1903 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 Straßenbahnen Akt.⸗Ges. schaft bierdurch mit dem Bemerken ergehenst 1““ “n ch st e Bei ’1 age Die diesjähri

8 4 8 1 8 besondere schriftliche Einlad 8 ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 19. M Lei iger Braunko maüssnike. daß eine ung nicht erfol 8 naGwnaase 4 ühr. in unserem Geschäftslokale, Hohe Straße 2 hier, statt, 28 vzig 3 keemdegten das ehee sane Rende 8

Llltzen⸗ rrheeebeekem D tsch N ichsanz d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1) Die Bilanz mit 2— eeee büder;, das Geschäftsjahr 1902, sowie der Die Herren 1“ hafl. werden Wag vernronee egen isde 1“ 8 zum en en el san eiger un oni eu g

Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ 15 Wahlbesechezat sind, mit Ausnahme der A 2 1903. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. versammlung, welche Sonnabend. den 21. März länder; 9 B er lin, Dienstag, den 24. Februar S

3) Wahl von 1 Aufsichtsratsmitgliede. 1903, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Sevaratzimmer alle m den füͤnften 8 Wahlbezirk ausässigen Mit. No 47. —R V 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich des Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 6, ab⸗ ö Pesener Landschaft. Eigentümer Der Inhalt dieser Beilage, in we elcher die B Zekanntmachungen aus den Handels⸗, DBäterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Fichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ spätestens 3 vor dem Versammlungstage über ihren Aktienbesitz auszuweisen bei der Filiale gehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Ugen Kasace ben 88 200 * nem landschaßt K nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint e2 in einem ““ latt unter dem Titel der Württemb. Vereinsbank in Heilbronn, der Gencnit ncin Bank und der gee vebeet Tagesordnung: Waͤhlbar d 8 5ℳ un d darüber sint muster, Kor Bank in Mannheim, sowie bei unserer Direktion. 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für dagehen sind

Le Scas 7.e.. . bble eies unk Gocustas der Henenwve eebes Zentral⸗Han e regis er für das Den e

e 1 T wert I lich.

Der Vorsitzende: organe. dinem landschaftliche Tarwerte von mindeftens lin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl

50 000 ind, G Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 4 20. Rehas Theod. Lichtenberger sen. 1 . Beschlußfaffung über Verteilung de. Rrhe mit 8— der Ausländer, der Frauen, der àUIU S Basrnei8e Hendeleregätes ser naa on v. I und Königlich Preußischen F ven -nba⸗ Zar Le Cünelne Irmemern kosßen 22

4) Reumwahl des Aufsichtsrats. 1 elsFälicher een oder Peen Vormundschaft Shaatsanzeiger rs, SW. 8 veeeae 32, bezogen werden. 2n 24 Les- Haa⸗ 2* Hea

5) Beschlußfassung über ordnungsgemäß ein⸗ desmeasgef Wedse, stebenden Personen und 2 1 V hhe Reich“ e die Nru. 47 A., 47 B. und 47 C. ausgegeben.

gebende Antruͤge 10 des Ge sfellschafts. uristischen Personen. Vom „Zentral⸗ Lemeeemkee für das Deutsche Reich“ werden heut .

hn Nn Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger si 1 t, kondensierte Milch, Kon⸗ Petroleumgelee un d Erdwachs, pha rmazeutische Prä⸗

ö111414A4A666“ 115 60 Aktienkapitalkonto 750 000— vertee). „snicht als solche, sondern nur aus ei 1 Phlie Nr. 57 889. R. 4441. Klasse 38. surrogate, Zitronensaft, kondensi Parfümerien. Kosmetika i:mit Aus⸗ 9. 8 Laut § 9 28 Gesellschaftsvertrags sind zur Teil⸗ 8 . 1 8 eigenem Recht, 8 fituren, Kornedbeef, Datteln, Dörrgemüͤse⸗ Eier⸗ parate, Seifen, P 8

WPechseltonts ““ 8 ““ 185 923 86 nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre d b. nur dann wählbar, wenn sie selbst Mitglieder Warenzeichen.

8 9. 3 konserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, nahme von Bavrum und Haarwassern 1. der Posener Landschaft sind. 8 den Ta 8 —2 lasse 38. vi111“ . 2 828 61 Serechrigt. 8 Izee 8.ritten) Das Wablrecht muß in Person geübt werda, de nalzn di Hegan er aem nanen e kas 2 Eebenaeht Ehi, gacen, ceen 4“ vaggs Diverse Vorräte . *““ Finsenkontevartrag. 1 239, 50 bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankbnus der edoch ist die Vertretund der Chefrauen durch idne 2 G. e ö Geschäftsbetrieb, W. 90 R 8 & Söhne 51 chtfäfte, Fruchtmarmelade, Fruchtgelees, Frucht⸗ 2 2 ““ . 89 u.“ editorenkonto .. 398 297 22 Ge esellschaft: Augemeine Deutsche Crevdis⸗ eepeen und der Miteigentümer desselben Grund⸗ ae Han. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Rlbr 1“ 1her7908, G 8 Zi⸗ vw sgee, Sser. frisches und gefrorenes Fleisch, 5 v1“ e. 86 558 Acceptenkonto . . . 95 Anstalt in Leipzig“ oder bei einem Notar hinter⸗ stücks durch einen vvon ihnen, welcher 834 Vollmacht schreibung beigefügt.) garren⸗ und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Jonraie Pökelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte, ge⸗ Immobilienkonito. 860 360,20 legt haben und dies durch Vorzeigung der ent. verseben sein muß zaläffig. Personen, welche ss 1 8 d Schnupftabake. Besch räucherte und marinierte Fische, Geflügel, Gänse⸗ ab Abschreibung. . . . ... 6 61616 1 11886875 1 sprechenden Hinterlegungsscheine, Pen ü. unter elterlicher Gewalt oder unter Vorm undschaft Nr. 57 881. Sch. 5461. Klasse 30. Rauch⸗, Kau⸗ un 2

8 dezw 8 527 ’. e 16 b. brüste, Gänseleber, Gänseleberpasteten, Gelatine, Maschinenkonto .. . . . .. 111 111. b 8 der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. 8 1““ b durch d 8₰9 Gewaltbade Nr. 57 890. N. 2090. Klaff Hausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Ge⸗ ab Abschreibung . . . . . . . . 7 354,84 115 219 —8 8 Kulkwitz dei Markranstädt, den 23. Februar 1903. der die Vormünder bezw. Pfleger. ohne daß es eine

8 K I1u Getreide, Graupen 8 Vo müse, Gemüsesamen, Gewürze, . Utensilien⸗ und be; 1“ 3 251,93 8 Der Auffichtsrat. def e-ee d. ollmacht 89 eneng. d onen da. Fi- Gerabl Iemöensch. Gries, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, Hülsen⸗ ab Abschreibung⸗ 325,93 2 926 8 1 8 Th. de Beaux, Vorsitzender. eHen eigens zu bestellende Bevollmächtigte za 4 früchte, Hopfen, Hummer, A“ Kaffee, b 8 NX 8 0—— Na 38 F 8 9 22 F off äs f ben, Fubrarbtante ö 9 8 nvTTTTSEEEEElr 1 Miteigentümer 84. Grundstücks haben zu⸗ 6 ¾ vhdeft Hußo 8 8 12S. Fochsal; Irebfe ire er Arebs⸗ a reibung .. . 535,— 8 8 8 ammen eine Wahlstimme. b b 8 roßdestillation b 8 8 mchsi, Tangusten, Sackkonto .. 16G 7 016,12 8 7) Erwerbs⸗ und W eeehts Eigentümer mehrerer Grundstücke haben mt 2 29/11 1902. Ernst Schwartner, en. tuosen. 8 is dy- scmwäne, Frebeernätt, Krebben, auß, 1 ab Abschreibung 11I16“”“ 701,12 6 315 sch ft eine 8* eebe Wahlt 19058,2 2e Se nnd henfabeit und Fe Pation Nr. 57 891. K. 7117. Klasse 16c. Limonade Makkaroni, Malz, Mandeln, Margarine, 8 Ist der Gewählte im Wahltermin anwesend. s von utzborten un esatze 9 1 ¹ O 1 seöle, Brennöle, ;e“ 11““ . genossenschaften. Seechite sofoen aden de Fenabendeä Fsben catnernengs Kctsthabteten zn Sehns amleser .V. unners-arüner lllernanak Zämterie Bettze Bie e eae prag 2 Weinbergsbaukonto: 8 8 Keine. t w adeg. Wahllokal wird eine S . e 28/11 189. A. W. Kumbier, Avpotheker, Berlin, Pickles, Rosinen, Reis, Safran, Schiffs! brot, Schinken, Vortrag auf neue Rech nung 766 19 6 88 1 8 ücüan dem Wahllo a Eemed eine Stunde vor Beg ginn Nr. 57 882. Sch. 5275. 8 Klasse 30. Marienstr. 29/1 1903. G.: Mineralbrunnen⸗ Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppeneinlagen, Debitorenkonto 1 .“ 94 079 91% 8 dr Wahl daß Perzeichnih der wahlberechtigten Mi⸗ fabrik. W.: 30e.astliche Mineralwässer. Suppentafeln, „Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 . 116 395,75 8 glieder des fünften Wahlbezirks, nach Kreisen ge.

8 2 88 s eisefette, Sago, Suppenwürzen, Stärke, Tee, Reingewinn 19018 . . . . 2 31842 —1155728 ——0G Niederlassung ꝛc. dvon Nx. 57 802. N. 20720. Alasse 19. Tnai Fapsoka. Lrhsfele. Nanile 1üendlis, Wafefr, 1 3 12,1, Lervom Cagelberdt, Geseuschen 1.““ 8 vs 8 8 8 8 1“ Pl R. 2 21. 8 903. .“ 8 ““ 8 8 e 8 ie e n, A 2 1 356 813 14¹0 [1 3568 Rechtsanwälten. KKönigliche Direktion der Posener Landschaft. 1 vF Nüereee— Bier, mit beschränkter Haftung, Katrc⸗ mit Zweig⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontö₰. ’1 [94018] von Staudy. 8 1“ L . E* 1 G.

ngo Bre en 2 Porter, Ale, Malzextrakt, Sprit, Liköre und andere Tcbataben. *₰ 3 G . beim Landgericht ⸗I in Berlin 12₰ [94055] 19/8 1902. Crnst Schwartner, Barmen. 28/1 Spirituosen, Farben, Farbstoffe Beschr. ürkis n 2 ass 8 zanwa Re 2 7 8 8 116 395 79 Malzkonto. . . . . . .. 9e1 Nrs eenen. c. deeeralr. Dr Lausigker Bauverein,

8 8

türkischer Rauchtabak.

se 36. 78 A. 18235 .. 61 Heinrich Ritthausen in Berlin, Luisenstraße 39, 1903. G.; Band. und Litzenfabrik und Fabrikation n Nr. 57 900. U. 543. Klasse Nr. 57 906.

369 280 87 I1““ 3: 2— eingetragen worden. 5 8* Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vpon Schußzborten und Besatzartikeln. W.: Besatz⸗ ne eic el 9 ee. 88 8 8 8 Berlin, den 16. Februar 1903. 8* Die Gesellschafter des Lausigker Bauvereins, Ge⸗ litzen, Bänder und Kleiderschutzborten zum Besatz

6 8 5 2 6 9 . qEbö11ö111]] b Der Präsident des Landgerichts I. seellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig werder für Herren⸗ und Damenkleider. 12 1ꝙ, 902. EA“ . Lrzubent 592 602194 [592 602 94 194017] ““ der Frezährigen ordennschen Versammluuge Nr. 57 883. W. 4220 Klasse 24. L: Regen, und Sonnenschirme: Schirmgestelle 1 . .2 xn In die Liste der beim Landgericht I in Helin den Geschäftsräumen der Leipziger Immobiliengesel⸗ 8 hehe 9 3 W“ 8. 9 an Actien⸗Mälzerei Neustadtsa. d. B

1 wip 8 8 8 8 . Stangen, Stöcke, ⸗Griffe, Bezüge, »Futterale, t wald 4& 6 Haardt. 8 8 zugelassenen R Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt D 822 ü c. n . 2 1. 81 8 Antiluna. Vers lußbänder und ⸗Zwinoen. Beschr. 8 * 5 * n 2 1 rige 82 gcenekrit Der Vorstand. 8 Julius Arnheim in Berlin, Münzstraße 25. r; Segeeüe Vor. 8 dinand⸗ S, 2. 1— . ch. Messer. Müller. eingetragen worden. Fünz mittags 11 Uhr, eingeladen. b 1902. Arthur Woeber, Hamburg, 18 inee Nr. 57 893. F. 1293. Klasse 20 a. Seidengarne. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Berlin, den 18. Februar 1903. 1) Geneb A, ve. 8 straße 25. 28 41¹ . G. Frnl E Fabe kot⸗ ZüjhDER n. 57 907. K. 62399. mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Der Präsident des Landgerichts I. 2 Voeke Fwcern 88 eee befsemenn r 2 299 Heer, und Zahnvsteget. 2 Z10ubEN ÜsERAIIL2 v;“ Neustadt a. d. Haardt, den 31. Januar 1903. (GüGHnnbavp Strenbder 19,ag ] 5 . Verietre 8‿ꝙp für daß Geschäftöjahe 1902 Beschr. 2 d F0SEFORFREI 8— . . 2 Rechtsan t in Erteilung der Entlastung an den Ausfsichterr 5 Klasse 36. gwaba⸗ Leipziger Baubank. die der dei dem Amtsgericht au Gssen a d. Rudr und den Vorstand der Gesellschaft 1111“ 11.“ wold 1. Neue Baegae üün Aktiva. Bilanz Ende Dezember 1902. Pasfsiva. zugele E1In 424 eingetragen. 4) Heschlußfoffung über die Verwendung da IFEUTONEN 8 8 Wilhelmstr. 1. 29 Sga-g. 3 8 Btaunioblenbirg. 6*⁷ 5 nbr. nr 8 88. K mn ’1 4 Reingewinns. B8 8 8 . 6 eien Kohlen 6 Königliches Amtsgericht. 8 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 va ritensebehe we eü⸗ Koblenanzünder; Seneah. —2 chemisch⸗zechnischen Präpmaten. 227/8 1902. Friedrich Koster, Hamburg, Bohnen⸗ natütliche und künstliche Baumaterialien. näͤmlich ufsichtsrat. Der Vorstand. stra 28/1 1903. G.: Herstellung und Ver⸗ Z ment. Gips, Kalk, Kies, Asphalt. Teer, Pech, Nr. 57 901. B. 8871. Klasse 38 36 211[26]% Erneuerungsfonds. 1 177 68 von hier ift zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kör Dr. Colditz, Vors. Binder. Riedel. 1 en Zündbölzern. W.: Züöndbölzer. Rohrgewebe und Dackpappen; Steine, nämlich G V agi deg Plawenschen bofe; n2. Haichr ben h Bendcah 8 fee ueg 2— and [94077 2 . 57 885. G. 3753. Klasse 37. Hintermauerungesteine, voröse Steine, Lochsteine. Feepln L. ö1 l2a- . n die Rechtsanwaltsliste desselben eingetragen Hiermit⸗ beehren wir 2*&ꝙ die Herren Gewerke O*Qb SSee. 8 Verblender, Dachsteine, Formsteine und Fliesen. “*“ va as en 8 auf Mittwoch, den 18 rz ds. Js., Pach⸗ i Insterburg, den 20. Februar 1903. fan 8

11 v G 1 8 Beschr . Eüe .* S C. ““ Unerhobene Dividende für das Jahr 1901 .. 15 75 —2 äsident. smittags 5 Uhr, in das Hotek Hartmann (Berliner md 811. Nr. 57 891. A. 3362. asse . Bürkner, 22 Ueberschuß als Reingewinn .. E 20 287 g8 rrE 1 el 8

Hof) zu Essen Ruhr zur ordentlichen Gewerken Oranienbaum 8 8 8 [94022 b versammlung ergebenst einfuladen. Abeles Salon Fass tAnd. 29,1 1903. b 285. mase 105. 1 272 211 26 Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Wentrup ist Feute 19 11 1901 Berrnanesatrit G. 88 8 Kl. G.:; Tabak⸗ und 2 in die Liste der bei bi isäem Amtsgericht zugelassenen 1) Betriebs⸗ und Ge schäftsbericht pro 1902. Dortmund. 28,1 1903. Germanytfabri 8 27,711 1902. Heinrich . vühba Zigarrenfabrik.

2 1 aufgenommen worden. 2) Prüfungsbericht und Erteilung der Entlastang latt r Abdeckung 8 Dächer Lnc⸗ chziegel, Kielort 3,5. 29 s 1903. G . und Fosbemd. 8. Zigarren und . 8 xr-; ö- Montabaur, 20 ervor 1903. . Essen⸗Ruhr, den 24. Febr ruar 1903. ’öö. und die dazu benotigie lung. W Fässer und 1— in Fässern 82 2ö,— sem- 8 2—— 8 à 0& vF vom vorigen Rechnungs⸗ 1 191019) beran Sategerccht v Gewerkschaft Hercules 8 leichfalls aus Ge bergestellte Nr. 57 803. L. 1520. Klasse 1 8

d111X““ 1 ahr. d . ekanntmachung. 8 8 b. Kosten der Generalver⸗ Nettoeinnahmen des Plaverschen Der tsanwalt Grimsehl ist heute in der Der Grubenvorstand. ——— —59. Vermehre den Reichthum ies Mautschen Volkes 8 3 . 88. eees mülegsen 8 eAmns [86078] beseene Senesenees aeen. 22,11 1902. Gduard Lachmann, Hamburg, Gr. 1 2 ¹ 4 1 5 4 88

lauenscher Hof 1 236 000 Aktienkapituual . 375 000 94021] Bekanntmachung. Leipzig, den 23. Februar 1903. bFesterun⸗ an die Fab sige veʒmhhF 75 800— Der Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Fofenenaah Der 89

Immo

biliengesellschaft

. 15. 29/1 1903. G.: Handelsgeschä E 1“] 3 8 Der erieeräͤfident. Fegers. 8 89 8s8s Meschinen und Meta B s

1 8 . Landgerichtsprä 8 lin in 42,2bX¼ 1 se e Aufsichterat bestebt aus den Heren: b. a. d. [94020] Bekanntmachung. zember pr. beschlossen und der Feüvertr Drehe 1 —— Stadtrat Bankier Hermann Schmidt, stellv. Vors., Bankdirektor Justigrat Die gung des Rechtsanwalts Goorg Wolf] Otto Gellner hierselbst zum Liquidator für die Ze H Nr. 57 896. H. 7762. Kglasse 25. Gencralkonsul a. D. Albert de Liagre und Bankier Mar Lieberckd⸗Leden,

in der Rechtsanwaltsliste des K. Baver. Landgerichts 58 Ende März d. JI. und für die Zeit 8 12,11 1902. Egyptian Eigarette Compann.

* Far bas 1902 Kempten wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung 1. April cr. ab als 2212 die der Ner 4 FF;n 22 8 88 2g-n . 1r 8

ab me: 2 128 M 8 die Aktie an Pnnen Leibger 8 8 2— MA am 21. Februar 1903. Been eehn —2* vEI, 8 X4 1 Welhfübri z'm- eFone 82 mms g' iese Be . . 3 3 25Z Nr. 1, autgezablt. b DDer Koöntal. Landgerichtspräsident: Hautmann. di Kaiserlichen nC 1 Roh⸗, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabake. Zigaretten 98½.

[94023 Pri Zigarren Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗

1 s F bülsen, Seüehise. und Tobotwfeifen. Beschr. 02. J. C. Herold 4 Töhne. 8 In der Liste der hei dem hiest zu⸗ ter —„S 2 ef i. S. 2911 19 3. G.:

Versicherun und § 297 Musikinstrumente jeder Art und Leipzi iger . —— 2 cdecke beute geloͤscht worden. 8

Loslau, Bilanz für 31. Dezember 1902. BBWBBBZöT— 20. er

deren . nee WW11 büen 8 Nr. 57 89 7. R. 4772. Ktlasse 28. Januar ’1 * * 9) Bankausweise. Gesellschaft in Liguidation. 6 G 88S 0F Re süeserrcbome. 8

Gelluer. 8 .³νν½ . —, . e Ev Xl :911 F. 8. anen. nlesecdal 1. &

1 * H 8 2v 1903. abrikation 1—— Moakranmmwenten dee benn 1na etsni⸗ = Fnr . . h. —., eaae,en, Se. eseenek. 2üer An . Irtecderns 1 009 158 389

E1 98 32 schatt Iigarren, Zigaretten. Zigorettenpapier, Zigaretten⸗ 1Nr. 57 8G9 b. M. 3429. Maßte 23. 8 Wolkenburg, 14. bate 1807 S ün n b 18 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ uflosung en bat und v im bülsen Zigarettenspiten und Tabakpfeiten Ascht

Leipzig 3 iaad rege sn 8 n . 2 2 [98958] eh L ] 2122 . 91 9 escheeeüe⸗ 8. n 9. 1098 .*12„ mlung a manstalt 4 s achmel, böbb sIa; Aa. I aschinenfabhr guer. Ae 1 521öönöge öI vereeeeeenres, egg.rer Gesellschatt mit beschrankter mnmmt vr. FaAüun-IeaeröwaXA Sm Konstitujerung ebt der erengercn Wir laden unsere Aktionäre zu der ö2— aus demselben infolge Verkaufs seines Ritter⸗ Bruno Rabelnd. Grast Betat 1 .

Uhaeg ans 18. d. J., Vormittag 9 1 M. .een 3. Ndmaschinen Nüdmatcdinen. e . , —1. Vorn 11 Uhr., im ausgeschicdenen Rittergu r8 92897 . iee 8 5 trile. Sabrräder der Rhetni Credithank, dabter, Fechace Kenener tes fünften. ee⸗ een Shene vLendel 4 Fatee Ges. m. b. 8 8 1 - Nr. 37 29 9. M. 5290. gresg⸗ 204. n XI. ordentlichen Gencralversamm- e a. M. r Et. .e 1 Be. tritt am 1I1. 190½ 8 ge . 1 Leipzig. lung mit der Ta esordnung: umt af Wahlbezirke r vor 8. zum viguldatlomn, und wurte bder 5

1) sowie Entlastung des Vor⸗ ernannten Retiaekv als alleiniger

S 2) des E’. im m IN 0 p. e-nn 2-1 198

. auf Gaertringen trrten wird. b 1 Gawpthlan Gigavette Gempanb. 8 vos

Fabrilbesiher Ernst 9 aa ben 12. Marz 19032, Mimage 12 Metallmwoatenßabeif. 2 ; 21 * amü

. 14. 1903. ein. in der Stadt Beutschen ie Tlgneis W12 ecn 2—-— vr⸗ 35 ene.: Uatatsabait 2. Hapdin 87. 1ue—“ F.

Leipziger Baumwollweberei. 6 ö laden zu dieser alle in dem fünften „Seu⸗ 18⁸ d0s 1.25 N, Neeaee. Eattherkatbe Pwet. Na

Der en 2 2 rfe anß Berliner ensabrik G. m. *. * enhen 208 1ekveehens JYvHgae88. 3 1 aden tet sfamtlichen Londen. LaChardt. Zipvert 1“