wird heute, am 21. Februar 1903, Nachmittags] heute, am 21. Februar 1903, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Friedeberg, Neumark. 1 einer Vergütung an den Konkursverwalter und an die 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin agent Langhals in v . wird zum Konkurs, mann Ernst Schramm hier. Anmeldefrist bis meisters Max Franke hier wird nach Schluß⸗ auf den 17. März 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, verwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist, 22. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am verteilung aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 19. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Friedeberg N.⸗M., 20. Februar 1903. Nr. 2, bestimmt. beim Amtsgericht bis 30. April 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Königliches Amtsgericht. Nakel, den 20. Februar 1903. Erste Gläaäͤubigerversammlung Sonnabend, den Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit A Am’n
1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mh 9 8 8 3 denz. Konkursv . 94099] Der Gerichtsf “ b- — 1 zum uts zan un U n S 21. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ neigefrist bis 22. April 1903. E“ —24— Nakel. Konkursverfahren. [94086] 0 De chen tei eig ger öni 1 re is l n ai Prüfunösterrmin Sonvahende, den Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Firma Lindner & Co. Nachf., Inhaber Ernst In dem Verfahren über das Vermögen des *n
rmittags xr, im [Wesselburen. 94327 L. Kaufmanns Karl Zacharias, in Firma S. — unterzeichneten Amtsgericht. Ueber das Vermögen des . 11 —8 Kaufmann nb 1 b
8 G zum Konkursverwalter bestellt. Zacharias, in Nakel ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin, Mittwoch den 25. bruar Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster. Johannes Joachim Claußen hier, wird heute, 1 Graudeng. de 13 ö 1903. ““ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ — Fe Merzig. [94112] am 21. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗
önigliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der „9 II’2 1 as. Nes 103 G Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters und kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt 1“X“ .
Westf. Prov.⸗A. .10 5000 — 200 91,002 B Mannheim 01 uk, 064 1.289 1.2.8 5000 — 100 103,60 et. b G. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Amtlich festgestellte Kurse. Westpr. Pr.⸗ Jal. 82 :10 3000 — 500—,— do. 88, 97, 98 31 versch. 2000 — 100/100, 298 1 Krämers Matthias Trampert zu Saarhölzbach Voß hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Iserlohn. Konkursverfahren. [94110]
1 1 Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung r 25 1903. doe. do. Y u. VI31] 14.10 3000 — 200⁄—,— Minden 1895,31 1.4.10 1000 — 300 100,25 G nover 4] 1.4.10† st heute, am 21. Februar 1903, Vormittags Anmeldefrist bis zum 22. April 1903. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung geritarn 9 “ 8 1 öfterr. Anklam Kr.190 1ukr 152 2 5000 — 200 [103,899 Mülh., Rh. 99 ukv. 064 1.4.10 1000 u. 500[103,20 G 1“ 81 1.9c 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. versammlung den 13. März 1903, Vormittags Händlers Heinrich Jürgens zu Letmathe wird, an den Konkursverwalter und an die Mitglieder des 92.ela. 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 1 3=s 103,80 G Mülheim, Rußr 9, 14.10 5000— 5000105,50G 1. 4 14.10 nkursverwalter ist Rechtsanwalt Beuriger zu 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De⸗ I der Schlußtermin auf den Gli 4 14.10 2000 - 200,— unkp. „ do. d 3 ½ vers
1.. — 083, ℳ0 f Gld, sürd. B. Sonderb Ker. ute, 06 1 . do. à versch Merzig. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1903, Vormittags 9 Uhr. zember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch März 1903, Vormittags 9 ¾8 Uhr, vor 1”996 vhei P. . W. . 140 ℳ Sihe Banco Eiren.868 ¼ 1053053G Mönchan 1889, 1870,21 14.10 5900—209 78 5B Kur⸗und Nm. (Brdb.) ³ 1.410 März 1903. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Königliches Amtsgericht in Wesselburen. 85 Krräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1902 88 Königlichen Amtsgerichte dierselbst Zimmer * 1,50 ℳ 1 skand. Krone — 1,125 ℳ 1. Rubel 8 2 1914 a do. do. 3 ½ -
“ - 05,10 mungen bis 11. März 1903. Erste Gläubigerve rsamm⸗ W h K kurs fa h 94092 bestätigt ist, dierdurch aufgehoben. 8 Nr. 2. bestimmt. — 2,16 ℳ8 (alter) Goldrubel =— 20 ℳ 1 eso = Aachen St.⸗ Anl. 1893 4 10 5000 — 500 103 90G do. 1900/01 uk. 10/11 4 ve ch. 5000 — 200 †1 95,10, ung und Termin zur Prüfung der angemeldeten resehem. Kankuresversahrert. d 1] Iserlohn, den 14. Februar 1903. 8 6
5939 19886/94 3 ⅞ versch. 2000 — 100 100, „80 bz G
1 b 88 902,4 10] 5000 — 200 103,90 G bo. 4 2 Nakel, den 20. Februar 1903. 700 ℳ 1 Dollar = 4,0 ℳ 1 Livre Sterling ,40 ℳ 4 do. 190204 500 1050 do, 1597,99 3 veacgh. 5000 — 200— Ueber das Vermögen des Handelsmauns und Königliches Amtsgerich “ 8 Wechsel. do. 1893,31 19 5999 —- 09 100,0099 M.⸗ ; 5 — „ 8 nig 1 m ri t. Do 5 8 8 8 e chse 2 ladb ch 99, 1900 4 5000 — 200 103, 350 rungen ·m 21. März 1903%, Mittags Glasers Louis Snopek in Wreschen wird heute, 3 “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. SBlagbe 3
Seee. Ses bieieeen 7 terdam⸗Rotterdam 100 fl. 8T. 1“ ancna 190 untv, 1114 110 1 8.—98108 1900 1908 2000 — 200 103 1aneneee esruer 1ns gen Amtsgerichts. am 90 Februar 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Iserlohn. gonkursverfahren. [94109] Neudamm. Konkursverfahren. [9410] üe 100 fl de. 1897, 1888 5999— 500109,1063 8 use 2900 —200 v⸗
p 1 1 5 . 99 1880,83 8 8 S0n G 59 or Das K erfah 8 1 “ bb 5000 — 500 100,10 bz G 0 5 99˙878 Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Röske in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des brisget und Knaherpen 100 Frs. . ado ꝗN . 1399 3 ½ 2000 — 200 99,80 G b Königliches Amtsgericht. Wreschen ist “ Anmelde⸗ und An⸗ Firma Bormann & Co. Inhaber Kaufmann Tuchfabrikanten Carl Hildebrandt zu Neu. do. 100 58 2 M. dcaeng⸗ 1901 1899 31 v. 1009,99 Pghen cbann)1802 4 8 2000 — 200 102,90 G nhehe und Wefhäl. [94330] zeigefrist bis zum 20. März 1903. Erste Gläubiger⸗ Hermann Bormann — zu Fserlohn wird, nachdeem damm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rbaves 18 Kr. ; 8 Aücasg. 1901 ukv. 1903 /4 5000 — 200 101,00 bz G Münfter 8. 973 ½ M5000 — 200 100,50 G Amtsgericht München I, Abteilung A. versammlung und Prüfungstermin den 27. März der in dem Vergleichs termine vom 30. August 1902 termins hierdurch aufgehoben. Ntcthenisch plane. 8 Fr. 9 do. 1889, 1897, 3 ½ 5000 — 200 99,90 B övgen befl. 88 ,*2 ¹ 2899—19 23739 222 Pfische Zivi schen, hat über das Vermögen des 1903, Vormittags 10 Uhr. angenommene Zwangs svergleich durch rechtskräftigen Neudamm, den 21. Februar 1903. . 1060 Lire 8 b Baden⸗Baden 1898,3 ¾ cS99h= 29. 10ch9 “ 1 3 ½ 1009 30 G Beitler, Elektromechaniker, Alleininhaber Wreschen. den 20. Februar 1903. Beschluß 8 30. August 1902 bestätigt ist, hier. Königliches Amtsgericht. ö“ 100 Kr. b gah. bereen chwn9 108go⸗ Nürnb. 99 /01 uk. 10/124 8 Franz Beitler, elektrotechnische Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. Pirna. [94124] eissabon und Oporto. 1 Milreit 18 e,Ees 04/05,4 5000 — 500 ʃ16 8 do. 1902 unk. 1913. 195,40 B München, Lindwurmstr. 12 und Lind 8 Fserlohn. den 16. Februar 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1 Milreis 3 M. do. 19899 ukv. 1904/05,4 M 3360 bz; G do. 1896,97 93 A ers 1c. aum 20. Februar 1903. 22ppot. Konkursverfahren. [94094] Königliches Amtsgericht. 6 12
““ 1g. do. 1901 ukv. 1907/4 5000 — 500 104,25 G 900 Ea; 2 7 12. chmitiags 4½ Ub . 120. Fobrumr 1908. Ueder das Vermögen des Kaufmanns Arnold wge es e . dernd. . X.wSee. bo. 170 nte. 1090 s, a.18, 899, 9990168,3,: 9 Oßenbac a-e.. 10208, 14 70 290h-= ncicghehe‚s Faehnens g,8. mittags 4 ½ r, den onkurs ero fne on⸗
— E“ ig 1 5 M. —— 5 9 902 g2oe=h Augsburger 7 fl.⸗L2. 1 b Dworczakowski in Zoppot ist am 21. Februar Königshüätte. Konkursverfahren. [94221] wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 100 He. X. ’ 8 Berlin 1866, 75/3 ⅓ 5000 — 75 100, 90 G F. 9 88 1 9 57.-ee. . Baß⸗ Pr ⸗Anl, 67*. 82* rwalter: Rochisa 2 nwalt Hajek in M ünchen, 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr das Konkursverfahren In dem Ko nkursv erfab ren über das Verm vg gen des aufgehoben. 8 8 8 o. . 1 100 Pes. z 8 8 8 do. 1876, 78 3 ½ 5000 — 100 100, 90 bz G 17 2000 — 200 91,60 Baver. Prämien⸗Anl. Burgstr. 9 .22. P. Offener 4 4 .“ ewöffnet. Konkursverwalter: Gerichtssekretär a. D. Schneidermeisters Wilhelm Mikos zu Königs. Virna, den 21. . 1908. b . 1¼ — 1 8 St vnv 8he 1 en. 8 IW vseabein c01uneh 135,1: 20909 —2779103 50 b G BHBraunschw 20 Tlr. L. n dieser ichtung bis 10. März 3 und 5ge 8 B 2. jst Das Königliche Amtsgericht 3 1 1 8 8 abtson⸗ leeeeenn 1895 3 ½ 2000 — 100 109,60 G E“ 2 Frn oppot Offener Arrest mit Anze hütte „ ahnbof fstraß ze 1. gsmmmr Abnahme der x 4 b . 8 1902 . ₰₰₰ 5060 5. 1 99, 0 G zur Anmeldung der Konkursforderungen 8”828 118:⸗ bis 8 feigefrift Schlußrechn ing des Verwalters, zur Erhebung von Pirna. [94125] 9 100 Frs. 8 T. e5b0. feld do. p 182 † vea; 10970G dencsen 1899 uk. 06 1.7 1000 103,25 G 8 11. März 1803 einschließlich be estimmt. Wadl. 880-G 5 5 Gläubi 8 ; J 1 810 Mär⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beie Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 100 Frs. eSg. — 2000 — 300 103,70G deSeasttatbus 1905 1.7] 5000 — 200[103 5078 termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1903. Erste Gläubigerversammlung am 16. März b erhän ds Mfs 110 2000 —500 102500, 1894 3½ 1.1.7 5000 — 500 1100,75G
dj 8 et „Pcleraburg (((es T. 1 do. 1900/4 „ 4 8 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Bierhändlers Au ust Leberecht Grundi 1 15 211660˙48 burg. 40 X anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 11. G zenden Forderunge 8 8 g in 10 5000 — 200 100,208 peiden 1902 3½ 14.10 5000 — 200[100,40 bz G Slbenburg. 40 Tlr-2.
1 . 100 R. M. do. F, G 1907,0342 2 schusses, dann über die in §§ 132 2 134 —— 137 der Pr üfungstermin am 20. April 1903, Vor⸗ zur Beschli ie assung de r een. ger über die nicht Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins 88, Tesse Plätze 100 Frs . 8 . 1902˙3 19 5500 1000 102 10 8 egensburg 13973⁄ 1.7, 5000 — 200 9.s Pappenheimer 7 fl.-L. — p. Stck. 3 5000 — 500 100,00 bz 2 22 G 18988 52 3 1000 — NO 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
3 vertbaren We sstücke lußtern bierd fgehoben. 8 “ 8 do. .. 100 Fre. 8 veea. 8. Uhr, ebenda. verwertbaren Vermögensstück Schlußtermin auf hierdurch aufge do. Sööö“ Frs. K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeinen Prüfungs- 8 richt i 3 den 11. März 1903. Ceeen 113 Uhr, Pirna, den 21. Februar 1903. 8 Skandinavische Plätze. 100 Kr. 28½ . B auf: Freitag, den beae März 1903, h2 vor dem Könis glchen Amisgerichte dierselbst, Jimmer Das Köͤnigliche Amtsgericht. Warschau V7 K. T. S10 b;B Srnh. e mnelat. 33 e.. d hbns Remscheid 15998 1.1.7 Deutsch⸗Ostafr. Z.O. 5 1.1.71 1000 — 8001—,— e“ “ *Nr. 98, Justiz⸗ angermünde. Bekanntmachung. [94097] Nr. 16, bestimmt. 8 Rostock. Konkursverfahren. [93278] e 100 Fr. ji. hes ʒna 3 Brandenb. a. H. 19913 5000 — 100 103,50 bz G IV 99 uk *95. 1 9* Ausländische p München, 0 Febr wer 1903. In dem Konkurs zverfahren über das? Ve rmögen des hen cht. S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Bankdiskonto. 3 do. vSeeg 2. .e. e F7. 100 Rirdorf Gem 18385 SPns. ꝙ L= 8 A₰ 8 8s 8 5 9 5 ör 8 Ag rich 8 2 2 —₰ 5 . 2 4. . 9. do. . Gerichtsschreiber C. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Bäckermeisters August Müller in Angermünde ’ Raufmanns Bruno 899h —299 108 898 gn 11. 8 8* 2 ZJ 994
Daniel zu Rostock ist zur Berlin 3 ½ (Lombard 4 ). Amsterdam 3. Brüssel 8. Brezlau 1880. 1891 3
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Lehe. Konkursverfahren. [94116] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur talien. Pl. 5. Kopen e; Lissabon 4. London 4. Bromb. 1902 ukv. 190774 V ene 2000 — 100 104,50 G Saarbrücken 18992,3 ¼ 1028 299 1593 “ do. abg. Hl. 3099 —2099-1r⸗ S. Joham 1838⸗8. 11.7, 2000— 20092,00 0 ⁰ „ o. innere
Münster, Westr. Bekanntmachung. [94114) walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konk ursverfe ahren über das Vermögen des Erhe bung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nadrid 5. Paris 3. ba fetersbarff u. Warschau 4 ½. 9do. 1900 ungs. 1979 31 Ueber das Vermögen der Eheleute Drechsler das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Kaufmanns Franz Hinner zu Lehe ist nach er. verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen der Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. Cassel 1868,72,78, 87 3% . St. . ves und Schirmfabrikant Hubert Lenfers und rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung folgter Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Schlußtermin auf den 19. März 1903, Vor⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 5000 — 200-,— —, 82 897,31 11. n. 232 ds. 895g, 1888 20400 ℳ 29819101 99 5: Seltncen 1373ℳ0 104 2¹. 110 1000 8. 5091104,50G 1111“
1901 3 ⁄ Maria geb. Gaertner zu Münster ist heute, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Lehe, den 21. Februar 1903. 9. ds. 2040 ℳ
mittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Nünz-⸗Duk pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 61,60 b Sharlottenburg 1889,4 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. März Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichte bierselbt bestimmt. kand. Duk./e 8 Holl. Bkn. 100 fl. 108 906; 89 ebenan 410] 1000 — 200 103,90 B —2₰ 8 2 2000 — 100 100, 888 G 9 ds. 1897 408 ℳ
do. 99 unkv. 05/06/4 8 vis 00 9. 81,0 kursverwalter ist Kommissionär von Eichstedt zu) 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗Lehe. Rostock, den 19. Februar 1903. bSovereigns Ital. Bkn. 100 L. 81. . 5000 — 2 100,00 G Vern Lantd Anleihe 87 konv.
—7 — 25
“
eeEgEEgEP S.
9 — 200 105,00 bz G WVB 3000 — 2001105 Eleswio Holstein. 1
Ss8SSSSES=SgS 8888
A☛ 8.F
— —
8 192
—D₰½ 12r ess. “ geeee⸗ 8 —
“ E1ö1“ E“
₰ 89 1
—
92. 35 b G 92,75 bz ,60 bz 8 80bzB 83,25 bz 83 140 bz 83,50 bz B
84,20 bz B 76 50 b G
9775 B 101,60 G 101,70 bz G 96,20 bzz G 56,20 bz G 58,20 bz G
— — — 83.—8 ᷣ☛ A. —έ½
8.2
& 58 —₰.
—₰¼½
-y.g
Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkr 2— des Groß 8. gliches Amtsgericht. 288 — dü1bh Zee Her. 100gr. 112,2;5 8 1883 191e, 18989 zum 10. März 1903. Frist zur Anmeldung der Angermünde, den 19. Februar 1903. Kaufmanns Simon Mayer gen. Paul Guth⸗ Sagan. Konkursverfahren. [94089] Hold⸗Hollaro 4,1925 G do. 2000 Kr. 85,45 bz Coblenz 1 8.8979299 8” Prdenmn en bis zum 10. April 1903. Termin zur Königliches Amtsgericht. mann zu Lehe ist nach erfolgter Abnahme der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der jmperlals St. —,— Russ. do. p. 100 R. 2isa0h do. 1885 konv. 1397 81 eschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ Hergen. Kr. Hanau. [94103]]Schlußrechnung aufgehoben Handelsfrau Henriette Schroeder zu Sagan .hee pr.200.Sdb 485 8209. 215,10 Coburg 1902 31 walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unter⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lehe, den 21. Fe — 1903. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 do. vr 505 8S 8Se dr. 1v.48 I Copenig. 1901 ungv. 841 stützung der Gemeinschuldner, Schließung oder Fort⸗ Geschirrhändlers Karl Josef Wildhirt zu er Gerichtsschreider Königlichen Amtsgerichts. bdierdurch aufgehoben. G 128½ 2 ig75 Cottbus 1900 utr. 10 führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern An
chenheim ist an Stelle des Sparkassenrechners tgericht S 18. Februar 190 7 8 111“A“ 2 e,9n, e 81.10etbzBdo. 889 81 Fechenheim ist an Ste⸗ es S nrechner itsgericht Sagan, 18. Februar 1903. o. kleine Schwei r. etbz 5 und Wertsachen den 10. März 1903, Vor⸗] Achenbach der Gemeindesekretär Höck in Fechenheim renr. Bekanntmachung. 194106] las
11 1nb b 1 N. v. 1,1925bz Jollk. 100 G. R.,—.— —
mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27. Prüfungs Sstermin zum Konkursverwalter ernannt. — N. 1/03. In dem Konkmrsvderfahren üder das Vermögen des rnorn. ¹ ““ 19.29 b 1100 gr. 81,35 bz do. kleine. —.— aFfes engas
den 18. April 1903, Vormittags 10 Uhr B den 22. Feb 1903. Fäbrikauten Johann Reinhart don Langen. 8 Konku ahren über das Vermögen des Engl. Bankn. 12 20,495 G 1s3 88
N 8 Fö;rAAhenn— 8 elten steht zur Prö üfung nachträglich an Oüssermeistere Jacob Graumann in Thorn i do. 5. 82 78
ün er, en 2 ebruar 2 g des. dren Würz b 2 12
Königliches Abt. . 8 CürcesZet Aktuar. Termin an auf Samstag, — 9. Mai 1 Js., „ 2 emder 1902 angenommene Zwangsvergleich dd r. 0574 versch. 1009s 899 102. 190 vcsas 1891
2 Berlin. Konkursverfahren. [94082] Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale Amtsgerichts Lohr. durch rechts kräftigen Beschluß vom 10. Januar 1903 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ ac 2= 103,10 G 1896 ‧
Naila. Bekanntmachung. [94102] Das Ke onkursverfahren über das Vermögen des Lohr, am 21. Februar 1903. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. .. J8 8 103, 189 e ilmergd. ukv. 11
Das Kgl. Amtsgericht Naila hat mit Beschluß Bildhauers Siegfried Hirschburg zu Neu⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Thorn, den 20. Februar 1903. —₰ do. . üsaer 88 Dortmund 1891, 98 vom 23. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, den Weißensee, L LCothringenstraße 15, Inbaber d der Firmat Luc Kenwalde. “ [93640] Königliches Amtsgericht. ult. Febr.
ö 1900 uür 1 5 b . kons 3 5000 — 150⁄103, 88 Konkurs über das Vermögen des S Schneidermeisters Siegfr. Hirschburg & Sohn, ist nach erfolgter In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Worms. Konkursverfahren. [94328] nönn nde r 34 — 5000—1 ö 8* 8. rdrvfͤbr. 2. . und Schnittwarenhändlers Friedrich Richter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. M.. Adolf Schendel in Lu ckenwalde soll die Das Konkursverfahren über das. Vermögen der — 3 1.4.10 eg9 33,35 bz in Bad Steben eröffnet. Als Konkursverwalter Berlin, den 19. Februar 1903. Schlußverteilung ersolgen. De wurde der K. Gerichtsvollzieher Glas in Naila er⸗ Der Gerichtsschreiber 8 4
. — do. Grundrentenbr. I
Der hierzu verfügbare —9 —— G. m. b. 889. Et. wöh dch 41147 Avhern Düren M 188 ud. 9. M 1 d. in orms wird nach erfolgter 2 4 9 2 5,70
nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist in dieser es Könialichen A erichts 11. Abt. 26 Mosebestand beträgt .6 2 52 1 und sind bei Borumeh wir erfolgter Abhaltung des 82 7189 * M3900— 1001101.20bz G
Richt ʒP. 16. Märg1903 chließlich des Königlichen Amtsgerichts II. 28. erselben nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — z9 3000 — 200101 20 G
und Frsst mnr Anmeldun d. 3 ““ Berlin. Konkursverfahren. [94083] Königl. Amtsgerichts in Luckenwalde niedergelegten „Worms, den 21. Februar 1903. do. 190 1 3000 — 2001101.
bis 2* März 19039 festges gt. eeöee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verzeichnis ℳ 12 666 30 ₰ nicht bevorrechtigte Großberzogliches Amtsgericht. (gez.) Bonhard. 8 10 3000 — 2 1
Beschlußfassun uäͤber die Wabhl lent es anderen Ver Braumeisters Max Freytag zu Pankow, Forderungen zu berücksichtigen. “ Veröffentlichht: b 2.
] über die Bestellung eines Gläubiger. Mühlenstraße 76, ist nach erfolgter Abhaltung des Der Konkursverwalter: Aug. Schulte. (L. 8. Weitzel. Gr. Hilfsgerichtsschreiber. . 8 SAe.
ausschusses, dann über die in 88 132, 131, 137 der Schlußtermins aufgehoben. neissen. [94129]
e 3 — WE1ö“ 8 I& e 2. p — vücnibe Cas 8 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den Berlin, den 19. 8n21 Im Konkurz über das? Nachlaßvermoögen der Frau Tarif⸗ W. Bekanntmachungen do. Ldek.⸗Renten 20. März 1903, Vormittags 9 Uhr, all⸗ znigliche A ichis 8 Abt. 2 Christiane Friederike verw. Kohlase, geb. x 8 Brnsch. Hün. So.N vemeiner getermin auf Donnerstag, den des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Möbius, in Meißen ist an Stelle des bisherigen der Eisenbahnen. do. do. 88 9. April 1903. Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Burg, Bz. — rfah [9410⁴] — 5,öS in Meißen. [94138] Premer Ani.8e. 88 Naila, 23. Februar 1903. 8 onkursverfahren. der Rechtsanwalt Dr. jur. Francke ebenda zum Ver⸗ 2 8 8 d Berichtsschreize ei des Kgl. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walter ernannt worden. V“ —6 wnn * —₰ 2 25 8* g7 78% Soeeoe⸗ .8.) Sahm. Kgl. Sekretär. 8 acehsabeitenen Otto Hartung 1 Burg ist Meißen. g L2 1.8 1903. reclau, im sebruar 1508 2 19023 E; f em g * 8 2 8 8 — 12* 82* 8 8 2. 2 ö Konkursverfahren. 94085] ,.X 2 cerghn ch eager 2808. — b. Königliche Eisenbahndirektion. *d 1ens Ueber das Vermögen des Händlers Stanislaus mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht Hülhausen. Konkureverfahren. [94134] 1194139] — 18963
¹ 2 . do. Balcer in Mrotschen wird * am 20. Fe⸗ hier anberaumt. In dem Konkursverfahren über das . der Mit 2 —
8 geit 821 1. März treten im Nordost⸗ — er ₰ eröffnet. De r Kaufmann ar Bauer in Nake Gerich sse 28 G don der mein⸗ der Sation ruß — Direktionsbe irks Danzi und — 88. 90 wird zum Konkursverwalter — Offener Arrest De zisiaere axmüahen Amtsgerichts chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ S . ss
S do. 3ʃ Arrest Danzig. Kgonkureversahren. [940871 leich Veraleichsternein an den Stationen Dresden⸗Altstadt. Dresden.⸗ —,0 8 er 8 hbn gr. —ö— — ,1.— Das Konkursverfahren über das Vermögen der s., 82 —‚ — Enn 8% b desehan 834 8 8 “ Prüfungstermin den 17 März 1903 Vor⸗ Frau Anna Thomas, geb. Nowakowoki, in Pl. Amtsgericht Mülhausen, Saal 23, anberaumt. 1— Sen 2 ri „— „ Aöaiasgee ge. 888; mittags 10. Uhr. 1 8 Danzig, Holzmarkt Nr. 16, in Firma Fr. Finkelde Der Vergleichsvorschlag und die Bürgschaftserklärung 1— 1,721424 —2 12 — die beteil Nafel, den 20. Februar 1903. —ö wird ₰ —n haltung des Schluß⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Dienststellen F5 dihis 8 ₰ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. te 2 — 22 — 8 Fer mer 15, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 23. Februar 1903. Neckarsulm [94128] zig⸗ eichzeitig findet auch die Prüfung der angemeldeten Sörs. lich⸗ Eisenbahndirektion n. Würn. Amtogericht Neckarsulm 1 xge Kbe — 1. Der v.- vom 26. März als g — Gaͤftsfübtende Nerxwaltuna . Ueber den Nachlaß des Josef Adam Körner, „In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des 11* wefid ini . . eene . 2adömacheree Eeher. gautmanns Cugen Feisger, Wicher unher der 8- . bhnsch ser. Nachman⸗ O““ ist am 21. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr, Bezeichnung Eugen K —„ in Danzig, Heilige Malhnausen. Konkureverfahren. [94135] Mit seofortt Ilrigkeit ie Station das Amnterensder. eröffnet, der offene Arreft er⸗ bücsge Nr. 35, eine Buch⸗ und Bilderhandlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des merebeck der — . (Fitenbahn in den Anzeigepflicht des § 119 K.⸗H. und die wird zur Abnahme der Schlußrechnung kes Josef Dennn, Schreinermeister hier, Leo ahmetarif 9 für Eisen une Stall im Verkedre Anmeldefrist auf 14. März 1903, der Wahltermin — lrers eine Gläubigerversammlung auf den straße 8, wird nach erfolgter Abdaltung des nach den Küsten⸗ und Binnenstationen, sewie in den und der Prüfungstermin auf Momntag den 10. März 1902, Vormittage 11 Uhr, vor das termind bierdurch aufgeboben N. 238/02. Seecbafenausnahmetarif E. 1 für Eisen und 222. März 1903, Bormittage 10. Uhr, an⸗ Königliche Amtsgericht PerfAb Pfefferstadt 33/35, Mülhausen, den 21. Februar 1003. Bau u. s. w. den See⸗ und Flußschiffen 2¼ — : — 6 5, Konkureverwalter ist stellr Bezirks⸗ 5 —* 1908 Kaiserliches Amtsgericht. “ aufgencmmen. 1909, vö Den 21. Febcuas 1708, 1A 1— bnigliches Amtsgericht. Abt. 1I. 2-42 n SelrxlYln noeftellen. uumsß Gerichtsschreiberri. Baumann. 8 .v Konkursversfahren. v — osenen Handel deenschag —n 2. Aagnaatich. Eisenbahndirektion. Rn St.-N 8187 venc oü AMioh, 8.2 verrrewecevene. ; beeböAEee—; A Ueber das Vermögen der Firma elm we 1 29 des Verwalters und zur Crbeh von 22 Guüterve 8 . Becker, Oelder Eisengiecherei und Maschinen⸗ singer, in Volke wird, nachdem + in dem — gegen das gaeeseecee-de e 8 .Sn 2eneneen, E212 — vI nn dananstalt, zu Selde ist beute, am 23. Februar Vergleichstermine vom 20 Januar 1903 angenommene der BVerteilung zu berückschtigenden derungen der er.eaes 11 % von oberschlef vvüe 4 1903, Vermittags 10 Uhr, der Konkurz A. Iwangeveroeleic⸗ rechtskräftigen veas ehakeder vom —Schlutzte v auf den 19. Mäarz 1902, Dor. N. urg 8., Herrenbausen 8 Fen —g28 ,— Middendor 2 [— b bünües 12 g auf beheben. . n . vot In Fbeiasden cgn. — 2 ₰ Stendal und Wälfel 22 Anmeldefrist bis 2 ärz 190 2 rulingen, ebruar 1 gerichte e immer 10 nimmt (Ueter — geben b ubigerversammlung 10. März 1902, Vor⸗ Das Kaiserliche denenea. gütung des Verwallers ist auf 500 ℳ6 sentarse 3 ee 2 928 g. 2 —2 18,e, A ine ö rSan Ee eas..eeennn - Myelowin, 17. Februar 1903. Hannever, den 20 — 1902 pr 8 .Offener Das Konkur ahren über datßz Nakel. KRontureverfahren. 9¹4084 RNönigliche Eisenbahndirektion. Arui, mit 18799 21. M28, 1901 Bemeeserrebaere Chesien, 858.,8e. nenarenekr-n 88. X. ine
reverfahren über das Vermögen des Oelde, den Februar 1903. Köͤnicliches Amftaericht. — 22 — Karl Brentel h Brontewo
Verantwortlicher Nedakteur waldenbuarg. Schice. 280s]] 8e8. vFarernc ööE’nVer dr. Tyrol in Charlottenburg. onkursverfahren. gt ist. — 8 tetiichnts ung den
SSS
3.55—2* 2—-ö--q—-oö2nöN2öN
übrhenkoego..t
8
—8
2000 — 00105 308 Bosnische n n . do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 20 898 2 % 11802 und. 1913
2— —έ
—12
g”3. 88S8S828 28 8
᷑ 9——
* [92
=gqgögg 288.22
—— ——— —,88
2900 — 5001100,20 bz 5000 — 199106,Z6. 5000—2
84 SE
ag 41.—8
8 n
4 bv ——80
I 8. vrn :5 88 — 2
ds 8 —,—
F: —
A9
——
8 8 52 ern 2.2
—,—iq——— 7 7 —
4.582gg
—,’—2* .g 2259g 9&ꝙ n— 2 Ꝙ
99
,8
04,40 G 10000 — 1001105,30 bz G . . 10005 — 1080 808 St. Anl. 8 3500— na *r 15 Frct.⸗Sose .. 000 880 üe Landes Aae z9. 3000 — 75 opination ei 38” 19978 erbeci ce Anl. 5 %¼ Se1. 84 5000 — 1007104. do. de 1 3000 — 75 [100,20 bz ds. 3500 — 75 [100, 5000 — 75 90,80 b 5000 — 100 [100,¹0 5000 — 10090,801 3900 — 500 105, 25 5000 — 100 100.25 10000.100 %, — 10000 — 100 0,20
90 F. bv
per; pref Swads, per Feas. 22ö2ö2ö2
AnNmNsn 1-=, & —
82
8 —6öq— ꝙ46
2,—ö—'——2ög2ö,— S 0ℳg
—.,——————,— es
222ö2822
858
212ꝗ 388 Eßsrerrrr
—,—ön eeeerereöeeeen:
8 9 b9 b0
103.70 e.
—--- 682052 2213969gg.n
—=g— — — .
2 ö
—₰.
58
2 — .
—+
₰ 1900
824
*
22 ——, 7 T““ vA S⸗. — &
rIrrr2 gggxg;g
2 er 6229’
Sb5 umbmmamamüemöenönön2ög
wAN E.e, S Sa. e IM,E S E 7 .——ö—ö——— —.,—— per SA v- *
FFgʒg geeeez Sn
4
8 neroooatzee
—42 ESg 282 — — — —
22 256 ——B— —
82
ggzggẽz beee
— — — ½0
——,—
rrzrges
eg
— - — —- —— — — — — E 9
ee. 8 8* 2 —ceggneennene 2-
2
822 TIEIEgEgg.
ererrr,
26uuö2ö2önöö2ö82
—.—.—— —,—— PePreren. x, ⸗
1292
— — —,—i* ————— 6 ·qg
g &
. cp-2en-gg-2egn-ng-’eeg—
eeEkk —,—N2=1 +½0
. 2. 2 . Aö
8
25
Üntate F
82 42
2-4ö22ö-=⸗ö-2ö-7-2*
—,—22ö—
v. —ö—4ö—2—
2.
„ 1 9 — —2
0 ö ”
—ö24ö2—
4-4 2
-. 88
020-⸗20-⸗0ö-9b-
2 ‚eggEz
—nn—y — * 4
=
Iheg;
Anan
v ., eu Pg EFA 2—2ö2n2ö--ög2ö
der Eweditien (Scholz) in Berlin. Ueber das den Kaufmanns Alfred] Trulingen. Verlaa Lel
Wagner, in Firma N. Wagner. in Altwaffer ist eE,, ee. . Segee en
vn 1 nà 1. nN EI
e * A wm
rgggzxgEEEEEIEESEESFIEEEIEEEEEEEEEXxSTzL2 8t
22öönnnenenen
— — — — — — — go — —2ö2214q22
A