1903 / 44 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber der Spielwarenfabrikant Oswald Ferdinand] die Gesellschafter sind und daß die Gesellse M 512,2 35 sKönigsberg, Pr. 8 , Baake, Gold⸗ und Politurleisten⸗, und Delikatessenhandlung hie 48,] Leipzig. 92628]% Nürnberg. 92631 Langer in Heidelberg, 29. Januar 1903 errichtet worden ist. qII““ Vereinsregister. Genossenschaftsregister 2882] Fima: Fandenbeirg a. H., ein versiegeltes wird heute, 3 Sbbier- v Ueber das Vermögen bessobeveh ün .5—ℳ Bekanntmachung. (Auszug.)

2) auf Blatt 138 am 16. Februar 1903 die Firma An ser Geschäftszweig: Ofen⸗ Baden-Baden. [92646] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr 85 mit elf Modellen für Bilderleisten zum Ein⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat jetzigen Handelsmanns Gustav Rudolf Müller Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Fe⸗ L. Röber in Sayda und als deren Inhaberin geschäft. 8 8 Nr. 3733. Zum Vereinsregister Bd. 1 O.⸗Z. 8 Am 17. Februar 1903 ist eingetragen im Ge⸗ b8 von Bildern, Fabriknummern: 1243, 1244, Dr. Reinartz hier wird zum Konkursverwalter ernannt. in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Mariannenstraße 100, bruar 1903, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ Elise Marie Lina verehel. Röber, geb. Stecher, in] Stollberg, am 14 Februar 1903. ZFInternationaler Club in Baden⸗Baden“ nossenschaftsregister bei Nr. 54: Für den Medenauer 105 1280, 1281, 1282, 1283. 1284, 1285, 1286, 1287, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum ist heute, am 17. Februar 1903, Nachmittags 16 Uhr, mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Sapda. 1 G Königliches Amtsgericht. ssWurde heute eingetragen: Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ lichenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 27. März 1903. Erste Gläubigerversammlung am das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Müller & Ziegler, Installationsgeschäft hier,

Angegebener Geschäftszweig: zu 1 Holz⸗ und Spiel. Tarnowitz. Bekanntmachung. [928707]/ Mitglieder des Vorstands sind: Graf Engelbert schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an I ist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1902 13. März 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, Herr Rechtsanwalt Kraner hier. Wahltermin am Karolinenstr. 25, Inhaber Julius Ziegler hier Harenfabrikation, verbunden mit Holzhandel, zu 2 In unser Handelsregister Abt. A. ist am 30. Ja⸗ von Fürstenberg⸗Herdringen in Herdringen, Präsident, Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Guts⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 13. März 1903, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Vestnertormauer 26, und August Müller, Kaufmann Posamenten⸗, Strumpf⸗, Woll⸗ und nuar 1Sos nter Nr. die Firma Max Reich⸗ Prinz Hans Hohenlohe⸗Oehringen in Darmstadt, beütber⸗ Srstav, Fdill 8 Rittercnntebesiber Carl Brandenburg aias Aen 9. ennar 1903. 1908⸗ 1hetrttng9, 108 Uhr, Kaiser Wilhelm⸗ E’ is 2 I ees geen e. 8 8 ““ eröffnet Schuh mann’s Wittwe in itza und als deren Inhaber I. Vizepräsident. inrich⸗Cathrinhöfen in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Straße 12, Zimmer Nr. 7. am 8. Apri 03, ormittags 11 r. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Graumann i Schwerin, Neckib. [92727] Tarnowitz und als deren Inhaber Wüdee e . In das Genosseaüchafterecist Ii beut⸗ bei Nr. 20 „In 1ee eeehv Eee Hagen v166“ 8 192603 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., 1 Montag, 16. März 1963, bnbnSenossenschaftsregistr. 2e. 308 Lonsen⸗Feeeie bränaen, e,t. gei nüeeelteskien Zalnag dgrtenchz n e werencsezüßt nagtederevte Rete wceceneneneene vennenerenee keeeeneeeeeeee rateur Gerhard Behrens ist ausgeschieden. Der als deren Inhaber der Gasthausbesitzer und Spediteur 8 2 G IIebTbNA“ 54 Wüstewaltersdorf, zufolge Aumeldung vom zu Hagenlhrkescy ist um 16. Februar 1903, Nach., Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Friedrich mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Tapezier und Dekorateur Wilhelm Hülsbeck führt August Schattan in Bibiella, und unter Nr. 142 die Bamberg. Bekanntmachung. [92826] Moerk Serh mispmafflcein Ctdmn 8 e WB. Janung Toch Eöö“ bee c1 88 nerhnrnskverfagfen eähmen hier. August Leonhardt in Löban wic 4“*“ das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als Firma „Johannes Kindler in Tarnowitz“ und —Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. Dar⸗ Vorstandsmitgli ö gen, zum Kassier und worden als Flächen dehrg 15 st is dkornen ar. Ahcher e.. es 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkurs Nürnberg, den 17. Februar 1903. FZ“ Egsar;. . Sver: ekearr. wüa. 5 12we intrag - 9781329 g e s. Vorstandsmitglied gewählt worden. istt ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 17. „ebruar 1393, achmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ctsscheberei 1 alleiniger 8 fort. ü888 Die zwischen den Tape⸗ As deren Inhaber der Maurermeister Johannes lehenskassenverein Hirschaid, eingetragene Den 16. Februar 1903. 4 fhitezüͤcher, 1 Muster für Jacquarddrillich, 1 Muster 1. März 1903. Die Anmeldefrist läuft ab am verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Wilbelm bares eeserte ehan 5 8 2 it —es 11““ üeeenschelt. L5 r ee Sele Amtsrichter Dr. Gebhardi. r Transparentrouleauxstoffe, 4 Muster für Decken, 7. März 1903. Die erste Gläubigerversammlung mann Karl Hermann Petzold hier. Anmeldefrist bis Oschatz. Konkursverfahren. 192621

eegwaas e n offene Handelsgese arnowitz, den 16. F Je in Hirschaid. Johann Loskarn und Nikolaus Kestler Feag eas für vatten und Stoffe, Fabriknummern 2711 bis ein⸗ sowie der allgemeine Prüfungstermin ist auf den zum 28. März 1903. Wahltermin am 10. März Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers schaft ist seit dem 6. Dezember 1902 aufgelöst. Königliches Amtsgericht. sind ausgeschieden. Für sie sind bestellt zu Bei⸗ Metz. Bekanntmachung. [92849] Schvicttz 2718 14. März 1903 Vormittags 138 Uhr, an 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Franz Hermann Schmock in Hahnefeld wird ““ T92728] Handelsregister wurde ein⸗ Lüascs vn Febru E irsch lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Buschb gee Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 1“ 8 März 1903. dh ehseigerla en a. Beeen de Bsthen .

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 8 „Kunstmann & Heckel“, K. Amtsgericht I. hheute eingetragen: 1 8 Hamburg. Konkursverfahren. [92625] Königl. Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 21. März 1903. Wahltermin zu Nr. 43, die Firma Adolf Müller, Inh. Haus offene Handelsgesellschaft in Traunstein. Bamberg. Bekanntmachung. [92827] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18 Konkurse 1b Ueber das Vermögen des Krämers August 5 1 926 am 12. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Nehls zu Seelow betreffend, eingetragen worden: Offene Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. Dar⸗ 27. Januar 1903 wurde an Stelle des Nikolaus 8 8 Gustav Robert Pabst zu Hamburg, Barmbeck, L rrac 2 u“ [92617] Prüfungstermin am 7. April 1903, Vor⸗ Die Firma lautet jetzt Adolf Müller, Inh. sind: 1 skassenverein Neufar inget Ge⸗ Colbus (Becker, der Ackerer Nikolaus Colbus , 4 Heinskamp 17, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Nr. 5304. Ueber das Vermögen des Bierbrauers mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ August Nehls. Firmeninhaber ist der Kaufmann 1 1) Hermann Kunstmann, Schieferdeckeel, 8- mit unbeschräurter Baseuslicht in (Falbns) 1“ zum Vorstandsmitglied gewählt. v 8 6922sc Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Thedeeg nünt9 S iint Segn ist Frle am pflicht dis zum 19. März 1903. v August Nehls in Seelow. 2) Ernst Heckel, Schieferdecker Neufang. Ichannes Förtschlanger ist ausgeschieden; etz, den 11. Februar 1903. eber 8c. roße Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 16. Februar 1903, Nachmittag r, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Oschatz b

1 8 3 85 vi. eean. 1 1A“ risch sge⸗ iserli Vogel in Aachen wird heute, am 17. Februar frist bi 6. Ma inschliefli sverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Waisen⸗ G e6h

ieen 120gr. 8g b5 doßt ger . b Twion ist bestellt zum Beisitzer der Oekonom Jo⸗ 8 a Kerse ee gqoas 889 Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren sics bbig I“ bnr Frete 8 Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest den 17. Februar 1903. 8 nigliches Amtsgericht. 8 Beginn der 8 1 schaft: 1. Fe 8 hann Reißig in Neufang, Hs. Nr. 34. Ins G [92850] röffnet. Der Rechtsanwalt Welter in Aachen Erste Gläubigerversammlun 8 11. März d. Js., mit Anzeigefrist his 15. März 1903. Erste Gläubiger⸗ Ravensburg. [9263

Im Register für Aktiengesellschaften ist bei der Blitzableitersetzereigeschäft. K. Amtsgericht I. getragen, daß die Firma Landw. Brennerei it Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum C“ 8 9 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗ inter Nr. 2 eingetragenen Firma: B Traunstein, den 16. Februar 1903. Kniephof bei Walsleben i/Pom., eingetragen vmh 4 zup; 1. April d. Js., Vorm. 11 Uhr. orꝛ g Allg iung . 8 3 EEEEEEE JI Kgl. Amtsgericht Registergericht. e nr; 8 [92828] Genossenschaft mit beschränkter Haftpfllcht, 9. Märn 1 e“ Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1903. bermim „Mittwoch, 1. April 1903, Vormittags 1- deenenes er n Aktiengesellschaft in Delligsen, Zweignieder⸗ waldenburg, Schles. [92864] X“ Geunerez Benosenschafte⸗ geändert ist in: „Landw. Brennerei Klein Kniep⸗ 89 Wormittags 10 Uhr, vor dem unter. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. . Hürx lie Hes aaen dieset ö lassung in Bornum“ heute eingetragen: In unser Handelsregister A. ist heute Nr. 310 die Spar⸗ und Darlehnskasse zu Saal, e. G. m. hof, S-geegsne Genossenschaft mit be⸗ eichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, an⸗ Kattowitz. [92821) Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimmig. 12. Februar 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Mit Genehmigung des Aufsichtsrats hat der Vor⸗ am 9. Februar 1903 begonnene offene Handels⸗ b. H.“ ist eingetragen: der Fabrikbesitzer Karl e. ter euee. 8 Pan. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Mannheim Konkursverfahren [92876] verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Schnitzer in rer, be · ö“ g.-Ee 18 aieg Lrr gefellschaft brv- Steiner, Sitz: Ober⸗Salz⸗ Staben ist aus dem Vorstand ausgetreten und an augard, vnse nas 190. 88 Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. eCleheg⸗ in 8 14. S ha Nr. 6960 I. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ 2-e g e, um 1ö“ 8 2

2 Weij . erteilt, daß derse eerechti runn, eingetragen. G S ; ; . gl Umtsge 3 ——— 8 8 8 ütte i . 1 rrest mit Anzeige⸗ b is 28. . sein soll, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Persöalich hastende Gesellschafter: Kaufmann en EEEb Brese- Neheim. Bekanntmachung. [92851] Berlin. 3 Vermö des K. .“ vSoge Psas 4 bhe 84 Lene. g der bruar 1903. Wahl⸗ L a kuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. Georg Kunz und Terxtiltechniker Alfred Steiner in ; 1“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ueber das Vermögen des aufmann Josef eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian Firma A. We E“ hier, wurde heute Dienstag, den 10. März 1903, Nachmittags

(See be 8 Skorbe⸗ Barth, den 17. Februar 1903. I in Berlin, Oranienstraße 207 (Wohnun b nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet 2 3 RerFalhas

en, 7. Februar 1903. 8 Ober⸗Salzbrunn. 1] Königliches Amtsgericht. 1“ Nr. 4 eingetragenen „Herdringer ConsumVerein, Gaster Straße 36) sst heute, Vormittags 11 Uhss zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum Konkurzverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler G 3 Uhr. 8 8

bsease eüchs 8 8 Seeeeeggn Sblefüsches Leinenfabrikations⸗ Ses wn, 1111 n9... [92829] vasetregche Svuabe. mit . dtrase 30⸗ Amtsgericht zu Perli dn 7. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste hier Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist Amtsgerichtssekretär Köberle.

Seesen. [92730] IH (Schles.), 16. Februar 1903. 6 hr ofs SIege, ssen Rorbeet Sr gbtn 85 Heineich Strackbein 1* 8 ee g b: Herzmalter düeer. Gläubigerversammlung and Reergine zu⸗ 2S 2 E1“ Saarburg, 724—& [92612]

Füickae zrifter ist bei 8 önigliches , enossen 2 oseritz a. Rg. getragene 2 V ischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur t. 8 ung und allgen stermin: 4 e ⸗ze ““ e. 7 ist bei der vee⸗ Königliches Amtsgericht 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Fer liden end. nn Uüüehmn der Konkursforderungen bis 21. März Warenlagers 8 S 888 82* nenr neh 17. März 1903, Vorm. 11 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen der Marie Schönheit, E er. gas Firma „Carl en ö 8 [92742] ist eingetragen: F Reheim pet 9 8 b 198 1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. März Vormittags ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs

einge agen: es „Jako oscow t“, Floß. D . B schl ß d G lv 7 l Februar 0. 1“ . . Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passicis Zkige Firma ist wegen Aufgabe des Geschäfts er⸗ 20 uchnoee chl ide per ner ersgmmlung, vem

1 4 ¹ Großherzogl. Amtsgericht Mannheim, Abt. IV, geb. Otto, in Saarburg i. L., Inhaberin der Königliches Amtsgericht. 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin ermin 8,n7.ben . Meittag⸗ 12t nr. 29 8g5 Zigarrenhandlung Marie Schönheit daselbst, uf ** Fobrz Ioh; eII. F 20. Januar 1903 ist der am 30. Mai 1902 be⸗- esen, enr e.Lercaeden am 21. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, 11““ nzeigepflich Mannheim, 18. Februar 1903. ist am 17. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, das auf den Zigarrenfabrikanten Carl Mittendorf jun.] loschen. 8 I sclosene Nachs S 8 N.-Wildungen. E. zude Elofterß 5 1 is zum 12. April 1903. 6. N. 8 a./03. er GerichtvscJhrei Amtsgerichts: Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗

Gittelde üö— angen, welcher dasselbe unter der Weid 12. Feb 1903 111“ schlossene Nachsatz zum Statut abgeändert. schaf b 1 8 5 im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Königliches Amtsgericht Kattowi Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: - den. Reenge Finen sortsehn. B Hs , e 8 Bergen a. Rügen, den 12. Februar 1903. veeeeee zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis (L. 8.) Mohr. walter: Gerichtsvollzieber Weld in Saarburg. An⸗ Seesen, den 7. Februar 1903 8 gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. s und beeewer, ats e. G. m. u. H. zu A. März 1903. [Königsberg N.-M. [92589] Narkranstädt. Konkursverfahren. [92592] 21. vI Erste Gläubigerver⸗ bensdges anagb. Ie⸗-aeen -nene-e . bvauanl ngenzbeat Hegnn Eegndgeh.arügsne nanezs aogut lentes .. Berln. der 1. sörnae g, uese. zu. Heozdes sef periwange weut sangere gechecher ene Bes her aim ghe.en üesenee üme. 55 1“ 1 81 2 A. NRez Pr. ; 4 1 1 1 35.8 2 2 6 1 ü3 8

Heine. J. C. Keiper, hier. Das Eschäft ist an den v. Nummer 7 unseres Genossenschaftsregisters, ist der Schuhmachermeister Heinrich Schäfer er Gerichtsschreiber eber das Vermöoögen des Kaufmann aulstorbenen Fabrikanten Otto Paul Max Ehricht

1 1 8E“ O f fris . 3 1 2 end die 6. inge⸗ 3 5 Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 883. Hornig in Königsberg N.⸗M. wird heute, am ädt wi 7.7 Oener Frne u. Ansei frist. 21. e ele⸗ Senftenberg. Bekanntmachung. 192731] Kaufmann Moritz Klein hier übergegangen. Die e 8e S.e-- ees e Mandern in den Vorstand gewählt. des Königlichen Amtsg g H g g h in Markranstädt wird heute, am 17 1903,

In unserem Handelsregister ist heute in Abtei⸗ Firma bleibt unverändert. Der Uebergang der im

ndenburg, IHavel. 925991] 17. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Faarburg i.L. 1 . vr 22 Haftpflicht, in Kaltenkirchen, ist heute eingetragen N.⸗Wildungen, 13. Februar 1903. acg .. V verfahren eröffnet. Der Kaufmann G. A. Schulze in öeeöA. ir Rechtsanwalt Berthold in Saargemünd. Konkursverfahren. 192614 X unter Nr. 105, woselbst die offene Handels. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf worden: Der Landmann Wilhelm Langhein in Katten Fürstliches Amtsgericht. II. Ueber das Vermögen des Hanbelsmanns Wil⸗ Königsberg N.⸗M. wird zum Konkursverwalter er. Leipzig. Anmeldefrist bis zum 9. März 1903. Wahl⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Jos chaft Stadtgrube Seuftenberg Dittrich &. Klein ist ausgeschlossen. Die Prokura der Frau dorf ist aus dem Vorstand und an seine Schöningen. [92852] heln EEEöeu 823 en a 8 95z heute, am nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 5⸗4 füfungstermin am 17. März 1903, Nach⸗ Schwingen in Saargemünd ist am 17. —— Philippine Keiper, geborene Strack, ist erloschen. Stelle der Landmann Hans Hinrich Gülck in Alves⸗ In das Genossenschaftsregister für den hiesigen g 8— 19039 Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur mittags 33 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Wiesbaden, 10. Februar 1903. 16 lohe getreten Amtsgerichtsbezirk ist bei der Firma Consumverein en e eröffnet. . .NgnFAIZE. 8 Kaufmann Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten pflicht bis zum 5. März 1903. 8 e eröffnet worden. F Prekara Kgl. Amtsgericht. 142. Bramstedt, den 11. Februar 1903. „Frischauf“ zu Schöningen, eingetragene Ge⸗ . Brexendorff zu Brandenburg a. H. Offener oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Königliches Amtsgericht Markranstädt. Portè im Saargemünd. Anmeldefrist bis 7. n . 1“ Wiesbaden. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Arest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1903.] die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ vboancan ]1903. Erster! in: 14. März 1903,. Vor⸗ Hcrüal. den 4. Februar 1903. 8 Handelsregister B. heute eingetragen; Anmeldefrist bis vne 17. März 1903. Erste Gläu⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung Meissen. 926191 mittags 11 Uhr. Prüfungstermin üii gliches Amtsgericht. eiesbadeder, Urenenbramevei, Aeiken⸗ 5 . eenSee ene; 5 ge b neercess ist durch Beschluß 12- Henege be wefummlung den 18. Marz 1008. Vor⸗ 82„—— auf den 13. März 1903, ereer 2 C ü 14. März —2 1 . ellschaft, hier. gus 8 versammlung vom 11. Januar 1903 aufgelöst. Die Allgemei afunastermi ormittags r, und zur Prüfung der an⸗ Kohlase, Möbius, Offener Arrest Ameig Bei der unter Nr. 226 unseres Handelsregisters Direktor 2— Strasburger ist verstorben. Statt c. G. m. u. H., Nr. 3 des Regifters, ist heute bisherigen Vorstandsmitglieder August mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den rmittag h zur P 9 1 8

Bei 1b 1 1 i1 Meißen wird heute, am 18. Februuar 1903, Nach⸗

22 . Direk 8 mitglieder 3 M Uhr, Zimmer] gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 3. April 1 . Abtlg. A eingetragenen Firma W. Menke, Siegen, seiner ist der Kaufmann Heinrich Finkel hi axEesqeh: Wesemann und Arbeiter Heinrich Kauers hierselbst) 36. März 1902, Mittags 12 ½ Uhr, ist hbeute vermerkt: Dem Kaufmann Georg Bass. Vorstand bestellt. 10558, Seee. eeceg ne, S.ans⸗ 18r.

1 2 sind die Liquidatoren. Eseen⸗Ruhr, ist Prokara erteilt. L 1 1 fni- 3 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1. e 2 Dem Friedrich Rusch in Wiesbaden ist Gesamt

8 Ic.es 1 bc Siegen. [92732] Bei der unter Nr. 86 unseres Handelsregisters Abt. A. Woldegk. eingetragenen Firma E. Wintersbach, Dampf⸗ In das hiesige

Konkursverwalter:

1903, Vormittags 10 Uhr, vordemunterzeichneten mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗

2 Schweidnitz. Brandenburg, den 16. Februar 1903. Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen,welche eine kursverwalter: Rechtsanwalt Straumer in Meißen. Ue⸗

24,213 8 Schöningen, den 14. Februar 1903. “u““ ; zur Konkursmas e gehöri e Sache in Besitz haben oder Anmeldefrist bis zum 8. April 1903 Wabltermin prokura mit dem Prokuristen Heinrich Erb erteilt. mitglieds Theoder Hansen in Oster Bordelum der Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. :

1. 1 Hermann in Schweidnig it RaLanrttags 3 8 11,42ben.22 ir Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, am 14. März 1903. Vormittags 11 Uhr. Wiesbaden, 15. Fegeua 190s. Landmann Karl Ingwer Johannsen daselbst in den (Unterschrift.) Dreslaun. 92593] zur Konkursmaf chuldig si⸗ fgeg abren esgaee werden

2.— 4 ¼ Ubr, das Konkursderf 1 1 Vorstand gewählt.“ (Unt 5 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Prüfungstermin am 22. April 19032, Vor. Kgl. Amtsgericht. 2-See en 32 17. Februar 1903 Seeburg. Bekanntmachung. [92868] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 1n82 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

192408] Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Herrmann von hier, Matthiasstraße 133 wohnhaft, der S und von den Forderungen, für 2 8 pflicht bis zum 1. März 1903.

SH - rIX deneege znigliches Amtsgericht Meißen. 8 Handelsregister ist eingetragen: woselbst der Kredit⸗ und Sparverein zu See⸗ in nicht eingetragener Firma „Ferdinand Herr⸗ aus der abgesonderte Befriedigung in A K t ist heute vermerkt: Die 1) das Erlöoͤschen der —— 222 Hartwig“ huttathdt. 192835] 6

8 1 burg E. G. m. u. H. ei 1 mann“, wird heute, am 17. Februar 1903, Vor⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. März Nakel. Konkursverfahren. [92586] 8 hierselbst. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ . d. C. beseh. . e mittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1903 Anzeige zu machen. G Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Siegen. 85,18, 1903. 2) die Umwandlung der Firma „W. Riebel“ in nossenschaft: Vorschuß⸗ Sparverein Butt⸗ Das durch Beschluß der Generalversammlung vom Fexwalter: Kaufmann Hermann Kossack in Breslau, Königliches Amtsgericht zu Königsberg N. M. Lesser Pinkus in Mrotschen wird beute, am Aiches Amtsgrricht. „Franz Riebel“ und der 2 des Geschäft —— Gen. mit beschr. Haftpfl., in 18. März 1902 . revidierte Statut be⸗ 6. Fetst esns verdung Königstein, Elbe. [92823] 16. Februar 1 4 10 ube 222— 1 1 zuf den Apotheker Franz terselbst. s, ee —12 in sich Blatt 76 —95 des Beilagebandes zum brne Gülabi L—öEISg vnaes 4 22 Ueer das Vermögen des Sattlers und Waterial⸗ xe er 8 8— aufmann ar F Eintragung in das Handelsregister: Woldegk, 16. 1903. * in obern Borszashehe gu dre m nossenschaftoregister, rmitt Fen 05 uh Prüfungstermi „[warenhändlers Paul Bruno Kleindt in 8,280 . vnkurtderwalter ewwargt. schweidnitz. dAbt 4, vr. 2l Fimas CarlWilh. Kavserjun., berzogl. Amtsgericht. Sen. e Mheente Üse 1. Avri91903 Vormnitta 4 20 Uhr Rosenthal wird heute, am 16. Februar 1903, Vor⸗ * Iöö— Ucder das B —2— Inhaber ist der Messerfabrikant Zeltn. 92745] 9 Besadt, am 17 Febmwar 1908 . Königliches Amtsgericht Seeburg. dem unterzeichneten Gerichte Föweidnt er Stadt⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungs Treutler (in Wildelm Kavser dasel Im Handelsregister Abteilung A. Großheric a1. Amtsgerich Tennstedt. [92853] 4, Zimmer 90 im II. Stock. Ossener Arrest Konkursverwalter Herr Ortsrichter Große in Rosen⸗ 1903 Schweidnig iit B 8 e zu 8 c worden. Perfön⸗-⸗] G. . 21 7 enossen ünd . . 3 ermin am . ür orm 8 8 vonderburz. Bekanntm 1272⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Findenne en. In das Genossenschafteregister wurde heute be 2— Amtsgericht 8 1 B. 0⸗

128

6f Der Gerichtesschreiber des K. 8 3 Ne kasse und Consumverein, ei . 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 19032, In dos biesee Handelöregifter sabrikant Eduard Pfeiffer und der Kaufmann Pauj - Spar, und Darlehngskasse Reiskir nossenschaft 8 beschrüntter dafohs 1ee dar. .“ [92605] Bormitrags 11 Uhr. Offener Arrest ma ——öq dente het Nr. 6. der Ekensunder Ziegelei⸗Aktien⸗ Gärtner in Zeitz. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ m. u. H. eing An Stelle des gula zu Großvargula eingetragen: 11 Stelle des Uleber das Vermögen des Schuhmachermeisters pflicht bis zum 28. ehruar 1903. 88 Ueber das —2 „† be gesellschaft in Ekeusund. eingetragen 1 2*8 1 Peter VI. 8 sind der eehcherze Pfarrers Borvitz ist der Landwirt —1 rhenne nesgegr⸗ 1— Königliches Amtsgericht Königstein. EEEE —₰ Liqguidatoren : Zeit. Februar 1903. 8 aurer Heinrich ng un Heinri 1 2. Ges raße 5, wird heute. bws . umann.. 8 z Königliches Amtsgericht. Nürnberger, . zu Ristirchen, alg Bchsfands. mitalied zu Großvargula zum Vorstands⸗ m 5. Februar 1903, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kreunnach. Konkursverfahren. 92600] leben, ist am heutigen Tage. N

r 28* . 2 Ueber das Vermögen der Frau EC. .das Konku

FmammmEu vügclehe ana ln. ewar 1909. vernnese den 18. gehewar 1908. Kbeicllche⸗ vee Eegeh Zenaaee Cesr eaca gt 8 ömöA’ Fscemaff er zeccen en önrs Im * 1 . 29 tsgericht .“ 7 Poh 8 eute, am 16. Febru⸗ 903, 2 mi 1 8 8 2 2 Epmard Geschte in Zein heute gelöscht Großheczogliches Amt 8 Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [92854]) mit Anzeigep 80 he zum⸗ 18hnn 282 18— das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter An. 2AöI2 18 März 190 cinschte *† Zein 13. 1 b namburg. Berichtigung. v2. In unser Genossenschaftoregister isi bei Nr. 2 deKer efürcee lne am 12. März 1902, Vor⸗ anwalt W. in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 18. Marz 1908. Vorm.

8 den Februar 1903. Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ au⸗Gesellscha ein⸗ Spar⸗ und Darlehnokasse, eingetragene Ge⸗ 6 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. März9. März 1 4öb und 10 Ubr. all gemeiner Prüfungetermtn 27. März

Köntgliches Amtsgericht getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ze 1 „Vormittags 11 Uhr. allgemeiner fungste am 10. März 1 1903. Vorm. 10 Uhr. Auf Platt 433 des deltregifters, die Veröffentlichung vom 17. 1 * den ausgeschiedenen Pfarrer Ernst Borchmann presdem. esnib ne [92684] zeigefrist bib zum 9. März 1903. Kenegliches Amtsgertcht. 18 27,— aan rich Christian .Hen 8 8— b 8 der v lerin Ida Auguste Alma verehel. Nießner-— Landsberg, —. DnusrINeunkirehen, ma. Urter. n 1903. * 1 8 Hechtstraße 27, wird beute, am 17. Febzuar Konkursverfahren. KRonkureverkadren. it aaa-; n Vexnn ee—, decer ba hfse menn” 8 Vormittags 10 Ubhr, das Konkursverfahren] Ueber den Nachlaß des am ,10. November 1902 ꝙUeher das Bexmhgen des Uhrmachere

4 x eeeeee den 14. * gifnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Reichel verstordenen Gine August vinke in Kautmann zu Spiesen werd am 16. Wilhelm Bureauvorsteher, . Marschall 45. Anmeldefrift dis zum Dechfel ist heute, am 16. Februar. Mittags 1 Uhr,19038, N. 1ag9 6 Uhr, dan* MPllbelm 24 des Hdcoregigens für den Be 7&᷑ꝑeaeer üim 8 rdde, Aofevraice März 1903 bltermin und p termin das vörcenveeabe⸗ cröffnei. Der Kaufmann Gmilersünet. Rechtsanwalt Feuner in —ß —2 ist beute das moisnminden 8 wollstein. 9n97] 20. Marz 1909, Vormittags Uhr. Fränkel zu Landeber a. W. ist zum Konkarzverwalker uööIs crnanat. 8 —18— „Chri August Kreifet“ 2— Seeeeküechee 8 [22842] In das Genossenschaftsregister alten Formulars ill Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 10. März ernannt. Anmeldefrift bis 8 16 Män as;enr erist des 14. März 1908. Fm. den 18. der Sürs Neren,srsae. bei Nr. 19 Volks⸗Tpar⸗ und Darlehnokasse 1903 A mit A bis zum 25. März bigerverfammlung und . rrrate 9

en 1 3 Rothenburg an der Obra, e. 9 Dresden, den 17. Februar 1903. 1 Erste Glänb ammlung am 10. März am 21. Marz 888· . 11 Uhr. Iwickan. an ——„ eEm worden: AAiA I Koönigliches Amtegericht. Abteilung II. 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr,

[92863] Sckretärs der peis Reunkirchen b den . Fedevar e. . l! kungstermt 1. April ,ö— Kn 122*n beneen Handelsrebiste it folgendes verlaut , D. der Rentner und it 5 Dresden. [92680] rmin am 8 11nas

. bier zum it Ucber daß Bermögen des Mechanikers Clemens] 111 Uhr. ün ü varnbers. ☛2 85 17 lctaas ühe ih Dnt Uss, . Holzminden, den 1 an der Obra zum Liqusdator gewähl Curt Reigmaun vier, Lindeausiraße 39. pt.,, Landeberg a. Woe, den Fehenat 1908. A* 8

Zeitzn.

EChemische Fabrik von J. G. DPevrient

Beka En ne nechanische Werkstatt und Handel mit opet⸗ Köntaliches Amtsgericht. & Amte erndt 1d. Zebeman b: Ipers. 1“ Lof der der Liquldatoren Ariiteim) wird beute, am 18. Febrnar 1980, 1.a anban. 2 1aew) . 4* v Fae dn 1* Ineg. 889 Ie 1 11u 8 19 Uhr, das Konkureverfahren e . Ueber das Rermögen des Bürstenmacheres! KNartonmagemn t dent Eintragung ins Ben chngvo 1n Das 8 3 —y

ter: Hen n Neyne .Rudolph Toena zu Lauban ist am 16. PFehrugt Nurnderge shra das r 7 latt Arbei 65 t 2. Anmeldekrist bis zum 12. dͤrn 1v. Uhr., das Kea sadeen ne-e denber 8, 8 ööö EEETET1A1“ 880 Se.ep 88g d 222 S Musterregister. BBZI“ 188108, Pruͤta min 9m 29. rxTvanban. Anmeldekrult dens 29 ied.

1A.△ 1*

Iech amh —2 8— ümmn. *g. Arrett mit Glaubigerverkammlung 27. Marh u9 hb 8 . Fier. Föseres (Die ausländischen g. wenen anter 1che be 1n ¼ 1.e; sDver 9 Ude. Prükungetermiy 8 d 21-

& Hebruar 1

tnitt Leipzig verössentlicht.) 2 ü1 IAeWMh 7008. fmum 18 nrandenburg, Mavel. Dassela ag. 2 8 —5 * F. Fr 8 7. 14

orf. [2207] meldekruhn 20 1n.

In unser Musserregister ist heute waker 1 Ueber das A. Kauktmaune Hehneich’ vauban., tüe be 1an felohedes cingeiraben worden! 1 Trrrn *en. 1 sgedes Fenhaernche