Wehr es fort. Frriherr don Marsen befür⸗ u solcher Plan würde die Zahl der Arbeitslosen ehber er⸗ 5 81 garien. 1 scheiden. Die einseitige Maßregel des Nullens ist sehr un sue — ingh r aannte ☛ — des engeren bößen als vermindern. Obwohl in verschiedenen Teilen des Landes a2 Die Sobranje nahm, wie „W. T. B.“ erfährt, nach zmei⸗ ollte beseitigt werden. Ich gebe zu, die Zahl der Unfälle ist be⸗ her hae eeme , h. Dm Mangel an Arbert herrsche, fo sei doch nachzewiesen, daß die tägiger Debatre über die Interpellation Takew wegen der utend herabgegangen; man darf freilich nicht einzelne Jahre gegen⸗ 3 mecdehrntt Lanr. mit der Tinge eine derartige set, um einen rrastischen Plan zu die mazedonischen Komiters ergriffenen Maßnahmen mit überstellen, die durch schwere Unfälle oder durch deren mümhmertta uh muegllch e fertien, wie er von Keir Hardie vorgeschlagen worden sei. Majorität einen Antrag an, in dem das Vertrauen zu der an. vorstechen, sondern man muß größere Perioden — nogrncet. Mangel an Arbente gelegen bett sei ernst zu aer er hoffe, daß ausgedrückt wird. er Bergbau ist und bleibt eine gefährliche Arbeit, zu verminden set. Hierauf wurde der 2g Keir Hardie mit Amerika. die russische Vorschrift erließe: Der
2l 181 Summern 5 ʒ 2 er hr 1 b 2 h kei Er +— -—2 2—7 Lam 1,99 bracht⸗ einen Ein in — —— Telegramm aus Panama hn⸗ Unfälle — Dem
daß aus hrt, wird eine sse gegenüber der Jondan and Mobe Finance Carporation“ 72 ichtlache meldet rt, der Kongreß von Salvador — -. giugelettet vorden 4—2 4 8 Pe⸗ nach Prüfung der Frakbenenabe Escalon zum ö .- 8 —;2 88 worden räsidenten von Salvador erklärt. muß die schärfste Aufsicht führen. 8 en aber der Linen ben ie berichtet wird, soll der nic Kreuzer Fxre jezt nichts unterlassen ist. Ich glaube mwalt 1 „Momotombo“ mit der Expedition, die vom sidenten an der Feerasen, der Aüönli 2 von Nicaragua Zelaya zur Unterstützung des Präsidenten Zur Unterstützung der Arbeiter ist viel von Honduras Sierra entsandt war, vom Bonilla, dan durch die tung von Kleinki branstalten 3 ten von Honduras worden sein. iestituten für Tochter, Kochschulen usw. Gs kann ader noch mehr En Tfüenranm das Ien Jerf berald⸗ cas Perr,eh .. nues- den en, heerkeenhenhen Frrene des Spain besagt. dee englischen —— bätun Bese kacheemamede ür er Eer. bee⸗ . 8* ockade — Meckennen De Leraass re —21 ,N— 8 maxm h ie 4.n schi würden nicht zögern, im . von rtbeinrichtungen P jeder afn ;e. hureu hod he et . w6Meakt r 1 biater denen der Privaten zurücksteden „1dnn Oitent 8*
achen dem in Venezuela Feuer Ba seiner Minister für Handel und Gewerbe Moͤller Die 9 te⸗ . durch Reva 2* ariogaßche Luail“ der Kommis ben die Verwaltung veranlatßt diee Reng 8 1 . — e —7 liche 449 6— — b* e-— 8 —„ d g. e nin 1 .*
1 „Rocket* 1 3 Orinoco und das darte Gehiet. düsche Kriege⸗ enpieweit die Wohlfabrterinrichtungen Aubgedaut Een 8 c21t 8* 8 . schiff die Aufficht üder dee übrige Küste. .nn de eehs Aescs, ne de . 11 üen —
7 1r
1
„
eepf
vs. hö 8”
2 7 ldj
1
7* 28
11
aa!
1
s
- t gewet e “ s. Die „Timeg“ meldet aus 1 Shmiedtna dat)) Ach wa 1 8 “ 8 62 9, . bnag92 treter in Szul deinge Füürmm — 8. 8 e ve. 1¹ 1* 5 8 — — 1
8 8 Söul⸗ Wriju Ersendah beden, der Abg Goßbein der Gialährumg Pe 22 * —, . . * G 8 1” 8 —2* Teguriertenkammer nahm bei der weiteren russisch B — — aucht bas tebet bat. As ev 884.88 A 8 8 n ed b : . e 8 — — 848,8, 8. .—Bne⸗ 8 dement tü hfen in Uehn hhAebe ASwvAN Nren ereeee S — nr. E. 2 4 82 nmerberten neh foenn mean AebnwN 88 22* 8 89h 8 e [— *ög vesen Fas sie moht mehr a10,291 Alkodet Iübelich der stelbem üEeHe ☛ AFes err. ö ““ t —
De⸗ Pelletan hat die Kommandanten 8een aL, e e . Nuä
1 8 „Bouvet“ und „Gaulote“, die kürzlich an weepn. ☛ vhishanb gah, bder eheith
1 ig 1sühen
B 1
manöver in der Nähe von Toulon zusammen 8* den smngdmen . varxm, threr Ä22 Lb2zen Ferner Varlamentabt 91a 4 9va. nß alles —9 eFeen 68 .44, RK v. . vh,— — Manemmrsfter -. 5 ommandant Die atberbchte dben bes 66009 G6 2 Neie4“* 8 he ee Nö. Paern⸗ 25ö— eas öen ü- lages und des Hgusee bee Aeennhn 2,222. hch n vöh ern uh 4
nefr Erütle iit. wie der Zweiten und Peuten e. eeA d d tn he
In dee heukigen (wun) ft⸗ 0 —hetege-* 8 SN. 1212* Ee1.““; ttnt. Moau, um den Shul Serbenr, 2 58 Nesabeweth behwehahe. „, οꝙ b —2 tund — 98 8
herüchgedehrt sind, einm Naewe ezle cheha eb a e ar ün an
Lae eicheamte bee* Unbetnh, vah pees ben bens 3 erh. m Aerean wAR