In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die durch Statut vom 16. Oktober 1902 er⸗ richtete „Herdorfer Cement⸗ und Steinwaaren⸗ fabrik, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Herdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist: Einkauf von Rohmaterialien, Fertigstellung von Zement⸗ und Steinwaren, gemeinschaftlicher Verkauf derselben. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ; Be⸗ re teiligung auf höchstens 10 Geschäftsanteile ist ge⸗ Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: stattet. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April zum 3 der Landwirt Hermann Möllmann in Antrup 31. März. Die Vorstandsmitglieder sind: a. Heinrich 2) der Kötter Heinrich Klimse in Hullern, Arndt, b. Ienas gemert. 8 Josef Sh II. 18 8 8 Landmitt Frib Fe. 1” eweene 88 erdorf. ie Bekanntmachungen erfolgen unter er Landwirt Heinrich Schlautmann in Hullern, . es 1 — 2 2 — 8 88 in der Betzdorfer Volkszeitung und nach 5) der Schuster Wilhelm Korte daselbst. 3 8 beb“ 2b Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ deren Eingehen in der Betzdorfer Zeitung. Die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während B e Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1
mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Haltern, densleen mtbgrricht. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 47 C.)
indem dieschen de irma hrr 8 3 beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Heydekrug. Bekanntmachung. (93472]) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanste j in fü während der Dienststunden des Gerichts jedem/ In unser Genossenschaftsregister ist heute 26” Selbstabholer auch ducees Könkgliche “ des Deutschen sadf enr h Feeugücchen Nr. 6 die durch Statut vom 12. Februar 1903 er⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
richtete „Genossenschaft für Viehverwertung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Heydekrug ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Vieh der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Verkauf. Die Sastummne der einzelnen Genossen beträgt 50 ℳ Alle öffentlichen Bekanntmachung erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichneten Firma im Heydekruger Kreisblatt. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind folgende Besitzer:
George Grigat, Barsduhnen,
Wilhelm Trumpjohn, Trakseden,
Jurgis Storost, Maszen
David Blosze, Gurgsden,
Michel Dommasch, Wieszen. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Heydekrug, den 17. Februar 1903.
8 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung
aus dem Genossenschaftsregister. Allgemeiner Consumverein II Hof und Umgebung, e. G. m. b. H. Das Statut ist am 1. Februar 1903 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen Bar⸗ zahlung. Mark.
Oekonom, 5) Beck, Kaspar, Oekonom, sämtliche in Woͤrleschwang. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Augsburg, den 18. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht. Bergen b. Celle. Eöbö] Landwirtschaftlicher An⸗ und Verkaufs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Bergen b. C. Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer Wilhelm Hartung, neugewählt Hofbesitzer Heinrich Lohmann in Meyerhof. Eingetragen am 19. Februar 1903. Königliches Amtsgericht Bergen b. C. Berlin. 8 [93891] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 248 (Centralstelle für Pferdezucht und Fahrkunde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin) eingetragen, worden: Arndt von Ploetz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 7. Februar 1903 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 13. Februar 1903. König⸗ liches Amtsgericht I. Abteilung 88. Bernau, Mark. 193892] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Prendener Milchverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Prenden — Gn.⸗R. 3 — der Bauer August Rücker zu Prenden als Vorstands⸗ mitglied an Stelle des ausgeschiedenen Bauern Wil⸗ helm Müller zu Prenden eingetragen worden. Bernau, den 9. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Beverungen. Bekanntmachung. [93893] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: Beverungener Arbeiterwohnungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Beverungen einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1903 aufgelöst. Die Liquidation Vorstand. Beverungen, den 19. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Bigge. Bekanntmachung. [93894] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die Genossenschaft in Firma „Bäuerliche Bezugs⸗und Absatzgenossenschaft Assinghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Assinghausen ein⸗ getragen worden.
nossenschaft zum Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse zu benutzen. . 1 Ule Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ angelegenheiten sind vom Vereinsvorstand zu unter⸗ zeichnen. Nur in den § 33 bezeichneten Fällen, wo die Einladungen zu Veneralversammlungen nicht vom Vereinsvorstand ausgehen, hat die Unterzeichnung durch die enden Einlader zu erfolgen. Zur Versffentlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Blattes: „Allensteiner Zeitung und Kreieblatt“; beim Eingehen desselben bat die Ver⸗ öffentlichung bis zur Ernennung eines neuen Organs im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen.“ Allenstein, den 16. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Anklam. Bekanntmachung. [93886] In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen unter Nr. 13: Konsumverein für Anklam und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Anklam: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Larbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Betrieben be⸗
brauchsstoffen und Erzeugnissen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind durch das Organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften der Provinz Westfalen, Westfälische Genossenschaftszeitung, zu veröffentlichen. 8 Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
1 za zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
No. 47. Berlin, Dienstag, den 24. Februar
88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ üt ts⸗, Vereins⸗, C. fts⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen den ee fenbagnet vaela, Süterrechtzen. 8 in Heh
Staatsanzeiger. 1903.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Be kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ñAAAA2666628—⸗⸗p⸗f—
Memmingen. Bekanntmachung. [93478]] seine Stelle Jakob Zang in den Vorstand gewählt Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ Direktor ist Peter Friedt II. 1 1 Kattowitz. 6 1693993] tragen, daß in der Generalversammlung des Dar⸗ Oberstein, 17. Februar 1903.
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei lehenskassenvereins Mattsies e. G. m. u. H. in Großherzogliches Amtsgericht. der unter Nr. 1 eingetragenen „Innungs⸗Credit⸗ Mattsies vom 25. Januar 1903 an Stelle der aus⸗ “ Genossenschaft Laurahütte⸗Siemianowitz, Ein⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder Thaddäus Hämmerle
etragene Genossenschaft mit beschränkter und Josef Alois Ostler das bisherige Vorstands⸗
aftpflicht zu Laurahütte“ eingetragen worden: mitglied Alois Spöttl als Vereinsvorsteher und die
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Oekonomen Josef Würstle und Alois Hohl, beide in versammlung vom 14./28. Januar 1903 aufgelöst. Mattsies, als Beisitzer gewählt wurden. Zu Liquidatoren sind bestellt: - Memmingen, den 14. Februar 1903.
1) Baugewerksmeister B. “ zu Kgl. Amtsgericht.
2) Restaurateur J. Pramor Laura⸗ 3) Schlossermeister H. Macusel hütte. Netz. Bekanntmachung. [93909] Kattowitz, den 17. Februar 1903. Im Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 67 wurde Königliches Amtsgericht. bei der Firma Oberkontzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Kempen, Bz. Posen. [93906] kassenverein, e. G. m. u. H. in Oberkontz, Bekanntmachung. heute eingetragen: In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: a. bei Nr. 2 „Kronschkow’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kronschkow“, daß Paul Haglauer und Stanislaus Olejnik aus dem Vorstand ausgetreten, der Wirt Ignatz Glugla in Kronschkow zum Vereinsvorsteher⸗ stellvertreter und die Wirte Josef Babiak und Michael Sikora, beide in Kronschkow, neu in den Vorstand gewählt sind; b. bei Nr. 5 „Podzameze —Wil⸗ helmsbrücker Darlehnskassenverein einge⸗
gestattet. Daaden, den 17. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 86 Dramburg. [93896] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei dem Dramburger landw. Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗ und Credit⸗Verein, e. G. m. b. H., in Dramburg am 19. Februar 1903 Folgendes ein⸗ etragen: Der Landrat z. D. von Brockhausen in Stettin und der Rittergutsbesitzer Carl Glahn in Dolgen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neugewählt ist der Rtemhn O. Goldbeck in Wilhelmsbruch. Königliches Amtsgericht in Dramburg.
Erfart. [93897] Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Waaren⸗Einkaufs⸗ und Herstellungsverein Neudaberstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neudaberstedt, eingetragen worden, daß Bernhard Braun in Neu⸗ daberstedt für den ausgeschiedenen August Dähn in Neudaberstedt in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, den 19. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Essen, Ruhr. [93898] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 19. Februar 1903 zu Nr. 3: die Naturheilbade⸗ anstalt zu Essen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend: Der Uhrmacher Hermann Eckmann ist in den Vorstand
¹—Fenossenschaftsregister.
zulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit der Vereins⸗ lase eine Sparkasse verbunden werden. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen des Vereins ergehen, von dem Vereinsvorsteher unterzeichnet, in der Verbandskund⸗ gabe, Organ des Bayerischen Landesverbandes land⸗ wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkerei⸗ genossenschaften. Die Zeichnung für den Verein er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen⸗ den hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei Darlehensrückzahlungen, Anlehen von 75 ℳ und darunter und Einlagen in die Spar⸗ kasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder. Hen Vorstand bilden Karl Mützel, Kaufmann, Vorsteher, Sebastian Strauß, Bauer, Vorsteherstellvertreter, Franz Schilling, Metzger, Beisitzer, Josef Gerlach, Bauer, Beisitzer, Franz Voullie, Bauer, Beisitzer, sämtlich in Hammelburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schweinfurt, den 18. Februar 1903.
Kgl. Amtsgericht — Registeram Schweinfurt. Bekanntmachung. [93921]21 1) Darlehenskassenverein Arnshausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Arnshausen: An Stelle des Adam
Die in eigenen Bet arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Das Statut datiert vom 11. Januar 1903. Die Haftsumme be⸗ trägt 30 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Genosse sich beteiligen kann, ist 10. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung „Aufsichtsrat des Konsumvereins für Anklam und Umgegend Vorsitzender“. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Anklamer Nachrichten zu Anklam und im Volksboten zu Stettin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift hinzufügen. Die zeitigen Mit⸗ lieder des Vorstands sind: der Maurer Karl Frank, Zimmerer Erdmann Jahnke, der Tischler Max Baehr, sämtlich zu Anklam. Die Einsicht der Liste
oels. 8 1 [93914] „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 19, „landwirthschaftliche Brennereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ SS. Haftpflicht in Ostrowine“, eingetragen worden: Der Erbscholtiseibesitzer August Jaretzki und der Gutsverwalter Emil Ullrich, beide Ostrowine, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind gewählt: Der Freistellenbesitzer Gottlieb Musgale in Briese und der Landwirt Paul Wende in Schollendorf. Amtsgericht Oels, den 18. Februar 1903. oschatz. [93915]
Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten ““ Amtsgerichts ist heute die durch Statut vom 5. Februar 1903 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Darlehns⸗ und Spar⸗ kassen⸗Verein Stauchitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tagen worden. Sitz der Genossenschaft ist Stauchitz. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem
1“
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1903 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Karl Lucas, Pfarrer, und Jo⸗ hann Nikolaus Teitgen, Ackerer, beide in Oberkontz, bestellt worden. “
Metz, den 17. Februar 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mittelwalde. [93910]
Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Schönfeld, E. G. m. u. H., vom 15. Februar 1903 ist § 36 des
erfolgt durch den bisherigen
[93473]
der Genossen ist während der Dienststunden des
Gerichts jedem gestattet. 1 Anklam, den 3. 1 1903. 88 8. Königl. Amtsgericht. 8
Ansbach. Bekanntmachung.
„Molkerei Dorfgütingen, e. G. In der Generalversammlung vom 1902 wurde
m. u. .
und
2) an seiner Stelle Beckler, Wilhelm, Oekonom
in Argshofen, gewählt. Ansbach, 9. Februar 1903.
[93887] 22. Oktober ö11S Stelle des ausscheidenden Friedrich Menth
als Vorsteher der bisherige Vorsteherstellvertreter Bomhard, Johann, Straßenwärter in Dorfgütingen,
Das Statut ist am 25. Januar 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver⸗ brauchsstoffen und Erzeugnissen. 2 Haftsumme: 300 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 10. 5 Vorstandsmitglieder sind: 8 . 1) Landwirt Johann Tüllmann, Assinghausen, 2) Landwirt Franz Knoche, Assinghausen, 3 Gastwirt Heinrich Kesting, Bruchhausen, Landwirt Friedrich Grosche get. Sommers, Wiemeringbausen, . 959 Wilhelm Schmidt, Wulmering⸗ 8 ausen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von
gewählt. Göppingen. [93900] K. Amtsgericht Göppingen.
In das Genossenschaftsregister Bd. II. Bl. 68. wurde heute unter der Fen „Darleheuskassen⸗ verein Börtlingen, E. G. m. u. H.“ einge⸗ tragen:
In der Generalversammlung vom 18. Februar 1903 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Gottlieb Fischer der Bauer Georg Uebele in Pörtlingen zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 20. Februar 1903.
andgerichtsrat Plieninger.
Grossgerau. [93901]
Die Haftsumme beträgt zwanzig Der aus Geschäftsführer, Kassier und Schriftführer bestehende Vorstand zeichnet durch Hinzufügung der Namensunterschriften zu der obigen Firma und besteht egenwärtig aus Appreturarbeiter Ludwig Winter⸗ ing, Webermeister Johann Ruckdaeschel und Manu⸗ fakturgehilfen Adam Will in Hof. Geschäftsführer und Kassier können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Das jetzige Geschäftsjahr endigt am 31. Oktober 1903 und das nächste am 30. September 1904, während die weiteren Geschäftsjahre immer mit dem 1. Oktober beginnen und mit dem 30. September des darauffolgenden Jahres endigen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Hofer Anzeiger und in der Oberfränkischen Volks⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Podsamtsche“, daß Fritz Kretsch⸗ mann und Joseph Gorecli aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, der Häusler Franz Zylka in Podsamtsche, der Wirt Thomas Wroͤbel in Teklinow und der Gasthausverwalter Stanislaus Gruchocki in Pod⸗ samtsche, dieser als Vorsteher, in den Vorstand ge⸗ b2 sind. empen i. Posen, den 18. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Kirchen. [93475]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die Firma: „Konsumverein für Brachbach und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in
Statuts dahin geändert worden, daß die Veröffent⸗
lichung der Bekanntmachungen fortan in der
Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau erfolgt. . Mittelwalde, den 19. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 1
Münster, Westf. Bekanntmachung. [93911] „Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Einkaufsgenossenschaft für den Handwerkskammerbezirk Münster i W., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Münster, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Eduard Wilkens zu Münster zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt ist.
Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im „Oschatzer Gemein⸗ nützigen“ und, falls diese Zeitung eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung in der „Leipziger itnen. und zwar in der Form, daß sie mit der
enossenschaftsfirma und den Namen zweier Vor⸗ standsmitglieder und, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Mitglieder des Vorstands sind: a. Franz Heinke in Mautitz, b. Richard Auerswald
Büttner alt wurde der Bauer Johann Körner in Arnshausen als Vorstandsmitglied gewählt. .2) Darlehenskassenverein Hassenbach⸗ Schlimpfhof, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hassenbach: An Stelle des Johann Kaiser wurde der Bauer Martin Kaiser in Hassenbach als Vorstandsmitglied gewählt Schweinfurt, den 20. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. 8 Schwetz, Weichsel. [93922] In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Genossenschaft Dritschmin, Eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dritschmin, folgendes eingetragen;
Kgl. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. FSDarlehenskassenverein Mömlingen, einge⸗
W tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die eevserimhan des Vorstandes erfolgen Haftpflicht in Mömlingen. . durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Ja⸗ sbie t, indem zwei Mitglieder der Firma ihre nuar 1903 wurde das Vorstandsmitglied Leonhard Namenzunterschrift beifüten. Bräutigam seiner Funktion vorläufig enthoben und Die Einsicht in die nhe der Genossen ist in den an seiner Stelle der Bauer Johann Anton Hohm Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. iin Mömlingen als stellvertretendes Vorstandsmitgliedd] Bigge, den 10. Februar 1903. ernachaftenburg, den 15. Februar 1903 I. a. 2 . 2 1 Borken, Bz. Cassel. [93895] K. Amtsgericht. Bekauntmachung.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [93889] Genossenschaftsregister ist bei der unter Holzkirchener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Nr. 3 ragenen Genossenschaft: ar⸗ und verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bützexerehr eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lenee een bes⸗ ulkter Haftpflicht, zu Borken heute einge⸗
In der — 89,l8. anuar 29. Beschluß der wurden der nmetzm osef Hermann Schm 4 e ammlung vom 1 20. Dezember 1902 ist der nd des Unter⸗
n Holzkirchen als Vorsteher und der Postagent Reinhard mitt ebenda als Stellvertreter des nehmens dahin erweitert, daß der Vorstand berech⸗ Vorstehers, ersterer an Stelle des ausgeschiedenen tigt ist, auch an Nichtmitglieder —ö82 Josef Müller, in den Vorstand neu gewählt. 8ℳ edarftartikel verkaufen und landwirtschaftliche Aschaffenburg, den 21. Fehruar 1900.
K. Amtsgerich9t..
An Stelle von Siebert — Adl. Falesch⸗ ist der Guts- besitzer Louis Raschke — Vorwerk Dritschmin in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 15. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
zeitung in Hof unter der obigen Firma und werden mindestens vom Geschäftsführer und Eü unter⸗ zeichnet. Die Einsicht der Mitgliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 8. Februar 1903 der „Dampf⸗Dreschgesellschaft I. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Büttelborn. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anschaffung und Inbetriebsetzung einer Dampfdreschmaschine zum Ausdreschen von Frucht sowie den gemeinschaftlichen Bezug aller zur
rescherei gehörigen Materialien.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗
jedern, in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaftspresse aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Belbaneg geschieht in der
Münster, 20. Februar 1903. 5 in Stösitz, c. Mar Hennig in Binnewitz und s Könköliches Amtsgerichhtt. d. Hermann Schreiber in Plotitz. Die Einsicht in
11 die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [93480) Gerichts jedem gestattet.
1) öuüeere 1 — „ ein⸗ Oschatz, den 21. Februar 190 3. Striegau etragene Genossenschaft mit unbeschränkter önigli 111“ “ . 1 5 Hafecpesi t. s Königliches Amtsge Amtsgericht. „ In unser Gonossenschaftsregister sind heute unter
Laut Statut vom 2 Februar 1903 hat sich unter Posen. Bekanntmachung. [93916] Nr. 16 die Saßzungen des „Metschkauer Spar⸗ obiger Firma in Nordendorf eine Genossenschaft „„In unser Genossenschaftsregister ist heute unter und Darlehnskassen 8, eingetraßene Ge mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand Nr. 26 bei der Spölkaszewska, Schuhmacher nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit des Unternehmens ist: den Mitgliedern die zu ihrem Rohstoff und Absanverein. Eingetragene Ge. dem Site zu Metschkau vom 12. sehwar 1803 Geschäfts, u. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen worden. Füerftssn des Unt — in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ Posen eingetragen: Josef Soltpsiak ist aus dem ist der Betrieb von cäften en. der heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ — — ——— — — und
8 —2 und der
zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten frna der Genossenschaft in der „Westfälischen Genossenschafts⸗ zeitung“ zu Münster (Westf.).
Brachbach eingetragen worden.
Das Statut ist am 7. September 1902 festgestellt. ncbeenband des 89 “““ 1 iche Einkauf von Lebens⸗und Wirtschaftsbedürfnissen Hof, den 18. Februar 1903. im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
K. Amtsgericht. E“ Vorstandsmitglieder sind:
Bekanntmachung b a. Bergmann August Klaas, aus dem Genossenschaftsregister. 1 — bd. Bergmann Ernst-Zöller, — — Allgemeiner Consumverein Sparneck, einge⸗ ec. Bergmann Friedrich Mees, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sämtlich in Brachbach. pflicht: Das Statut ist am 8. Februar 1903 errichtet. Bekanntmachungen ergehen unter der von min⸗ Den Gegenstand des Unternehmens bildet der ge⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten meinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt⸗ Firma der Genossenschaft in der Betzdorfer Zeitung schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen und den Sieg⸗Blättern. an die Mitglieder gegen Barzahlung Die Haft⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen summe beträgt zwanzig Mark. r Vorstand besteht durch die gemeinschaftliche Namensunterschrift von⸗ aus Geschäftsführer, Kassier und Schriftfü rer. wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern. Geschäftsführer und Kassier können rechtsverbindlich Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und
Hof.
r
Vorstande ausgetreten. Die Genossenschaft ist durch zulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Beschaffung wirts In unser ttan — 272
Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar e 1903 aufgelöst. Liquidatoren sind: Teofil Preiß, Feesebn 9 1— mitteln sowte des gemeinschaftlichen , ssen. Die von der a
bältnisse der Mitglieder anzusammeln. endlich eine Waclaw Witkowski und Hieronim Koerschke, sämt⸗ lich zu Posen der Liquida⸗ 8 ausgebenden olgen unter der Firma der Genossenschaft in dem landwirtschaft⸗ lichen Genessenschaftsblatte in Neuwied.
Sparkasse zu betreiben. Rechtsverbindliche Willens⸗ Dis Willen⸗ vE Zeichnung für den Verein erfolgen io en erfolgen durch mindestens zwei derselben; die
Der V. d — — Louis B
Das Rhese dis de geicnenden sa e Ssennaceer Geepüer. ntenee Bee selücane esgsede in der bhage de anng. Th. t derdieCfie der Genosen⸗il väbread ücn ee en erns süsccechfer er hheennhskechn ihe Feemmennescehe Lönere —— imtlich .
Vorstand, bestehend aus: 4 die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen. VPosen, den 19. Fehruar 1903. 5 93917]
1) deier Müller II., Namensunterschrift hinzufügen. In derselben Form Kirchen, den 2. Februar 1 8s 8 des Vereins erfolgen unter dessen Firma, net Kön Am 3) 5 b B Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 alle 3 Büttelborn wohnhaft. eschäftssahr beginnt am 1. Dezember. Die der⸗ K. Amtsgericht Kirchheim u. T. Vorstand besteht aus; 9o 8 Haftpflicht in Bednarny) einget w Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während] Jakob Albrecht, Kassier, und Steinbrucharbeiter ——. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3) a. Kratzer, Taver, Krämer, * S * — —— — — unter denen — t Pudewitz, den 13. indem diese Großbh. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. g. Kaufmanns, ist Gettfried Hoyler, Beisitzer, sämtlich in Nordendorf. 8 I n H — K. Amtsgericht Neutlingen. * 8* Genossenschaftoregister 8 — 16. Februar Ialtaschün. en Amtsrichter Mohr. Haftpfli den 17. 1— 1903. . m. in †%ft te eingetragen Amtsgericht. „Tpar. und Darlehns⸗Kafse, eing ene folgen ragen worden: Die Ortsinsassen der worden, F.9 8* — beute e Tiegenhoef. Bekanntmachung. Hultschin, den 19. Februar 1903. var⸗ und lehnckasse. Die Mitglieder des Vor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der a diese eingeht, bis zur nächsten Die ehen; Vorstandemitglieder, die Zeichnung ge⸗ schrift Di der Liste der en in den des er Genossensch eer ist beute unter en (929 mit
gsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsver⸗
Erzeugnisse auch von Nichtmitgliedern zu kaufen.“ Borten i. H., den 4. Februar 1903.
Köͤnigliches Amtsgericht. Brilon. Bekanntmachung. [93463]
Bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossens⸗ ein⸗ etragenen Genossenschaft mit besenche zu Madfeld ist heute in —
ister eingetragen:
telle des chiedenen Wegener und und Kaspar ulte, beide zu zu VW.
ob Droll iedern bestellt, ersterer
Augsburg. Bekanntm ] 1) „Darlehenokassenver Dinkelscherben, eingetragene Genossens⸗ mit unbeschränkter
Haftopflicht.“ der ammlung vom 4 Stelle des Wereins⸗ Schwarz,
28 orden, daß
I. Februar 1 wurde an vorstehers und Vorstandsmitgliedes Otto Pfarrers in Dinkelscherben, welcher schied - gw osef Hauser scerben gewäblt.
üeeeeeen
18 . usen ute . nossenschaft unter der Firma: „Darlehenokassen⸗ verein Wörleschwang, eingetragene Genossen⸗ sschaft mit unbeschränkter Ha ein⸗ welche ihren Sitz in ang bat. as Statut wurde am 1. Februar 1 errichtet.
nd des Unternehmend ist, den Mitgliedern
82 als stellvertretender Vor⸗
der. 82 den 11. Feen 1903.
nünde. [93464] b 2— ist heute unter r. 17 : Gegensta Konsumverein zu Kirchlengern und Um⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirts riebe gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ittel in verzinslichen zu geben,
nöͤtigen m Darlehen zu be⸗ schränkter Haftp Kirchlengern. schaffen 2— Gelegenheit m liegende nstand des 2ö ist der gemeinschaft⸗ Gelder verzinslich a unterI b
Lebens⸗ d Wirtschaftsbedürf⸗
n Namen (Stühoser zur — — ie. Ar Fölaß im leinen dn die Mll⸗ e — - — 1 dliche Will⸗ d Feeren Abns Feraeic; bnnch drei mnr.
aitge Haftsumme — 30 ℳ, die höchste zulässige tsanteile 3. glieder des Vorstandes. t, in⸗
Die ng 1— Kr Heinrich bem der Firma die Unterschriften der dret den san — t werden. K Bef. ö 18852 1903. unter der Firma m. 1. und
Unser vorstebender Firma hat sich laut Ste⸗ 1—9x —2 „2B vom 25. Januar 8905 in “ — „Vereinsmeierei Nusse“, eingetragene Ge⸗ 32 en 2 — a.n mit unbeschänkter Haftpflicht in öIööEeAAäö
- —21 — -ℳ sowie Preiviertelb indt is Beorm Bekanntma ind die ie h.Sen — 32 Pehhn Büee ” - 2— 1— i der vorigen Geno sascafn. Bekanntmachu
daß g, organ ist das „Schrobenhauser Wochenblatt“. 2 11=—=I ar.e vihsnlan Vorstand besteht aus: Pe
62 das Genessenschaftsregtster ond 1 O⸗ ³² Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 9 „Andrcas, 2 —
irma Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein vpurr, eingewagene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister des K. treter,
nossenschaft mit Üchränkter Haftpflicht. rüͤrk No. 1 Z1hf. h wurde beute einget 3) a. Mäblpointner. Gutler, Rüppurr eingetragen die Firma Molkekeigenofsenschaft 2———2 8 . — ger imtlich in Grimol
Nr. 2. Die B. itglieder Albert gingetragene Gen chaft mit unbeschränkt —“” Beogia, mit — ve Ar ₰ 3 8 Die Einsicht 2— der Genossen L ant Süden; an deren x. als * vFegease 29. Jannar 1903 „Zweck den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genoss - IM der pon den: Reuburg a. D., 12. Februagr 1903. sedern 4. —n 2—— 119 2— Kgl. Amtegericht. Lang Veremevo [veustadt a. Mabenberge. [93912] 1. 3)
vertieter des 8 11.. 2. . e. e, 2 aen —een 8. 2esereeehr,. m 2. Ne. g.. Karleruhe, 20. 1903. 4) Alois A ’1 .ossenschaft: vandwirtschafrliche Maschinen⸗ veöce e. Mitglieder ihre Namenzunter⸗
daß in eraldersam vom 4 1 X. Beember 1902 an Stellt des — 8Eöö.öSS 11““ in den an 8 8 — 3 treter des t worden iHst. e veaatter dafien mit dem Sitz in Mem⸗
Landgerichtsrat Muff.
Rüdeshelm, Rhein. [93919] „Mittelheimer Spar und Tarlehnekaffen⸗ Verein. G. G. m. u. H.“ An Stelle deß der⸗ storhenen Valentin ist dirschmann zu Mittelheim zum Rudesheim, den 19 Konigliches A
schaetdemühl. Betanntmachung. [u 00 In unser Genossenschaftoregister ist — * 9 und Darlehnskasfe. ragene 8 unbeschränkter licht, mit dem in eleborf., fo tta worden: Ackerwirt Fereres ee aud stand ausgetreten und an der
[93477] Amtosgerichts
Smiln
gewäblt 1903.
die
ieder Gmil —
Pauck. 18 t unter der Firma in der Rechaer und Friedrich Lichtenfels daselbst als Stel⸗-
itg sind: 2 11 a indem der re n,. 819. 2
Die .ö— de. enrden le 1
er „Verbande⸗ . verbandes, und sind mitgl wenn sie vom „durch Fegcasfie dm den e ggeh Fee⸗ u israte . m U Inbalt des bei den Akten befind Statuts Die Mirn Borstandes sind: zugleich n8.
in die den 16. Köntal’chre Amtsacrtcht.
Weitnlar.
Bei der in dab⸗
Nr. 24 Abertragenen
der Genessen ist
[93469] besiger Norhert Jezterski in den Worstand
idemuhl. den 19. Fehruar 1900.
Königliches Amtzsgericht. nehweinfurt.
Nach Statut vom &. Fehrar 1 unter der Fuma „Dariedenskassenverein mit undeschräankter
„ Haoammeldurg ein
hilipp Raiß VI., erfolgen die Bekanntmachungen in der Münchberg. iches Amtsgericht.. sdurch 3 Vorstandsmitglieder bezw. den V den Pudewitz. akob Görlich J., Imbrechts'er und Oberfränksschen Volksgeitung. Das Kirchheim u. Teck. [93907]] des Aufsichtzrats, in der „Verbandskundgabe!. Der In das I1“ (Landwirtschaftliche Brennereigenossenschaft, Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Weber Georg In das Genossenschaftsregister wurde beute bei 1) Seiler, Kleophas, Bürgermeister, Vorsteher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter endigt am 30. Juni folgenden Jahres. Kaeppel, chäftsführer, ber und Oekonom dem „Lpar. & Consunwerein Hochdorf, ein⸗ 2) Miller, Geora, Dekonom, dessen Stellvertreter, Zeseichs a ) Pe Seeeen A, ie Genossenschaft du eeschlu der Dienststunden des Gexichts jedem gestattet. Johann Gebhardt,. Schriftführer, 1 von pflicht“ eingetragen: b. Anwald, Josef. Schmiedmeister, versammlung vom 28. 8 1 Großgerau, am 21. Fedruar 1903. (Sparneck. Die Ginsicht der Mitgliederliste ist während An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds c. Scherer, Rudolf, Oekonom. XAE; 4+ —2 —2. G König mtsgericht 822* 939 Hosf, den 20. Februar 190bw.ͤ ochdorf, in den Vorstand gewählt werden. „2) Darlehenekassenverein Grimolzhausen, Reutlingen. Hagen, hz. —. 8 1 Kgl. Amtsgericht. “ Den 19. Februar 1903 nn — ene Genossenschaft mit unbeschränkter In mmser Genossenschafsregister Ust 8 — Band — 14 durch Statut vom 6. ar 1903 er⸗-2. 2 afs arlehenskafsenverein nau richtete Genossenschaft unter der Firma: E Spar⸗ und Darlehnskassenverein Gemeinde ssin sind in den Vereinsbezirk auf⸗ Geno mit unbeschränkter Haftpflicht’“* 1 1 21 mit 1. Tandstedt X — genstand nternehmens ist der einer Kenanliches Amiszerccht 8 andes sind: Landwirt Gimer Illics, Landwirt Hinrich Karlsruhe, haden. mers und Lehrer Hermann Mever, sämtlich zu irm der Genossenschaft, get von zwei de. mitgliedern, durch rovi und, — 9 durch den Deutschen Rei ger. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen indem die Zeichnenden ihre —2 der Genossen ü ichts Hagen, Be den 1 1903. 1.sce⸗ MHaltern. W“ In Nr. 3 die Bauerliche Bezuges und Absah⸗ ofsenschaft Hullern ene chränkter eseenae mit dem
a. In 8 i onomen 22² genossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit mdlich, indem beschränkter Hafipsticht zu Mlein⸗Heidorn, ein⸗ Redakteur Girrha der
2 An Stelle des vpersterbenen Kötners H. 881 . Kleis edenn e dcg Fälrer 8. 8b. 8 ½ 81 dr. 4 — - gewäblt. en . C., 7. .r, 1sace .
Oberstein.
In das diesige Genossenschafter
Firma olteret⸗Wenossenschaft, eing
Gen schaft mit anfter Fenenec.
in Berschweilern — . ragen: Garl den und an
Gmert ist ans dem Vorstand
chaft Brkannt schaft.
b“ rn veeharli Dr. Tyrol in Charlottenburg. —
Berlag der Eweditton (Scholz) in Berlin. 2—
unter t den
ban der der T bande⸗ * der bayer. lebhnskassenvereine ossenschaften m. u. AsPehts. lichen F jedem S 2 sem, den 13. Februar 1903. Kal. Amtsgericht
in r werden. 82s Ueernedeeas der