8 — 1u“ 8 “ 8* 8 1“ v1.“ 8 8 — G 111“ 95035) ; “ 8 Molkerei Berklingen⸗Kl. Vahlberg. J194996] b 1 b Actien⸗Gesellschaft 1 [95275 Bilanz per 31. De e. 28 1902. h 9 J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft Oehde bei Barmen⸗Rittershausen. Soll. 1 Gesel sch aeft Frankenberg. Gesellsch aft fü S: . — 2 — - de ESrhlaffe 11“ der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 19. Januar sin — —— —aêaqeeͤ s Don 1993 4n und Weberei, Ettlin An Grundstück⸗ und Gebäudekonto . . 34 907,50 2 Per Aktienkapitalkonto .. . 48 400 — 1) Das Grundkapital wird in der Weise auf 3 750 000 ℳ herabgesettt, daß je 4 Aktien zu 3 Uebertrag v. Unkostenkonto .. baü,w,“16“ daesesehee Beec gehe eürheen chan 19 Hhr. ordentliche Generalversammlung 8
schrei f ie Aktiona z. G v ö. 45 329 79 Saldo aus 1902 2 .“ — Abschreibung .. 845,87 63¹1 „ Reservefondskonto. 4 407 zusammengelegt werden. Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ Uebertrag v. Zinsenkonto . .. 985 8oa 1 8 Maschinen 8 Utensilierkonk —2göd ls 8 Felesvef und Kreditoren . 21 000 — anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zu einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschafts⸗ 4 910 25 Uebertrag v. Immobilienkonto Ic. . . . 13 363,50 ö1 1 V 8 Mhrägte bn 18ans 961 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto 925 blättern bekannt zu machenden Frist, spätestens jedoch 4 Monate nach Eintragung dieses Beschlusses in das 8 1 Saldo . . . 17 125/39 (E. tionäre der Gesellschaft im Geschäftslokale der Filiale der Rheinischen Kreditbank in Karls uh “ “ b Königliche Handelsregister, einzureichen. Von je 4 der eingereichten Aktien wird eine zurückbehalten und b 8 b — 84 .(17799 98 (Eingang Zirkel) statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden 88 u 1 vernichtet, drei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: 50 240 04 .
8 8 . 04 B Tagesordnung: 50 Gültig gemäß Zusammenlegungsbeschluß der Generalversammlung vom üFZEEEöX“; öe 1. 1) öö nesst Gewinn⸗ und Verlagtkonto für das verflossene Geschäftsjah 238A2 3 e“ Soweit 8 von Aktionären eingereichten Aktien zur Prucffüͤhrun der Zusammenlegung nicht ℳ v 1“*“ hae.s Ins der Bilanz und Entlastung 8 Prd nfs Aufschtsrate Beschlußfassung über Genehmigun 1““ Aufsichtsrat: Der Vorstand. ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnunz der Beteiligten zur Verfügung gestellt .. 812 328 80 Aktienkonto ℳ ₰ ) Beschlußfassung über die Vorschläge zur Gewinnverteilung. 85 ven Küicere I“ A. Halbe 111“ werden, werden von je 4 in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den „ 1 91 921 48]% sHypothekenkonto II. . .... 1 125 000,⸗— 1 L.S “ 8 gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese drei werden zum Börsenkurse und in Er⸗ .
8 1 ZI“““ — . 524 32880 ESittlingen, den 24. Februar 1903. nnceg 1 mangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Hypothekenkonto I. . .7749 530 62 .1“ Die Direkti 195040] 8 erbäͤftnis 3 Verfü 2 e Aktie 1 t eingereicht d Kassakonto 5 Dhtc 112 500 — ton. 8 WWIWI1I11 . Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, we che nicht eingereicht, un Anlagenk 2 165151] Delkrederekonto 8 254 76 Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind & Sternau, Aktiengesellschaft. diejenigen, welche von einem Aktionar in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Bu-)8— I onto .. 119 906 41 Vorträge 1“ 5 [95033] Bank des Berli Kaf . Aktiva. 1902. sammenlegung von vier zu drei nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung. für die Be-. ebitoren 11“ 1A6A*“; 434 045 01 Akti 1 erliner assen Vereins. . oasvaAvneane — — — steiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten “ 17 799 98 v tiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. 3 werden neue Aktien B1 gebee n für je vier drei vtieneisgen ür Kerch. 8 2296 585 57 — S ö“ E ESs — Grundstückkonto und Wassergerechtsame . . . .. —Aktienkapitolkonto. . . nung der Beteiligten zum Börsenkurse und in Ermangelung, eines solchen im Wege öffentlicher Versteige⸗ Revidiert und richtig be 2 2 296 585 57 E1“ . ℳ 4 Gebärsegcrhe I1ö““ Feceh gg Dividende 8 Un verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Aaachen, den 4. “ AUAachen, den 29. Januar 1903. “ Wachsälbeände:, Berlin . . . 8686 76. “ 9986 999 11“ 585, peo zu stellen. 1 1 Die Rev 8 8 D 1 1“ 86 763 1111111“X““ Zugang „9588 88 Rückständige Dividende Köntalich * Reseendhen enng na . sieben Monate nach Eintragung dieses Beschlusses in das S508 isoren ie Direktion. Beis Wechsel T 1 8 ö;. “ im Giro⸗ und Bankverkehr 22 882 “ 791 2 pro 1 Königliche Handelsregister durchgeführt sein. 1 8 F 8 “ 3 r ekten. 26 692 eamtenunterstützungsfo b — 3 Maschi E1““ 8“ Krebitoren 1141“ Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdende Betrag ist zur Beseitigung der u 83 Aufsichtsrat unserer Bank besteht zufolge der in der ordentlichen Generalverscre . ““ Fffkten für den Beamten- Nicht 1e.aee 8 nü., pro 1898. 882 795 aschinenkontito . ℳ 168 118,1 Unterbilanz, sowie nach Bestimmung des Aufsichtsrats zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Bil⸗ m 25. Februar d. J. stattgefundenen Neuwahl aus folgenden Herren: rsammlung terstützungsfonds 873 700 1899, 1900, 1901 8 1 185 “ Zuganng „ 6 252,95 1““ dung von Spezialreserven zu verwenden. Rentier Robert Näcke, 1 ℳ 172 366,76 47 558
Darlehne gegen Unterpfand 305 “ 1 1 Dresden, Vorsitz gegen Unterpfand ... 7 930 500 Dem Jahre 190: in⸗ 2)“ Es soll ohne Erhöhung des Grundkapitals bis zu einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Dr. med. Philipp, Freiberg, “ — Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗ S ü 903 zufallende Ein 10 % Abschr 17 236.68 155 130 1 Frist eine Inzahlung auf die zusammengelegten Aktien von 25 %, das ist 250, — ℳ auf jede Aktie, erfolgen. Rechtsanwalt Steyer, Freiberg, Schriftführer 1 onto-. . . . . . I., we.: 1 336 734 68] Baureservekonto 8111““ Utensilienkonto Nℳ 39 220,728 B iejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, gelten fortan als Vorzugsaktien Diese Stadtrat von Andrian⸗Werburg, 8 m 2. Januar 1903 zahlbare Wechsel Zum Vortrag pr 0 1903 8g v“ 6 0596 Zugang v“ 408,10 1 Aktien erhalten eine neue Nummer mit dem Aufdruck: ℳ 250,— Zuzahlung geleistet. Umgewandelt in 8 Bergwardein O. Bär, Kamd Aten 11uA“*“ Noch zu berichtigende Unkosten pro 1902 61 725 1 eine Vorzugsaktie Nummer 1 und fortlaufend, gemäß Beschluß der Generalversammlung von “ Lehmann, sämtlich in F tfehht. deinschlielich, Giro⸗ 9 657 Statutenmäßige Tantieme 8 2 646 3 962, 7 19. Januar 1903.“ aumeister Th. Martin in Freiberg. 8 hab Reichsbank . . . 9 657 620 Dividende pr. “ 10 7% Pbscht. .... 11ö1“ 8. B Die Zuzahlungsbeträge sind zur Bildung des ordentlichen Reservefonds bis zur Höhe von 10 % Rentier Fr. L. May, Grundstückskonto Oberwallstrae 3‧. 330 000 “ Elektr. Lichtanlagekonto (in der Montage befindlich) 52277 1 des Grundkapitals, sowie der alsdann noch vorhandene Betrag zur Deckung der durch die heutigen Be Destillateur R. Wunderwald, 8 8 z. v. „ öinter der Katholi⸗ 1u“ “ 8 n Debitoren. . M 675 661,35 schlüsse hervorgerufenen Unkosten, einschließlich der Kosten, die aufzuwenden sind, um für die Zukunft di SFrreiberg, den 26. Februar 1903. 111“ 8 schen Kirche 2. [1 500 000 8 Stonti. ...... ...6.11915 8 Zulassung der Vorzugsaktien zum Handel an der Berliner Börse zu erlangen, und der darüber hinau — Der Aufsichtsrat der Vorschußbank zu Freiber 35 335 171 15 “ Kassabestand . Z111.“ 11 037, 45 t noch etwa zur Verfügung bleibende Betrag nach Bestimmung des Aufsichtsrats zur Bildung von Speziall. Robert Naͤcke, Vorsitzender 8 g. 8 3 45 [35 335 174,45 Girokontoguthaben . „ „Caz 5 770 90 reserven zu verwenden. Die Zuzahlung soll nach Maßgabe der Bestimmungen des Aufsichtsrats erfolgen. ] De 8ns v b Gewinn⸗ und Verlustkonto. wn-g-e Wechselbestedd. ℳ 18 049,91 1““ Die zu schaffenden Vorzugsaktien erhalten, und zwar vom 1. Oktober 1902 ab, vom verteilungs⸗ — —ÿ—ꝛ—ꝛ- — ber b — venex — 8 Lr⸗. — 4 % Diskont. „ 1 17 88081 “ fähigen Reingewinn vorweg vor 8 Stammaktien 8 so⸗ der ö Nebeishet G 8. u“ “ 2 nmn ——— g⸗ V“ ℳ ₰ “
Versi ami 98/10 b versammlung nicht die Bildung respektive weitere Dotierung von Spezialreserpen beschließt, auf die or⸗ L11“ 8 3 8 b. . Vortrag aus dem Jahre 1901 . —11 enair ach ehatne 278 699,18 .“ ” 18 85 die Stammaktien im Verhältnis ihrer Nennbeträge perteilt. Sollten die Vorzugsaktien Vorschußkonto .. 8 1988g 38 e . . . ... . .u 1,eige ““ 445 826,65 37 Diskontzinsen auf Wechsel.... ertige * in Arbeit befindliche Waren . .EEE11727 in einem Jahre weniger als 6 % erhalten, so betommen dieselben die Svere; Summen aus dem Rein⸗ Diskontenkonto.. . 628 318 37 Kh vn agenkonto 1 289 277 1 —— 26,652]219 678 922 . „ gekündigte Effekten und Verlustkonto 77 82370 1““ gewinn der nächsten Jahre vorweg, jedoch erst nach Berechnung der laufenden Vorzugsdividenden, und zwar Lombardkonto . .. 176 930 70 Sch ö“ (Kreditoren) 720 275 Reserviert pro 1903, sowie zur Ab⸗ Zinsen auf Lombarddarlehne ꝛc.. .. 129 057,88 11146“6“ g rertee “ auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, in welchem die Ergänzungszahlungen erfolgen. Im Falle der qX“ 47 765 67 otbere 8 1.“ 47 131 1““ 6 056 22 Diverse Einnahmen. . . . . . .. 8 68 8 2 105 834/58 2 105 834 Auflösung der Gesellschaft wird der Erlös aus dem Geschäftsvermögen auf die Inhaber der Vorzugsaktien Kemtokorren konzo (Debtiorenj . . . 1 388 765 * hekenkonto (Kreditoren).... 70 000 Tantieme an den Verwaltungsrat .. 2 646 90 Ertrag der Bankgebäude
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1902. Haben. bis zur Höhe ihres Nennbetrags zuzüglich 25 %. desselben, also von ℳ 1250,— auf jede Vorzugsaktie Inventarkonto “ 888 8 f e LEE“ 250 000 Dividende 4 % des Aktienkapitals. 375 000 11.““ 8 zuzüglich etwaiger rückständiger Dividenden, vorweg verteilt. Alsdann erhalten die Stammaktionäre den Immobilienkonto (Bankgebäude) 1 59 060 Dern 89 nts ““ 66 — 8 1 2 ℳ „₰ d.. P 8 ca ₰] Nennbetrag ihrer Aktien. Der etwaige 8. wird unter 19 1SS; düee Verhältnisse ihres Nenn⸗ Grundstückskonto I. (Friedeburg) .. 14 11905 Gewinn⸗ 189 Vernlttttönio. “ 1⁄% Vorstehende Rech Len 8 b“ 603 382,04 ilanzkonto (Vortrag aus 1901) .. 182 666,24]% Verfallene Dividende pro 1897. . 350 — betrages verteilt. Jede Vorzugsaktie gewährt zwei, jede Stammaktie eine Stimme. . 8 II 8 8 . . “ 9. echnungen wurden heute von unserer ( 1, 4 Füschertbumnen auf Ggeäude . 88 4791 38]Zinsenkonto .. . . . 7 286 33 1 In Ausführung deeser Beschlüsse, die am 24. Januar 1903 in das Königliche Handelsregister 8 . III (Trenn ehreberg 68 u 8 Dividende ist demgemäß auf 4 ¼ %˖ = 125 ℳ für He nnleben⸗ Aeenege bezscmarnng eevegr. b80 * „ Maschinen .. 17 236 68] Fabrikationckonto. .. 237 095 65 eingetragen worden sind, hat der Aufsichtsrat die Frist, bis zu welcher die Zusammenlegung der Aktien v 47 810 1 erfolgt an unserer Kasse, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2. uszahlung Mrhenfillen.. 3 Sasent Bülanzkontio . 77 823 70 gemäß Zister 1 der Beschlüsse erfolgen kann, auf den 31. März 1903 und diejenige der Nachzahlung gemãß Hwpothefenkonto (Debitoren) .. . . 74 515 8 6 Berlin, den 26. Februar 1903. Handlungsunkostenkonto 69 727780 t . 2 *.3029s Ziffer 2- der Beschlüsse ebenfalls auf den 31. Mäcz 1903 festgesetzt mit der Maßgabe, daß auf früher ge⸗ Effektenkonto, Reservesonds betr. .. 250 000 — 5 — — — Bank des Berliner Kafsen Vereins. WPr. Provision an -. und Bankiers. 98 6 8 1ö1ö1·] leistete Zahlung 4 % Finsen vom Sees Zahlung bis Lm ch ü 1903 vergütet werden. Platzwechselkonto (Ink.⸗Wechsel) .. 37 75333 8 2 Hoppenstedt. Harprecht. Haake. S. . Versicherungskontoee . . 780 b 1I1“ Demgemäß fordern wir die Aktionare unserer Gesellschaft auf: ] — Z 8— 8 Versiche 8 Außenstände 798 02 ““ — e 1) bis zum 31. März 1903 ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein 28 3 424 070 988 58 “ 3227070 98 8880 1 822 855688 322 85568 Sum eec hen⸗ 1“ ö dieser Frist wum Zweck der Zusammenlegung eingereich ebet. Zewinne und Verlustkontp. Kredit. M Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. 8 5 Diejenigen Aktien, welche nicht binnen dieser Fr. e 1 „ — 144 ii den 31. Dezember 1902. “ IF. N anzchft für kraftlo ee g Geschäftslasten. . — 2₰ 1 8 werden, sollen demnächst für kraftlos erklärt werden. 9 K G 1 en ₰ aäfts — 8 I 1 Der Vorstand. g. sonen avein 8” der Einreichung von Aktien sich überzählige Stücke ergeben, indem weniger wie Zinsenkonto: — 8 Vorschußkachüftserträgniffe E.öP An Prundstückalonto 1”. 85 344,68] Per Aktienkapitalkonto — Siegmund Habn. vier oder cine durch vier nicht teilbare Anzahl von ee; eeee 1en Zinsen an Eaee agen. 1 1.“ 11e“] 89 88 . Fabrik⸗ *, Wohn gerPeethE. n . „ Deltkrederekonto . . . . . VW181 eine Verständigung unter den Beteiligten herbeizuführen suchen. Insoweit dies nicht gelingt, wird gemä S. 1 ℳ 43 574,89 Ueeeeae sö“ vFgebr Fohehn. 229, f A 1bsg. Gladbacher Spinnerei und Weberei. oöben Fen Harbensn Gevereic. ameͤn leses v desgl. mit denjenigen Stücken, welche g 889e,.SECnn. Fere Zlnfenkonko: EE1ö11“ 15 960 88 Nℛ 805 8 8 .eheese * 8 31 894*1 mieht Bilanz am 31. Dezember 1902. BPeassiva. auf die der Kraftloserklärung unterliegenden ien entfallen. G 1“ “ 264,70 5 —ontokorrentzi ugang ...-2“* 12 714,08 618 763 S Mett. — ——— Klanzaeme———— 2) bis zum 31. März 1903 ℳ 250,— auf jede bis dahin zusammengelegte Aktie einzu⸗ Geschäftsunkostenkonto SMe s * zinsen vnes „ Maschinenkonto . . Pewinm⸗ nd Verlast. 22 286 ℳ ℳ ₰ zahlen unter gleichzeitiger Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein e⸗ EE Veluste . 8 5. — Sgyvypothekenzinsen — 2 201˙65 . Abschreibung . ...8 8,232 — 130 19 htierfenitedinote j. en 2 892 897 wrn 22 vrer Entn Vrc, Phenhelsahdmc 88 1⸗c ees, Set. Wasabahlhne Bilanzkonto: Reingewinn . . . . . 417 17555 Lombardzinsen 6 861,90 1427 853 85 EEEI Reingewinn. . 84 616 36 54]2) Di vht 84 77 werden 4 % Zinsen vergütet. , 11“] . 5 4*½ 19. 2) Baukopto, sämtliche Gebäude für br a. 3 Nibellersparkassakonio Verzinsungs⸗ 4 9 9) Lnfe Einlieferung der Aktien zum Zweck der Zusammenlegung sowie die Zuzahlung auf die 8 Hauskonto Mrn“ 2 801 Zugang 6 029,20 En Eviwemen Weberei, Heizung,,.F —ά—̃ᷓ ee 166 920 08 zusammengelegten Aktien behufs Umwandlung derselben in Vorzugsaktien kann erfolgen bei: Grundstückskonto “ 361 tensillenkonto eS 6 894,07 1n1m¹”]”] Gas. u. Wasserleitung,T ELIII11u6““ 4) Abschreibungtkonto für Maschinen der Gesellschaftskasse Barmen⸗Rittershausen. W1“ — —— JSpesen-, Provrsionen⸗ ꝛc. Konto —. 1 100 — Abschreibung 689,41 . unnd Bassins, Schlichterei, Wertk Bunnd Gebaude Ende 1901 “ der EIEE ,ͤ an. 8 1I1“ 152 954 48 * ₰ 207,80 1 tätte, Lagerhäuser, Rauberei⸗ u. — ℳ 4 535 000,— 1 der Bank für Handel und Industrie in Berlin,..— “ S’ 8 5 Jbbbbbtt—“ b Beamten⸗ und- ppro 19002 .0 000,-]4 585 000,— 1I Prechge 8 —4b b Der Vorstand der Vorschußbank zu Freiberg. Modelle⸗ und Formenkonto ℳ 57 575,10 V 5) Reservekonto .. b 393 615]46 — em Bankhause E. C. Weyhausen im - b
Stimmrechts der Aktionäre sind die Bestimmungen des § 28 de Eeadite 11ss
Passiva.
J.“
2 Immobilienkonto, Ankauf der 8 Grundstücke ...
i D
8 ts.üi p““ G. Kräher, Direktor. A. Glaesser, Kassierer Abschreibung „ 10 914,62 — FAvVn. ernen 24: dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld. 8 Der mit Nr. 33 für das äftsje 8 . au.““ 8—102192 2 Masche Eto a fein Fef. 8 9 — 88 grsh 4 1y29. wir gemäß § 289 d. H.⸗G.⸗B. hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre An. wird von heute ab mit eeecaistsrhe wvner Beerlehneesolls holn 8 1p 2 Zugang gn H jebwerk, Schlichterei , — rüche geltend zu machen. 1b 8 1 ö“ 8 9 —22568
Fülche . eecceeae ecs — 4 1 *† Dehde b. Barmen⸗Rittershausen, den 11. Februar 1903. 8 ö“ 30— gleich 3 0% auf die Aktien à ℳ 300, 38 8 „ und Wagenkonto — 225850502
Utensilien ꝛc.. . . . 3753 528 739 gewinn pro 1902 . 709 678 J. P. Bemberg. Aktien⸗Gesellschaft an unserer Kassenstelle, sowie in üreoden an der Kösse: ⸗ 1000. Bbschreibung. 72456
4) Mobiltenkonto, Fere 8 Der Vorstand. Anstalt, Abteilung Dresden, eingelöst. der Allgemeinen Deutsch n” 5) Fuhrenkonto, abgeschrieben . —
— 8858s resellschaft Belle Der Aufsichtsrat der B 5 b“ oo 6) Wobselkontez, in Portefeuille..] 18 382 8— . Baugesellschaft Bellevue. er Vorschußbank zu Freiberg. I
7) Kassakonto, Barvorrat 8764 36 1 Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1902 [95081 Robert Näcke, Vorsitzender. “ . 8 ☛— 88 8) Eßfettenkonto, Effektenbestand.. 8 — . Se
1 1 * ü 8 2 88 1 2 Wechselkonto 9) Hhebahnsbn⸗ eeegs An Kissa u. Bankguthaben 86908 c. Per Aktienkapitalkonto: Düsseldorfer Thon u. Ziegelwerke Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Kontokorrentkonto:
* “ u““ 3 „ Konsortialbeteiligungenn 215 100,— II. Emission ℳ — ackako paemn n —— — 11) ——2z 8s n “ 8 . Hopbepetondeburnes ⸗] 1123 689,79 davon 30 00 eingezahlt . .150 000 miecbiucbitül. n3 prs 1902. .. N427 30 Frhe.sep.. .. 1000999,⸗—, . Flhlhena ozerni. .. .. . . ..: balbfertigen und ʒ 8 I1 bE1 29 Dwverse Debitores . 96 154/77 2ℳ 2 gang pro „. 427 30 55%ꝑGesetzlicher Reservefonds 485280] ‧*Versicherungskonto.. EI1“ LEWWI se 8 IPg FA8LE1— 1 EEö1“] Reechen nntenmätho⸗ Reserve 88 SeAnnen zaan: ges hn.—ꝗubBb prhorheken 336 287 39 NEEEͤ11““ 796,90 85
eg. 2e 8* EEE1““ E“ emaiscge. aann KHngaang pro 1902... 606,19 19* 31 79372 en „1 11427 1n
be V 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗
mae 6*½. ᷓ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft tt den ordmmasemäß gefüheten Bach ö.. . “ außerordentliche Resere . 8 FAbschreibung 400 „ 83 bs ewinn venanhi b au di Porzellan⸗Manufactur, — * Gichler in Nenes,g be EI 8 E , 36, .. 2e men 5 1 . IB — Ernst Bierstedt, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 1 nsenvortragskonto .. e WEWE] d “ 8 ebet. 1 8 nüenmekonio für schwebende Geschäfte.. Ann 8 Zugang pro 1902. 385119 Sewinn.⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1902. red tore vbͤͤd1““ v“ 23 535 91 1 8 1 8— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1* Abschreibung 10 % .. 2 3525 9 18232 . An Rohmaterialtenkonto .. . . —2₰2₰ . Reingewinn in 1902 . .2874202 Maschinen⸗ und Treibriemenkonto. 77 571 98 “ „V 1) An Fabrikationkkonto —, ane ¹) Per -1 Bruttoüberschuß ͤ 2 235 906 16 Zugang pro 1902 — 42010%0 1 “ — 1 n u Verwaltungzkoften ro 27 Sewinn,. zerluftt 21. Dezember 1902. gredit. * [Q unkosten 8. 8 Steuerkonto, pro 1902 gcablte b „ Gssekrenkonto, Ueberschuß pro CEL —— 82 Abschreibung 10 % .
; s gs x 8 und Reisespesenkonto 4 498,20 85 88 0. — 1902 0ob9 S9ee5058585 . 1
Asschanemukie. Aeelleder er. 1“ — An Konto für Steuen.. Fersgeres aus 190b121 8 Zugang pro 1902... mühmmen
Verwaltungsunkostenkonto:
Absch V 88 8 4 ekonto: I 8 Fabrik. u. Wohnge 150 , fo. 2 vv 8 Gehälter, Miete, Bureauunkosten n und wng Ge⸗ Abschreibung 15 % .. 3717 29l Naschinenkontitio „ 9 und 80 2 L“ 1 8
8 inn &KESIIWOO n 8 Warenbestände und Materiall 18 2Q Uhensilienkonto ...„ P Seneden Sas übca...: v8 c ESSEII1A1““ 120bv vnmsee“ 848 . 996 284 u IN—..ex ..M 67 863,64 1 828898 Reingem
In der enbxsele ist nech Feststellung der vorstebenden Bilanz beschlessen —— 90 % 000.— s b — Ln. worden, aus dem für 1902 ℳ 7 dem Reservekonto zuzuführen. ℳ 62 490 als 2 ½ % Tantiemekonto v Hovotheken 8 8 Q - vren Dwidende an die Afrionäre zu und ℳ 9220,22 auf die Gewinn⸗ und Verluft⸗ Direition und Ee““] “ E11“ . aus den Warenverkäufen unserer
aüe 8 mi 15 Nr. 0 von ab Prokuristen. 68 670,70] I1I1“ 2 1 b 3 Gewinn⸗ und Verlusfrkonto. Kredit. b5oggfl .
gciatgt mit ℳ 18 gecen Dividendenschen Nr. morgen Dividendenkonto: 114* * naßte sowie bei 12 % auf ℳ1 150000
8 dem Warmer Bankverein Hineberg Fischer A Co. bier, in Barmen und „ 138000, 259 8 1 .127 Bruttogewinn 1 83 8812 Dusseldorf. Vortrag auf 190 3 126 170,801. . — — 1 15 ꝓease 8 1 83 881 24 ☛ der Duxer
8 .
.
8.
e
. 8 7. 2 2
b.
-
dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein in Cöln⸗. Berlin. Tüsselborf und a. d. R
— 12— 1— 1* 2 fr in Re 8 3 n, im enn; 8 „ e,, Saeechan. 18 u. 8 8— scheins Nr. 6 in 5 gegen 8 ber- h8
e * . 8 riedr. Vorwerk, Vorsitzender. Mathias von Holst. Arthur Booth ir. 8 E11X.“ Berlin bei den dütri Uh. 1 8. ,werr für die Jahre 1908 bis 1912 kann gegen Ein⸗ de owie das Gewinn⸗ und Verkustkonto haben wir geprüft und mit den 5 8 1 und dei Ligu — der der fänge Feies era.⸗ias
vom ennn. 3. ab naff in Cmpfaaz genommen, aud gefunden. 79½ —5ꝙ 18½ 8 8. erbeoben werden anfhe
en .„ *.
2 1889 22 EEI“ 1“ Veritn, den 23. 1908. Der DYorstandb. m. Vorwerk. Carl p. Dollmann. 22. 8 1IEEESE1ö11“ 8 Durxer Porzellan Manufaclur, Akti