1903 / 46 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den rungen sind bis zum 4. März 190 8 8 1 1 5 1““] 8 19. März 1903, Mittags 12 Uhr. Offener 87 X₰. öachensf ben. Gerichte Konkursverfahren. 8— [93262]]/ Mitglieder des Gläubigerausschusses der S 8 1“ 8 1 8 11

S 2 8 8 1 8 1 4 8 8 8 1“ Arrest und Anzeigefrist bis; M . 1 ung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des uß⸗ . e nseriht Beib. L-2q vet eeve- * eines Maschinenbauers Andreas Martin Sönnlichsen, 12 Uhr. fvee en Kneschen Me kingg⸗ 8 en Staatsan ei er Ostrowo. Bekanntmachun [93253] eines Gläubigerausschusses und eint 4 estellung früher in Leck, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist selbst Zimmer 37 bestimmt. e hier⸗ um heu en . el an z 2 EööBö118 g. 93253]° Igasc. und eintretenden Falls nach ; des Schlußtermins aufgehoben. Thorn, den 19. Februar 1903 Philipp in Ostrvw ist E“ 809 Gegenstände n 2 Fecfunoennang bezelcfächen Be bn Wierzbowski b 8 Vormittags n 1116..“ G angemeldeten öper, Sekretär b ibe önigliche! I —— 182J2 vxn b ““ eeeee 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BEE“ Beiflcen

8 . ztssekretär b . eten Gerichte konkursve 9 8 übor. 9328 yre . a. D. Simo Ostrow 2 de 1 Luckenwalde. Konkursverfahren. [93256 5 9 1 . 19. März 1903. Vsfenet Awen vanemeffist e nnsecapa . Derh eersgmen, helche 88 da. In dem Konkursverfahren über 1 e 82 de chenmbgen F Amtlich festgestellte Kurse. Wel. * Pe.⸗Fn 8 bis 10. März 1903. Erste Gläubigerversammlung: Konkursmasse etwas schuldig sind, wird a zur Kaufmanns Adolf Schendel in Luckenwalde Müller in Klein⸗Wittenberg wird F. zerliner Börse vom 23. Februar 1903. do. do. N u. VIIA

12. März 1903, Vormittags 10 nichts an den Gemei ufgegeben, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Abhaltung d S f nach erfolgter 8 8 2 8 5 Kr. 1901 8.15

Alseneine heülanfelermin - 8 dams 32 8 bäiten. r Gen Velhalchen,hu perabfolgen 88 L1 9* 18 gegen * Wicenserg, den 8öee aufgehoben. d Säsne. 1. 8ir6 1ghesetg r0,829ℳ.=1 Ffgerr VencseKr ce 8s ormittags r. Besitze der Sache 5 Schlußverz ei der Verteilun u be⸗ önigli - F. h Oold⸗GElb. be2 1 7 5 1585 onderb. Kr. 99 ukp. 4. Ostrowo, den möbr. nar 1903. nelase sie aus dr Enn. aeceheneAe ehen für rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsa ung würzburg nnchicher Amtegeuht. duns üsterr 86 A 3 2 88 E“ Keltower Kreisun⸗ 154. 14. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis wun der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Mit dies richtlic [93524] 2 00J 1. skand, Krone =— 1,125 „1 Rubel do. do. 189013 ¼ 14. 793269] 4. März 1903 Anzeige zu machen zum möͤgensstücke und über die Erstattung der Auslagen das über dee Rehehehendes 1emnehente wurde 2 79 (alter) Goldrubel = 320 1 Peso = Kachen St⸗Anl. 1893 4 Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 2 Königliches Amtsgericht in Worbis bbe einer Vergütung an die Mit⸗ lebten b“ Teugepoheim ver⸗ 1100ℳ 1 Dollar 42990 j Fivre Sterling = 20,40 do. do. Potsdam verstorbenen Bankiers Friedrich Burg⸗ Zittau. Konkursverfahren. [93299 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Konkursverfahren als durch S vkacber eröffnete echsel. Ahena 1902vanka 1771 1 b do.

B . vor. e. en 14. März 1903, V itt ßverteilung be⸗ Notterdam halter, in Firma Fr. Burghalter zu Potsdam Ueber das Vermögen des Hausbesitzere ] auf den 14. März „Vormittags 10 Uhr, endet aufgehobe g be Umsterdam 1887, 1889 3 ½ 89 . EEE“ . 8 ers und vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besti det aufgehoben. do. „1889 1 1 . 8 ör. H m in 2† 1 erse estimmt. 7 1 do. 8 18932 8. Prt. am 19. Februar 1903, Nachmittags 1 Uhr Handelsmanns Peter Wagner in Zittau wird Luckenwalde, den 18. Februar 1gtae; f ei. den 17. Februar 1903. Brüssel und do 18588

inuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ heute, am 20. Februar 1903, Vormittags 11 erichtsschreiberei des K. Amtsgeri Apolda kursverwalter; Kaufmann Eduard Giesecke zu Potsdam, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal er Uüör. „Gathmann, Aöö1 do. Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 straß [defrist bi 8 96 walter: Kauf⸗ Ge zniali Der K. Kanzleirat: Andreae. dapest Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum 31. März mann Gregor Palme in Zittau. Anmelbefriff bs 1119e.“ Bväs Fiäsisea 8 isch Plätze aer 1 100r,9o 182 3 ½ Ftalienische; ... 7.288 .

.

8 7,98,3, versch. 2 1 Mindena, 1 e. ½ 1.4.10 1 n s 57 2 . Ulh., 3 ukv. p. 1“ ver ch. 0 2000 200 eeig unkp. 1909 8 ää .3 versch. 30 , 05000 1000 105,50bz G do. do. 1889, 1897 3 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,70, % 01000 u. 500⁄8,— München 1892 4 do. do. 3: versch. 100,50 G . do. 1900 /01 uk. 10/11/4 Lauenburger 1.1 3 üen. 5000 500 103,90 G. do. 1886/94 3 ½ 1.4.10 103,80 G 5000 200 103 90 G do. 1897,99,3 versch. vhe. 5000 00 99,90G M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 103 80 G 5000 500 —,— do. 1900 ukv. 1908,4 do. 100,30 5000 500 99,905z do. 1880,83 3 ½ Preußische 4. 103,90 B 5000 500 99,90 ‧bz do. 1899 ,3 do. . 100,10 G 1000 100 99,90 bz Münden (Hann.) 1901 4 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10] 30 K. 2000 200 —,— Münster 1897 31 do. do. 3 . pe. Ia 1990 Kanhehr i. Heff. 1805 8 Sächsische 4. e. - aumburg . 4. . 5G 2000 200 99,90 G e 18927 5 eee-ab n 3 100,40 G 100 1062,G 2000 200 100,40 bz G 2

o. 4 2000 1000☚.. Nuürnb. 29,/01 uk. 10,124 2000 200 103,40 ct.bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. S 35,00 5

5000 200 103,50 G 1 5000 007103,60 G EE1“*“ . 20G. Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. --Er.. . Bab. Pr. Anl, 67 . 4 122. 129,755;G Baver. Prämien⸗Anl.

5000 500 104,25 bz G Offenbach a. M. 19. do. 1902 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Sta 137,80 bz G

5000 500 100,30 8 Cöln⸗Md. 55 88 4. 139,10 bz

*

V 5000 20090,90 8 Mannheim 8 ut 06/4

2———2

SSSS

2*’ b

f

E —,— SSS8 e 8——

—,——2 =SE —V2ö2ͤ2ͤZNͤöI2=N

- —έ

8.88gn ,d

88

d0 S=— do0 O d0 C0 d0 G. Sesbse

SahSens

1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 14. März 1903. Wahltermin am 16 Maä [93293] 88 j Baden⸗ Mzr. ie Ir; . 44 1 . Mär 8 gper 1u“ . 1 7 aden⸗Baden 1898 3 ½ IöI1“ bwüin. Pricen gtermin Fibmn suntetereragean, über ö Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ggrabagen n. 1eer, 18 88 5 1 . Aull⸗ * 1 5, 8 . 8 aäsanr. V 8 8 2v79„ & . orto. Kdilrei 1eSe am 15. April 1903, Mener Arrest mit Anzeigepflicht bis an 14. Uhr. TTTböb“ ““ der Eisenbahnen. 88 de Potsdam, den 19. Februar 1903. 88 önigli f Zi 8 hierdurch aufgehoben. 6 [93527] kondon 1 £ Königliches P gedruht Nirilung Königliches Amtsgericht zu Zitu. Mainz, den 19. Februar 1903. Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ Maörid 100 Pej. Reinheim. Bekanntmachung. [932772 Anklam. Konkursverfahren. [93266] Großherzogliches Amtsgericht. materialien der Kunstdüngerfabrikation do. 8 .“ Ueber den Nachlaß des am 27. Juni 1902 ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meldorf. Konkursverfahren. [93270] / ꝑwMi geh- vom 1. Mai 19909). 1 3 storbenen Philipp Brunner, Maurers von Kaufmanns Hermann Lemke zu Anklam wird »Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nett Gültigkeit vom 24. Februar d. Js. ab wird 1 100 Frs. Wersau, ist heute, am 19. Februar 1903, Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ziegeleibesitzers Hermann Wilhelm Kroos in hi 8 CE“ Fartf auf Sseite F unter Z. d. .. 100 Frs. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet durch aufgehoben. Epenwöhrden wird nach erfolgter Abhaltung des dnn 66 1 Bereich der Preußisch⸗Hessischen St. Petersburg. 100 R. worden. Verwalter: Sparkasserechner Kilian zu Anklam, den 19. Februar 1903. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. and 85 1e; Staatsbahnen, der Reichs⸗ 8 . .. 100 R. Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Meldorf, den 7. Februar 1903. eisenba önen, der Militäreisenbahn sowie für deren Schweizer Plätze... 100 . 5. März 1905. Anmeldefrist bis zun g Töith gis narmen. Konkursverfahren, [92972] Königliches Amtsgericht. 1. 1 111“ See der Breslau⸗Warschauer do. visd pläse: 7 Feg. 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hülheim, Ruhr. 8 B“ 31, „b. Für Düngemittel saß s Peee. Gemi Fsctau 100 R. Fifenastezmin; Dienstag, 17. März 1903, Firma Schwarz & Herz in Barmen sowie über Konkursverfahren. „, d glich ein Gemisch 100 Kr. ormitt. 10 Uhr. 3 das Vermögen der Inhaber dieser Firma, der Kauf⸗ an Das,Konkursverfahren über das Ve⸗

**

—,—

885 vSSeEEgZEUE.

Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76,82,87,91,96 Berlin 1866, 75 ¾ do. 1876, 78 do. 1882/98 do. Stadtsvn. 1900 do. do. 1902] ¼ Bielefeld D 1898/4 Bas e. b⸗ Bochum 1902 Bonn 1900: IML.2s do. 1901 ¾ MEN. do. 1896 85,35 bz Borh.⸗ Rummelsbur

2 8

2n— oo œ ca o —SgSægVgg

* SE

,

78 2 . 2 8.9898gSg. —. ⁴½ ʃ —-S-:2

—,—

g 79

—2 . S12g=SSe

—AIA=EIg=gssn

—,—

5000 75 100,90 b 5000 100 100,75 bz G Offenburg amburg. Tlr.⸗L. 3 1 143,00 bz

2 95 3909 1001190, 90bz G Pforabeim1901ur19068 do. 1895

Meininger 7 fl.⸗L Std. 31,25 bz

5000 200 103,40 bz 5000 200100,50 G 2000 500 192 8068G Oldenburg. 40 Tir.⸗g. 3 1.2 20 132,10 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. Stck. —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.7 1 1000 8001107,10 bz G Ausländische Fonds.

5000 200 100,20 B 5000 1000 102,00 bz G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine

S88 8

co œ do Cœo do A. vdo

- —-—- 82 2

beEgEg SSSS

5000 500 99,90 G 88.

90,80 b; G Remscheid 1900

5000 100 103,60 G e e 1;g unh 95

5000 100 Rixdorf Gem.

Rostoc- 1881,1884 ,3 5 1895 3

0 Sb0C Shüanas

(mechanisches Gemenge) von zwei oder mehreren der 100 Kr. 2 —.,— Brandenb. a. H. 190

ormitt. b ermö rlunter 1 A. oder 1 B. oder in beiden Abschni 1 .. ö . d 1901 Reinheim, den 19. Februar 1903 lflleute Moritz Schwar Witwe Kauf M. rmögen der unte de oder in beiden Abschnitten auf⸗ Bankdiskonto . 3

8 eb 903. 8 z und Mori er ve Kaufmanns Friedrich Növermann, geführten Sto . 8 1 2 .. . 1880, 1891 Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Barmen, wird, nachdem der in dem Verak cereznann Maria geb. Roßtothen, hier wird nach erfolgter ben nccesei z elen atcd, Nesche efa an⸗ gain 31 (Lombard 41). Amtterdem 8. Prüssel 3. Brrmönlo0s nts.801,4

. —52 2 ztermi sschij samtgewicht zum Satze des in dem Gemenge ent⸗ HAN. en 4. Lissabon 4. London 4. EEE1ö11 vom 30. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergleich Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der haltenen höchsttarifierken Düngemittels nach de Be⸗ Faüh 5 Paris Penges Petersburg u. Warschau 43. Le 1900 1888, 1879 8

Veroöffentlicht: Garnier, Gerichtsschreibr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. N. 2 Masse hierd 1 ieses Tari 1

Garnier, C 4 1 ftig November 1902 rdurch aufgehoben. tim eses Tarife 8 6. 1 3½.

Rennerod. 3 [93297] bestätigt ist, hierdurch nctes en hn Mülheim a. d. Ruhr, den 18. Februar 1903. Der set 88 1Ede isrele nne., erhält di 8eeniplorten, Bantavten n u pon. t. Cassel 1868. eg 88 3⁄ Ueber das Vermögen der Witwe vic Barmen, den 17. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Bezeichnung „c.““ 8 8 Nünz⸗Dukpr. —,— Frsz. Bkn. 100 Fr. 61,76 ; Cbatlottenbura 1889 8

Ie vrs das 18 3 bäcitcitse 11. ““ 1935181 . 28 85s. 1 des Tarifs werden ferner unter A Banchut e F.11b; Ser 85 199 .168,90 bB do. 89 zmtv. 6,0981 * b 8 heute, am 17. Februar ’. onkursverfahren. 932 i dem Konkurse über den Nachlaß des hi „die Positionen „Kalisalze, sw.“ 3 overeign 2. 20.4 er. 1 119 do. 1895 unkv 11/4

1903, Nachmittags 6 Uhr, das Pe,eanaverfngen et⸗ In dem Konkursverfahren sahr das v 89 storbenen prakt. Arztes Uüveech 2 8. Preber senksalte, ohe usw., und „Kartoffel⸗ Ffrs⸗Stüge 16,3bz Nord Hkn. 100 &r. 112,20G do. 1885 konv. 1889,3

8 & ll die Schluß⸗ dünger usw.“ gestrichen. „—n.Iene 8 lonv. 188939 öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Hermann Uhrmachers Rudolf Roßmann zu Berlin, verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Mluße Berlin, den 21. Februar 1903. A1 g 1 Sderr Beh.199r. 9406; do. 1895,99,02 1. 3

Menk in Rennerod. Anmeldefrist für Forderun Kleine Mark if von 979 30 3,2Srn G 16“ —,— boe 2000 Kr. —,— Coblenz 11960 ukv 05,1 is zum 18. März 190. zubi * arkusstr. 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 901 §79 ℳ6 39 sind zu berücksichtigen 5307 Königliche Eisenbahndir dals St. Russ. do. p. 100 N. 215,405; 3 2 bis zum 18. März 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ rechnung des Verwalters zur Erhebung 36 Forderungen ohne Vorrecht. Das Schluß⸗ namens der Uüeeeeeö veneeagnec Ser bE1“X 88

iner Prü ã 1 do. alte pr.500 2, do. do. 500 R. 216,35bz 8 1902 lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen [93308] sevdeeaer en =nea. p. Sk. 16,21 bz do. do. 3 u. 1 R. 216,10 bz Ee. ess. ke. 3 ½

1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Verteilung zu berücksichti Königlichen A ichts 1 inis v5 lt. Febr A

igefrist bi ärz 1 u. fosf genden Forderungen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. d Westfälisch⸗S do. do. pr. 500 —,— ult. Februar Cottbus 1900 ukv 10

üen 8 5 vum 9. März 190b3. 8 Beschlußfassung der mhösfer Uber dies nicht Plettenberg, den 20. Februar 1903. ge IAle.derweftventsche⸗ See. nett. or.16etbo. elt. Nahn 8135 ; do. 18899G erod, den 17. Februar 1903. swertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gustav Hanebeck, Konkursverwalter. Am 4. April 1903 treten die uf Seite 13 des do. kleine 3. G.. Säre 8924b6, 1895

2

—;—

—,—,—- —2 2

92,30 bz 60 bz 83,60 bz

*8*gE —öyg—

8 23

2000- 100,1043066 Stasbrüͤcten .3000 200 100,25 G Schöneberg Gem. 96/3 5000 200 100,25 G Schwerin i. M. 1897

I Solingen 189 ulr. 10

5000 100ʃ1103 do. 1902 ukv. 12

G Spandau 1891 2000 100 109,6 1895

do 5000 - 100 . 290 Stargard i Pom. 95 -.. Stendal190 8. en⸗ 99708 Stettin Lit. N. O; b. 2000 200 104 20 G ürreüheszüe. ö. e Thorm 1900 ukv. 111 Ihoe berdabet 1881 oOe 4 Wiesbaden 1900/1 2699—200 do. 1879: 89918 lein⸗ de. 1895, 98, 1901 31 1. 0s100. Chinefiche Anleibe 1885

3 ½ bn. 99/01 uE 05/0774 1—

Preußische Pfandbriefe.

. 5 3000 150⁄117,50 bz G 3000 300111,00 ct. bz B] Pänisch 3000 150 107,20 G Egvptische 3000 150 103,00 B do. priv.

00 9 1“ . . 5000 10 n do. da. pr. ult Febr. 10000 1007104,25 bz G do. Anl.. 10000 1001100,50 bz 9 Finländische Lose 10000 100 91,10 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... 39000 15 .— burger 15 Frcs.⸗Lofe .. 3000 600⁄—,— . 3000 - 150 [100,7 Provinations⸗Anlei n 988% Griechische Anl. 5 % 1881 8 5000 100 104.50 bz b0 klein 39000 75 [100,20 bz 5000 100 90,75 G

S88

vv. abg. do. do. aba. kl. 8* 1“ 3 sen 5000 500 100,40 G ds. ; eine 3000 100 100,00 G de. Endenr 1886 20890 2 1000 u. 500 104,40G 8 8₰ 85 .-ee eehs 1u“ 408 4 em. 99,90 G do. do. 1897 408 5000 200 100,00 G Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 500 105,25 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 206 do. do. 1898 unk. 1905] 4 ½ Gold⸗Hypoth.⸗

Nr. 241 561 246 560 br Nr. 121 561 136 560 6 2% Nr. 61 551 85 650 6

20 000

CThilen. Gold⸗Anleihe1889 gr. 4 ½ do. do. mittel 4 ½

—SSVySSVSOSVxVO⁸- ASöSeGPePoeenPee

84.

—2ö=2=2”2

SS8 EEEEHeH

—xö22qoeS

S=S88gS 8

. 8 2

76,10 bz G

101,6059 101,70 bz G

84,8 8.3. grereregeazee: bgk 22

22

3 2. S —,—

A. e -e.— Sge PPEEFPEP

22222 22 2222

do. 81,40 bz B do. kleine —,— Sfe 1900,n,

Königliches Amtsgericht. I. GGElläubiger über die Erstattun . .Am 4. Apr 8. &r

lIl. 1 Frstattung der Auslagen und Rennerod. 932981] Tarifs für die Beförderung von leb 83 100 an; 8 Konkursverfahren. [93271] vn Prihr .* cher Vergütung an die Mitglieder Konkursverfahren über das Vermögen 8. Cbsl enthaltenen Bestimmungen, Fiesan deh annn 20,485 bz do. 1876, 82, 88 8 e *8 as Vermögen des Tischlermeisters 26 Nän ege⸗ chusses der Schlußtermin auf den leute Wilhelm Nauroth in Seck. An Stelle berechnung für Rennpferde und Vollblutmutterpferde Deutsche Fonds und Staatspapiere. Darmstadt 1897] 18087 T hähmnere e 1-2 it 85 20. Fehaer ben Könios k9 dengesnne 185, c uhe. fdg 88 55 Säücsermeisterg Schmidt wird 3ec den etwa dazu gehörigen Fohlen, außer Kraft 9.,&Gca Morn versch.10809:809 198. Odß. 955

4 , der Konkurs eröffnet. 1 hte i oster⸗ Rechtskonsulent Schäfer in Renne om genannten Tage ab ir n aebe do. do. rz. 05† versch. 60022 3,10h Dessau

alter: Kaufmann Georg Wasiak zu Rheine. straße 77778, II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Konkursverwalter ernannt. enh ns höhere Fracht eeeaden övE IEIe 8 8889 5900—309 19319 G de. 85 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ eerlin, den 18. Februar 1903. Reunnerod, den 17. Februar 1903. Tiertarifs „Teil 1“. Auskunft erteilt die . do. 3⁷ versch. DSDOt.⸗Wilmersd. ukp. 11

fungstermin am 20. März 1903, Vormittags Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. II. zeichnete Verwaltun . do. 3 versch 10000 200 93,25 bz Dortmund 1891, 98 Ain Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. [Rosswein. Ber Zmtegeric 93281]] Cöln, den 20. Februar 1903. 8 greuß. bonlak ehe versch. 5000— 189890 , 86& unf 19 8 8” 8 ze März 1903. Eischofsburg. Konkursverfahren. [93255] i dem Konkursverfahren über den Nachlos des Königliche Eisenbahndirektion, do. 3 81 88 1ects098 do. Grdrpfdbr. I u. II. ne, g; 20. Februar 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Hermann Heunig in Arns⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1.4.10,10000 10013,20 b H 8o. -32 önigliches Amtsgericht. Kaufmanns August Reddig zu Bi 98 sburg] dorf wird zur Beschlußfassung der Gläubiger über [93309) . zdo. ult. Febr. 93,00893,25 bz Düren H 1899 ukv. 05

uU .

r. . 2 oj Anl. 8 .1. 3000 2 5,70 8 Säckingen. Konkurseröffnung. 93288] wird nach erfolgter Abhaltung des S termins eine vom Verwalter beabsichtigte Veräußerung des Ost⸗Mittel⸗Züdwestdeutscher Verbands. er 1976, dere 9r1r1o9, **

Ueber das Vermögen der Küfer Josef Albie hierdurch aufgehoben. zum Nachlasse gehörigen Grundstü 2 n kv. ukv. 07 3000 1001101,10 bz G do. G 1891 konv. ,2* 8 8 . t 5 .92 u. 94 0— a2 8

Wwe., 2 eb. Sauer, in Säckingen Bischofsburg, den 13. Februar 1903. Hand Termin im Anschluß an 2 becheleüer Am 1. März d. v. 92 u. 94 3⁄ 3000 200 Düfselporf 99 un,96

füsn do. 1888,1890,1

& 2 PerhenEeenenn

8.

-28ö22=ö=ö=g=

D

2ö2

rect Inrn —έ½

-828 R

2 y— x : 28*

2 8 80

85

—2222222222222

½

.1.

q

82

88 —.——

8 FeezeePeeeeePPePePee

8

82

2

232 ——PYqVVS=VgVS7

* —6222

mn.

ö Februar 1903, Nachmittags 6 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. allgemeinen Prüfungstermin auf den 4. März strecke Grünftadt- Mlleiningen der pfehsche cher⸗ 9002obö 82,85,89 5000 200 105,70 bz G ukv.

Shboen

* 2 *

—,—nögbnöy—yön .

9 b0 beo

—, E;,;* —7

992

Baldinger hier. Anmeldefrist bis „Das Konkursverfahren über das Ve Roßzwein, den 10. Feb - 8 Neuleini ¹ öri zubi as Verm er . Februar 1903. 1. euleiningen⸗Kleinkarlbach und Saus b 435. 1294 linbige varlammlmmg. Dienstag, Firma „Anhaltisches Glashüttenwerk, 5 Koͤnigliches Amtsgericht. vorbezeichneten Verkehr Tarifbeft E -. rz 1903, Vorm. 110 Uhr. All⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dessau“ Schlettstadt. Konkursverfahren. [93520] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ Tnner Hecfungstermin Dienstag, den 21. April wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermözen des fertigungsstellen.

8. Vormirzags 10 Uhr. Offener Arrest bierdurch aufgehoben. Fanaz Jehl, Spezereihändler in Gberom rt, den 17. Februar 1903.

ꝗefeln 88 —₰ 1908. 3 8 Dessau, den 19. e 1208. b 5 F8,28 rfalche Abhaltung des Erenener. e. nlens. üeeftion⸗ . dene fscbe tsgericht. 1. oben. 1 ftsführende Ver . Fe bantsgerüchtg: Dresden. 932960] Schlett den 19. Februar 1903. 22 Bekanntmachung. ins . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Kaiserliche ericht. (9eg. Gümbel, Assessor. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer Solingen. Konkurseröffnung. [93523] Kaufmanne Curt Ernst in Dresden wird nach eroffentticht, Gütertarif vom 1. Juli 18988. 1.1 —2 2 n nn Hauat Abhaltung bierdurch aufgehoben. ö b.-ens tssekretär: (L. S.) Brünn. M.. Fenüge 1 1903 wird die b Beschlu König⸗ b ac 1 tation Ausna 1 1 * 2 Golingen vom i18. Februnr w. 1.een Fenaeeche Das donkerenersahen iber Aan Bermö en 8en bolz zꝛc. aufgenommen. metarif fuür Etamm 8 ee n Uhr, das Konkursverfa Eekartsberga. [93259] Eheleute Joseph Ory und Celestine geb. Brice deren Aufschluß geben die beteiligten Stationen. 2— ——„ Cder Reühbbmwalh 88 2 über das * in 1en e8 cheler Aötolen er Zlag —2ö er ** 8 eca. O8 machermeisters term e r K. B. enbahnen pflicht und zur Anmeldun orderungen Bibra wird nach erfolgter Schnierlach, den I Febrwar 1903. [93525 Bek ane de. do. amort. 1897,3 nn n 8. orge Schluß⸗ 8299. anntmachung 899 zum 1. ril 1903. Gläubigerver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. ) von Wedekind. Mit Gäültigkeit vom 20. ¹ A A 1.— 1902, Vormittags m AL.⸗ 14. Februar 1903. Der Amtheeriüteteses 832 als Ko. 1808 vomlgfm ie petermis anr 9. April nigliches Amtsgericht. müegerichtssekretär: (1. 8.) Wittersheim. rif die von Steinkohlen 2—— 1n. im Gerichtsgebäude Güstrow. gonkursverfahren Sondershausen. KMo [93284] 52 aus dem der Reichsbahn 8 1 Konkursverfahren über das Das Konkurzverfahren über das ( Nr. 9) aufgenommen

Solingen, den 10. Februar 1903. 8 82 e Fracht Fneen Der Gerichtsschreiter des Köͤnigl. Amtsgerichts. 8. anfmanns Werner Treuck in Güstrow ist 2 in Firma Cari kerethnugg Frfolgt nach den Säͤten des fn Kalich 4& Co. in Ausnahmetarifs 2 Gütertarit Traunstein. Bekauntmachung. [93285] rS nachdem der in 8.es⸗ So denshansen fůr Binnenverkehr der 180,22 Ueber das Eêx Bindermeistersehe⸗ 9 Uhr, vor dem t amm

—e —gee nne⸗

8 ahoen eröffnet. Konkursverwalter: Dessau. Konkursverfahren. [93294) 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. bahnen gelegenen Stationen Altleiningen, Drahtzug, AEe . 8. erfelder von 11

5000 2008,— III unkv. 0 4

do. konv. u. 1889 Erfurt 1893 01 1, I1

90G

11998

22 22825

gEEsAʒ

S888

882 8800

;

—.

2828

00 Te

5 8— do. 1896,3 %

50100,60 kfurt a. 1899

200 108280 —2 19010 II u. III 3

30092 auftadt 1898,3 vhache Telank 1978

8 8

e. 1894 ,3%

500 1 1

2

—2 2 82 .

8 2 —,—— —— —-— -- SSeesragee 5,55.,Sggn

—,—————————

10000-1000 1103,70 bz G 10000 100 00,20 G 10000.1000[105,7 5000 100 ⁄100

00— 2288

E;

—-

=—

exxx ESg 88S

pereraene v. g.. Pe. 1 22222222ö22ͤö2

e

IgEE

—- ——— 222ö2 28 1

en

2 2

8 3

rrnvn, —— SE —,—

28 2—22ö2ö2ö2—

88sSeg

ver-

3000— 60 —.—

2900 100[1101, 70 bz 00 1 [1100,20 b G 5000 100191,30 bz G

F —⸗

SgSSSSEg

gg *

——

vom 25. den ena Iw 1 . Straßburg, den 18. Februar 1903. 4

leute Georg und Ruhlander in Stögen⸗ anberaumt. . baeare, Gocieg er —₰ 88 98 19 dr.

Sen ; Uebersce, wurde unterm 16. den 19. Februar 190w3. die des Ennen, erfolgt ist, hier⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

verwalter Rechtsanwal

mit

EEEEI

etag, den Konkursversahren übe br. —ü— bis 7. Min eias —n 22— Sorau, Nederiausttz. 192260] „Mit Wirkung vom 10. In. ö

snen ilb, in Firma Franz Kilb, wird Konkur hren. Station Milano nd) Poria in 4—— ge 51 im Sne Floale. eern Vergleichstermine dom 42— 903 an⸗ 1og Lerezenr * . ½ 221. italiier ischen 21— Nr. 1 deeee enche den ia. hebrzar öäö —2 1e-2.8. esden⸗ Woesgeln., 8c si r Füen⸗ —q erteilt das Verbandsabrechnungs⸗

Februar [93926] Sss 2 den . 8 2— Ofsener Hamburg. Konkursverfahren. [93290] Fürstlichch 2 *ꝙ* Deutsch⸗Italienischer Eisenbahnverband. und 21

, i

eeren. * den 20. Fehruar 1908 den j9 Februar 1908 SAIII 1 Ml ven zefssn Ueber bas Vermögen des Uafsierers a. D. Zur Veglaublaung: Bolste, 1 mramens . Ham .

grxrggxvEEggxvEvSE2

1

Lahis ührende Vermaltuna u u Gerichteschreiber. tcs schen Gäterverkeh * anen das Konkurspersalten öö’ Das K ——222 der aberuc⸗

crnannt. n1.nn ¹ 19 Nicolaus Fürst. Haͤndleres mit eimer der Eisenbahnen in Elsaß vothringen.

und der und ißwaren, in Firma Eart Furtt der eʒeʒae.AsxAfeAdls . Erste 2— am 2 öê in dem Ver dom

b 88 18 Seeee FElt 9. -87715 ds⸗ Anzei 2 Wö— g e „,* 16 7.J; zeigen. 81 öübüEE ee ra⸗ 8. srrcrisegens [78040] gn AIGUAAE 0„àe-en AKuhntak Deissler. 8 12

ttags 12 Uhr. Ufingen, den 88 Fehtuar 1908. 7.. 2. nnn „, 1 —— . Ingen. KRonkureverfa Thorn. —2 „Zeelin 85b

das Vermag Konkutkpexfabten dber Nentureverfadren

mird beute, am 19. Fe⸗ yrol in Charlottenburg.

5

——

4 E S8 S

2

SEeESESEgEgg

8g

44ö2ö24ö-44ö-⸗8ö-—

241

12 das Konkurkver⸗ 2öö Dr. T N.,gaewait Titte —12 vüAüer e.“ Venlag der Emwettten (Schol!) ie Berlia

rrrxxxrEEEIvxxx22

FFEFEEEEEEEEEEEE

E