1903 / 46 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 e2 1 1 8 8 en net worden. Verwalter: xe oldenburg, Grossh. .“ [9337 Gesellschaft, welche von der Generalversammlung ge⸗] Solingen. . greeer ts 22 zilierten Genossenschaft „Epar⸗ und Mree E;r-Sxene Sne Egv, nag. FEüeeee ttschalck Kurprinz⸗ Sch enheeen öö Swerschine Großherzogliches Almtsgericht ü und I denen alljährlich die Hälfte EG sntraͤgung in das Handelsre gister Genossens chaf sregi er. 5 nsenregenee henesen can 26.835 8 Reaega chan 8. be wird zum Konkursverwalter kaße 9. Wahltermin am 13. Marz eke, r cke Kaul⸗ und bei ungrader Mitgliederzahl abwechselnd drei Abt. X. Nr. 722. Fuüm 8 3457 ränkter Haftpfli eingetragen w , b 8 A Feit Vorminags 11 Uhr. veücfes is zum bagn straße. Im Handelsregister ist zur Firma e und zwei ausscheiden. Die F. & Pen Friedrich dnn Ansbach Bekanntmachung. [93457] die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der (rnannt. Offener rrest, Anzeige⸗ und Aume 5 Ffung m April b 2e Befechach Bganhg, Sh ne-n. Zn. Terseelneres, Gesen cas gan e Secguscde sennns es Büarhiors liezh demn Aafsehlbrat eb. ““ dFnssee Sehkreeiga Eipersporf. e. G. n. Sclessschen sandwircefäschen Genosjenchcspestnes asean beeeesre.: 2ee eeans vSs. Psger Vere ürschnermeister Bernhar au of⸗ aftung zu denburg im Gro t Mitglieder des jetzige 8 8 b 8 Afeldst u. erfolgen, un an Stelle des ausge 9 . fl Jh lieferant in München, Pelzwarenfabrikation und Sitz dafelbst, an Stelle des ee. 9 der d Pchfa shtge rdene rst Fairfer zu E““ . ab Frieda In der Heneralversammlung vom 9. Janugr 1903 Kretscham itzers Reinhold Scholz der Dresch⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April mit icht bis zum 19 Mäa I..“ wsa Fshase 8. 4. FSea 3 Fagen ure Oskar in Leipzig der Ingenieur Dorndorf a. S., Prokura erteilt. Rader, zu Hodscha purhe f an Beans ve St 12, Zimmer Nr. Nebenstelle I „Hermann Just.“ Sitz: München. n⸗ Paul Prüsse in Oldenburg als Gesche 8 5 zer S. Hübbe G 8 Sali Ee ruck als² g er den Vorstand gewählt ist. he . 1 een 1 haber; Hermann Just in München, Postkartenverlag, getragen. 8 e Eendahana 3 eee Perren 82 . Enzner, Abam, Bauer in Mittelbach 212 2 neah ebruar 1909. TMnelvorj⸗ den 19. Februar 19903. Löbau, Sachsen. Karlstraße 65/,0 1903, Februar 19. 3) der Gutsbesitzer H. Müller zu Hochstedt b. S deeaechäee Ansbach, am 10. Februar 1903. . Amtsgericht. Königliches Amts Amnsrerige. Ueber das Vermögen der Handelsfrau II. Vernderungeg eingetragener Firmen. oppeln. [93374 Vieselbach, t G kee, e⸗ 8 dän. Kgl. Amtsgericht. 1 peine. M.emBerre [93483] Eisleben. vebarmtea⸗ene [93265]) verw. ,2 in Löbau i. Sa. wird heute, am 0* „Reuburger Sänger.“ Sit⸗ München. In unser Handelsregister Abteilung K. ist bei 8. der Schmiedemeister Fr. Grundmann zu Abt. 8-8gns eenn Lendelsregißgen Ansbach. Bekanntmachung. „[93458] Bei dem Konsum⸗Verein Gr. Bülten, ein⸗ Ueber das Vermögen des Lermeisters Karl 29. Februar 190 2 88 Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens der Firma Breslau'er Kasfee. Rösterei Otto Stiebler Kollom b. Schwarzenbeck, Hinsber sch n. armer Bankverei Molkerei Zatlach, e, G. m. u. H. ,⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Fritzsche in Dederstedt ist am 19. Februar 1903, verfahren eröffnet. 1““ 8s Gesellschafterin Mina Neuburger, wiederverehelichte zu Breslau mit Zweigniederlassungen in Brie der Gutsbesitzer Berthold Moser zu Penzlin .b. 8.1 8G * 9u . Barmen n In der Generalversammlung vom 8. Februar 1903 Haftpflicht, in Gr. Bülten sind an Stelle der aus Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Hermann 8 JFier. 1 Adefrift Sänger, aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber unter und O peln heute eingetragen Seeahge De m Kauf b. Meyenburg. 8 8 ederla 1. zu Lolingen. De m F wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheiden⸗ dem Vorstande ausgetr etenen Karl Pape und Robert Verwalter: Rechtsanwalt Schöͤne in Eisleben. An⸗ zum 31. März 1 g en E . Fehgs⸗. Sally Sänger in München, Herren⸗ mann Chr Lichey und dem Kaufmann Max Schmelzer, Die E inberufung der Generalversammlung geschieht Fecttor .S Solingen sst sats üna ven Peter Mayer als Rechner und Kassier gewählt: Schulz der Grubenarbeiter Heinrich riehe und der meldefrist bis 1. April 1903. Erste 1902, Vormittags 1 . bo e.10 ng. 8 822 A. eis 1— 2 beide zu Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. durch die Direktion oder den Aufsichtsrat mittels Solim en, dön 188 Febr 1 1903. I Meier, Johann, Oekonom in Zallach. Bergmann Willi Kummer, beide in Gr. Bülten, in versammlung 19. März 1902, Vorm. 11 igr. am 17. E“ es . 1 2) Felix Böttcher Filiale München“ (Haupt⸗ Amtsgericht Oppeln, den 18. Februar 1903 Bekanntmachung in den oben genannten Zeitungen. 4 Könie Uschase Ansbach, den 16. Februar 1903. den Vorstand gewählt. rüfungstermin 8. April 1903, Vorm. 9 2 Arrest mit Anzeigeyflicht bes Apru 2 b1111“ Kaufmann Bruno Osnabrück. 19337. 5] Die Bekanntmachungen erfolgen drei Wochen vor St 1 8 dene düeneerrch. 8 Kgl. Amtsgericht. Peine, den 17. Februar 1903. offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1 Frnalckes Aastsgerche 2. Lsbau i. G aufende N 277 d 878] (der zu berufenden Versammlung unter Angabe der 141u“ eanantawan Hüung. - mberg. Bekanntmachung. [93460] Königliches Amtsgericht. I. Eisleben, 19. Februar 1903. nannheim. 3) „Gabr. Schöllhorn.“ Sitz: München. Zu der laufende Nummer 277 des hiesigen Handels⸗ Tagesordnung⸗. Der Kaufmann Friedrich Boes Gprich; g. gi Einträge ins Genossenschaftsregister betr⸗ mhein. [93528] Königliches Amtsgericht. Nr. 7132 1.

Nach Auseinandersetzung der Gemeinschaft nunmehrige vülsters A. eingetragenen Firma H. Wendt zu 8 i. M hier hat das von der Frau A 3263] 8 . - . 8 n üma de Alleininhaberin: Kaufmannswitwe Frieda Schöllhorn Osnabrück ist heute nachgetragen: Die offene, Plau i. Meckl., den 16. Februar 1908. Schultze, unter der Firma „Ernst 8Sönde, . 1) Kersbacher Darlehenstaffenverein, 8. Vorschußverein zu Rhein. Erfurt. 2

G b Groß berzogliches Amtsgericht. 4 Genossenschaft mit unbeschränkter s bH 8 8 unser 21 G in München Handelsgesellschaft ist durch den Tod des früheren gliches S 896 G dac getragene h sind folgende Statutenänderungen in Ueber das Vermögen der Firma Ernst Goetz bheut⸗ 8 rnt Löschungen eingetragener Firmen. Mitinhabers Heinrich Wendt aufgelöst; edir Firma Posen. Bekanntmachung. b öden ge eseeebens. 8 Hastpsticht in serehach han 11n 5 aber erssenschesisreite Angetaggen⸗ 8— Comp. e d.-LA. 1) „Georg Weilnböck.“ Sitz: München mit dem Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B. ist beute fort. Die 8e 80 b ssber rigen Fir eschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der In der Firma ist das Wort zu“ vor „Rhein“ und Frau M orene Purrmann, in 2) „H. Schirmer.“ 88 3 Benchen . Eduard Schmidt zu Osnabrück übergegangen⸗ dessen un ter Nr. 53 bei der Firma Mylius Hotel Stadt Seee. 8 deh ir heute im Handeln 9” Lkkonom Konrad Wagner in Kersbach. fort tgefallen. 8 1 Erfurt, 9 19 „% 5 s Pernttzes 11 Uhr 3) „Ferd. Schmidt.“ München. Ehefrau Anna geb. Wendt ist Prokura ertei Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stolp den 17. Februar 1903 Bamberg, 19 1903. Maßgebend ist das abgeänderte Statut vom daz Koenkursverfahren Fofact. Verwal Kauf⸗ 2 4) „Dans Völkl.“ Sit⸗ München. Osnabrück, 88 2. Fehena⸗ 9 9. orden, daß der Bankbuchhalter .. FFniuliches Amtsgericht 8. Amtsgericht. I. 193402] 182 Fennar 1903. Genossenschaft oe mann Otto Stößel in Beer Lsmiaezes 1902. München, den 19. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. II. Paul Seipold zu Posen stellvertretender Geschäfts.⸗ St a Sgesaee⸗ Falls die von der Genossenschaft ausgehenden sind bis 20. April 1903 anzu 2. 8 8 16 S I 8 Stolpen. s st bei Nr. 2 hunge Li d rger 3 1 vor Kgl. Amtsgericht München I. Osnabrück. 93. führer ist. s xx In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. eee im Lötzener oder Sensbu mit Anzeigepflicht bis 5. März 1903. 10 1 Neusalz, Oder 93363 Zu der laufende Nummer 520 des hiesigen § 92— Posen, den 18. Februar 1903. Bhan . ve, Hndelsvegif sters für den Bank Ludowy, Eingetragene Genossenschaft blatt uamöglich werden, tritt an die St ell 808,h e⸗ bigerversammlung am 21. März 1902, . Rannhe In unser Handelsregister A. sind heute lgende rechisters A. eingetragenen Firma Vlesmednn if Königliches Amtsgericht. aüs 8geodoe arzner en de ist deude d mit beschränkter Haftpflicht hier heute treffenden Blattes der Deutsche Reichsanzeiger. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 8 beut Firma Feodr n. T 8 1 1 1 8₰ Firmen eingetragen: eb beute nachgetragen: Die Zweignied derlassung in Biele Rndeberg. b und als ee. 8 * S pediten Fenes eingetragen grdgst Rhein, ee ehruan omictz; 21q -nogg v5 , Ss T8, gr. ge8 8 e. 86. Wiesner, Neusalz. Inhaber: üe ist in ein selbständiges Geschäft umgewandelt. Auf dem die Fi rma Roßberg & 8. v. in Rade⸗ Marf schner in D. uür. röhrdd orf ein etrag n worn Kode Gerichtssekretär abißlaue cens h 9 gliches Amtsge⸗ 22 9. 88 n. den ebru 11 93 Abt. 4. ge 87. Tilganne Pein, Neusalz. d, Meusals Königliches Untsgericht. II. reristers ist eingetragen worde n. daß Herr 88 ner schäftszweig; etried eines arzt Stanislaus Cybulgti, he In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Erfurt. Sewenus Wilh elm Pein, Dachdeckermeister, N eusalz. Osterwieck. [93546] Kaufmann Hermann August Windschild aus der 125 am 20 Februar 1903 Salkowe gfi, beide in Breglau. 9, r. 4 ein⸗ getragenen Nonsborfer Consumverein Ueber da Vermögen der vere 8 Ir. 88. Karl Hausknecht, Reufalz. ö Im H.⸗R. A.177 ist heute die Firma L. Willcke. Fesellschaft ausgeschieden un dH ir Kan mann Fduard Ra⸗ ehne 11ern 1 Breslau, den 16. Fedena eest. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aeaoerrnehher Senzter, Alma —— D rogen⸗ und Kolonialwarenhändler, ““ Fehabe . und Mühlenbesitzer F old Petze old in in dieselbe Voraingen 1 1.-8v, 82 8 . Ebnichce⸗ n 2 V 93466] Letpsags⸗ in Nodsdcrhe nper ag Raonsdorf sst in Erj furt „Schlöfserftr. 26/,27, Neusalz a. Oder, den 9. Februar 1903. Osterwieck, den 16. Februar 1903. Radeberg. 88 18. Febrwar k 1808., 8 Ban 8 Bei eene Ne en. in das (enossenschaftsregister des aus bem, Vorstande ausgeschieden; gewählt ist Balbbmebisor Len Erdmann in Erfurt. Vaeae 1a Rans S Königliches Amtsgericht. u““ Söail. Lmbewadct. 1 8 nn Das Koönigliche Amtsgericht. .. töünng R. eingetre den- Vantere 8 -na o ge 1 Antegerchgn. zu es, Gabe n ss 811“ orf. 5 eruncen ind bis 20. April 122 22 22* „X e Firmen eingetragen: n8end ene. 1.na⸗. benten d. Rudolf Nr. Wi die Firma desiische 8 ahrrad⸗ Kaufcmane 88 88 reed dbe 888 Feäeien. 1 d. beschräͤntter Haftpflicht, berse ee⸗ An Ste b Schildberg, 82 Posen. 1 „193485] 2 Vorm. 1n 42 A Pringsseemin er m 2 Nr. 89. Otto Gurschke, Neusalz. Inhaber: Nothdurft zu Hornburg, eingetragen. g. und Metanl Industrie Wilhelm rufen ist. Die Ges en haßt 1.. vee. 8 des ausge schiedenen Wilhelm von (. I In unser Genossenschaftsreg gister ist bei Nr. 9 5. Mai 1903, Vorm. 105 Uhr, 3 De e Otto Gurschke, Schiffsbaumeister, Neusalz. Osterwieck, den 17. Februar 1903. . Burow Necklinghausen und als deren Inhaber mehrere Geschäftsshver vertreten. ] . ist Carl Schmitz zu Roßkothen zum Vorstandsmit⸗ZBukownica'er Darlehnskassenverein, einge⸗ Ersurt, den 18. Februar 1 eT eeüst 2 Nr. 90. Wilhelm Sperlich, Neusalz. In⸗ Königl. Amtsgricht. 8 Kaufmann Wilhelm Burow in Recklingbaufen ein⸗ mehrere Geschäftsführer destellt, so vertnin 8 liede bestett nas tragene Genosseuschaft mit Der Ferichtsschreiber de. Tenall Aatsgerichts Abt. 4. Berasgen ee 2 haber; Wilhelm Sperlich, Goldarbeiter und Gold⸗ Paderborn. Bekanntmachung. [93377] getragen derselden gemeinsam die Gesellschat. Giessen. Bekanntmachung. [93466] Haftpflicht eingetraß zen, daß an Stele des Bie Gaildorf. [93232] warenhändler, Neusalz. In unserem Handelsregister Abteil. A. ist heute Rectinadansen. den 14. Februar 1908. Uerdingen, den 11. Fedruar e111I1““ In das Genossenschaftgregister wurde heute be. Ignatz Ambrogp, in Marzzasti der Wirt . K. Württemb. Amtsgericht 5 .-. FLee E „Feofßen Gast⸗ 8 x. 42 Emil Guthrim zu Pader. e ——, ’vnn 8 . Königliches Amtsgericht. züglich des X* 1“ 8“ Set.g 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen f e ’” un Pelz, Neusalz. In⸗ born (Nr. des Registers) der Kaufmann Carl “* 8 93384] 8 1b Klein⸗Linden c. G. m. u eingetragen 1 8 und ostboten in icken. haber: Hermann Pelz, Hotelbesitzer, Neusalz. Gutheim zu eingetragen. . In das hiestge Handelsregister wurde heute ein⸗ Velbert. Handelsregister. Weißbindermeister Jakob Fink und Wagnermeister Schildberg, den 10. Februar 190b9. Wahl, Maurers P Fr b

8 8 2 24 n Februar 1903 g2 10 Uhr, Neusalz a. Oder, den 14. Februar 1903. Paderborn, den 13. Februar 100bz. getragen; Cingetragen wurde die Firma Witwe Wüd . Konrad Lotz, beide zu Klein⸗Linden, sind zu Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. hofen, ist am 42 Lerkrgeerrabger A

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. X. Nr. 190 zu der Handelsgesellschaft Fr. Beckershoff mit dem Sitz zu Velhert. mit liedern gewählt. 8 wadern. Bess bace Saae in Gschwend. Offener Arrest

Neusalza. [93365] Prorzheim. Handelsregist 9. Wilh. vos der 809 in Remscheid: W —q I. Mehese Plh.en Beün Gießen, am 19. Februar 1903. 8 4 m Genossenschaftsregister ist bei Losheimer —ö bis 12. März 1903.

zi Auf e 6 scgie Hendelergisters. die Zum Handelsregister Abt. 8 —2 ee. H öb 1 II 21 dünhenf Lern K. efrmtb. Velden 2 8 Großherzogliches Amtsgericht. 82 varlehnstassen⸗Verein E. G. m. u. H. zu r 8ene ; iüs⸗ irma o Geller in Neusalza betreffend, ist 1 Beo O 2 ob sunte aus der Gesellschaft .. * 8 G rins 8 9346 zungstermin. 2 en2. Ra 8

Hee eingetragen worden, daß Chemiker gant exhegeams nen, D is 8 6 . * 8 schieden. Prokura erteilt. ““ Sssen. 4256535— been“ 2,as Bhclenes Bathta Acker ist P. Esch als

Helleran Shrencenarl Gesellschafter 2) Band V, O.Z., 4: Engelmann 2 UIrX FB wecben. a Pench1an Abt. 3. üclg d landwirtschant⸗ Cersengereh veee s en iches Amtsgerich:

eingetreten ist, und daß die Gesellschaft am 19. Fe⸗ Reiß hier. Die Gesellschafter der selt 13. Februar en e“ 1A.““ II e. G. m. u. H. eingetragen: Heinrich Wadern, I. Februar 1903. Königl bruar 1903 begonnen hat. 1903 2.e. offenen Handelsgesellschaft sind: Remscheid. dan 1203. b zu Beuern ist an Stelle des ver⸗

In nmnsor 1 2 1 8 Königliches Amtsgericht Neusalza, Bisouteriefabrikant Bernhard En gelmann hier und Kön 88 8 In unser Firmenrer ister ist beute bei Kr 3 Lindenstruth 8 onrad Sommerlad IV. für die . storbenen Direktors K.

am 20. Februar 1903. Techniker Johann Georg Reiß in Huchenfeld. Ruhland. 193385]) Angetragen, daß die Firma G. Voggenveh- n Wahl bestellt. 8 s 2 Neuwied. [93366] 3) Zu Band 1v, O. 8. 1 Die Fefe⸗ Erwin In unserem Hand er A. ist de e Nr. 12 Wanzleden erloschen ist. 1t 8 F Februar 8 Konkurse In das Handelsregister A. ist unter Nr. 346 die Ungerer & Zobel hier wurde von Amts wegen eingetragene Firma; Wanzleben, den 17. Februar 1903. 8— „Großberzogliches Amtsgericht. sssmgabenhausen, Schwaben. Fürma 9.Sanez LET er zu Sayn und gelöscht. 88 4—— wor” Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n“ [93468] . Bee. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gr. Amtsgericht Pforzheim. II. aün n Ru un rusdorf“ arburg. 8 8 um Das K. Amtsgericht Babenhause Filliger daselbst eingetragen worden. Plau, Mecklb. 2 [93381] geloͤscht worden. 8 8 In er Gesellschaftsregister ist bei 1— 8K In B⸗n sgescesteresge, en eee es. Se. hat mit Beschluß vom 19. Februar Neuwied, den 14. Februar 1903. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Ruhland, den E131ö1ö1 29 etragenen Handelsgesellschaft H. N7 ͤ nschaft mit unbeschränkter aftpflicht in mittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren üö Königliches Amtsgericht. gerichts ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Urban & Ge. in Warburg beute 8 G sehhrn gen eingetragen: Johann Kellner, Vermögen der Gastwirts⸗ u. Krämersecheleute Nordenburg. [93538] Spalte 1: Nr. 130. Schneidemühl. Bekanntmachung . 88) vesden daß der Kaufmann Heinrich Urban ad . Ehestian E Stopfel und August Kley das. sind aus Alois Crescenz Zeller in Oberroth 5 & In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Spalte 2: 16. Februar 1903. In unser Handelsregister Abteälung B. ist ’- N 5 D br 32 4—8 und dieselbe erleshe 8 dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle öffnet. Konkursverwalter bis unter Nr. 28 die Firma Kaufhaus Isidor „Spalte 3: Deutsche Vieh⸗Versichern esell Fabrit landwirtschaftlicher Maschinen as Geschäft hat der Kaufmann Franz Kudant iedrich Hühn, Otto bermann I. und Ernst] richtsvo dchiebge Hengel bier. Schelasnitzky, Nordenburg, und als deren Inhaber schaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. Meckk. F. Zimmermann und Ce.. Aktiengesellschaft Warburg übernommen, der dassel unter e. 8 ebendas. in den arfgand gewählt. zeigepfl bis 2. März 1903 . der Kaufmann Isidor Schelasnitzlv, Nordenburg, ein⸗ Svpalte 4: Plau. mit dem Sitz in Halle a. Saale und Iweignieder⸗ berigen Firma, die im Handelerogis⸗ 1 Gotha, am 2 ebruar 1 derungen sind his zum 7. März 1803

getragen. Spalte 6: Der Versicherungsverein böes keme lassung in Schneidemübl Wecherg. En hr geüge⸗ so Herzogl. Fetan reche. Abt. 3. anzumelden Erste Gläubigerversammlung und 892*

Wellhöfer von Wüsten⸗ maschinenbesitzer Reinhold Reicheri in Frauenhain in 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, ea2g Wils An sches —2gI

2gne

H ——

62*5

aehhthtes.U 18. Februar 1903. Mitglieder nach den Grundsäßen der Ge eingetragen n.

folgendes gen worden: 1 gleich Prüfungstermin am Dienstag. 17 Königliches hes Amtsgericht. gegen Verluste in ihren Viehbeständen zu Durch Be Beschluß der Gencralversammlung 88 Königliche tsgericht. madamar. ge 1908, Vormitt. 10 5.18s Ir. nes 8e. des

8 Genossenschaftsregister ist Nossen. 193367 Die Versicherung wird nur unmittelbar manter] 12. Januar 1903 ist Wiesbaden. In unser m. u. Babenhausen, Auf Blatt 251 des Handelsregisters 1 Ausschluß der —— sn betrieben. 1. der disherige § 15 durch folgenden neuen § 15 ͦheinische Margarine⸗ Gesenschat. Cee2 8 -LI 8— Der Gerichtssch die Firma Paul Bräunlich in Dittmannsdorf „Die Erlaubnis schäftsbetriebe it den dem erseFt. Soeffel, Gelellschat mit deschränkter Hasems 8. dademnegaltedcs Johann Kunz V.g . und e reuth. Bekanntmachung. 8 nheaeh der Kaufmann Georg Paul deüeencen Kahg lean 4— tverf Jer —2— r —₰ t Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nea e 25 2 ri Fohann enAsen Bapreuth hat heute, Bräun elbst eingetragen wor Wuß vom ust sa der Vorstand aus ein . tragen Vermöͤgen

Angegebener Gesch Fefirn. und Pro⸗ die Großherzogtümer L.Jsen.2. und Olden⸗ 1) der Direktor, 9 8 ieeb den 14. Beörseaie segeden. 8. Than. Uaberas in duktenhandel. burg, für die Provinzen Hannover, Schlenmäg⸗ 2) zwei Pro kuristen: bi i ven liches Amtsgericht. J. Konkursverfahren 8aan-.

Rossen, am 20. Februar 1903. Holstein, Hessen⸗Nassau, für die Gehicte der d. falls der Vorstand aus mehreren Personen 9 —— b F ini 193470] der Rechtsanwalt Berthold Klcin

Kön Amtsgericht. 25 Lübeck und Bremen und für bestedt: unter 46 des Handelöregisters A. e ] fis ist beute dei der nannt. Ofsener Arrest und ee hne be

oberaula. g 3368 Königreich Belgien erteilt worden. 8 hwei Direktoren, e Fir Wolf In unser Genossenschaftsre eum 1903 cinschliezlich.

Der Zimmermeister Johannes Röth zu bhezen. ö2 tand des Veleine ist der Versicherungderkter ein Direkter und ein Prokurist. eda 1“ 1 2— greis Geilenkirchen. valenebiboren die Wahl anderen

born ist am 18. Februar 19083 als Inbaber der Fiema 8 r zu —2 8 Woldenberg, den 16. 15038. Ab 28 Genossens stellung 8* B Ues i, An 8.Se eeen. u. O. eingetragen worden „,8 Fobannen Röch m Weißenborn in Abteilung A- ahne, Satzung 2 lage zu der Regser. &☛ isse des Aufsichtsrats 8 er. warzbure ices Sielle 8 aus dem Uegstande, „25.

Handelsregisters des unterzeichneten Gerschte 8 Königliches venvertäk 2e Arn⸗ - nnlase Sen des § 33 des Reichsgesetzez über die 2enaemab. den 18. Fchruar 1908. Eingctra warde als J

rsicherungsunternehmungen vom 12 Mat Königliches G 8 1 8. den 19. 2— Ob 93369 1901 wird weiter das Nachstehende bekannt gemacht ebenedeeck. rne. 8 euee 2an nn Sööes Herl * JFoochim 2 er von Oberkaufungen. Nr. 24. Die Deckung der A -X„ —P vem 2. m⸗ Nobert Vauk“ zu 248,2.7”—2 Wuͤrzburg. 1 Langbroich, Hubert Küpverz Harzelt ale Vor⸗ euffel. 82

sems berkaufungen. Die den Mitgliede 02 igli 2— b sna c. gen am 18. Februar veiwa ersokderllchen . —2 —— 8 129, 18, Hendeleceisn A. t geänden in: Amtsgericht Registeramt 2 eeahgbeeren 2 903. nremen.

—9 Haufe. Flora⸗ Dro erie“.

in sol 5 8 8 . W.ns 8 A e.

v —212 eS 82 2732 x. 10. —— 1508. marde die Firma „Edmund ec⸗ [9347 2 des

2e [93370] und Verwaltungskosten ausreichend er sebeneveck. ie agheasge. . 3p das Nieac Fenessenschaftorcaifter ist deute . 8 e. 8,Müer, 1 1 b.. 12 unter 1 12424— bierzu jedoch nicht ankt. damm Der „Gebr. Tonnt 3— 8 der Firma: KRonsum⸗Verein zu 122 versecremean Dr. Kulenkampe Pest diert .* 220. Mäarz zu A gen: gedeckt Pizen asen Zeit durch 90 1. 8 das Gesellscha⸗ tle vereere 8 Fftcgr. enf 8 —— ü dem 86 mit A bie zum Il. 88 Arrest und Angergesr

Der Lanzwirt iu Kirchfpiel- Zur Deckung eines aug d enebeck 2 3 ₰,. der 58 A um 31. C a 8 8 2 1. Oktober 1902 am mindestens g. Fenennas b 9. Ehr. Würe e büee den 17. Fehruar 1908. meinci F 221. Apen 1903. Bee. bres.

88 22 2 ist IUer 2 252— vmn: Als In 8. nae 28 Avê 1öö 18

; . Pergeschothz. Jümmer Nr. 69 ( Ucn cdtigt. 1) die Eiatritt 1 mittelwalde. 122l, ne 8 baneen Nobaan

Oelde, den E Februar 1903. 2) * I v mn Ge⸗ —] enen über G. In unsen 8.-. 4.n,ad 8 - Uremen, den 20. 2 19028 ö N288

ggericht. g2 2 8 uner Nr. 2 e eingetragenen, zm Per In

ogenbeen. 8 22, . 8 Gepossenschalt in iema Spar. nd alb Mas deald aln. Bekanntmachung. e taßhe G. G. m. u. H veimertt werde

In u*³ Hand Fees unter 4A./212 wurde ein⸗ 2 w 4 8n”2 nresden. 2s

le bes* 442 ust Gliner 1 . Fnkaher ist: Matbhias Knipp, Sfer. "iac Cdriman mit 4½1 2 2h bas Sen. ön 1.e.. aereer ‧— 8

5 Dr 8 ——q=— Sna1bben Amtebgertedt den Huma An Tedgcuern Bont —2

1b

Faercenen von vi hemanalhe. 1a. 4——V 18999 11d ede e Amtsgenct nafsen 8 ꝗQ☚᷑Ꝙ F 58.78 1ohn n ene . b tlichen 7 . 95 Gagelbert. Kreupen 21 2 Rotftaads-]es 2— 198. 1 1.1 bei der unter . 21 —2 misalir ber Maberkbcher miüchverwertunge een ellschaft F 16 genohhlenschaft, cHngetr ½ενν Ge 0heechatt abt „t2 9 4 1ee gan. Th 4 8 * unbeschräutter Oa aX. Gebeech. wmühit 1 ½90 G2 Sehnbe. 922 Fken A 19⸗,b Reuth, ben rr. müun ereben. v1 bene

e e neabn 8. 9la,. wessebaer

wfegn 21.„ 1 5b⸗ 1 1 1- vrer riavera