[93997]
Bank von Elsaß Lothrin Die H r Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, um 2 Uhr Nöchmittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg stattfindenden
Generalversammlung
und Lothringen.
eingeladen. —
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Akti bis und mit 14. März bei der Gesellschaftskasse in Straßburg, Sund Markirch,
den 19. März 1903,
Aktien laut § 27 der Statuten spätestens “ Metz, Mülhausen, Colmar
der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, v“
den Herren Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M.
ezogen werden.
Tugesordnung:
Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren über das Geschäfts⸗
jahr 1902. ) Abnahme der Rechnung. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern 8. “ 5 [der Rechnungsrevisoren für da 903. 8 Bank von Elsaß und Lothringen. Der Vorstand.
[95290] Aktiva.
Gemälde. Reliefs und Staffage
Beleuchtungs⸗
Effekt —
assa⸗ und B 1 Debitor
Debet.
— —
anische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten.
Bilanz pro 31. Dezember 1902.
“ 784 356 92 1 421 864 10.
489 58180 119 14347 900 668 23
EE1“
Aktiva.
Aktienkapital
Sparkasse ...
Unterstützungskasse
Beamtenpensionsfonds
Reservekonto.
Spezialreserve
Dispositionssonsds. .
Gebührenäquivalentreserve
Kreditoren . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom Jahre
1901 Jah ℳ
Nettogewinn vom Jahr ö 167 473,33
Immobilien
Maschinen
Baumwollgarntücher⸗ vorräte
Effekten⸗ u
Debit
ℳℳ 1 800 000
16 643,30 0
Passiva.
450 157 ¹ 356 335 113 006
600 000,—
100 000 6 173 3 658 102 166
3 715 614 52 konto
ℳ ₰
25 02251
91 925/88
348 050 93 . 184 116,63 649 115,95]0
ufolge Generalversammlungsbeschlusses vom “ Nr 27 unserer Aktien mit 60 ℳ bei dem Bankhause
vro 31. Dezember 1902.
Gewinnvortrag vom Jahre 1901 . Fabrikationskonto der Spinnerei und Weberei.
Amortisation Generalunkosten
1
G 8 11““ Heutigen wird der am 31. März
heute an eingelöst.
ausgeschieden * üh mpten, 26. Februar 1903. . 2 Kemp Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei HMeepten. 8 Der Aufsichtsrat. “ . Moritz von Stetten, Vorsitzender. H Düwell.
sichtsrat
3715 61452
aben.
4 32 16 643 30 632 472 65
649 115 95
I fällige Paul von Stetten in Augs⸗ burg⸗ bei der Bayer. Notenbank Filiale Kempten und an der Gesellschaftskasse dahier von
d.
Drucksachen Gehälter Insertionen Steuern und
Abschreibunge Gewinn
Der
Grundstück und Gebäude: Saldo.. ½ % Abschreibung .
Utensilien .. 1“ 10 % Abschreibung „
’öö“ 1
Maschinenbetrieb
Hypothekenzinsen Handlungsunkosten
Bilanz pro 1902, genehmigt in der Generalversammlung vom 25.
A
968 994
184 730 10 10
Aktienkapital .. . Hypothek pezialreservekonto Kapitalreservekonto Konto nuovo Gewinn..
..ℳ 970 620,20 1 625,50
und Heizungsanlage: 9 ℳ 9 228,23 922,80
5 % Kapitalreserve . . ca. 3 % Spezialreserve Tantiemen
3 % Dividende ..
8 305
17 316—
801/45
858 29
38 455 39
600,—
1 220 091 76 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
an
1 220 091 76 Kredit.
ℳ ( 44 258 06 25 18751 1 248,15 421 —
ℳ ₰ 5 608 95 280 60 7774 86 8 378 80 2 550— I““ n c“ ““
71 114721
Panoramabetrieb
e““ C Effektenkursgewinn
Abgaben
7111472
Berlin, den 31. Dezember 1902.
Berliner Panorama⸗Gesellschaft.
Aufsichtsrat. Max Altmann. Der Vorstand. Meißner. P. Kreich
[95030] Soll.
Steuern .. Abschreibung
R ückstellung Reingewinn
Aktiva.
Kasse, Coup haben
Debitoren i
Wertpapiere
3 ½ % Rei
Bergmännische Bank zu Freiberg.
Bilanz vom 31. Dezember 1902.
95037] Aktiva.
ℳ 2 2 71 788 71] Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto:
Kreditoren Depositenkonto. . Hypothekenkonto . Resfervefondskonto. . I1““ Diskontkonto:
Im voraus aufs Jahr 1903 ver⸗
einnahmte Zinsken..
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn im Jahre 1902..
1 8 —— i Kgontokorrentkonto: SDeebitoren ℳ 466 400,54 ab Abschreibung „ 5 500,— Wechselkontöo . ℳ 734 218,35 abzügl. Rückdiskont 3 458,35 8 — Grundstückskonto.. ab Abschreibung 2 049,02 143 800— Grundstückskonto Rofer Weg . 42 57784 Inventarkonto ℳ 3 423,22 8 ab Abschreibung „ 23,2 58 n Effektenkonto I1 Reservefondsanlagekonto. . 100 0005-— Sorten⸗ und Couponskonto 2 914 64
460 900 54
730 760 543 562
—
Im voraus bezahlte Prämie .. 1
WW—
Passiva.
233 323
76 000 100 000 10 177
ℳ 3₰ 500 000
1 152 531¾
2 330 45 026
nleihe, 3 Stadtanle
Mobilien
fe
auf 7 %
Versicherungekonto: 1
2719 388,73
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. De ———
Zusenkonto: 1 3 Fengbite und gutgeschiebent ..
.— u6—— Jahr 1903 im 1 voraus vereinnahmte 8 Zinsen 8 8 2* . 2 n eschäftskostenkonto: Geörnte Steuern, Porti, Ver⸗ ꝛc. Kontok o: Abschreibung.. Grundstückskonto: Abschreibvug,g Inventarkonto: Abschreibug Bilanzkonto:
Reingewinn im Jahre 1902 ‧..
Vortrag aus 1901 . Diskontkonto:
Zinsen und Dikontnt.. Wechselkonto: Cfsetentnnüh fffektenkonto:
— und Zinsen an Effekten Grundstückzerträgniskonto:
Erträgnis, aaaat. Hyvpothekenzinsen, — Reparaturen ꝛc.
stü
Erträgnis,
Steuern ꝛc. Tresorvermietungskonto Sorten⸗ und
h ; .S. 2 330,—
onto Roter Weg: zügl. Reparaturen,
„H ö86äö1
“ n „ bbh9 N1690 2 56 *
Kredit
*
Der Vorstand der Bergmännischen Bank zu Freiberg.
8 Lorenz. Wilb. je unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats haben d Aktiven * Ffiven sowie das Gewinn⸗ und Verl Büchern Flslgen vollkommen ü⸗ 98 bereene. einrich Dreßzler. Robert 8 Die Tividende pro 8 in sr von ℳ 75,— auf Dividenden EEEEmn — sche Bank zu Freiberg.
8
vorstehender Bilanz verzeichneten onto eingehend geprüft und mit den ordnungegemäß
d den. Richard hraeianemaaeszas OE. Karl Stohwasser. Nr. 13 ist sofort zahlbar
2 119 388 43
und Carl wurde
Verwaltungskosten
1 Wechselbestand ” 8 Wir geben noch bekannt, daß Herr Hofrat Dr. Aug. Hertel infolge Ablebens aus unserem Auf- Z. in Lauféend. Rechnung 7703)
avon gegen Sicherheit 5 276 438,23) —2 für geleistete Bürgschaften.
(3 u. 3 ½ °
Zentralpfandbriefe)
Abschreibung Bankgebäude Abschreibung
Die Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen bescheinigt Elberfeld, den
Ddie Generalversammlung der Aktionäre erteilte beantragte Entlastung bezügli
Die Gewinnanteile an die
und zwar vom 5. März ab
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Carl Breidenbach, Weber wurden durch d Herr Emil Dültgen, Teilbhaber der Firma Gebr. Elberfeld, den 23. Februar 1903.
Elberfelder Bankverein in Elberfeld.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902.
ℳ . 109 223 26
Haben.
492078 Vortrag aus 1901 . 3 620 2: 30 169 12% Ueberschuß an Zinsen .. .. 267 245710 8 16912 1 6 „ Provision. 1b. 65
auf Mobilien 1 600— 8
„ Bankgebäude.. fü icherungsfonds 30 000— iö. de ornn 2230 735,9
431 62797212 Hes
Schlußbilanz am 31. Dezember 1902.
““ 131 627 97 Passiva.
„uliv. —ubbleeaenü— ,2 2 ,—
-. 3 500 000,—- 368 492 ,44
175 000—- 1 065 658 —
ℳ 2 145 852 95
2 132 854 65 6 259 241 36
06 32
Aktienkapital... Reservefonds I. . .. dazu Steuerrücklage . . Reservefonds I.. . Kreditoren in laufend. Rechnung (307) F Scheckrechnungen (394) 6 997 702 8 Depositenrechnungen (768) .. 2 360 125 (davon mit 6 öeen Kündigung V ℳ 2 179 167,06 . Accepte g2 85 8 Bürgschaften . . 21 g een. Nicht erhobe 8 e Gewinn
ons und Reichsbankgut⸗ 2 z55 G 18 492,44
211 045 444 307 % Preuß. Konsols “ chsanleihe, 3 % Bremer 1
½ % Elberfelder u. Barmer ihe, 3 % Landschaftliche
ℳ 1 501,—
.,—
9 290 302 34 9 290 302 34
4. Februar 1903.
8 Aufsichtsrats. “ EEö heute scn eengion und dem Aussich sch der Rechnung für 1902. Der 2ö * Akt
setz st von ℳ 5195,24 auf neue ung vorgetragen. seeseht e ne BFennlaen azer sollen gezahlt werden wie folgt. 4 III. Reibe zu ℳ — 12 1000
ℳ 35 auf Schein Nr. 70 0 .
de ellschaftskasse, in —2 ☚̊ Es Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗Gesellschaft, 8 in Wald bei der Walder Bank, Zweiganstalt des Elberfelder Sc an Stelle des ön .D. Urner „ neugewählt. ssle Die Direktion.
Zuruf wiedergewählt;
Kassakonto
Effekten⸗ u
Tage ab
Bergmännische Bank zu Freiberg. der am 23. uar d. Js. stattge 5 —
vorgenommenen in besteht der Auffichtsrat aus
berg. den 24. Februar 1903. greibers, den. 2n, ee,na⸗ der Ber⸗
Carl
Heee Sphete wen die benan
UearE
t.
girokonto. Wechselkonto
Coupons⸗ und nventarkonto
itoren inkl Immobilienkontoo...
.22, Padersteinscher Bankverein, Paderborn.
Bilanz am 31. Dezember 19902. Passiva.
ℳ 4 82 100 496,89 . 1 454 31293 .„ 38 011ʃ30 1 16 533ʃ54 4 330 29 2 317 386009 89 166 9]
Aktienkapitalkonto.. Acceptenkontio mhhsülch. „ . „ h. Kreditoren.. Reservefo
Extrareservefonds 4*
Henmtenanzerstsdanasfonzeients * nn 2— 8 8 8 8 2 8 8 82
einschließlich Reichsbank⸗
d Konsortlalkonto 1 12— 8
4 200 — 142 310 1b
4 020 237 91 aben.
hs 25 206 % 14 715 47 76 486 15
771 ¹0
Gewinnvortrag aus 1901 . veen und Konsortialkonto elkonto 2* Aö5 Feresena, 36 546 34 —öz22 Kontokorrent. 442n 195 194 73 1 9 Dividende wird vom
Uaberborn, den 26. Februar 1903. *
b . Gmil Hadersteln, Vorsipender. Loer. hh
er
9. er, “ treidehändler [95225 Fervercene s Weichelt, den 8 der 222— ’ 8 n 8 88 = IERwrerse.“
sta unsere
Bankdirektor Dr. Jur. Hermann Mevet in
Paderborn, den 26. gahenn 1903. b Padersteinscher Bankverein.
Loer. Witter.
“ Riichard Thomanvp.
Tagesorduung:
8
No 51.
zeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den
28. Februar
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe, 8
5. Verlosung
erung.
ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, ö u. dergl.
* Sffentlicher Anzeiger.
Verpachtungen, Verdingungen c.
.
schen Staatsanzeiger.
8
1903.
8. Ni
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[75564] Nachdem in unserer Generalversammlung vom 18. November 1902 beschlossen worden ist, das Grundkapital um ℳ 400 000,— durch Zusammen⸗ legung von 3 zu 1 Aktie herabzusetzen, dieser Beschluß auch laut Bekanntmachung des hiesigen Königl. Amtsgerichts auf Blatt 417 des Handels⸗ registers eingetragen worden ist, fordern wir in Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Meißen, den 20. Dezember 1902.
Blech Industrie Werke Aktiengesellschaft vorm. Johs. Quaas. Quaas. Fochtmann.
[81037]
Güter⸗Transport, Act. Ges. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung v. 6. Juni 1901 werden die Inhaber derjenigen Vorzugs⸗ u. Stammaktien, auf welche die be⸗ schlossene Zuzahlung nicht erfolgt ist, hierdurch noch⸗ mals aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammen⸗ legung resp. Verwertung, u. zwar bis spätestens den 15. April d. J., bei der Gesellschaftskasse, Wassertorstr. 42, einzureichen. Diejenigen der er⸗ wähnten Aktien, die innerhalb der gestellten Frist nicht eingereicht werden, desgleichen diejenigen, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl von je 6 Stück nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.
Güter⸗Transport, Act. Ges.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rich Theodor Zellenka. [95363] Heidelberger Straßen⸗& Bergbahn Art. Ges.
Heidelberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am Dienstag, den 24. März a. c.,
Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft
in Heidelberg statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit höflichst einladen.
1 Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz
uunnd der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1902, Beschlußfassung über Genehmigung der⸗
selben und Festsetzung der Dividende.
Beschlußfassung über Erteilung der Decharge
an Aufsichtsrat und Digektion. 2
) der Bergbahn bis zum König⸗ u
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem Bankhause Abel 4& Co. in Berlin deponiert haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. „Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die An⸗ meldung der Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen (§ 25 der Statuten).
Heidelberg, den 27. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.
(95361] Ostdeutsche Bank Aht.⸗Ges.
vormals J. Simon Wwe. & Söhne.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akrionär Freitag, den 27. März cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem
Geschäftslokale hierselbst, Kneiphöfische Langgasse Nr. 11/12, statt.
find 8 indet
a. Vorlegung des Geschaftsberichts nebst Bilanz und unn⸗ und Verlustrechnung für das 8 eensehege süben die voneschleoeme Ver 5 eschlußfassung vo agene 2 keilung des Reingewinns und Festsetzung der c. Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und 8 Vorstand. d. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an der —,—2
8
§ 24 des Statuts nur diejenigen Akri
welche ihre Aktien die deren Nieder⸗ legung erhaltenen otscheine der Reichsbank mit 7 tem Nummernyperzeichnts bis spätestens den 21. Marz cr. in Königsberg i. Pr., den und Tilsit bei der E oder bei dem A. Schaaffhaufenschen ukverein und der Ber⸗ liner ndele ⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Goln. Essen (Ruhr) und Düsseldorf sowte der Brom⸗ berger Bank für Handel und Gewerbe und — Bankhausfe M. Stadthagen in Bromberg
nre n.
Der gedruckte Geschäft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und AT 12. März er 8 in Burecaur und den genannten 1 Onndeutsche Bank Akt.⸗ Ges.
vormale J. Limon Wwe. 4 Der Auffichtevat. Der Do
welche in der Antr der derselben, zu binterlegen
[95365]
Gewerbe und Vorschußbank Karlsruhe.
Die ordentliche Geueralversammlung findet Dienstag, den 17. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Zirkel 30 da⸗
hier, statt. 1)
2)
„Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Vorschläge der Gewinnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats, sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Beratung und Beschlußfassung über die an die Generalversammlung gestellten sonstigen Anträge. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 16. März cr.,
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse aus⸗ gewiesen haben.
Karlsruhe, den 26. Februar 1903. Der Aufsichtsrat.
[95362] Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Ahktiengesellschaft,
Treuen i. S. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der Donners⸗ tag, den 26. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftshauses der Mechani⸗ schen Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft, Treuen i. S., stattfindenden
2 Tagesordnung: 1) üeve.. des Berichts des Vorstands und des ufsichtsrats, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ nuüunnd Verlustrechnung auf das 9. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem 1902, eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗ laäastung des Vorstands und Aufsichtsrats, so⸗ wie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 2) Wabhl zum Aufsichtsrat. Die Erscheinenden haben ihre Aktien spätestens am 3. Geschäftstage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhause Vogtländische Bank zu Plauen und deren Filiale in Reichen⸗ bach i. V., 1 1 1 -dem Bankhause A. Busse & Co., Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Letezis und Dresden oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden deren Filialen zu hinterletzen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. 4 Die von der Gesellschaftskasse oder der sonst be⸗ nutzten Hinterlegungsstelle hierüher ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen bekundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗
scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars binterlegt werden.
Treuen i. S., den 17. Februar 1903. Mechanische Treibriemenweberei und Seil⸗ fabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Kunz.
[95385) Spinnerei Aktiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Nlauser zu M. Gladbach. Ordentliche Generalversammlung am Tams⸗ tag, den 28. 2 J. Vormittage 10 Uhr, im Hotel Herfs zu „Matbach. — Tagevorduung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichterats, Vorlage der Bilanz nebst und Ver⸗
luste 2) Beschl die Gewinn⸗ und Verlust der
über die lastung an f 8482. d Vorstand. u 1 un 3) dFlußfesglung 8 die
ndkapitals von ℳ 2 400 000,— (in des Statuts) durch Alrien und über die cereln. sowie über
1 zu A
und
ℳ Abän uf
Uiegen von beute
See. Faane
⁴) zum Aufsichtsrat. Laut § 21 des Statuts haben die Aktionäre, Grneralversamml stellen wollen, ihre Akrten vor ral ung, und zwar noach
entmweder bei unserer Gesellschaftskaßfe in M.⸗Gladbach.
oder bet der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Glberfeld und Zweignteder⸗
oder Fae. Ibank f
der Nationalbank füu land in Verlin. — 8 Demesch M. ⸗Gladhach, den 28. f
Der Aufsichtsrat der
A. Andersch Kraschuhkt
Aknengesellschaft vorm.
9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.ü
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Kommanditgesellschaften Lauf Aktien und Aktieng esell b. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften sellsch
ederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
“
[95378] Bank für Handel und Industrie. 50. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 25 und bezw. 28 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der Donnerstag, den 2. April a. c., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale da⸗ hier stattfindenden fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung einzuladen. In derselben werden die in § 31 der Statuten unter Nummer 1—4 genannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen Generalversamm⸗ lungen verhandelt werden. Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des § 25 der Statuten hat spätestens am 18. März a. c. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar ent⸗ weder bei den Niederlassungen unseres Instituts in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg i. E., Leipzig, Stettin, Güstrow i. Mecklenb., Gießen 8 und Offenbach a. M., oder in ege-E bei der Breslauer Diskonto⸗ ank,
in Dresden bei den Herren Albert Kuntze & Co., 1 in Halle a. S. bei den Herren Hermann Arnhold & Co., Bank⸗Kommandit⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Heilbronn bei den Herren Rümelin & Co., Mainz bei den Herren Schmitz, Heidel⸗ berger & Co., Mannheim bei den Herren Wingenroth, Soherr & Co., Neustadt a. H. bei den Herren Eduard Loeb & Co., Bank⸗Kommandit⸗ Gesellschaft, . Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1902 steht vom 4. März a. c. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Darmstadt, den 28. Februar 1903. Bank für Handel und Industrie. Parcus. Hedderich. § 25 der Statuten. Die Gesamtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung vertreten. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung (den F ungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Einberufung gengnnten Stellen zu hinterlegen und bis zum Sakae der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen, oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nach⸗ zuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen
in in
in
in
in
[95360] Zuckerfabrik Hasede⸗Förste, Hasede.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede⸗ Förste werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. März, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Zuckerfabrik zu Hasede stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung geladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Bau einer Schnitzel⸗ trocknungsanlage mit Verwendung des noch zu
erwartenden Kartellnutzens dazu.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
J. Lüke. H. Ernst. [95366] Karlsruher Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Dienstag, den 24. März 1903, Vormittags 11 Uhr, in Karlsruhe, im Hotel Germania.
Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1902, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Gewinn⸗ verteilung für 1902 und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 20. März cr., Mittags 12 Uhr, bei der llgemeinen Elektri⸗ rr 2n Schiffbauerdamm 22, oder bei der Betriebskasse der Gesellschaft in Ar 82 Hen
her Geschäftsbericht liegt in unserm Gesellschafts⸗ lokale, Berlin, Luisenstraße 29, sowie bei — vor⸗ genannten Hinterlegungsstellen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 8 Karlsruhe, den 27. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider, Vorsitzender.
[95356]
Frankfurter Kunstverein. 1.—, * §,8 unseres ie näre Kunstvereins zu d — den 19. März 1903, ☚— Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentli
eralversammlung bhiermit eir Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich
urcau der Gesellschaft am 17. 8
„*
auf dem 18. März, zwischen 10 und Aktienbesitz zu legitimieren und karte, auf welcher die ihnen zuste bemerkt ist, in Empfang zu nehmen.
„ Tagesordnung: 1) Berichterstattung Fber das abgelaufene Ge⸗
vor Ablauf Hinterl frist einen ordnungs⸗ mäßigen vekee eeschei d. —2 Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗ 6 darin die hinterlegten Aktien oder Inter⸗ i ne er Unterscheidungsmerkmalen le, Nummern, Ausstellung auf den Namen oder auf sonderen 22ö2 nau bezeichnet sind, und e 8 dem veneaene Sege ses be⸗ igt is e
Generalversammlung bei dem Notar in Verwab bleiben. — 8 t oder der sonst in der Ein⸗ beruf nten llen sind den auf Grund dieser chriften Teilnahme an der l. Vermerk über die eenzahl a § 28 der Statuten. Nennbetrage von 250 Fl. drei S Akrie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage
hr geben. 2v ihren ung, den Inhaber und etwaigen be⸗ wenn überdies die Aktien bis zum usse der Seitens der Gesell versammlung i Eintrittskarten einem 22 Hinterlegun 2 —3 währt in der eralversamm — jede b von 1000 ℳ siebhen Sti Es
§ 31 der Statuten. d
Juni seden Jahres in — 2. dersel —2 1 “ des Vorstands über die bältnisse der , sowie über die se des ver⸗ — dem Bericht
—
s deutschen Notars in V
im Geschäftslokal in Godramstetn er
schäftsjahr; Genehmigung der Ja bilanz, Beschlußfassung über die — Entlastung des Verwaltungsrats und des
Lahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl Aufsichtbrats. bss Frankfurt a. M., den 27. Februar 1909.
Der Verwaltungsrat
des Frankfurter Kunftverein.
R. Nestle. Prof. W. Steinhausen.
Thonwerke — Statuten unsere Herren Aknonäre zur XIV. ordens⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. März. Nachmittags 3 Uhr, in das
„Café Thomann“ in Freiburg t
1— I. Prüfung und ak — der II. über die D III. Entlastung
Kandern.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden Vorstand vor Er der 8☛,—— 2
lung gemäß § II unserer Statuten Kandern, den 26. Februar 1908. Der Aufsichterat.
B. Tafel.
1953
Kunstmühle Kinck A. G. Godramstein i Pf 81 Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden berxmith
ordentlichen — auf den 28. März. Rachmittags 2 Uhr.
—J2 8 ers.n und N.
des des
Statuts laden wir