1903 / 49 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. . 8 8 8 8 8

Nachfolger in Berlin, Spandauer Str. 10, ist in⸗ Künzelsau. Konkursverfahren. [94656] Stegen. 8 194365]

.8 1 Sie 5 8 G lasnan 7*2 Feneiashehae enfcbeear⸗ EEZ“ dens K..ên * der b 4 1 8 B örs en Beilage gelot. 8 b8. mann ohann Berlet, il Fi 8 ¹ 8— . 2 8 auf den 17. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geb. Meinhardt, in Siegen ist infolge der Sealhe Ae 1 G. serhshn der 1.“ b 11“ 11“ 8 2 1 n

vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berli 8 Serbd . . 1. 1 1““ I1.“ gio. eüstahs 778- 8S * 8 8 —— . Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben Peekecgneh erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Landes⸗Eisenbahn sowie den auf deutschem Gebiete 2 1 2 X 842 8 2A . beraumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Künzelsau, den 24. Februar 1903. 1 1 G ssjseelegenen Stationen Alstätte, Bentheim, Gildehaus, 1. Rei sanzeiger und K onig ich re U. sanzeiger.

des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Siegen, den 21. Februar 1903. Schüttorf und Wessum der Holländischen Eisenbahn

1. a. Gerichtsschreiber Amtsgerichts: Sekr. K S 5 G .

schreiberei des Konkurs 3 egereer. 1. „Scheffer, Sekretär, einerseits und 8 Sächsis

eMberei den iont rsgerichts zur Einsicht der Be⸗ Lauren, 0.-Bayern. [94374] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. E“ Eea der Richfischen 82. M li D . d 26 Februar Verlin, den 20. Februar 1903. Bekanntmachung. Stettin. 9a317l petd. Süd Nofddeutschen Vetzindungebahn audera⸗ b Berlin, Donnerstag, den 20.

Das Konkursverfahren über das Vermö 2 Der Gerichtsschreiber Vermögen des In der Goldschmied und Juwelier Wilhelm seits. Durch den neuen Tarif treten neben Fracht⸗ . 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. Kaufmanns Gustav Friedmann in Freilassing Paulschen Konkurssache hat der Gemeinschuldner ermäßigungen da encs gerag üheseFueteeceene A Fges Westf. Prov.⸗A. II8] 1. Mannheim 01 uk. 0674] 1.2,8 ] 5000 1001103,70 G Horbuvöparsahe 88 eeen ö“ gn e Pnchr sämtlicher Konkursgläubiger 88 die vom 1. Mai 1903 an gekten. Abdrücke 8 Amtlich festgestellte Kurse. Weftpr. Pr.⸗Anl. h⸗ 4. 500 ö. 88, . versch vrigrerg.,- „8 5 . 8 r ußverteilung die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. Die Tarifes können von den Verwalt . 8 . do. do. V u. VI3 inden 5 4. 4.10 3000 30 88e-. 11 über das Vermögen des 6 aufgehoben. Zustimmungserklärungen der Gläubiger ““ auf bahnen und durch Vermitielung gerliner Buͤrse vom 26. Februar 1903. Anklam Kr. 190 1 ukv 15/4 „b. 29,nre 0s 1.4.10 do. .. 8 venc 3000 80 8 ee. RI . t, K. Sek Jeder Konkursgläubiger kann binnen ei W 24. Februar 1903. 1 9 pold⸗Gld. = 2, e ae- 61 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 200—,— . F- 2 16 103. e; 19465] Widerspruch gegen den Cinftelnmngäantrag erhebem e Kgl. Gen⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als 1e his, .. 19 78, 1 Rent Hanen TeltowerFies une 19 ce.-i0ggJlo5acn; If. es . 189911 14 C“ 1991998 . d rechtst as Konkursverfahren über das Vermögen des ettin, den 23. Februar 1903. als geschäftsfü 8 8 1 vI1““ 1 b o. . nbe vas do. 1900/01 uk. 10/11 4 3 gnzenburger 1 deeh⸗ eschluß vom 12. Dezember 1902 bestätigt ist, auf Kaufmanns Carl Hanisch zu Leobschit wird Königliches Amtsgericht. Abt. 20. [94390] gescgaͤtcefücsene Wernaltung. 8 10 4 1 dümnhh Füne 2 .1⁄ % * 1 83 L- Kachen St.⸗Anl. 189374 1.4.10] 5000 5001103,90G ** 1886/94 3) ö.eS 4 14. 103,90 bz G 9wenen.. ö“ 1“ nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. In *Dan eeerz 29ℳ 1'Livre Sterling = 20,410 de⸗ do. 19024 14. 8600—200 19 3890 8 8 21887633 8 b v. 5 . E d 20. 1“ 8 8 8 . D. . 1 4. 24 2.⸗ ba 1990 . 7 G Leobschütz, den 20. Februar 1903. 168,95 b; gltona 1901 unkv. 11 5000 500 104,60 G I. 727 5 8918084 3 en 0 .*.

1. Der Gerichtsschreiberr— Königliches Amtsgericht -e- ) 4 1 qh; ,rg 5. 300 100,10 4. 1.1. o. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. hrreras E Eees Edmund Schlüter in Niesen Mit Gültigkeit vom 1. März 1903 werden die 168,20 G 1887, 1889 5000 500 100,10 bz G do. 1880,83 3 ½ 1.1. 200—, Preußische 103,90 bz G aeacn⸗ vaerse :mel. Konkursverfahren. 94335] ist zur Abnahme der Schlußre 18, Stationen Altlei . d. . 45 do. 1893,3 14.10 5000 500 100,10 bz G 1 1899 3 4. 8 3 ½ 100,20 G 1 19 885 1“ ltleiningen, Drahtzug, Neuleiningen UNaissel und Ant 18953 117] 1000 100 100,00 MPnden (Hann. 1901 4 111. 1 nremn und Weftsal 6, 14 g 9 o.

Berlin. [94645] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kleinkarlbach und Sausenheim de älzis Fi Apolda In dem Konkurse über das Vermögen des Zahnarztes Paul Piest aus Memel 186 nach verzeichnis der bei der Verteilung. zu berück hüag. bahnen in den LE“ mavest 8 TT“ 4. 2999—299 194801 18908 58 ich

„Phönix“ Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen 8 F .1o189 1897,32 versch. 5000 200 100,00 zG Nauheim i. Heff. 1905,31 3000—100105,50 bz 6 Si sische 4. geh 82. N. 72. 02. soll die Schlußverteilung erfolgen. Memel, den 20. Februar 1903. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Essen, den 21. Februar 1903. gulienische Plätze... Boden⸗Baben 1898,3 ½ 2000 200 100,10 bz G 1897 3 2000 10099,90 G Schleftsche erf 100,408 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abt. 82 des Der Gerichtsschreiber stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Namens der beteiligten Verwaltungen: 2 do. . 112,30 Bamberg 1900 unk. 114 1.6.12] 2000 100 ,— Nanb 99/01 uk. 10/12 ersch. 103,80 bz G Kgl. Amtsgerichts 1 niedergelegten Verzeichnisse sind des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Königliche Eisenbahndirektion. Newenhagen. S 8. Barmer St.⸗A. 18804 1.1.7 5000 2001103,50 G do. 1902 unk. 19134 1.1. erf 5 —— dabei 24 714 55 nicht bevorrechtigte Forde⸗ ünchen 9 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ [94391] v11“ lksÜaͤbon und E 1 Milreis esAss do. 1899 ukv. 1904/05 11.7 5000 500 103,60 bz G do. 1896,97, 98 1.5. ü ünsb-Bunz. si. rungen zu berücksichtigen. Der zur Verteilung ve⸗-⸗ Das Kgl. 2 Wö1“ [94649] schusses der Schlußtermin auf den 17. März Rheinisch⸗Westfälisch⸗? änbi 8 8 20,485 b do. 1901 utv. 190774 1.39 5000 —500 1039 250 Offenbach a. M. 1900 8* Rugsburger 7 l⸗2. fügbare Massebestand beträgt 8817 49 J. Von 3 Das Kgl. vnm tagericht F F 1 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ G 1.“ 8 1 * 20,325 G SZ1. 2881 en8 5000 5007100,25 bz; G do. 190281 14 200 99. Baß. Pr⸗Anl, 67.. der Ausführung der Verteilung werden die Be⸗ das unterm 19. Januar 1901 über den Nachlaß des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. vom 1. April 1897. Nadrid und g 298 8 ih Offenburg 1 4 Baver. Prämien⸗Anl.

ili üeemi s 1 1 1876, 783 ½ 18953 1.1. 20 Tlr⸗ s 137,80 bz G teiligten nach dem Schlußtermine besondere Nachricht Hafnermeisters Theodor Braun in München Warburg, den z1. Fehruar deoh. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am 8 4 15. 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stch 1

erhalten. 8 l z E zoreg; 8 eröffnete Konkur 1 . 3 g Amtsge 1. März d. Js. der - d 8 misat. Melchtorfstraße 24, den 24. Februar 1903. . als durch Schlußverteilung weida. Konkursverfahren. [94378]] haltend eic Pracisahe der eznahatenzan. 5 8 oedel, Verwalter der Masse. München, den 23. Februar 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Station Eerde der Nordbrabant⸗Deutschen Bahn paris.. Berlin. 8 8 [94646] Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Gasthofsbesitzers Hilmar Wolf aus Teich⸗ sowie Berichtigungen und Ergänzungen des Haupt⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ münch Schch PramsscareZ wolframsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des tarifs und des Nachtrags XI. Preis 0,10 do. manns Arthur Becker 81. N. 73. 02. soll eine— nchen. 1 2 [94650] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Essen, den 22. Februar 1903. 8 8 8 Schweizer Plätze... Abschlagsverteilung erfolgen. Nach dem auf der Das Kgl. ‚Amtsgericht München I, Abt. A. f. Weida, den 19. Februar 1903. Königliche Eisenbahndirektion 1 Gerichtsschreiberei Abt. 81 des Kgl. Amtsgerichts I 3.S., hat mit Beschluß vom 23. Januar 1903 das Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. namens der beteiligten Verwaltungen. giandinavische Pläte. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 150 1S.-s IE.2 Kns9 über das Vermögen des weissenfels. Konkursverfahren. [94352] [94392] Z1“ ee . ; 23 bevorrechtigte und 10 3832 56 nicht K un. 8 Fehote g ge in München eröffnete An Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband de ... ,2 M. —, I11“ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der Konkursverfahren als urch Zwangsvergleich beendet Kaufmanns Fritz Starcke zu Weißenfels, werden zu . Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. gelangt zu

Warburg. Konkursverfahren. [94359] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 3 In dem Konkursv 1 8 V 2 V ; Wechse nkursverfahren über das Vermögen des Verband. Kohlenverkehr. 8 hagedamRatterban 1

0

0⁰ 2A

;

erpen

00bS’0e S5

AESgR

ShnS

8 8 do. ,30 G do. 1889/98 4 cperic. Pforsheim 1901ut 1906 Cöäln⸗Md. Pr⸗Ant. 31 1.4.10 139.,009 ““ do. da gt”n. 2 11. do. n 85 99 hamburg 80 Tlr.2. 3 1.3 143,50 b; 81,50B *. D 1898,4 ienen 1809 u 06,4 1.1. 3 Läbecer 50 Tlr.⸗L. 31] 14 152 10 6bz ee, 1.. Meininger 7 fl.⸗L.. 1. 12 31,70 5z

89 920

do.

i. 81,15 G Bielefeld 2

E 190074 1. 1894 31 Me . 1; 11,7

ge8 7, G 1897933, 20 ncbdag 18078 14. Hlidenerhh F- --Eie bb⸗ ochumm.. sͤbur 1.

Bonn 1900 3 8 818i 3 ½ 1.5. Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaft. 5 19988 3 Rescheld 1882 17 1 6 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.71 1000 3001107,40 bz B

Bendernnehs geh 14 88 Rbevd IV 9 un 978 14. 8 Ausländische Fonds.

901ʃ4 . do. E 8 8 2 - b 1 2

Bankdiskont do. 1901 3 ½¼ 1.4.10 3 Rixdorf Gem. 18934 1.4. vgentin Gold n L*

Ban onto. 5 Breslau 1880, 1891/3 ½ 1 2 Rostoc 1881, 183b .2⁷190901 30010010 G . 9. 8 5

zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt aufgehoben. 92 8 Konkursverwalter : dem Tari inz⸗Wüͤ ¹ lin (Lombard 4 ). Amsterdam 3. Brüssel 3. 2 4. 40 .“ g G fkassebeste eträg München, den 23. Februar 1903. 8 valtern bestellt m Tarifheft B. 4 (Mainz⸗Württemberg) der Nach⸗ Se Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 4. Bromb. 1907 30 1900 4 100,00 bz B 1896 3 14. 8 abg. 8 8 4

1190 Von der Ausführung der Verteilung werden Fpt emx 8 6 1) Rechtsanwalt Dr. Böhse zu Weißenfels in dem trag V zur Einfüh otsächlich ztalien. Pl. 5. Ko b do. G 0 Saarbrücken G 1“ die Beteiligten besondere Nachricht erhalten. * Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kal. Sekretär. Konkursverfahren über das Ne zu; Weiß sens sn Enkfernund en 8 Faaisahe sär de echegachca hanch 8 Trz,s. te etgrebag Se 8 Burg 1900 unkv. 1910(4 1.1. 5.r. e St. Johann 1896,3 v 1mp“ sleine 4 Soedel, Verwalter der Masse. sRean t 1 bt. A. f. zu eißenfels (Gesellschafter: Schuhfabri Durch den2 vi as württembergisch⸗ 99,7, 8 sd B . 94914. 93,607 899 214. SeseͤxMaesepcc VMabch⸗ 9437 3.S., hat mit Beschluß vom 24. Februar 1903 Emil und Otto Blch selscgoster Eqö Pachttag. 8 eenheenle. büimn Dur eee. Frhn ern. 19F. 18 99 b G a-e In 2998 11“ 19395, G ü-eh 1892 19¼ Nachst er Beschl 6ß: Konkurs 5]]das unterm 17. November 1902 über das Vermögen b. der Frau verw. Schuhfabrikant Friederike nebst sämtlichen Nachträgen auf gehoben ——2 s 20,45 G SFtal. Bkn. 100 L. 81,65 bz K 1895 unkv 1174 14. ehaen 8 1891 Das EE“ Nas ev] 8 Kaise-. Alleininhaber der Firma Marie Bach zu Weißenfels, Soweit hierdurch Frachterböhungen eintreten OFrs.⸗ tüge 16.37 ; Nord.Bkn. 109 &r. 112, ZetbzG do. 1885 konv. 1889,3 versch. 20,7 do. 1895 8 erndorfer Kaiser hier, eröffnete Konkurs⸗ c. des Schuhfabrikanten Emil Bach daselbst, werden dieselben erst vom 15. April 1903 ab wültig 3Guld.⸗Stücke —,— Hent. Be. p.00Sr. 86. etbz G do. GSe I. 3 versch. cStargard i Pom. 95

Ab⸗

irma L. O. Schwabe, Bankgeschäft hier, mit verfahren als durch Z b 8 1 8 sS à38,e . wangsvergleich beendet auf⸗ d. des Schuhfabrikanten Otto B selbs Nähere Auskunf eteili 8 1ene— Coletgcn 1enn ag 3g ves NSeFcoa⸗ weiggeschäft in Schöppenstedt, Inhaber Kauf⸗ gehoben. 2 kanten Oeto Bach daselbst eähere Auskunft erteilen die beteiligten erals St. —. RRuss. do. v. 100 R. 218,35 b;z do. 1885 konv. 1897 . tettin Lit N., O., J.

mann Leopold Schwabe hier, wi f Ab⸗ 8 1 1 b Sbebe,des deirdane hfrfelgter Ab ö ndens 24. Feex 1903. „iin den Konkursverfahren über das Vermögen: Frankfurt a. M., den 21. Februar 190b93. do. neue p. St. 16,20bz do. do. 3 u. 1 R. 216,25 bz B] openick 1901 unkv. 10 82 Braunschweig, den 20. Februar 1903. Den Dertchtsschreider. (L.8. Me 8 Kgl. 5 (Iababer bg; 8.25 12 Weißenßels Königliche Eisenbahndirektiova. s . do⸗ pr. 500 g 1 5h. us Fehrar —,— Cottbus 1900 uübe 10 Thorn 1900 ukv. 1911 H vali icht. IX. 8 . untmachung. 353 Inhe bver: die Kaufleute. ar eber und Pa 94392 zer. . gr. 4,1975 ult. März —,— t 889 2 1 1895 Herzogliches Amtsgericht. IX. (gez.) Spies. I den Koakoreherfahcen iher daoß Se.nsas8 e Herbig daselbst,, Paul [94393] Bekanntmachung. Amer. Not gr. 1 e2 2 81,355; do 1888 do 81. 1972* 3999— 209109, 100 1 Weimar 1888 99.758G gtilen. Gold-Anleibe1889 gr. Wiesbaden 1900/1. b do. mittel 1 ukv. 05. 4.10 2 kleine 9.

888855855

83,50 bz 83,50 bz G

83,50 bz B 83,60 bz 84,00 bz 76 30 bz

97,75 bz

b do. bo. do. 1897 2ö5ö. -4 Eos ee Landes⸗Anleihe.. 90. do. 1898 unk. 1905 101,70 bz G do. do. 8 v 101,70 et. bz G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗A aaahrmg 5r Nr. 121 561— 12 .1.7 [26,20 bz 8000 00100,500 2. Nr. 61 551 85 850

SbEgPEgPbeeenn

—,—

—έ

—, —,—

SS==SS=

wird damit veröffentlicht. rer 8 In dem Gruppentarif IV (Eisenbahndirektions⸗ do. kleine .. Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,35 do. 5 118 29 c, Sekretär, 1 8 1 82. Weißdenf Albert Thränhardt in begirke NInn8 üüeeees Aestehh T-- 8g.Ee. ee .e vr g.N A2 Crese, 1900,na 98 Gerichtsschreiber Herzoglichen 2 ichts. zu nster wird Schlußtermin 1) zur Weißzenfels, 1 Oldenburg⸗Nordwestdeuts Verke rete . B. 20,505 1“ 76. 82, 88 schreiber Herzoglichen Amtsgerichts Lnatische der Schlußrechnung des Verwalters, 2) zur „3) der Kaufmann Gustav Günzschel zu Weißenfels 1. März . J. für E Ser 1 end.18 99 2. und Staatspapiere. 82,,97 3

b 1902]

102,40 G ssar 1891 103.30 bz G do. 1896: 103 30 bz G Ot.⸗Wilmersd. ukp. 1) 93,30 G Dortmund 1891, 96 2

8 .————

——8VV VSSZ .

2 81 —/ꝙ*

101 90652 101,00 bz

888 9 19310 9 do. 8 1.1.7] 3000 3 - do. 2q do. do. do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zeichnis, 3) zur Beschlußfassung über die Höhe des Firma Emil Somogywar in Weißenf Ssr.TEs

L 5 Verm . 8. Höhe fels und von der Stati Hüsselb 2 2 .05ʃ1 sch. 10000-50

Tischlermeister Carl Bugiel und David Lange Honorars des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ deren Inhabers, Schuhfabrikanten Karl Oswin stationen ematiate Hallefbürerfrase 3 Negeichs Annl. shn. 3 vencc 5000 2 do. ““ .

in Bromberg wird, nachdem der in dem Ver⸗ ausschusses auf den 16. März 1903, Vor⸗ Emil Somogywar daselbst. 31 versch.

2 Brom 8. r vw, Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güö⸗ e- gleichstermine vom 3. Januar 1903 angenommene mittags 9 ½ Uhr, auf Zimmer Nr. 27 anberaumt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung der ferti sste eteiligten Güter⸗ do. .3 versch. 10000 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Münster, den 19. Februar 1903. mmme ernannten oder die Wahl anderer Verwalter g wied n he8 19. Februar 190: G“ do. ult. Fehr. 93,25à93,30 bz] Dresden 1900 ung. 10- 3. Januar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehobe Königliches tsgerich den 9. März 190: 1 zer, den 19. Februar 1903. v preuß. konsol. A. kv. 3 ⁄) versch. 5000 150 ⁄103,10 bz G do. 1893 de 2cig bierdurch au gehol den. nigli mtsgericht. Abt. 6. 16“ auf en ürz 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, Königliche Eisenbahndirektion. breuß. 8 3eh 5050 —1500103,1068 .eeeee easithg nn 20. Februar 190b99. ALxeustadt, Westpr. Bekanntmachung. [94346] vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, [94661] - . 8 37110 10000 10013.30G do. Grundrentenbr. I. nigliches Amtsgerichht. Ihn der Anton Küngschen Konkurssache wird auf Termin anberaumt. 93,255,93,30 bz Düren Fi8 u,05 1901

8 do. 3 8 1 6 Ostdeutsch⸗ s ult. Febr. 2568 Dessau. Konkursverfahren. [94377] Antrag des Konkursverwalters eine zweite Gläubiger⸗ Weißenfels, den 23. Februar 1903. stdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr 8 2001105 70 bz 8₰

Bromberg. Konkursverfahren. [94339) Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ in dem Konkursverfahren über das Vermögen der glaswaren zur Ausfuhr über See für den Verkehr 9⸗R Schatz 1900 rz. 04/¼ versch.

gb

ö —2

.[ℳ2 —2 S

—,—

——ö

(M. 11 1v). Bad St.⸗Anl. 01 uk. 09

Das Konkursverfahren über das Vermö versammlung auf den 14. März 1903, Vor⸗ Könialiches Amtsgericht. Mit Gültiagkeit po üt 8 ko. ubv. 07 4 8

Bäckers Gustav Hüniche in Ziebigt 1. mittags 9 ½ Uhr, berufen. Tagesordnung: Be⸗ Wennigsen. Konkursverfahren. [94356] C.Eüit. Faldeest, bon⸗ 1q d. 2a. u die . v. 92 u. 94 156. . Düffeldorf 99 28866 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd schlußfassung über Anfechtung des Verkaufs des „Das Konkursverfahren über das Vermö des Güte bes n den in dem vorbereichnelen 2. 1900 utb. 05 3t, 1515 1 80. 18978 ns hierdurch auf⸗ 772 28— 2 ber d Vermögen des üterverkehr bestehenden Seehafenausnahmetarif M. 1902 ulb. 10 3 ¼ 14. 2 do. 1888,1890,1894 3 ½ gebg Amn ünn eac. 5 Gemeinschuldners Neustadt Blatt 93 —Pf Hirschberg zu Barsing⸗ (Blei, Zink zꝛc. im Falle der überseeischen Ausfuhr) 1896(13 Duisburg 888589,235

essau, den 21. I111“ eine Ehefrau. ausen wi nachdem der in dem Verglei ermi Ner 7 g. 1 v& 2 5000 200 1 09 ESäe Neustadt W. Pr., den 17. Februar 1903 vom 19. Januar 1908 öB valeich * Versandstation im Verkehr mit den Seehäfen ger. Staats⸗ Uinl. 41 1118 200 [101 80 bz G ns⸗ 19he g8e gnceranegerichl. Königliches Amtsgericht. durch rechtokräftigen Beschluß vom 55 Januar 1905 8 den st 1 9135 n und Hanbaes U. mit Frocht⸗ 8 Alhenhabn⸗Obl 3. 128] 5500 20092,50 bz G 1-ff 45⸗42ö9* 2— Remscheid. Konkursverfahren. 194363) besctgt ist. bierdurch aufgehoben. 8 —— laßziaene da kaf d. Peieder cnsgfngsamen, te 9. daa Rgens 161. a. 5 29 n. sverf as Vermögen des Das Konkursverfahren üb g R. igsen, den 19. Februar 1903. 8 bfertig g 8 nsch.⸗Lün. Sch. VII 31 11. 1 . Spezereiwarenhändlers Herm 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des be bes S. abfertigungsstellen und unser Verkehrsbureau. do. VI 4. ¹ EIIISI zu ist —2 gun Adolf Schymkowitz zu Königliches Amtsgericht. I. 1““ Kattowitz, den 23. Februar 1903. 5 8 rner Ani. 87,88,90% 1 Essen 1901 unkv. 1907,4 8₰ emscheid Zoppot. Konkursverfahren. [93257] Königliche Eisenbahndirektion. . 2,933½ 15, 3 do. n. 1838,32

- . wird nach erfolgter Abhaltung des nky rechnung des Verwalters, Erhebung von Ein. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 100,99550 8 1989 2* 28

wendungen gegen das Sch nis d [94394 4 s b Fenefers g8 ⸗ze zkncelubon enbendennee der, Nemsceid, de 21 Febrwar 1993. Schuhmacherfrau Julianne Juraleti, geb. 2.ehoblenwerkehr na der vfal. 288 * 0- 5 bzG zrert,agt N. 1879

orderunge e r; - E 3 Schlußtermin auf den 12. März 1903, eenn Königliches Amtegericht. Abt. 4. Ponelies, in Zoppot, in Firma Julianne Am 1. März d. J. werden in den Koblentarif

3 3 9 in * is g 9 4 ene 8 Gt. 1. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger „[sehiltigheim. Konkursverfahren. 194655) Zuraloki in Joppot, ist zur Ahnahme der Schluß⸗ Nr. 2 die an der neuen pfälzif S ün⸗ 200—. dt 1898 selbst, Zimmer Nr. 39, Hesichemt 2 arr ben. Das Konkursverfahren über —— Fhcbl1 882 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ stadt-—Altleiningen E 0. 8 18928 42* 200 101,40 bz B 1 B. 1900 ukv. 05 Dortmund, den 17. Februar 1903. (Witwe Jakob August Hoh, Maria Katharina wendungen gepen. ns Schlußverzeichnis bei der Die beteiligten Ahfertigungsstellen geben F. dam 1 - 8. S. 1901 ut. 10 1 Kremer, 11 geb. Moßler, in Schiltigheim wird nach erfolgter e cksichtigenden und zur fordern nähere Auskunft. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußiermins und erfolgter Schluß⸗ Beschlußfassung der Gläubiger die Erstattung!- St. Johann⸗Taarbrücken, den 21. Februar 1903. v 780 nnt verteilung hierdurch aufgehoben. der Auslagen und die einer Vergütung Königliche Eisenbahndtrektt do. doe. 1 Feen 1800 uru⸗ Dresden. [94379]oSchiltighei fqfan die Mitglieder des Glä usse vettlum. 1 örlih 1900 unk. 1908 4 Das Konkursverfah üͤber 1 chiltigheim, den 21. Februar 19039. Schluß tgliebe ubigeraus es der namens der beteiligten Verwaltungen. 3 4 1800 Uhrmachers Sene Frnenee Vermögen des Kaiserlichesà imts 1 rr auf den 16. März 1 Vor⸗ [94395] 8 I 8 1ide in Presden, Freilerger 1Irn. 2p Friches baheb,e, vor IöSP Amts⸗ —2— 125 Reichsbahn. m88., A b 3991,1 8 . 3 = 1992 ftestr 8 8 1 ursverfahren über das Vermögen 8 413 * 8 Zum kohlentarif Nr. 9 c int am 1. . * DI10 AIöTöüAemn der Schluß. Bäckermeisters Franz Seidel aus Arnodorf Zoppot, deansenhen ar dieses Jahres der Nachtrag 1, durch 1 1 110 gee 199198 Dreoden, den 23. Februar 1903. wird, nach Beendigung der Schlußverteilung auf⸗ zwieck mtsgericht. schiedene Stationen der Reichsbahn sowie die 4 10 2000— 10,⁄1178,75 bz G Königliches Amtsgericht 8e. hlhe [94386] pfälzische Versandstation Glan⸗Münchweiler in den b Se. 3992—1910 ,225 1 neee . R., den 18. Februar 1903. Konkurtverfahren über das Vermösen des direkten Verkehr einbezogen werden. Verkaufspreis * Sr.n. 1 1 8000 500 9, 300

88S=gSgSöSn —22ö2 8 2 25= —,— 2

9 —&

2000 500 1100,30 bz G do. Se 1. 91. 000 [100,00 bz Kur⸗ u. Neum.... 1 he Landes⸗Anleihe. 00 103,50 bz Ps . 3 be. Fe bansseeXrlen.n. . BHann. Griechtsche Anl. 5 % 8— do. e kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 un mittel 4 % 1,30

do. Ueine 4 % Mon.⸗Anleibe 4 % 1,7 8 kleine 4 % 1

8 n. (P.⸗-L. Gold⸗-A o

2yqSg

—ö—V—g AM.: 12

gE

22 2”2 Sb.22ö=2

EggEg 22ö2ö6822 bee. E ppPhPPEPxES; —,—2— SSS

FI252858

559588g 9

—8— ,2

2

222ö22ö-=2=⸗2 7 8 eseeöbneöeönns gäcssn

—q3

g2222Q 7225 7117

=S82= 8

e⸗ 1

vrg

22 S ——

9 zcagẽExz

rrrrgvr8 jr78

Skkshas 22ö22

2

2 02

ggrrEIIIIIIIEII2 B222

122822ö2ö282

rccrct

99ö

verst. Lausitz. Konfurgverfahren. 194340]) gliche; Amtsgericht. Inhabers einer Wäschemangel⸗ und Maschinen- 10 ₰. In 26⸗Htl 8 sabrik Friedri 21. . 1900 wIE vreeee irche A8anse 88öö ’n von dem Gemeinschuldner öe S. 1n., itsch 4&. Schulz⸗ Bnece. abc. 1— 1IrE 2 Ier der beteiligten Verwaltungen. do. einem Lec. 6 ara Schulz Neu⸗ ¹ b 24396 * Vormittags 11 Uhr, vor zur der vachträgssch megemelbeien Uerbe⸗ Kömtaliches Amtsgericht. innentarifder Teutoburger Wald. Eisenbahn. versch. do. rrlc 92 im Königlichen Amtsgericht in serh. Zimmer Nr. 8, rungen in auf den 17. 1903, Bor. Zwickau. [94387] ꝙMit Gültigkeit vom 25. Februar d. J. ab Veras 39 8 294198 12 10 18.8.

82

222ö22

—,——

ar

—2

89 100,2,G 00 1104.50 8 01.10 0 [101.10² 14.10 H 01.109 117 Se 117 902

rggx

100

SEEEE 352828

2 .

1 anberaumt. Verglei claa mittags 10 Uhr, vor de Das Konkursverfahren ü Vermõ 8 Ibben 1 . m iglichen rfahren über das Vermögen der im Verke W.. b b . ot.

21 n1999, 19, hr, For den Kimäglichen Aats. Jabab ain eines Ferveescheesberpescbesis Fienen e . e. eee, . G. vich Tuicn. E e me88, richtssch dcs Schneidemühl, den 23. Februar 1902. lisabeth Groihsch, geb. Bernstein, in Zwickau, wie im Ausnahmctarif b für Wegebaustoffe genannt, 8 1e88. i8 1 Beteiligten niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts. Marienstr. 3 11, wird dierdurch aufgehoben, nachdem zur Einfü e nt, 8 5. 1 l 1908 2

f. L., den 23 Februar 1903 genasburg. Beschluß. [94388] der in dem Bergleichstermine vom 7. Januar 1908 ꝙNMäheres kel der Betriehsverwaltung in Gütertlob a S1.-ℳ. 8 de .* t

Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen ts. 2— scht an 1 r G r80 n. eee .eeb n— Das Konkartverfahren üͤber, das Vermögen des rechtskrättigen 1. W. und den beteiligten Stationen. 8. 01 L.R, tet d.e-

1 en ba. Pr. 10 k 8 Köln 1900 unkv. 1908 ¼ Das Konkursverfahren über das Gutobesihers Gustav Nagel in Salpfeim wird, 3w rur Tecklenburg, den 2. Februar 1903 damn 5 94, 96, 98. 1901 8

im Veralei en 903. Direkti INX 3]1.5.114 gne Seelegeescesren Füme⸗Fearrner der im Vergleichstermin vom 13. Janua Söe e 9n rektion der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. 1— 82en e82Jgg

2 22—

268 2u]*. b& E

rgrtziz

——

*eg. gennlg” 2u 38 29 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Anzeigen. p 88 1“

bechher aee0ee. vttehn . *Cen 8⸗-n srasccn M. der Eisenbahnen. gz U2 4 6 8 mochfelden. Beschizis. bleuen. nonfureverfahren 94364) ꝙdAm tbeft N

Daß Konkurzverfahren über den 98 1. März 1903 tritt ein neues Tarifheft Nr. 1

Niedernetphen ist infolge der 8 in Kraft. 8— den

vorhanden folgter b „* Secseiden. d0. 2i. genan 150. 58 b 88 . p' Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 (9e8) Dr. F. 1 ““ . 8 Stattonen der Eißen . Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. Beglaubict- Tem lin Gerns 1ℳ 85 8b I A. Vem. NAAAeee

rrrerese PPEeeze ,

5

—⸗z2

—— AüsAKAuuhe

EEegesss: 8 2ö⸗2ö4ö-q22ö24*

————