1903 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

. 2 b 058. Zusammenlegbare Laterne mit 111“ 1G 8 2 1 illenform. Ludwig Reichert, Hof⸗] 4a. 193 . itstiften dienenden 8 eb. N. J. Drautz . Malter g8. 140 v68. Aater mit im Schaft dret⸗] Regelung der vaillensaem. Sadwig —— Haube, welche um einen nur einer Seite hin 14 db. 140 512. Erpansionsschiebersteuerung für Disazofarbstoffes aus der Tetrazoverbindung des 39 b. 140 611. Verfahren zur H Wasbington; Vertr „Stutt n 17. 12. 01. baren Flügeln. William Lumsdon Byers, Sunder⸗ 3a. 192 070. Aus einer Füllung von ge⸗ A 822 * Lackierwaarenfabrik vorm. wirksamen Magnetkern rotiert. ab Gröndal, Zwillingspumpen. Herm. Scharbau, Magdeburg, m⸗Diamido⸗p-dimethorpdiphenylmethans unds⸗Naph elastischer Formstuͤcke. Fa⸗ Heinrich Lo B 9 zehsc, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 17. 12. land, Durham; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Fnetem Moostorf in einer Umhüllung von Metall⸗ 4 Akt.⸗Ges., Nürnberg. 30. 12. 02. ftkäranta, Finnl. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Sternstr. 18. 20. 2 01. stol. Badische Anilin⸗ und Soda Fabrik, Lud. u. Phll. Penin. Ganzhre: „1 2140,57. Kreisender Bg gen. Vertin C. 29, 11, 11. 00. Z lichst vüͤnnem, leichtem Papier bestebende, auf, brüder Bing Akt⸗Ges⸗ be u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin I14f. 140 543. Vorrichtung zum Verstellen wigshafen a. Rh. 21. 12. 01. 8 A. G., Leipzig⸗Plagwitz. 11. 7. 01. 8 Fpälgen an einer Planscheibe oder an e 65a. 140 595. Einrichtung zum selbsttätigen m veesgige Einlage für Windelhöschen beliebiger N. 41 e7 Lampe, deren Docht in einem NW. 40. 31. 1. 00. der Ventilspindel. Oscar Waldau, Schwientochlo⸗ 22d. 140 610. Verfahren zur Darstellung be 40ua. 140 522. Verfahren zur Darstellun vn Support. Düsseldorfer eeegn en Schleppen von Schiffen auf Flußläufen unter e⸗ Ang als Unterlage für kleine Kinder. Dr. Carl 4a. 193 00 veiten Zylinder von überall gleichem 1b. 140 538. Verfahren und Vorrichtung zur witz O.⸗S. 29. 4. 02. . ständiger Schwefelfarbstoffe. Dr. Richard Lauch, Antimonoryd unmittelbar aus dem Roherz den fabrik u. Eisengießerei 82 *b 9ehs, I. Bessen⸗ nutzung der Kraft des strömenden Wassers. Iochana Aßmus, Kiel, Brunswicker Str. 57, u. E. Cohn⸗ verhä tnismäßig 2 geführt ist, daß das Anzünden Trennung von die Elektrizität leitenden und nicht 14g. 140 513. Kraftausgleicher für schwung⸗ Uerdingen a. Rh. 23. 7. 01. Huhlimation. Arthur Stephen Plews Lo durch se f,Oberbilk. 12. 1. 02. n⸗ Pistorius, Puͤttlingen, u. Adolf Pistorius, Grube Reisner, Berlin, Neue Friedrichstr. 65. 19. 1. 03. Durchmesser so Ab hmen des Zylinders bequem leitenden Stoffen. Lucien J. Blake, Lawrence u. radlose Dampfmaschinen. erm. Scharbau, 22h. 140 579. Verfahren zur Herstellung eines Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., g. london, 10 612. Verfahren zum 8 Von der Hendt⸗ Kr. Saarbrücken. 1. 8. 02. ee06 2 1 von oben ohne Abnehme id Soest 16. 1. 03. Lawrence N. Morscher, Neodesha, V. St. A.; Magdeburg, Sternstr. 18. 27. 2. 02. Fixativs. Michieli & Co., Vicenza, Ital.; Vertr.: 13. 2. 02. 1G * Friedenan vhhaben von Unedelmetallen zum Zwecke beFia⸗. 68a. 140 534. Buchstabenschloß mit ineinander 8. 196109„ 186. Mit dem Oberrand bis zur möglich ist. Albert Schneider, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt 14g. 140 514. Reguliervorrichtung für Zentral⸗ F. C. Glaser, L. Glaser u. O. Hering, Pat.⸗An⸗ 40“a. 140 554. Verfahren zur Gewinnun d- ung; Zus. z. r. 137 017. Se liegenden Buchstabenringen. August Krebs, Char⸗ r., .„ a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 8. 1. 01. kondensationen. Westfälische Maschinenbau⸗ wälte, Berlin SW. 68. 17. 9. 01. Zink in einem Schachtofen. Paul Sch g ben ienr l-Akt.⸗Ges., Nürnberg. 24. 6. 02. Sene. Ib. 140 676. Magnetischer Scheider, bei eees Moll & Ci G i W 02

Taille reichendes Korsett. G. Neumann, Berlin, Se 3 071. Anheizschale für Dampfbrenner t3t; Berliner Str. 40. 13. 5. 02. Taille reichendes Kon 2. N. 4096. 4a. 19 8— ie., Neubeckum 23 b. 140 546. Verfahren zur Gewinnung der Npine, O.⸗S. 26. 3. 02 egen vhneh140 697. Vorrichtung zum sehteacn verbe, aee Sr,nben Gottlieb ve. X k. Sen . abknöpfbarem am absteigenden Teil des Vergaserrohres. Adolf welchem die Sene des Gutes durch sekundäre, Paraffine aus Mineralölen und ähnlichen Kohlen⸗ 412g. 140 523. Membran für Phonographe Sieben und Rückbefördern des zu See⸗ 29. Hammesfahr, —— 2eé 8. 8. 02. d. Sn. in einem durch das Magnetfeld bewegten Rahmen telegd, u. Charles Cahit, Creépy⸗en⸗Valot hen. Siebe chtungen. Augusß och,

be slen und Eisner, Gasglühlichtwerke, Berlin. 20. 1. 03. 8 1— . 02. 1 rafff u 1 - 9 grustband, in Länge verstellbaren Schulterteilen und 5 14g. 140 515. Reguliervorrichtung ür Zentral⸗ wasserstoffen. Dr. Leopold Singer, Mezö Valois, Frankr.:;8 vekleinerungsvorri 40 702. Füllfederhalter mit Saugdocht Bruf⸗ 3 S ändern. Ernst Herzog, E. 5834. s. e Glühkörverträger aus unmagnetischem Stoffe gelagerte Magnetpol⸗ .X“ Zus. z. Pat. keoea Weß ange T Munkelt, Naunhof 4g Leipzig; Vertr.: B. Brockhues, Cöln. 13. 7. Frankr;; Vertr. Fenteun 9. 7., 02. 1— ir Köͤrner⸗ abe vhattche Federn. Osborne Wall u. Robert 11 17. 1. 03. H. 20 160. 42. 192 072. r G stücke erfolgt. Anders Eric Salwén, Grängesberg, Maschinenbau⸗Industrie Gustav Moll & Cie., Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 42k. 140 51 24. Verfahren zum Messen d 800 140 698. Hochsaugeentsteiner i.A. 2222 Clinton Hughes, New Plymouth, Neu⸗See⸗ 25 193 393. Bis zur Taille reichender Büsten⸗ mit Führung 1no; 8190 171

Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Ottomar R. Schulz, Neubeckum i. W. 14. 5. 02. 11. 4. 02. Tragfähigkeit von Baugrund, Rammpfählen * Küüchte u. dgl. Emmericher Maschinen 9 4& land; Vertr.: Richard Scherpe, Pat.⸗Anw,, 1.; dessen Stelle über dem Magen ausgeschnitten Glauchau ge 3 S Se lühlichtbrenner mit auf

W. 66., u Franz Schwenterley, SW. 48 Berlin. 15a. 140 544. Vorrichtung, um das Heraus⸗ 24a. 140 636. Luftzuführungsvorrichtung an anderen Grundbaukörpern durch unmittelbare 8n be-. Eisengießerei van Gülpen, veg Berlin NW. 6. 1. 10. 01. 9 5 8 Neumann Berlin, Leipziger Str. 82. 23.1.03. 4a. 193 14 4 LF 1hmetizem den Brenner⸗ 1. 12. 01. spritzen des flüssigen Metalls bei Buchstabengieß⸗ Feuerungen. Gustav Schacke, Augsburg. 29. 11. 01. wichtsbelastung. H. Magens, Hamburg Eppen⸗ ee Gimborn, Emmerich g. Rh. 10gag n von 71 e. 140 702. Vorrichtung zum Schlitzen der N. 4203 8 das Dochtrohr aufgesetz skörper. H. Siber, L2 b. 140 621. Leicht lösbare Knetarmbefestigung und Setzmaschinen bei geöffneter Gießform zu ver⸗ 24a. 140 637. Feuerung mit selbsttätiger dorferbaum 20. 28. 4. 02. I 5 140 699. Vorrichtung zum r . übereinander zu faltenden Oberlederteile an Auf⸗ Za. 192 488. Aermel für Hemden, Blusen usw., kopf bildendem Berlin dbr. nüdftr. 107. 23. 1. 03. für Teigknetmaschinen. Gebr. Fey, Meisenheim hindern. Dr. Oscar ünsterberg, Berlin, Brennstoffzuführung. Wilh. Josten Söhne, Neuß. 42 m. 120 525. Zehnerschaltung für Addier Flavierhammerköpfen⸗ Maschinenfabrik L. ( wickmaschinen mit einem Messer und mit einer Z9. sch ale Priese auf einer Seite zu einem mit Wilmersdorf b. Berlin, a 3

a. d. Glan. 4. 3. 02. Friedrichstr. 16. 18. 5. 02. 8. 4. 02. werke mit Feststellung der Schaltschieber wäh 66 beck Berlin. 12. 9. 02. 4 21,4 Emil Fn Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frank⸗ dessen 1 Iverjebenen Luhhen verlängert ist. Wilhelm S. 9209. 5 Auf der Dochttriebstange dreh⸗ La. 140 571. Halter für Wagenlaternen. Gustav 15b. 140 618. Verfahren des Mehrfarben⸗ 2 4a. 140 638. Gliederkessel; Zus. z. Pat. 126071. der Nulleinstellung der Zählräder. Bielefelde 5 (. 140 585. Strei e 9 sart a. M. 22. 7. 02. 922 0 Berlin, Veteranenstr. 8. 24.1.03. B. 21 204. a. 192 154. 8 4 2 der Pochthöhe. Emil Hermes, Flensburg, Friesische Str. 29. 24. 8. 02. rasterdruckes von Sammelformen mit für jeden Ein⸗ G. Polchau, Hannover, Körnerstr. 10. 3. 9. 02. Maschinen Fabrik, vorm. Dürkopp & G h Ehristian, Cassel, Ob. Königstr. 17. atk. S m 72 140 596. Selbsttätiges Wechselsteigvisier Bu 22.ꝙꝗ 4189. Manschette mit nahe den Schmal⸗ barer Zeiger für 15. 24.1.03. 3. 2752. 4d. 140 572. Schlagzündvorrichtung für Gas⸗ farbendruck gegen die übrigen gewickelter Raster⸗ 2 424a. 140 691. Rauchgasreiniger. James S. Bielefeld. 11. 4. 03. 8 51c. 140 658. Vorrichtung an Akkordzi idelow für Dreilaufgewehre. Rheinische Metallwaaren⸗ Za. angeordneten Längsschlitzn. Wilhelm Buleyn, Ziehlke, Berlin, Joa vr bkerzenhalter aus einem lampen. Peter Dietz, Cöln⸗Ehrenfeld. 30. 10. 01. richtung. Michgel Rudometoff, St. Petersburg; Donohueu. Patrick J. Moran, Washington; Vertr. 13. 140 650. Geldausgeber. Meritt Ho Auswechseln der Dämpferleiten, Frisdrich vat &. [u. Maschinenfabrik, Abteilung Sömmerda, eeeeecehnnen nenstr. 3. 24. 1. 03. B. 21 205. 4 a. 193 200. Gral eFnbe in spiralförmige 4. 140 622. Elektrischer Gasfernzünder. Hugo Vertr.: C. v. Ossowsli, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 18. 6. 05 Johnson, Littse Rock, V. St. A., Vertr. (t Wrechen b. Fürstenhagen, M.⸗Strelit. 20. Griff⸗ Söͤmmerda. 6. 2. 02. 1 193 190. Bästenhalter aus links und links⸗ Draht, bei welchem das —— Berguer, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 164. 21. I. 02. 6. 10. 00. 2Ac. 140 639. Gaserzeuger mit drehbarem, Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin Nr 9. z1c. 140 659. Streichinstrument mit Griff 76 b 140 666. Vorrichtung zum Abführen . lastisch gestrickter Masche, mit sechsteiligen, 111“ -23— Jacob Frautzen. 4. 140 677. Vorrichtung zum Oeffnen und 15d. 140 619. Schaltvorrichtung für Auftrag⸗ senkrechtem Schacht. Edward James Duff, Liver⸗ 3. 4. 02. 8 beett und umlaufendem Streichband. Pentaphon, von nebeneinander liegenden, aus beliebigem Gut Cvr. b-2 Brüstschildern gehalten durch fagonnierte Einstecken in die egnr. 63. F. 9457. Schließen von Gashähnen. Thomas Frederik walzen an T jegeldruckpressen. J. G. Schelter & pool; Vertr. H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Kollm, 43 b. 140 651. Selbstkassierender Clektrizitäts 6. m. b. H., Berlin. 27. 5. 02, it Streich⸗ bestehenden Bändern oder Streifen. Alfred Lein⸗ sternf 2 Achselbänder aus der gleichen Strickart, Cöln a. Rh., Dom tr. 82 it aus Kegelstücken be⸗ Westenholz, Hellerup, Dänem.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Giesecke, Leipzig. 11. 8. 01. Berlin NW. 6. 18. 8. 01. verkäufer. Allgemeine T“ 1zic. 140 700. Satteninstrument mit, 7 6,02 veber, Hilbersdorf b. Chemnitz. 20. 2. 02. Rücken⸗ un ittels Druckknöpfe. Akt.⸗Ges. der 4a. 1923 471. 8 b-aa2 Venpenförper. wälte Ottomar R. Schulz, W. 66, u. Franz 15g. 140575. Antrieb für die Typenhebel an 24g. 140 640. Schornsteintür mit doppeltem Berlin. 15. 6 01. 8 vand. Pentaphon, G. m. b. H., Berlin. 2 R i6. 76ec. 140 535. Vorrichtnng zum gleichzeitigen Schluß Strickereien vorm. Zimmerli & stehendem, die Lichtque ei —— Krummestr. 50. Schwenterley, SW. 48 Berlin. 17. 160. 01. Schreibmaschinen. Wagner Typewriter Company, Verschluß. Ed. Frangois et fils, Brüssel: Vertr.: 13 b. 140 652. Selbstverkäufer für Platzkarten 51 b. 140 660. Einstellvorrichtung für c Helen einer Anzahl Spindeln. Fa. F. A. Sattler, S 22 Vertr.: Wilhelm Zander, Berlin, Harry Lamm, Charlottenburg, b 1 4f. 140 539. Maschine zum Fertigstellen von New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Georg Pinkert, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 14. 12. 01. Marcel Bordier, La Rochelle, Frankr.; Vertre 1 äͤderwechselgetriebe in mechanischen eehe en u. Neukirchen⸗Plei g, 5. 98. 02. Shn 27 a-2 1. 03. A. 6089. 10. 12. 02. L. 10649. vorrichtung für Gashänge⸗ Glühstrümpfen aus den imprägnierten Gewirken; Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 26a. 140 517. Generator zur Erzeugung von E Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8.10 0l. dal. Smith Lyraphone Company, Ba oe; 7 7 c. 140 597. Kugelstoßvorrichtung für billard⸗ En 193 092 Herrenweste mit von der Uhr⸗ 4a. 193 199. ve 2⸗₰ auf⸗ und ab⸗ Zus. z. Pat. 127 108. Jean Léon Muller, Sannois 20. 3. 01. Mischgas. Société Anonume pour la Pro⸗ 4 4 b. 140 653. Deckelverschluß für Tabaks⸗ Pertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin aäͤhnliche Spiele. Karl Kaltenhäuser, Witten. 32 b. 8 ve Schnall urt geführtem Gummizug. lampen, bei welcher dh de Aufhän erohr und der Paris, u. Joseph Bonnet, Paris; Vertr.: 15g. 140 576. Papierführungsvorrichtung an duction et !'Emploi de la Vapeur Surchauffée, pfeifen, Tinten⸗ oder Salzfässer und ähnliche We. W. 6. 30. 4. 02. sg für weit Saualuft 19. 8, 02. e Gn Leiphig⸗Neustabt Eisenbahnstr. 18. schiebbaren, vertikal g Tprgkschtauch oder

C Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW7. Schreibmaschinen. Wa guner Typewriter Company, Paris; Vertr. A. Loll⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. hälter. Eugône Delarue, Paris; Vertr.: A. Sper t 51 b. 140 661. Doppelrelais für. mit Saußgln⸗ 77 c. 140 704. Vorrichtung zur lösbaren Be⸗ Georg 9 3 9304 Gasleitung ein Gummi⸗ oder S K Margreth ELEE 8 New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 16. 6. 01. J. D. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwalte arbeitende Musikwerke; Zuj. z. Pat. 133 231. 266 88) festigung der Leder von Billardqueues. Christian 6. 2. .. Aufklappbarer Augenschirm aus ein Gelenkrohr 5 M. 13 664. 8 7b. 140 511. Cinspannvorrichtung für Rohre Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6, 26c. 1 40 548. Vorrichtung zum Karburieren Hamburg 1. 24. 6. 02. Daniel Philipps, Frankfurt a. M., Solmsstt. 9. Schnittger, Hamburg, Schumannstr. 57. 5. 2. 02. 3b. elenkig und federnd miteinander verbundenen Hamburg, Hahntrapy Fh⸗ St nge drehbarer und in Flanschmaschinen. John Peter Mathieun u. Luther 20 3. 01. von Luft. Therese Steinicke, geb. Karwinsky, Deutsch⸗ 45-a. 140 654. Vorderkarre für Pflüge mit M. 6. 02. 111 aht 775 140 598. Wettrennspiel. Dr. Stefan zwei gbngels mit zwischengespannter Gaze. Paul 4 b. 193 025. An Palker Daniel Lovekin. Philadelphia; Vertr.: G. H. Fude, 15g. 140 631. Schwingbare Farbbandführungs⸗ Wilmersdorf. 16. 11. 01. nach der Höhe und nach den Seiten verstellbarem 51b. 140 701. Anreißrädchen mit vug von Clanner u. Dr. Karl von ekey, Wien; Draht igs vlin Wiesenstr. 26. 24. 11. 02. V. 3337. vertikal verstell⸗ und Se Berliner⸗ Pat.⸗Anm Berlin NW. 6. 8. 9. 01. vorrichtung an Schreib- und Rechenmaschinen. 27a. 140 519. Druckluftbehälter. Francis Grindelträger. Adolf Schwartz, Pflugfabrik b. Ber⸗ dampfern für Stahlstimmen. F. Ad. Richter Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. ug 9 88 Reformjackett ohne Naht, das förmiger Führung für Sei 28 R. Fichtner Berlin. Te. 140 623. Vorrichtung zum Lochen von John T. Langhorne, St. Louis; Vertr.: C. Paul u. Albert Frederik Gundlack, Sorel, Canada; linchen, N.⸗M. 30. 8. 02. 3 gh Cie., Rudolstadt. 22. 6. 02. ür d 4, 6 02. 8 3. Mrnas⸗ Stück Tuch geschnitten ist. Frau Martha Schockglasfabrik laesacs 1 Kratzenbändern für Kratzensetzmaschinen. Albert Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin 45 b. 140 708. Ablegevorrichtung für Kartoffel. 529. 140 586. Antriebyvorri tung für 39 77h 140 705. Steuervorrichtung für durch ops vereea 2 Südende b. Berlin, Potsdamer Str. 7. 21. 1. 03. KX.— 21 165. schiedenfarbige Gelatinescheibe Serive, Rougebarres, Frankr. Vertr.: C. Patakv, NW. 6. 15. 10 01. NW. 6. 22. 3. 02. legmaschinen mit am unteren Ende des Legerohres Fadenfänger von Kettenstichnähmaschinen mit 15 Schrauben bewegte Luftfahrzeuge. Josef Seiberl, vX. ir; 20 779. E.“ 8 Stück. Fri E. Wolff u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 15g. 140 681. Zeilenstellvorrichtung für Schreib. 27 b. 110 550. Saug⸗ und Druckpumpe. angeordneter, periodisch quer zur Fahrrichtung sich 88 hergehendem Schiffchen und großer Unterfa 2r4 Bremen. 18. 3. 02. u 2 193 185 G Schlipssicherung, bestehend aus für —vö— he er Str 76. 24. 1. 02 4. 10. 00. maschinen zum beliebigen Einstellen der Papierwalze. William Graham, London; Vertr.: H. Neubart oöͤffnender Verschlußklappe. Mar Steinberg, Leipiig svule. E. O. Blackwell, Wynyard, . 78e. 140 608. Elektrischer Zünder und Ver⸗ 2b. Schlips befestigten federnden Hülse, in die Brodkorb, Dresden, Wittenberg 1 Sb. 140 624. Kluppe mit Gleichgewicht für Wyckoff, Seamans & Benediect, Ilion, V. St. A. Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. v9. 9. 01. Weststr. 68. 3. 1. 01. b §.S. Irvine, Leamington Crescent, u⸗ F. Ba F. fahren zur Herstellung desselben. Fabrit elektrischer Es . eingedrückt werden kann. B. 21 201. Deucregler für Preßgaser Gewebespannmaschinen u. dgl. Hugo Rich. Mün⸗ Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. 27b. 110 5880. Vorrichtung zum selbsttätigen 45ce. 140 582. Umschaltvorrichtung für die Middle Brighton; Vertr.: Pat.⸗Anwälte ve⸗ 6. Zünder, G. m. b. H., Cöln. 26. 1. 00. ver f Vlmschke, Halle a. S., Talamtstr. 5. 4. 8. 02. c. 193 041. ee Druckrohr mit dem ren Se 5. 8 8 5. 4 88 Ptor. Het het⸗ Verlin ba⸗ 40. 20. 11. 01. An⸗ und Abstellen von Zlttoepossere⸗ u. dgl. Bewegung des Laufwagens bei Heu⸗, Getreide⸗ und Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW.6. 29 140 599. vv22 * 38 88 ,— eingeschalteten, be⸗ 8d. 25. Bügelrahmen. Johanna Rösch, 17a. 140 545. Lufttrockner. Anton Land⸗ vermittels der Druckluft. The Long Arm System ähnlichen Aufzügen. Fa. arl öhm Ahze 23. 3. 01. . 4 3, Gf nascht r Bildung des Tabakstranges. 8 gü-“ Hauss mit präpariertem Saug cbim vw ver⸗ erku eb. Dictel, München, Landwehrstr. 75. 21. 5. 02. gräber, Wiesbaden. 6. 60. 09 88 Co., Cleveland; Vertr. Pat. Amwalte Dr. R. Wirth, Krchenen 8,86. 02, ee ehesee 3. 140 587. Zurichtevorrichtung für Stroh⸗ 5 x6— Vertr. H. Neubart, Pat.⸗] 2b. g T. v 20. 1.03. lasteten Ventil. ꝙre. 01. SFi. 140 540. Verfahren zur Herstellung von Ta. 140 632. Absorptions⸗Verfahren und⸗Vor⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin XW. 6. 45g. 140 566. Milchschleundertrommel mit hülsennähmaschinen. Alphons van Sphoven, Amow., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 20. 9. 01. zen zu Berlin, G. m. b. H., S Mullschablonen zur Dekorationsmalerei. Wilh. richtung für Absorptionskältemaschinen. The Dry 15. 6. 01. Einsätzen, die aus konzentrisch zur Achse angeord⸗ Mil, Holl.; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer ol. 79 b. 110 600. Vorrichtung zum Ablegen von G. 8— 214. Aus Stoff gefalteter, einfacher P. 6160. Grofßtheim, Elberfeld, Engelnberg 10. 12. 1. 02. Air Refrigerator Company, Brooklyn; Vertr.: 27d. 110551. Trennungskammer für hydraulische neten zvͤlindrischen Mänteln bestehen. Per Wilbelm F. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Fet. 2, 8. Zigaretten, Zigarettenhülsen u. dgl. Karthaus 3b. 8 140 511. Verfahren zum Entwickeln von H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Luftkompressoren Charles Havelock Taylor. West⸗ Lindberg. EFskilstuma, Schweden: Vertr.: W. 53 b. 140 527. Rotierender Entwässerungs⸗ Zig⸗ Färbungen solcher Schwefelfarbstoffe, welche unter 19. 2. 01. mount b. Montreal; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich mw., B

8 Verfahren zur Verhinderung

dem Einfluß von Orvdationsmitteln gebläut werden.

2. 8 z Oeffnen und ——2 Verbindung w. 10. Gen. Vorkihtung mm Hefnen veü ean 20. 8. 02 oder mehrfacher Besatz, welcher dwcch Verbi Schließen der Absperrhähne von Straßen —.— Giesel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 2. 020 zplinder bzw. Stoffänger für Papier, oder Pappen⸗ 2* 8. für Zi⸗ der Kanten rn E. 85. bei welcher der Hahnknebel durch Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin 26ga. 140 526. Erxplosionskraftmaschine mit maschinen. Karl Hellner, Wermbohl per Fene aretienmaschinen. Ewald Koerner. Dresden, Hopf⸗ staltet dis Berlin. 20. 1. 03. B. 21 192. eckiges, nach beiden Seiten nnc getert Akt.⸗Ges. für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. des Eindringens von Schlacke in Stahl⸗ und Fluß⸗ NW. 40. 30. 5. 02. wei gegenläufigen Kolben. Julius Medveczkny, holm, Schweden; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, eenn 26. 20. 6. 02. 1 Borte mit Falz zum Einfassen Aufsfatzstück betätigt U- 01. G. 9128. 289. 5. 02. eisenblöcke. Les Petits Fils de Fois de Wendel 30g. 140 641. Tropfvorrichtung. Chemische Apatin, Ung.; Vertu: C. Boldt Pat.⸗Anw., Flens⸗ Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 24. 4. 92. 8 vo 140 668. Vorrichtung für Zigaretten⸗ 3b. faltigem Ansatze aus einem Stücke, Vorder. Sophits S 2. hwingende Bohr⸗ und Schräm⸗ Sk. 140 573. Verfahren zum Bedrucken von & Cie., Hovingen, Lothr. 27. 11. 01. Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen burg. 7. 5. 02. 9 55b. 140 569. Trockenfilz für pavpxes. naschinen zum Abteilen der für eine Zigarette er⸗ und ve anttgens miag gewebt. F. A. Werner 4 5 b. 192 768. -—4 ingende B g ge⸗ pflanzlicher Faser mit gemäß den Patenten 133 686, 19a. 110 633. Befestigung von Schienen⸗ Dieterich. Helfenberg b. Dresden. 16. 3. 02. 16cw. 110 555. Vorrichtung zur Erzeugung Paviermaschinen. Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V. sordellichen Tabakmenge. Guido Ferrari⸗ Phila⸗ und Rü̃ 1 20. 10. 02. 8g 13 587. vorrichtung deren die * 136 015, 139 633 u. 139 634 hergestellten Farb⸗ nägeln in Holzschwellen mittels Schwellendübel. 314. 140 692. In der Längsrichtung zerleg⸗ mehrerer Zündfunken in Explosionskraftmaschinen. 2. 8. 01. 1 4 delphia; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Ottomar R. Schulz, —2 Krawatte mit an den Enden stattender —g verbleibenden Mantel stoffen aus ⸗Amidoanthrachinon; Zus. z Pat. 132 402. William Fridericia. Kopenhagen; Vertr.: C. Pieper, barer Kupolofen. Rudelf Baumann, Oerlikon⸗ Vincent Groby Apple, Dayton, V. St. A.:; Vertr.: 55 b. 140 588. 5 mit inmneoen W. 66, u Franz Schwenterley, SW. 48 Berlin. —₰ ände brachten verstellbaren, mit je einem g- Best. Effen, Ruhr. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zürich; Vertr.: Richard Scherpe, Pat.⸗Anw., Berlin Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, n. Rührorganen. Fr. Wöhrmeyer, Meißen. 4. 2. 02. 27. 302. * . der Bän 4. nen Verlängerungen aus elaftischem drehbar ve B. 21 110. hafen a. Rh. 8. 12. 01. 1 NW. 40. 4. 6. 01. NW. 6. 6. 2. 01. W. Dame, Berlin NW. 6. 23. 2. 02. 57a. 140 528. Sammelbehälter für den je⸗ 75 b. 140 669. Wickeltisch für Zigarrenwickel⸗ —— am Nackenknopf. A. Brunnenftr. 15. ver rmaendem Sk. 140 602. Verfahren zur Herstellung von 20 c. 140 682. Verbindung der Bremsspindel 31 b. 140 642. Vorrichtung zur Herstellung von 16Gc. 140 550. Schalldämpfer für Erplosionk⸗ weilig unbenutzten Teil des Bildbandes von Hegücng maschinen. George William Arnold u. William Meuß 23. 1. 03. T. 5129. 5 b. 192 769. t dreben —— Indigoreservagedrucken mit gleichzeitigem Bleichen mit den beweglichen Trittbrettern für Sraßenbahn⸗ Formen fuͤr Röhrenguß mit Festpressung des Sandes kraftmaschinen. Julien Paul Etienne Liet u. Cbarles apparaten mit endlosem Bildband. 8 Mac Gregor Crauston, Philadelphia; Vertr. I“ 294 Kleiderraffer mit Schnallen. Werkzeug Zarfen der reservierten Fonds. Badische Anilin⸗ und fahrzeuge zum Bewegen der Trittbretter in die durch Schraubenflächenwirkung. Akt. Ges. Schalker Henrt Elaudel, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat⸗ Emanuel Granichstaedten, London; Vertr.: F. Pat.⸗Anwälte Ottomar R. Schulz, W. 66, u. Franz 2b. „8 8 un beiden Gürtelenden verfetzbar ge. Antr estell ufw. die Arbeits⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwiashafen a. Rh. 20. 7. 01. Ruhe, oder Gebrauchslage beim Lösen bzw. Anziehen8— Gruben & Hütten⸗Verrein, Gelsenkirchen⸗Hohofen. Anw., Berlin N. 4. 6. 3. 02. Kollm, Berlin NW. 6. 9. 9. 00. 8 Schwenterlev SW. 48 Berlin. 27. 8. 02. verschluß 1— rallenhälften. C. Aufermann & schwingendes —— venta ůberragt. Paui 10 . 1410 542. Verfahren zur Herstellung eines der Bremse. Berthold Meyer, Frankfurt a. M., 21. 6. 01. 16c. 140 55 7. Verfahren zur Verbindung der 57 b. 140 529. Verfahren zum Entwickeln von S0a. 140 561. Kunststeinpresse mit fabrbarem haltenen Lüd scheid 23. 1. 03. A. 6084. vindelfübrung nicht str. 15. . 1. 03. Bindemittels zur Brikettierung von Erz, Kohlenklein Bergerstr. 12. 7. 4. 01. 32 . 110 581. Mechanische Flaschenkopfform⸗ Porzellanmasse von Zündkerzen mit der Metal⸗ ilmbändern mit Aufnahmen ungleicher Belichtung. 8 In: Preßwalze. Arthur Eituer, Leipzig⸗ Söhne. 8 H Druck, andere Knöpfe Best. Essen, Ruhr. B 8 Koh 2 ähnlichen Nerhi 2. vrg-Sg.; 3.0 eWern 8 b 6 Strat i. E. 12. 10. 01. Feantehms en peen 2 b. 192 472. Durch Druck⸗, B. 21 111. u. dgl. aus Kohlehydraten und ähnlichen Verbindungen. 20db. 140 606. Walzenlager für Eisenbahn⸗ schere. Bernhard Grau, Berlin, Ebelingstr. 15. sfassung. Marquis Albert de Dion u. Geor. August Weiß, Straßburg i. E. 12.1 ittels] Kleinzschocher. 13. 5. 02. 1 am oberen Innenrand des B. 21 111 =aumperdütungsvorrtctung r. Ernst Trainer, Bochum, Wittener Str. 77. wagen und ähnliche Fahrzeuge. Julius Augustus 31. 5. 01. . Bouton, Puteaur; Vertr.⸗ C. Glaser, L. Glaser, 57 b. 140 530. Retouchierverfabren, Füeets 805b; 8— 10 609. Verfahren zur Herstellung von g. dgl. nft 47 g Kragen. Franz 6 b. 198 098. S zwischen dem Siebmantel 29. 1. 01. Perkins, Omaha, Nebraska; Vertr. Carl Mieper, 32 a. 140 6093. Glasblasemaschine. The. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. dessen dunklere Partien in das zu erzeugende Pofütie Dinassteinen. Josef Horat⸗ Königswinter. 13. 9. 01. Kleidungs emnt Peterstr. 24. 13. 12. 02. aus schrägen Fangringen 9 12 . 140678. Vakuumverdampfapparat, bei Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Automatic Glaß Blowing Patents Suyndicate 7. 6. 093. bineingebracht werden. W. Nauck, Leipzig⸗R. Sob. 140 670. Verfahren zur Vorbereitung Mocker, 8. welchem die auf einem darin angeordneten drehbaren Berlin N. 40. 11. 7. 00. Ltd., West Bromwich, Engl.; Vertr. Paul Müller, 46Gc. 140 567. Gehäufe für liegende Kraft⸗ [ES G Körper eingedampfte Masse abgeschabt wird. Dr. 20Il. 140 0683. Stromabhnehmer für elektrische G

18 b. 140 577.

3 4977. RNockstoß mit Befenborte und bottichs Balent 1 Leimnmg. Georgtring 8 1 zweigleisige Bahnen mit Oberleitungsbetrieb mit —3 4 c. 140 691. Charlottenburg, Knesebeckstr. 88* Oreste Angelini, Rom; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ veles durch 22 1,—— 8 A 1 28 1b G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An gleichzeitiger Benutzung eines Leiters für Hin⸗ und mann, Schweidnitz. 1. 8. 02. 27. 6. 01 Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 8. 8. 0l. 806. 140 6271. Vexfahren zur Herstellung von Erböhung 8 „—— 6ec. Schieferviatte mit kleinen 1 wälte, Berlin NW. 7. 6. 12. 01. Rückfahrt. Sigismund v. Woszezynski, Breslau, 325 a. 140 518. Schaltungsweise für Druck 46c. 140 G15. Mischventil für Gasmaschinen. 58 b. 110 590. Antriebsvorrichtung für Excenter⸗ künstli en Steinen, insbesondere von Lith bie· Bartels. —— 1 8 FAm. at an⸗ 8 22 zur Aufleituna 12 b. 140 603. Verfahren und Vorrichtung Gabitzstr. 43. 12. 2. 01 knopfsteuerungen elektrischer Aufzüge. Elektrizitäts. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗T 30. 8 0l. pressen. Wilhelm Carius, Taucha, Bez. Leipiig. Erich Schwanenberg, Hannover, Urns⸗ Beriim. 8 . 1. 8 —2 8* 1 Sio r. n zur Reinigung von Filtern mittels Rückströmung. 201l. 140 684. Stromabnehmer für elektrische Akt.⸗Ge vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank. 16c. 110 618 Glädrobhünder for Fras A. Hee. S 1-8 2awa —2* 8 . b 8 I. Mar R. Kurka, Frankfurt a. M. 14. 7. 00. Fahrzeuge. Szvmon Bozekowski, Berlin, Volta⸗ furt a. M. 17. 5. 02. traftmaschinen. M. Henri Guillou, Paris. B. ene- 60. 140 5600. Indirekter Geschwindigkeitsregler a .„f“ 2— 888 uthal Uüeneena 8 2* 8* g. 12i. 140 574. Verfahren zur stellung von straße 42. 15. 4. 02. 36a. 110 0132. Mit Flanschendichtung ver⸗ H. Neubart, Pat. Anw. u. F. Kollm, Verlin N. 8 mit Relais zur Wiederausrückung des Regelwellen⸗ e 3 aus e Kler gen. Mar . ertor rne dns. P. 1. n * mmiceladen 388. 140 5n0. Polarisiertes Relais. Georg sehenes Krümmer⸗ oder Winkelrohr als Verbindungs⸗ 12. 11. 01. 12 antriebes. Georg Steinhäußer, Darmstadt, Grafen⸗ Mack Stutgart 4. 4. 02. b raß⸗ 192 198 Haten für geschürzte Oesen, mit ander mu 72* Uen. decgeri. Zeofde Fenchis, denbert, Pans: Moölier, Kevenbagen; Vertte cdr. bewr, Ren en ew cün Pin den Schernstein. Hugo Möller. 4278. 140 888. Zerlegbarer Lageirahmen au⸗ straße 31. 14. 1. 02. Auglvannen Z1c. 180 872. Beeftasten mit emem aut. Ze üne 198. Heenn er Füchen saa, Aüdert. SNitnn. Scllpisner * Bes. venr.: Nnbol Schmidt, Pat⸗Anw. Dresden. 7.6,01. Anw, Berlin Nh. 6. 14. 59. 01. Hannover, Welfenstr. 8 26. 5. 01l. Walzeisen. Otto Fammerer, Charlottenburg. 62 b. 140 561. Vorrichtung zum Ausl schnitt, der nach dem Oeffnen eines Deckschichers] Wi srmnäA 2. 1. 93. Sch. 88 Ulhaherhärk 121. 140 604. Verfahren zur Reinigung von 21a. 140 014. Körnermikrophon. The Kellogg 36 d. 140 014. Schornsteinaufsatz mit vom B. rliner Str. 148. 7. 6. 02. 8 der Pferde. Arthur Guido Schaarschmidt, Oelsnit, kell eiueh zufgerollten Pavierftrrrfens Strat⸗ 51. g 22 en . . —27 von Glenck, Kornmann & Cie., 1. C. v. Ossowski. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 9. 01. u. Albert Nauc, Ilverogehofen. 6. 2. 05. des Ganges verstellbaren Kurbelzapfen. W. Meischke⸗ 63c. 140 5231. Antriehvorrichtung für Motor⸗ sum —21' 2 12. 8. 02. mcinandergefteckten mit mchtfederneer Durch. oben einer Hode veränder alle b. Basel; Vertr.: Carl h21c. 110 767. Schaltungsweise zur Um⸗ 7 b. 140 615. Verfahren zur Herstellung von Smith u. G. F. Meischke⸗Smith, Paris; Vert: wagen. Edwin Carpenter Bliß, North Attlebero, Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 42 5m5 Fran Krikik. Mosaikbeläͤgen für Fußböden. Waͤnde u. dal. d. du Bels⸗Repmond u Eimsbü⸗

. 8 S. 99. rag⸗Karolinenthal: .: C. Fehlert, 8 .

121. 140 60 8. Verfahren Prag. Karolinenthal: Vertr.: C. Fehlert

1 6 1 Federnder . di ürkulterende Flotte F N V * 1106223 Durchschleusen von im aäͤu 1 8 ——8 Kehnhe ö5— ; n.: ü. Floͤßen zu ndes Wehr. Rudolf Hüt 8 s 8 Leubier Pardie Munro, New York, u. John Milton van wälte, Berlin NW. 6. 13. 9. üller, t.⸗Anw., Berlin SW. 46. 16. 7. 01. dH S zur Reinigung vonu. Fr. Harmsen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7 Orden, Newark: 9 6 0 ole; Zus. z. 8 at. 140 004. Taline 26. 2 01 M

7.46. ig. Versin. Chaufserstr. 48. 14. 10. 00.] Barmen. Prinzenftr. ☛— 7. z Vertr.: 8 E. Glgber L. Glaser, e. 140 584. Plötlich oder nad 6ac. 1 15258. q a 2rs. Fadan, sar neschesefäbwene S. 193 221. Tan nichnurt 2 . 1. O. Hering u. E. Pei t.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. eiden Drehricht gen n 8 Maurice Auguste u ille⸗l 5 *Sa.ee aus dor Ober und vuͤnge gebil eizerhalle von euck. Kornumann 4 Cie. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die 2. 3. 02. b kupplung. de Tietrich 42 ie., rankr.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. Wafferlaäͤut inerhalle b. Basel Vertr.: Carl Pieper, Heinrie Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit Oester⸗ 327 b. 140 640. Vorrichtung zum Färben der 19. 3 0 zmann * 28 Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin reich Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund des öster⸗ in

und in ihrer diesenlage verttellbaren Baukörpern. Prunde ist, mit im Vorderbialt verlängertem ö .5. 02. iner Schnurkapsel aufrollbaren Schlagschnur. 7 b. 140 007. reichischen 8 8456 (Anmeldung vom 9. 10. 99) Jakob Kolb, 120. 140 012. Verfabxen zur Darstellung einer in d 2-n nmeldung vo 99) 0 5

* 2 b 8

as e, in SW. 68. 10. 11.01.be 1 F— 8 und faser besteht. Fa. Walter Ambrose Crowdus. Chicago; Vertr. vp —,— zut ven Pauline

2 Gotrfr. Ebell. Dalchow, Pat. Anw. Berlim XW. 6. hen er Tiefe unter . 388. 199 185. —.S 17. GElektrische Maschine mit auf 27 v. 140 047. Jalcusic. J. Lorenz. Stutt⸗ 1 e. 140 695. Schmierpresse mit Rührper⸗ 62 c. 140 662. Triebwerkanor Pfür —2 rtagena (Sudamerika); . 88. . 8— ig imn u abriken vorm. Friedr. Bayer 4& Co., Elber. dem Anker angeordneten zusätzlichen Kurzschlut. gart. 12. 8. 02 chtung für Mischungen von Oel mit schmierkäk sionsmotore von Fahrrädern und boee n. Wreie Har. Aam. 24¼ 9. 902. ¹r— ledrmattel. Niendorf. felt. 4. 12. 00 3 stromkreisen. 1— M. Hobart, Berlin, Pots. 3 7 4. 140 G18. Dachbügel für Hän aus festen Stoffen. Becker Dhenkach 2 N. Ultred Claude Morin u. Paul Leonce Pierre 8va. 125 5350. Schraubenschlüssel mit vun ; Zahas ght 1 Fscha-en * döbn Eelentig mit einander verhundenen uad in ver. arwigstr 12. 2 8. Haris. Vertr.: Eduard sfranke u. Greorz Herschfeld. 879. drm Se⸗ ur Lckomcbilkessel mit ausziehbarer Feuerbüchse. 68. 10 579. egistrierender Maximalstrom⸗ Nei feststellbaren 5 Pei Mo selbsttätin b e hascigensabeit J. G. Ehristoph, A. G., anzeiger; Zas. 3. Pal 16 328 2 Feeen 1““ 248% 808. chrbruch selbsttätig sch 2 Nieskv O.⸗L. 24. 4. 02. Braun, At. Ges.⸗ F 9. 25

Enden unker 8 08. N. Hat. Anwälte, Berlin NXW. 6. 31. 1. 62. welche an ihren dinteren 34 98 2. Ote Schmerenbeck, Uarmen. Höhne⸗ schließende rankfurt a. M.⸗Bockenheim. f 3. 02 134. 140 027. Stehender Dampfkessel mit in 12. 11 02. bür 120 519. Zaführun un t der oberem Feuerbüchse angeordneten Wasserrobren, 21. 140 628. Glühlampenfass it S Berstüce EI ien; Vert Ee dereecegeme⸗ igem Kanal Fe fallung mi chalter 2

. b antmeinkel vorzpeingende Ansätze b,— Armaturen, und Maschinen⸗ 631j. 140 5 0 9. Antrieb. und Bremevorrichtung kantinke 81 vormale 88854.

1 Kaiteen nachpebildcter

[uht. Bertin. Schumannstr 4 6 „(EeI. A. 1.,08.

und am * liermat kr.⸗Ges. für Elektr 82 1d * -48 2 1⸗ 7. 5. n.2 2 28 ³,2 gvII ** lr * ae von dald 8 Zentrifc 8n

alau olt erial. „Ges. r 0 un., Chemni 20. 4. 17g. 140 0906. 614. 110 570. Mex 8 o lin. A.

e. Ferne. e 8— in e;Te, 82ni-s 2. Soier. Berlin. 7. 6.02. 528 b. 140 049. 2528.84 Cbarlez 7, 285 er 1 8 8 29 dessm Exiebel Fruchtgläsein u. dl Iwin Parker Poolzttle, 8 Maurtin Jordau. 1 6. itungskupplung an Aufzug⸗ Bertolusg, Saint Etzenne, u. Döhn . 1

39 4ℳ Teebeck, Gerstemünde⸗ vorrichtungen Bogenlampen. ch.n AFübeng. Eressep b. Döle, 8 Murphh, iee Uert

ü 53 18. Preisaria keronto; Vertr. Pat. Anwälte Pr. R. Miut he. v gertr.: O. Wilbelm 2 9 - 2 Frankfurt a. M. 1, üU. W. Pame, Berlin NW. 4 8 e* eust, Str. 38. 29. 10. 01. Anm., Berlin Niv. 6. 9. 11. 0j. 49a. 140 5 5 9. Aatriek för bie -2 0i. Druc. b Kr. r 829, e189,829.vengefeselserbergles nit von 1f. mit Parallel- 328ce. 140 58083. Verfabren sum Verbinden einer Werkzeugmaschime mittele fugelt 684. 140 1. Flasche für unter dehem un 8 en2 Parerhemerten Spessccentst Theodor iekteohen und ciner bie . mercegechen zemaftenen Fenmien, ede Dicnen n iswem Rera Sehraaee de nenes 1 resde Peseeh, bessr tafeaes. ö.. he. hasleen Schumann, Kiel. 11. 1. 02. aus lichtemittierenden en Kaasagkrgne einer Grundplatte. Mar Seerrnhe vedhe 1. Th. 20. 3. 02. , II909. Fosef Torley von Gsantav⸗ Zeded Sab. 140 029. Pumpe mit Win zum Otto Bogel, Lerlin, rger Str. 61. 23. 2. 02. 20. 12. 01. 1110 20. dn Albreben pres⸗ pest; Bertt. Ph. p. Pertligg . Id. Paupt. Fördern don Flüsstakeiten in unter 21f. 110 087. zum Ausgleich des 28f. 140 520. Verfahren zut des 2 Bcehälter. Friedrich Häffcke, Berlin, Lutsen⸗ Abbrandes bei Bogenlampen m rallel 5 3 29. 28. 5. 02. eac erchenn 30.

Eintragungen. —;’ Hdüabe b Anwälte, NMellu SW. 16. 30. 5. 4 92 87 416 440 929,. 594 991 a 5*s arpmpsen. Georg Tauber, Drerden⸗ ISertgvres gieee erene vene, 2 62. 146 11u“ 8v 8 e 1“ *† . u 2 . 2 8 02 Nor . K Mav 1 . . 3 4 1ac. 140 690. Abschlußventil für Wasserstands⸗ ugo Bremer, Neheim a. 29 . 140 521. Perfahren zur Herstellang 2** 116 6. 1öP übr WMerkpeng⸗ 64 . 18999 b Feckateher met ʒ E 888⅔ 231 8*8 8 8 b aturen⸗ und Maschimen. 21†. 149,683. Nocti ecbter Muschelperien. I. Cachse aschtmern zane vn, L. äEEEETEEEETENEVVqqVV1 J1* 110079. Damp ter mit Konrad An . Anm., Berlin NW. 6. 22. 3. 02. 11.0

t. 137 297. odez Krlch cingeschte senem fe antstr. 190 u. A Urr Nacht. Inhaben: haccsaihad I

8. . . 8 a aw., 30. . 1 sen Schr zur B. .5 I1 mabse 1. II. 01. 2 8 is eene 8 8 * 885 12 . *△2 t0 99. 189 589. lut 10 *b Mlarparqte. Diso. Wrgesche. Fze⸗ aNie an derselden sthener Hölse m .eeee. Seseeir 2aseen. en Täle⸗ 88,07 5., E—— 8r nn 18 2 ., ene. Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann, ander ges NNrezen —2* . Leecbenh- Patat . ve; —„ 1 r rens 1 891 8* ö ür Bier Hese. Ganl hapern. Ren t.⸗Anmwälte. 4 22. 10. 01. Rieder, Glberkeld. 6. NF . 8 . 2 b. 140 080. cffenem 21g. 140 G2 ⁄.

—— scitlichem, einem clektrische —,˖— 1. Dauma 2 34. Akr. 5 ꝙƷƷeeen⸗

in., Pessehn. 2. 5. 0

8 Shgs 2n wlt Fessase, en 2a1 1-snn E“ üüee.

1 109b8-sce Llobb -*⁴