die Hinterlegung der Aktien
8 Aktien bis zum 14. März a. c.
Virtoria-Spei ger⸗Artien⸗Gesellsch
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 16. März a. c., Vor⸗
mittags 9 Uhr, in unserm Gesellschaftslokale, Köpenickerstr. 24 a., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902.
2) Bericht des Revisors.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 4) Wahl eines Revisors.
Die Anmeldung zur Generalversammlung, event. oder zulässigen Depot⸗ scheine hat bis spätestens am 12. März a. c., Abends 6 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Köpenickerstr. 24 a., oder bei den Bankhäusern L. M. v Königstr r. 56/57, und B. & E. Sachs, Jägerstr. 6, zu Berlin zu erfolgen.
Berlin, den 21. Februar 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Sachs.
[94039 Generalversammlung der Aktionäre der
Lübeck⸗Königsberger Dampfs chifffahrts⸗ Gesellschaft
am Dienstag, den 17. März 1903, Vor⸗ mittags präzise 11 Uhr, 8 der Schiffer⸗ gesellschaft zu Lübeck. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberi is des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Vürlegung des Rechnungsabschlusses und lanz 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Feststellung der Dividende. 5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. . Auslosung von Prioritäaͤtsobligationen. Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe „2b 21. Februar 1903. Der Vorstand.
der
[91884 Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik.
Tagesordnung für die 13. erpeusltebe Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft u. Maschinenfabrik in Rostock am 17. März 1903, Vormittags 10 Uhe n S Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft. 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1902. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
2) Aufsichtsratswahlen.
3) Wahl der Revisoren.
4) eregrs enna von ℳ6 1 650 000,— au Stück Aktien à ℳ 1000,—
5) Ausgabe einer Priortätzanieibe im Betrage von ℳ 400 000,
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung ag teilzunehmen wünschen, 1.— ihre abren der den im Bureau der Gesell⸗ dei der Bank für Handel und t er Actiengesellschaft
oder bei Herren
üblichen Geschäftsstr Rostock,
Herrk B. Magnue Dannover. vorzeigen und en die Stimmkarten in Empfang nehmen. Auffichtera: der Acticn Gezeuschaft
„Neptun“ Schiffamerst und Maschinenfabrik.
Emil Magnus, Vorsiender. 185022] Dimnener Hank in Düren.
Eushirwener — in Enskirchen. Zmnvlg 2
selben vom 28. Dezember 1902
verfammlungsbeschlussen —
12. Januar er. ist der t Eugkirwener
Euekirchen —21 beute ab bie spatestens
20. Apruiul 1902 be unserer Kaßse in Türen.
ter Kasse unserer Zweiganstalt in
Goln. Koblenz, Vterfen, Delbrück, veo & Go.
2 200 000,— durch Ausgabe von 350]%
[94062] Bernburger Portland Cementfabrik Artien Gesellsch., Bernburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. März cr., Nachmittags 1 ¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlrfircchnung.
2) “ des Prüfungsberichts des Auf⸗
ichtsrats
3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche der Feneralversammmlung bei⸗ wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also bis zum 13. März cr., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstand oder bei den Bankhäusern Reinhold Steckner in Halle a. S. und Raehmel & Boellert in Berlin niederzulegen. Bernburg, den 23. Februar 1903. Der Vorstand. M. Arndt.
[94068]
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Montag, den 23. März 19083, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer. Disconto⸗Bank in Breslau stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1902. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Decharge an Vorstand Aufsichtsrat und Genehmigung der vor⸗ geschlagenen Gewinnverteilun
3) Beschlußfassung über die Wahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
4) Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatz⸗ revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäß⸗ heit des § 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis zum 17. März 1903, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Lauban oder bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank in Breslau gegen D. Depotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem .ea. Notar erfolgen. In diesem Fall ist die von dem Notar auszustellende Hinterlegungsbescheinigung binnen genannter Frist bei der Gesellschaft in Lauban einzureichen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1902 lie gen in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat der
und
W. Kauffmann, Vorsitzender
1I166
[93997]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch um 2 Uhr Nachmittags, im Gebhäude der Hande
Generalve eingeladen. Die Eintrittskarten können bis und mit 14. März bet der Gese und Markirch,
Hinterle
der Disconto⸗Gesellschaft in bezogen werden.
8 9 hhe 1202 ahme der Rochnung der Dwidende ntl des Vorstande⸗ Entl — Aufsichtsrarßz. 59 Wahl von Mitgliedern des 7) Wahl der Rechnungsrevisoren
8 Laubauner Thonwerke. b
Bank von Elsaß u und L
chaftekaße
[94073] Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ A.⸗G.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 17. März 1903. Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Domshof 29/30, in Bremen.
Tagesordnung:
2) e von 20 Anteilscheinen der hypo⸗
thekarischen Anleihe.
3) Erteilung der Entlastung für
e 4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. Der Auffichtsrat. Fr. A chelis, Vorsitzer.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 14. März 1903 bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten abfordern, gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder Einlieferung des Hinter⸗ legungsscheines eines Notars
[94059] Stettiner
—9 * 45 B 5 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März 19923, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, O Oberwiek Nr. 86/89 zu Stettin, abzuhaltenden dreiundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts von 1902 mit Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1902.
2) Beschluß über Erteilung der Decharge für das dreiundzwanzigste Geschästszjahr.
3) Beschluß über Verteilung des im dreiund⸗ zwanzigsten Geschäftsjahre erzielten Rein⸗ gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht spätestens bis zum 26. März 1903, Abends 6 Uhr, gemäß § 25 der Srehaten ihre Aktien, oder die L2. escheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung don Aktien 4
in Stettin bei der Gesellschaftskaffe, Ober⸗ wiek Nr. 86/89, oder bei dem Bankhause
Aufsichtsrat und
1“
Den
Wm. Schlutom, in Verlin bei der Deutschen BVank oder bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Commandit⸗ Ceenschaß auf Actien gegen Aushändigung des Depositenscheins zu hinter⸗ legen. Die Einlaßkarten zur Gencralversammlun werden gegen Einreichung der Depositenscheine bei der Gesellschaftskaßse ausgegeben.
An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge⸗ schäftsberichte pro 1902 vom 10. März d. J. ab entgegengenommen werden. 3
Stettin, den 23. Februar 1903.
Der
——
zu der am Donnerstag, den 19. März 1903, lekammer zu Straßburg stattfindenden rsammlung
“
der Statuten spätestens Mulhausen. Colmar
der Aktien laut § in Straßburg, en.
Berlin. den Herren Georg Hauck A Tohn in Frankfurt a. M.
Tagesordnung: 1) ne des Vorstands, des Aufsichterats und der Rechnungsrevisoren über das Geschäfts⸗
für das Jab
Bank von Elsa n 1.ecen. Der 8.28
dcüt llh...
9,30. 8
Kando und 2
„ Teutschen Bank
ordentlichen Fencralversammlung 92* M 1 . I*h ürz a. c., Mirzags 12 ¼ Uhr.
cg der 1 orlage des
sie Gatzansralt Warschau.
7 Deutsche C Continental⸗C Gas⸗Gesellschaft
zu T Dessau.
deestöͤbrigen im Sivangesaale unseres Direktorial⸗
ordnung:
dnungsabschl für 1902.
—“ ie Berliner Handris — Serlhe.
vandesbank in Berlin. burg.
Co. in ⸗ e⸗
Faswerk Nieder⸗Schöneweide A. G.
lung unserer Gesseellschaft 20. März 1903, dem Geschäftszimmer des Berlin W.,
auf
Mohrenstraße 13. 14. vagesordnung; 8
Herrn Justizrats d Lisco; 8
Einladung zur ordentlichen Generalversamn.
Freitag, Nachmittags 6 nier 8
nach
1) Vorlage und Genehmigung der Inventur und Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und des Berichts des Vorstands für Januar bis 31. 1902. Entlastung des Vorstands
Geschäftsjahr 1. sichtsrats für dieses Geschäftsjahr.
das Dezember und Auf.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Ankauf des Nieder⸗Schöneweide. zwischen dem Gaswerk
Gaswerks durch die § 20 Abs. 88 der geschlof ssenen Gaslieferungsvertrags.
8
des Cen
Fceahlung der 4 ½ % 100 000 ℳ hypotheka.
ris schen Anles he des Gaswerks gegen Gew % Tilgungsdarlehens von 100. durch die Gemeinde Nieder⸗ Schöneweide.
eines 3⁵ 8
aͤhrung 000 ℳ
Stimmberechtigt sind sämtliche Aktien, die der Versammlung vorgelegt werden, oder von denen ein
de otschein vorgezeigt wird.
Mebee Schöneweide, den 23. Februar 1903.
Der Aufsichtsvat. Rich ard Lehm
[93996]
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. 1991 bis 30. — 1902.
ann, Vorsitzender.
Oktober
“
Aktiva. An 2 Immodilienko nto: Buchwert per 1. Oktober 1901 ℳ 297 342,69 1 % Abschreibung. 2 973,43 X 294 369,26 8 842,82
Zugang Maschinenkonto: Buchwert per 1. Oktober 1901
ℳ 105 245,32 10 % Abschreibun 10 524,53 ℳ 94 89 79 Sesnmbth . . 797,87 Werkzeugkonto: Buchwert per 1. Oktober 1901 ℳ 27 852,12 25 % Abschreibung „ 6 963,03 ℳ 20 889 59 Zugang „„ 4 637,08 ℳ 25 526,17 Extraabschreibung. „ 800 Mobilienkonto: Buchwert per 1.
Oktober 1901
8 ℳ 185,23 20 % Abschreibung „ 1 439,05 ℳ 57 756,1 8 . ℳ 10 118,76 Ertraabschreibung. 800. Patentkonto: Buchwert per 1.
Oktober 1901 ℳ I EIA1““ 555,10
ℳℳ. 556,10
ca. 100 % Ab⸗ schrribung „ 555,10 Kassakonto: 111“1“” en a 6, Dusr tand ——— 0 ont.
Pen. .AK 128 855,20 s des Delkrederefonds „ 89259 Waren⸗ und Materꝛalkonto:
+ 8 8
„ 109 499,75
—
ℳ ₰
6“
295 212
95 518 6;
apitalkonto . 9 2— 8. ontrkorrentkomte I ℳ 120 355,81 — 7 62 2
00—
7 6654 —
1 170 2909
Rheumarkt ü. C., den 15. Jannar 1903. Erpreß⸗Fahrradwerke Akt.⸗Ces.
Der Borkand.
per
Hond Schmit: Gewtnn⸗ und Berlufrkonze 20. Tepiember 1902
vom 1. Okiober 1901 Beirriebeunkofter
4ℳ₰ 289 2
8 Parther⸗ Actien⸗ „Pampfmüßle.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
An Abschreibungen ... Allgemeinen Unkosten . Gewinnsaldo.. . .
Aktiva⸗
An Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Utensilienkonto Debitores.. Kohlenkonto . . Sackkonto “ . Feuerver rsicherungskonto . Warenkonto.. Körnerkonto.. Fchpfehmat erialienkonto Wechselkonto 1 Kassakonto: Bestand am 31
Barth, den 1. Januar 1903.
. Dezember 1902
17 104 82
84 609 68
M P
8 981 97
110 696 ,47
90 480 — 79 800 1 400
132
4 015/85 12 600/ 19 2 100 57 830 99
116 657
1 961 12 191 33
517 316713
Dezember 1902.
er Gewinnsaldo
Bilance am 31. Dezember 1902.
Per Aktienkapitalkonto Kreditores .. Reservefondskonto Delkrederekonto
15977 Gewinnsaldo ..
120
Barther Actien⸗Dampfmühle. A. Schulte.
Bremer.
110 696 47
V
110 696 ,47 Passiva.
300 000 203 334 16 2 000 — 8 981
517 316 13
[93877]
Hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft.
Aktivag. Bilanz ultimo Dezember 1902. Passiva.
Grundstück an der Allee (ℳ 90 000, unb Gvbgö)56 Bahnbau und Konzession Hochbau Wagen, Oberleitung und Werkstätten ℳ 1 595 518,04 Abschreibung . . 40 000, Uniiothh 65 965,12 Abschreibung .. 22 965,12 Mobilien ... ℳ 112,26 Abschreibung 102,26 Ubreean 4 580, Abschreibung 580, Wagenheizung 1 517,40 Abschreibung 1 517,40 Betriebsunkosten,? Votrase ℳ 6 300, Unterhaltung der Oberlei⸗ tung, Motore ꝛc., Vorräte „ Bahnreinigung, Vorräte .„ 730, Bahnbau, Vorräte. „ 29 600, Wagenheizung, Vorräte „ 6 200,— Unfallversicherung, noch laufende Ver⸗ sicherungen. 3 Feuerassekuranz, noch laufende Ver⸗ sicherungen. 3 1“ Diverse Bebitores . . . . . “ Effekten, als Kaution bei den Be⸗ hörden in Hamburg und Altona liegend . Kommerz⸗ u. Digtontobant (iroionie) Kassakonto, Saldo ..
45 400,
Ab. ₰
118 084 28
2 614 104 96
624 68292
48 213
8 765/˙80 106 236ʃ97 3 713 24
5 215 637 55
Heeshaacs den 31. Dezember 1902.
Der Vorstand. Heinrich Schaar.
Chs. Lapy jr.
Die vollständige Uebereinstimmung Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft bescheinigt
Hamburg, den 25. Januar 1903.
Der beeidigte Bücherrevisor: Wilb
Hochbautilgungskonto ℳ
Kautionen.. Diverse Kreditores .. Aktiendividendenkonto ℳ Genußscheindividenden⸗
Tantiemekonto:
Aktienkapital.. 2000 Stück Genußscheine 8 Reservekonto.. Erneuerungsfonds.
4 %oige Schuldverschreibungen. Hypothek Allee 63, Bahn⸗ u. Konzessions⸗
6b675685
Altona .
tilgungskonto.. Zuschreibung „
„.1111111“ - 135 000
. ℳ 870 770, 50 120,
ℳ 3₰
.. 328 009 89
20 000
920 890—
239 820 Zuschreibung ..
4 000,
7 243 32071
.
I1“
180 000,— 100 000,—
. 54 100 — 248 601 64
a. Aufsichtsrat ℳ
25 021 Z“
25 021,53
280 000—
568 , 50 043 06
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Uebertrag
auf 1903
GX“
Her ö Georg W lge. Carl Sieveking.
Settemeyer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
—— Konzessionsabgabe . Abgaben und Steuern .
882. an Schaffner und Führer. Ss
6 55
ℳ 44 301,
195 413
Paul Pickenpack. der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Hamburg⸗
“ 8
Ausgaben.
32 25] 239 71507
Strom, Unterhaltung der Leitung, Motore und Wagen
Betriebsunkostet Beleuchtung und 2 Lasser ... wET11ö16“ Unfallversicherung .. — — öj] nteressenkonto..
erufsgenossenschaft und üsrefühäecn;
Davon verwandt:
Oberleitung und Werkstätten 5252
—— bs m utilgungs onio L2 Konze sionsliloungo ento
— “
Nachdem vom Restgewinn von . . . ..
4 % Dwidende entnommen mit .
kommen ven restierenden .
auf Tantiemekonto a. Aufsichtsrat 10 %
b. Beamte 10 %
verbleiben auf Dividendenkonto außer
noch ℳ 200 000, Davon entfällt die Pälfte mit
auf ℳ, 2 000 000, Akrien, 9 ,% Dividende, und ebensoviel.
““
ö““]
2*
2000 Sthek Genußscheine. mitbin 8₰ 8G
do auf 1901 votgetraden h
8 2*
n”
a69
küuuth . .5
32
3
2
330 215,31
„ 90000,— — 4328
4 100 00, 2 190.
4 109 000
23 70819 224 098 59 352 334 04
18 —
[93871] Soll.
An Grundstückskonto Bestand.. Gebäudekonto Bestand am 1. Jan. 1902
2. 2.
Zugang 8 3 8 .
ca. 1 % Abschreibung Patentekonto Bestand am 1. hcgh 11öX““ Zugang ..
8
ca. 100 % Abschrei⸗ bung . .. Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrikmöbelkonto Bestand am 1. Jan. “
“]
ca. 10 % Abschreibung Betriebsmaschinenkonto
Bestand am 1. Jan. 1902 3
Zugang b 16“
Abschreibung .. Beleuchtungs⸗ und
Heizungsanlagekto.
Bestand am 1. Jan. 1I58
Zugang.. —
ca. 10 % Abschreibung Utensilienkonto
Bestand am 1. Jan.
Zugang EI1“
ca. 35 % Abschreibung
Modelle⸗, Klichees und Ausstanzeisenkonto Bestand am 1. Jan. n“ Zugang .. ca. 100 % Abschrei⸗ bung .. Muster⸗ u. heabeiteakto. Bestand am 1. Jan. Serrummg
8* Effektenkonto Bestand am 1. Jan. 1902 Abgang durch Verkauf Wechselkonto Bestand.
Kassakonto Bestand. Warenkonto Bestände ..
Bilan konto per 31 De ember 1902.
2.122490 ry9797,40
140 999 127 05 141 126/05 1 426 05
37950 100 50 1110 50
93 282 — 9 638 80
102 2”780
129290 A
2 91490
—— — —
4 065,10
Kontokorrentkonto
EZII““ Bankguthaben
Belcuchtungs. und Newengsanlawetonto Utensilien⸗ und Werk ca. 39 % Abschreib und
ca. 10 ⁹
8 100 % „ und ca. 100 2%% — Abschreibung.
ereeer
2. —— im — .
tell
Dreoden, an
Per Aktienkapitalkonto 500 Aktien Nr. 500 à 1000 ‧ . Hierüber 360 Stück Genußscheine. ürüeeeeee aushypothek .. Reservefonds I Bestand .. Reservefonds II Bestand.. Delkrederekonto Bestand... Dividendenkonto Uneingelöste Dividen⸗ denscheine per 1901 Kontokorrentkonto Kreditoren..
Dispositionsfonds Zur Verwendung im Unternehmen zurück⸗ gestellt 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto Reingewinn 5
Zu folgender Verwen⸗ dung vorgeschlagen: Reservefondskonto 5 % exge “ 5 % Dividende.. Vertragliche Tantiemen an den Aufsichtsrat 12 %. “ Gewinnanteil für 360 Genußscheine
1 bis
Stück 25 2oö ½ % Superdividende Supergewinnanteil auf die Genußscheine 5b256. Vortrag auf neue Rech nung .. .
500 000 —
150 000
47 027 — —
3 25 000 —
1 837 70
9000— 2 500—
* 505/ 60
FAuE
150 000
9 839 88 11 925,05
Jaunas
Suchstsche dar1oaagen- Raschenen. "hevaeebean.
— W““ — Inckalakh. f
ö
— 88 b peteathmtg rnͤn esellschafien Nirinnaatciljchsincs - lebtenea Nr. d. mül . Außererden
che Ginnahmen .. 8 Kenens weeen Dawedeu.
tmarkt
der ashe. deenen. Blascwiher Straße A1.
88 ” Fehenar 1203. eens. Maschinen-
8* ehschaft. en
eeeeee. uv Warschau 212
ue6“
“
8— bat b40 88* p ovnevn ens spaschrne ag vor
ninne * 2— .äef en eexae Deutsche he Eontimental⸗Gas⸗Gesellschaft.
1 Decelbeeafes
8. er
1242—
Der 8.”78..
G. Heinrich
1 391 534 20 den 1. Dehember Unon. Jan Ghe. Layy e.
n a ee. Haul Picenpad. Leeng 8
Die volltpha 2 vereneerd der vorstehenden den Bachein der Hamdurg⸗
Altenact GCentralba baft bescheln Wilh Gettemeper.
deom 17. März cr.
Reumarft . „
ernreh. Fabhrrabwerfe uti. 6e.
Hesue Edwmte:
Hambmaegh, bden he hanmae iü
108 beeibigte eemneeken: