1. Ja 90 — g 8 88 möei b0 FSGoas Geschaft js Die Firma Christian Bürk⸗Maier in- C. L Stei C 2 a4sb ge2. 8 1r8 b fortfs ass gott Kü iesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 161 schränkter Haftung“ eingetragen worden. Der das Geschäft ist auf den is 1 i — Carl Luthardt⸗Krell. Steinach. Inhaber: ꝑNr. 245. Otto t ang rä Fertes AA“ mendfr 1111“*“ zu —G — ö Kalkwerke Aktien⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1902 festgestellt Kaufmann Wilhelm u eeeeee. Kra eisti 2z “ ee ha b Seegere — 8 . 527 „ 8 - 1 b 1 Christian Rothammel, einach. Inhaber: Wernigerode, den 7. 8 8 August Funke ist gleichfalls erlosch Gräfenthal, den 23. Februar 1903. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle zweckt die gewerblichen Interessen des von dem Kauf⸗ irma weitergeführt. Der Ehefrau des Vürnderter Amtsrichter Hailer, Metzger und Wirt Christian Rothammel in Steinach. Königliches Amtsgerncht. g-r Funke 8 Schwab.“ ffene Handels. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. der Kaufmann David Wolff zum Vorstand bestellt. mann Hugo Stinnes mit dem Sitze zu Mühlheim⸗ s Unter 5 E111“ ee Wernigerode. . 8 8 18 — ; Königliches icht. 1 ördern, insbesondere dur nd Ver⸗ n ruberg. anne Cie. zu St. L. „Steinach. aber: ’⸗ (&Snr 2* den seitherigen Gesellschafter Georg Ernst zu Heddern⸗ Auf Blatt 405 des Handelsregisters für das hiesige Königliches Amtsgericht. 44 FSFr 2G 1 1 8 9 1 3 vi8 me e,eee sheen da de h Firma als Einzelkaufmann fortführt. nhaber der Holzhändler, Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 66 trägt 50 000 ℳ Geschäftsführer sind: 1) Hugp Nürnberg, den 25. Februar 1903. Koch zu St. Johann ist als Gesellschafter eingetreten. Christian Sell, Steinach. Inhaber: Metzger ber Firma ven dem Karmam innes 1“ b 2 2 1b — e. —2 ffabrikanten Spilker, Martha geb. — 8 laftf zů ti 3 Stinnes, Clara geb. Wagenknecht, 3) Gustav Brandt, 8 „ “ nur die Gesellschafter Franz Johannes und Karl] Carl Heinz, Steinach. Inhaber: Bierbrauerei⸗ minderjähri 6. Richter ane beren E 88 Aeesernschs “ ercsthffs 488 gr eöee 85 chäftoꝛweig: Soee Rv-g “ “ Kaufmann, sämtlich zu Mühlheim⸗Ruhr. Jeder der 8“ 195174] Ludwig Koch gemeinschaftlich ermächtigt. besitzer und Gastwirt Karl Heinz in Steinach. minderjährigen Sohn Karl Spilker in Wernigergde 1 sch roßenhain, am 25. Februar . 8 . b — 2 d 2 F Stammkapital um 47 000 ℳ von 110 000 ℳ des 1 Fink in Hannover zum Vorsitzenden des Brauer. Mainz, 25. “ 1903. 8 “ Gerichts sind am 21. Februar 1903 ein⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Bucdruckereiteiter Beribart Behncke in Steinach, 8EEII1“ E11“ auf 63 000 ℳ herabgesetzt worden. Die 8§ 4 und 8 Hamburg. [95146]] gilde⸗Vorsteherkollegiums ernannt. Der Brennerei⸗ roßh. Amtsgericht s. Sec. “ Meyer Rosenberg zu Oberaula =8 Ssetech. 2eF hee ai 1g. Königliches Am 1 5330 nhaber der Fi Ros 2 8 4 g e 1.csecb sen a. önigliches tsgericht. Kaufmann Isaac Haas zu Frankfurt a. M. ist als des Amtsgerichts Hamburg. 1. Januar 1903 aus dem Brauergilde⸗Vorsteher⸗ In das Handelsregister wurde heute, Oberaula, Firma Meyer Rosenberg zu b.5. aa. “ offene Hendee aßft Stollberg. [951951 Wiesbaden. — Geschäftsführer ausgeschieden. 1903. Februar 24. kollegium ausgeschieden und an seine Stelle der: Paul Langer, Mainz. Die Firma ist er⸗ 2) der Kaufmann Meier Heilbrunn zu Oberaula⸗ urg a. B., eingetragen: Der G
8 Frankfurt a. M. überoe angen, welcher es unter] 1. Januar 1903 in das Geschäft eingetreten. Dieser -(Mannanor.⸗ Bekanntmachung. 195149]] Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ 8 2) A. Oldenburg in Nürnberg. sf 1 s — ürnberg über⸗ 20. F . haber Bierverleger Otto oschen. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Handelsgesellschaft. Gesellschaft eingetragen: Julius Wechsler ist aus Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft be⸗ amsen und wird von diesem unter unverg 85 .X““ 8 1902. Auguste Oldenburg ist Prokura erteilt. Saarbrücken. [95187] Theodor Luthardt, Steinach. Inhaber: 1 3 8 Dis F; 8 1 8 2 F. F — . bei der Firma C. Spilker i 1 5 2 . . Das St k 1 z FZohann eingetragen: ewerksmeister Gustav L2 Steinach. „Spilker in Wernigerade terae⸗ beim übergegangen, welcher es unter unveränderter Amtsgericht ist heute die Füms Erust Ryssel in Hannover. Bekanntmachung. [95147] mittlung von gelceer as Stammkapital be Die Firma wurde gelöscht. dccea Gt. gen ver Ingenieur Karl Ludwig g. 8 eister Gustav Luthardt in Steinach eee 2 8 f d dere 1 5 K. 2 efrau Kauf Huga 8 ur Vertretung de f und Bierwirt Christian Sell in Steinach. 1 Witxwe 5) „Frankfurter Acetylen Gasgesellschaft. 11““ in Leckit eingetragen worden. und 67 ist zu den Firmen Städtische Lagerbier⸗ Stinnes, Kaufmann, 2) Ehefrau Kaufmann Hugo⸗ Kgl. Amtsgericht 3 g der offenen Handelsgesellschaft sind ierwirt Christian Sell in Steinach G — 8 2 i Geschäftsfü itt di ft aller In Abteilung A. des Handelsregisters des Seäaarbrücken 23. F Stei vetor⸗. übergegangen ist. Die dadurch entstandene esellschafterversammlung vom 29. Juni 1901 ist Königlich Sächsisches Amtsgericht. storben, an seine Stelle ist der Senator Gustav drei Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. 1 9 es unter⸗ „ den 23. Februar 1903. Bernhard Behncke, Steinach. Inhaber: Ferne 8 z6 1 889 . ; Wernigerode, den 24. Februar 1 des Gesellschaftsvertrages sind abgeändert. Der Eintragungen in das Handelsregister besitzer Wilhelm Niemann in Hannover ist am Mainnz. Im Handelsregister A. Nr. 25 ist bei der Firma Herzogl. S.⸗M. Amtsgericht. Abt. I. 903. aufmann Auf Blatt 406 des Handelsregisters ist heute ein 6) „Metallgesellschaft.“ Die Gesamtprokura Seligmann jun. & Co., Der Gesellschafter R. Kaufmann Julius Eyertt zu Hannover in dasselbe loschen.
dor Steiner ist aus der Gesellschaft ausgeschied Nrese a cfrüszeg e “ . 5 Handelsregister A. r — als Inhaber der Firma M Iii 9S; esellschaft ausgeschieden. getragen worden, daß die Firma Chemische Fabrik Waltfried & u hi des Kaufmanns Rudolf Euler ist erloschen. Dem Mever ist am 24. Februar 1903 aus dieser offenen eingetreten. Mainz, den 26. Februar 1903. b Ohesgltrn. F eier Heilbrunn zu Amtsgericht Sagan, den 23. Februar 1903. Dr. Schoonjans & Ebert in Go „ tf lrich“ hier.
am — ““ d rnsdorf er. Die hiesigen Kaufleute Richard Waltfried und ankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Hermann Handels esellschaft ausgetreten; dieselbe wird von Hannover, 25. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Schleswig. Bekanntmachung. [95190] loschen ist. 8 Otto Ullri ichard id m c Frhe sst Gesamtprokuta dergestalt den verbleibenden Gesellschaftern B. Seligmann Königliches Amtsgericht. 4A. 8 heim. H. andelsregister [98 1 oberglo 86 8— In unserem Handelsregister B. unter Nr. 9 ist BStollberg, den 25. Februar 1903. offene rich Fahen nater en S hat wewe daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen] und H. Seligmann unter unveränderter Firma arburg, Ebrwe. [95151] 8 e Abt. Bo. III d8909 29 Dir eme Ifid 8 1695332] bei der Aktiengesellschaft vorm. Krog, Ewers Königliches Amtsgericht. 15. Februar 1903 begonnen. Zur Vertret ee Firmierungsberechtigten zur Vertretung der Gesell⸗ fearzs a8rz0 Gyftakis. Jean L. Gyftakis ist m, In das Handelsregister A. ist heute eingetragen Fiemg; 8“ Handelsregister Adt. AFderan, i 1n17 1 Bagtesn Saene eger Zeentee. in Strassburg, Els. 1,94978] Sesellschaft ist nur der Gesellschafter Richard Wal⸗ schest gactimtinte fabrik Deutz „ In Ausführung Prokuristen sar diese Firma bestellt worden. schmidte I ’ 3 echeriaten e.wetns ir Tierm 8 ZZ Ob 18 Die 8 elschaft 8 aafgelö a,rerL9 erde d chigee “ fügpicsbaden. 23. Februar 1903. G . 1978. 7gn “ 8 ion. L b Co g b weigniederlassung n mon Amtsgericht Oberglogau. ie bisherigen Vorstandsmitglier Liqui⸗ 8 EEE.“ 7* 1 B. der Generalversammlung vom 7. De⸗ G. Amsinck jr. in Liquidation Laut gemachter b 1 richt Sberglog 9 smitglieder sind Liqui Mr . . 14. November 1902 die Ausgabe weiterer 8 ien irma erloschen. fortgesetzt wird 1 choben und nach Frankfurt a. M. verlegt In unser Handelsregister unter A./177 wurde ein-⸗— 5,e, e19 1 technische Vertretung. 5 . In das hiesige Handelsregister ist im Nennwerte von je 1200 ℳ beschlossen. Diese Gebr. Ohlckers. Gesellschafter: Johann Claus 2. ge 903. gehob 8 Fraukfu 8. gl. getragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Im Gesellschaftsregis eyömms 1 .*“ ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr ehlckers, be⸗ b 1 b Beranntmacht [95152] “ “ urde am Mts für die Firma Paul Lippold Wilhelm Lachmann Witwe, Clementine ge⸗ handlung in Straßburg: Geschäfts auf den bisherigen Gesellschafter, den Ose 13 104 000 ℳ artikeln, zu Wandsbek. Heilsberg. Berxanntmachung; 5152] Markranstädt. üü; zu Offenbach a. M. und deren Zweigniederlass borene Kircher, in Schlitz betreibt das Geschäft ihres ie off Asgesells s 1e fabri 11“ 8) „Hippodrom, Aktiengesellschaft.n ssias 8 vhhas “ hat begonnen am 8 Hir. C 11“ Auf Blatt 1 6. ds Handeleregistee ist heute 19 zu Sentean Prokurn vrteilt. Zweigniederlassung Mannes unter der feltheaibe n Firma W. a. 2 deHaffcnc Handezgeselichoft it 1.enen gene h-ge e Bertram hieselbst antragsmäßig Vors itglied Kaufmann Wilhelm Mössinger 24. Februar 3. giste 1— L1. offene Handelsgesellschaft unter der Firma: enbach a. M., 25. Februar 1903. weiter. 8 FForex Inof evt. ir. Hei e 98 I“ “ 8 Alf. Kaemmerer & Co. und Heilsberg ist heute gelöscht worden, f. e. Knautkleeberg (Roßbach) 8 Gre eeraliches Arnan, eh Wahrung im Handelsregister ist erfolgt. .b elöst ““ 1“ Februar 1903 8 9) „Gebrüder Weber.“ Der zu Frankfurt a. M. Max Kitzing & Co. Der Gesellschafter A. B. Heilsberg, den 21. Februar 6 und weiter folgendes eingetragen worden: Eö 1e 2,e; . Schlitz, den 17. Februar 1903. 8 rler, aufgelöst. Proßberzogl. Amtsgericht. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Reinhardt ist als] Kaemmerer ist am 24. Dezember 1902 durch Tod Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gesellschafter sind: ’ ssh.
löfung der
5176 1 Das Handelsgeschäft wird mit Einwilli der W uu“.“ 1 [95176] Großh. Amtsgericht Schlitz. schaf ULaac der en Bekanntmachung. I persönlich haftender Gesellschafter Fhüssegen. Die aus diesen offenen Handelsgesellschaften ausge⸗ Mildesheim. Bekanntmachung. (95153] a. Amalie Emilie Therese verwitwete Dr. Re.Nl Großtherzogliches Amtggericht Oldenburg. Schwaan. eet ger cet chl 195191] Fie eHenen. eglecter tee-er. be engen Mwe ve „Kaufhaus Ka
hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am schieden; dieselben sind von dem überlebenden In Abteilung A. Nr. 149 unseres Handelsregisters bach, geborene Sembritzki, in Leipzig, 1 In das hiesige andelsregist ist In das hiesige Handelsregister ist heute unter Marie Pauline Thiebault, geb. Drexler, in Straßbu Wor 5. I“ sꝓr
15. Februar 1903 begonnen. Gesellschafter E. A. M. Kitzing in Gemeinschaft ist heute eingetragen die Firma: Louis Seegers b. der Maler Max Theodor Roßbach in Solnth Beötje 2 zur i se 82 Pent. zur Firma Nr. 130 die Firma Karl Brasch mit dem Nieder⸗ fortgeführt. .“ “ 8. — 1903.
10) „Moses Jantoff Oppenheimer.“ Der mit den Erben des genannten A. B. Kaemmerer Hildesheim und als Inhaber der Schlachtermeister bei München, . 8 e ihlen in Kleibrok bei lassungsort Hohen⸗Sprenz und dem Kaufmann Firmenregister Band VII unter Nr. 26: Nikolaus Wü P. Amtsgericht. Kaufmann Sebastian Oppenheim zu Frankfurt a. M. Alwine M. Kaemmerer und F. J. Schöbel, geb. Louis Seegers daselbst. .Marie Dora Adelheid verehelichte Dudek, 2xh Üüseen Gesellschaft ů9; Fgerbft Karl Brasch in Hohen⸗Sprenz als Inhaber ein⸗ Drexler, Brennmaterialienhandlung in Straßb Wünschelburg. 195204] ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Kaemmerer, unter unveränderten Firmen fortgesetzt Hildesheim, 24. Februar 1903. “ borene Roßbach, in Teplitz und “ ig fushelss “ sgeetragen. peg Inhaber ist die Kauffrau Witu Marke Haukig. „Im hiesigen Handelsregister A. ist heute folgen⸗ sellschaft eingetreten. Die demselben erteilte Prokura worden. “ Königliches Amtsgericht. I. “ d. der Leutnant tto Arwed Fritz Roßbach in Brötie 8 vSe. 1 lichaf sin e Pauline Schwaan, den 25. Februar 1903. Thiebault, geb. Drexler, in Straßbu 3 ie Pauline Firma eingetragen worden: beasa ist erloschen. Am 1. Januar 1903 sind die Gesellschaften auf⸗-IEmenau. [95154] Straßburg. Farl Heinrich zur Windmühlen in Fceleibesäer Großherzogliches Amtsgericht. Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 872 bei der EEET11“ — Id., Berlin, mn Zweig⸗
Frankfurt a. M., den 24. Februar 1903. gelöst worden; die Geschäfte sind von dem ge’. In unser Handelsregister Abt. A. Band 1 ist Prokura ist erteilt: 1903, Februar 23. I16“ Schwedt. 2 8 [95189] Firma Gebrüder Ettlinger: 8 v Firma in Albendorf
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. nannten E. A. M. Kitzing mit Aktiven und „ assiven heute unter Nr. 157 eingetragen worden: 1) dem Kaufmann Hugo Curt Arthur Dudckig 4 — In unser Handelsregister A. ist unter Nr 142 bei] Der Gesellschafter Sigmund Ettlinger ist aus der HEeen 1 “ 2 ö Friedeberg. Queis. [95138] übernommen worden und weden demselben]— Firma: Ostar Müller Ilmenau, Inhaber Teplit und “ 1 Prullendorf. Handelsregister. [95178]] der Firma Adolf Wick als Inhaberin die Witwe offenen Handelsgesellscaft Gebrüder Ettlinger en Hanl n —
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter unveränderten ems e. gesest. t Job Oztar Müller, Goldarbeiter, Nmenau. 8 2) dem Buchhalter Friedrich Emil Schmidt in In das Handelsregister Abt. A. Band I wurde Clara Wick, geborene Paarmann, in Schwedt ein⸗ mit dem Sitze in Karlsruhe und Zweigniederlassung ünschelburg, den 23. Februar 1903. mie Ir. 50 die Fema ehae es; veen 6esh me dgcig Inbaber hezechnitene büerjelbst. Iimenene den, 28 — er. 11 “ Die Beheüihe after unter c. und d. sind von; S Z. 32: die Fi H i getragen worden. 1 Straßtbung asegesci den. b 8 Zwickau Keniqiges Aüs h 8 Inhab W . „. 1 Großh. S. Amtsgericht. II. 8 esellschafter 8. . sind ö er S.⸗J. 32: die Firma Hermann 8 8 die Gese übri Gesell⸗ Fer in Feildebers . ezelier Ebrentrier Kilgelmans Carl Mestern. Otto Georg Laeisz ist zum Pro⸗ .— 8 Vertretung ausgeschlossen. in Pfullendorf. Xö12r witisier ZZ Im
eiten für diese Fi bestellt worde Kalbe, Saale. [95155] usgesche 1.“ in Pfu Inhaber ist Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht. schaftern fort. hiesigen Handelsregister ist — — rne 1903 gkunsten fär diese Firza bistenteeoeenn Radolf In unserem Handelsregister A. ist heute bei der Die Gesellschaft ist am 18. Februar 1903 errich Haisch in Pfullendorf; — cht. Friedeberg a. Queis, den 12 Februar 1903. 2. Sie. ..O o. - : 1
ze ““ 8 Das Geschäft der Zweigniederlass in 6 „Blatt 1836 die Firma Albin Doß in 1 Schweidnitz. 194824] as Zweigniederlassung in Straß⸗ — Doß n 8 8 Ernst Mudolf Ne, 77 getragsen Sama „S. Hannemann. worden. 8 “ „2) zu O.⸗Z. 8 — Apotheke von Karl Hafner sregi 822 burg ist als selbständiges Handelsgeschäft mi planitz und als deren Inhaber der Zigarrenfabec Königliches Amtsgericht. Fihfrr, un Gcng Ibeodor CfFästian Fierts, Nachf. galhe 89. 2.“ 8 bee L.-ee Geschäfczweig: Betrieb cu 1 See Zendthenberee⸗ ach lie Fiem Arerlssage g EEE1“ Peute v. 2* Rechte der Fertäöruns der E“ 2 25 . Senn axxghn 95139 Kaufleute, hierselbst. Die Firma ist erloschen. ziegelei. 2 “ Z 8 ullendorf, 25. Februar 190b99. Intde die Rnfas UcUchast Se mann „Sigmund. Ettlinger in Straßburg über⸗] neg WGescha Arn eingetragene Firma Ad. Koebe in Gebhardsdorf e., enen Schultz & Co. in Liquidation. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. d Pömtx. Fomm. Bekanntmachung. 195179 unndas Handelsragiser H. Hesie mer Nr. 9 ” Abxeeö. Nr. 27: Gebrüder am 26. Fehrnar 1908. ist erloschen. 8 iede B. Berg ist? Kalbe, Saale. [95156] Meissen. 2. 5 In unser Handelsregister A. ist heute bei der sel schaft mit beschränkter Haftung in a „E 8 ö b 3 ehv. 8 Frblhber⸗ a. Queis, den 24. Februar 1903. dn Söplserdsch eegechedvvof⸗ 1. ;8 In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 138—¹0 ßIm Handelsregister des unterzeichneten Ar unter Nr. 21 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft und Söhne, degefenschan 9.n,Sineschen eSabobes ist der Kaufmann Sigmund Ettlinger in Königliches Königliches Amtsgericht. selbst zum Liquldator bestellt worden. die Firma Hermann Schulze in Kalbe a. S. und gerichts sind heute auf Blatt 487, die Firma de20 in Firma Paul Steffen, Duchow, eingetragen Haftung“ mit dem Sitze in Schweidnitz einge⸗ traßburg. 1 gernsbach. Handelosregister. [95140] Februar 25. als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schulze mann Arndt & Co. in Meisten betreffend, * worden, daß der Landwirt Werner Steffen in tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Lesakere, 2. . — 1903. G 8 8 38 Nr. 1934. In das diesseitige Handelsregister/ Av. Kimmelstiel. Paul Koretz ist zum Prokuristen daselbst heute eingetragen. lj eende Einträge bewirkt worden: Duchow als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗] 23. Dezember 1902 und 18. Februar 1903 ab⸗ aiserliches Amtsgericht. — enossenschaftsregister. wurde unterm Heutigen eingetragen: für diese Firma bestellt worden — Kalbe a. S., den 24. Februar 1903. 8 Die Firma lautet künftig: Warenhaus Be getreten und zur Vertretung der Gesellschaft jeder geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Triebel. 194205] Ah 11 Abteilung B. O.⸗Z. 60 zu E. Holtzmann & Cie. John Beckmann. Gustay Conrad Heinrich Königliches Amtsgericht. stfhhold Juliusburger. Der Kaufmann Hern der drei Gesellschafter ermächtigt ist. ist der Betrieb rweiler. Bekaun
imm †¾
“ sburg. D 1 r einer Orgelbauanstalt und eines In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 2 Weisenbach. Krumbein ist zum Prokuristen für diese Firmaf Kirchhain, Brz. Cassel. [95157]]Arndt in Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufn Pölitz i. Pomm., den 20. Februar 1903. Nutzholzgeschäfts, insbesondere die 8 —— Unter
d* b — 1 fü s f ’ Nr. 12 des Genober —: erem zs ₰ . t e ortführung der woselbst die Firma Norddeutsche Lederpappen⸗ “ enefsenchaftbregffers murde ö eeeaeexemeranee 8.Zee-25 des Handelsregisters K. ist dei der Becthald Juliusburger in Meihan t Inhaber. Königliches Amtsgericht. von der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Schlag fabriken, Aktiengesellschaft in Grozecechen. beute kingetzagen der Caßscler Spar. und Dar 8 2. 8. O b lehnskassenverein e. G. 8 bane daene g. Idirektor Wilhel Oech Ons keeei 4* . Hendesgch gatt Fütma Chr. Klötz in Schweinsberg eingetragen Meißen, 2. T. en Srrnhe b 2 Bekanntmachung. [95180] 2 veinistenes 90öö ia. 2 enge gesen ist — —,ö Durch Gegensland des Und m. u. H. in Caßel Seine Grben: Generaldirektor Wilhelm von Oechel.] deren Gesellschafter C. M. C. Werner, geb. Hespe, worden: Die Firma ist erloschen. gliche 8g F. hen Heelasmeer Meir 4* k .nt. er Zessnogeh ] 1 8 äuser in Dessau und Hofrat Ev ses Dr. Adolf und L. §. Lenning waren, ist durch den am Kirchhain, Bez. Cassel, 24. Februar 1903. MNemmingen. Bekanntmachung. 195 die unter Nr. 632 gen öög Steen Theodor und Oskar Schlag, beide zu bruar 1903 ist der § 7 Absatz 1 des Einun dabin ö der — und von Oachelhauser in Karlsruhe „(Baden) sind an] 25. Februar 1903 erfolgten Austritt des Gesell. Königliches Amtsgericht. 1 Die Firma H. W. Höchstädter in Hü Wallischei⸗Drogerie W. Zielinski in Posen uu“* 15— zur 8 ihrer Stamm⸗ Pdert. daß derselbe jetzt lautet: Der Aufsichtsrat Genossen für ihren —— — an die seiner Stelle offene Handelsgesellschafter geworden schafters L. H. Lenning aufgelöst worden; das Königsberg Pr. Handelsregister [95158] Krumbuch ist erloschem. 1 8 gelöscht worden. . 8 . dhce 8* as Vermögen der au gelösten Handels⸗ steht aus drei bis sieben Mitgli öö1 Ina EreeAZ Geschäft ist von der genannten C. M. C. Werner, des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Memmingen, den 21. Februar 1903. Posen, den 24. Fehruar 1909. — Fr Scahlac und Söhne, insbesondere das Triebel⸗ den 18. Februar 1903. 1) Michaecl Blaeser. Tagelöhner. Gernsbach, den 23. — 1903. — geb. Hespe, mit Aktiven und Passiven üdernommen Am 25, Februar 1903 ist eingetragen im Handels⸗ Kal. Amtsgericht. 1.“ Königliches Amtsgericht. Ervedfih 92— 21vg. eg 9 . Königl Amtsgericht. 4 24— Lre 951 Fhche soe⸗ Ferr e . register Abkeilung A. unter Nr. 1263⸗ Die Firmas memmingen. Bekanntmachung. vosen. Bekanntmachung. [95181] Barbestand und Außenstände zum Gesamtwerke F ₰ Handelsregistex. [95333] 3) Pger Acherer, 8 M.F s Sedeeeeser Sznen- B aren zich 1ee Werner erteilte Prokura bleibt ögu“ de. uße. eeh I Die Firma Jakob Bibracher in In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 19 e1 271 576 ℳ 21 ₰ Hypotheken be Laneen een 2=* vn v—2% 9 Tagelöhner, In unser Handelsregif 8 Abteilung B. Nr. 1. 24 8 — er Niederlassung zu Pe „ als Inhaber hausen ist erloschen. unter Nr. 1155 die Firma Wallischei⸗Drogerie] und sonstige Schulden, einschließlich 43 79 B 2 Velbert sind in die Firma Adrian 4 Natbias Koll. Ackerer, Z.., 2. denennc. nschase an Pe 0ngc ee, Hrrmann Heckscher ist ium r Difft or. I.ase Aeedhsedeu Pertetnicen. als bagsemmingen⸗ den 21. Februar 1903. Bictor Offierski in Pofen und Inhaker Gn labenet. Lunrb. c Ehüch 8 128 ℳ1,3 Rode zu Belbert, deren alleiniger Inhaber bisher alle eu Caßsel. Jürgens & Prinzen⸗ Gesellschaft mit be⸗ 89 e iiten für Uiese Firma bestelli worden Prekurist der Ernst Kordgien zu Perteltnicken. Kgl. Amtsgericht. der Drogist Viktor Offierski zu Posen eingetragen welche die Gesellschaft übernimmt. Ar Geschlfts⸗ der Kaufmann und Fabrikant Johann Carl Adrian Statut vom 15. Februar 1903. betten eseang, Hec indenaaen süüen:,e Uoner jr 4 8◻8 BDie an L L Unger erteilte](Kreuzuach. Bekanntmachung. 18¹02” Nemmingen. Bekanntmachung. orden. führer sind die Fabrikbesitzer Theodor und Oskar „e persoͤnlich haftende Gesellschafter eingetrrten. Die Willenserklärung und E““ Eramaberee prctar Un erloschen. * Bei Nr. 185 unseres Handelöregisters Abt. A., Die Firma Elk. Schwabacher in Hi Posen, den 24. Februar 1903. Schlag, beide in Schweidnib⸗ Dem Hermann Kalb hat 3 bnenh ·424 offene Handelsgesellschaft muß damh den B. —de v. vonbefege Vngfütren Lbrn Beser Dac einsperlllge Verföguns Leldft, Necele ne den encan, ane ghas meaabach it erlgscen Königliches Amtsgericht. und Huns Etrbne deide in Scagese eb cnhtat ing n brrar d. J. begonnen Vertretengebenc. Stelgerte end mindesent de Viüehr — 8 29, Jaer Shcher *2ℳ 2 —7 ds Vand. „erden Michel“n mit dem Sitze zu Kreuznach Memmingen, den 21. Februar 1903. v erteilt. Die Zeichnung für die Geselhscatt erfolgt igt sind nur Jo Farl Adrian und Max Adrian. des Verstands erfolgen — — — 4 4
1 „ 8 wenn sie b 1 1 el- 8 „ebragen ist, wurde solgendes vermerkt; Die 8 Prenzlau. Bekanntmachung. [95182] dur [Geschäflsfü vigt Belbert, den 21. Februar 1903. Rechtsvderbin it haben soll. Die . IäIIInmn Feeihs Henbena hen ne Fesce n0hesbnie Gesellschafter 1) Witwe Fhee Michel, Friederite Kol. Amtsgerict. Eöee . eer. n ee eeee 4. S nn g Fell in “ 89 . ☛—₰ — cder
1 unser fäbrde und ebꝛen Prokristen wrer de 19⸗, hes⸗ Königliches Amtsgericht. 3. schiebt in der Weise, 5 2 geb. Blum, 2) Richard Michel, 3) irich Michel,, Uemmingen. Bekanntmachung. 8 Nr. 177 die Firma E. Rudloff & Co. in kuristen. Im e des Todes ei schäftsfü Viersen. Firma idre Namend anterschrt Goch, den 14. Februar 1903. . Iö zu vertreten, vor dün zu Kreuznach, sind aus der Keanschas aus. RNunmehriger Inhabet der Firma Martin 6 E111“ iederlassung in Prenzlau oder 1. Seb2 aus , 8, abeee Im Neefigen Gesellschafteregister ist [25196] 1 Geschättzzadr ist das Kalenderjadr.
Kohnigliches Amtsgericht. — Leswer Diese offene Handelsgesellschaft geschieden. Der Gesellschafter Hugo Michel, Kauf⸗. in Memmingen ist der Mühlenbauer AFreen. Ihre Inhaber sind Kaufmann Ernst] andere die Geschäfte bis zur nächsten ordentl unter: Die sind Soch. Bekanntmachung. [95142] —1 eellshaster N. Wnge und B. Lange mann zu Kreutnach. setzt das Handelsgeschäft als Honold jr. daselbst. 3 und Fräulein Emilie Rudloff in in i. M.
4 Schwe Versammlung der Gesellschafter allein. Nr. 85 Gebr 8 In unser Firmenregister ist am 19. Februar 19038 8— waren, durch den am 259. Februar 1908 er⸗ Einzelfirma unter unveränderter Firma fort. Memmingen, den 23. Februar 1903. Osffene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1897. g ellschafter allein. Die der Peters in 8 des Einzelfirmag f Kgl. Amtsgerich Peters aufgelost. Der Kaufmann Frit Kauf t Kerkdoff, sswen 1 4 Im Handels ist bei der Firma M. Cr renzlau, 24. Februar 1903. anderen trn dir Kaufleute 1¹) Albert Kerkdo Lange mit Altiven und Passiven übernommen Landahut. Bekanntmachung 1 Ps st —2à 4— Ahrn 4.. m 2 un „Markue Mooser’; Sitz: Eggenfelden „ hbeute eingetragen: v Februm 1908. 8 . — aufgelöst und die 2. bleibt aufrecht erbalten. selden, Lederbandlung u. Schäftestepperei. Rentershausen, den 24. Februar 1903. , niederlassung der Sechweinrurt. Bekanntmachung. 195192]] um erloschen. ’ — — bat am l. Januar 2. Nr. chränkter Hastung, in Stadtlengofeld“ ein⸗ Rönigl. Amtsaericht. 3. 8 Reichenau.
Pem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur Die schaft it durch den Gesell
der unter Nr. 92 eingetragenen solgten Austritt des Gesellschafters W. Lange auf⸗ Kreuznach, den 25. Fehruar 1903. t. 2v1 ,n— Werner Krause in Magdeburg Schweidnitzer „Tägliche Aüscestherfhlcn dnc . Ge Tod des Gesellschafters
„d. Kerkhoff“ in Uedem aönecrogen worden, daß ernworden, das Geschäft ist von dem genannten Königliches Amtsgericht. Nentershausen. 8 Eingebens dieser Zeitung bis zur Bestimmung eines ers setzt das Handelsgeschäft unter underänderter stattet
ff ust Kerk⸗ K 5 Köntoliches Amtsgericht. Blattes durch den Deutschen Aeiche. rma fort, die in das Handelöregister Abt. A. Nr. 93
6. 4 Kerihoff,] warden und wird von demselben unter unveränderter] Im Handelsregtster peu eingetr heim, Kappele Sohn, zu Nenterohausen ist. 8 ich baftende Firma 8 ein 7 Querfurt. [95183] chweidnitz, den 23. Februar 1903. Nr. 109 8 der 85 Gebr. Gormanns in önigliches m. e. TSee ndat P Firma in Die an 8 8 G. G. Schläter erteilte Prokura haber: Markus Mooser, Lederhandler in geden Die Firma ist erloschen. In unserem Gesell —2 bei der unter Königliches Amtsgericht. Biersen: Die Gesellschaft ist Aussbarg. Bckaunam Kerkbo n 8 igen .
Die neue Firma ist an demf . Heinrich Bernard Julius Landohut, 25. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. 8 fru enen Handelegesellschaft, jetzigen Ginzel¹ „Deutsche Industrie⸗Werke vormals Lothar
Nr. 45 des registers Abtcilung A. als die einer 2. 7,— 8. 21 Firma bestellt — Kgl. Amtegericht. 1 Nveuss. Handelgregister zu Neuß. 8 rma Otto Wuthler in Leipzig -92 Februar Siegmann Werneg, Stegmann 4 89⸗992n
sellschaft —,b1 worden. Die Ddi 6. G. H. Just crteilte Prokura ist Lengsfeld. [95161] GDie dem Heinrich Kistemann für die 90⁰3 —— Unter dieser Firma betreiben die Mechaniker Lot Weissenfels. 3
Gesellschatt ¹ Per erloschen. Zufolge Beschlusses von heute ist in unser „Fringe 4& Frowein“ zu Neuß erteilte 1 Die ssung in Querfurt ist aufgehoben. Sto n und Otto Boede, beide in Werneck, In unser Handeloöregister
sänlich haftende Gesellchafter derelbas nee Wilhelm Claufs & Co. Heinrich Bernard Julius ter H. Nr. 1 bei der Firma „Thüringer ist erloschen. Querfurt, den 21. Februar 1903. 1. Januar 1903 einen Maschinenbau und die Fabri⸗] 24. Februar 1908 x. —
leute 1) 8e dees zum Prokuristen für diese Firma t Füp und Holzwollfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Reuß, den 18. Februar 1903. Köntgliches Amtsgericht. kation von Massenartikeln in offener .
Das Handelsges 83;
de ell⸗
mabteilung für das „- 12 ⸗ 1 10016]] 4. 2,Sowrc 29 Feb * bae-Fües .. . — Tha —22 2e Auf Blatt 84 des hiesigen eregisters, di en ruar 190b93. b
1a. rfakrs 8 1 ist in: „ ringer Filzfabrik, In das bie Handelzsregister ist zer irma O. Hengstenberg in igedorf betr. g. Kal. Amtsgericht — Registeramt. 2
ac⸗h er
Dr sgGeuschaft mit beschränkter Hastung, in „August das Nachstehende cie beute eingetragen worden, daß eine Zweigniederlassung Sschweinfurt. Bekannt 8 Zur ret der ꝓ jeder Gefell⸗ Veröffentlicht: Schade, Burrauvorsteher, Stadtlengesfeld“ geändert. — Sralte 3: Die Firma ist in „27292b 2-—2 errichtet worden ist. Die Firma: „F. Ph. — 1.e” snen andhnen 8 als Gericht schreiber Lengefeld. den 25. Februar 1903. — ⸗. c Eovre⸗ ön Amttyericht Weihenfels.
—Q—
¹ eichenau, am 26. Februar 1903. Sipe in Gitmann ist erloschen. st vertr “ Köntal. Amtegericht. infurt, 26. Februar 1907
☛ —2 — —* “ . Werder, Mavel. Bekanntmachun 198 bicgen gr 210 [Nagdeburg. Handeloregister. 15. r 1903 auf den Tischler “ [99180] Kgl. Amtsgericht — g. G 42—— 5872 899) E. Zes. — ir worden: 8 Inbaber der Firma. Wilhelm Kopke“ vortear de⸗ Eenl lper als irma. Theobor in a. H. 5 iit zur Firma ʒ. O. Stolz — .5e. e. . nr 1ogl. 558 n0. Fprodor e Nactolger Goldberg keete 2ö82..ese 44. ie⸗e-ode, s. e 0. R —— — 2 e eeehe. 9. 1eee2.588. We de8 In das Ar ist d 8 . mottweil. 8. 1e9754. Nottweil. 196189 „DPer Gerichtsschreiber 2 Wernigerode. 2 leen b G it 8 In bder Hirma haberin der diesl : senburg. Abteuln 1 ler, geb. Schlenker, 12 12 n prneans J. Rebhmann 112 üh 12— abe NRr. 242 cThit Bormann — 11;— — wurde unterm 2 ¾˖ Februgg 1ns aun ana Lr. 4 M. Aabnert ien
4 Juliue ler! Bet der Firma „K. Schle unter 8 8geneeaeen. r . ’ In unser Handelebregifter Abteilung h. ist bei der Slarenhagen. - qrr. y— uster Mbtellung A geldaberz. Neckib an Frlbse en 2L Pae en Taücseer — —△ 208 sessberh In — * 1 ₰ vö wmit bescheäaatter 8. bc Fiestor Handelerrgister tst ,ö. 2. H. EE mmermerter 4 g 2 1 9 3 8 0U Ail. —— ngetragen: üe miß Berenaxung deß unterzeschecten Amtboerichts Inhabder — — in Hannover. — Zemte udes e . . venric . 21n avenhagen. Werder a. H., den 21 Fehruar 1908. — ist bei dem des Großberzogliches Amitoericht. Abteil⸗ 8 irm ninbaber: Ahe depe PFhezen.“ unter 2u— der „ 22— —,* 818 veustrelttza. —— Amtoaericht. 8 280029, 12 X. 1903. Köngliches Amtsaericht. ₰ im biesizen Hankeleregiste Kauf den ist zu der —. vernee 8 u. Pen p* * 0 ¹ 6 Großbertoglichen A 4 à. 1 der Frener 8 c Lzrcgaecrsernen verzeich· lege Hetelter bierich W — . 9-, ubAbe htavenhagen. EEI 8] wae Frer eee 22 Ubersabme der Verein⸗ vom 7. J. 4 . oetragen. 2 uber G Haller, Lohnin Schwenningen: In dae biesige Handele süt beute Jn. tr. 241. -2. e ne eeeögng. Cl bens * 82, 1888& mnn 8Cie.hezug. e2 28,5,8re-“v. 1*en 8. 2 In. Zieebnc. eoln 8henn den 2 Sebtaat — 290 8 82 20 1703. b int 2 geb. Rehmann, zu Restock einget worden in Iisenburg, 1 Gastwirt Wuilhelm VBor⸗ 2 “ — J3- 19 107000 % X X. Abteilang 8. 91—2eg Feeeee- ee en, es, v, enenu. 2099 g 9egeℳ. 127, ebran 1 4. da d Nens. veer⸗ —2] *2. 1078 waalcch 59. 2--n] .Senes- e⸗. eeehAn eeeee eeeeeeneb-enen Seener 2enenen 2-eev e 8 ö grafenthal. vrn-n 8 9„— — 9 Der stellvertrnetende » Sa z Rappe. Rumga ist mit dem chaͤf ntetnach, S.⸗-Meintngen. 129109] ’. 2* baber — in v irma „enossenschaßt 18n;