1903 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 8 8 f dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ 8 8 8 2 2 G 8 27. 1903, „feld, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts]/ 10 Uhr, vor 1 B B F. nsoen des Schreineraeistens Heinrich Wöher venin, aun düge, ie ben Feüolicen Anns. Betnerbeim vom, 18 behenar 1003 zuigebeber, Fihs, Zümmer nie nanderzunch sc Resgleche örsen⸗Beilage 2 Fezshodiche:. Fohann I in Berlin, Klosterstr. 77/78, III Treppen, nachdem 8 Theheemis abgehalten und die Schluß⸗ don 81 er Gerichtsschreiberei, Abt. d, Zimmer Rr⸗ 5 d D . 1 beraumt. verteilung - . 8 Weidner in Schweinfurt wurde als Konkursverwalter Zimmer 6/7, an

2 9 72 6 2 -- 8 im, 19. Februar 1903. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. U D ut R 8g U d K U aufgestellt. Wahltermin: Montag, 4. Mgi 1903, Berlin, den 17. Februar 1903. 8 A99, Sebgnsschralberet. Rastenburg, den 18. ebruar 1903. 8 8 m 2 en el an el er un ont 1 re 1 Vormirtags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige bes as iesn - Vaudoin, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 8 ““ 11““ 4 4 2 3 03, einschließlich. 2 es 1ö2 . 28 . . —— —— 8 8 8 8 8 11“ 11“ 8— * 8. n8 1des Saegs deglich ug. Bochum. Konkursverfahren. 192965) 1leiwitz. Konkurdverfahren. . 1931⁄3] Rosenheim. Bekanntmachung. 1929381 NMM. 45. Prürn termin: M. tag, 18. Mai 1903, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen de In Sachen Konkurz über da ermögen der 8. .v.e. ,2S. n Uhr ete. Anstreichers August Weisel zu Bochum ist zur Kaufmanns Bernhard Horwitz 2* Lbe. Stickerin E“ cs .. wird g z 7 Westf. Prov.⸗A 8. weicfurt den 19. Februar 1903. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur wird nach erfolgter Abhaltung des C e ns Termin zur S 88 ũ Sreaeh rscha. Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Pr.⸗Anl. Bercchellcreibere des Königl. Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. 1903. 8 b duee Sb ngeberg g. varschla gerliner ZBörse vom 21. Februar 1903. do. do. V u. VI (L. S.) Döderlein, Kgl. Sekretär. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gleiwitz, den wacricpt. svom 9. F bE 8 eter 1 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesela 0,90 1 österr. Anklam Kr. 1901ukv 15 6. 116“ 192954] Forderungen der Schlußtermin auf den 17. März ö ngemeeler. 52,90ℳ, orsminags 10 hr⸗ 01Ii. = 2,00 ℳ, 1 Gld, bösterr, W. = 1,70,ℳ Tensb. Kr. 0l ukv. 06 e Rittergutsbesitzers 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mannaver. Konkursverfahren. . Zim Nrs; des K. Amtsgerichts Rosenheim, an⸗ DKrone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr. Z8 ukv. 08 nüsce das Beffmegen n Sgusbeg wes tent,, Amrsgerchte beelbst Zümmen cbeftimmd Schigß. Das Konkurversahren Aber das Vern gen des deraun, wann all Beteligeen iemit vorgeden 2 h8h k l B. 1 1, 1 Rhaft Baleh jTeboverEdas aelh gz 3rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ ermeisters Joseph Antos in Han⸗ 2 120 and. Krone = 1,125 de do. 189 goo C1“ seüshaebete 8 17, Zimmer 38, zur Einsicht E 80, wird 8g Fasgher Ab⸗ Ferdärang 8 113“ neft hoer . 2216 Trdgen Foldrubel 1 Pecg 7 Aachen St.⸗Anl. 1898 Ss ee.ae I ist der Beteiligten auf. g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d 4, erling = 20, do. 2. 1902 na - 8 10 Uhr. Allge⸗ vntgt. Insgach. 097: önigliches Amtsgericht. ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. z do. er Ph do. 8 Pane min nnn e. bprss 1908. 8 1 1 Vermõ 1eeega Höchst, Main. Konkursverfahren. [92970] 6 ichtgschreiherei1. K. Sekretär. b Beussel und Antwerven 81,30 G do. 8 8 9 8 9 4 5 . Serenesge 8 enege⸗; Cte Arrest mit An Ebduard Oeste, Inhabers der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hostock. Konkursversahr ahren. [92958. do

Fichafenb 1901 u1 16 affenb. uk. 8 x ; . o enen Handelsgesellschaft, Deutsche Lincrusta⸗ 2 -e Vermõ Königliches Amtsgericht, Abt.5, in Stargardi. Pomm. Frma. ee Ie eeeeeeä 88 A. Kracht & Co.”“ in Höchst a. M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eghs Augsb. 1901 ukv. 1908 8 2 4 1889, 1897 sb w äali [Kaufmanns Wilhelm Fricke zu Rostock wird 81,40 G do.

F““ E 89200, haltung des Schlußtermins ausgehoben. 1 vef naach 1““ Kopenhagen 112.25b; Bancheraahneh

1“ 1es B. seßt alte Falkenwalder Str. 13, das Danzig. dadanisöbersahsen. [92924] Hchst n. ungt.Jruar 1903. „Großherzogliches Amtsgericht. 1r 8

11133““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 6. Rudolstadt. Konkursverfahren. [93245]

8 9 8 9 Ardbs

20,48 b;z do. 1901 ukv. 1907 20,33 bz do. 76,82,87,91,96 Gatow in Stettin wird zum Konkursverwalter er.⸗ 8 6“ e e Husum. Beschluß. [93174]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2. 1

61,10 bz Berlin 1866, 75 —,— do. 1876, 78 2. Apri inbildhauers Ernst Otto hier wird nach er⸗ I do. 878,8 1903 bei dem Gerche nh 8 wird 88 11““ 28. Janugr 180 chehaetan an Cordts in Hockensbüll ist eine Gläubigerver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

Kücfähe do. Stadtsvn. 19001 ü 8 . 1 1,45 bz G do. do. 1902 b . 8 --gc ammlung zur Beschlußfassung über den Verkauf des gehoben 81,45 B8bc.feld 6- oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über b. 98 ö“; s. aufgehoben. (enmnlnc zasstäckh anberaumt auf Sonnabend, Rudolstadt, ö“ 8 81,05 G 88

die Bestellun eeee 88 1 ans e gli ches mtsgericht. Abt. 11. den 28. Februar 1903, Mittags 12 Uhr. Fürstlich g' .

tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Amrsgerich

—,— do. E 1900 Husum, den 18. Feb 1903 K. fheb 192962 do. 214,25 G F 189. EE. 5 den af das Benusnsden Veröff eee vhchts, netegfac. dhtsf chreiber Ics am 14. Juli 1902 über 5 Veechesin des 882 dinaviscer plät:. . 1 03, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der n dem b Veröffentlicht: Hahlbeck, als Ger 1 Georg Ströhlein, Schneidermeister in Speyer, 22 . Fa-enen enen 23. April 1903, Kaufmanns Emil Rothmann in Danzig, Hopfen⸗ g h ch

1 . Konkursverfahren. [92956] eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des Warschau Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gass 71, ist zur Prüfung der 2a.gen angemeldeten Lehe onkursverfah röff h

1“ 11

5000 200 90,90 bz Mannheim 01 uk, 06,4 3000 500.— do. 88,97, 98,3 1 3000 200⁄—,— Minden 1895 3 ½ 5000 200†—,— Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 5000 200 103,70 G Mülheim, Ruhr 1899 2000 200⁄8,— unkv. 1905,4 5000 1000 105,25 G do. do. 1889, 1897 ,3 ½ 1000 u. 500 8,— München 1892 4 8 do. 1900/01 uk. 10/11/4 5000 500 103,90 G do 1886/94 3 ½ 5000 200 103,90 G do. 1897,99,3½ 5000 500 99,90 G M.⸗% b 900 5000 500( M.⸗Gladbach 99,1900/4 5000 500 99,90 s vAAA1“ 5000 500 99,90 b 3 8

000 do. 1899 3 ½ 1909—109 18. Münden (Hann.) 1901/4

5 Münster 1897 3 5000 —Z00 30 100 , .Naubeim i. Heff. 19002 31 2000 200 100,00 b; Naumburg 1900 4

do. 1897 3 % 2000 100,— 8 1 5000 200 103,50 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4

5 5 256 5 2 5000 500 100,30 B E 5000 75 100,80 bz G Offenburg 18 3 ½

5000 100⁄1103,70 G 2000 100 100,60 G 1000 300 100,25 G 1000 u. 500 103,30

1e= S.eaher ac

Hannoversche 82 e en⸗Nassau.. 8999 —29978:g9 ale n ie GBrd⸗ 5000 200 102,50 B . 196 26 t1 2 Lauenburger... .. 2. —,— 8999—20) 109 963G vegthe a ersch⸗: ie. e.rns 5000 200 103,40 G gpPosensche 4. 103 80G do. 100,100 Bes E Wahah, 4. 103,90 G he d 100,20 G 2000 200 102,90G 1.4.1 Hegees 1900—200 297305:G; do. asch F 2 ,80 G . 5000 200 104800 199 8 s0 3000 —- 209 109,408 100,402 NNE 109,09 8G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.. [62,00 bz 2000 20099,70 G Augshurger 7.ü 37,00 b 5000 200 99,70 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 149,75 b,; G 2000 2000[O Baver. Prämien⸗Anl. —,— 2000 200 103,70 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

& & Fa8ö

—8

238- .2 EPSeeeesaPEeeeeePeEeeEeeegeessbeezzeesrkeeeesereehhheen;

00

S hEggU

S8SSSESS8S25

-q2g

do —₰½ 82222ög-g-SSS SS88

O0 b0S b000 b0 C0 d0 ——

SüsSaSaSaSen ==

oo⸗ oœco

8 —=

3000 —109100 75 5 G. po 889 775 et. bz

200 100,500 Pirmasens 1899 uk 06 2000 500 103,90 G 5 2000 500 103,90G 1“ 2009— 500105,50 otsdam 19027 5000 1000 102,10 r- 1901

5000 500 100,00 et. bz B do. 1889 SeHe.; 90,80 bz G Remscheid 1900 00020095. Rhevdt IV 99 ukv. 05 8009—109 103,60 G do. 1891

Firr vae Rixdorf Gem. 1893 5000 200 100,40 bz Rostock 1881, 1884 4 Saarbrücken 1896 eS 104,30 G St. Johann 1896

200ß/— Schöneberg Gem. 96 2000 100 1035,60 Schverin .29. 187% Fr. 899 Solingen 1899 ukv. 10 5000 100 103,75 G do. 1902 ukv. 12 5000 100⁄105,00 bz G Spandau 1891

ö Stargard i Pom. 95 AEI Stendal190 1ukv.1911 8 99,60 bz G Stettin Lit. N., O., P. 2000 200 104 30 B Stutigart 1895 unt 08 5. . A R.In. Thorn 1900 ukv. 1911 5000 500 91,00 bz G ö ch A2 5000 200 103,40 bz Beimar 888 5000 200—,— Wiesbaden 1900/1

do. do

8Seg

82 —JBvöIg=EögEüggEgng;

SS nAS-

1”e9cc10s 366, Frnhaa g Alatg. 5000 200 103,66 süßeher 50 Tlr.. 5000 500 100,009 Meininger 7 fl.⸗g... 5000 200 100,00 Oldenburg. 40 Tlr.-L. B 132 10 bz 5000 200 100,10 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. eryöes 1000 500 100,10 G

5009 —5090910 Deutsch⸗Ostafr.Z.⸗O.5] 1.1.7 1000— 3001—,— 2000 500]103,60 G

3,60 G Ausländische Fonds. 3000 200 99,90 G 2 3000 500, 8 do. 1 5900n 1990,99,76G 8 iinere

2, ““ o. eine 38 üaben 1888 20400

SxS

Sh8 —½ [E]

b0 Co 00 do O do A. do

DSSSSS

0

AgA

216,05 G uku G 1 85,35 bz B sverfe das Vermögen des Kgl. Amtsgerichts dahier von heute nach Ahb⸗ Wien 85,35 Borh Reenemels ung; Nei . h den 26. Februar 1903, In dem Konkursverfahren über g 5b 8 B“ Hersonen, verdrennünn caf d öniglichen Amts⸗ weiland Unternehmers Johann Gustav Diedrich haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige S ce in Besitz Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche ch 1 w

901 2 2 8 2 4 2 o. haben oder zur Konkursmasse etwas c uldig sind, S. hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude unten, an⸗ Gerdts zu Lehe ist zur Prüfung der nachträglich verteilung aufgehoben.

2 S Berlin 3 ½ (Lombard 41). Amfterdam 3. Brüfsel 3. Breslau 1880. 1891 fgegeb ichts den Gemeinschuldner zu beraumt angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, Speyer, den 19. Februar 1903. talien. pr . Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Bromb. 1902 ukv. 1907 wird aufgegeben, ni an den Gemein 1

ichtsschreiberei 8 t . do. 1895, 1899 . den 4. April 1903, Vormittags 11 Uhr, vor Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. gadrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½ - verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Danzig,⸗ 5 16. eüruar se erichts. Abt. 11. dem Könälichen Amtsgericht in Lehe anberaumt. eis, Kgl. Obersekrettrt. Schmwed. Pl. 11. Nonweg. Pl. 8. Schwenz 4. Wien 81. Srfa ehene-. 1910 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Gerichtsschreiber des nig en g Abt. 11. Lehe, den 18. 1v 9ss 1903. Stettin. Konkursverfahren. [92943] Banknoten 1ns drgahen. 8 ECEEI11“ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Danzig. Konkursverfahren. [92926] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rün 32 ni Brn. Fe 11386 Chatlottenburg 1889 Befriedigung in vnlpeuc gv Das üͤber das Vermöͤgen des Gastwirts Franz Loslau. Konkursverfahren. [93172] Kaufmanns Anton Strzebnick in Stettin wird, Sovereigns 20,445 bz tal. Bkn. 100 L. —,— do. 99 unkv. 05/06 CCCEEREuFumn R1 mdes In dem Konkursverfahren über das Vermögen] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Jo⸗ OFrs. tüce 15,37 ; Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 G 2. 18895 une 1 zu machen. o. wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Kaufmanns Karl Kittel zu Loslau ist zur nuar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,40 bz do. 51895,09, 021 Königliches Amtsgericht in Stettin. Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 190⁄ Gold⸗Hollars.—, bo. 2000 Kr. 85,15 bz Cbojen, 1997020c. Bekanntmachung. [92944] Danzig, den 17. Februar 1903. Schluß⸗ tsfräftigen Haxerdis Et.ü Rof. do. *2 090 , 76 a9 51 95 Waldsassen eka g ig, de A icht. Abteilung 11 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben ., ef. do.. 100 . 815405 do. 1885 konv. 1897 Das K. Amtsgericht Waldsassen hat auf Antrag önigliches Amtsgericht. Abteilung 11. n verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Stettin, den 14. Februar 1903. +† vee 222 8 8 do. 329 8. 216,062 Coburg 1902,31 der Firma Zipproth & Deunler, Woll⸗ und Baum⸗- Dresden. 8 Bati [92950] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. ag-S 1““ Cöpenick 1901 unkv. 10 woll⸗Weberei in Dörflas, über den Nachlaß der am Das Konkursverfahren über das Vermögen des I.

8 G do. do. pr. 500 g —. ult. Februar 1 f ie ni erwertbe Vermögensstücke der „„ , 97 ar. 4.197 Mär Cottbus 1900 ukv. 10 30. Januar 1903 zu Waldershof verstorbenen Weinhändlers Martin Gottlieb Rudolf Fried⸗ über die nicht verwertharen 9 Tilsit. Konkursverfahren. [92927] Amer. Not. gr. 4,1975bz ult. März

1 3 2 8 1. n negx. en do. 1889 : 5 3 Schlußtermin auf den 12. März 1903, Mittags 8 3 do. kleine 4,195 G (Schweiz. N. 100 Fr. 81,35 bz 58 ledigen Schnittwarenhändlerin Theres Schaller rich Becker, in Firma: „Friedrich Becker“ hier, 885 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ven 85 des, Heamn gen 4 89. J. 9. 2 eik 79 8 .2.eS 88e.n 1895 am 19. Februar 1903, Nachmittags 2 ¼ Uhr, den Maternistr. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ selbst (Zimmer 63, I. Stockwerk) bestimmt. —₰ var een Pei umn der ua vtran Lös helg. . 100 Fr. —,— do. kleine —,— dn. 1901 unkv 1911 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt] termine vom 20. Januar 1903 Zeschluß von Zwangs⸗ Loslau, den 17. Februar 1903. 3 8 1. v.IS 2 A auf den 18 März EEEEE. S 3 do. 1876, 82, 887 Göler in Walgfashae, Sene Arrest erlasen; 295 verglesch dench fchakrdstichn ne 22g. ve i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1903 nggemittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Se. X8 8, ehebienns Darmftadt 1897 e eea EIee,üüüeeh. 1“ [92959] 1. - icht hier, Zimmer 7, anberaumt. do. do. 1s. 05, 4 versch. 10000-5000,102,25 b 2e LEEEII Uineaan eggnee. Descb⸗n. 2 daich dPhan agchic 6“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ liche mtagerch 8 1903. Dt. Reichs⸗Anl. Fönv. 32 1.1 10 5000—200 103 20 ; do 1896 1 ng Iahhcrg 192%, finschlicsaich. 89-öSe Amtegericht. storbenen Zimmermeisters Johann Heinrich ugusti do. do. 3 ⅞versch. 5000 200 1103,00 bz Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 2 Beschluffasmg . - st llu Driesen. Bekanntmachung. 193248] Friedrich Benthien in Lübeck wird, nachdem die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. do. do. .3 versch. 110000 200193,00 bz Hertmund 1801, 99 ines anderen Verwalters sowie über die Bestelung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. [93251] 2 Fehr 5000— „1492,808,90bz Dresden 1900 unk. 10 eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, gaufmanns Louis Grünert zu Driesen ist Lübeck, den 14. Februar 1903. Tilsit. Kobarsversadren. N preuß. konsol. A. kv. 1 188 —* 1893 E“ Bhache190. cee em ans Fermis ar Zlüabsgeversammlunc inf den g. 29. Das Amtsgericht. Abt. II. 2 Sonfuesverfohre, ler, deas ih enne ne TANn do. Erdryfdbr. u. I woch, b. 1 X 903, r, anberaumt. 1 —; 8 . 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ vruar 1 en Mayen. [93180]

do. Grundrentenbr. I. . b itere er⸗ 8 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. ult. Febr. g Düren HI 1809 ukv. 05 woch, den 8. April 1903, Vormittags e. S nsine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . I . Bad. St.⸗Anl.01 uk. 9 3000 200⁄105,60 bz G 39

do. 1901 1 * do. kv. ukv. 07 3000 100 101,30 bz do. G 1891 konv 1 Uhr. Die Termine werden im Sitzungszimmer 1 19. Feb 1903. Kaufmanns Emanuel Boley, in Firma E. Boley, Tilfit, den 18. Februar 1903. do. v. 92 u. 94 3000 200 101,30 b ü . Nr. 12 dahier abgehalten. veseeas, i e in Mayen ist ein Termin zur —. E. Königliches Amtsgericht. do. 1850 uth. 05 3000 —200 101,30 b; 1u“.“ Waldsassen, am 19. Februar 1903. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gläubigerversammlung —— —ö— Wwaiblingen. [929⁴⁵] do. 1902 ukb. 10 3000 —; do. 1888,1890,1894

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Eislebem. Konkitröversahren. [92939] walter sese 88 282 Ueere1,998 Gerichtsschreiberei K. W. Amtsgerichts Waiblingen. do. 2** 99+ o.7 bG Duisburg . Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. §.) Walter. ere dem Konkursverfahren über das Vermögen des —, vnn nühr bestimmt. 5 * Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des 8122 bec 3 12 Wtor. n Sg; Zabrze. Konkursverfahren. [92928]] Schneidermeisters Karl Böttcher in Eisleben , 16. Febtuar 1903. Adam Baun, gewesenen Bauers, ven do. Cisenbahn⸗Obl. 5000 2007,— E un d 01,05 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 8.g

8 opt. * e folgter Abbaltung des Schluß⸗ dder⸗Remt

Königliches Amtsgericht Steinach wurde nach erfolgter Ab. do. Ldsk. do. konv. u. 1880 Berger in Zaborze B. ist heute, am 18. Fe⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ichs⸗ termins und nach vollzogener Schlußverteilung am Vrnsch.⸗Lün. Sch. 5000 20.— Erfurt 1883 61 1, UI bruas 1908, 3eae⸗ ube, das Konkurs⸗ nf den 13. März 1992, ,— Nakel. Konkursverfahren. [92935] VI 5900— 200-,—

¹ 16. d. Mts. aufgehoben. do. do. 1888 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob] 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eis⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Den 18. Februar 1903. vnn.g

. 1 —“ Offener Arrest mit An. leben, Jimmer Nr. 14, anberaumt. Vergleichs. Kaufmanns Max Steinbock aus ; mtsgerichtssekr altar Fecbfach bis sum Is. 1.2. 1903. Anzeigefrist 1een enm vuf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. nachdem der in dem E— Heschlaßs venn beeea, hg.an2,, Pe lenregeger. eAere, ece p eeheh, eencin pdaedee, vasecneran 8. Töerder bos'ien deemese ereerewecee eene 8* g n, Februar 1903. rn ber 12. be⸗ reeree ehrdengren 2s Eern d0ss, wer Geaze raie desitältche, ůmeretnn zgie benchözecen nn. .z öN emnmRnne. Uneses Könicliches Amisgericht. Pdiel der Rechisanwalt Lucck bierselbst al Konkas des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Das ieet den Nachlaß des Naugard. Konkursverfahren. [92931]] vermalter ernannt.

verfab 1 Wartenburg, den 16. Februar 1903. [93177] Schneidermeisters Friedrich nesbian snse In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n un

D

d0 8

eßgegeg=eS ScgcqcgS 7FEéq5ᷣ6ʒ SeeSSPeggSgheEEzehEeeneg. —2=2öq-g82ͤö= S8SSSSBSSSSSS

8☛ 2 7 —2

—½

—2222ͤö=Iö=EInöoöNng

D

1000 u. 500 104,40 G 10200 1000 u. 500 104,40 G 28 3,. do. do. 1897 408 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.

Bosnische Landes⸗Anleihe.. 100,40 b do. do. 1898 unk. 1905 200[105,600 do. do. 1902 unkv. 1913

83,75 bz 76,25 bz G

5 8 0SSS

—8. —2 22ö-ö2æööö́2nNgN

S88558

S8 2A . 8

-8ö22ö=ö=gö’=ö=gö

D

—έ½

d

ebeneeeennn 00 **2”ES ***8

—,—

101,70 b;

8009 2o)10040 b,//G Bung Ser eehb-dnr eg 5r Nr. 121 561 136 560 2r Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihel889 gr.

do. do. mittel

αoœ pbübeüeeesen

SSSS

97,20 bz G 97,20 bz G

26ö--oSIS====SINÖ”2 DSS

93,00 b G 93,10 0

105,20 et. bz 100,60 bz 193,00et. bz B 3000 150]1118,00 bz G 0. do. ult. Febhr. 75 bz 3000 300 115,291 1 3000 150 107,40 G 3000 150 102,60 G 5000 100 102,60 bz G do. . 5000 100 100.10 bz G do. eine.. 5000 100191,80 bz G b do. pr. ult. Febr. 199-618151,9, „. ne n.. 00 100. e Lose . 129,9819 Se-Rü. un. ... burger 15 Frcz.⸗Lose.. aligische Landes⸗Anleihe. do opinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-34

do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 do. 8

5☛ —5628* 2— 8

33 versch. do. do. kleine : 1895, 98, 1801 14.10 0,00 G JChimefische Anleibe ,1885 Witten 1882 III 3 1.4.10 b do.

Worms 99/01 uk. 05/07,4 versch. 8. Preußische Pfandbriefe. d2.

22222 2 22 26

E 88

ö22 S

5

=

28 1‧ 8 1 —25 8S 5öSSSSYSVęSSSVęVSßVg=Ö

-—2222ö2ö2ͤ22S2ͤä2ͤ2ͤä=2=

.1.

S89˙ 288

8* —,—2 g825E

45 8*8*

2522 sus682882 —2

EES982

PPEFeiüseäePeüehüeeeee.

-922S

[— ö— 8— 288O—

9, —0: on

do. do. Kur⸗- u. Neum. do.

brse. —, 90 ——— mAP

SSSSeeggegestseesseseseeess 5

2 81 8

8

sg=g”

—62—ööq 89

e

8

₰π☚ n

82“ Ofipreußische 4

2.8

FbeeS SSS

do. 5000 500 105,75G . . 00 8; 8 9 5000 - 500⁄00,60 B Flensb. 1901 de -. 10000 00 [90,60 B III

do.

Fra a. M. 5000 200⁄ —-,— 5000 200 [101,10 bz G a. 3900 100g1.Z06b cg1d nse. 5000 - 500 104,60G 24. vcs 22.

1 ukv 5000 500 101,10 5000 500 [101 108. Perse bore, an 8 6900 —900 88 in 1900 unk. 1908 ,4

0190,9. 1900 3

5000 500 ʃ00 88n 1900 utb 108* P0b0-0 5007 —.— 8 E Nichters. 2Ldg. 55, 3%

Dhh. 300 100

3000—

3000 100[100,0 bz 3000 100 1100,80 bz 2000— 5000—

9 AönmNNImnne1 aPpüPüeeen —ö2ö——qöö=8

2200 2

—öy— —,—— 080S

D

v,e

2ööq--2ö2 2

eEeEEE

F=S88SSSS £

1

Pdboe 22222222ö2

] er 8 0.

Uerrrrrr 2 2 Ff

-

Sk

SSS

E

5000 100 1100,10 bb 10000 100 190,75 G

2 8

2

10

1 rA.r n, s R R b 7

—7 IM . XAn x ENX . EeR e 7 2 8

—2,—22ö22-2222ö2426ö822ö2ö2ö2ö22ö2ö22ö2öög,önögnͤönöögög

rerrjen

1. 1 . 1

7g½ 2 8

1 88

In

1

8 ü Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Aachen. Konkursverfahren. 8. iih Kaufmanns Emil Schmidt zu Naugard ist zur aut 1 en K. ergbersahnen nber das Vermögen des E 1 L. 2 LAbes der nachträglich a veldeten Forderungen 9⸗7— 8 8. 2 Ueeeeh arereen Serg reseng n, ecen, vs., Feanfhernn. Re ehescesergehroche 1n. 12 Kbr e d eicn, e;⸗e he asdiesbeügers geen Sgeehe e Felrcn⸗ 1 ve 41½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. vor dem Kön. ist, weil eine den Kosten des Verfahrens enisprechende vom lichen Tage bestätigt üF 1 ,F b 1. Naugard, den 10. 8 1903. g „1 8 I.n worden m. on erfahren ü as Verm ath, 8 . . 8 9. Februar 1903. Schmiedemeisters Hermann Mette in Schapen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. bnigliches Amteg

v 27. November 1902 eene

. fahren. 22 narmen. Konkursver [92971] ch Eealchee 27. Fverralfich —.— 8 „e, kenEefgedrn lcnn e ebemngnen dteheed e en, Vrebefgen 7f. „2 2. Baoe Errae 8 1 Tarif b —— 28. e. Cfcerr 30 2ga, 8 1. Febevar 1908. neheie errterne Tenin auf 8 18 iae 98183)

Königliches Amtsgericht. 119023, Vormittags 10 Uhr, vor dem b 1901 sener⸗ e deas e. dtranh 190 12 Freyburg, Unstrut. 92257] lichen ümtsgerichte Uier, Jimmer Nr. 7. —,— Königliches

8 8 8 IrEyx;x

—-⸗72

8

22 8SS88S8e

8

7 IEv r 824 . *„vIen 1 r ⸗6

2222222ö2ͦ2ö

—2ög22;-öö 2—292 2q22öNB2ög

—— —— -—— ——- 5 .1᷑

7½½

l☛

—, —- —- Igzz8c7 B— ——— SöB”SSvZ Sbehegeeessee

100 1092.

1000307,.

185

1

grggEIFEgxEe7

5

T1.IIg 2,9. Egö-g

2 5 2*

rrxrrxexr 5 sengeeezb’*-

52888 5 gegegzeg-eges*-*enne-nne

—xqSn

27. 22*

lusfw. zum zollinländischen Hochosenbetrieb. t. Fehr. In dem Konkunsverfahren über das Vermögen des den 16. Februar 1903. Fer d Bebederan von Eisenerz usw. von Statiez 1— . .

übt. 11. Zimmermeisters F. Reusche zu Freyburg 8 Amtsgeri Lu der Wilhelm⸗Luxemburg Bahn uah

nerlin. Konkursversahren. [92921 Frasgenn ist zur einet an- Ofenbach. Maln. Konkursverfahren. [92955] eenhee J,a.ge nöbezirk Foln) tntt .

Das Konkurzverfahren über das ·—8 2 gemeldeten Fecemeß se von Das Konkursverfahren über das 2 des] 20. d. Mts. ein Ausnahmesatz von 0,39 für 100 K. gaufmanns Albert Ebstein. 2— ¶8 zungen gegen das e zur Er⸗ o Rosenthal in Offenbach a. M. nach in Kraft

do.

ecr 30s. Tern ter glenn tes 8 termins und Essen, 19. Februar 1908. Königliche Gisenbahn Anl 1809 3

Eövn erming vonden. 10 nhe, vot biesigen Königl. C a. M., den 17. 2 1908 [98184) de, Fe.I;

. —,2 38 Unstr den 13. Februar 1903. Gienenanservertehr.

ber b. .. Freuburg 0. 8 ) Faane at 1b— —.— 2 —2 Mit Geltung vom 1. März 1908 wird ein 8.

3 8 1. 3 w 2 In onkursverfahren über d b tten 1; 4

2 ahren. als Gerichtsschreiter des Königl. Amtzaerichts. Chefran Ern8 Mutlhaus. Anna geborene 2 1 egeäeag⸗ ö7 vxem barg⸗ 8 eeenan. 6 Das Konkurzperfahren üöber das Gera. Reuas J. L. Ronkur [92940] Bennecke, in Wiesdorf ist zur Pruͤfung der nach⸗ schen Vhtalonen nach Basel mit den Frochtsähen d 5⸗ 42 eg .F

brikanten Ildor L. aunn 7 Das Konkurtverfahren über das des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den He Sanige (Ausnahmctarifs 2) Sandtda a-W. Lippmann & Cohzn) hier⸗ 1, Materialwarenhändlers Paul in Gera. 10. März 1902, Vormittage 10 Uhr, vor]— Tiratburg, den 17. Februar 1908.

infolge Schlutwertril nach Abhaltung 9. er tung desr dem Köntglichen Amtsgericht bier, Zimmer 9, an⸗ Kalserliche Gencraldirektton

2 F L 2 ufs en. S.eer 1902. der Eifenbahnen in Eisaß⸗Lothringe 8 Amtsgericht. ———́; 2 smastenburg. Verantwortl Redakteur 11 bve .2ö 8' o.

[9202. Farl Dr. Tyrol in rlottenburg. 3 Vermoögen germersheim. [23179] enen. in Berlag der Ewedition (Scholn) in Berlin. GEmil Pomera 2 Das Konkurkverfahren Sber das Bermögen der

lere Emtl P nz. 8 22.

2 Anna M. Neuck. Back, Ehefrau zu einem N rudetei und Verlas. b22— RBOEeRBRBAöSEASNEE 2drg, e, Hele w. 88

8 ,75 bz G 3200 —20108.59 2000 200[1100,50, G 2000 200½3,0000 2000 500 1½10 4 00 0D —5001100 000 500⁄100 89-10.9 8 .60 1 5001103,G b2 103,90 bz 9.8200

AIA

= =S

2 8 4

o 10 he.n, o 1001100, 00 bz 8*

-n

,— . MaA Mm⸗

.

EE: 83 grrxrgrrrEExrrEvrSxvzr7

—2.——. 9 .

7⁷

18

veö 1 Ꝙ☛

9.

rvrvxxxxxxxxzxxvzzz7

,— 11,7 103, 209

S. 102,

91. 50200 1001104,0 G 0—100⁄1½100, 82098 210—-2091100,60 D—5 104,75 l oD=AII0,100

mbeeneüeöeneöen . bnnn S92ön2ö

S

——2g—öö—ö-

———

14

—gee e e e.