1903 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; b 1 121121 * 5 8— 8 8 11““ 1 G bass. 1 1193112] Oesfentliche Zustellung. bee S r 8 EEEE“ EEEI— 4 8 88 . g 2 59392 7 695 44792 n 865 449 502 5039 45 5226 45229 45287 a der Hausler Tbomas Disendüol hae He Ficen er Feüaltgen Aätane ehs,ses en, 1. 'h Lee eree zen darn. ehe genie ct, wbahalthe, Nlealerneghe, hegen, Ant. , v. 4 81,7, 80 1 I. 198, Setheted hae hans290b eE 1. Pen.2 18239 1410 11632 1629 1tg9 tahn 17811 88588 1073 18231 19002 1G091 86,28 18180 82 zu g in Tatischau, sonst die übrigen in Plawniowitz, vom 16. dieses Monats wird auf Antrag der König⸗ den Preisangaben zu 4 bis 7 ist der im Amtsblatt der St Joha 22 Zeit üi naö 9 α£434l½0 24 749 751 752 1. Soe 1ö11uä“““ 46611 46713 46789 46871 46914 46936 47021 47026 47109 47122 47127 47274 47309 47326 47386 roßeßbevollmächtigter: Justizrat Max Geisler in lichen Generaldirektion der Sächsischen Staatseisen⸗ öniglichen Regi d ür di Schuld Arras van Scünürderchelgung, ser 8 7 100 879 99 509 228 1c 23 d2t . Acxehem in 88 94 1h1 1313 1888 11102 19 1 23 39 b 1 aESSTSSTTT 88 57 599 622 679 79 886 931 943 985——2 47396 47454 47461 47515 47588 47702 47999 48011 48081 48107 43131 48192 48219 48314 48372 leiwitz, klagen gegen: bahnen zu Dresden deren Beschluß vom 27. Ja⸗ Berli öffentlichte M durchschni 8 4 durch kauf von Schuldverschreibungen be⸗ 25 988 813 819 873 895 923 936 943 966 996 ußerdem sind von den zum 1. April 1900 aus⸗ v e 9080 922 935 375 49385 e beceh ggen arr Zodenn Ranine .00n 4 8 27. Ja. Berlin versffentlichte Monatsdurchschnittepreis mit wirkt, so wird dies unter Angabe des Beirahesn dern 12α gegebenen neuen Zinsscheinbogen (V. Reihe) zur 48390 48459 48465 48607 48608 48818 48848 48894 48986 49089 49210 49229 49353 49375 4938. e er v Baßnsteigschaffner am Bahehak ih . 1ng 82 w vrn emade 2129 hrn aekanften Tfcheldvescfeeibunzen alsbald nach dem w., g⸗ % ige Anleihe vom Jahre 1902 Anleihe aus dem Jahre 1881 noch nicht ein⸗ 49627 49640 49981 50030 50104 ö..— —— ae. 5 -29. . F ü 8 18 K S.n9 ge böffne zahnh bbweeee deag nann be Angebcne ift auf Aalem in gkehe Bese he v2. ige Ankerhns, e⸗ Mark. löt: 50847 50895 50930 50942 50945 50996 51054 51057 51335 51351 51368 51394 51475 51502 5150 88 deren Ehemann, Bahnwärter Vinzent Rokitta Friedrichstadt Karl Oskar Ehregott Zimmermann, Donnerstag, den 12. März d. Is., Vor⸗ eins der v.eAhnah Blaͤtte 88 85797, Seht i Snhe viog ga, 990n Pan be D. Nr. 48 720 722 zet. 21819 Jaa- d23 1,27 312865 3176 21807 9138 51984 38111 238127 83131 5214 8888 ebenda, früher in Dresden⸗Cotta, jetzt unbekannten Aufent⸗ 9 U im Geschäftszi sse. f. 1 2 er ein, so wird an (Ausgeloft find 000 ℳ) uchstabe r. 48 720 und 729. Zs 29 8,8 5 9792 529 57 53157 71 5 53366 Aufenthalts, 8 3 Monate nach Ablauf des Monats 1- er ministrators Der Zuschlag erfolgt bis mit Genehmigung des Königlichen Regierungspräsi⸗ b 8 9 1— Der Magistrat. ß33382 53443 53463 53472 53572 53589 l. . ee. 228. .5 üi. b CCöö1ö141ö14414A4“ 25 15 30. Män 8. 3 In. Febrer 180” ₰2 ein anderes Blatt bestimmt. Bis zu dem Feruchstabe 1. Nr. 33 h 58 74 117 123 E— De. Großmann. (4412 54453 54595 54731] 54763 9 Füer Fere5 88 ü-n. v 722. ües. 8 kretscham, Staatseisenbahnverwaltung auszuscheiden hat. Rektor der Tierärztlich Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten 57305 335 614 705 755 756 778 787 907 und [93168] Bekanntmachung. 8 27779 5770 57994 27928 5923% 29978 37628 57603 57712 37841 28006 58026 58 83109 5811 ve“ 1“ a 28. 5 bor der 3 erärz chen Hochschule 1 ist, wird es in halblährigen Terminen, am 2, ben, 2660 ℳ, Unsele Niederle eeves. hacng. 57115 57201 57205 57283 57557 57575 57628 57693 57712 57841 58006 58026 58091 58100 58110 buchblatte Nr. 3 Plawniowitz Abteilung 111 Nr. 15 lichen Zustellung an genannten Zimmermann hiermtt 3ng 3 lich bfuf⸗ an gerechnet, mit guchstabe C. Nr. 87 273 7.4 V. 296 292 Velshaatmachung 28 8 E. fterreichischen 6 3888 .15 7 , F. . 868 59736 8888 88999 38635 58530 55133 69799 38306 und 16 eingetragenen und auf die abgezweigten Grund⸗ öffentlich bekannt gemacht [900850) . . Prozent lahrlich veriaft⸗ 2992 516 523 679 744 762 770 861 886 993 ministers vom 18 Februa 1903 den Inhab der 8893⅞ 28921 23013 124 e 35 611 31323 613 11421 61492 ücke 171, 223 eerx. rund⸗ ö ekar macht. 8 4 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapite „49 1051 und 1065 m 1000 . . t e bden Ie 60340 60358 60438 60476 60483 60512 60720 60832 60977 61135 61190 61323 61350 61421 61495 e bEEE55 *8 dehessehreibe. E Amtsgeri üeits esaigzstästaic üch ehes i folgt gegen Rückgabe der fällig Henerrbenen 16⸗ Lbe 5. Nhn. 1 29 52 69 33 241 243 Schuldverschreibungen der 4 % igen öster⸗ 61615 61741 61766 61866 61885 61898 61915 62013 62139 62171 62173 62174 62218 62481 62522 bentenee vr üe⸗ Fheßen; 6 85 Der Gertchisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n bieserung ng; 8 8 scheine bezw. dieser Schuldverschtelbang befter Gal⸗ Buch 8 1t 398 399 402 495 und 561 z reichischen Nentenaklei en, und zwar: 62692 62755 62838 63000 63058 63176 63197 63211 63360 63445 63482 63521 63551 63596 63634 1) die Beklagten Johanna Rokitta, R N wE vns Iezeemens e“ kasse in St. Johann a. d. Saar, und zwar auch in g a. der in klingender Muͤnze verzinslichen einheit, 63709 63723 63782 63806 63812 63853 64023 64067 64155 64245 64682 64751 64924 64984 65231 Be „Roman Now, b 1350 m Packleinewand, d dem Eintri W3 in 500 ℳ, 12 82 „% 22 vvr. lichen Staatsschuld (Oesterreichische Silberrente) mit 65233 65340 65353 65361 65365 65454 65559 65627 65632 65655 65704 65817 65923 65924 66006 ha;⸗ Un 3 unfall und Invaliditäts 2 300 m schwarzer Drillich, F vhün. FEintritt 8 ““ folgenden Zuchstabe E. Nr. 188,1,8 3 8 182 am 1. Januar und 1. Juli fälligen Zinsen auf den 2 -z7., e 6989% 66305 66358 66383 66406 66409 66449 66518 66765 66877 66917 67151 zu willigen, daß die auf dem Grundbuchblatte Nr. 3 8 . 700 m grauer Drilli a. . er zur Empfangnahme des Kapftals 00 470 487 539 561 565 712 784 319 829 1002 Inhaber oder auf Namen lautende Obligationen veit6 71 72Js 67316 97913 67993 68014 68039 63061 68071 68180 6 68423 68206 Pwniwi in der III. Abteilung unter Nr. 15 und soll an den Mindestfordernden vergeben w eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu 6470191 1335 1381 1387 1388 1406 und 1431 2n gF H EEE1I1““ 67214 67474 67514 67803 67816 67913 67998 68014 68039 63061 63071 68180 68373 68423 68506 E. Nr. 2 1b geben werden. hörigen Z1 eceae z ud guch die dazu 68 1121 13 b. der in Noten verzinslichen einheitlichen Staats⸗ 88553 68647 63708 68849 68932 68937 69056 69134 69220 69297 69313 69356 69365 69379 6945⸗ 16 eingetragenen Hypotheken von 900 und 300 Versicherung Angebo b , 2 gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine , EE““ , zats. 68553 68647 68708 68849 68932 68937 69056 69 34 69220 69297 69313 63326 69369 59372 29222 88 dageee 1 2 9.· gebote sind bis zum 10. März d. Is. ückzuliefe Kür 912 lgter! mine 200 % 2 . bSee, e schuld (Hesterreichische Papierrente) mit am 1. Mai gg⸗ 2956007 .,96,926, 6985,3 69680 69689 60 69779 69828 70036 70115 70471 70590 70715 70960 auf diesem Grundbuchblatte und auf den unter Ueber⸗ .“ Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszi zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird Rückzahlung der Beträge für diese Stüůcke 1 555 14 f 8 C 69580 69592 69626 69653 69680 69689 39700 69779 69828 70036 70115 70471 70590 70715 79360 . ] ter d 8 . Gef zimmer, Junker⸗ der T at 8 die Rückz ce und 1. November fälligen Zinsen auf den Inhaber 1 1246 71253 71275 71298 71397 71502 71647 71851 71927 71934 71990 72013 72079 tragung dieser Hypotheken abgezweigten Grundstücken Keine. i ab gelen der Betrag vom Kapital abgezogen. Dim am 1. April 1909 bei unserer Stadt⸗ 5, uf Namen lautende Obligatg 8 71118 71240 71246 71253 71275 71298 71397, 71502 7164, 7186½4 „1928 71563 723802 72843 7292 öe 6. gacnn 8 5 .8 str Tr GBebi cen en tzunen vorfetthst ein eichen, ne nn pruch gu6, dieser Scgettaechrabang ““ dhagctaffe und veaeene zu Deutschland eee eeeEShr. ee eh bes 72 25 22195 vS 22773 73382 73246 72226 12379 v279 7772. 71383 7786 102 3 11n9, 1183 eeeöe :2 . -8 auch gegen Erstattung von 1 Schreib⸗ mc em aufe von dreißig Jahren nach dem i ver Nationalbank für Deutschland in 8 urs ega; Axvm;“ 2975 73170 732. 3342 73362 73416 73426 73472 73472 73520 73599 73665 74069 741099 74192 nzent ta 1 ] 8 b Frstatt Schreib⸗ Rückzahl ine, we S. 88 % 2 lautende steuerfreie Obligationen mit der Wirkung 85 26 369 74550 582 74670 74678 74933 74983 75029 75119 75164 75286 75409 75516 .2.. gedachte Einwilligung seiner Ebefrau zu 4) Verküuffe Verpachtungen Hchrchren bezogen werden, EX“ neic ngen seves gee. Verhe h, Vank in Bochum angehcten wisg, vaß dieses Angebot für an⸗ 74591 73623 71334, 7½979 78945 73899 72665 76053 76037 76065 76214 76260 76342 78356 76402 3) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 4 2 Artilleriedepot Stettin. verwaltung zur Einlösung vorzekegt ded, Crsafr⸗ 2 hettuehe ests,e⸗ r 297 29 0 aamhamammaembe 27,23 27223 78223 729. SSss 1 zuerlegen, 1 Verdingungen A. 5 die Vorlegung, so versaͤhrt der Anspruch in zwei he, der Deutschen Vank in Berlin und bis zum 27. Februar 190: 77279 77318 77382 77422 77478 77526 77932 77571 vEö11“ 2 d8 b Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der der Berg. Märk. Bank in Elberfeld, die bare Rückzahlung gefordert wird. 77911 78219 78240 73290 78312 78499 78555 78792 78925 78962 79006 79091 79330 79429 79459 Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen [93167] Bekanntmachung. 51 räar q Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des 92 beide Anleihen bei der Essener Credit⸗ Die Scultverschtibungen werden noch, und zwar 79489 79531 79569 79589 79610 79645 79688 79755 79800. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche A Bauholzverkauf. 1 5) Verlosung A. von Wert⸗ Anspruchs aus der Urkunde gleich. M 2 t in Essen und Bochum und bei dem Bank⸗ bei den Stuͤcken zu 2, 1598 OeA⸗Aeen Lüt. C. er 2 r. 2971z g 5 Amtsgericht zu Gleiwitz, Zimmer 28, auf den Im Gasthofe zum Deutschen Hause in Ebers⸗ ; Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vre Schüler in Bochum gegen Rück⸗ a. bis zum 1. Juli 1903 11144“*“ 11. Apeit 1903. ö 9 dühr. Bee. walde werden an nachbenannten Tagen von 10 Uhr papieren. vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine nht Sen 1 der Anleihescheine und der noch nicht fälligen EE““ 1345 1346 1414 1545 1806 1882 1927 1972 2020 2258 2350 2485 2491 2618 2794 Zwecke der öffentlichen Zustellung an Roman Nowroth Se ““ ab folgende Bau⸗ und Schneidehölzer .. 4 Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung scheine nebst Zinsscheinanweisung. zu dem bisherigen Satze von 4,2 % verzinst. 2826 2900 3027 30576 3073 3094 3104 3204 3462 3666 3694 3696 3755 3837 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zum Ausgebot gelangen: ekan machungen üͤber den Verlust von Wert⸗ bestimmte Zeft eintritt. 8 1—e Verzinsung hört mit dem 31. März 1903 auf. Eines Antrages an das unterzeichnet. Komtor 3887 3923 4079 4119 4203 4031 4969 4093 8536 878 8873 8481 8722 3723 ““ papieren befinden sich ausschließlichUin Unterabteilung?. Das Aufgebot und die Kraftlogerklärung abhanden zon der Anleihe aus dem Jahre 1881 sind noch bedarf es nur in dem Falle, wenn die bare Rück⸗ 4578 4579 4680 4909 4923 4947 4937 59022 5039 213 5373 5484 5722 5729 b Beglarbigt: i 8 Voraus⸗ gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen rückständig und zu den unten angegebenen Terminen zahlung erfolgen soll. 3 8 5862 5912 62¹7 6248 6262 6423 6491 65518 6608 6624 6686 6816 6875 e. . Aus der Holzart sichtliche Kubikinhalt 8b 6 V erfolgt nach Vorschrift der §§ 100, 4 ff. der Zivil⸗ nalos geworden; Laut 1 b. unserer Niederlegungsbedingungen werden 7151 7179 7215 7277 7508 7712 7713 7962 7994 8161 8185 8189 8239 8248 ““ Oberförsterei Etückzahl [928 90] vn rettest runabe. prozeßordnung. 8 1guchstabe 2). Nr. 576 zu 500 am 1. April 1899. wir die angebotene Konvertierung besorgen. 8437 8438 3506 8579 8649 8729 3737 8762 8792 8830 8894 9131 9134 9223 [92766] Oeffentliche Zustellung. Stückz fm „Mit Aller chster Frmächtigung erteilen wir Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraft⸗ bacsäate F. Nr. 82 zu 200 am 1.April 1900. Die Tepotscheine bleiben vorläufig unver, 9413 9444 9448 9502 9505 9738 9746 9760 9765 9785 2918 9928 9930 9953 1 Der Maurer Epuard Bever in Schüren, Bruch⸗ g. hierdurch auf rund des § 795 des Bürgerlichen los erklärt werden. Doch wird dem bisherigen In⸗ zuchstabe D. Nr. 48 zu 500 am 1. April 1901. ändert bestehen. 10001 10081 10147 10284 10332 10505 10519 10529 10544 10564 10584 10590 10702 10730 a. Feeeskersbaachagen Ueaenüracn Sne Mittwoch, den 1. März d. Js. Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ haber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Zuchstabe B Nr. 242 zu 2000 am 1. April 1902. Berlin, den 20. Februar 1903. 10807 10911 11308 11310 11350 11376 11439 11465 11506 11550 11578 11603 11622 z9 Hörde, etlact gege⸗ den Bergmann Johann velenaeshe, Kiefer 245 1218 1, ordnung zur Augflührung des Bürgerlichen Gese 3⸗ Ablaufe der vierjährigen Vorlegunasfrift bei der Huchstabe (o. Nr. bl1 und 652 zu 1000 am Komtor der Reichshauptbank für Wertpapiere. 11813 11815 11820 12006 2 12138 12230 12258 12311 12422 12474 12477 12497 12920 Zivorak, früher in Dortmund, Alsenstraße 14, jetzt Eberswalde. Eiche 4 3,4 1 rm buchs vom 16. November 1899 der Stadt St. Jo⸗ Stadtverwaltung anzeigt, nach Ablauf der Frist der 1. Avril 1902 Strahl. 13213 13260 13345 13362 13387 13401 13415 13531 13552 13642 13985 14066 14101 14253 .ö— 565ö— vxe E1. daß Schichtnutz⸗ hann a. Saar die Genehmigung zur Ausgabe von Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung 1ega in der Prozeßsache Zworak ca. Beyer C. 153/02 1

Schuldverschreibu a Unhaber 14476 14513 14542 146027 14635 14847 14863 14905 14929 15564 3ss 8 Kl. S. verf ngen auf den Inhaber bis zum ausgezahlt w . Ans sgeschloss 192 3725 15827 15910 15917 15986 16051 16246 16256 16239 16361 16384 16519 16947 16600 E Amtsgerichts Hörde der Kläger behufs ‚bols II. Rr Betrage von gezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, 72396] 12775 13827 13910 13917 8 3 8,—

5 5 n. wenn der abhanden ge ene S der Stadt⸗ 20 Pai b S W 99 16772 16839 16851 16869 16942 16965 16978 16985 16987 17039 17052 17100 17216 1722. bwendun⸗ der Iwangsvolftreceng als Stceerbeit 8 Schichtnutz⸗ Prchflahe 1 00ceo, ü. 28 verwaltung zur TISe-e-r h 5 %o Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1896. 16882 12122 124173 178869 17200 17612 17737 12772 17281 17785 17939 18881 13086 13189 1822, n Betrag von 110 bei der Königli n Buchstaben: „Drei Millionen Mark“ bruch aus dem Schei ichtlich ge *ꝗBei de Februar 1903 in London abten1 Da Ws⸗ im 1822 72 18697 18726 18727 18785 18830 18833 18874 18992 19123 19223 19231 19259 19283 Ee ü bols II. Kl. Hebufs Heschaffung der Mittel zur Rückzablung älterer 8421,1211 μρα5550⁄5αα2¶☚αα Ie— Nummem im 19236 1,3802 19526 19936 15477 19440 19187 19478 19489 13583 19805 19643 18851 19936 20015 rene Antrage, den Beklagten durch vorläufig 1 8 Schichtnutz⸗ eeehes owle zar 1 des Wasser, gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der a. 35359 Obligationen Lit. A. über je Lstr. 25,—. 20056 20122 20223 20322 20367 20409 20426 20468 20524 20569 20639 20695 20764 20837 wppoollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, in holz III. Kl. E Anschlußgeleises für das Frist erfolgt ist. 862 97 117 251 321 345 375 378 399 550 616 829 859 20592 21052 21064 21075 21163 21231 21237 21302 21388 21491 21631 21667 21717 21840 21843 3 e Auszahlung der bei der Königlichen Regierungs⸗ 1 rm es Gaswerk und zur Durchführung des städtischen/ Der Anspruch verjährt in vier Jahren. 110 1154 1200 1219 1283 1287 1431 1479 1506 1594 1638 1744 1772 1797 1879 22006 22184 22245 22281 22373 22464 22687 22764 22804 22818 22834 22842 22858 22925 23029 haupttasse zu Arnsberg auf Spezial⸗Manual 1 Schichtnutz.2 Bzuunge Fhen. 8 „Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige 06 1933 2065 2196 2227 2289 2294 2305 2326 2458 2652 2702 2942 2950 3005 23125 23230 23367 29471 23480 23316 23338 23560 23661 23771 23786 23804 23822 23914 23955 ————— II¹n holz III. Kl.] lieaen 6 sind nach dem an⸗ Zinescheine big zum Schluss des Jahres 1913 aus⸗ 96 0„8 ʒ3739 3161 3253 3473 3515 3527 3707 3716 3783 3807 2840 4029 4181 24411 245863 24336 24840 24668 24,811 24739 24983 24959 28142 25152 25213 25293 23407 23510 110 nebst Hinterlegungezinsen an den Kläger u Birke 4 —2 Seee Muster auszusertigen, mit dres und einem 5 die ferneren Zinsscheine werden für halb⸗ à, 4203 4441 4461 4527 4530 4567 4642 4699 4710 4828 4879 4909 5177 5202] 25635 25843 26040 26147 26160 26364 26374 26528 26547 26563 28677 26785 26806 26835 ese. danget acg Beklagten zur gen I. Kl. e ha Hic Esnt haserc uu verfinsen un 65— ja velg⸗ Zeiträume ausgegeben werden. Die Aus⸗ 19 5354 53485 5477 5523 5559 5583 5682 5850 6128 6405 6408 64124 6457 6464 27142 27164 27219 27254 27516 27519 27583 28 mündlichen Verhandlung des tsstreits vor das 5 [9 7 rm lerns zlgungsplane durch Ankauf oder gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei 6962 65094 6597 6801 6806 6905 6998 7049 7324 7347 7441 7530 7562 7587 7608 28398 28441 2842 28546 28744 28867 28950 29162 29181 292 29298 29302 29310 292 . Königliche Amtsgericht in Hörde auf den 8. April Schichtnutz⸗ Verlosung vom 1. April 1904 ab jährlich mit wenig⸗ . & v 2948 30487 30510 30556 30611 30625 30628 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der . Schich von den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen 29 d9- e. hr e 2N 98 8885 8773 97,98 18181 19285 19282 Lü. 1982 1922 1en. 2 8 18823 18886 88888 —2 e1 S23⸗ 32810 n1e2 81922 11980 11992 1209 z2188 825 228 323 3 rm Schicht⸗ E - 81 gen. Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der 700 9860 9870 9994 10181 10209 10283 10284 10294 354 10503 052 052* 0599 31536 31653 31664 31718 31797 31810 3189 5 31872 31889 31897 3208 32146 3225 22— 32 eee sind v. auf gr; des ,9 des Kom, Schuldverschreibung bei, der Stadtverwaltung der 7ge 10706 10890 11013 11370 11396 11432 11467 11688 11794 11861 11918 12151 12208 12231 32362 32399 32n06 32450 32589 32610 Z2G 4 32795 32799 32962 33002 33051 33108 33120 38 Feznalabgabengesehes, vom 14. Jul, 1993 zur Cr. Ausgabe wiersprochen hat. In diesem Falle sowie c 19706 19809 11021 12618 12623 12827 12714 12760 12824 12826 12922 13025 12085 13083 18251 1829 31336 13461 48476 33511 18512 33518 3550 33302 3605 32601 a8t 1822 E 8. 1 0, 88b . vnsaAChden eiträge für Straßen und Ka⸗. beim Verluste eines Erneuerungsscheing werden die 12n, 13367 13394 13463 13490 13554 13652 13670 13707 13922 13974 14061 14098 14299 14387 33817 33836 33857 33977 33998 14089 34148 34187 34211 34250 34255 34271 3 34427 344 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2830 2090 15rm nnd 128* Fveneig; iü'rA e. für den Zinsscheine dem Inhaber der Schuldperschreibung 2 197 14596 14601 14733 14794 14836 15036 15102 15230 15246 15322 15390 15399 15443 15453 34500 34529 34563 44600 34639 34722 34761 34774 34882 34908 34962 35063 351 35303 358 itgeselsschaft . bme c41 olz II. Kl. gesetzes 2. Full 1 enee Zur Sicherbeit der hie Ver.. 271 16477 16515 16764 17014 17048 17310 17536 17544 17587 17614 17672 17854 17857 17364. 48326 36372 36495 36723 36834 36895 36896 37 7073 37 37193 372 20 3.49 „De Grebnoeselllchaft m Kankehmen, vertreten Hiesentbal. 1603 I. Fr. gesezes vom 2. Juli 1 79 enlassenen Prtsgesehen vfsschtungen hastet die Bfaguch, Sehenabe,de 2 8 11811 17980 17997 18011 18113 13329 vau⸗ 1a 18552 13330 18643 18226 19732 18829 17917 37542 37587 37689 37741 37287 37878 37947 7956 8013 3 18120 38344 38473 Rechtsanwalt Schiekopp in Kaukehmen, I1I1“ 8 unterliegen, 52, deren. Anlegung aus Mitteln der mit ihrem Vermögen und mit Iihrer Steuerkraft⸗ 810 18862 18946 18971 19045 19053 19083 19101 19242 19465 19513 19528 19529 19595 19676 38539 38690 38692 38705 38774 38794 38825 38870 38911 38991 32 39141 39185 EAETAEDEEEqISTSTSNS“ 9 Fenen. nleihe erfolgt, zur außerordentlichen Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung 70 1986 19968 20070 20115 20130 20136 20325 20342 20390 20418 20556 20665 20605 20636 39833 39404 30542 39747 39850 39924 39983 3097- 40002 40024 40114 40331 Gintkelsmittel, jeßt unbekannten Aesenthn 2 jun. in Freitag, den 6. 1 89 8,* berenden. unter unserer Unterschrift erteilt. 686 20836 20912 20922 20925 21020 21043 21044 21132 21189 21219 21256 21283 21312 21440 40518 40605 40657 40891 41046 41189 41232 11234 41278 41296 41328 41565 41568 2) den Altsitzer Friedrich Semmling in EFlbings Rechork Vense. erfhsenigung wird vorbehaltlich der] St. Johann a. d, S, den ten. 19 . 886 27561 21591 21756 21846 21894 21912 22001 22020 22238 22306 22727 22425 22482 22535 41200 41618 41630 41678 41709 41227 41787 11816 41825 41846 41855 42017 42018 42128 Colonie 5 2 ngs⸗ Eiche exie die Vestiepigung der Inhaber der Schulb (Stadtsiegel.) 50 22576 22598 22681 22721 22045 22994 23074 23167 23270 23319 23351 24882 21001 12t25 42589 42628 12828 42896 88151 48223 43429 435 b uf Grund eines von den Beklagten vom 20. Mai . 21 des Staats nicht übernommen. umiffion. 8945 25150 25166 259269 29281 2228 5288 202 28837 266 BBGBBꝙ4ꝙ—q—,ꝙꝑ i 17236 47270 473:2 47373 47381 47458 5 47569 47630 901 3. F 903 fälli Gri . 92 1 G 2† 1 . (Unterschriften.) 3357 26386 26392 26395 26400 26467 26533 26602 26637 26663 26673 26706 26774 28788 285845 47013 47026 47048 47216 4 236 47270 47372 47373 47 4 4 unterzeichneten, am 6. Februar 1903 fälligen Primnittz.. Eiche 2 8 iese Genehmigung ist mit den Anlage 8 8 ,5 „2, w.öaer 9921274 57542 9728 3532 . 9 357212 52 —— 1 8 842 48346 48501 48572 48746 27 48922 Wechsels über 430 ℳ, welcher den Beklagten zu 2 Birk 1“ Deutschen Reichs Köniaglich” gen im 1 6 Ausgefertitt 8958 26959 27070 27139 27155 27174 27243 27280 27321 27378 27413 27610 27624 708 2728 477721 48027 48033 48046 48150 48161 48342 572 8746 482 892⁷ und 3 nach der Verfallzeit vor ift A⸗ —gn Fenislich Preußischen Staats⸗ (Eigenhändige Unterichrift des von der Stadtoer⸗ *0 27000 28006 28041 28165 28191 28377 28535 28995 29230 29765 29887 30035 30066 30152] 49009 49100 49173 49198 49830 49402 49430 49435 49480 42509 4 49535 49672 eeo 4,-4 Kiefer A. Beerine dant he wecene—e waltung mit der Ausfertigung beauftragten Kontroll⸗ 870 27800 39904 30985 30183 30506 30539 30540 306729 30746 30833 30973 31122 11200 3121) .89926 50008 50016 39057 59110 50114 39182 530280 50233 50816 50431 50474 kflagten als Gesamtschuldner kostenpfl b— 1 1 1721 und Kie⸗ 2 beamten.) 1219 31258 31336 31446 31487 31532 31582 31650 31693 31771 31796 31831 31877 31886 31958 50516 50580 50665 50729 50a18 50948 510¹6 51105 51325 51338 5 51651 51689 dgern 300⸗ Ar . . —ö b * ah 28. 819 31268 31396 314416 31887 31333 31363 32345 32480 32499 32534 32827 32220 327282 32801 51288 51728 51825 51877 51929 52159 52298 88289 52388 52379 zaaa Zeü08 52770 5: urteilen, an Klägerin 300 nebst 6 % Zinsen gEin Füͤ H g [42827] 1960 32034 32047 32244 32262 32263 32345 32480 32499 32534 32627 32229 32.222 51754 5 52368 8 202 . den 6. Zebruar 1908 0 Zinsen seit Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin Finanzminister. Minister des Innern. Bei der in diesem Jahre vorgenommenen 990 32016 38043 33263 33880 32448 33464 33563 33606 33891 33637 33881 33726 39755 37289 58819 52820 52971 2985 598040 58238 54310 58462 33488 88902 58500 53630 Pf und d als Angeld zu erlegen. In hesstroge;: In Vertretung:; losung von Auleihescheinen der auf Gr⸗ 8871 33019 33093 33868 33989 31248 34272 34500 34559 34785 34788 34814 34887 81911 51917 57214 5878s 5876 58885 53881 54422 54428 84450 81909 546814 4888 ladet 8 Potsdam, den 16. Februar 1903. Fin. Mind len won Bischofshause Alerhschften Privilent vom 16. Sktobee 881 33949 38057 351728 35198 35223 38231 35244 35344 35441 33880 38004 36038: 36120 36144 55015 58025 75078 55101 58140 59161 2198 59219 59890 55718: 23808 des Rechtsstreits nür Koönigliche Regierung, Abteilung für direkte 9371 II. 6921. der Stadt Mülheim a. d. Ruh d 6147 36163 36197 36200 36242 36311 36323 36404 36482 36563 36572 38665 88690 36216 36710 56529 56675 56710 58722 56794 57077 57128 57194 57216 57258 5 57535 97 . vor das Königl Amtsgericht zu Zteuern, Domanen und 3 M. d. J. IV b. 2298. 8 8 g 2 . 2 uhr aufgenommenen rncChr.7 2212 52nr.,2 22519022 2274 27507 247 —,— 4 28 582 2 a 58312 58315 585 58374 58471 2 8523 586⸗40 A⁴ 11 uxr. Zam. .en ae Locgis dber G ,, 6S,u,: 88084 38099 38119 38188 48245 38328 38857 38399 38895 388726 8677 38690 38698 38081 58087 59105 59271 28883 599422 58472 39089 58080 ,8301 wird dieser Auszug der Klage bekannt Opladen und auf den Beeelonen 4 bins Schuldverschreibung J“ öis e&n 17

2

227

stens: 1 der Stadtkasse in St.” 77 7 01 8992 5009 8143 8149 8206 8279 8236 3298 3478 98532 8539 29598 29667 29690 29712 29825 30032 30082 30182 —, rmᷓ 8 8 holz II. Kl. stens 2 Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen kasse in St. Johann a. d. Saak gegen Ab⸗ 778 7911 7954 8052 8057 8065 8143 8149 8206 8279 8296 3293 84738 85 29598 8 4 pöffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 4 8 bekannt gemacht. 111.“ —bv Hörde, den 14. Februar 1903. 2* 8* II 1 0,3

882 89⁷ e

2 . 8

St. cb g. 37 145 151 167 176 182 190 195 198 39901 39980 39988 61134 61234 61296 61401 614329 61551 61646 61786 61819 61940 52

Naufehm 7 und Tufseldorf. G 1 der Stadt St. Johann a. d. Sgar 203 210 238 202 270 286 288 292 293 303 31 1 11. n. .50.— 2892 62380 82518 62612 62747 62925 62960 63001 63131 882 —— E.5b. baren Oberbau⸗ 2 82 888 Fesre 19 121 342 812 109 192 888 283 293 25 81 7 106 153 89* x C80gsenene nn n He 18. *0.78 tl 848 en Sen 68901 6400 64088 64049 ,4089 67090 64113 84509 388

des Könialichen Amtsgerichts. Abt. 2 übr. 4675 t Schienen aus Stabl und Eisen qern *₰ iFpasbenag. 412 418 424 437 441 454 456 459 491 492 8%9b196 3. 88 1058 10781 1160 1254 12838 1482 1484 1480 1955 16814 1618 84481 84889 847082 84887 88198 14875 8522 688279 8308 52924 920

2 n —Eisenschevu (Küeneisenzeng. Siongen 9fie.). Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er. 506 507 514 544 554 565 569 578 587 82 38 1681 1720 1834 1888 2087 2105 2194 8,2 u k82 24884 2879. 69789 88804 49940 653253 660182 86984 86107 66414 88200 88822 949 Ceffentliche Zustellung. 1178 8 enbl cheonr (ber ace, Piaten um.). wüliaana enteilten Genehmigung der Mensster der 899 918 917 98 944 690 980 882 992 84 92712 2781 3011 3157 816 3 3208 3252 388 387 883.7 705 68861 68860 67084 67144 67178 87199 97242 67289 67441 6797 8 Mathias 82 Hoielbesi 2000 Kisenschmwellen. 170 17, g a 1 stansn ed des JFeee de 11. Zun 1808 778 7⁄0 741 750 85 79 78 88 88 8 3847 3900 3997 4012 4097 4228 4281 ,0o r n ae ü3 8888 87834 87870 67884 68004 9220 88251 68.302 88403 88494 88992 el ieehee hanch Feren Blechscheor. 2t Bleischrott. 170 1. Nint⸗ (Deutscher Reichs. und Königlich Preußischer Staats. 803 812 820 843 848 858 507 673 897 890 502 5186 5427 5910 5746 5766 5769 üäuüumt 389.⸗2 89039 89114 69160 89210 69832 69431 89497 9043 wet anwalt elbst. klagt e schrott. 03 : Kupferschrott und 0,26 t Messing⸗ In Becffbeüt des ten 1902). 915 917 943 946 964 969 979 982 994 995 1017 6492 6495 6503 6685 6743 6824 6950 7005 160 7184 7192 8 348 0429 70473 494 N3 46 8.33 642 9890 982 Georg Hoffmann, Kersender. t in sen. schromt sollen öffentlich verkauft werden. cboe m⸗. Bheit von dem Bezirkoausschusse des 1037 1042 1057 1066 1070 1101 1108 1113 e“ 6 7432 7442 7473 7777 7456 7617 18 2 88 2 8.—s us or brss 71851 d172 715283 71800 71927 T1948 71888 712021 202 22099 4, zus Rest für eAen seit auf diese Materialien sind vostfrei und absh⸗ Stadt Vrte Trier genehmigten Beschlusses der 1160 1167 1184 1192 1199 1290 1238 1257 12822 8185 8191 8297 8823 8491 8855 8809 8780 Si? 90s 19 i2 n19 ü28 2829 7241 12477 2828 12828 2787 5 01 3121 127 9 1900 b8 28. Januar 190 1, mit pem mit der Aafschrift. „Getzote auf alte Oberbau⸗ —2e Nedenen 199 412 a. d. 1274 1305 1300 1320 1333. 208 9561 9601 9705 9789 9866 9928 9986 8 100l18 10248 10279 19296 103968 7809?7 24084 74180 74182 74180 24428 248499 24588 4209 1.ts auf kostentällige vollstreckhare waterialten“ vor der Eröffnung des Termins an alnbr ee 3600920. 1900 wegen 1,7 nahme einer] Die Ginlösung dieser Anleibescheine und die Aus⸗ 10564 10065 10575 10590 10607 10888 10858 108 8 10881 1t 19 11994 12149 922 110 79114 75217 25385 75759 75283 29903 041 2.40 2ns Inzureichen Die Oestnung der Aageboke findet] wesn en ee ühehenünne sich, des, Bürger. zablung der Beizge Effolgt vom 1., Abril 4905 18 1086½6 10575 1087% 1929 10997 11ass 118es 118a 188900 199es 1908 180728 12027† 19089 188 18311 82h at 1ct 8n0 18134 32 st ües 2 um 4. März d. J., VBormittags 11 Uhr, im 8 t et. 2 ba uldentilgungskommission der an bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bant 1241 12383 12488 12609 12620 126836 12784 mwt. 1302s 1tis 13170 13300 18893 k. 005 77098 77282 7828 7433 ☛☚ 78881 1987 278 Hauptverwaltungsgebäude hierselbst statt. Die Zu⸗ di 4 diese. 8 vn a. d. Saak vamens her Stadt Verein in Berlin und Cöln sowie bei der hiefigen 80 13521 13720 13731 13755 13916 13956 14028 14808e, ülhs kel7i 16346 14962 1 18830 el 872 SI10 Wll 28882 88929 068 Bis Püzs schlagofrist läuft ab am 12. März d. ie scraib e jeden Inbaber galtige Schuloer. Seapehgsse. 2 1eenn 1278r 12739 14828 12838 z80is 13188 18489 18880 8889 18888 18878 18881 18804 9 828 8t 110 81 es 2 .928 17s ih Züns 19 Bedinqungen —,— ssung und An IS des p Mülheim⸗Ruhr, den 14. Angust 1902. 15947 15058 16114 16128 16286 162 16 868 ,—3 18879 6 18410 -8 , 9956 8908 5 Fn 3 nn 8 Ib 2 v ns n F bogen konnen voftfreie Einsend drzsee E’Ee.,n .* qütühhammum u 81452 1209 Sbis 8159%) 81603 818 n h18 vom Kanzleworsteher bierselbst 14— 2x 852 jährlich zu verzinsen ist. 8. X. 9— Ferefls, 88 171 1s 1789 Amü hitamüülI 2407 S61 6.80 Nls s 88 Elberseid, den 11. Febr +— 2„ uld wird nach dem migten 89 18363 18632 18711 18764 Int Ik iwi wiiw 19147 19148 19205 1nb0 18304 1441 8 497 88513 8525 S589 2805 718 811 8 40022 Konigliche Eisenbahndtrektion. 9—ö— —7 1v. 193194] 1— G 847 195,49 1856d bc7 Ise 1nd ehis eee eee ee e wüee eeee eee; 1892 1 4.883 8987 0 192 Sib Suu. 8 vom 1 auf ven mchultber. Auslosung der Bochumer Ttadtanleihen. gEE“ So 9 .2 88 89689 n s 12h s 8 April 1904 ab spätestens bis ei der beute stattgefundenen Amslosumg der 22[96 222s 05b ha enh beeih bdeees eis wet 23048 28187 Meich 442 9908 28823 89890 88681 9278 884 238 n o. 1 8 8* nungjabres 221 % u, Gochumer Stadtanleihen sind folgende Uummern ütmmt mitMMuuüun vr, Saen See aeeee eiee ee eee eee est 7704 77 4 Stst Stz. lchem sabelich 2 iwei t 3 12* ges *† worden 24450 244181 24 01 24570 ehs vüme 88 25206 29283 29574 8710 & ü 86 Jl Sürns 2484

e 2 % 1 61— n e 3 bekavitale sowie die Zinsen von den veülcen 2e ige Anleihe vom Jahre 18 81 25979 250, eee en 1 8 8381

1

2 2 Fkikstkss

, 11141 ö“. 23324 74791 75909 5748

Iilgset

*

85⁸ 18 4

452429ö-2 - PF. 22 2

t 2

Üaäg⸗

2 6

885429

esl ootl üeee eee ee eaee eaene e ee

eee s lid 19i n1neh 91411 2149 2182 2151 82152

9185 0 91971 91896 2200& 92149, 22255 22311 2344 288 88484

2715 22 1e8 8257 928 33301 132329 880948 6

89786 I 9903 2*4018 24024 240729 24087 24152 2028

21119 97 168 2 90 us nus Kun 3 119 h89 12 28270 28.4 28.3989 85 57 4 99451 29880 041 8 889

4. 28 Sen 28 vu. . 49z8. 8 v2. 599,.—— „Qä 8* ͤInhe e min iine wun uee 8

*ꝓ*„v. G 558 l Wlb Peessn 86 e von à 300 000 b Fo Nohe üeen en ne- süren lab. (X.., 8* 22 *₰ 7001) 7O27 eone üen?*

82 t in dem onat 1 Huchstabe A. Nr. 19 29 63 74 94 11b 190 Jahtcs. t bleibt tas Nann unt 197 u 5000 ℳ, 8 ö all. öE; 2 —1 2 28 e9 2b. Nr. 21 37 40 82 101 154 1805

ntreten zu 00 287 307 3 32— 5 1 assen cper auch sämtliche noch im ücen nhe. 2900 EEEEEETö-5 2

b —2352—222 auf cinmal zu 2 be C.. Ne. 1 die verstärfie Tü⸗ eripatten Zinsen 227 8 1n. 297 86 1,” 8- 2, 38

sint . dem Tilgungesst fübhten 401 4 9 b12 b395 6,9, 612 621 48 19

2 224 58 21529 27702 eh ü n.hn 4 0 9. D 2810 ¾ 29154 29195 29199

. nndad ühneh weit e, 9122 wdöue üeh ws nhbd wMnbii Rehhs, host im 1457 470 1908 Haaub hth rn üet iewh ziha züiß 1 Fibheh eh eee 194b1 5551 18691 86 ) 3845 üdan 12809 beeeee ehee hi 1eah Aheh hte eete wes üimmi üißs

1 h-h a4- hh vet isse üren ven P Pii witt 146

swhis Wibhes Wis piß 860 15b 40 t

80867 Ahv

„. 1 1 88 8 3 1 rn aihmn 4 htr6 2 41

kktzteet2

EEEsgEekIgskärggsr9n2

. . 8* * enpelne gber . 1 8 AsI hz i 22 8 1 ) der entfprechenden Aot⸗ 1 630 1. 7

b10 Marz bd. J34. Neea * 189 89l 80n 2*

1352 1520 1587 1885

ns

.

8

999 ℳ.

17128³