“
. 8 1 8 = 5 8 8 8 3 8. . 8 8 1“ 1““ — “ 2 2 4 1 1 a i sschusses . 8 111“ — 8 3 wie über die Bestellun eines Gläubigeraus 2 K 1“ nHeia Bek b 8 1 111AA66A64“ „,v e . 194658] termin am Becechenl 88 M.. nee Ieen Falls ibergen Sr ea nlür; 4 6 0 8 8 5 . “ 4 js 8 8 8 — 8 g — 8 Giterrechtsregister. [neae. veiar Genoffenschehereazter it ble 102 Dr erscieiöBeinerftadt ist eine Zweigniede 2 Lhhehene ans dehdaneiornen sene ehe mbehreben, enecgstees Zan n802. vsgerichts. 2209, Woehntting8 8 ht en me peers Seldern. Bekanntmachung. [93303] der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschafts⸗ 2) dem Maurer Johannes Großmann, Themar, den 23. Februar 1903. 8”. . den 23. Februar 1903. Dettmann ane ehen 6 Us9 das Konkursver⸗ Gau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der angemeldeten Forderungen auf den 2. April In das Güterrechtsregister ist eingetragen: meierei II Hennstedt, eingetragene Genossen⸗ 3) dem Arbeitersekretär Johann Spaniol, Herzogliches Amtsgericht. ichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Burgau. bruar 1903 t. Verwalter: Kaufmann Hermann Posen. Konkursverfahren. [94345] 1903, Vormittags 9 Uhr, vor demunterzeichneten Durch Vertrag vom 13. März 1900 haben die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Henn⸗ sämtlich zu Oberhausen. Ludwig. gaig S.) Vogt, Kgl. Sekretär. b8. nisburg. Offener Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen der Delikatesaharven⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Eheleute Konrad Heinrich Menßen, Anstreicher⸗ stedt eingetragen worden: Das Statut datiert vom 30. November 1902. Traunstein. Bekanntmachung [94556 8 Konkursverfahren. [94344] . “ 38. März 1903 einschließlich. händlerin Anastasia Greiser zu Posen, 28 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bahe 23 meister in Nieukerk, und Anna lisabeth geb. In der Generalversammlung vom 5. Februar 1903 Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma, Betreff: Bau⸗ und Sparverein Rosenhei 1 ine. 8 Vermögen des Tischlermeisters Josef Figepftich ist bis⸗ um 14. März 1903. Gläubiger⸗ schäftslokal: Friedrichstraße 16, Wohnung: Mühlen⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Degens allgemeine Gütergemeinschaft vereind sind an Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ gezeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern des bayer’schen Eisenbahnerverbandes E G DebIs 2 Elbing ist heute, Vormittags Anme 88 ll HZ““ und Termin straße 5, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z8 Geldern, den 18. Februar 1903. 8* schiedenen Landleute Cl. Fr. Thomsen und Ferdinand bzw. Aufsichtsratsmitgliedern in der „Neuen Ober⸗ m. b. H. mit dem Sitze in Rosenheim AE“ eröffnet. Konkurs⸗ versamm .22. 1 und Abstimmung über einen vom kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: -25 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesis Feaniheh Amtsgericht. 8 etters in Hennstedt die Landleute P. H. uhr und hausener Zeitung“ und in der Arbeiter⸗Zeitung. In der Generalversammlung vom 1. Febr 11¼ Uhr, K fr Fee. Eugen Hollenbach in Elbing. zur 8ö g sreoF ses Zwangsvergleichsvorschlag mann Ludwig Manheimer hierselbst. Offener Arres der Sache und von den Forderungen, für welche si 1 ugust Hansen, beide in Hennstedt, in den Vorstand Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1903 wurden die Vereinsstatuten in mehreren Punrar vermalter. Fon 98e. April 1903. Erste Gläubiger⸗ 11 41 90 Vormittags 10 Uhr, mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 14. März aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 8 gewählt. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. geändert und insbesondere beschlossen, daß § 30 1 Anmeldefrist bis; 19. März 1903, Vormittags den 21. N. 8889 8 Gefängnisgebäudes. Vergleichs⸗ 1903. Erste Gläubigerversammlung am 21. März Genossenschaftsregister. “ d8n Fhögue lesszericht denich0. “ Statuten nunmehr zu lauten hat: 8 r ng unanne: Penfragsegan 1g isec 11 gliches 3 nigliches Am 8 ie Be e 1 5302 Biberach a. d. Riss. — [94265] Hötensleben. [94541] oOebisrelde ¹ 3 8* — deeehcela 79 In 828 Frürtr Fortegeficht E11“ Genossenschaftsregister ist bei dem unter 3 dee.g as Genossen schaftsregister wurde heute einge⸗ Nr. 1 eingetragenen Consumverein I zu Hötens⸗
26. M K. in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Offener Arrest mit vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 1 zur Einsicht 81“ 1903 Aus mnchen., 12 “ 8 ittags 11 Uhr. ener Arrestm. 8s. z17, iedergelegt. 8 am 28. a 3 D 9 3 önig 194550] 5 durc — in Rosenheim erscheinende Zeitung 85 83 “ de. e acsat us üs 6 “ 8 1““ 35 des Amtsgerichtsgebäudes Sapieha⸗ Bers genh 8 bl8 In unser Genossenschaftsre ister ist heute bei der Rosenheimer nzeiger“.“ . ing, den 24. Februar 1903. Königliches Amtsgeri‚ pla “ 8 8GCznzal Al ichts. unter Nr. 7 “ Gensfrnsätah „Hengst. Traunstein, den 20. Februar 1903. 1“ ics. Rudau, Obersekrstär, “ [94382] Posen, den 23. 12,2 1ee ig 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu der Firma Darlehenskassenverein Alber⸗ 8; EE1“ der G 1 haltungsgenossenschaft „Se Sestehcheh, den Amtsgericht Registergericht. als Fertches sestst e e e. Atntsgetichtg. FKomam ben L .“ 8 e Be -General⸗ u 2 inget Genof itz. .“ 5572 “ 355 8 —2 eveeg. Genossenschaft m. nn⸗ versammlung vom 15. Februar 1903 aufgelöst. Eine beschrgarter Hastpftschtn eernoffenschaft —es 2Inn Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 etsnn ““ 88 schr. Haftpflicht: In der Generalversammlung Liquidation findet nicht statt, da Aktiva und Passiva b 3 orsch 116“ escs in vom 27. November 1902 wurden an Stelle der aus⸗ “
2 Eis. [94381] 16 .ee G 94653] Strassburg, Mary Hermine Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vor⸗ Rheinbach. Konkursverfahren s
er en,; 8 twe Mary Herm nicht vorhanden sind an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Vorschuß⸗Verein zu Crossen a/E. einge⸗ Uche es N — . C Mo rvei ) etretenen Vorstandsmitglieder Peter Becher und Hötensleben, den 19. Februar 1903. 8 Ackermanns Richard Meder zu Breitenrode der Land⸗ lois Miller: Ulrich Graf und Karl Burger, beide .
4 Ueber das Vermögen des Emil Vogel,⸗ g — Eb11 Shee. hier, Broglieplatz 13, ist am 23. Februar 190 1 11““ 8 92 8 sdorf ist heute, Nachmittags hier, kurs eröffnet worden. Ver⸗ t ft mi 8 1 Karoline Falkenhagen, geb. “ 18 ver s benen Händlersehefrau Johanna Immler E Vorm. 191 Uite 8. Kenturs en üt wocger Igr. wirt Heinrich Bohndieck zu Kaltendorf zum Vor⸗ pfliche Cö 11““ 1 Fama ces Seegehete. 8 Flenebtas e e fn in Muthmannshofen ” berschuldunc des Verwalter: Rechtsanwalt Schneider in Rheinbach. 15. Anmeldefrist: 15, März 1903. Erste Flau Söldner in Alberweiler, in den Vorstand gewählt; 8 Königliches Amtsgericht. n eeenic en 11“ der S- Gustad Steuer aus dem Vorstand 8 LL“ ee ede in Flenshurg Lge alatragfe, dentcerheaslenendaseßhsn at, Eeb. Frste Slänbigerwersammlung sowis lgemeiter Pee heeeacseh d.ihenebemm 29 ae zu der Firma Spar⸗ u. Consumverein Höxter. 94542] ebisfe ’“ „Februar 1903. 8 gusge teden und an seine Stelle der Kaufmann n Verwalter bestellt. Offener Arrest mit An⸗ tskäufers beschlossen. Konkursverwalter Rechts⸗ fungs za E1“ April 1993. 33, Vorm. duhr. Biberach u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ 1“ Feeneflenschestesäte It he unter Königliches Amtsgericht. Morth N2s Geaagne E. getreten ist. ist aüen. bis zum 1. April 1903. Fonkurgarherungen süngcehe Wiest dahier. Frist zur G 58 1. nbs. umeldefriste di birrzum 15. März 1903. vace geri 1 1. Rhet nossenschaft m. beschr. Haftpflicht: In der r. 21. einge eggs Godelheimer Spar⸗ und Peitz. Bekanntmachung. 8 [94551] tz, den 8 ZFebruar L166“ id bis zum 1. April 1903 anzumelden. Vr Konkursforderungen bis 16. März d. Js. Wahltermin Rheinbach, den 23. Februar 1903. eri r. Fe Etclesöndung eich 88 b 1n nlhade ECC“ afsg nchsenosfen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 2l. Fe⸗ zi hal eBriglshes Ancggerih bigerversammlung am März Fanasken i⸗ und allgemeiner ;ööö . Eeca e.. Königliches Amtsgericht. “ Bekanntmachung. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsm tglieds senschaft arsfe bruar 1903 eingetragen: egenhals. 194568) ittags 10 Uhr, und allgemeiner 23. März d. Js., Vorm. 10 Uhr, im Zimm 8 sv . [93638. 5 ri “ Le v1 sch eudun Laes2n vie ghnossenschft Feanbe Zu Nr. 6. Drehnow Turnow'er Darlehns⸗ 1 vnser dhee s6 1 8 8 v. April “ 3, b 10 Uhr, Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefri 10. März Iw. veeribeeger Gusan 8 vEbE is 84 ucr ehraar ech n den Vorstand gewählt. atut vom 8. Februc und be⸗ kassenverein: unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: 8 im Gerichtsgebäude, Zimmer 29. d. Fs. . stger Gasen ue⸗ 1 eaüsa Den 19. Februar 1903. zweckt den Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Der Halbkossät Christian Bossenz ist aus dem Versicherungs⸗ und Credit⸗Verein der Haus in den 23. Februar 1903 Kempten, den 23. Februar 1903. Lude in “ “ Cür⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr, der “ “ Amtsrichter Frh. von König. geschäfts zur Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Drei⸗ und Grundbesitzer zu Ziegenhals Der Gerichtsschreiber 8 ö’ Sea L eSee heene n. ei gefric sFääts aschen Hachen “ seevihcannetegakoze Brs Vartelhüfner Matbes gehmann in Brehnow in den ein lier ein⸗ d Wolff ist aus dem V stand ““ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4383] Limbach, Sachsen. 194384] heücler Anmeldefrift bis 12. März 1903. Erste henergrrest ni fün bbö“ bis zum Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters Den Vorstand bil 1 . Vorstand gewählt. Der. Rentier Eduard Wolff ist aus dem Vorstande 8 16 “ [94383. ““ erfahren. zeige⸗ “ 8.8 G shürsorderangen bisͦ zum . G D den: 1) Gutsbesitzer Franz Ahle⸗ 5 . ausgeschiede d seine Stelle 1 Göppingen. “ 1u“ KRoöndursv b 1 Gläubigerversammlung und allger 27. März 1903. Erste Gläubiger ist heute folgendes eingetragen worden: 88 Peres G teh 2) Guts 84 Peitz, den 21. Februar 1903. 3 g en und an seine Stelle der Hausbesitze 8 K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Privat⸗ bend, den 21. März cr., Vorm. ZZJ Peehm des, Stetufse 19. Jebruar 1903 Firma Kircht Fienepöfteber. 8 utsbesitzer Friedrich Königliches Amtsgericht. ohann Fietz von hier in den Vorstand gewählt. ber das Vermögen des am 19 Bktober 1902 zu 1 6. Julius Hermann Böttger in Pleißa Sonnabend, 1849 8. üfungstermin am 3. April 1903, d Sitz der ss t: Darlehns⸗ und Spar⸗ Kirchhoff (Nr. 41), stellvertretender Bereinsvorsteher, 1 Ziegenhals, den 20. Februar 1903. Ueber das V 1 achers und mann ebrur 1903. * ittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungste . bönen Brrets eare. wungetragen⸗ Genoffen⸗ Joegtellnacher Feegeiche Rgerbüss, ) Settles “ Genossenschaftsregister ist bel 91665 Königliches Amtsgericht. E“ Frein an 23. Fe⸗ ss eune,, dmnee fessenf ernnhet we. Kon⸗ e heücheh, -h. III. at-Beeeee “ 1903. ser Genentand-lcheüniter Hefägiche in Taura. lich zu Godelheim. Bekanntmachungen erfolgen durch Konsum s I le resen Poremba ein⸗ “ bruar 1903, NA Sönrurspezahren 11“ Kerach bes n “ Saarbrücken. F G N. 88892 Königliches Amtsge Amtsgericht. [94357] b v. ms er die „Westfälische Genossenschafts eitung“ zu Münster getragene Geno enschaft mit unbeschränkter “ röffnet worden. Konkur 9 1 jge⸗ Limbach. nmeldefrist bie N. 8* Vermögen der Firma Geschwiste Konkursverfahren. 8 Hülti en 1Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der i. W. von deeeee; 88 baseer Haftpflicht eingetragen: Durch Beschluß der General.. Musterregister. ““ Fülen in Göppingen. Offener Arrest 1hen S 7 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. März . Seer⸗ den Berm üaubine Wendt in St. Jo⸗ Wigebsaon; Kon xkureve sehren. en8 387] Cescgfes eber be tgoftshatn. esasan Berm Stellvertreter und 1 Beisitzer zu unterzeichnen. Die Fürsün mlung oen . . FeFeder. (Die ausländischen Muster werden unter pflicht 18 E“ . eintretenden⸗ masen thags “ sre .. hann, ist am 23. Februar 1903, Lormittage Joseph Vogt, Marktstraße 12 580 . ts⸗ oder W gftsb i mmn. rechtsverbindliche Willenserklärung und Zei schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bis igen Leipzig veröffentlicht. 8 ind allgemeiner Prüfu „] eintretender flicht bis zum 10. März 2 Febre d8. werkas 8 srie se Fervene 29 in 8 ea geme er 8 n fah die “ geschieht e⸗ 8, Vorstandsmitglieder. ö 8 momburg v. d 84 51 ffentlicht.) falls Termin zur Beschlußfassung 8 8 2.2. p Königliches Amtsgericht zu Limbach. li Übr, Aer Kon b eespnet. Verwalfer: Rehis. Josehh Bagte, 8 8 — urch tung 8. parkasse die nutzbare vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Amtsgericht Pleß 0 re J. 4.7 vne. 194388) Pne h de 1 nlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird. ein weiteres Vorstandsmitglied in der Weise, daß „ v““ In unser Musterregister ist pro Januar 1903 8 den 23. März 1903, Nachmittags 2 3 ü 1 eczess Bie 88 den ö aubcebesden asterticen die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Raͤse öns.⸗ des hiesigen Genossenschafts 188858 He Eintrag gemacht worden: er und Tagchlatt se er Firnn Burgstäͤbter An. Namensuntersch ift hinzufü Einsicht in die List u att 3 des hiesigen Genossenschaftsr zeiger und Tageblatt in der Form, daß sie mit der Namensunterschrift hinzufügen. Einsicht in die iste
bi 12. April 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Laaff is zum 12. Ap 3.
8 Den 23. Februar 1903. Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1902 zu
G ch Genoss N Da ns⸗ und S ; egisters, kr. 46. Firma L. F. Rousselet zu Friedrichs.
m m 2 2 is ä iensts den rlehns⸗ Sparkassenverein zu Lange⸗ dorf,
enossens aftsfirma und dem Namen zweier Vor⸗ der enossen ist während der Dienststunden jedem
standsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom gestattet.
kurs⸗ 1 dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon e“ d bis zum 6. April 1903 bei dem — storbenen Kaufmanns Alfred Wilhelm 8 ,e Gerichte — Zimmer Nr. 14. Per hmneen slad bee zu X-e.ndrit Seca es sdem verschlossenes Kuvert mit 2 Eremplaren Stv. Gerichtsschreiber Schmid. 8 Ieeen ersie 8. 20. Februar 1903, Abends 9 ¾ Uhr, 2 Allgemceiner Prüfungstermin am 8 ..e gher der Bete e eeb dietait 2 3 8 3 27* . 2 — 9. frnaam⸗ än eneerrgene Genossenschaff 6 plastischer Modelle von Hutfuttern, Geschäftsnum⸗ 1 G. Nachloß des am 1. Junt 1n das Seehbhe Fefret. vfrwaltx. Fecha. 1998 n mezttage n. ngees dajsespst 19598 dines ———— bede re, ese es 1 8 6“ ränkter Haftpflicht in Langebrü etr., ist mern 10107 und 10108, Schutzfrist 3 eber den Na 88 enwakt Schorck ie Laeehe . 90 8g Vna 8 1 ddersgat gutschtz nt ene Ramnen b 8 Februar 222 bbbeute eingetragen worden, daß der Stellvertreter des gemeldet am 7. S E11] üühr .“ storbenen Postschaffners a. D. Wilhelm Schulze Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 23. März 1903. Saarbrücken, den 23. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur veseee sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. önigliches Amtsgericht. Vorsitzenden Herr Max Hildebrandt aus dem Vorstand 50 Minuten. 3 von Görlitz ist am 23. Februar 1903, Eö Erste Gläubigerversammlung 16. März 1908, Könsoches Anderwicht 22. 100, Serfaineage dn,n .a ee8.z2 Die Mitglieder des Vorstands sind die Herren Klötze. T 19 4543] ausgeschieden ist sowie daß der vorläufig bestellte Homburg v. d. Höhe, den 10. Januar 1903. 6 Uhr, das Konkursverfahren Sesffiet nnd, 8. Vorm. 9 ½ ÜUhr, Zimmer Nr. 20; allgem. 5 e 8. Ies 8I1“ g 1 Ehachos. Ertsbesibes Emil Boniß. Emil Willibald Uhlig, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Land⸗ Vorsitzende des Vorstands Herr Ernst Jurk in Lange⸗ Königliches Amtsgericht. f. 1 Konkursverwalter der 8 den. Offener fungstermin 30. März 1903, Vorm. 9 ½ AUeber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ Gerichte, Gerichtsstraße 2, 2— flicht bis zum Christian Bernhard Hainich und Arno Thalmann, wirtschaftlichen Verkaufsgenossenschaft Elötze, brück als solcher und Herr Bäͤckermeister Wülbelm 1 Emil Exner zu Görlitz vvers Mer 1903 wer Zimmer Nr. 20. b Uge,4“vemsog en, herghater negeen, Herce, Beachasteben, iamerge sämtlich in Taura. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter —Stiehler daselbst als Stellvertreter des Vorsitzenden — “ 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 8. T 8. 8. 8 5 Lübeck, den 20. Febmar 1903. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands Haftpflicht, zu Klötze heute eingetragen worden: gewählt worden sind. 8 Konkurse Tre-geg, dshs. M. 4 erfolgen in der Weise, da zwei Mitglieder des Vor⸗ Durch Beschiuß der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ Radeberg, am 19. Februar 1903. “ . stands der Firma der Genossenschaft ihre Namen bruar 1908 10 ne Haftfu
33.4 8 s eröffnet. Ver⸗ 6. April 1903. März 1903, Vormittags Das Amtsgericht. Abt. II. 23. Februar d. J., 11 ½ Uhr, Konkurs eröff 3. Ap versammlung den 18. März . AAx. 2 mme auf 150 ℳ erhöht. Das Königliche Amtsgericht. Arns hinzufügen. “] Klötze, den 21. Februar 1903. 8 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während
walter: Geschäftsagent N. Wilhelm in 8 Pen. Königliches Amtsgericht, Abt. 11, zu Wiesbaden. ] ü 1903, Mannheim. Konkursverfahren. [94369] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. 2 arz LA11“ lde. Uhr. Prüfungstermin den 6. April 190 E1.“ „ Felac es Bäcker⸗
Rodenberg. [94500] e⸗ See..eee ebenen — 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 44. MNNr. 7756 I. Ueber das Vermögen des B — ’1 Königliches Amtsgericht. Bei de * 1 - Theodor Steingräber der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. vxx net dem Haushaltsverein Hohnhorst und Burgstädt, am 19. Februar 1903. gsee.
b [94360] ins efrist bis zum 23. April d. J. Witten. 8 Albert d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 23. April d. I Ueber das Vermögen des Kaufmanns . ichtsschrei 1ö— nrich Schüttenhelm hier, Traitteur⸗ einschl. Erste Gläubigerversammlung: 20. Mär ärtner zu Witten, Hauptstraße Nr. 52, ist heute, 8 8 zu Aruswalde ist am gnleSer eeaehnen Görlitz. E“ Sehnteg9 12 Uhr, das Konkurs. d. gr. 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 5. Jun * Februar 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das 94544] Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit 23, Februar 1903, Mittags 12 Uhr, dus Kithunh des Köaigliczen Lecsgerrct 194652] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann d. F. 10 Uhr, Zimmer 7 8 J ser Genossenschaftsregister ist heute 89 4 1 beschränkter Haftpflicht zu Hohnhorst ist heute verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göttingen. Konkursverfahren. delsgeselle Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest Das Königliche Amtsgericht. . vu; eeee 2 2 6 e 22 em in das Genossenschaftsregister eingetragen: Justizrat Kaufmann⸗Arnswalde. „Anmeldefrist bis 8 Ueber das Vermögen der offenen Handelsg 8ö2,* T ftsregister ist bei Mgr-. virßetragen worden daß der Sebee ebde zeresne. 28; .. Gele 8e ausgeschiedenen Invaliden Christoph 23. März 1903. Erste Gläubigerversammlun In das Genossenschaftsregister ist bei der unter schi eleine Nr. n 7 verzeichneten Genossenschaftsstärkefabritk 5 deun dem Vgrstande ausgeschieden und daß an 8
St. Avold, den 23 Fehruar 1903 en e,- gele. enednemche. erf. t. Avold, den 23. 64△— “ udwi üller in 3 8 ft S. Adl Göttingen wird heute, am mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1903. Erste Kaiserliches Amtsgericht. mann 1 2 schaft S. er in 1 — a- oöhnhorst ist zum Vorstands. 21. März 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ — ne Stelle der Porzellanmaler August Wenzel in mitgliede Tischler Kegelsmühl, eingetragenen Genossenschaft mit hwe ählt ist. bestellt. beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß Schwanzburg in den Vorstzand gewäͤhlt ist
1 April 1902 läubiger⸗ 1 . Forderungen bis 1. April 1903. Erste Gläu G 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Gläubigerversammlung und Frs gehmeidemühl. Mogkur fahren. (94337) verammlung deg 14. März 1903, Mittags inrich Bruns in Hohnhorst gemeiner Prüfungstermin 23. April 1903, Vor⸗ 8. Der Rechtsanwalt Steinberg in termin am Samstag, 21. März . — oonborst (mittags 10 Uhr. Osffener
8 8 Itpflic 4 Königsee, den 21. Februar 1903. Rodenberg, 21.
der Gutsbesitzer Friedrich 21 in Krum⸗ 72 Farfliage Amtsgericht fließerhütte aus dem Vorstande ausgetreten und an —.—
lassung innerhalb gleicher Frist sind die Forderungen bei / Johannisburg.
1““
Vermõö ’ . Ugemeiner Prüfungstermin den icht i Ueber das Vermögen der Firma A. L. Famuel⸗ 12 Uhr. All, — image 10 uhr. upril 1. 2 valte w ittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht in . — idemühl salleiniger In⸗ 11. April 1903, Vormittag hr. b 11a1 Küihingfg denirden nind Fe num 5 Jüür 1408 bei Menneim, Anr h, . Etag, immen gfrecn L-gde-nee ee Seeeee eien Lie. n 1e ee d ün un ebruar 1903. 1 bis zum 12. März 1903. Konkursforderungen sind g rese versenmne⸗ Mannheim, 23. Februar 1903. nö ist dn 1* Königliche Amtsgericht hierselbst heute, Witten, den 21. Februar 1903. König 2 — ung S . .2 feine S dbesitz in Krotoschim. Bekanntmachung. 94545) Schorndorr. [94634] FRonkuvröber ee eal er Ln ,n ö Fonrenagehir In das iesge Genossenschafteregl
, stermann, 23. Februar 1903, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Wesf g ichts 1 1 df 1 Apri — 4654 am — 8 ’ . Der Kaufmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — ter ist bei Nr. 5 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf 55245— Konkursverfahren. 1282- Heniaesnag üihenaraen “ E“ bar exrldche nae. gienasc FelenePrsabeen. reh wvaseng hen ees. e 8 — ₰ 8 5124289 st bei Nr. K. 1 8 ebe Vermzae es ce. K 3, lhr, vv e V 26 No ne 4 3 28 2 — d äb- — Molkerei⸗ und Müllerei⸗Genossenschaft. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen , 2† 8 Eu““ 15 Geistestrankheit Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in Schützingen wurde beute, am 24. —— verwalter ernannt. Offener * 8” zum „Ueber das Vermögen der Ehefrau des Har sitzender, — ist. b eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht zu bei Milchgenossenschaft Schnaith G. G. * — ig A — un neidermeisters 1 1. April 1903. “ Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. his zum 1. April 1903. nmeldefrist: 88 Fnr 8, ebeen. 1008. 2. Wyganow — folgendes eingetragen worden: u. H.: Durch Beschluß der Generalversammlung 12 8u⸗ 8ehdee ae 7eal⸗ Fübestges.Ja⸗ Göttingen, den 23. Februar 1903. “ Egel vnmMrict. [945988 ser Landwirt Adolf Hammann ist infolge vom 31. Januar 1903 wurde an Stelle des zurück⸗ zur Zeit im St. d — - geln. 2 1 8 [94538] Wohnun wechsels aus dem Vorstande au eschieden. . In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗
2 8. manns Albert Banse, Angela geb. Schwerdt, Konkursverwalter: Bezirksnotariatsverweser Ziegler 20. April 1903. Erste Gläubigerversammlung: den che Spa Vorsta Genossen n V G a — vtzeat. 9. 8 D orst. getretenen Vorstehers Gottlob Böhringer, Wein Jürgenasyl zu Bremen, vertreten Königliches Amtsgericht. 2.. 8 . 9 8 3 8 4Abn — n getragen: Ländliche r. und Darlehnskasse 8 nd der ssenschaft teht aus
190³ — 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wen üf 8 1— bis wird — Prüfungstermin: den 5. Mai 1903, Vormittags öffnet. Der Rechtsanwalt Tittel in Wor 4+ orsta 19 — 8 903. Wabl⸗ Pri termin: 28. März 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunge Schnai Vorste 3 1b hier, Fährstraße 9, ist heute, am 24. Februar Das Kgl. Baper. Amtsgericht pss v2—— 1803., Pab 212 IRefs 18 uhe, be 8. sg erne “] ger. Schnaith zum Vorsteher gewählt. Gottlob Böhringer] 1903 Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon rover-. 23. Februar 1903, Nachmittags v, folgen 22, Nachm März 1903 E113 idemühl, den 23. Februar 1903. ee , e schränkter Haftpflicht in Hakeborn Gegenstand 1) Feg⸗ 2— zel in Wyganow .g“ vvu fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1.““ Koctarberöffnungebesblug 2 Lrö een , 18., mee . 8* dSchreczemübted 28. gg9 1* Wemeger, Lvi unn 22 6 888 8* u q b 7 en 23 Februar 1903. Je B haven. Anmeldefrist bis das Vermögen des Verteilungsv emenn⸗ b ücht in Maulbronn. w 8 2 Königl n L 1.L . —⸗ des Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und 2) Landwirt August Steinhage in W anow en Obergmtsrichter Letzgus Jahn in Bremer aven meldefrik eM.“ Umgebung mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht in Mau chwerüm, Mockib. [94385] and Ver . Befr lung Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung 9 Gutspächter Hugo ron Gröling in⸗ ufaszewo —— 88n. 8 „ 31. März 1903 einschließlich. Erste Gläubigewersammmu. leidelheim und — ö2 aefner Gerichteschreiberri. Harr. schw -en, „ zndrren üere sewie ther de 8 esen von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfte. 4) Landwirt Heinrich Flagmeier in roß. Salesche Schrimm. Bekanntmachung. [94553] lung: Mittwoch, den 18. März 19 Hettenleidelheim önn — 94334] Ueber das Vermögen des Mechanikers Les über die in † 132 der Konkursordnung — — und Wirtschafte betrieb, die Erleichterung der Geld⸗ den 20. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 mittags 9 ¼½ . Prüfungstermin: h Konkursverwalter: vrt. 31. März 1903. Erste Nemel. Kon 10. Alogers Augusl ehber das Ve⸗ hü , am 241. sehruar 19038, Segenstände und um Früfung der auge 2 anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb au 8 visecnmn 10. Fnuer 898. mank iudowy, Volksbank, Ein etragene den 15. April 1902, Vormittage 9t uhr. ünstadt. — nla * 8902 eZüeber das Vermẽ 2 e Bie 5 Pere gan br n nan a. 8.,., Seeben —n en F i. = ffen b mlung * rauer in Meutel ist 8 Nachmittags 85 , . Nichtmitglieder Spareinl chen kö Di — Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März läubigerversam 93 1 Vorm 8 8s Gua 8 seersee, 8e S.ees wbrmitglierer Spareinlagen machen koͤnnen. Die Kyritz. [24546] in ions eie 85 14 G Div 1903 einschließlich 90 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis längstens Nachmättag 3 Udr, das Konkarsverfahgen etsfnet. d8hentacs 12 Uhr 30, Rin. +₰ 2 4 —9 . de behe alasie In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ ₰ an Senefiogshafcsdlitte F be der Düosbe n09 Bremerhaven. den 24. Februar 1903. 18. Märn 1903. Prafungstermin: 15. April2 Feee des —2 neel dep Wüldeim ö— See⸗öün, c. G. m. u. H., geändert 8— Beschluß der g 24ö2‧2 ropf und Friedrich Renneberg in Hakeborn. Statut folgendes ge Die 6 8 Generalve Beutin erzeich Geri
— Allen Per eine zur ie Termine finden im Konkursverwalter: Kaufmann müel en Konkursverwalter ernannt. Konku rungen sind Termin anberaumt
hes chreiber Amtsgerichts: 8 1903, Vorm. 9 Uhr. Die Termine Memel. Anmeldefrift bis zum ärz 1903.
e Benossenschaft ist durch om 2. Februar 1903. Bekanntmachungen erfolgen Lindemann, Sekretär. —
vom 15. Februar 1903 Zekanntmachungen der die Beschlüsse der eeee 25. Ja⸗ im „Wielkopolanin“. 8
21. M ei lden. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur a Ae. 1. schuldig sind, wird ben, 8 1 gsaale des 8,.eenn8ne statt. 1 SeCeeee. den r.C.“ Zur Beschlutsasung 8 die —— —— 2,— 1 8 fe En st 1¹qnq stadt;, den 24. mar⸗ ih mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. vannten r die K. 8 12 2 1.—— Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der nuar und 5. Februar 1903 aufgelöft Die bisberigen ö1 den 19. Februar 1903. 1 Vermögen des Kaufmanns 82 Kal. Amtsgerichtsschreiberit. 190. Vormittags 9 Uhr, vor dem 1 sowie über die Bestellun A —2 — 8.g-9. und von den für ben Ta gat an sase ese en denc d des.Weren- 1 Keetdüices Tlereriche. [udo in Breslau Wallftraße 1 (Geschäfrelokal. namburg. Konkursverfahren. [94376] Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 14. Offener und eintretenden Falls Gegenstände ist auf den welche sie aus der Sache Egeln Tageblatt und, falls dieses eingebt, bis 20. Februar 1 8 Siegen. b [94554] Reuschestraße 63), wird heute, am 21. Februar leber das Vermögen der —— — mit Anzeigefrist bis 1*— “ 8 kerneanng — — 8 & ℳqQ— FE; — 8 veai : Nec anzeioer a “ . rele ceterngüner 2 -E. “ . Miauten 2,— ——ꝙ —— Ater. utti eö B bt 8; — der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1 zu den Deutschen Reichsanzeiger. Laage. 8 194547] Nr. 29 der Gewerkschaftskonsum⸗Berein für verfahren eröffnet⸗ Verwalter: Kaufmann Juliuzs in Firma Frieda Rathan, Eh Ae- elfber vlichen Amah en 3. zur Prüsfung r Königliches Dienfit icht . 12— en ist in den g.,d-ces. eefencnhegaüher ü⸗ ur Siegerland und Umgegend, eingetragene 88G I“ 30. Frist zur An. arkaden 14, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, des Königlichen Abteilung ienststunden ichts Firm 1 „e. G. m. nossenschaft mit änkter Hafipfli . dung 5 ord Egeln, den 2.een 1903. u. H.“ eingetragen. 2— r Hafipflicht, Eiser nkurs nigl
8 a 1 9 it. u g eld a. d. Tieg bis einschließlich eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, 8 pril 1903, Vormittage 11 Uhr, vor dem der d a. d. Sieg, getragen worden. den 28. März 1903. Grste äubi ammlnung raldersammlung vom sen — ieg. n worde arz ubigerverse ung
terzei n Gerichte Termin anberaumt. Offner . A lHETSTTTTTTTn G xn“ 8 18. irz 1902, 17. März d. J. einschließli nme bic Das K. F2 12— 1902 Großherzoal. 7 scht in 8 — 3 — —₰ Gross-Strehlitz. 21. *† ist an des durch Tod aus⸗ Die e ensecaft am 8. 1—— 190 fen 222 — am 17. 22e8,269 Vöbr. — 1. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ —— tele und dort zuletzt wohnhaft ge⸗ gSömmerda. 22ö— 5 41] in Allenstein ist zur Abnahme der In unser Cesesenschateervister ist heute gss ½ 22 n ihfcß der Jmmer . Einkauf von und Wirtschaftebedürf⸗ ☛‿— 10 ¼ Uhr, *. untert ichnetan e1ö1p. Iie. — — d. 2.e —— Bew 2. ean Fers⸗ des n .-den geneeee 2. 8. 88 2 8 Statr re n den 3 te, idniter t .4, 38 XA gstermin d. 22. 5— 1.—7 menn 8 1 Verwa Erbebung vSS... sane.wt dee it cne eszeec Ee eseheee zereaemne EE1b1öeee“]; Reesn erers Lams 872eeeeeeeegene Genosgenschast mit um.] Laage, den 24. Febrran 190b9. Die Heteiligung der Genossen ist, bochstens aaf 28. Mar 150g einschliezin enhn de. eelgfe. Sellchisschn der Sbel ie. Bsehe Nrest Slacen. 41. I 8. ges ege n 8e B besch 7 r Haftpflicht zu Schimischowt ein⸗ Der Gerichtsschreiber. 1“ 10 chärtzanteile gestattet. Vorstandsm 22g. mA 8 b Zur Beglaubigung: Holste, 1eser Richtung bis zum 2. Mär 1. J. cinschl, und — tragen 222 genftand de Unternehmenz ist Neunkirchen. 2*— 194548] 852 2.2. A³ 7 Honkursverfahren. 192252] nersfeld. Konfureverfahren. [94354 Wirtsch. Erwerbes anntmachung. Schneider, tae * —2 und Pnc 8,28G zur Erreichun Neunkircher Eisenbahn Gonfum⸗Verein, e. Die öͤffe cder den Mach Zwecks gerigneten Pers
lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin t
1— -,„ Frist zur Anmeldung der Konkursfor bis r 1 3 Ub
des am 31 aber 1902 Ueber das mögen des I2. M.
Bekann verstorbenen C — ⸗2
8 G. m. * Neunkirchen Bez. Trier. 8 2. vorieilbafte In das enschaftsreg
mittags 12 Uhr, 1 Ver. auf den 22. März 1902, Nach 98 1
b t. Wabhltermin
as — daganch benon eines anderen walter ist der Kaufmann Mar t zu Amtzsgerichte
Ibst. mer
der dem lu 15. April Nr. 46, bestimmt. Schl 5 18, 2.e en, Permmalenn epetgenn de. n 81. „Acer x,e wn d. Le Fesaer wer.en .g leernus 848 ist der Stattonzafsistent Gustav Krüger da⸗ st e 8 Aufsichtsrat ausgehenden zu Buütow. Anmeldefrift bis b- ——32 A1b Anmeldefrist dann „ on zum I“ gewäblt.
er Firma der Ge⸗. Konkurs eröffnet. Verwalter:
bei ermeist Wilhelm Constantin Muth zu Hof⸗Meisebach
s beste — u 4* und Chriftliche Fabricius zu Bütomw ise 2 18. Februar 1903 der . NgSeas 6 U gister ist beute eingetragen: Ar . wart
bess h des ausscheidenden Stationseinnehmers 2*
Altenturga bi 32 — Erste Gl amrn den 11. März 1902, Erste Gläubigerve unter Venen
x 1903.
keichneten des Königlichen Amtögerichts. Abt. 7. 20. März 1503. vor dem Amtsgericht Gerichteschreiberci des! naliche G A. 5 Vormit 0 Usr. Alloemeiner Prüfungetermiiu 20. 88 I Seube 1908. 838 L 1.-;29 1 — Offenct Arrefi mit Anzeigerpflicht dis zum 82—2— —,+—
21 22q . engerklärungen und ven 20. Mat 19028. Vo lag 9 Uhr meiner Prüfung 8 Arrest mit Anzeige.] Zimmer Nr. ne 1h09. E — 1
Könie Amtsgericht. Vorstand durch Arrest mit A. ist bis zum 25. März 1903. Vormittags 9 Uhr 2 N. 1,03 München, 23. Fehruar den 23. Fehrnar 1908. gtetdenen cute
oberhausen. mheint. [94549] Vorstandemi e für di ütomn, den 18. 1ece,n — frist bis zum 20. 21 21 N. 1/03. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. 890 ne-eee Sauerbier bauser und 8, ne. Ceese Eeersene m ben wer dnn de Fen 287 888 c Beahen Zmtema⸗ ocnesega, dlaes atgeence. dne n. ae vie eed zchenn der eee. , den, deccachre 26686.ö, 8 emeiner uüumvere rhausen und Nachmittags 3¼ Uhr, . von
kes egend gecnec Gen chaft mit gestattet ö— eha & : La. 8
8 2 —7- flicht m Obe sen. er. 1 89 worden.
8 zu Uchecr das Bermoögen des Ackerbürgere Ueber den RNachlaß — „,ul I Mi 1 dem Koönigl. Amts. Ue⸗ eier daer Straße Nr. 5, ters Kriaspin Popp in in Altheim, ist am 23. Februar I. J6, 899 1 turxpersabren gröünct Burmeiser zn 1 8* nhosen den Konkans erosnet, ae Fersenne Leeraee. oEE“ Aoakorodercwalter; ckrciä: Garten. nossenschaft ist der gemeinschaft⸗ Tiegen, den 21. Februar 1903. walter den t f kurzverwalte csees ugEg und Wirtschafts⸗ öntgliches Amtsgericht. 4 in Burzau ernanat, Wakltermin auf
und Verkauf im kleinen gegen Themar. 6 an seder. Rr
für die
ens 25 ℳ jeden
— kann nur 22 A Ir.
Erste Gläubiger⸗
Beteiligten in der it dem all. verfammlung am 21. Maärz 100 89u., Bormitt 4 Feüsereenen, 2i-een, — 27 Uhr. Prütungstermin im 28. April 1902. Allenstein, den 1 hr.
— 8 Der — worden r: . 129,98. ee eee eeee ee ., eeh den 10. März 1902. Vormittags 9 198. dag Seh. 12 gr Faedeneen 1† Eee. 8 See eaer“Pree aas 22212,2222 1,.S,e.. ⸗ne,, chen aen en aeürsiern e Ge xn 2. Aprt . tags 2 st für Konkurst ken 1 nice. in Th. sümmt. Sssever Aresi mit Anzigahe b2 1 I.
üütm den 24. 1908, einf Februat Scekr. Re