1903 / 45 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ditisten beträgt 14. Die Gesellschaft hat am sellschafter Kaufmann Josef Mertznich zu Cöln ist daß das Geschäft an den Apotheker Dr. Otto] Freiberg. H 8. 25. Januar 1903 begonnen. alleiniger Inhaber der Firma. f hier, veräußert ist und von diesem unter Auf Blatt 860 des Handelsregisters für 183ol Ferdinand Kleemann & Sohn in Obertürkheim er⸗ Ihrem vorgenan . Kellinghusen. Bek 1 8 . e e Feee⸗ If 985 * den Bezirt loschen. Prokura erteilt 8 * anntmachung. (93032] eeehscttehe n Ia Kun 392 b Nr. 986 bei der Firma Carl Westhoff der in v 82 ö des unterzeichneten Gerichts, die Handelsgesellschaft in 4) Zu der Firma Metallindustrie Göppingen Hanau, den 16 Februar 1903 1e“ auET -e 3. m. 82. hiesige Handelsregister A. ist heute unter nigli mtsgericht. n. ö“ irma Löwen⸗Apotheke und homöopathische Firma: 2 e.. I 8 essen⸗Oldendorf, engesell⸗ Nr. 49 eingetragen die Firma: Pojanowo. neneee. achung [93186] Der Kohlen⸗ und Briketthändler Theodor Schinkel Fenrat.Aporhere Dr. Otto Doering fort⸗ 8 8 Rümmler & Ludewig weeeee Unger u. Eßlinger in Königliches Amtsgericht. 5. 1 schaft zu Hess. Oldendorf beute eingetragen: Heinrich Ewe, 8.— „Holzbearbeitungs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute zu Cöln ist als persönlich haftender Gesellschafter in gesetzt wird 8 1 in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden An Stelle des verstorbenen Kommanditisten sind Iannover. Bekanntmachung. 192687] has Grundkapital ist durch Zusammenlegung von Fabrik, Kellinghusen, und als deren Inhaber P Handelsgesellschaft in Firma das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige offene BBei der Nr. 225 des Handelsregisters A. stehenden daß der Gesellschafter, der Viehhändler Herr Eduard dessen Erben getreten. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1233 Aktien um 60 000 herabgesetzt und beträgt jetzt Heinrich Ewe, Fabrikant in Kellinghusen. Rolle und Lehmann mst deme ttze in Bojanowo Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1903 be⸗ Kommanditgesellschaft in Firma G. H. vom Stein Edmund Ludewig in Freiberg, ausgeschieden und hier Mit dem 1. Oktober 1902 hat sich die Gesellschaft ist, zu der Firma Warneke & Jensen eingetragen: 60 000 2 Kellinghusen, den 10. Februar 1903. 8 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Lonnen. Jeder Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. & Co., hier, wurde ein weiterer Kommanditist durch die Gesellschaft am 31. Dezember 1902 auf. aufgelöst und ist in Liquidation getreten Als Die offene Hnndelsgesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ Hess. Oldendorf, 15. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. eeev- 1903 begonnen Gesellschafter sind der Maler⸗ unter Nr. 2570 bei der Firma Wilhelm eingetragen und vermerkt, daß der Carl Bever, hier, gelöst worden ist, daß aber das Handelsgeschäft der Liquidator ist bestellt: Ludwig Kübler, Kaufmann in schäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. 8. Koblenz. [92009 TE66“ S Harf Cöln. sbisher Gesamtprokurist, und der Dr. Heinrich Viehhändler Herr Friedrich Wilhelm Rümmler in Gövpingen. „8 auf Kaufmann Otto Jensen in Hannover ü erge⸗ Hirschberg, Schles. [93 023] In das Prokurenregister wurde unter Nr. 26 892 Lehmann in Bojanowo. Zur Vertretung der Ge⸗ a1ser Kohlnändlen, Kere eügthof. 88 8. oft Schieffer. Se⸗ ö dns unter der bisherigen Firma Den 18. Februar 1903. „122e Geschäfts begründeten In das Handelsregister A. ist unter r. 190 züglich der Firma Deinhard & Co Cssten, ehn. . Cgsegschafter schäft eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ Müllensiefen, hier, wurde vermerkt, daß die Firma Freiberg, den 18. Februar 190eole9 Landgerichtzrat Plieninger. 8 Berbindlichkeiten sind bei dem Er⸗ die Firma Hans Letzel in Hirschberg und als] getragen

den 1 2 gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen, Jeder, erloschen ist Königliches Amtsgericht. . Grenzhausen. [93190] v erschäfteeduna Otto Jensen ausgeschlossen. deren Inhaber der Kaufmann Hans Letzel daselbst Dem Kaufmann Alexander Haßlacher zu Koblen Königliches Amtsgericht. vooel Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Bei der Nr. 949 ebenda stehenden Firma Heinrich A16X“X“ 8 Braunschweig. [92985]

nten Ehemann Georg Beer ist Hess. Oldendorkr. 193022] 2

8; f 21. 37 stern Hermann Warneke und eingetragen worden. ist Einzelprokura erteilt Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 37 ist Thomas J we F82⁄ rden. Einzelp erteilt. n. 6 Freyburg, Unstrut. 9900⸗ V S. H. Wwe ensen in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Hirschberg i. Schl., den 16. Februar 1903. Koblenz, den 12. Februar 1903. Nr. ei der Firma F 8 S ven, 2 rag . [9300. u der Firma H. Höfer Wwe eingetragen, da Sebr —1. 8 den Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Duneer F. Albert b E veese Cachgeneoßen. Im ä ist bei der Firma da zag Geschäft zur Fortsetzung unter der Firma S. 8— v1“ 1903. Königliches Amtsgericht. Füniglches Umfacrtagg Abt. 4. Band III Seite tl1 eingetragenen Firma: Die Firma ist erloschen. erieilt ist. korure Schömburg oßbach Schlacht die Witwe Höfer Wwe. Inhaber Sim. Pet. Höfer auf „„nnover. mesz mtsgericht. 4 A. Hof. Bekanntmachung 24] Königsberg Pr. Handelsregister [93033] Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt unter Nr. 2946 die Kommanditgesellschaft unter Düsseldorf, den 16. Februar 1903. Schömburg, Pauline geb. Wollmann, in Roßbach— den Steinzeugfahrikanten Simon Peter Höfer in SHannover⸗ Bekanntma ung. [93014] aus dem Handelsregister. des Königlichen Amtsgerichts Königsber i. Pr G. Luther Aktiengesellschaft der Firma Kölner Eisenconstruktion Bau⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Schlacht an Stelle des verstorbenen Karl Schöm. Höhr übergegangen ist, und daß die im Betriebe des 5 hiesige Handelsregister Abteilung A. Nr. 1884 1) Fritz Hagen in Markt⸗Redwitz: Inhaber Am 18. Februar 1903 ist eingetragen im 6. 18. ist heute vermerkt, daß die dem Vorstandsmitglied, und Kunstschlosserei F. Graff & Cie. Cöln. burg eingetragen. Geschäfts begründeten, vor dem 1. Januar 1903 ent⸗ der Firma Schmook & Köste ein. ist Metzgermeister und Chackante Fen wwrcr register Abkeilung F. bei er 18e els⸗ Kommerzienrat Albert Lemmer hieselbst erteilte BDer Kaufmann Franz Graff in Düren ist persön. Eberbach, Baden [93187] Freyburg (Unstrut), den 15. Februar 1903. standenen Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem getragen: Die Firma ist erloschen. sselbst. 8 Für die Dampfpreßtorf⸗Fabrik Bloestau Befugnis, die Firma allein zeichnen zu dürfen, ge⸗ lich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft hat —9*& Nn. vens IInI Königliches Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen sind. Hannover, 18. Februar 1903. 6 2) Retsch & Cie in Wunfiedel: Aus dieser Gesellschaft mit bef . 24 e 8, F am 10 Februar 1803 begonnen. Es sind zwei Kom⸗ David n Sherbach eirgenvuede “r Firma Mark würstenberg. meekiv. 193000 Grenzhausen, ven 19 Februar 1903. enigliches Amtsgercht 4aàA. Joffenen Handelsgeselichaft, ind am 13. Müot 159 Stelee dc als Gescheflesahee erssclengn ehe Dranmmascheveig. 85 18. Fe manditisten vorhanden. Die Gesellschaft wurde durch den Tod des Gesell. In unser Handelsregister ist am 18 Februar 1908 1 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. n dn Bekanntmachung. [93015]) die Witwe Katharina Retsch und am 12. November inspektors Rudolf Klein der Kaufmann Carl Otto Herzogliches u“ Registeramt. II. Abteilung BB. schafters Marx David aufgelöst und das Geschäft unter Nr. 75 die Firma Fritz Meyer zu Fürsten⸗ Gr.-Salze. , [93009] b.dn 8 6 9 Handelscegister Abteilung A. Nr. 469 ist 1899 die Witwe Katharina Seiferth durch Tod aus⸗ Brust zu Königsberg i. Pr. bestellt. Gleichzeitig ist unter Nr. 239 bei der Gesellschaft mit beschränkter mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Ge⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich In das Handelsregister A. sind heute folgende Berlin S. derr der, Firmae W. Spindler, geschieden. b zum Stelvertreter der Geschäftsführer Erich Laue Breisach. Handelsregister. [92986] Haftung unter der Firma Gesellschaft für sellschafter Kaufmann Adolf David zu Eberbach über⸗ Georg Mever in Fürstenberg eingetragen. 88 Firmen eingetragen: bolen Earb Nüglseren afpung Püeneee Dr. Sel. 3) Schmidt, Retsch & Comp. in Wunsiedel: zu Königsberg i. Pr. bestellt. Nr. 2075. In das diesseitige Handelsregister Kunstmarmor mit beschränkter Haftung nommen. Dieser wird das Geschäͤft unter der bis⸗ Fürstenberg, den 18. Februar 1903. B Nr 42. W. Künig zu Gr. Salze und als 2 pindler in Köpenick, Paul Carl Aus dieser offenen Handelsgesellschaft sind die Königshütte. [93196] in Breisach betr., wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Eberbach, den 18. Februar 1903.

oß! Amtsgeri illi Kan⸗ Ernst Spindler und Erich Carl Julius Spindler Wit ees 8

Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. b deren Inhaber der Kaufmann Willi König dafelbft; . . vrich Carl Julius Spindler Witwen Katharina Retsch und Katharina Seifert In unserem Handelsregiste

Gelsenkirch See. en Nr. 43. Wiltelm Haseloff zu Gr.⸗Salze und zu Berlin haß en das Geschäft mit Firma durch Erb⸗ infolge Ablebenz und am 31. Mai 1900 Jekte b Nr. 210 eB. enen Fanbeis e nüft Die dem Emil Hanser in Breisach erteilte Prokura EETT1133“ 1 6 e 1neeescesse Gr. Amtsgericht. nn ee. FCrrI 8 225 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Haseloff gang Ohnor g. 9089flens, Henflegesensha 8⸗ Efemna Seiferth infolge Abtretungsvertrags aus. „J. David K omp. Technisches Bureau

ist erloschen. er Kaufmann Wilhelm Schramm zu Cöln⸗Chren⸗ 8 . Bei dee 1“ eeen daselbst Dr. Wi vin Kolertivproturg des geschieden. für Tiefbau und Wasserversorgung“ hierselbst den 185. eld ist Liquidator. 3 1 88 Bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Gr. Salze, den 12. Februar 1903. Dr. Wilhelm Spindler und des Carl Spindler ist 4) Christiana Frenzel in Hof: Diese Fi ,-Ig

Er Nwarr85 6 Nr 276 bei der Gesellschaft mit beschränkter Eichstätt. Bekanntmachung [92999] „Wanner Bierbrauerei zu W he 5 81 Frenzel in Hof: Diese Firma

1 1 im S 8 11 heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist tätt. annt anne, Gesell. Königliches A 6 erloschen, die übrigen Prokuren und Gesal e fol äfts⸗ 4 : esellschaft ist auf⸗ 8 Haftung unter der Firma Rhenania, Gummi⸗ Betreff: Eintrag im Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftung zu 3 Königliches Amtsgericht. P Gesamtprokuren infolge Geschäftsaufgabe erloschen. gelöst.

Bremerhaven. Handelsregister. [92987] und Kautschuk⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗

bestehen fort. 1 t.. Die Firma ist erloschen.

Der Maurermeister Josef Hartinger betreibt unter ist am 11. Februar 1903 folgendes eingetragen Gummersbach. Bekanntmachung. [93010] Cveeee 18. Februar 1903. Hof, Sg Ti . m. Königshütte, L92 13. Februar 1903.

Iin das Handelsregister it heute eingetragen worden: schräukter Haftung Cöln. der Firma „Josef Haxtinger”“ ein Baugeschäft worden: 8 b In unser Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 4A. 8 . 4 ü Köntaliches Amtsgericht. André Maugxion, Hauptniederlassung in Neu⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom mit dem Sitz in Eichstätt. 8 ö““ „Die 88 11, 12, 13, 14, 15, 16. 18 und 19 des worden: 8r Fgen J. Kusenberg zu Nieder⸗ Hannover. Bekanntmachung. [93018] 8 SenR. 8 391 2 4 e J93025] . [93197] mühle bei Saalfeld an der Saale, Zweignieder⸗ 31. Januar 1903 ist der § 6 (Geschäftsführer) Eichstätt, 18. Februdt Fexee 6 1b Gesellschaftsvertrages sind, soweit sie den Beirat be⸗ a ist Un 85 8 K Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr⸗ 2409 woselbst 85 391 Handeloregisters Abt. A., e 1. 8 unserem Handelsregister A. unter Nr. 90 lassung in Bremerhaven. 8“ des Gesellschaftsvertrages geändert. Der Geschäfts⸗ K. Amtsgericht. 11“ treffen, durch den bei den Akten befindlichen Beschluß tetsstnese nhn 82 . 1 ist eingetragen die Firma Dierks & Hanow mit r eichnet fieht, ist 25 : Förster in Bürgel Seeee. Se Carl Sagan in Königshütte, 8 L1X“ Felir Maurion in Saal⸗ führer Heinrich Sicking hat sein Amt niedergelegt. Emmerich. [93000] G E v ben Beal. n vf üemsgerich 8* Sitz Hannover, offene Handelsgesellschaft seit Reberige Inhaber Stocheübascgen Zarpen,. 8 825 heute gelöscht worden.

fe 2) Kaufmann Alfred Mauxion baselbst. unter Nr. 299 bei der Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. B. ist heute einge⸗ 9 . See ur en Beschluß agen, Westf. [93011]]1. Februar 1903, als Gesellschafter Ehefrau des 32 otthar . 1

d Fi 2 8 5. Feb 903 1 ser Handelsregi ist die Fi 5 b b Förster in Bürgel ausgeschieden und an dessen Stell Königshütte, den 14. Februar 1903 8

18 . ’1 . 1 Haftung unter der Firma Eisenwerk Kletten⸗ tragen die Ff vom 6. Februar 1903 geändert und hat folgende In unser Handelsregister ist die Firma Leopold Malers und Lachierers Hermann Dierks, Marie geb Ferf Labe 88 d an dessen Stelle den 14.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat verg Gesellschaft mit b änkt sstragen aie I Fassung erhalten: Magon zu Hagen i. W. und als deren Inhaber Clauder, und 8 8 6 gebv. Stockfabrikant Selmar Hermann Förster in Bürgel Königliches Amtsgericht.

C“ geh.velensch bentheschrs kter Haftung „Niederrheinisches Brauhaus Gesellschaft]—Die Gesellschaft bestellt 2 Geschäftsführer, von . „und Buchhändler Walter Hanow, beide in baa BN Bremerhaven, den 18. Februar 1903.

st beschränkter Haftung 8 1 der Kaufmann Leopold Magon zu Hagen i. W. Hannover getreten ist. Königswinter. [93034 1 4 4 u Emn r ch he 2 2 8 .„ 5 * 2 4 8 2 ¹ . . 93 J— er Geri tss reiber 8 mtsgeri ts 88 Georg Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden 6 Sb d Pe „v 8 ist Betrieb velchen ein jeder selbständig die Gesellschaft zu ver⸗ eingetragen worden. Der Gerichtsschreiber des Am chts: 1b Gegenstan hmens er Betrie

. . 17. Februar 1903. Im Handelsregif R 1 „I Hannover, 18. Februar 1903. Jen⸗ gam. Im Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 85 G 2 Uund an seiner Stelle Adolf Wirtz. Ingenieur zu einer Bierbrauerei und der Weririeb dod Produkten treten befugt ist. Die Zeichnung durch den Ge⸗ Hagen, den 17. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Firma Heinrich Bungenstock in Königs⸗ 8 Lampe, Sekretär. Cöln⸗Sülz, zum Geschäftsführer beglelld 28 2e 4 àbA Mls „. schäftsführer erfolgt in der Weise, daß zu der ge⸗ Königliches Amtsgericht. eregöenne 9 Kalbe, Saale. winter eingetragen worden: Der frühere Ge⸗ —— 5, 31 derselben. Das Stammkapital beträgt 50 000 4 Für S Hannover. Bekanntmachun 93019] 4 8 [93026] iftzi 2⸗ wm e Pxoslam. [92988] Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schriehenen oder vermittels Drucks oder Stempele Hamburg. [93012] ꝙIm hiesigen Handelsregister Abteilung A 1 2406 „„In unserem Handelsregister A. ist heute unter schäftsinhaber Heinrich Bungenstock ist am 10. August „In unser e öister Abteilung A. ist heute Coes reld v1111“X“ [92992] Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ eenbe ö 88 Geschäͤftz⸗ Eintra Lu gen in das Handelsregister ist heub⸗ eingetragen die Firma Cark 88 d * mit Nr. g ü-- Fien⸗ 42+. Kraume, Calbe a. S., öeg. 2 22 Eeschäft ½ eingetragen worden: 8 Im Handelsregister Abteil KL. ist bei Nr. 32 bruar 1903 festgestellt. Geschäftsführer ist der An Stelle dan üne e. des Amtsgerichts Hamburg. Niederlassungsort Hannover, als deren Inhaber und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kraume anderter F rrperüvdrt von 1) Witwe Heinri Bei Nr. 3239 Die offene Handelsgesellschaft Im Handelsregister Abteilung A. i dei Nr. 32 hrus I . 8 8 hahe- An Stelle des Kaufmanns Ferdinand Linzen zu 1903. b Archi 8 EW hierselbst einget n Bungenstock, 2) Car Bungenstock, 3) Fritz⸗ . C. Menzel & Sohn dief ist ben e. kob des —5. 1esger der 1 8 * zu Seeee. 8 Hormn L. F Wanne ist der Kaufmann Hubert Zengerling zu Schnickel & B9nd, Sfesee anr Handelsgesel⸗ 4. Linden und 2 Kalbe ö. 13. Februar 1903. sssttock, 4) Martha Bun enstock, 5) —, aufgelö er bisherige Gesellsche rschner⸗ v stfaͤrtscher Güter ere Hernh 1 87 8 es 8 EEEPö A. E. Brandt waren, ist dur 7. Fe⸗ Königli 8 I1I1I1 E11“ 1930⸗ 8 8 1 meister Curt Menzel, Breslau, führt das Geschäft westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern vr. uili Eiiet. 1ün mnn Handelzregister Abteilung A bruar 1908 erfolgten dice aer c,⸗„, Fen ePe⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Kalbe, Saale. [93028] Königswinter, den 17. Februar 1903. unter unveränderter Firma fort⸗ aus der Ehe mit Heinrich Hölker heute eingetragen 8 vun —2. [926 79] I h nlhe öndeleh 88— Fivma h I.Kn⸗ 3. G. Schnickel aufgelöst worden; das Geschäft Hannover. Bekanntmachung. [93017 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 34 Königliches Amtsgericht. 1“ Bei Nr. 3603. Firma Chemische Fabrik Sg-e d 9 2 9 Ranskapf arnfin emden rege, 5. Geseke die Witwe Anton Broer Sophia geb be ist von dem genannten A. E. Brandt mit Aktiven22 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2407 ee. Firma „L. Horenburg in Brumbuy“ Kreunburg, 0. 53. [93035] 8 Hohenzollern Max Hannemaun hier: Dem Coesfeld, den 11, e W1II“ Nicolous Alexander Manskopf zu Frankfurt d8. M. in Geseke heute eingetragen. und Passiven übernommen worden und wird von ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Rein⸗ br „,8. Horenburg, Inhaber Otto Horen⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei Ignatz Burgheim zu Breslau ist Prokura erteilt. Koͤnigliches Amtsgericht. 1“ ist us der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Geseke, den 12. Februar 1903. demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. mit Niederlaffungsort Hemser und Ieeblele Vem ü-- d Mrhaher der der Fixma Salinger Böhm zu Kreuzburg. Nr. 3678. Offene Handelsgesellschaft Sandberg, Dar-es-Salam. Bekanntmachung. 1[92993] ist der Kaufmann Gustav Hock zu Frankfurt a. M. Köͤnigliches Amtsgericht. Georg Martin Beul. Inhaber: Georg Martin deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Reinhard in— Falbze 8 G ½ 8 rc eingetragen. O. S., beute folgendes eingetragen worden: Die Schottlaender & Co., Breslau, begonnen am Die Zweigniederlassung der Firma E. H. C. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell] Seseke 8* 93007 Beul, Tischler, hierselbst. Hannover. 1I1XM“ * Käni 88 *gn Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 12., Februar 1903. Perzönlich haftende Gesellschafter Michahelles in Langenburg ist im Handels⸗ schaft eingetreten. Die dem letzteren und dem Kauf. In unser Gesellschaftsregister ist bei . 2 Lpanier & Sörensen in Liquidation. Laut Dannover, 18. Februar 1903. 11““ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Kreuzburg. OC.⸗S., sind die Kaufleute Sigismund Sandberg, Curt] register gelöscht worden ann Jacob Friedrich Nicolaus Manskopf erteilte der Firm A schafreregiser Nr. 15 n. gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und Königl. Amtsgericht. 4 A. * Schottlaender und Richard Blumenthal, sämtlich i]/ Dar⸗es⸗TZalam, den 4. Januar 1903. Ien ochs eren rteilte der Firma Aktiengesellschaft Meteor zu Geseke

emach beig⸗ Kalbe, e 8 [93027] den 16. Februar 1903. Gesamtpro is oschen. ankfurt ar F 3 eingetr 1 die Firma erloschen. Hannover. b z Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 21] nlm. Fanntmachun FB Der Kaiserliche Bezirlorichler. Gesamtprokura ist erloschen. Den zu Frankfurt am 14. Februar 1903 eingetragen: daase & Co. r. Bekanntmachung 93016] e Bekanntm

ö sells üe a. M. wohnhaften Kauflenten Nicolaus Manskopf „In Durchführung des Gereralversammlungs⸗ Ir n 9. ;. In das hiesige Handelsregister Abteilung B. Nr. 138] ingetragene Firma „Heinrich Felguth jr. in —Im Handelsregister A. ist unter Nr. 102 die e Ne eelec sen Fest zr. a Delmenhorst. [92994] und Gustav Wilhelmi ist Einzelprofura erteilt. beschlusses 15b. Nauff 1902 ist auf 649 Altie⸗ 2 88 bnn Fehre 1903 aus dieser offenen ist heute zu der Firma Germania⸗Brauerei, —— v ist heute gn Firma „Anton Jordan“ in Liffewo und als stehenden Harperigverlassun 8. onnen am 1. August Das Amtsgericht. I. Delmenhorst, 1903 Februar 10. 2) „Gebrüder Baunach.“ Dem Kaufmann die Zuzahlung von je 500 geleistet worden, und - nde lbeh aft ausgetreten; dieselbe wird von vormals Klein und Steinberg zu Hannover, *& 8. * dn 14 Fe ruar 1903. deren Inhaber der Kaufmann Anton Jordan in 1896 Pesönlich baftende Gehellschafter f d F In das Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 12 Franz Bathelt zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura haben diese 649 Aktien den Charakter von Vorzugs . 8 19 Gesellschaftern G. F. A. Haase Gesellschaft mit beschränkter Haftung einge⸗ Königliches Amtsgericht. Lissewo eingetragen. Das Geschäft ist ein Material⸗ Kaufleute Joseph Meseri N.J Ludwi Miser, zur Firma Heinrich Steenken zu Delmenhorst erteilt. 8 1 aktien erworben.“ und 8₰ B. Haase unter unveränderter Firma fort⸗ tragen: Durch B schluß der Gesellschafter vom Kalkberge Rüdersdorr. [93029] und Kolonialwarengeschäft mit Hotelbetrieb ls Görlig und Gheang Mesehn 2 Beadrnig eseritz in ein getragen: 3) „Theodor Bänder & Co.“ Das Handels.] Geseke, den 14. Februar 1903. gescpt Mobaogrt bes Gesellhafters D. S *† November 1902 ist die Firma in: Germania“’. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute, Aulm, den 16. Februar 1903. Bei 5 1558. Die Firma Betty Maier hier EEE— 8 . Flchst ist aut den sraufmam Theodor Bünder in Königliches Amtsgericht. ist jetzt Blankenese. 1“ schränkzer 8.es.e. aeene-n —n **. 2. ir., 10. fens 8, Srnc vit den Sie⸗ ———

Dessau. 88 [92995] Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter Gleiwitz. [93188 6 1 b I zu Kalkberge Rüdersdorf und als deren Inhaber- Kulm. Bekanntmachung. [93036] 1 2 1,2 8 de . 0 1 ö 8 1 8 9 8 99 b ₰9 8 8 8 „4 btthe Breslau, den 12. Februar 1903. 8 (Bei Nr. 22 Abteilung B. des biesigen Handele⸗ 2189„ Theodor Bänder als Einzelkaufmann Bei der Firma Brauerei Feldschlößchen eeeen e e Ere er en e. EE1“ Le der Fabrikant Hermann Erteld zu Kalkberge Rüders⸗ „In unser Handelsregister A. sub 92 ist eing . Königliches Amtsgericht. feegisters, woselbst die Firma: „Cokosteppich- Fabrik fortfübzt. 8 Hübner & Comp. Zweigniederlassung in Gleiwin Geschaft ist am 1. Januar 1903 p ilbel alChlnchen Wategericht. 44. dorf eingetragen worden. daß die Firma J. Gerson in Lissewo erloschen ist. —V vorm. M. Wittmund, Gesellschaft mit be. . „F. W. Schick“ Unter dieser Firma hat Hauptniederlassung in Beuthen O.⸗S., H⸗R. A. 42 Ludwig Andreas Warzeck mmildelm mannover. Bekanntmachung 93020)] Kalkberge Rüdersdorf, den 16. Februar 1903.] Kulm. den 18. Februar 1908. 1 “] schräntter Hastung“ in d-Pen sesüber wird, ist 2 8 544. 6 s. worden, daß die Zweignieder 3 Ticch 1 Se; —— 1— biesigen —2 Abteilung A. 8* 1250 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 Pe bn 8 A. beute eingetragen worden: „Die a hat ihren1 Zweigniederlassung lassung aufgehoben ist. no den; di ist heute zu der Firma Paulmann Heers zu . 2 etragen worden: Sij E seines unter gleicher Firma zu Homburg v. d. H. mmen worden; die an dem genannten Tage er⸗ 8 uKehl. Bekanntmachung. 93031 Bekanntmachung .e,ss ein Fere gria Erree,erz Laenerig hesn ua eeühesaas Fhahees dernc. a beügeis Bieeen 18 ren unn, ecresaser Füersdtenee Jeae, Fesin Leeren Prhcgecaen asndr Gehzert g. e de dyrerbacser Töecnd n wane denn der enaence Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma au 1 Kacs s geschäfts errichtet. . irn . fort. 3 5 a“ eingetragen: A. sub den Kaufmann Edwin Delahon in Breslau über· Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. , .5) „Nathan Höpter.“ Dem Kaufmann Davpid 8. asts. Aemtegericht Gmünd. . Baewig Schumacher. Inbaber: Guftap Rudolph E“ —2 4 A Fruerversicherungs.⸗Aktzen. aaadcg decheh Fdöͤdr 8 .Der Uebergang der in dem Betriebe des Düsseldorf. [92998] nter zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.] In das Handelöregister ist eingetragen worden: Ludwig Schumacher, Kaufmann, hierselbst. gliches ümtsgerie seesellschaft des Phe in Varig. Kiederlaffung Kulm. den 18. Februar er Ferrsees Srchhgs ec s, geecer szmernaeeeeügieemegaissen ehezegerhar eceeien eceede eßr er ene erern, en. e,n.⸗“ a3.8.Aene , en venn Ieser-nr vereeeren een eieeseereüere. esnene em Erwer s durch den ende mmanditgesellschaft auf Aktien in Firma an zu Frankfurt a. ist Einzelpro⸗ erteilt. 8 8 2 1 8 85 „In das hiesige Handelsregister Abteilun H ist Kautß z . Kaufmann Edwin Delahon ausgeschlossen. Barmer Bankverein Hinesberg Fischer A4 ¹ „Adam Schauz.“ Unter dieser erma be⸗ Weltle, Fabrikant in Gmünd. Bisouterie worden. ist m der Firma ¹ in Neufreistett. Gesellschaftsvertrag Im Handelsregister A. ist bei eöö 52 nmat denzu Beffunr a. M wohabafte Sclosser. iaensn Dir an G. F. W. H. Tiemann erteilte Prokura Cenulo essbrik. Hauptniederlassung in Hock. 0. Rovemler 1892 festgenune schalt. Sigß. Wangerin (Nür. 29 schafter Kaufmann Constantin Kaiser zu Breslau ist stehenden Hauptniederlassung, wurde deute nachge⸗ meister Adam üc zu Frankfurt a. M. ein „Die Fuma Albert Georgi in Gmünd. glen,

ft ist erloschen. lingsen bei Hemer in Westfalen, Zweignieder! Die Gesellschaft t 1902. Die Firma ist ersoschen. aus der offenen Handelsgesellschaft August Deter bveerndaß das Grundkavital um 7 713 600 er⸗ Hemdele gsatn als kaufmann. Dem Schlesser haber Albert Georgi, Fabrikant in Gmünd. Gewerkschaft Einigkeit. Diese Zweigniederlassung in Hann. Münden. assung hier (3 jederlassung von Berlin) ausgeschieden.] und nunmehr 36 001 800 bet cha

1 Labeo, den 13. f der gleichnamigen F 8 ist im Reiche nur der een 13. Februar 1903.

8 der Genexaldersammlun vem— Das Grundk beträgt 4 J. 9. Elzbolz hier ist aufgeloft. Ligutdatoren in Firma Boswau & Knauer Gesellschaft mit 8 „M. C. Kirschbaum.“ Das Inhaber Jöts, Fuchs jr, Fabritant in K selbst erloschen. 1 §8. Dezember 1902 sind die nnhes und 34 des eingeteilt in 4 . sind die bisberigen Gesellschafter Kaufleute Aron beschränkter Hastung, mit dem Sitze der Haupt⸗ ist auf die zu Frankfurt a. M. w bafte Wuwe chäft Februar 1b. Gesellscha Franken.

Arnold Elzholz und Salomon Jakob niederlass in Schöneberg bei Berlin und Matbhilde Gekeles, geb. 8 über die es der Füd⸗ Friedrich Tchwarh in Gmünd Ernest Schütt & Fie. Diese offene Handels. In der —— 12—2— 0 Rogall

all N

Durch Vesch

f vnr ugust nz in a. M. ist Ein okura warenfabrikation. 8 Firma iu Ehringhaufen⸗ heute eingetragen: H Bei Nr. 3176. Die offene nd geseülschaft . der Nr. 207 daselbst stehenden Gesellschaft erteilt gr ve. Die Fuma Johaunes Fuchs Jr. in 7,— Remscheid ist aufgehoben und die Firma hier⸗ 8 * öft.

des 8 ufs pe 4 1 1 8 mlung vem 8§. Dezember ist (Adelf Körher, Hokeller

ln, beide Breel Jeder Liquidator ist Zweigniederlassung hier, wurde vermerkt, daß die unter der Firma M. E. airschbaum Nach-† afs des Geschäfns ist die Firma er „deren Gesellschafter G. C. C. 1902 ist folgendes beschlossen worden: Nobert Köhmlein, Hote * 2 befog 2* 5 .“ des —2 Schvbileki und des 8. s Gokeles alg Frn. c. loschen. mI sür Gefellichaktefir 18. E. 864 ift . am 8 Die Gesehschaft ibt 190 einhundert und G durch und in 1

. l. . . igebauer er sind. 3 8 2 lefirmen. . . Auotr Gesell⸗ i 8

2 r 2. enog sseldorf, den 12. Februar 1903. ,9 . A. Carl.“ Die den Kaufleuten Walter]/ Die Fuma bebrüder Pfister in Heudach. 1 . C. Rogall aufgelsst worden, das .Dig ausiugehenden

Die Liquidation der Handelsgesell⸗ Königliches Amtzgericht. 8 un: Greora VBornschier erteilte esamtprokura Offene Han Ilöge ellschatt seit I1. Mat 1899. Ge⸗ Geschäft ist von dem unnten G G. G. t t

4 Hapel hier ist beendet, die Düsseldorf. erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. mohndasten] lschaften⸗ ¹), Albert Pster, Fabrikant, 2) Er⸗ mit Akriven und übernemmen worden 5 a sst crloschen. R. In das Handeltregifter Abteilngg B. Heer, den h ie opkura und den A beike in Hrubach. Fabrikatie unter unveränderter Firma 2 acte Firmen sind erloschen: swurde heute die Gesellschaft mit be⸗ we 8 Firma Milla 8 Nr. r. Alfred Naymond, Breslau. haftung in Firma Technisches Dersand⸗ chier Georg Maner mtprokaras„39, der, Firma Aktienbrauerei Gmünd: —. auer & Co. Duese Handelzaesellschaft, Ergebe oder der den dirt Jadre, Nr. 2448. R. Heintke Rachf., Breslau. at mit h schränkter Hattung f * erlich Liagutdation in runmehr beendigt und wird dabe deren ellschafter H F. Millauer und H. L. Küub fügbare Gewinn ecines Jahres Nr. 3371. Joseph Fceesee. Ooewin. mit dem dasewor⸗. Der Gesellschafts der Eintrag cht durch den am 18. Februar 1903 er⸗ 8—

b . Vorzugedividende von Na. Preees behl. eee 1-I1— 7. Januar 10) „Ir 19. Februar 190¾ A des CA H. 2 Kilb chen sollke. In 8o leregister Abteilung B. wurde deute lichcs iit am cnar 1902 7 5 Amterichter Niethammer. ——1 28 9e, 8 8as e. 8 r ,. 192900 tand des 1n ne. —₰ die Herstella 88 —2 Geppingen. [92008 maten H. B. Millauer mlt Akziren und Possren sade d. 89 hewen⸗ A dese . b 5. .n. vebensverstcherungs Akthen Amts.

. d N. A G0ppi üdemnommen worden und wird von f nur aug fuügbaten dgefelschaft „Le Phenta-a * - aißer des unserzes Vertrieb mediztnisch⸗ und natu schaftlich-: 2 8, 1141 —9 agen. AsfX. 8r * verfüͤab n Fte. e seve 5

I. Abt. A. heute zu Nr. 81 (Central nischer Apparate. Das Stammkapstal agner 4 8h bemee n m ePthes ist emgetragen worden:⸗ rtgesch und welcher Betrag jährlich a en ist sowie

Nung ve vou ofuna hestimmt die zu 5— eingetragen 11 sHättstübger vewein⸗ 2 , 2865 ——2r 2deen —1— —. Der Fesech Fürftliches Amtsgericht. IIa. . 1amp wird ** R. t in inschaft mit den gleich⸗ 1 . erlof 3 boer r. und 1 und Mincralwasser⸗Handlung. bier, unt 2 e 13. Sebeuat 1903. E 8 e. Glatt

Düsseldorf.

2 E 1 8 geschuft u. Handel mit Wrettern u. Baubol Gebruder 4& Go. sellschafter für eine . edern 9.,e. b 8 sFrcer sind destellt —— 2 ieiere ager Pelper tit am 16 190 3 durch Tod aus atktie be hülee⸗ ½ ⸗z Die 8 11“ 2 z7 Furma er Uschatt 2 8 3 Finhaider Seüichest in don, Bescluß fer Feselicheter vom ¹R„ 1b 2.nn d „g V lehtan. .Feeree Gesehlschanter Cassel. Hanbeloregister Gaffelt. 1[929091] 2 Februar 1903 aufgelbzst. uImmeee 1 . LTpin. Gassel. ist cingetragen: dator ist dar Cberturf urubau. Haupizicherloter 217 üschafter eingetretenen. 9 öE a Hermann Müler, 2—V— 8 als Indaber der Pier⸗ und Mineralmafserbänbler veigliches Amtsgericht. Abt 16. . pen Hermann birselbit Rlermann ie Prokuta dr Nr. 980 —ee* reiberz. 22002]8 t üape- de

für beg. Be. G 2 ) enaefel ——— ) Beickern Cein. [926711 1 [23013]

1— A. han in * 981E. wee 22 Unter F - 8 1 . dn Rauf veeünn gg. üeE eraʒ