2 . 8 5 — 8 8 — 2 8
5 — ie in j 1 be auch niemand, der mich vertreten könnte. Wenn 1.“ 14 8G1“ 144“
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Habicht“] die in jener Nacht Pienst hatten, gelegt worden war. Anderer⸗] ha b un es den Statistik und Volkswirtschaft. —ᷓ— 2 8 Z am 19. Februar 8 Pori Nolloth (Kaplmd) eingetroffen und seits verlaute, haß der Anschlag von albanesischer Seite öe. ns Ffeance n. beaich bier in Biet 8. e. F. moral insanity“ nennen könnte, die aber im Deutschen be⸗ gestern auf der Reise nach Kamerun vor dort nach Lüderitz⸗ fingiert worden sei, um gegen die Bulgaren Stimmung zu 1 zu benachrichti Zur Arbeiterbewegung. gempert der reits einen ausgezeichnet
1 de. hemgen machen. ich werde dann hier erscheinen, wenn ich dazu im stande bin. Zc 16 8 8 veeee 8 L öͤchsten und niedrigsten koller“. ee Ausdruck erhalten hat: „der Tropen⸗
8 erkläre aber schon jetzt, daß ich eine Diskussion über G inb⸗ . 16 8 . Preise im Großhandel für 1 da NPreisei Si Eine Kommisston, bestehend aus dem Staatsrat Riza pn 2 ee Reichstages ₰ . sgenstände, die .“ . der Vorstände der Arbeitervereinigun 8 Groß NPreise in Mark nach dem Sie alle,
— öb 1 meine Herren, waren erstaunt über einzelne N „ wetenz 1 wür — ie Ei en, die “ -DAKʒDusrchschnittskurse von kommnisse i Afrika, die s er Aehe. Ben. Bay, dem Divisionsgeneral Hüahra Pascha, dem früheren gestern darauf verzichtet haben, die zahlreichen Uebertreibu de auc 000 Arbeiter vertreten, beschlossen, die Eis enbahnangestel lten E1“ qEö“ 4 1,83 1 bug,. die salbst dem Laien die Ansicht auf⸗
““ 8 Vali von Wan und anderen höheren Beamten albanesischer Unrichtigkeiten, die hier vorgebracht worden sind, zu widerlegen und 8 zu unterstützen, die in den Ausstand treten werden, um der nnahme etreffenden Fällen der kriminelle Tat⸗
jtirn; — zruhi 1 4 8 s Gesetzes, das einen Ausst 2 bestand hart an die Konseque F, Nationalität ist nach Albanien abgegangen, um dort beruhigend Darauf wurde die zweite Lesung des Reichshaushalts⸗ 19 9 Es wurde ein E en Bahnen untersagt, zuvorzu⸗ sequenzen pathologischer J mpulsivität
“
.
bge 1 d le Le ebildet, um die Agitatson 1rAön. Mais⸗ g mn bis m/ und einer krankhaft tiefgesunkenen Ethik staeift. 8 Seine Königliche Hoheit der Prinzregent hat, wie zu wirken und notwendige Spezialreformen für Albanien vor⸗-etats für 1903 bei dem Spezialetat des Rei samts des rechterhaltung des Rechts auf Ausstand sr betreiben, und ein Aufruf 4,— „ 8,e0e Fat liegen viele Anzeichen vor, daß es sich hier — seltffit. v 1b ldet, 3 1 1 1 senhn Z1 11 delt, die mit dem Tropenleben im i 1 von Crailsheim in der Hofrangliste auch weiter als aktiver. Nach einer Meldung aus Cetinje vom gestrigen Tage Amt, fortgesetzt. (Val. Nr. 40 d. Bl.) Edilt, bie Penleven im innigsten Zusammenhange stehen, Ban n ansa. aufie ger frang b Fauch morgen ist 8 wäre es Essad Pascha gelungen, mehr als 200. Briganten Abg. Graf von Kanitz (dkons.); Nach den Ergebnissen der 8 üuter und feiner 6,70 6,90 28 die aber bestimmter Faktoren zu ihrer Auslösung bedürfen. g ir Tc 1 „Sie — ehr dou Kunst und Wissenschaft Leinsaat 70 1 wir in erster Linie den Alkoholis überei ich Seine Königliche in Durazzo und Skutari gefangengesetzt worden. Die Truppen Auslande bezogen als dorthin geliefert, Selbstperständlich dar 8 I1 8 aa 1 holismus nennen. Nach überein⸗ Pügden “ “ 68 seien, ohne daß es zu ” Kampfe gekommen wäre, nach dieser anscheinend ungünstigen Handelsbilanz nicht ohne weiter f aug stimmenden Nachrichten waren die 3 “ 8 ande den Räumen des Schulteschen Kunstsalons ihre alljährliche A 1e“ es in den heißen Länd . I“ eeschlossen werden; denn es kommt neben der Handelsbilanz auch de 8 1b 8 Maler mi ee al ceriche Aus⸗ 8 8 haicgt 0 bäufig Larkommt — hedeutend vermindert Baden. Griechenland. b ungsbilanz in Betracht. Die in Deutschland tätigen Kan enc n spllang⸗ ““ BaAeanrge Mahes 68 bekannter Art 1 merh isn 88 Geschicht den Sie zniali “ In der gestrigen Si der Deputirtenkammer brachte vndikate verkaufen oft zu wahren Schleuderpreisen den Vorrat ih 1Werfönlichkeiten 2 ers bemerkenswert treten SGetreidehandel in Rumänien. 8 alroholischen Typ dieser Krankheitsform in Alexander dem Großen, Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von J g stee Sitzung p hte, bret rei Persönlichkeiten hervor, Charles Tooby, Zügel und der Der Kaiserliche Konsul in G laz berichtet dessen Aufenthalt in den heißen Euphratniederungen nach den rod een n Deu icht ate Ab M seinerzeit — aiserliche Konsul in Galatz berichtet unterm 12. d. M.: Strapazen des 2 ch 1 1 3 8 Drachmen dringen darüber Berichte in die Oeffentlichkeit, die einen recht erheblichen der Barbizonschule angehörte, sind zwei besond 1 inkar 19 v brochenen Kett „ E 8 ün „Karlsr. Ztg.“ meldet, von Karlsruhe nach Rom abgereist, ein. Danach betragen die Einnahmen 119 400000 D Kontrast gegen die Wertschätzung des Statistischen Amts bilden. Es hand V 5 sati. Peonders schene Ar. on Suli nf,n, Inserinch und blieb Tachenen Fette von Tatsachen die Krankheitsgeschichte eines altoholi wo Höchstdieselbe mehrere Wochen zu verweilen gedenkt. Wund die Ausgabon 114151000 gegen 123 949 000 bezw. astg 1 8 8 b 2 8 rt dü- Shandelt beiten ausgestellt, eine „Hasendoublette“ und 1 neben den von Sulina ausgegangenen Dampfern 39 die Abladungen Tropenwahnsinnigen darbietet. Sodann folgt der wne e geheh ““ z. B. ausgeführt 16 Millionen Tonnen Steinkohle, Wert 250f Millionen Herhe zun d ter 6 nach p lisch 1 1 1b 1 1 ei p 1 1 r, darun ter 6 na 29 ropa moralisch minderwerti G jahr 1902 belastet ist, für den ein außerordentlicher Kredit hohen Preis keine deutsche Kohle nach dem Auslande 18 Hühner herausfliegen, die hingebende Genauigkeit, mit der alles Italien, ausgegangen und zwar mit 42 402 t Getreide, abarierte Individuen, denen der Tropendienst zur letien 6 3 1 d er Inle räftige, goldwarme Tönung verleihen dem Bilde einen ß Die Lage am Getreidemarkt wird für gesund Budget für 1903 gemachten Ersparnisse auf 14894000 Drachmen. er ielte, würden selbst die Frachtkosten zugerechnet. Bei sol Reiz. E lldet Zi it gasben XAX“ 8 Einer Abordnung von Bergarbeitern gegenüber erklärte “ ,u. ü8 E“ sind Preisen würde unsere Kohle im Auslande konkurrennachn iesß. Eftes üe⸗ Ghegensaß zu ihm bildet Zügels Arbeit „Kühe, In Galatz lagern zur Zeit etwa: 8 II 1 10 ℳ eben⸗ v 2 1b ““ iederlande. kammer Ritchie, er könne für die gegenwärtige Zeit keine Abschlüsse nach deutschen Häfen gemacht zu 10 8 Schilling. Ich moͤchte nufgelost en, alles ist in ein Zitiern der Luft und des Lichtes 16 000, e Erner fra is bele 0 FA as warme Glänzen und Glühen, das scho fer, [122. Söe, Odessa für pestfrei ertlärt. (Vergl. Rei vo seitigt werden könne. Der Minister des Innern hat, dem „W. T. B.“ zu⸗ Kohle, die Paris beleuchtet, von deutschen Zechen geliefert wird; die Blendung, die es dem Auge verursacht, die Linien bersch dnndcch, 8e⸗ 6 1 1 900 3 Haltr . 2. ORobe F. J. Tt 219) ““ rstsr ; Frage aufgeworfen, ob der Eisenbahnfiskus heimit ä Genauigkei ie lie in. 1 Die Getreidepreise sind gegenwärtig folgende: Aegypten. der Adresse Sir William Allan (lib.) einen Abänderungsantrag. zur Verstärkung der Grenzwache eingebracht. Refaktien gibt; der „Reichsanzeiger“ erklärte, so etwas sei unzaläsch schmäßt die Genauigkeit und die liebevolle vheheeh a e⸗ Engel. Weßzen .. 2 3 Pzgtis helgen 8 Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die
W. T. B.“ meldet, befohlen, daß der Staatsminister Graf zuschlagen. Innern, und zwar bei den Ausgaben für das Statisti eeerlassen, der alle Arbeiter auffordert, sich solidarisch zu verhalten. iß 40 „ 4,50 Euroyn abgeurteilten Fällen — um pathologische Eischeinan en von Crailsheim von Seiner eng ichen Hoheit zur Tafel in der Umgebung von Tirana festzunehmen. Sie seien 3 tatistik für 1902 haben wir für 663 774 000 ℳ meh andeal 6,50 “ Zählen wir diese ätiologischen Momente in Kürze auf, so müssen t 8 1“ 1 8 8 “ W E111“ 1 3 Alkoholifer, egeben Skutari zurückgekehrt. eine ungünstige Gestaltung unserer Handelsbeziehungen zum Ausl 8 v. A. Die Künstlervexeinigung „Jagd und Sport“ hat in in der vösg. Mehrzahl Alkoholiker, ho e finden Sie, wenn Sie wollen, eine Art ie I1I ; 5 ; ür . kte, i tschland nicht unterbringen können. Ab ; 9 1 E1“ Norwegen ist am Donnerstag, wie die wie „W. T. B.“ er ährt, Delyannis das Budget für 1903 Produkte, den sie in Deutschland nicht unterbringen können. Ab und zu verstorbene Maler Brendel. Von letzterem, der Die Getrelbegussüß? mwar in indischen Kriegszuges Ihnen in einer fast ununter⸗ E“ WMir; G BJe 18 8 Hasend eine „Heim⸗ . 4 gl 121 885000 Drachmen im Jahre 1902. Dazu kommt noch sich um Differenzen von mehreren hundert Millionen. Im Jahre 1902 sind 8 kehrende Schafherde.“’ Das Hindrängen der unruhigen H über Konstantza beschränkt. der 1.29 Minderwertigkeit: nur allzu häufig sind in der Beob⸗ 8 8 ein Betrag von 8 Millionen Drachmen, mit dem das Geschäfts⸗ für die Tonne 13,70 ℳ Es liegt auf der Hand, 8n Stall, aus dem flatternd und aufgeregt ein paar eingedrungene Von Sulina sind im Januar 16 Dampfer, achtungsreihe bereits in Eu 1 Be — 8 1 2 36 J 1 1 zumeist Weizen. 8 4 1 Großbritannien und Irland verlangt wird. Delyannis schätzt die auf diese Weise im gesetzt werden kann, denn der Preis ist höher als der im Inlande egeben ist, die zottigen Felle, die aufgerichteten Köpfe, dazu die Rach deutschen Häfen ging kein Dampfer. ufluchtstätte werden sollte. F 6, Igssn vpor der Nachmittagssonne Schutz suchend“. Hier ist kei ts gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, der Kanzler der Schatz⸗ eine Mehrf Arungen vorgesehen. G 8 ein. Die beste englische Kohle kostet 11 —10 ℳ; es sind aber Cqu d.8 uß suchen Hier ist keine Form 15 000 t Weizen, 8 K. 9 1 S 8 ie Ni ändis 1 Hoffnung geben, daß die Kohlensteuer herabgesetzt oder be⸗ Bulgarien. ferner fragen, ob das Statiftische Amt weiß, daß ein großer Teil der nfgel⸗ e dem die Glut des Sommertages zu steigen le, 8 ie Niederländische Re jerung hat durch Verordnung vom 8 V1 b - G 8 eise dafür se 2 este origen Jahre wurd⸗ 8 ¹ chwimmen läßt, Nn eeafe hennt. Fester bei der weiteren Beratung folge, in der Sobranje eine Kreditforderung von 200 000 Löi beaa sind dafür sehr niedrig vegen vorigen Jahre wurde dee ist mit prachtvoller Meisterschaft gegeben. Auch Charles Tooby 88 Bei dessen Begründung bedauerte der Antragsteller, daß der unbe⸗ Amerika. Deutsche Kohle wird faktisch für 6—7 ℳ nach dem Auslande s be an tensg. Maler au esanet, in JPreiten
hei 1 wird isch fit 8 nach setzt er seine Tierbilder und Landscha tsstude hin, aber auf el 88 I111 e“ 88 Herkünfte von Mangalore angeordneten Quarantänemaß⸗ friedigende Zustand der Flotte in der Thronrede nicht erwähnt worden 8 — “ verkauft, Hes „Kölnische Volkszeitung“ vom 23. November 1902. 2 — V zean, auf eine gewisse J1116“— regeln wieder aufge — Rei . G.⸗ 8 sei. Er beklagte, daß die Admiralität an veralteten Ideen festhalte, Wie dem . B.“ aus I Sten Semelde wird, Die deutsche Kohle wird künftig nach Paris noch billiger geliefert eatfeenung schheht sch 81 ß verg licgen Gesamtwirkung zu⸗ — 85 v. J., Nr. 142.) fsgehoben (Vergl.. „Reichsanz.“ vom 19. Juni — und kritisierte in strenger Weise das Vorgehen dieser Behörde bezüglich des bewilligte das latenhaue ge Sn htschiffen, Fües werden müssen, denn ein in der Bildung begriffenes amerikanischez Diese drei in ihrer Aren 9 schi ae- aturbeobachtung. 8 8 Dampfkesseltypus und anderer Angelegenheiten. Der Parlamentssekretär Dasselbe seh die Beschaffung von drei wei Feeehls heschiffen, eimem Konsortium will Paris mit amerikanischer Kohle versorgen. vorzüglichen Künstler vüear 18 8 22 leiche, in ihrer Wirkung so 8 1 2 6 Theater und Musik der Admiralität Arnold Forstererhob Einspruch gegen dierrücksichtslose Kreuzer und drei Schulschiffen vor, ferner die Ver oppelung er Zahl Ich möchte den Herren vom Statistischen Amt empfehlen „von ihnen sie einander zu vergleichen, ist sehr interessant. Gesundheitswesen, Tierkrankhei 11“ kritik Sir William Allans. Er stellte vollständig in Abrede, daß die der Seekadetten in Annapolis und die Ermächtigung zur Aushebung einen Vertreter des preußischen Eisenbahnministeriums zu⸗ be 9. die Natur in seiner Weise, jeder gebraucht 8 esen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 11.“ Königliches Schauspielhaus.
lotte den gestellten Anforderungen nicht entspreche. Es seien im von .“ 3000 Mann für die Motte 8. 8**½ 88 Hlls zuziehen, wenn es sich um die Werischätzung handelt; ebenso . h dggnn 8 8. er sießt, decsndenee auf diesen ver⸗ maßregeln. Se. es elhaus.
egenteil große Verbesserungen ins Werk gesetzt worden. Bezüglich das Marine orps. Ferner stimmte das Haus dem erichte des Aus⸗ bitte ich einen Vertreter des westfälischen Kohlensyndikats und ich kuͤnstlenn 1 imen sie zu dem elben Ziel, zu dem einer K kheit IEs 8 8 Hin chter Zeit vielfach erörterte Thema des Gegensatzes der Dampfkessel stelle die Abmiralität Versuche mit den neuesten schusses über den Gesetzentwurf zum Schutz des Präsidenten des Kokssvndikats zuzuziehen, damit man endlich Klarheit darüla 8e e fenisch S⸗ Wirkung, so daß man mit Freuden rankheiten und Frszelann: in einer tropischen b Kunstj baffen und Kritik bildet auch den Kern der Handlun Modellen zylindrischer Kessel an, die allmählich in die Schiffe ein⸗ zu. 18 Iht sieht in der von dem “ gewinnt, zu welchen Preisen denn eigentlich nach dem Ausland verkast Finbeit her nchen9e da ung keinen andern dabei gedenkt, nur die 3 1 fk. 897. alt. 2 omödie 5,8*5 Gerechtigkeit“ von Otto Ernst, die am gebaut werden sollten. Er könne nicht sagen, ob zwei von der 1 g übentt für jedermann vor, der vorsätzlich und eege Nc demselben statistischen Buch wäre der Preis für Kctkz die anderen Künstler d affne genicßend. — „, (Stat. Korr.) Ein ausführlicher Bericht über die Zustände und — . öniglichen Schauspielhaufe erstmalig in Scene ging⸗ Cunard⸗Gesellschaft zu bauende Dampfer asserrohrkessel haben en Präsidenten oder Vizepräsidenten oder irgend einen Beamten nach dem Ausland 25,25 ℳ für die Tonne. Im Inland beträgt er darf man nicht den elben M er Vereinigung „Jagd und Sport 4 in der großen Verschickungsanstalt des britischen Indiens un a auf dem Theaterzettel die den Namen „Gerechtigkeit“
8 2 1 ; 3979 . Pfli 3 56 f „po 5 . 8. —. 1 2½ 2 A s 11 3 Ann. durchaus u unrecht — . 8 Dere würden, und wies darauf hin, daß die Aufgaben dieser Schiffe tötet, auf den die Pflichten des Präͤsidenten übergehen koöͤnnten; des. nur 17, nach dem Auslande wird er verkauft für 8,10 ℳ, wie Hen Abständi sttab legen, wie an diese drei eigenen, zu Port Blair auf den Andamaninseln“) behandelt auch die Ge⸗ M. echt tragende Zeitung, die in das Schicksal des nicht Vieselden seien, wie die wodeelt cher Kreuzer. Eine Schiffo⸗ gleichen, wenn der Mord an irgend einem Botschafter oder Gesandten d 5 selbständigen Naturen. Was sie geben, ist tüchtiges Mittelgut. Ihre sundheitsverhältnisse der Sträflinge. Sind die Bedingun 4₰ 7.2 Komponisten Felix Franck verwirrend und hemmend eingreif
„ 1 enn 24 Bb le vro ßis 3 2 HKeordnete des ARorp 9 8 4 1 29 V1 1 8 „ klasse nach der anderen sei hinsichtlich der Geschütze und des verübt wird, der bei den Vereinigten Staaten accreditiert ist. b dea schen eess net b⸗ öö bilfachte 8n. Beobachtungsgabe und ihr Naturempfinden sind oft fein, die Art, wie denen die Sraflinße dort haufen, sicherlich ungünstig genug, so fallen die —2₰ Revolverbhlatt bezeichnet wird, so fehlt s im Stüöcke selb anzers verstärkt worden, und das neueste Schlachtschiff „New Jeder Mordanschlag auf die erwähnten Personen wird mit dem g befriedigenden Kranken⸗ und Sterbeziffern auf; Lehwnuc nicht an satirischen Bemerkungen über
Rob und en G n sie es gestalten, geschmackvoll. Indessen ist die Mehrzahl der Arkeite hältnismäßi Tagesr
5 1— 8 3 8 Fahren bes Iede fälligen Erscheinungen. Die Eisenausfuhr hat sich ungeheuer gesteigert jemli b Elten jenen frischen Hae e hae mes g,n- sächli vese 8 8
ealand⸗ und der neueste Kreuzer „Duke of Edinburgh: seien bezüg. Tode oder mit Zuchthaus nicht unter 10 Jahren bestraft.- Jeder, auf 8 300 000 t, mehr als 100 p. 8 88 Lenen Fant g8. besrin aer enfl’ and vam Prehrt nmr selnnr sefn eschen Hens sie lassen sich vielleicht hauptjächlich dadurch erklären, daß viele alte —— —-Ee Fabamt. Die Handlung seßt damt angegeben. Fast alle diese 1
lich ihrer Artillerie und Panzerung ohnegleichen in der Welt. Die der bei einem Morzanschlag auf die erwähnten Personen Hilfe leistet, wird auf 625 Millionen Mar b be⸗ arbeitsunfaähig gewordene Gefangene nach etwa 20 —25 Jahren in die in,, daß der Held den Versuch macht, sich n der in der „Gerechti Admiralität habe zunächst fünf Unterseeboote angekauft. Die damit RenFsag⸗ 541 ben fördert, wied uch Täter angesehen Ausfuhrartikel werden von. Svndilaten zu Schleuderpreise 2 e. has 1 gers 2 tbute 82haneea, Kuhnert ein hg⸗ Heimat entlassen werden sowie Sh die Genehmigung, sich selbst zu keit erschienenen S 1 8 geführten Spanphonde nr angeftenten Herzuche bütten ein Uanerse Fent 695 822 Berer. . 8 valhm 4 8 1 Penlon 6. — 58 düm Lushande enkauft, dieden als 9 viel niedrigem auneatelle g u. a. m. hübsche und erfreuliche Bilder 1. für etwa ein Fünftel der Verschickten. 5— vtstht Sernc 84 8 82 22 — sei nach englischen Plänen konstruiert und vollständig in England gebau Fepre bergetettttz 8 r. Sofer.s Weeekte r zrrand Preisen, als das Amt anführt. Die Schienen sollen danach 110 ℳ Neben b 3 42 lerdings scheint die schwierige öhn Seekli * äuß 8 Herhlehs. Wer i se üue ursprünglich angekauften Unterseebooten bedeutend oder mehrer⸗ wenn sedvehn der e. en oder end für die Tonne kosten; aber sie werden tatsächlich für 85 — 88 ℳ ver⸗ eemäte” den aseitfn. dieser Künstlewvereinigung, sind noch andere und die — — büö durch sich h Hergang der Komödie ist sehr einfach, vnn v. Sir William Allan zog darauf seinen Abänderungs⸗ ftrafe üe noD Drböllars e vnt 2—g Gesca zmisstrafe bs ur kauft. Der preußische Eisenbahnminister hat zu 116 ℳ mit den größeren Kollekkion 5N. I. 865 2 He b n iüt e.3 enegr gefängnissen Opfer von den neuen Ankömmlingen zu fordern⸗ übermsemt Im df in —2 ☛ * vielen S
. — ““ 116666“ 8 9 Uangnis a. . Sp di 9 zss . W e voni 8 ü 8 3 * 1 er el 205 5 a 2 — 2 2 all S i b1“X“ “X vdeebbe Jabren helegt, Uher es koönnen auch beide Strafarten eintreten. =p dlah Aüdeschlg⸗ 5 1” soicdenige asaffhrn und trocken, von einer gewissen Nüchternheit der Harbe und Auffassung, de be 705 srrürend des Kalenderjabres 1900 eingetroffenen staren beriensguke, ein ache Maltes, dee swar an das Kü 1“ Die Einwanderun eer Personen, die gegen die Regierung feind⸗ 8 cs d d
. 85 Ulun in diesem selbst 28 oder 23 im Tausend, von 1224 im Vorjahre glar 1 8
I11“ 11““ 9. A..öIohn 3 zurügtzufi⸗ — um so mehr überrascht es, daß er seine Stoffgebiete vorzugsweise im ei —ꝙ 1224 im Vorjahre glaubt, aber den Angriffen von außen, die ererdulden In dem gestern abgehaltenen Ministerrat teilte, dem elige Gesinnung s in oder irgend einer, Organisation angehoͤren, die eeten. ees 12 82 usw. mit Vorteil zu va Märchen sucht. Doch ist in der Tat, was eingetroffenen hinnen einem Jaßre der Anwesenheit aber 79 oder 64 8
„W. T. B.“ zufolge, der Minister des Aeußern Delcassé solche Gesinnung ‚Pundet, in die Vereinigten Staaten ist verboten.
abtitif 50—9 b chen 2 er hier leistet, seinen andern gegenübersteht, auf der anderen Seite die gen Ngrebns — unter dem Inlandspreis nach dern sgfuglanbe F.“ g ern. er 98 seiner Phantasiewelt Wäͤrme des Lichts fehesr 2970,,8 EE 809nden. n1gcs 888 Uhetebener er Gercchtigteit⸗. mit, daß er am 17. d. M. dem französischen Botschafter in Konstan⸗ Wenn solche Perschsch in die 13 Staaten einzuwandern ver. 1900 wurden nach Holland ausgeführt 4296 t Robeisen, 2 Jahn npfindung zu geben, die seinen Wirklichkeitzbildern febhlt. 1 daktion des Blattes spielt, i
’ 42ε½ — 6, Z wölf Monaten 42 unter 1011, von einem bis zwei hren 75 un 8 8 4ꝙ — . 4 strafbar. Schließlich bestimmt der Entwurf, 194 * . - 8 Daneben interessieren die arbigen Zeichnungen von Emi Rosenstand L — „von einem bis zwei Jahren 75 unter ganzen Stückes. Er tinopel Constans die Weisung übersandt habe, der Pforte drin⸗ 8ge eeh, sie h c berhneeen e⸗ . später 89 000 t. Ich nenne in diesem Zusammenhange nur die die voll A üehaes mil Rol . 1076 (im Tausend 70), von zwei bis drei Jahren 41 unt 889 ückü f 5 3 gierung verneinend gegen⸗ in S Wenn die wirkliche S nmut und Sicherheit sind. SI 1 ig S 2 unter 889, von glücklich erfunden ist überstehe oder irgend einer Organisation angehöre, die baiche Per. Firma Klönne in Dortmund. Wenn die wirkliche Summe des den drei bis sieben Jahren 113 unter 4369 (im Tausend 26) und von wohl
b b ni e, 2 8 Bo b † 9 9 oll, 0 8 z ürch⸗ “ 8 sie 824 8 4 . 3 neinung lehre, in den Vereinigten Staaten naturalisiert werden könne. Ausland Gezahlten ermittelt werden soll dn. hier gründlich durt über sieben Jahren 160 unter 3649 durchschnittlich dahin
egriffen werden; es wird sich dann unsere Unterbilanz da B Sträflingen. G en am Durchschnitt Best⸗ bessinien Lagarde habe er am 14. d. M. eine Devpesche In New York hat am Donnerstag abend eine Massen⸗ 808 Millionen n erheblich vermehren. Unsere Handelt⸗ Der Gesandte a. D. Karl Ritter von Scherzer, bekannt als Monats, stellte sich 42 nee 4
1 . Maah 8 1 b 1 ie Sterblichkeit ferner — b versammlung stattgefunden, in der 100 000 Neger, die Wähler statistik wird neuen Zolltarif sehr sorgfältig zu be⸗ wissenschaftlicher Leiter der Reise der österreichischen Frezatte „Novaraam . . äfli h.e erhalten, in der der Gesandte erkläre, daß seine P des Staats New York sind, vertreten waren und in der Reso⸗ bandeln sein, und dabei muß auch gusländisches statistisches um die Erde in den Jahren 1857/59, ist, wie „W. T. B.⸗ meldet, bei den * ——NI b— — zum Kaiser Menelik niemals herzlicher gewesen seien als lutionen gefaßt wurden, durch die dagegen Protest erhoben Material zu Rate gezogen werden. Ich lege keinen Wert auf estern in Görz Fflorben. Von 1878 bis 1884 war von Scherzer neuen Sträflingen 663 99-, 1808 „A„ 1 gegenwärtig. 1ee a wurde, daß den Negern im Süden das Wahlrecht entzogen “ — .xSlrdacige Saetttb;wenin n8 eralkonsul in Leipzig. 1 Arbeitern 8025 8 130 314 319 Der Senat genehmigte gestern in zweiter Beratung den Gesetz⸗ den solle; urde beschlosse ie gesetzliche Gültigkeit de rträge vor; unter den obwaltenden Verhältnissen aber m. “ h-“ Selbsttätigen.. 2 218 2 165 32 entwurf, betreffend die Unterdrückung des Mädchenhandels, EE Pschlesen⸗ - Peeügec 1 wünschen, daß die Tarifverträge möglichst schnell zu stande kommer. h 8— E. H Imwaliden u . 398 412 8 1 nd n,ʒKnen 9 4 öE „ J“ den Negern das Wahlrecht entzogen wird Ferner wird in * 6* er e- delslte 1,I schon dee nnscn 3 Leand⸗ und Forstwirtschaft. insgesamt 11 300 11 594 477 468 41 . t 8 w . t 9 2 8 59 8 F 6 8 8 8 ₰ 2. vo 8 — 2. 1 2 4 i ins 83 ’ wurden angenommen. räsidenten Roosevelt vorgenommenen Ernennung des Dr. darzustellen; ich sprach schon vor einigen Jahren einmal d Die Statistik des österreichischen Ackerbauministeriums gibt die 43,23 und 41.39 ,— Za re 424 und 315 oder B Crumm zum Steuereinnehmer in Charleston gefordert, über Schon vor dem Abschluß des deutsch⸗russischen Vertrags mich Anbaufläche und den Ernteertrag im Jah Ft die 40 19 und 38,70 —edistrütde beiremal 158 oder Italien. die der Handelsausschuß des Senats ungünstig berichtet hatte. Deutschland ein erhebliches Manko auf; in den ersten 6 Jahren haba 1901) sn die wichtigsten Körnerfrüchte, wie folgt 2 “ 1b unn a49, Alter s Gelchlocht deesen 1ech . Ee der ehen . 3 Nach einem Telegramm aus Panama ist der Aufstand wir ne K dealhg — —,— e, . 4 Fruchtgatt Anbaufläche in ha Ernteertrag in d⸗ auf Personen 22=— g-a vn- 1200 wie „W. . meldet, die von eegierun ingebrachte sto I1IaaA; . N ezahlt. ie russi Statisti 9) n umgeke eine Un erbilanz attung 8 8 „ männ werbl Feee e. nhe far en u Gunsten Bonillas in öe im Wachsen. Vor der för Rußland! Wer sich jemals mit Statistil befaßt hat, wird ui 1902 190¹ 1902 1901 unter 16 Jahre alt.. . 23 — —
8 1 b lebernahme des Befehls über die Regierungstruppen durch lich s.. 1 057 909 1 089 729 13 513 798 11 9822 16 — 40 Iöö telegraphie nach dem System Marconi, die dazu dienen solle, eine hrs. K. b Feacl zugeben, daß das sehr wohl möglich ist; aber solche Kontraste, nie 28 8 1 982 260 W Verst 299 48 ttigen Skation in Sldamerika den Praͤsidenten Sierra erlitt der Führer der Streitkräfte bier werden sich anderswo kaum finden lassen. — . E 1 88 1 810 8 . 12 181 584 EE— sowie mit den anderen berests bestebenden oder künftig zu] des Präaͤsidenten Herrera bei Obancho eine Niederlage. (Bei Schluß des Blattes spricht der Redner fort.) 2 1 . 1882 407 1 870 613 18918 883 18 999 381 ber Tt
errichtenden Stationen vne. zur Beratung. Nachdem Afrika. 87 E1“ 3429 893 n ½ nsesges;
mmehrere Redner sich sehr äll über die Erfindung Aus Djibuti wird Reuterf — 1 „ — In der heutigen (27.) Sitzung des Hauses der Sr Durchschnittsen 2 22* 4 454 224.
sprochen hatten, ecklärte der ˖Minister für 8 Djibuti wird dem „Reuterschen Burcau“ berichtet, Abgeordneten, welcher der Finanzminister Freiherr von in Jahre 10 .. 888 hen einem Hektar Anbaufläͤche betrug sten und Telegraphen Galim erti, Maxconi beabsichtige, aus daß der Oberst Rochfort und der Kapitän Cobbold, die Rheinbaben, der Minister des Innern Freiherr von 11,7- 42 (10,6) LCrd. 90) 8öSn s 4z (11,2), beim Roggen Die Krankenbewegung ergibt sich aus folgenden Angaben. stalienischen tation einen Mittelpunkt kfür die ganze Erde zu sich bei den abessinischen Streitkraften, die mit den Engländern Seheee und der Minister der öffentlichen Arbeuen und beim Mals 10,3 Ne (iha 3. 480 2,1). g2 Hafer 9,9 z (9.2) in denen 27 außerhalb der Krankenh aufer dorgckommene Todrefälle Der Minister versas eine Depesche Marconig, in der dieser gegen den Mullah operierten, als englische Militärattachés udde bei ten, gelangte zunächst der Gesetzentwurf. im Durchschnitt geringer ausgefall 1 o nur die Matsernte un net bleiben: V
2 ö 1I — 52 am 9. Februar in shar 22n 2 und am , die Erweiterung bes tadtkreises Gelsen⸗ Eenie der üͤbrigen Getreidenrien besser 8Se 1eeae 1. + m der Jabhres 1800 b. ordnung, 32 1 is Berat 8 ar. 1 ’ c
eervrr..a eea e ansge,e Ferke der Ir. en.ner. n sercsdehrsabch venrn wenec- — ee “ in ; in 15. d. M. Kirsch (Zentr. über die Ansfuhr von Getreli
In Rom — ern die Feierlichkeiten aus in Tanger erhielt aus Fez einen vom 15. d. datierten on Getreide aus Argentinten u
Pne des 25 E1“ des Brief, nach dem die dem Sultan ergebenen Truppen am der behe e bel da Ge⸗s⸗ desselben für die Zeit vom 16. bis 31. Dezember 1902.
Papstes. Mittags begab der Papst unter lebhaften —: 6.322q Himsk e hatten Dr. Freund tritt den Befürchtunge %½ —— 0. Au ins Krankenhaus ½ Nach H 2 abei jedoch 1 sc Gesammt⸗ ittszahl der Kranken 50 % und — dort en Heeelm i die Lela rogis in 89 dem Gros der Streitkräfte des zusammen⸗ dan —yII Verschiffungehicl au n vn 1.) auss 8
gend die Annahme und die Durchführung des von Rußland und 1“ festgestellten mazedonischen Reform⸗ ojekts zu empfehlen. Von dem französischen Gesandten in
5 inh
2n 2 1
fft
1
ud die Preise
siaf 2 m
— 8 cng fe Tausend der durchschnutlich ammelten den Segen. In seiner Um⸗ stoßen. Wo letzterer si aufhalte, wisse man weiteren Erörterungen der Fritzen (Zentr) ½ — — 188c”; u pril 3 böss een da .at ”om Le Len e die Rehel⸗ ace ena en Fenae Len Pemrwen den Lanen es deue diric (anc), de de L.erwns he. heche Lsem ö
pst in den Saal der Seligsprechungen, wo sich 8008 Ge⸗ deutend, der der Aufßaͤndischen 2— cc — Haus * 2 IE 1g 8 , △2
Einer in Oran eingetroffenen g aus Ain Sefra dann zur ersten Vera † — 1erae. Se cnng Lne be 1 be⸗ ,. v eine Kärawane bei affs el Begri l. entwurfs, bet die Fiürne eines sglee!⸗ ron, an dessen rechter Seite d . b diesem nimmt ber in 2 2. — Seite eine re. 2 —2 22 e 21242 82. von Im; das K. Nach be. Kraen 8 13ö—2 — Bischöfe und andere Fehls — EE““] bdee s 5, (fr. „ 8. ürale 2* Der Kardinal Ferrari verlas im Namen der
dardischen eine 2—g se. Der — tasilten ₰ dankte und te den Segen. Darau — dem I. G 1 8. ö
vebher te, darunzer eine Tiata, überreicht 4 *†* mmn; JIöSB * 8 8 N e üa en. Ne. ö.ö
Uhr sich der Papst unter neuen begeisterten un. * öö 87 d. A a! 9422 be1da2 A2 dun i seine Gemächer zurück. acenüege über bu 2.23 — up —— 888 886—2g
—2 — che ein Tedeum ten. tages und auses bder m 1ar . „ 7 9 82 — — wohnten der Kardinal Rampolla, alle in Rom anwesenden der Ersten und Helage. 4,38 1 7 — 12. “ egn.
Bischöfe, sowie cine sehr zahlreiche Menschenmenge 21 dtelich in 3 1 8 4.72 84*⸗ 2 „Opesztheater ad uee, e — aen n 81 8 8ö.: -
rokkanern . denen 200 Kameele und die fonds für die Eisenbahnverwallung, über. beladen
Türkei.
Wie dem Wiener „Telegr⸗Korrefp⸗Burtau⸗- aus Kon⸗ 1 8 der Hae 1b 224 m. * — wird, wurde am 14. d. M. in Uesküb — — —
2 der Vali I1 1 Konak, wo F Kan⸗ Pascha 2—.