1903 / 45 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

u.·. ; die musikalische Leitung Die Deutsche Kolonialgesellschaft Abteilung Bexlin, ver. nden des Intendanten Ernst von Possart; die mu eitun Rese ge e sns Veano, nd Reben unser KFrafr. gelangt dn 8 Feen enesagdägeche ügzen Bemdeen vebe die Frßherte⸗ um Maasaf. abedn nt Uhh, e. Keheüe. ,Saeling. 1 1 un ittn S Tei f⸗ ofkapellme Fischer un ug en. 2 1 8 8 an ann 8 8 8 8 . Mtoac 1. deihenndaaux erlden nefef haneig. sötce Prenecse e. vearvhevZeeleernes Rüshücn Mehere Tenca, iee, 1it ven Phas tibelmglalk ans 1“ st e Dieektion Holm und Graut im Hefthfeteu cco. hünchen dhech die Heneegh zu bezjeen. An die, Vorfährung von Lihtbilder sprechen wird. Gäste, nur Herren, sind ai d. J. zur Darstellung 1

Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen nach⸗ genannten Adressen sind auch Bestellungen auf Sitze zu richten. willkommen.

H anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Pirtet Hn börePorte aäde ean;s den Pamnabeng lemct Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die Eine Sitzung des Elektrotechnischen Vereins findet am *

1 Dienstag, Abends 7 Uhr, im großen Hörsaal der Postverwaltung, 8 Per

easgich Wohltetige Frauen. von LeArronge, am Mitiwochs⸗Der näͤchste Woche folgende Konzerte an⸗ Sonntag; Pbilbarmonie Arkilleriestraße 11, mit solgender Tagesordnung statt; 1) Professor 9 Berlin, Sonnabend, den 21. Februar 1903. Meister von zur Aufführung. Nächsten. Sonn. (Mittags 12 Uhr): Oeffentli e Hauptprobe zum IX. hilbarmonischen Dr. Alfred Coehn⸗Göttingen: „Neuere Fortschritte der Elektrochemie“, G 2 tag werden achmittags „Heimat“, Abends „Wohltätige] Konzert, Dirigent: Arthur Nikisch, Solist: Raoul Saa

A2¶SAszs erdA.s Ar 8* ugno; 2) Direktor O. Bußmann (Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft): „Ueber . = 2 Frauen“ gegeben. Das Schillertheater N. (Friedrich Wilhelm⸗ Bechstein: Einziger pupulärer Kammermusikabend von Edwin Srel 2). Nernstlampe“. 1 1 89 8 1 städtisches Theater) gibt megen As Wallenstacnet Füige (Violine) und 8 Segner —2 X“ 8 fest des Gaueg 20 (Bernn) des Deutsch B 8 (4. Vorstellung im II. zillereyklus), en .2 - von Flora Scherres⸗Friedenthal. Montag;: lbarmseeef Das Winterfe es Gaues 2 erlin) des Deu n 5 ; 88 8 und Mittwoch „Jugendfreunde“, Diens⸗ IX. Fgitharmonisches Konzert, Dirigent: Arthur Rütisch. Radfahrerbundes findet am Sonnabend, den 14. März, wie in erichte von deutschen Fruchtmär en tag „Einsame Menschen“. Für Donnerstag ist die Erst. Solist: Raoul Pugno; Saal Bechstein: Lieder, und Duett⸗ den Vorjahren in den Gesamträumen der Philharmonie statt. Fas 8 aufführung des Lustspiels „Das zweite Gesicht“ von Orskar abend von Elly von Glasenapp (Sopran) und Hildegard 1 Blumenthal angesetzt, das am Freitag, Sonnabend und nächsten Dieterich (Alt), Mitw.: Florence Williams (Klavier).

b ibli randri Qualität ; Die öffentliche Bibliothek und Lesehalle (Alexandrinen⸗ Prßerden weth e Sonntagabend wiederholt wird. Nächsten Sonntagnachmittag wird] Dienstag: Saal Bechstein: Konzert von Paula Olshausen (Gesang) straße 26, Uena hane) ist zur unentgeltlichen Benutzung 888 jeder⸗ ““ Durchschnitts⸗ Pwübien

Ure. 1 Le- b mittel gut Verkaufte Markttage am Markttage Renai aufgeführt. Der im Bürgersaale des Rathauses und Theophil Ziller (Klavier); Beethovensaal: II. Konzert von mann werktäglich von 5 ½ - 10 Uhr abends, an Sonn⸗ und Feiertagen Verkaufs⸗ preis Spalte 1) Eeneisnge Dfchkerabend wird neben Dichtungen von Gustav ee; Ansorge, Mitw.: Bohzard Koennecke (Gefang) und das n glich v

8 ji. 8 8 ag; ; von 9—1 und 3—6 Uhr, geöffnet. Sie enthält eine reichhaltige Fezahlter Preis für 1 Doppeltentner Menge 1 E“ EE“ I1 CCe“ k Heghenpacse treichaucgfett. 8 Singakäverdie üür . ABücherei sowie 450 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art und Richtung. 1 2 Crrigft In V 2 S. en b 5 II darche WE ingen. ie e g onzert von 2 Luste u G. . 8 I 8 1 - hss Eva Pitchowska n 4 eh; . Frau Dr. Antonie Stern (Gesang) und Leopold Przemysler Im wissenschaftlichen Theater der „Urania (Tauben⸗ 8 g r. niedrigster höchster niedrigster höchster oppelzentner preis

Im Theater des Westens gelang . v

stei (Preis unbekannt) 8 8. 6 (Violine). Mittwoch: Saal Bechstein: I“ straße) wird von Anfang März ab zweimal in der Woche ein neuer, * mit Herrn Rothmühl als Gast zur Aufführung, und wir von Frida Kindler; Beethovensaal: I. Quartettabend er durch Lichtbilder erläuterter Vortrag von Professor Dr. C. Müller,

am Dienstag (Schülergutscheine gültig) und Donnerstag mit Herrn Damen Jeanette Grumbacher de Jong, Therese Behr, der Herren Wald und Flur“, gehalten werden. Der bildliche Teil besteht Fren Hnont 488 Hehence v0h Leyden wiederholt Am Mittwoch werden Ludwig Heß, Arthur 9f Eweyk⸗ Mitw.: Artur Schnabel. „Durch Wald und F g h

S aphien i ürli ie nach dem Aufnahme⸗ Die lustigen Weiber von Windsor“ gegeben. Am Freitag wird Robert! Donnerstag: Saal Bechstein: II. Klavierabend von Egon Petri; Fus Phctogeazgien e veggüshenaesecl üed. ch fnahme 1 e 0 18 128 Hranquettes letztes Werk Die Sparmansell⸗ (Mamzell' quat, sous) Beethovensaal: Einziger Klavierabend von Josef Weiß; Philbarmonie; Sorau N.⸗L. 15,20 15,50 15,50 aufgeführt und geht auch am nächsten Sonntagabend in Scene. Als] Konzert von Pablo de Sarasate und Berthe Marx⸗Goldschmidt mit Auf der Treptower Sternwarte wird der Direktor Archenhold eZ“ 14,50 14,80 14,80 Vorstellung zu halben Preisen wird am Sonnabend „Zar und Zimmer⸗ dem Philharmon. Orchester (J. Rebidek). Freitag: Saal wieheb machmittag um 5 Uhr über den Mors und seine Bewohn⸗ Shan. S. Fpi8 188 188 mann“ gegeben. Am Prestag tritt Miß Isadora Duncan in ihren Bechstein: Konzert von Anna Stahlknecht⸗Borgwardt 85 barkeitsverhältnisse sprechen und zahlreiche Lichtbilder des Mars vor⸗ Krotoschin v1114“ 15,00 15,20 15,20 T o. nochmals auf. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen und Willy Deckert (Violoncello); Beethovensaal: IV. (letzter führen. Das Wema des um 7 Uhr stattfindenden Vortrags lautet; S chneidemühl 11111“ Z 15,9 12720 189 Der Postillon von Lonjumeau“, für nächsten Sonntagnachmittag Liederabend von Dr. Ludwig Wüllner; Singakademie: Konzert der Die .8 des Bronnebels’. Der Orionnebel itt gerade jetzt be ee ““ 2 1b 12g 199 „Der Troubadour“ angesetzt. Pianistinnen Bessie und Mamie Silberfeld; Philharmonie: Konzert zem Fehlen des Mondlichts mit dem Füheserrefralior besonders güt Breslau Schl . eg. 8 Deram Neuen Theater werden die Hauptrollen der Komödie des „Berliner Lehrergesangvereins“ (Dirigent: Professor Felix Schmidt), zu fehen Starhüscnit 114“ 8. ; Die Jokalhahn⸗ deren Erstaufführung am Mittwoch stattfindet, von] Mitw.: Erna Schulz Sonnabend: Saal Bechstein⸗ ö1““ 15,30 15,40 1540 den Pamsi Coftrad⸗Ramlo a. G., Grimm Einödshofer, Höflich, Konzert von Gerkrud Marcks (Klav.), Mitw.: Hofcellist Heinrich Liegnitz.. 11“ 14,10 15,30 15,30 den Herren Arnold, Giampietro, Kühne, Leopold, Licht, Sachs, Grünfeld; Beethovensaal: III. Klavierabend von Frédéric Lamond; Plauen (Vogtland), 20. Februar. (W. T. B.) Ziemlich ildesheim .. 1 1480 8 98 Storm, Thurner ꝛc. dargestellt. Die Nobvität wird von Dr. Hans Singakademie: Konzert von Hedwig Kirsch (Klav. mit dem Phil⸗] heftige Eubrrschüͤkterungen sind, wie der⸗Vogtländische Anzeigert ““ 8 1495 1540 Oberländer in Scene gisebte da⸗ von Björnson, dessen Erstauf⸗ harmonischen Orchester (J. Rebisek). vhsbe . letzten Tagen im oberen Vogtlande, so in 11“ 17 16,00 16,00 In dem Schauspiele, eoe Uhr bon Rlsidenztheater statt⸗ 14X“ ABrambach, Untersachsenberg, Graslitz, wahrgenommen Eb6558 1111““ 14,80 15,80 15,80 führung morgen mittag um 88. U sr b Mannigfaltiges. worden e“ 11“ 15,00 16,00 16,00 fndet, wird die Titelrolle von Frau Reisenhofer dargestelt. 1 ““ Landshut 15,33 17,00 17,67 m Thaliatheater wird morgen nachmittag 2*½ Uhr) Mewer sßset92. Februar 1903. 1* 8 . New York, 20 Februar. (W. T. B.) Im Clifton⸗Hotel v Augsburg . 8 16,80 17,20 17,60 und Julia⸗ gegeben. Die Regie 88. Herr, Schagelhe fe. die Posse Am Königlichen Institut und Museum für Meeres⸗ zu Cedar Rapids (Jowa) ist Feuer ausgebrochen. 15 bis 20 Per⸗ Winnenden .. 111““ a 16,40 16,40 8 n. vs” Ieeds sore n Eierholh G kunde, Georgenstraße 34/36, finden in der nächsten Woche, Abends 8828 sollen umgekommen sein. Viele erlitten Verletzungen. Mainz .. . 111A““ 17,75 17,75 8 JIin Krig nontheater wird in der nächsten Woche allabendlich 8 Uhr, folgende öffentliche (Herreg. und Damen zugän liche, Vor⸗ es 1 188 Die Notbrücke“ gegeben. früge- 1 1 b ö Füichte der 1116“ 8 16,00 es 8 9 8 ee⸗ un o . ZJah 11““ Here egner, hef Fans süchen. Dienstag und Freitag: Dr. Brühl Berlin: 8 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 8 15. März 8 Oberlichtsaale der Philharmonie „Fang und Verwertung der Wale“ (mit Lichtbildern); Mittwoch und Nach Schluß der Redaktion eingegangene 17,00 1 17,40/ 17,40 Die Sopranistin Frau Vera Goldberg wirkt mit. verkehrs“; Sonnabend: Professor Henking⸗Hannover: „Die Bedeutungx). 8

Brahms' Trio in H⸗Dur und Tschafkowskys Trio in A⸗Moll spielen. Ponnerstag: Professor von Halle⸗Berlin: „Die Hochstraßen des See⸗ Depeschen. 8 8 11““ Roggen. 2 Marienkirche der Nordsee für die Seefischerei“ (mit Lichtbildern). Einlaßkarten Wien, 21. Februar. (W. T. B.) Die Königi n⸗ e.*““ 11,65 11,65 12,80 12,80 gattsfsbemen —r Rrhntag, Abende, nlnd nenves Dito Pircht sind von 8 Uhr Abends ab im Bureau des Instituts erhältlich. Mutter 282 Sp hanien ist 8;- ühxer 3 Sen verü⸗. 8 188 88 ee. 888

1 Z5 : 1685) nur 1 1 8 fantin aria Teresa und der Prinzessin Ludwig ö L111A4“X“ 2, . eeeeha ga, 86 1 eeehee CE.FePesren 9 88 Die letzten Samariterkurse des Zweigvereins Berlin 5 Sedütn bent Feg nach herzlicher Verbschiedun von dosen.. öö ö . 12,00 12,20 12,30 12,40 ve itwirkende sind die Hofopernsängerin Frünein Mana⸗ 828,s;9 ünveschen 8- bee 1öeee dem Kaiser und den anderen aliedern des Raiserhauses difsa e. ö111““ 88 18 8 ür5 8

s f ium, mit ihren Privat⸗ e 2 theoretische Vorträge, b 8 rreif 4 NIIp 15 2, 276 5 2* üscte Lebeerin an eihenregschegenin Fräukem Bälere Demonstrationen) finden stan⸗ vom 1— 8 21 85 von der piedan 3pHrvar (W. T. B.) Nach einer Depesche 8 ver E11161“ .8. 12,30 12,30 88 128S Der Eintritt ist frri. b“ EEEö der Knauer en böberen Töchterschule, des „Matin“ aus Caräcas ist in Maracaibo die Nachricht u DEIE1“ 12,40 12,60 12,70 13,00 3 eie. 8 11“ Neue Königstr. 35, vortragender Arzt: Dr. ectzeer, 2 von einer neuen Niederlage der deesemlöden Auf⸗ I1n 2995 i. Schl.. 2,2 Le 8 88 8

5 1 h ü .84c ändi f Di ierungstruppen hätten ein Schweidnitz.. 111“ 2 2, 2, ZZe* JIEEITE16. Richard vaneresFestspiele die drei Gesamtaufführungen des 6 ½ Uhr. Sie sind für Mitglieder des Vereins kostenlos, Nicht⸗ LE1“” 8g saaibats 8 1 Liegnikzt.. bZbT1“ 12,80 12,80 13,10 13,10 Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ und je drei Aufführungen mitglieder zahlen 3 ℳ. ohne weitere Verpflichtung gegen den Vereinl.. EEAZ111X“X“ 8 Hildesheim.. 13,80 14,00 88 4 Ovpern „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Tannhäuser“, Der Besuch der Vorträg. berechtigt zur Teilnahme an den 1.“ 8 8 Frnden ber 14,15 14,55 und Isolde“ und „Lohengrin“ umfassen, ist nun⸗ sich daran schließenden praktischen Kursen in den Unfallstationen, (g ch Mayen 13,66 13,66 Besetzung bekannt ge eben worden. Es werden event. auch im Auguste Viktoria⸗Krankenhaus und im Garnison⸗ 1 1.“ Krefeld 13,00 13,00 13,70 13,70 außer den Mitgliedern des Kbnzale Hof⸗ und National-] lahzarett. Nähere Auskunft erteilt das Bureau des Vereins (SW. 11, W“ Neuß. .. 12,40 12,40 13,70 13,70 theaters in München eine große Zahl M. auswärtiger Dessauer Straße 14) in den Stunden von 12 bis 1 und 5 bis 6 Uhr. 11“ . EEAA11“ Landshut . 8* 15,00 15,00 Künstler mitwirken. Die Oherleitung der Aufführungen liegt in den 8. 1.“ ““ 4, 4, 14,80 15,00

Augsburg 2. 505 1505 15, 5,

E I Winnenden. . 8 8 Mainz + 8 12,50 12,90 13,25 14,40 15,00 15,50

14,00 14, 15,00 15,00

2 0₰‿

ho po

—,— öN bo po po

B 5. bo

80‿ 8 . 10

Sllll 22

po po ho

0 —'

92 S8 salliln!

8 8=2

12 d .“ SSF. F8

bo po ho

1 r Schwerin i. M. b 1 i St. Avold. ter. Sonntag: Alt⸗Heidel⸗ Thaliatheater. Dresdener Straße 72/73. Sonn⸗ Zirkus Schumann. (Karlftraße.) Sonntag, 8b -nhnn Thea 8 8† -e lüertienanten pofle mit veese eee öêö L-öB * bn 5 . . .I nd Tanz in 3 Akten von Leon Leipziger. Anfang gr ravorstellun 5 Aön iee Seesear. .Z—2 82*2 Venteg. Aüecbelbers. 1.“9“* venben— Nachmittags 3 Uhr: Romeo und —,³ —₰ 2128 22 11.25 aus. 48. Vor —2 . Julia. bnachten. 1 Zu“ 13,00 in 2 Aufzü von Wolfgang Amadeus Mozart. 8 b Mont d folgende e: Der Kamelien⸗ 2 Akten. Zum Schluß: Die große Bonbonniere 1 deng nac, göet neh Keseck, von Emanuel 8Nqp ues g Everzere akek. der 1-.9 ,2 —2— 8 2 BDEEA1181““* 988 aneder. Anfan . spiel in 1 Akten von Otto Hartleben. Krotoschi.. ö . 2. 12,00 12,50 mne. Der Ben Fenh chaupien m ner vendferunde. Luftipviek in) Zentralthrater. Sonntag: Ensemblegastspiel WEEE- 8 1 Söesenat. .. . 12.20 vom Oberregif gisjeur Max Grube. 4 Aufzügen von Ludwis Fulda⸗ der Wiener Operettengesellschaft von .n Looping the IL. 00p, sowie die nruen Debüts. vtztsh ö vN 88 et ai .* Montag, Abends 8 Uhr: Wohltätige Frauen. Wien“ unter Leitung des Herrn Dircktors Abends: Die lustigen deidelb . 4 Hretlau.. L Othello, der Mohr von Desee. Abends 8 Uhr: Wohltätige Ffrauen. Steiner. Das Mädchen von der Heilsarmee. Montag Heger eng. Ne 100. Fabn: Strehlen i. Schl. Vencvig. . in 5 vaciige⸗ von William 1ö.49 IAn v Anfang 7 ¼ Uhr. Looping e L.00p. 1 6 E re. Uebe von Wolf Graf Baudissin 1, l gr. b 8 reerken.“ Nc 7 Une⸗ Trauerspiel in 5 Aufügen von Srrich von Ser Zellealliancelheater. Senntag: Am Tele⸗¹ Emden. . feann chenhent ℳ0 Berheheng Pener aihes m heceser Faeren, 83 Droma in 2 Auffügen. Hierauf: Cuvido Familiennachrichten. denn.. aen, n 8. Ians 8 Upr. Jugendfreunde, . mit Gesang und Tanz in 3 Aus⸗ 2 .. 8 (ene

9. Augsburg . 1 Heregge Deesch Abends 8 Uhr. Menschen. Ubr. Berlobt; Frl. von Leyser Lan⸗ enea . aen. aehscnecher Dr. Muck Sekemasse 8 ö 22 Pel. Wahes Eer re Preise be Föe en, ee 2. . en. Kantftr. 1 von ere Böeerscheeig.

2* 621, vefnne⸗ Lonfumtau. Komische Oper in 2

8

5 S

2 *

S 8

tebe

12

8 4. b0

8

SSSSEEhe 8888

88

A 8888828

5588888

—, —— ——

—‿½

———y—— 5. 85885 10 se he he ho he

88

12,90 12,25 12,40 13,70 12,00 1231 14,20

118888 gg 5Sb

F 2

88

89 98 98 8 98 8 98 2 8 8 SSF 58x½

5585 g

mit Lentwant Allenftein . Brunktwick von M. Kreblau ,— L. 52. Vorstellung. Adam. Abends 7. 8 Coriolan. lichen Kammerf N 8 Ansang.. Montag: Tanzidyllen

Duncan.

Dienstag Der Prophet.

VUremer , Tie lustigen Weiber von Windsor. 1io0. Donnertztag: Der fliegende Holländer. ve t

rcitag: Daee M. e9 eben. Die, Uenes Theater. Schiffbanerdamm 48. Sonn⸗ Abreise. Die Rose von Scht Sonnaben

vena,eeerene.,dn. Feier 4— nede; 7. 8 re

Romeo und Julta

8

95 * . .

WIäa

81

.

28

v. g

8ö.—“ 9 29 .

118

3 3 lharmoniec. Sonntag, Mittags 12 Uhr: : Eae in 1 2 Die Flilege. Borber⸗ 2—2 4 Ubr: IX. Philharmo⸗ . Fee. 8 —— 255 ersten Male: Die Lolalbahn. 2 NR Dugno. 8 Journa .

. untwortl Redakteur Uriel Acosta bH Dr. Tyrol 15S9. Nacgerbare. 8 St. r. * Saal Lechstein. Seoantag. Aafang 7 ½ Ubr:- Zeglag ber Gwedttton (Scholl) in Berlin

l eaeernnünrnrrnr:

8 1 8 8 t.

8 2 8 2* 2* 8

. 8 * h

.

8

8

8

8

8 n 8

S 82

8

Landshut. Augebutg Winnenden.

88

25

5 * . 8 3 8 2* 2* 8 8 8 8 8 5 8 8 n 8 8 h 8 .2

*Sgescis tshss, eaee]

8 8 8 8 8 8 8 . 2* 8 8 8 8

. 8 . 8 . 8 .

h 8