19 [93574]
—2b s s ichis Schwimm Anstalt am Kaiserpl 259. Eöö“ “ 1 “ — S e ch st e B e I a g e 8 Deutsch⸗Oesterreichise e Die re iinee vergen za der un Mechen. Maschinenbau⸗Gesellscha München, Die Eintragung des Rechtsanwalts Jacob Keil Bergwerksgesellschaft. den 23. März 1903, Abends 6 ½ —
„ „ 9„ 2 .28 ¶ *¶☛ 1 2 er
8 ¹ 8 in Langen in die Anwaltsliste des unserzei 1— li reu 1 en — acl säanzeig 4
2 n * 8 u r. im 2 Gerichts w en * Mo rzeichneten ei er un
I. ertereeseverce eng eesiem meneer veremernedeser naeenccselsschaft in München. saeeüse Fnvame iggin Aäüthäenae 1 903.
rksgesellschaft in Dresden werden hierdurch zu der indenden ordentlichen Genecralversammlung uter Hinweis auf die in der außerordentlichen Langen, den 6. Februar 1903. ** G 1 1 . 23. Feb 1 Do
am Sonnabend, den 4. April 1903, Vor ö“ Tagesordnung: 1) Vorlage vEE“ xe be. — Broßb. Peh sericht. 8 Berlin, Montag, den 23. Februar —
ittags t, im Sitzunasfaale Hresdurr der Bilanz, Bericht des Vorstands 8mge schlossene Herabf s Grundkapitals von Droßh. Hess. Amtsgericht. — — 4 ike 1 chs⸗
enene Fö n Sitzungs gale der 8 sichtsrats ber das Geschäftsjahr 1902,nh. ℳ 1 000 000 auf ℳ 100 000 werden nach nunmehr — — — ee ereins.⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, deathast ogskbeschs
ee att. der Satzung. 2) Antrag und Beschlußfassung uͤber serfolgter Registrierung dieses Beschlusses die Gläubiger Stes 8 8 seser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Guterrechts⸗ 1 % besonderen Fica⸗ unter dem Titel
—— — ordentlichen Generalversamm⸗ Erteilung der Entlastung und Vermeleene aes über der Gesellschaft gemäß § 289 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. b 9) - 1,21 1 ee 89 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalken sind, erscheint auch in einem 1
. 8 gewinns nach den §§ 18 und 26 der Saßz aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ster, Konkurse 3 ETbö“ mit Bilanz. ³) Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Sasung. München, am 16. Februar 1903. G s Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗] ⁴¹) Uebertragung von Aktien nach §
2 .
990 5 8 8 sreagi das Deutsche Reich. Ar. 489) Bestungen des I“ hierzu. ““ “ 192508] VLETTITIa 8 1 Deutsche Reich kann durch alle Potanstalten in Berlin für Das Jerttzat Hach⸗lsragister. ,„ n. 1xSe t. e 2 * .e. Febrestericts und 8. “ 8 Or. Heinzerling. “ Maschinenbau⸗Gesellschaft München, Morschz 2b; bers Käalcte ghhen re eusge Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträg eEEEEE„f„“ Aktiengesellschaft in München. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Feüte
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ h. 1 t8., SwW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. AHM- 4 ₰ stands und des Aufsichtsrats. . ; 3 8. — - taatsanzeigers, 88* uö] — — Wahlen zum nnfsüchtare Baumwollspinnerei Speyer. In der außerordentlichen Generalversammlung 82 mmen — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 464 „ 46
Teilnahme an d Generalversamm ind Die Herren Aktionäre w rden hiedurch zu der am vom 29. Januar 03 wurde die §K erabsetzung — 1 9 36. genuhrbehälter mit büge eil Ee g 1 3 8 ach § 23 des Gesellsch 2.. xare. S mlung sind Montag, den 23. März 1903, Vormittags des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 8 [89780] Bekan — von Noten unter Benutzung gewöhnlicher Schreib⸗ 33 b. K. 24 036. Tas 2 àb Lh. Universalgelent an dem einen Flügel befestigten nach § 23 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre 2. irs. Z tags 0 Wois, Boschrg. 1 ekanntmachung. ntr le; Vertr.: förmigem Halter. Gebr. Köchert, 1 Weiß, Berlin, Rüdersdorfer rechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung 11 Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt. ℳ 100 000 in der Weise beschlossen, daß je 10 Aktien Von der Stipendienstiftung des verstorbene 193557] Eintragung maschinen. L. E. M. E. Martin, Grenob e; Ver 61 17. 10. 02. Drehriegels. Mlois eist⸗ 72 er bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung findenden zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ in eine zusammengelegt werden. .((Kaufmanns und Konkursverwalters Joseph Jausel · 7 C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stork, Pat. 32a. M. 22 021. Spirituskocher. Fa. Johann Str. 42. 12. 8 02. Vorricht Cbbzeshe⸗ er Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens lung eingeladen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister sollen am 8. April 1902 an drer beerseneh von Patentanwälten. Anwälte, Berlin N M. 40. 26. 8. 01. ür Cari Ernst Möbius. Ebersbach i. S. 13. 8, 02. 69. B. 22 915. verseberhen Herbbes wir am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ Tagesordnung: sgefor en der Grund deh Gesetzes, beteffend die Patent. 178. 2 er Kacdensctie srga can 8 24%. M. 22,092. Zertgestellbeschlag. Ernst von semit Brgel vegsgenalfbeften. Bern⸗ 1 Gesetzes, betreffe. 2 Säuredämpfe u. dgl,. nastasius FEE I ignitz. 25. 8. 02. Messer, Gabeln u. dgl., Metallh 3 14 — g,9 1 Zum Bezuge derselben sind die Nachkommen des gal vg., 2 vaa “ SB 10” 22291 Wilhelm Gladbach, Cöln a. Rh. Hildeboldplatz 20. -v9 4 Petli, hri,ah zgang zum Anheben dorfer erlwaeennbes 98 s -9 Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung Frist bis zum 25. Juni 1903 einschließlich Biuders des Slifters des Direktors Dr. Alber Ftentanwälte eimge 1 in Halberstadt 23. 12. 01. vr. von Schulbänken. Heinrich Brink, Cassel⸗Wahlers⸗ Berndorf, K.De. Ber⸗C. Berlin versammlung dient, bei „ von Vorstand und Aufsichtsrat. einzureichen unter Androhung der Kraftloserklärung Jausel, und des Kanzleirats Julius August Pact Paul nat 1803 b 8 17. Z3. 2745. Kühlturm zum Kühlen von Heen ℳ19 9. 02. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin der Dresdner Bank in Dresden, oder 3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren per 1903. für die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereichten vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierendn Berlin, den 6 rliches Patentamt. Flüssigkeiten. Stanislas Zylberlast, Prag cesg; vb 1 M. 20 403. Vorrichtung zum Bewegen NW. 7. 30. 8. 02. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, „Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ oder behufs der Zusammenlegung nicht zur Ver⸗ welche Soöͤhne von Richtern oder Bureaubeamten de Kaiser Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, 372d. 3
b it Walzen⸗ 69. W. 19 907. Heftbefestigung für Messer DrHre. — e sammlung teilnehme volle verden ors . estellten Stücke .A 8,4 44 g aubeamten Hauß. Er. 5 7 11. 02. und Stellen von Brettchenvorhängen mit Walzen Abteilung Dresden in Dresden, oder ummfung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis fügung gestellten Stücke. früheren hiesigen Stadtgerichts, des Königlichen Berlin SWW. 68. 7. 11. der Dresdner Bank in Berlin oder spätestens den 20. März 1903 ihre Aktien München, am 16. Februar 1903. Landgerichts 1 (cinschließlich der F
m ige S Mumm G mit ins Heft geschraubter Angel. F K 18ce. M. 19691. Temperofen und Verfahren aufzug durch eine einzige Schnur. Carl e, und abeln mit ins H. I — Febs. — “ 24 De 8 ; Kammern für 1 z „ 8 V dem Wiener Bank⸗Verein in Wie bei einem Notar oder Der Vorstand. Handelssachen) und des Abttsngerichts I stann⸗ - 1 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ [93577] Handelssachen) und des Amtsgerichts 1 sind. Patente.
—
eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert Studierende der Rechtswissenschaft Stipendi — lung, den Tag der Generalversammlung nicht 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie Bilanz ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Nehen werden. Pendien ver mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als Uund Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1902. scheinen behufs Abstempelung in der unerstrecklichen
hinterlegt haben.
p 1 Württembergische Metallwareufabrik, Geis⸗ 5 ünde. Düsseldorf. 3. 10. 01. —.8 bAweaaer ar 8 Das Kuratori beabsich b zn Hecgfe Benutzung. M. Münter, Ueckermünde 42 b. H. 28 6* e I ev GJnacg 822 4½ ₰ 822 02. Fchelbalter wit elbfttiiheas b dö Das Kuratorium beab chtigt, auch die Soͤhne U di Klasse.) 28 . 1 29 25 der mit einem festen und einem beweg Sche . 8 3₰ ged Ernst Fischer Dresden, am 21. Februar 1903. n⸗ossenschaftsbank von Soergel, Parrisius 2ö22 „pnor N. 3 solcher Väter zu berückst 1- en, die zu den ge (Die Ziffern links bezeichnen die sse. i9a. M. 21 828. Vorrichtung zum sen er Jn E—— EI Nüge⸗ Deutsch⸗Oesterreichische Bergwerksgesellschaft. * G v. C. G. a. A., Königsberger 8 Walzmühle Beamten gehort 89 aen. laber penteneen 1) Anmeldungen. durch Umbörteln auf vEen. Peschiazg Gegen Heccz gen 9 9. 02. b 8 Wien. Verfr. 5. Heimann, Pat.⸗Anw, Verlin eö 8 in Fiheherpbe Pfälzischen Bank Actien Gesellschaft. oder verstorben sind. zür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ee. Keede A Vertr. 42f. C. 11 228. Selbsttätige re. „. 7. 41 2 29,9. Verschluß sür Schuhe ee rnstädt. — sggwpevyerer Volksbank, . Generalversammlung am Montag, den Heiesne her um. Seüege, d eheerhesünge unter genannten an dem bezeichneten Tage die Felgles 2 Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 11. 7. 02. ö Perenas. Aachen. 110711,e, Korsetts, Handschuhe u. dgl. Emma Perlich, geb. g 1 8. 3 süeüehet ar Sscren de htatene nia dageswepwang anhbr. aesich Ucee recgentg det dem Vrastdenten des I smes Patenes 1F f Ite Venutzun 202a. A. 8918. Einrichtung zur Verminderung Vertr.:2 26 uec Hrismenfernrohr mit Prismen⸗ Pachur, Dresden. 18. 10. 02. Z beee “ 8 8 Pa ees Sang wird noch nachträglich Königlichen Landgerichts 1 hierfeivst eidan Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung nc.ngen Reibung bei der Freen, nae Fr⸗ an⸗. illjiam Henry Harvey, Westminster; Vertr.: 1 79 b. G. 5——— d M b . ; 5 Empfang zu nehmen. esetzt: Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des e ⸗ ernzu⸗ heschüͤtzt. Fürza 1 Schienen. Albert Christian ertson, stuhl. 82 Fℳ Berlin SW. 61. zur Herstellung von Papierspiralen garetten⸗ und Weberei zu Bischweiler (Elsaß). 8 11 . “ dahin lautend: d I. den 11. Dezember 1902 gichä 8 9. Pempfe FPrexfr, 122 egpe. Sn nhaut Müller, Pat⸗Anw, Berlim hench 6. Schmidt, Jat. Anw, Berlin 8 n 8⸗ Bimmg vhn Hegersptalen Ar Ziaaninene ·· 9 Her Au G tsrat dos 8 3 1 KF x 9 L 8 1 * 902. 8 ffzh f 1 rar 1 „Ra⸗ 24. 2. 02. 2 ek; Ve * 1 27 1 ittags 93575] Sachs — —.,— hachsten n Peitülneh,nn mindestens d und Das Kuratorium der Joseph Jausel⸗Stiftung. 2e-6,28. Gasglühlichtbrenner, beswelchem SW. 46. 1. 5. 02. mittags, zur ordentlichen Generalversammlung 1 —* . Sachsenhagener BVankverein. Im Fall dieser Abanderungsantrag 8½ Majorität B E. in dem Geschäftslokal zu Bischweiler eingeladen. Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins gsantrag ½ Majorite
532
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Diens⸗ Ssht Eh Bö 8 9 tag, den 24. März 1903, um 1 ¼ Uhr Nach⸗ 12c aircen⸗
1 ’ 8 1 8 1 en
t h ik Akt.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 11. 11. 01. aue. 1 2 · Eisengießerei u. Maschinenfabrik Akt.⸗ Pa z b EEI in, kipper; Pat. 131 282. Otto Neitsch, Hallea. S., mersche Maschinensabrik Zet.“ 3.. , 28 2290. Brikettprefse, bei welcher d I — karl Erichsen, Berlin, lper, Zus. 9 at. 1722 6 Ges. Stralsund⸗Barth, Stralsund. 12. 5. 92 * it e beweglichen 8. 1 -gn ger⸗ ea ghlagiang 03 Merseburger Str. 155. NA;. 3 9 Windfege zum Sortieren reßkanal am Austrittsende mit einem bewegliche 8 äßhei 8 — . drei Aussichtsratsmitgliede vaähle d endli 1 1 n. Erich Henniges, Charlottenburg. 1. 4. 02. 2 1 Selbsttätig wirkende Schutz, 45e. R. 16 899. indfege 8¼½ astet ist. Th. Groke, Merseburg. 13. 12. 00. 2— 222 Geeneöbent * 2 neame esreid: Seesbettge,, 8 8 85 8 wird damn üͤber den T ·2 ö“ ec Die dgnn Zekanntmachung. 1 7 8709, Aufhüngevorri 18 v . 8 —— 1— von re. L-gn “ * bagften g 867. Verfahren zum — er revidierten Statuten g eten, i re ien bis N katske e alt enden rdentlit hen He⸗ iede Bes s fe ss gr seir 8 85 8 8 1 1 v ¹ TA Hein acobs Bocholt ’j. C. 3. 4. 2. vorrich ng Straß n. — 1 Röber, * 227 02. Se. 1 1 Fanr b em vee — B. Segs onat Beschwellec obe i verese geeee Fegesbebnan urRöniasberg, den Jsngehtuar 190. urdentliche Hanptversammlung era L2898. Segszhig, Scrp gcht, gemnseracedarn echen Süanemmaer Bühche, wLe8e, gedsnge, enhcgaesgeeeshelee e df h ic eenes. Bena eschäftslokal in Bischweiler oder in Straß⸗ 1) Ber eeem; “ 1 . Sas dn dem das Oeffnen der Schiebetüren durch Schräg⸗ Fangvo gen. C. — —das Einströmventil von Erplosionskraftmaschinen. 8,8331 942 hrwerk mit einer zu be⸗ encrale sacienne de Banque oder 28 C. häfts 1902. 3. findet am Sonntag, den 29 März 1903 Kl inberg Libusin Böhm.; Vertr.: Otto? 9 t. 22 411. 8 G * Killian. 47e. M. 22 5 Scmierpre⸗ nt 3 8 8 . von ewäme⸗ 8 S — bei der Straßburger Bank, Ch. St ing, 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust [91207] Wöö 8 8 8 eSbö Karl b de Fegee 8 10. 3. 02. sammengesetztes Bahnwagenrad. eorg .2e. M. An ehner Kupplung zwischen Schnecken⸗ werk betriebenen L 1z 3. L. Valentin & C 2 in — der Phbse. rechnung pro 1902 behufs Genehmigung . Spinnerei & Weberei Steinen Frar 58 beben 8 n;. vereen Peelen, -A zur 42.bn0a. eines Scranton, V. St. A.; Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw.⸗, — bei Beendigung des Kolben⸗ Fürth i. Bavern. — 8. fhbabn ] Vereinsbank in Hamburg oder bei der Filiale ) des Vorft Actien Ges llichaf ollegiums Lawe- Seeg .. ünchen statt. de., eebn gehopften Malzgetränkes. Valentin Berlin 4 7 82 9— ichtung zum Einlegen hubes. Wilhelm Mathiesen, vergsch Femhig 17.4. 8 1 — L. —— für das kalte und , in Hamburg oder bei einem 9) Ersa mant * Zerstande, uns he Die Herren 8* * 1 sieb 1) Rechenschaftsbericht das Prossotnche Lapp, L ”eng. es. 11. gann alsxe 59 selbs spannender Seitenkupplungen mit 8 senr — — 885 122, V — — zvedans hir üchenderceerne e 1 5) Neuwahl des Vorstands und Bestimmung der zehnten ordentlichen Generalversammiu 8 2) Entlastung des geschäftsfuüͤbrenden Vorsitzenden 6b. L. Serer, ineinanderliegenden beweglichen rechter Ebene angeordneten Haken e⸗ ichtung für Mischungen von Del und schmier⸗ Stellun en kaltes, gemischtes oder m — Hericht des Fofstande D Fissmer Lvö Dienstag, den 10 Märged (öeeöE seines Stellvertreters und des Hauptschatz⸗ 2 cder mehefrven lcebontiche f zwischen den Kupplungsglieder. Johann Reinert, Bingen a. Rb. öhigen Feflle Stoffen. Wilhelm Mathiesen, V zum 22 4 w Westsch eesvhhs Bericht des Aufsichtsratzs. B“ je Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn⸗ 10 Uhr, in das Lokal der Baher Borpent meisters. Ringen für bottiche mtt e 2, er, 8. 8. 02 . gn festen Stosgen,, 2 nn. Shenh ner. A. 87 bilanz und Betriebsrechnungen. insicht der Aktionäre aus. .““ eladen: el Rechenschaftsbericht des Kuratoriums für den 42b— 29 ndbiegemaschine für Bleche triebsmitte beeinflußte — it Pebel⸗ ☚‿8 Wachsen der Spannung im Nied Pavier Car Mare Edouard Betcssteng 8 “ exee 89 en c.. ..* Prüfung und Abnahme des Geschäftaberichts 5) Ierzerde din E“ 26 1ü ., ö Wein⸗ 1 vertk ——— 2 - — — — Sehllchen des —,— —,— * 1.X.““ eschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ er Vorstand. des Vorstands Seee 5) Die Ver andlungen mit dem Hauptverband EEEEö,6. . G., Weingarten, Vincennes, Frankr.; tr.: B. 8 und einem bei zu hohem Niederdrucke sich N* 29 ü in i — 11“ “ NI8.hg 1.n 3 Derrscer Alaessndegeine in as geeü f Pärtt. 222 4 89. es — — A, eeenrchene an Loko⸗ — Sicherheitsventil. Eustace W. Hopkins, 86g. S. 16 568. Faden für uslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen 22: Prüfu 8 ie für die Einrichtung einer Gesellschafts⸗ ürtt. 22. 3. 02. 2 vellung 20f. *. 232— 2 teiler zahlbar mit 109 975 — —,— vugen [93559] Nürnberger Bank. 2 Prüfung ean der Jahresrechnung lotterie geschehenen Schüͤtter 7e. W. 17 581. Verfahren zur Hers g zember 1903.
—2 1 ‚ al. G Selbmann, 2 b. Gera. —Vertr. Verlin, An der Stadtbahn 24. 3. 10. 02. fkerten o. dgl. Gustar
2 . Hn 2 William Kershaw, Leeds, Engl.; Vertr.: ’ 2 erlin, de — Get . be ur Umsetzung von Reuß. 11. 6. 02. 8— — 88
— — 1 EIEE abtflachfedern für Korsett, und Kleider⸗ morwven. Wveltam Ze T, Hering u. E. Peitz. 479h. G. 10 4924. Getriebe zur aufende Be⸗ 5aa. Feftstellvorrichtung für ver⸗
1 Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ G Der Reservefonds. . sabe re eee 4A. Schilling, Oberkaufungen . G. Glaser, 82 5 v.88- 1381 2* e gen in die beständig uml — Be — “ uf. 5. Pat. 125 983. —— * 21. Februar 1903. — zu der am Dienstag, den 17. März cr., rats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Seeffere eber Wesemarineansstellung für b Cassel 25. 4. 01. ndl — Antriebvorrichtung für wegung EW m —— Wert fabrikatinn, Hilde⸗ . er Vorstand. ormittags 10 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude Rechnungen. erne Welbge. 8b. G. Verfahren zur Umwandlung — Oew. Schö 30. 12. A. 1 — c 8 —
aul Winckler. Der Aufsichtsrat. Karolinenstraße 57, statifündenden fum — —2 4 Besfimnnde ites bi e G Ersatzwahl für die nach § 11 vorletzter Abs gb. G. 12 es. Verl 2 . — mit auf⸗ Wegschranken mit Vorläutezwang. eeh — 12 909. Kurbelgetriebe mit Kurdel⸗ brand & Aruz. Remscheid⸗Reims — 1 H isch 1 fi fünften ordent ) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ aß der Samtbänder oder von B. 2 47h. D sbe ie Danes Z. 16 866. Steinfänger ax Jacobsen. Herreuschmidt. 2452 Generalversammlung ergebenst eingeladen. ewinns und die Höhe der auszuzahlenden FreSadunc Ehssseiencharersan seyenden Verzierungen nb sclangenfömmig geftimmte se x. g88 1. . g.romogmet aus. schleife. — — 2 — See.enaschänen n. dol. mit [93601 Hegenstände der Tagesordnung sind: vidende. Wahl von G ztalie Bänder. Ewald Grobel, Barmen, 1 sceter Kontaktschuh für Teilleiterbetrieb mit Vertr.: A. Rohrbach. M. Mever u. W. Wn g Zelwig & Lange. B z8. 1 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats übe 5) Ergänzung des Etablissements. Wahl von Ehrenmitgliedern. —— Paris; Vertr.“ Pat. Anwälte. Erfurt. 15. 10. .. t. 9 1 Anme en. Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗ sdie Lage der Geschäfte unter Uerlepang der 86) — und Bes Umenüs. über die an Wahl der personlichen Mitglieder des Gesamt. ao. 10. .. 972. Wendegetriebe für Wasch⸗ Kontaktknönfen. Henrt Dolter⸗ — 2 6. brs. Dd. 12 950. Kurbelgetrebe zur rat. 2) Zurücknahme von ldung Actiengesellschaft in Mannheim 1 — des 1 und Verlustkontos Icd die Versammlung ge tellten Anträge. aharnn. zwei Rechnungsprüf n.g. C. A. Heinemann, Büsseldort, Cornelius⸗ Hugo g. n. Wllbelm Patakv, Berlin NW. übertragung wischen —— Beanno I 8 2 Die folgenden Anmeidungen sind vom Patent⸗ — 11 ür das verflossene Geschäfts jahr. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ 5 üEaan ern und zwei fiaße 50. 26. 9. 02. 1 3. 6 B gur Amtsverbindun Dierfeid, Schubin, Posf. 29. 10. 92. 11 urndgenommen. 1m Einladung zu der am Montag, den 30. März 2) Beschlußfassung über die Useenungetegung und lung teilnehmen will, hat sich spätestens am —, ürn. 1 nbbe Sch. 19 58 1. Kippvorrichtung für Deppel⸗ 21a. A. L bei welchen 8 20 b. N. 22 †70. Zeutrier⸗ und Anför 8 21 608. Bindehalen für än⸗ 1908, Machmittags 4 Uhr, im Geschäftözimmen Verwendung des Reingewinne. dritten Tage vor dem Versammlungetage durch estimmung über den Ort der Hauptversamme- ommelwaschmaschinen mit hinterem A gel leitungen zwischen Fer Klav Glüblampe tung. Arthur Moser. Dijon; Bertt.: C. D „der ähnliche wecke. 29. 1. 08. der Gesellschaft zu Bremen, Domshaide Nr. 3, statt⸗ 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ lung im Jabre 1904. vms Schimmel £ Co., Akt.⸗Ges., Chemnitz. und derselbe Signalarvarat Klappe. Schlutzeichen Pat. Anw., Berlin NW. 6. 21. 12. 01. : findenden ☛ — 4 saltung., 1 kasse, oder bei der Basler Handelsbank in Ott 84en Le 1 neen 02 0. dgl. für Anruf. Kontroll⸗ und S. f . Tageoordnung: Neuwah Aufsichtsratgs. Basel, oder vom Gesehe bezeichneter Stelle o Fürst zu Salm⸗Horstmar. 6 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts 19 1 b des letzten Geschäftsjahres sowie
w rem Stimm Gen g. B. 2n 942. Verfahren zur Herstellung — 3
rech m N. 60 Verf Erzielung der verwendet wird. Alt. Ges. Miß * est. 298. B. beiberzeitigen Ver. Cellulovid mit Verierungen aus
8 . — 58. Verfahren zur ielung der verwendet 1 shenwerfe. Verlin. 14.5.01. von Metallscheiben mit ein⸗ oder beiderseitigen ₰ Gelutons za versehen 20, 11. 02.
ionäre, welche von ihrem Stimmrecht in dieser legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ [93555] 2 eintsarbiger See⸗ole bei apiertadeten. —, u — eüb 5 Aermische tärkungsrippen m ihrem Umtange. Bielefelder — BEETRE“ 9. g General rsammlung Gebrauch machen wollen, haben karte, welche allein zur Teilnahme an der General⸗ Die ordentliche Generalversamml 3 Fustav Neuhoss⸗ Berlin, Wübelmftr. 44. 18.2.02. 21a. B. .
des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Aktien längstens bis zum 14. März ecr., versammlung berechtigt. 9) mmlung de eezung der Gewinnverteilung. Abends 6
Unmittelbar nach der Ge⸗ 11⁴. En229. Fadenbeftmaschine. The Zunkentelegraphie. Dr. Ferdinand Braun. Straß. Maschinenfabrik. vorm. 8 .Waegen Nichtahlung der dor der Ertrilung iu 1 . 9 8 * 2 a. 8 7 229. Fadendbe ““ * bedes Auaffichinnnn Uhr, bei der Nürnberger Bank, da. neralversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe „C lubs von Berlin“
nxBIagm Bielefeld. 19. 6. 02. „„ „ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ier r der Berli Bank in Berl des Hinterl sch findet , n. ꝙ 22 215b. 8 8 2e. Peenasegh — * se — — — 415⁄. Raske für Narkofe. 17 1. .2. E b „ oder de ner Bank in Berlin, oderdes Hinterlegungsscheins wieder ausgeltefert. sindet am Tonnabend. 8 “ St. A.; Vertr.: C. ert, er. Fr. 2 4gg—s— „ Wandungen seines! ö2— 20a. W. 82 * Mar 7. Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien der Deutschen Effecten. & Wechselbank in ¹22— ben geige wied. jcaasge er 27 es g,Se . Hlürn 1903. Er. Li ei Hoe⸗. nwälte, Berlin NW. 7. mit gemischtem Kraft, und W. 1— angoit, Suͤdre. Vertr. A. F. 25 9⁄. G. 8218. Kährwerk ur N. ausgeübt werden, welche spätestens am vierten Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Der Präsident des Aufsichtsrats: Tagevordnung: 4. 11. 02 8 mi 9— vor der Versammlung bei der Gesell. Notar gegen Empfangschein zu hinterlegen, auf 1 .02 8⸗ 84 schaft in Mannheim oder Bremen oder bei
1 Müuller. Pat.⸗Anw.. ₰ NW. 6. 4. 11. 01. R. Geigv⸗Merlan. s z9 Geschäftsberi 22 508. eckel mit —2 kä . — Mar 7 einem Grund dessen die Einlaßkarte mit Angabe des Um⸗ s 9 — — 7 2——ö, I11c. K. 22 508. Aktend ’1 29 113. Rolar binterlegt sind und bis nach Schluß der Ver⸗ sangs des Stimmrechts Easgeftellt weroa müch. Ie icLrrvamtea nsnnnAUmmmummmmmm g hinterlegt bleiben.
kontos jum provitorischen — —— 21. 14— —-— — — — — 1 2—2 1 b. —2, 8 zum Treiben von 1 ie Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Ferich E, Cheaee;, vene; d. vr ve e grtexender — —— , .29b. 2. 28 028. Sabsttätmer Bag eee eh un otlagen für die —2ö 1ö 8 8 Dechar terang des Vorstands für daazs 128b. A. 9180. ☛ E. -— Srn n — —2” * ün vnrcl. Sna. nd eeichwe. Lina & Gck⸗ as. 8 1 n. 1 m 1. März cr. an 8 8 6 — 6 ie Gewinn-. Filerke 8 Fas ¹ t. Ges. „Wat — Scha - 8 — 26. 7. 01. banbt. *8. 22. 10. 1. 8 b . Fe Drevschaufeln rn —— zur — der Aktionäre vom eAfanberper Bank zur Einsicht der Herre genossenschaften. 2 Frrelene, ““] 1 be⸗ en es lekshenaer vorm. Heinrich 221 .2 — . 8. 8. 579. M. u9 988. 3 eebüev. 1“ G ½ 11 — 1 are auf. 1 Aerlin 26 7. 02. 2 8 g. Job. 8 2 Mannheim, den W. Februar 190b9b. Rüruberg, den 22 Februar 190r 3. Keine. — möög Eeen enb., 8 r. B.tb erlchemas für Anlagen Rechte aus Artikel 3 und S — *. ol. .—— — — 8 Der Vorstand. “ Nürnberger Bank. —, ⸗—⸗//—C—C—yy ——y des neehslbr⸗ (Ftats 8 Wrdichten und Sammeln ven Bletrauch. mit Oesterreich⸗-Ungarn vem 6. 124. mum Kopiena vomn. Anme Pakbeiser. SEII11n Der Aufsichtsrat. 5) Ergänz eines Ieesfen heatlelleben 8 Ballantvne Hannay, . 9 21 1 2ꝗ .— E. von Praun, Justizrat. Mülheimer Dampfschifffahrts .22h½hu0 Actien Gesellschaft.
Ba Loch * — eimch Patenteb in ch (Anmeldung dem . aae Aemn.n 82. des miimwüngen Schue⸗ 8 nicht cnscrcicn. 8 — 19 B. ; k 11. 00)1 mn Anfpru —+ — 4 8 f 8 8 8) Niederlassung ꝛc. von 1 er es. .gn., a e⸗ 295.erseereden üeesee . Bremer Nolandmühle A. G Rechtsanwälten. Der Vortand. 1 w. F. 18 8e 8. Fereheen en deune —— gen. Gemäaß § 14 unseres Statuts laden wir zu der g 4 5] Casfein
8*8 1 8 dimweite. Dard 8 [93493] bylendiamin. Farbwerke vorm⸗ Sber Pat. 187 819. Egew 888 Einladung zur sechsten ordentlichen Gener Verr 4 am Cam den 14. März 1902, Nach⸗ — 2 F. + delk e Ten 3 versammlung am Tonnabend
11111414444““ Frelbeinstraße Nr. 25 bier. stat 21908. Nochenit 9 7 Uüsse, im Lokale der Ban ü.7 — XöI1. — in Leipzig, 8. Dwnreo P.Hle ⸗n nn. . ae, wews hehden dersesgeges LI Eien; enen debemelichen Gencralversammlung ce. N. Ee, Geertze s Bremen, Langenste. genragers elesserm Re lie wurde ein. Gesellschaft mit beschränkler Haktung⸗ 1ureaere KRen Fredeschstr. 248. 0. 9. 98. -
29 Ta 1 . 8 Tagegordnung: der Rechtsanwalt Berke zu Shosane. 8 1 12 *- Auffichterat 128 81., 2 * Wrsabgen un ung a. F. 19 290. fa bu¹ 1) Vorlage des 8 8 und der Bllang 1) — des —2 und des ts Straßburg, den 19. Februar 1903.
s ung der Bilanz und Er⸗ Verlegung der Bilanz nebst N
— 8 — - Fpr. R. b.Ann * 2. W. Abr. * 2 Kautf Feber Alerantet 83 om van nonb bdonsäuts b- wasserun 8 Mo aibf ₰ b H en 2 8. 1. 2. Der Okersekretär: Kantleirat Panthen. — — 29 ,—— oner Dibromamideoantbrachtmenkardon!à 1 löeliche ☚ 2 und vehsnsees. % 8,228 2¹ , u Eee. Feeereen
7) 8 bri,-, et2. 2) Hericht der Revisoren und Beschlußf Halin *W. 7. 14. 1. 03. — ——— Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Borstande] 7) C rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8 — chlußfaffung
verke vorm. Meister 80 Ang. den drese. n XW. 6.
8 oleb w. Kicel⸗ denzblütdern 4 A lU., 88* ; erewrehn⸗ ₰ . bwerke vocm. Melster a. Ah. 9328. — 2 9
- lagcunld n Ben 8, des. 4 dans Lüce, 2 ..“* mnen wit darch, Nüehns „ꝗbHathaieh. cht, 3. N. 18 8. S ve we. 1 1 lastung des und ö2x veedee. — g eivzig. 2 2 1 I;, he. F. an*l ee 18 8* übe ** d Generalversammlung 4) Beschiagsacgang über die des 1) Zirsch. rich, mit dem in Tribera. 8 ie Geschafrofn er: Paul 8**“ DrcsdenPlauecn, von Anpldesmaten 34 A A - b n haben ihre Aktien K ““ snber. 4bꝗb n p § 15 der Statuten bieo sp — 2
1 9⸗ E 200 000. „ De. Col⸗ veld Caelha 8. Ce.. eatsert, . M. 1. Kcsden. a apitals — Triberg. den 14. 3 FN. . 1 ndstuidmaschene 6.a. v e camn-, Is —— asese. 2ggh, I111ö11ee““ 2 ba der Gesellschaft, kei der Mül⸗ 5) Aenderung der 5 3 und 21 des Statuts — „Dee Leubel & HPrebs, Ges. m. b. H. cdemr . dbene azit h Xau [naie. 1b. L. hrs A . beimer; † A.⸗G. hierfelbst oder bei † Arrienkapitals, 9 Der Dr Freiburg 1 Be. tritt am 11. gelenar 1905 Lautter, Harte £ Chemniy i n d. * 8 — — 8,9 8 — — 1 enn betreffs Tankieme vigutdatson, vet rot üre. FPai. Naa. T 20b 8 8, n 5 Peer wim Gee⸗ — Rechtsanwaͤlte 212* walggnlger b 134.
t 1-0beo. Aueschliezvertkhttung ür und Gntt
— EA* 8½⁸ .8 en. Fesene 19* termit asfoesoment. 8 bam enernsehemakchinen Uthe Vig ounpand A f 81 I. . ir Derotscheine —— wünschen, werden ersucht, ihre en z 9. Februat 1903. 8 2 1n Civer t. Ganen 26 — I. vumnited. 2 ek. — ne 16 gan. 23.
5 . Ko 29991 ü. 02. dn be b9 malt A. 1 8 — intrittsk in 849 — Präsident bes vandacrichts . 28 8 1
bii 8 — † 4 b 8 139. 1. 30 w. EE8 1 ünne 1b 8 Mülheim 2.. den 18. Februar 1903. und 17 2— 24 der * der bei dem hiefigen A b* ; 4 2ugeten„h ö 2 —1 84₰ G f En * 802 Heun 8u0 b⸗ — 8 2 85 “ er rat. 2 18. Fes 1902 vlassenen Ite ist der aufarferherf, sich 2 weften. b dop. ua *b b 8 8 2 n E Gwaltz Berafnghaut, (923238] .“ .a beAceeras. 27 8 ½ G — 99 . I b* hus * . „bn 29. eeeeüehn e 2 Bersivender. Joh Friedr. esser. vefiper ng. 1903. gerliner Metallwaarenfabrth G. „. b. 9 12. m. 80 1. Berrthtang am Seheeiben . s k. a . 1“*“ “ ee
8 . LaChartt dippert..
v
““
.