1903 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 v I““ 8 8 2 42 l 8 Maschinenbau⸗Gesellschaft München, Actien⸗Gesellschast der Gerresheimer Jute. vinnerei a. Weberei Bremenin Bremen. 8) Niederlassun k. von 8 F unumn f t E B e t a g e ““ 8 Aktiengesellschaft in München. Glashüttenwerke vorm. Ferd. Hene. Ordentliche Generalversammlungam Freitag, Rechtsanwi lten. v1 88 11 5 8 3 e t 72* Generalversammlung vom 29. Januar 1903 be⸗ sind die dem Turnus nach ausscheidenden Mitglieder T1I1I11““ Bekanntmachung. 18 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen ũ 8 anzeiger. 8 5 Grundkapitals von des 1. e Alb. Meyer, Port ist der Rechtsanvalt ge dr edn Rolencrantg . 8 9 1“ 8 1903 erfolgter Registrierung dieses Befchnesenc⸗ hürer vu⸗ Herr Bankier Max Trinkaus, Dässeldorf, 8 1) Tech gh e kagunch ö 8 90 C b 1 2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ R.,He. Amtsgericht zugelassenen ———— —— . 5 über W P eb 3 aaufgefordert, ihre Ansprüche anz 8 wiedergewählt worden. b t 6 „HRechtsanwälte eingetragen worden. 8 1 8 5 Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, G rauchs⸗ .“ 1e vgüs X eun Beeoheim, 8 2 n. Fehraa 1903. Paaes uf lechnung 8 Erteälung der Ent Insterburg, den 17. Februar 1903. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Fütene oss 8 3 Der Vorstand. er Vorstand. e“ 00ο 8 2 ““; Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 454) schi 8SeIS,, n 3. 9) 9 einen der 4 % un n die Liste der bei dem unterzeichneten Amts Maschinenbau⸗Gesellschaft M s2n 48 Anleihe din dem unteneichneten Amtz. 1 b 8 8 2 . 8 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heuter 8 —₰ 2 18 8 8 Akti cs sch ft N künchen, Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien s E“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der tiengesellschaft in München. ausgeübt werden, welche spätestens bis zum dem Wohnsitz in Rirdorf eingetragen wo b as Zentral⸗Pande eregen üti schen Reichsanzeigers Königli Jumn Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. vorm. C Teichert ä 9 sit rdorf eingetragen worde bholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch zugsp eträg 1 1 In der außerordentlichen Generalversammlung ; 8 8 ; 8 16. März 1903₰ inklusive in den üblichen Ge⸗ Rixdorf, den 18. Februaär 1903. 8 Eelbstabholer 3, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. vom 29. Januar 1903 wurde die Herabsetzung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Loose & Königliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. straße 32, bezogen werd MMA““ . 8 88 8 n FeseHexg ; 45A. un ausgegeben. 100 000 in der Weise beschlossen, daß je 10 Aktien tags ½4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude stattfinden⸗ 11 des Statuts.) [93159] 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 45 geg in eine zusammengelegt werden. g en sden einunddreißigsten ordentlichen General. Bremen, den 20. Februar 1903. 8 lasder Reecgagwalnd Feist ng- hat eine Zu⸗ Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister versammlung eingeladen. Der Aufsichtsrat. asfung z chtsanwaltschaft bei dem hiesigen Land⸗ und Mützenhandel. Durch die Generalversammlung vom 29. Märt fehaeegt. r der Gesellschaft ist bis 31. Dezember ihes beeei⸗ Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ 2 8— 88 8 Vehrecbercht⸗ 88 dilaaa 8 [93219] benveäie öschen v111 Bekanntmachung 193188. 1s22 laee. e Eüasaa6. shsstgen⸗ e“ Ser. 1919 bestimmt scheinen behufs Abstempelung in der unerstrecklichen inn, und Verlustrechnung und den Be⸗ 1*Die Aktionä G ““ Alzey. . ist erloschen. . Frist bis zum 25. Juni 1903 einschließlich merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Die Uktionäre der Holzbenrbeitungs⸗Artiengesell. BDuisbuarg, den 1., Fesruar 1-c⸗ eem. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Bensheim. Die Gesellschaft wird von einem aus 7 5 8 . vench sunch Perch eigen ür die bis blauf dieser Friti nicbt eingereichte 8 sbi 5 die Gewi durch zu der am Sonnabend, den 21. 3149 Fi annebecker u. Höhn“ in Flom⸗ 1“ 11 Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrat, der bei erselben in Gemeinscha öö sBeshsehe⸗ nce 811) Jeghratfasa 0er de e glesnbet, dung. 1908. Nachmittngs 4 Uhr. in ⸗Görlih, Hoteh 9Re lanwalt 88 ange verung. r Wei 247 slram „Bsannebecker 2* umgeändert Berlin. Handelsregister [929831 Anwesenheit von wenigstens 5, wenn 11 Mitglieder vertreten. fügung gestellten Stückee. Hens stands und des Aufsichtsrats. „Vier Jahreszeiten“, stattfindenden vierten ordent⸗ bun 181 Etiner ön Weißen, b zbig is b 8 der Gesellschaft im München 6. F deshalb heute in der Liste der bei dem hiesigen Land Der Landwirt Philipp Baden in Flomborn ist in 2 1 F 10 51 br teht vbeschlußfähig ist Le..S .8. esellschaf v itig i I Tages : 8 8 r5.e een n hiesigen Land⸗ „Gesel önli Fesellschafter Am 14. Februar 1903 sind folgende Firmen von wei Mitglieder des Verwaltungsrats zusammen n Rei 1 8 grrer Athtzeig ne ster heneralversammlung †. 1) Borlegung 8sche cäfshherichts und des dee itsssegenegsges aec e Lelslche woren. de Gesslsc alegehnsh cgteder vrhensgesnen amis meger gelbscht S-e atglafter desseiben in Gemeinscheft mit „Nr 2072. Lüderitzbucht⸗Gesellschaft L. Schols 192791 f Taler 300 Rei 18 a Rechnungsabschlusfes für 1902. 8 2. 989 1 8 & nk. t [92791] über 100 Taler 00 Reichsmark lautend ge⸗ kechnungsabschlusfes für 2 Alzey, 17. Februar 1903. Nr. 5460. Allgemeine Accumulatoren Werke Gesellschaft zu zeichnen. Die Korrespondenz, Quit⸗ Sitz der Gesellschaft ECE“ dentliche G mark lautend gewährt 4 Stimmen. sebthee 1”b n b Gr. Amtsgericht Alzey. v v g. 1 dne 32 65 85 88 8* Ciezast e 8 Finunddreißigste ordentliche Generalver⸗ Die Legitimation der Aktionä lgt Fr⸗ 3) Verwendung des Reingewinns. er unter Nr. 15 in der Liste der bei dem Ober- g 1 1 Nr. 16 131. E. L. Eug. enerr. waltung dürfen vom Direktor allein unte e sammlung am Sonnabend, 21. März 1903, öffnung W. e 88 84 Diejenigen Aktionäre, weiche in der General⸗ landesgericht Kiel zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [92976] 8. 8 r nunder Handelsgef 85 Vormittags 11 Uhr, in Bremen im Bank⸗ zeigen der Fi t lcher eine Tuch⸗ und Bukstin Nr. 16 203. Erche & Liersch. Geschäftsbetrieb 2 die Fefibtrns 1-NIeS S Heftung En Berlineim 1n 1.2—b. 8 Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts bis spätestens Liedte ist gelöscht worden. der Firma, unter wer 5 ist Er ber Kauf Nr. 16 459. A. Berndt & Co. dungen des Verwaltungsrats ist dem Direktor über⸗ veugch. nd A gfuhr v n Naturprodukten, Waren Tagesordnung: einem deutschen Notar oder bei den Herren K 18. März a. c. bei der Gesellschaftskasse in Kiel, den 18. Februar 1903. handlung betrieben wird, ist nunmehr der Kaufmann Nr. 14 433. W. Schwartz Nachflg. Carl tragen. Dieser vertritt die Gefellschaft allen Dritten die Ein⸗ und Ausfuhr von Na⸗ urp . Geschäf icht des Vorf⸗ n . Hch. rlitz o er in Snbhang S S2 „gaegrich 3 Fmil Georg Mathias Weigel in Ansbach. d vo rbhaftaberich des Vorstands und des Auf. Wm. Bassenge 4&. Co., Inhaberin die Aktien. Görlitz oder der Löbauer Bank in Löbau i. S. 8 eCee“ dvnszach ch 8 Nr. 17 106. C. W. Balthasar Nachf. Berlin, den 16. Februar 1903. vai. Ihn eh. der S Ig 1 ist der Hinter asschei 5 . tmachung. Kgl. Amtsgericht. G“ Nr. W. Re & S Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. dem genannten Schutzgebiet, ferner andungs⸗ ¹ 1le rager Straße 12, niedergelegte . legt, so ist der Hinterlegungsschein spütestens am „. anu dchts 3 Sorl e 81 Nr. 16 674. W. Remler Sohn. Königliches Amtsgericht I. vE“ ½ PEEE114.5““* Der Geschäftsbericht Gewinn. 18. März a. c. der Gefelschaft ur Prüfung vasser ZEö“ Apolaan. Bekanntmachung. [92974] ꝙNr. 16 837. Ernst Krüger & Co. 8 Speditions⸗ und Kommissionsgeschäft und der Betrie 8 Beübaftung *E Aufsichtsrats. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf⸗ einzureichen. st Großheringen Nr. 2 Abt. B. unseres Handels⸗ Bankgeschäft Berlin. Handelsregister . [929822 / ◻Das Stammkapital beträgt 400 000 Geschäfts⸗ um 8 sicht Mär 2 3 8 heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ eigers iit beute eingetragen worden: 8 881,000 Faßler & Turesany Agentur⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. führer ist Ludwig Scholz, Kaufmann zu Berlin. .“ 2,5 scht und vom 5. März ab zur Empfangnahme für Holzbearbeitungs⸗Aktien-Gesellschaft löscht worden. . rege aere b st I. * a cssbi (Abteilung A.) Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 nen K. a. 8.Eeer. spätestens am die Aktionäre bei dem obgedachten Bankhaus in vorm. Otto Mauksch München, den 18. Februar 1903 Hermann Braumann ist aus dem Vorstand aus, Commission. 8 n 2 913 . . pe 8 e 71 4 . . 2 E11““ 1 2 83 ü 938 2 . 8 2 8 8 4 8 8 82 97. 8 9, Sen e Dresden und bei der Gesellschaft in Meißen bereit. 1 Eculte g werre G. Meidinger. 8 8 ein 22 wvAe ö 22 1 12 ist am 19. Dezember 1902 ö v“ L. de Vos. mr Apolda, den 10. Februar 1903. 1 Gesellschaftsregister. 2 1 Mar adee hent: Frranz Els „. festgestellt. 8 b hinterl 2 e Direktion. [93214 * ““ p Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Nr. 18 446. M. Wolff A Co. Berlin): Firmeninhaber jetzt: Franz Elsner, Kauf Es wird außerdem bekannt gemacht, daß die öffent⸗ oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach G triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und ichs f 1 chumsbe. e 8 e 4 un er erfolgen. In Gemäͤßheit 8 inags 11 Uhr, in das Geschaftslon . 8 In vserem Handelsregste, st . C0,Manga - andit Gefelschxmenrelister vZ11AA“*“ schen Afichs ze her A&. Friedel Gesellschaft In Gemäßheit § 11 des Gesellf mittags 11 ½ Uhr, in das Geschäftslokal unserer— b ei der Firma re r r in . d den Kaufmann Franz Elsner ausgeschlossen. 2 5 3 Fr. Abaief e⸗ 8 8 werden die Aktionäre der Gesellschaftsvertrages Gesellschaft, Wallstraße 25, zur vierzehnten ordent⸗ Keine. eingetragen worden: 8— EC8— Isidor Behrendt. urch 2 Herdelsgeslscha 8 mit beschränkter Haftung 2 ü 9 1. (sietrich, Berlin): Gesellschafter Georg sand des Unternehmens ist der Vertrieb agesordnung: ———————— Apolda, den 10. Fevruar 1903. 2898 Hann o⸗ Sd iietrich ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ 1ö.ö aller Art, insbesondere solcher für Preußische Feuer⸗V s⸗ zu Schlema b/ Schneeberg böEEEb G Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. II’. HBerlin, den, 10. Februniht 7 Abt. o. prlöst. Der bisberie Gesellscafter Julius Keber technische und indußtrielle Zwecke, die Beteilicgung en 8 ußis e Feuer⸗ Bersicherung 2 hiermit zu der am 20. März 1903, Vormitzags 8 crechnnag und Genehmigung derselben. 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Ballenstedt. [92977] vzatan g W1.“ der Der Fabrikationsunternehmungen, welche mit diesem Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. 10 ½ Uhr, im Krug zum grünen Kranze in ) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Handelgsregisterliche Bekanntmachung. merlimn. dandelsregiser 8 (gnnsc. MRargarete Kober, geb. Dietrich, zu Berlin ist Pro⸗ Fhenber n Verbindung stehen, sowie derartige Fabri 2 . 4 8 1 delsr des Königlichen Amtsgericht erlin. ura e EEE onen lelbf germnas⸗ Aetien⸗Gesellchast w Benin werden Generalversameäanenecg egetansg eingeladen. dd eren Reschtsmtee Se e8r r 180 die giche Cer delseelesber des Am 16 26,,Iee 9.2Jbla S.ig. Firm 2. ecn Seschäftsführer sind: ü Telchfteberigt Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗] bier ist der Antrag gestellt worden Claassen daselbst eg 88 ,n Al der Girma Jtr. 11g: . Richard Siegel, Kaufmann, Verlin. ul Frentzel, Kaufmann in Berlin, f 8 4 2 8 0„ 12 8 . . naeege . 1812162 5 —— 1 neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 30 000 000 % ige Hypotheken⸗ Ballenstedt, den 1 S* ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 3 L Auf der Tagesordnung stehen: a. auf Erteilung der Entlastur

192507l) b 8 Ihüwvs. 8 „„ r. den 20. März 1903, Vormittage 12 Uhr, Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen ,In der heutigen, ordentlichen Generalversammlun G 6 Pr des Aufsichtsrats. gerichte zu Insterburg zugelassen und heute i NM Berlin Sonnabend, den 21. der Gesellschaft gemäß § 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. Herr Bankier Lor. Zuckermandel, Berlin, Liste der beim hiesigen A in die 72 45. 4 önigli der. K ie die Tarif⸗ Fis 1 eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Königliches Amtsgericht. muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e ch [92508] „Nr. 12“ der Rechtsanwalt Norbert Bertram mit des Grundkapitals von 1,000 000 auf durch zu der am 13. 7n. 1903, Nachmit⸗ Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. —— vnn r . 8 2 . G Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗, Hut⸗ Direktor: Carlo Vuilliomenet, Mailand, Direktor. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1900 eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, Tagesordnung: F. Th. Lürman, Versitzer. gerichte ansie bem und ist deshalb’ in der Liste der 8 8 Handelsregister. G ,ve In unser Handelsregister Abt. A. wurde einge- Bensheim, den 13. Februar 1903. noch gilt zur Zeit: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die einzureichen unter Androhung der Kraftloserklärung 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der schaft vorm. Otto Mauksch zu Görlitz werden hier⸗ Königliches Landgericht. önigli ichts 1 b ßerd ird hierbei t, daß die is z 1 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. da sind, und von wenigstens 4, wenn er aus 7 bis Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, 4 1 6 b 6 Aun 5 C 8 1 den. 7 München, am 16. Februar 1903. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. sichen Generalversammlung eingeladen. urg ist am 16. Februar Ifd. Irs. verstorben und wor ichteprafh . 90 . Abteilung A. dem Direktor sind berechtigt, rechtsgültig für die & Co. mit beschränkter Haftung. s 5 8 Der K. Landgerichtspräsident: Web'er. hat mit dem 2 Januar 1903 begonnen 8 2 4 3 2 F ' Deutsche Nationalbank in Bremen. währt eine Stimme, jede Aktie über 1200 Reichs⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 1abeeu cala2: 2 : Inhab Nr. 16 848. Rothenborg & Spiermann. werden oder von zwei Prokuristen. Der laufende der Swakopmunder Handelsgesellschaft mit beschränkter gebäude Aktien oder von Depositenscheinen über die bei der versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen getragene Rechtsanwalt Dr. jur. Gustay. Adolf Firma: J. C. Weigel in Ansbach: Inhaber Feb 1903 8 Schreinert. gegenüber. und überhaupt Gegenständen aller Art nach und von ven. esellschaft Dres erei hinterlegen; werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ Ansbach, den 12. Februar 1903. - u ee dess vrsee2N.. ee sellschaf resdner Bankverein, Dresden, b er. [93148] G 19. F München I1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am Bei der Thüringer Döer⸗Gemüse, A.⸗G. in Nr. 15 983. S. Hollender Hecht £& Co. verwandter Geschäftssweige. 8. ichtsrats hierzu liegt vom 26. Feb Fin⸗ örlitz, den 19. Februar 1903. 2* 1 9 Stimmberechtigt sind nach § 19 der Statuten die⸗ 1 Föbruar an zur Ein 7. Feb j gres is 5 s 1 Der Präsident des Kgl. Landgerichts Münchem 1 H geschieden. Derselbe besteht nur noch aus Paul] Nr. 15 619, Electromotoren u. Dynamo⸗ Am 17. Februar 1903 ist in das Handelsregister schränkter Haftung. * Meißen, den 20. Februar 1903. Der Vorstand. 1“ Kgl. Landgerichts Münchem 1. 58 88 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 8 8 2 1 8 2 77 8 er Uebergang der in dem Be⸗ Ii 8 selschaft i 8 Schluß der Versammlung hinterlegt bleib EEEE Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 9) Bankausweise b Apolda. Bekanutmachung. [92975] Nr. 17 781. Hoenig Herfurth & Co. Kom⸗ mann, Berlin. Der ergang lichen Bekanntmachungen der Gese schaft im Deut Schlu Ve 1 eiben. auf 26. : . b b 6“ 1““ Bremen, 20. Februar 1903. [93211] auf Donnerstag, den 26. März 1903, Vor . 1 s 3 5 07 G 5 Bei Nr. 13 784 (offene Handelsgesellschaft: Rudolf Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 1 8 s 8 ierf 8 lichen Generalversammlung eingeladen. Die Firma ist erloschen.“ Nr. 25 076. Gerhard Maas. 193226] Holzstoff u. Papierfabrik 1 ist alleiniger Inha der Firma. Der Frau ie H ionã ßis bzuhaltende iesjähri t . 3 8 Handelsregister Abteilung A. ist heute Die Herren Aktionäre der Preußischen Feuer⸗Ver⸗ schlema abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen 3) machungen. n gle ibesitzer Carl 1““ 1) V. Heschäfte beri 1* 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Von der Preußischen Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bank und als deren Inhaber der Mälzereibesitzer 8 8 8 Beersge Ien9-n ah balfenden o. ordene dFerchs es Aascsgrast e 8 ½ 2 1 1“ Berliner Bank Bei Nr. 11 552 (Firma Heinrich ann. rl Peter Friedel, Kaufmann in Berlin. 88 Aktien bis spätestens Sonnabend, den 21. März pfandbriefe Serie XX der Preußischen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. F ig,

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Berlin): Der Sitz —— * nach Bernau Die Gesellschaft vi zmne Gesellsch ft 2* b. auf Geneh sa. c., gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Rüch. Barmen. [92978] zu Neustrelitz und Brandenburg a. H.: verlegt. Die Firma ist hier erloschen. 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats 1 auf Genehmigung der Gewinnverteilung. esellichaft s ) n cht des Aufsichtsrats und Vor 4) Reswaͤhl nohier Aefssetoratamelteeher⸗ g. Gesellschaft zu hinterlegen

V schränkter Haftung. 2 48 ahlung bis 1. Juli 1913 schlo Bei der Aktiengesellschaft J. P. Bemberg Der Gerichtsassessor a. D. Btto Stomps zu Bei Nr 10 903 (Firma Gebrüder Jacoby . Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1903 Der Geschäftsbericht, die Bi⸗ zum Börsenhandel b5 biesigen Pee len, gashe Baumwoll⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Oehde bei Berlin, stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist aus Co., Dresden mit weigniederlaffung in Berlim): festgestellt. EE“ 1 2) Beri 1 M b Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet V r. eschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn, und Berlin, den 18. Februar 1903 8 Barmen⸗Rittershausen mit Zweigniederlassung in dem Vorstand ausgeschieden. Die Hauptniederlassung zu Dresden firmiert: Ge⸗ Der Geschäftsführer Frentzel ist für sich allein, 1IIneNAAAX. und um 10 ½ Uhr geschlossen 1 1414“*“*“ Zul 1 1 arT ; Barmen ist im hiesigen Handelsregister vermerkt] bei der Firma Nr. 1944: brüder Jacobn. Die Zweigniederlaffung zu Berlin der Geschäftsführer Friedel nur zusammen mit dem 88 keehangezen 5 Diejenigen Attionare de.ng. an der General 5es n aürainfür L-gp zer Einsicht für die Dulassungsstelr 2-2 1 Lörse zu Berlin. worden: Buchhandlung der Berliner evangelischen firmiert: 2₰123 IJIsk Geschäftsführer Frentzel zur Vertretung der Gefell⸗ 8 ruen 8 nn —2 *₰ SnRes a Die Firma der Gesellschaft ist in J. P. Bemberg⸗ Missionogesellschaft niederlassung zu Berlin ist selbständiges Geschaft. schaft berrchtigt. und Antrag auf Entlastung. versammlung teilnehmen, können ihre Aktien bei eem/ Berlin, den 19. Februar 1903 * 424 2 8 ge Alleiniger Inbaber der selbständig gewordenen bis⸗ ind hierbei bekannt gemacht. ee temengt den ücgereen den afsgynrag. derbereünt füber em ginm vetteen eer Vereinigie Berliner Mürtelwerke. 1oPee peree Miüaltger wnsec elsche Pehe IIIIIIZI1I1II1“““ 1 Persommlang teilzunehmen wünschen, haben sich nach 2 de, ee, ben W. Gröning. Carl Pernet. 58. k der A. den va. 190 N-E.FI Grundkapital auf E1,X , ꝙ8 X ZZEI1“ XX * 2— ö den Reichsanzeiger sowie e § 21 des Gesellschaftsvertrags unter Vorlegung ihrer ““ ulz in mmn.— 908, Bormittese ü0 Uhr, in unserem Ge⸗ in der Weise, daß je von Berli gchfonsdsrehror Ir ecobd sst aus der Firma Gebruder Jacoby 4 se ei. Getrünke⸗Bersandt. Gefellschaft mit Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ Zwickau, 1 b schäftslokale hierselbst, Bundesstraße Nr. 26, statt⸗ Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß je von Rohr zu Berlin, dere bifsionsdirekror e. lr vebeschirden und allehaiger Hababer der Haupt. „.zer 302 nerresncasekesdes wezeerroecen Saet teen dern .eeae, d-Lun.. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ievaices ebeastehiärn de“ Generaisn. ber er, zeaheen vvbeeen]; . en a5 29 h E h S sid 8 Berli * aco orden. Die 8 2. J. ns is dn. I,N. Prren ge, Fr. Jaserrlers ecignun Süee ene⸗ genossenschaften. vaen en Pefchäsescrdz, e menn C eeenserchssese ne gümerrrnechen emersläer zegebeh Lete ö rsrcnAen 1heen de eens senree de echecn sesssers vmems dabs Be .„. 8 . ½ 18 2 2 2 1 C 8 1 4 2 n. en e een 3.— M.-A. derenennenen neh d1segeh sem See, n. er. oeeec 11 22r eelenschalt⸗ .. 1— beses In 1ae encfed nr 2 erhe 19 114 (Firma Julius Arndt, Berlin Stammkapital beträgt 20 000 dach dien fhr dan e chgetasor 1682 ufe enme „Glüt.Auf“ Kahlen⸗Einkauss- 126—88 Nherg ehoc vier Nehae -s,hetrannher elne Benin, Wefecfenntesehrich a, ge Memene in Der Sis, der Warnlesens, e, 0, üüer üedre henüefüdeer it Rchard Schlaxer. Fabeitant 92893 Bilanz nebst Gewinn. und Merluftrechnun vom Vereinigung, E. G. m. b. h In Aufsichtsratsmitgliedern. zureichen.é Von je vier der ein ten Aktien wird Berlin stor Hugo Nehmiz in lin, or verlegt. Der Inhaber der Firma hat seinen Wohn⸗ Caffel. 1 Aktionäre unserer Gesellschaft laden 3. März 1903 an zur Einsichtnahme und 8—2 ang. Die ordentli Feveralversammiung det IV. Anträge von Miglicdern Benffigcs. eine zurückbehalten und ver . drei dagegen Orth in lin. Professor D. theol. Carl „sip nach Wilmersdorf derlegt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bes wir diermit zu der am 16. März dieses Jahres, nahme für die Aktionäre aus. sttatt am 92. uar, Nachmittags ere Hamburg, den 16. Januar 1903. werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempel⸗ schmidt in Berlin, Kaufmann Schubert in Vermfmage Süt, Uhr, im slinen Lae de: Rieverschlemg. den 19. Fehruar 1903. Hallesches Ufer 14.

it dem Sizze zu Berlin: 8 Uo ddeutsche Vi h-Versich ngs-Ge ll. aufd Börse zu Leipzigstattfndenden ordentlichen General⸗ Der Aufsichtorat. 8 Der Vorstand. sor 8 erung Hese

—2 schrankter Haftung.

ruch: stor Schwarz in Berlin, Maser a. D. Westpdal 8 85 b9; Firma Dietrich, Inhaber ——y ——

vers Hentschel. 1 1 9 Gegenseitigheit zu Hambur vom 19. Januar e 4 aßselbe sind einaetreten: 9 —2,—„ L2 ‚mm Heutsche C Buschius. C Felsing. Der —X 8. t die von den Aktionären eingereichten Aktien]/ als t: Jakob

11 ½ Uhr geschlossen. (21597,,sgbans für Handel und Gewerbe Ein 14 e

mst e. zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ von (Altmark), als etragene Genossenschaft mit beschränk U. Krsaeb.. 16“ schaf 88 Misstonsdirektor;⸗ tendent a. D. Martin] Nr. 1 offene Pis 2 ist düerns 2229 Lr - eeeese. Nr. 50. 111I1qX“X“*“]; [91221] 8 EEEE 11““ Missions- —— X b e Dans 8 v e Vorlage —— anz am Dezember 1902. 8 o 2g.Eeenn G werden, werden von je 4 in dieser Weise superintendent a. D. D. theol. Alerander Merenesknd] Kaufmann. 2 un 8 Act. Ges. der -ö2veêv. nhen. vnen ahe . aen den ge⸗ e Pengn ei, * Ap Mietzke. Berlin. Die Gefellschaft dat * 8&α Kassa und Guthaben bei Banken. 58 [versammlung ein laden, 8 am 5. 88.e. nachen een 8 Süsme üm. .. 2 4 Eat dr t . ☛æ A +2-ööE „Dese den wfan, —e en⸗,en 8 Benn berat Mar Perner in Herlte - Fram Winter in

Cbarlottendu crintendent Bruno Berthold in irma⸗ de Nr. 1468. Böguines 16, stattfinden wird. Um 5 8 Superintendent a. D. Otto zu werden, müssen sie mit ihren Akrien eakere nn.,e 5 1‚ gee 8 „ens 8 ie nicht he

mit deschrünkter Haftung: 2 1 1 ). . edd ara Bukvfxre oder mit einem Zeugnis, welches bescheinigt, 5 espee 21 eeSeree 9en. Fn 8 4* - deder lara Vakoßhe nüin i crloschm. selben 5 Tage vor der Versammlung am geste . von einem Akrionar P. Ncd.ücrernhe; Verlin 19 101 effene 32 eKaebeen,

Jahres .18. Summa . Füan⸗ in 42 -2I sen.“ 5. —2 88 2287 8 d. ee. 22* R 2e Burgim zu Berlin ist zum 7. März diesee .in dem äftsjahrch 1902 find 111 mit 120 Ant Zusammen von zu drei u Uin, lor Julius zu der Geseaschafe eingetragen sind und mindestens 2 den. üm 87 8een nteilen beigetreten und 8 Ge 1 Hes

gebörten —— und der Gesellschaft nicht zur tung Friedrich du de. Car die ekhiruh Merner, Bertag Taße vor der Wersammlumng. also bie 3112 122 Ges 2₰ L dn2, 00 2 88— e-nre g-vn ten zur Verfügung deimer Regierungsrat Paul 25 dvandlung. Gefecilschaft mit deschrünkter ehend den 12. Marz dieses Jahres, ihre der Genossenschaft an

4 Geno tebank andel 2) der und Gewinn⸗ der für kraftlos erklärten werden neue bei der Firma Nr. We 3 —2ι lin. Dem Dartwig Baum in Steglitz ist 212 —Sgög Credit⸗An⸗ Feuschaf für 9 und Gewerbe —— tragene Genossenschaft mit beschränkter und veah⸗ 1902. sür se vier alte dret¹ 1.-Untverso. Compagnta ltaltamna 41 Rr. 4, 178 Funget galt 8 Teipzig oder Hart. Dr. WVaumgarten. “““

69 2 2) Cmeʒmand cines Komm Diese neuen ar Rechnung der asstcuraatene contro i rischt det tras- Uer. A*. 888 vüchHeilanshalt 8 8 ——— 2 mangel che A 9— ABer den 8 1 *

e ee 262h x ven 10 E earen, 8 4 2 e. nsn 8.,ℳ 5278, —pe bhen 31Bg 1. Abeeühang 20. „1909 Kvenas eee eaehe

bei 455— Bank in Berlin 1. Jali 1901 g. Stuͤck ¹ a2x Gaan 8 4 T' lettriztäͤtswert Bammenthal,

„„& nd 1⸗* 9 mit dem n Mailand und Zweignteder *öünAöüt X

vammentha 1 sa Geelnn 2 .a. 2046. Glectrnoe⸗ . Pogtochemetz

m. b. H B. d09

der Fesellschafterversammlang vom 24. Junt de Veschlusse der . den A6

—2 Herr 1 c at -2. in it das . aum 11. Februar 1900 folgende⸗ cute ge

vT] 2 ’. 1 . 8 2 rt a

9 dan., 18. Fek 903 in der Hilanz fret Vollcinzablung auf Indaber e 75 L). 8 enelte vat 8 Guttaben der Ostr 12ns.gaiaalbwern . ——3ö22 o“ Nnvevxee Gab. de Ceeu 1- 8 —— „2 .y Vrrrgseerahes. dient. V b⸗ 4* Gesellschaft mit beschrankter Haftu 1 . Bnens e -A 292,;—2v Madlaah. *⁴ Clin 8 n 1909.

pinnerei Stöhr & Co., wetgeng. bII1“ GEerzlal 1 —— 42— 1 1nht 1. Abtellnna 122. 8. iigesellschaft auf Aktien. 1 9 92ö 1.4 .— 8 Föüeen

1] in vom 19. Mäng 1809 1 der Abtten wird 1 2 den Auffichtorat der Ghet caßt zugewaͤblt. deleregister durchgefüdrt sein 2 280 000 F. berabgeseht 8+% auf 4 60)28 ban Drn dnn Indestre GercUschaft nit deschränkter 8 60 tat. t.

5

8 1 8-. werben aufget sich Ib- lektioe kha.. Rr. Gp. Stöhr Keil, g 1. Pr., den 14. Febeznar 1203. EE“““ b Werktn, 19. 1208 VUeroppeutt „. waug dem Handelegregitter. Dr 1 ctraat

rezeüch 80ee ,n,, Seee. Sav* ⁸⅜ν⁄ν . ., „, 9. gerliner Metallwaarensabrik G. w. b. 9. 3 2een desm Ncha be. rter Geharfad Pes . 1

4 .e Rnauff. S. Gehrwien. 2 * tmang r „& 1 kensh

)- Lonbon. Luchardt. Zippert. 8 12 9 in Bengdeim