t. Das Statut wurde am 9. Fe⸗ Freienwalde, Oder. [95209]] Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden zu, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 8 “ 1 8 P 1“ — 1888 .bacztet Gegenstand des Unternehmens eeneeechen 8 unterzeichnen. Dee Haftsumme eines jeden Genossen zeigepflicht bis zum 26. März 1903. “ . t e b e n t e B 8 ist die Verwertung aller von Schlachttieren ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der beträgt 200 ℳ Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. 5 8 wonnenen Produkte, Betrieb einer Dampftalg⸗ daselbst unter Nr. 6 eingetragenen Adlig Reetzer anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, istt Döbeln. [95087]
2 zUr: 2 2 2 2 8 4 8 △₰ „ ,— 8 8 8 .
melze, sowie der Einkauf von Rohmaterialien, Milchverwertungsgenossenschaft eingetragene auf drei bestimmt. I Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm 2. 1 ch 2 8„ 2 „ 8 ch 2 und Geräten zum Betriebe des Fleischerei⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in —Vorstandsmitglieder sind die Tischler Herren Rüdiger, früher wohnhaft in Döbeln, „Mulden⸗ 1 el en — ei Fsanzeiger un onig 8 Kren 1 jen gewerbes. Der Geschäftsbetrieh ist auf die Mit⸗ Adlig Reetz folgendes eingetragen worden: Der ses beic Emil Pietzsch und 1 terrasse“, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird 8 )
lieder der Genossenschaft beschränkt. Der Vorstand § 26 des Statuts ist dahin geändert, daß die Be⸗ Ernst Gustav Güth, beide in Wilsdruff. heute, am 26. Februar 1903, Vormittags ½11 Uhr, 8 I“ bettebt aus drei Personen. Zur Vertretung der kanntmachungen nur noch in der Deutschen Tages⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Berlin, Sonnabend d en 28. F ehru ar Genossenschaft ist die Mitwirkung von zwei Vor⸗ zeitung veröffentlicht werden. . nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch die Se a Herr Rechtsanwalt Justizrat Herkner hier. An⸗ en — standsmitgliedern erforderlich; die eienng der Freienwalde a. O., den 23. Februar 1903. Vorstandsmitglieder Feeag. 8 ee meldefrist bis zum 16. März 1903. Wahltermin muster, Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern. über Wanenehthe .. .maas Vorstandsmitglieder geschieht in der Weise, daß die Königliches Amtsgericht. für die Genossenschaft in der Weise, dehh er a am 17. März 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr. 8 „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind tt auch in vinens Uefnheee. e— und Börsenregistern, üder Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Zeichnenden zu der Firma der ihre Haltern [94922] die nntescheiften ver. 2ehe saige ht mcden Prüfungstermin am 24. März 1903, Vor⸗ t wahnen entha “ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Namensunterschrift beifügen. Kein Genosse kann ern. b 2 ie Einsi er Liste der Genossen ist während mittags 10 ¼ uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ en 4. 5 00 1 8 — als 50 Geschäftsanteile erwerben. De Haft⸗ 8 S 18 Srefergsefte s n, i, öö““ “ J“ pflicht bis zum 16. März 1903. 1 ra 2 an E L· E is er ur aS Deut che Rei cl N 51 B summe beträgte hundert, Mkarte ierc, Füzaläe genoffenschaft Haltern eingetragene Genossen. druss. aen löcheh masgerich. eö [950711 e“ g Dö. r. 51 B.) “ einmalige Veröffentlichung in den „Augs⸗ 1AAX““ öe“ Würzburg. [95223] Ueber en Nachlaß des am 20. Dezembee 1907 Selbstabholer auch durch die Körfgliche Erneditidr te Belchretenhecher e Postanftalten i Herin für B 8 b Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Re burger Neuesten Nachrichten- und in der „Nouen] Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Spar. und Vorschußverein Michelfeld, ein. hier verstorbenen Polizeisekretärs a. D. Emil Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden, “ 1“ SAbs Lv. *¼ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Augsburger Zeitung“; dieselben sind von zwei Mit⸗ liche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Theodor Gley wird heute, am “ 1903, — ü8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. gliedern des Vorstands oder von dem Vorsitenden brauchsstoffen und Erzeugnissen. Die von der Ge. Haftpflicht in Liquidation. Nachmittags 4,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K k mamein. I — des Aufsichtsrats oder dessen W“ “ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Durch 8 eschluß der vbö“ hons Konkursverwalter: Herr Auktionator Reichel hier, 8 on ürse. Ueber das Vermögen des Weinhändlers und Ueber das Vrums d [95052] Treptow a vichnün „Iar übrigen en anf G 8 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 1“ 1003, hng. 1“ NSslee e Herit han e 9. 89 Hechingen. Konkursverfahren. [95050) ꝙ Wirts Carl Scholl zu Mülheim a. d. Ruhr Julius Hoffmann in Serben echeeese 1903 bei dem Geri e. Hie Mitglieder des Vorstands sind: 1) David Lace wei Vorstandsmttglicderrg E1“ Johann Oeckler, Lehrer, ö“ mittags 8 Uhr. 8 Prüfungstermin 31. März 1“ 28 Senicgen 8 ö“ Leonhard F “ 6 n der V am 24 Februar 1903, das Konkursverfahren erssfned Veschlußsasfung eehecden KöI 2) Leo d Drever, 3) Johann Höfle, sämtliche fälische Ge szei . Leonhard Bach, Oekonom, 1 1903, ittags 9 Uhr. O Arrest b 1 att wir eeute, am 25. Februar ¹ öffnet. Verwalter is er Kaufmann Verwalter ist der Kaufmann Foerster in Stallupöne soder die Wahl eines “ e., .⸗ 8. er Nüesenas er de-, purg⸗ Die Finsicht der Liste Westfalen, Westfälische Genossenschaftszeitung, zu ver d ) Vormittags ) ffener Arrest mi 1903, Mittags 12 nbr, bas . G. H. Hempelmann hier. Anmeldungsfrist für die Anmeldefrist für die va vAeK. 8 ge” oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
s 8 ichen. eichnung für die Genossenschaft beide in Michelfeld. . Anzeigepflicht bis zum 19. März 1903. 2 Gläubi is zum 24. März 1903. Erste Gloznbiger. 5 Fure 8 die Bestellung eines Gläubigerausschusses ein⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des efchülichet ne Hch 186f die 8. Würzburg, den 20. Februar 1903. Dresden, den 25. Februar 1903. öffnet, da er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Gläubiger bis zum 24. März 1903. Erste Gläubiger⸗7. April 1903. Erste Gläubigerversammlung den tretenden Falls über die in 8 -de, n awe
. e, .; 8 f Frie † 8 8 4 4 versan ii 8 8 b. är 8 8 1 F p eeceetz Zace. h beifügen. Dresden. “ [95070 20. Ma igen Vormittag 3 Zimmer Rr. 1 u. B M vn. prt 18983, Feristteng ormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Kol. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: ist 4 Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 189 v Befchlbes dem 8 frist E““ Nr. 31. Anzeige⸗ 8 1nee er deenx wuteebescipahen Befite zimmnar meldeten Forderungen auf den 19. Mai 1903. Bwe. Ballenstedt. Bekanntmachung. [93890] 1) der Landwirt Joseph Tappe gt. Holstege in Musterregis er. verstorbenen Aktuars Arthur Ernst Korn in Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Schmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber 12. März 190 3. st mit Anzeigefrist bis zum — 1 2 Uünterzeichneten Gerichte In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 2) Heltshen. Peter Schick in Flaäsheim (Die ausländischen Muster werden unter Fes EEbb11313“ 1 enes elzesrealtereh sape 1en dt Bestellung des Koöniglichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Stallupönen, den 24. Februar 190b9. sfur Keonkuesmaffe gehir 8 Ken en e eingetragen: 8 . II1“ Leipzig veröffentlicht. 1 LrSor 8 ü. 8 2. äubigerausschusses und eintretenden -Wildungen. 9506 Königliches Amtsgericht. v82.8, 88 a. 1 Belitz habe Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Harz⸗ 3) der 6 ““ 8 Hn gin 9 fe [94136] Konkursverwalter: Fetr he aace one ge. Fasiger in 1 über die in § 132 der Konkursordnung ae eah Ueber das Vermögen des Schuhmacher . Stollber Beeece. gtt . 1, a a den Gem fhihf gerode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 4) der Landwirt loys Lingmamn 1 HMülhausen, Eiss. 94136]] Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefri is zum Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Christian Gerlach in Niederwildungen ist m vliberg. 95103) absofgeben, nichts an den Gemeinschuldner fu ver⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Harz⸗ 5) der Landwirt Anton Schulte Uphusen in In das Musterregister ist eingetragen worden: 16. März 1903. Wahltermin und Prüfungstermin 8 Forderungen auf den 4. April 1903 V 23. Februar 1903 Abends 8 Uhr, d 8 onkurbhe 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters a fe gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung deaen nc Uphusen. ““ 8 Nr. 2633. Weberei J. Bernheim in Mül⸗ am 27. März 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte fahren eröffnet worden. Konk 88 ae vees Hermann Arno Häcker in Thalheim wird heute, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den g9 Der Gegenstand des Unternehmens ist: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während hausen, ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März Termin anberaumt. Allen Peesonen welche 8 e agent Konrad Seibel in Nieberwoitnan er: 8 BSa2 am 25. Februar 1903, Nachmittags 44 Uhr, das Forderungen. fur wele e sie aus er Sache ab⸗ J. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern TB 28, 29, 1903. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder sürr Arrest mit Anzeigefrist bis 20 März 1909, n e wn Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem zum Zwecke Haltern, den 24. Februar 19093. Z9, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, angemeldet! Dresden, den 25. Februar 1903. bI11“” schuldig sind, wird aufgegeben, fristis 2 pril 1903, Crfts Gläabigerverlammtang 1. veeo edehlr,denn v1 neldegriht, bis zum Konkarsverwalter dis zum 14. Aprn 1903 Amelge 1) 88 Gewährung von Darlehen an die Genossen Königliches Amtsgericht. am 21 Januar 1903, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Abteilung II. nichts an den Gemeinschuldner zu Herabsok ea oder am 12. März 1903 Vormittags 10 Uhre 68 März.1903. Wahltermin am 1 1. März 1903, in venbean es Amtsgericht i für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Körlin. Bekanntmachung. [95213]]3 Jahre. 88 Iö üren. [95337] zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don derr und Prüͤfungstermin am 28 hpr dcn höhe. v2e Prüfungstermin am 28. März Königliches Amtsgericht in Treptom a. R. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 2634. Schaeffer Cie. in Pfastatt, ein]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Besitze der Sache und von den Forderungen, für mittags 10 Uhr. Anzeigepfli ee 9 Spr. Offener Arrest mit Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [95089] des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firma: versiegeltes. „ aket mit 12 Mustern für Flächenerzeug Esser zu Düren wird heute, am 25. e 1903, 8 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigung N.⸗Wildungen, 23. Februar 1903. Anzeigep icht bis 122 10. März 1903. 8 8 Konkursverfahren. einlagen machen können. Maschinen⸗Verkaufs⸗ und Revaratur⸗Anstalt nisse, Fabriknummern Gaufré E, K, X, 00, Zephyr⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfa ren eröffnet. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fürstliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht Stollberg. Ueber das Vermoͤgen des Christian Seybold, II. Der gemeinschaftliche Bezug von landwirt⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter leinen 16, 36, 37, 41, Schreibleinen rosa 1, Hrun, Konkursverwalter: Kaufmann Franz Graff zu Düren. 8. März 1903 Anzeige zu machen. Nurnber -i fäühra 1 sstollberg. [95102] Bauern, ledig, volljährig, in Lehr, O A. Ulm, ist schaftlichen Bedarfsartikeln. 1 Haftpflicht“ blau, orange, angemeldet am 29. Januar 1903, Nach⸗ Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1903. Wahltermin am Königliches Amtsgericht in Hechingen. nber g. [95086] Ueber das Vermögen des Sattlers und Schnitt⸗ heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste Zahl und dem Sitze in Körlin eingetragen worden: mittags 4 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 18. März 1903, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ Karlsruhe, Baden. — [953391] Das üSelassttsoechza⸗ (Auszug.) warenhändlers Karl Louis Krause in Lugau offnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar der Geschäftsanteile beträgt 20. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Pommer⸗ Nr. 2635. 2 Scheurer Lauth & Cie., Kattun⸗ fungstermin am 19. Mai 1903, Vormittags 8 Konkursverfahren 1903, N mtsgericht Nürnberg hat am 25. Februar wird heute, am 26. Februar 1903, Vormittags Boos in Ulm. Zur ev. Wahl eines anderen Ver⸗ Den Vorstand bilden: 8 schen landwirtschaftlichen Wochenschrift“ und dem druckereibesitzer zu Thann, ein versiegeltes Paket 11 Uhr. Öffener Arrest mit Anzeigepflicht am 8 Nr. 9534. Ueber das öe. Se. Länger 8 . achmittags 5 Uhr, über das Vermögen der 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ walters cv. Beschlußfassung gem. §§ 132, 134, 1) der Landwirt Heinrich Wolf, 8 Genossenschaftsblatt“. mit 49. Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 18. März 1903. in Karlsruhe, Kaiserallee 41 9 Kor barengeschäftsinhaberin Babette Nem⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Nietzschmann hier. 137 K.⸗O. sowie zur Prüfung der Foͤrderungen isr 2) der Buchhalter Johannes Sachse, C Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. nummern 4426, 4430, 4143, 4464, 4478, 4501, Königl. Amtsgericht, Abt. 6, zu Düren. 26. Februar 1903, Vormittags 10½ Uhr, d Sere am mert in Nürnberg, Tucherstraße Nr. 20, das Anmeldefrist bis zum 20. März 1903 Wahltermin Termin auf Mittwoch, den 25. Muaͤrz 1902, 3) der Landwirt Carl Dittmar, . Diese Aenderungen des Statuts sind von der] 4502, 4503, 4504, 4506, 4507, 4509, 85 ; Elberfeld. [95113] verfahren eröffnet. Kaufma nn Karl Karlg⸗ ö Feüscpet. Fonkursermag. Ge⸗ am 21. März 1903, Vormittags 111 Uhr. Vormittags 8 Uhr, bestimmt. Offener Arrest sämtlich zu Harzgerode. 88 1 Generalversammlung am 13. Dezember 1902 be⸗ 4480, 4477, 4472, 4467, 4451, 4436, 444 5, 44 4, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ruhe, ist zum Konkursverwalter E S beri A 3 ler ois 8 berg ugust Loch in Nürn⸗ Prüfungstermin am 4. April 1903, Vormittags u. Frist, zur Anmeldung von Konkursforderungen Das Statut datiert vom 31. Januar 1903. schlossen. 4393, 4448, 4438, 4407, 4406, 4397, 4392, 4389, schaft in Firma „Elberfelder Glasolinschilder⸗ frist bis zum 26. März 1903 Erste Gläͤubi bn. “ un — ener Arrest mit Anzeigefrist 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bis 16. Mär) 1903. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmag Körlin, den 25. Februar 1903. 4400, 4442, 4473, 4476, 4396, 4398, 4405, 4479, abrik Koch 4& Möcking“ in Elberfeld, Schleu⸗ versammlung am Montag, 2 ärz 1903. 108 11, pril 1903. Erste Gläubigerversammlung: 14. März 1903. Den 25. Februar 1903
— * 1 1 8 18 2927 s 3 . 8 388 8 3. Mär 1903, Mitt är 1 -' z z1 8 9 2 r spfr hs. g der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Königliches Amtsgericht. 4408, 4387, 4452, 4416, 4440, 4419, 4399, 4388, senstr. 12, ist heute, am 25. Februar 1903, Nachm. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüͤfun gstermin nhoch. 18i1 März 4902, Nachmittags Königliches Amtsgericht Stollberg. Amtsgerichtssekretär Gauß.
So. 1829 „ 8 8 8 903 1 ad 3 ½⅛ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mi : b 8 Boten und beim Eingehen dieses . * 8 4454, 4460, 4462, angemeldet am 11. Februar 1903, 1¶r 12. 1 8b 8 Ber dfr,e am M . an. 1 2 8 1 üfungstermin: itt- Stuttgart. 5390211lWallmerod. Konkursverfe 1 [95061]9 Bügeg bis * heneralversammlung in Deutschen 9ö.2 „ene,ab beeglster Se 2n. enn Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Iööööe 11 Upr. Pffend Aeüt5 899, Vormittags mwoch, 15. April 1908, Nachmittags a Uhr, 8. Amtsgericht Stuttgart 20,be. 2508] Ueber das Vermoögen 88”heenn vandm 28
18* 4 „ Verwalter: Re Justizrat Dr. 3 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bi im Zt N. ⁄2,5 — 22, 2 903. worden. Verwalter: Rechtsanwalt, Ju 41 uß O Arrest und Anzeigefrist bis zum jedesmal im Zimmer Nr. 19 des ebäudes g . 1 b ünbler b Reichsanzeiger. wirthschaftlicher Konsumverein & Absatz⸗ eur 83 Berthold, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen 258. März 1903. 8 Augustinerstraße ben des Justizgebäudes an Konkurseröffnung über das Vermögen des Albert und Händler Wilhelm Munsch und Helene
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ f f 1 f Genossen⸗ unter Angabe des Betrages, des Grundes und des 8 Karlsruhe, 26. Februar 1903. 8 25 1 Schwenzer, Schreiner in Heslach, Seidenberg- geborene Hebgen in Kölbingen ist am 24. Fe. noffenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder een cebe exnner enee ene in Seller P —ö.2 Vorrach beim unterfeschneten Gerichtöschreibere Großh. Amtsgerichts. — ds 1.nen 99., Nürnberg saße 8, „ 22 der 1s0enarstögee 12 böhar * üt.e enkans 8 erfolgen. 8. 1 1 ; “ . 8 f m 8. April 1903. Erste Gläubiger⸗ 8 Beoppré, S är. ees — — „ hwenzer mgelter, rein Hes⸗ et. rwalter; Prozeßagent Schrankel in Wall⸗ rfalg Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5e enrde Fingerag,.. hein e“ Konkurse 1“ ec be ge- 28 März 1902, Vorm. WET“ . 86 Sekretär „0 FPFasewalk. Konkursverfahren. [95051] lach, Böblinger Sn 215 r. 1. 888 merod. Anmeldefrist bis zum 31. Mharn - eccnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre ——— H 5 T 1-“— E1“ I Une Fimmer Nr. 21 Loeisenftr 8720 (Hinter: e [95062] Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr. Konkursverwalter: Albert Erste Gläubigerversammlung 1 7. Mär 1903. E beifügen. em —ö- nu Fünlr⸗ Landwirt i Schrieshei Altonn. Konkursverfahren. [94090] , b) Prüfungstermin am 25. April 1903 LLWLW1““ üixe⸗ üäckermeisters Frauz händlers Ernst Schmidt zu Ferdinandshof Mühleisen, Kaufmann hier Meessir. 4. Ossener Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemelnen Ln * Dee Einsicht in die Liste der Genossen ist in den 8 ¹ vvA ee in S mies eim, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Will be aee Fühe. daselbst. Sffem⸗ — dan che vans 8— 8 gr v 2-ehe Nr. 1, ist heute, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Arrest mit⸗ Anzeigefrist bis 2. März 1903. Ataesf termin 30. April 1902, Vormittage 10 u 4 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. eaes een. e 1908. Albert Ehristian Mundsfeldt in Altona, Fisch Anzeigepflicht bis 25. März 1903. 8 1 Uhr, das Konkurövenfadnen eröffnet n; Se 8g Rentier Wilhelm Krüger in der Anmeldefrist am 21. März 1903. Erste Gläu⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März Ballenstedt, den 20. Februar 1903. Gr. Amtsgericht. I. smmarkt Nr. 20, II. Etg., in Firma: Hamburg⸗ Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. verwalter ist der Rentner Hans Biß in Kiel, Harms. Vftener Arrest uit Aniitgepfleht 1 1 Rrnr 1908. Bbehes emmlung am Montag, den 9. März 1993 “.“
erzogli mtsgericht. 1. Altonger Engros⸗Lager W. Mundsseldt in „. ge . 4 iel, † 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1903. 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemei Srn Wallmerod, den 24. Februar 190 3½. 2 Iira aeshe Neustadt,. Westpr. Bekanntmachung. 95218] Altona, Hochstraße 3ger, ed heute mittag Freiberg. Sachsen. [95069] straße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 hr, allgemeiner Pruͦ
1 8 1 Erste Gläubigerversammlung: 24. März 1902 stermi Köͤnigliches Amtsgeri
0 estpr. Be atmas 13 b 4 M ve 8 J de. . “ r B . ¹ z 3, fungstermin am Montag, den 6. † Königliches Am icht. Bitterfeld. 8 *8 8 [95207] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter ) 12 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet.„ rdes E922— — bis 1I. April 1903. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs Vormittags 9 ¼ Uhr. üege veeeebesbts WMerdau. Konkurgverfahz 8 99] Im Genossenschaftsregister Nr. 4 — Molkerei. Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Lusiner Dar. Verwalter; „Taufmann Theodor Drews in Altona bg 89. h Großzschirma wird hente, am 19. März 1909; Vormittase LTgters den temin. 8. Mai 1908. Vormattags r Uhr. † Situttgart, dch —. Febrüãt 1903. . Uer das 2rmogen des Teisenfirders Oenrich 2 272— —. es n3.. “ 29 Poststraße 16. Sexe eeshuuü Anzei 9 bis F Felzgc Rachmstkags 4½ Uhr, das Konkurs⸗ b gemeiner Prüfungstermin ve *½ 11I1“ vanenh. e⸗ 195 2— . Gerichtsschreiber Luz. Rudolf Kauffmann in Werdau, Reichenbachen aft mit beschränkter Hasf 8. ge verstorbenen Rittergutspächters Axel von Her ell und zum 1. April 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 2 EWEE1“*““ Herr Rechts⸗ Vormi 1 ½ Un x . nigliche misgericht. . Stuttgart. b 9230 Straße 20, wird heute, am 25. Februar 190 8. Rach⸗ tragen: An Stelle des August Krone ist der Cuis- des verzogenen Gutsbesitzers Fritz Semler die Ritter. versammlung den 17. März 1903, Mittags neeee e er eeess s — — 1903 Prorzheim. Konkursverfahren. [95075] 7. Amtsgericht Stuttgart 2be. ¹] mittags 5 Uhr, 80 Könkarsverfehn nresfren besitzer Theodor Schröter in Roitzsch in den Vorstand autsbesitzer Robert Dierichs in Hedille und Johannes 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1903 ein. 4 Aprir 1908 Wahltermin März 1903, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 Nr. 9412. Ueber das Vermögen des u rmachers Konkurseröffnung über das Bermögen des Eugen kursverwalter: Herr Lokalrichter Muüller hier. An den 23. Februar 1908 — 7 . Schmwichow als Vorstandsmitglieder schließlich. Allgemeiner eürne den 15. Mai Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1 7. April IZewt — g 195001] 82 152 Pforzheim ist heute, am Umgelter, Schreiner hier, Böhl nger Str. 225, meldefrist bis zum 14. März 190 . Wablmremin Königliches Amtsgericht. oehch len W. ⸗Pr., 24. Februar 1903. 2 1de hr. 908. 1908. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns B9ll. Februar achmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs. Teilhabers der nicht eingetragenen Firma Schweuzer und Prütungstermin am 25. Marz 1908.
23. 8 Se, r 8 — verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf. £1 V 2. 21 Arref Z * 2 . 1 . 903. 8 „ 1 8 Kauf⸗ Umgelter, S Vöbling orm. 112 nhr. Offener Arrest mit Anzeigep hurgstäat. — [94915) Köͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 9/03. Anzeigepflicht bis zum 28. März 190 hard Alfred Mammitzsch, Inhabers eines mann Emil Rau in Pforzheim. Offener Arrest und Sir. 245 2 —5s ⸗4; — bis zum 10. März 1903. mit Anyetgepfcch. Auf Blatt 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters- Ribnitn. [95219]1 Augustusburg. Erzzeb.
8 Königliches Amtsgericht Freiberg (ELa.). Zigarrengeschäfts in Leipzig, Beethovenstr. 14 Anzeigefrift bis 9 e⸗ 8
1 95078] — 8 ige 8 eipzig, Beethovpenstr. 14, BAnzeigefrist bis zum 12. März 1903. Anmeldefrist bis 3 % Uhr. Konkursverwalter: Albert Muüblei Königliches Amtsgericht Werdau. „EImee In das biesige Genossenschaftsxzaifter, ist deute ö l vönöeg —2ö abenng⸗ 2 u 8,9Pfnbergstr. d, if 1. April 1903 Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ mann hier, Neefstr. 4. Pr- If BWI Zabrze. Zoehavövdersaoce. [9505] K Datum des Statuts: 14. Februar 1903. Firma — Dierhagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Ueber das „ — des Kaufmanns Karl Jose⸗ Fuchs zu 8 Fendors ist heute vormittag öe““ n. n. Sh.ne 12.Sen —7. eeeas 9 Ubg. frist bis 2. Mär, 1903. Ablauf der Anmeldefrist „Ueber das Nermögen des Kaufmaune hpame und Siß der Genossenschaft: Bezugs⸗ und Absat⸗ veeen. c. G. m. u. H., eingetragen: Richard Otto in Vorstendorf wird beute, am n dle es heehenebersoarn erssfnck. Der auf Kaufmann JIohanner Muller in Leipzig Künic — 2 nsn — en April 1902, am 21. März 1903. Erste Glauk ersammlung Nutka zu Alt Zabrze ist heute, am 974 Februat
z V - is der Liquidatoren i 24. Feb 1903, Nachmittags 17 Uhr, das Kon⸗ 11 —2ꝗ 2 1 r Gr. Amtsgericht dahier, am Montag, den 9. März 190 1903, Nach — genossenschaft Burgstädt, eingetragene Ge- u2. ertretungsbefugn “ 24. Februar 1903, 98 5 8 mann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Kon⸗ Johann⸗Str. 22. Wahltermin am 19. März 1903, Zimmer Ne. 18. * een 2, Vormittage † mittane 6. Uhr, das Konbarsverfahren e rnen dessslen i eaitda en xn gaeen zo. mFer eer eheneJie Terren e nn see⸗dase ren,t, dee Sühaheden,emen Befeanag. 11 Uhr.” Anmakterit.n danSPforggehen pen 29. lebvogr 1098 29 2⸗8. 1883, ⸗heeeeane 2,er n. Snat, Vhragleh eeeees dens, i hen
4 April 1503. Prüfunaztermnt 1 . den 6. April 1902, Vormittage 9 Uhr. Gleiwitz. Ossjener Arrest mi nstand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ Großberzogliches Amtsgericht. 14. März 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am —2 nin vaa⸗. —2, — 8 ö . ens Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Stuttgart, den 14. Februar 1903b res 1b. 2* 1903. ö zum 2188 meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Saarlouis. EP1168 [93831] 22. März 1903. Vormittags 10 Uhr. 49 rrl 190 3 ammmeldenden 2 am mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1903. g. e Gerichtsschreiber Luz. 1903. Erste Glzubigerversammlung am 27. Whüns Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 18. Aprll 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Königliches Amtegericht Leipzig, Abt. IIA. Sömmerda. b [97058] Stuttgart. [909330]2 11902, Bormitz. 1 à ⁄ hr. A 1 Prufun Pesde esaefeärkitel zum Beztiehe ihrer. Land⸗ „Mebalcherser Ewar. und DPorlehnskasen. 908..— 8 S 8v adn 8, eennne e nühe⸗ h ler Kebenstelle Johannichasse 5 1. 8er e Februnt 1803 Konkurseröffnung. Ueber das Privatvermögen K. Amtsgericht TStuttgart Ttadt. termin am 30. Mpril 1902 — An Uhe. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ verein e. G. m. u. H. ir Niedaltdorf“ einge. Königliches Amtegericht Augustusburg. meldefrist der Forderungen bis zum 4. April 1903. ILarrach. gonkureeröffnu 9507 des Mühlenbesitere Ewald Counrad in Schallen⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ Zimmer Nr. 39 4 ⁸ 8 zicht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren tragen worden, daß an Stelle des gestorbenen Michel Brand, Sachsen. 95088) Geisenki b —;6 1903. Ir. 6245. Ueber das — 7 1) de 6] burg ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts manns Wilhelm Friedrich Burthardt hier Der ichte; wertbestimmenden Bestandtrilen, im kleinen abgelassen ü ee S ——r 828 Petry zu Nied- Ueber das Vermoͤgen 8ꝙgs chters Der Kecseöerce⸗ b 15 misgerichts: Mechacisahe EE1 8 8,2 5. F — 8 22—,2 „ ☛ 4. 1, Aleininhabers der Firma ub. wer dor den Vorstan ti Karl Richard Hofmann Niederlangenau b n Ehe in S 3 . 45— „ röffnet. Zum Ver⸗ Burkhardt, engros Geschäft in 2 Uer hrdefegse ghcen, Cpreadese vbemem. Saarlowie, li. gebeaan 108 Fd Feus⸗ 25* S dtean 1007. Vormittags lezwinn. eeee 199007] be-r. 8. Lsrid Bersgohe ne2hedch fden⸗ veenne ganft wemnar sesif za 12en en. es. nevngebrege K 1.1e-. 22 nontureverfabren 1891) und gemein ich verkauft werden. Kgl. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ —n — . 24. Feb 1903. Nachmi 7 l ber ee 119. April 21. Februar 1903, Nachmittags 3 Ko Das Ke versabren A. „Feres deresehesetes eesgennhen wnemnvaren. Uöcrcdncer,. beeennn emran Ea h resrswseeeeeeeeee veenge-hen,2s. Ban⸗ 8,2 benene. . Pfraie nefeaei. E11“ annt erfolgen in läadter An⸗ annt . g. An. rist m 27. März 1. Gleiwih, Ta Staße 16, ist am 24. Fe⸗ Rechteanwalt Friedr. Schmitt in Lörrach. Anmelde. 9 u rüfungste am 2.“ ——2,* ist bis v. März 19038. wird, nachdem der in dem iger und latt in der Form, daß sie mit der Bei Nr. 8 des bdiesigen erns. schaftonniters termin am 23. März 1902, Nachmittags 8 . Konkurover⸗ — Anzeigefrist bis 15. Apelt Bormehae, üehermin am 2. Mat 1905, Ablauf der Anmeldefrist am 11. April 19083. Erste 16. P. 8 und dem Nammen zmrier Ber. „Meierrihenofsenschast. e. . m. u. ., . * Uhr. Präüfungeteim am 6. Mpent 19,99. rrar —1. — 1i „* — 8½ ATE Vormittags 10 Uhr, vor hem Amitgericht Gläubzoewersammlung am Meomtag, den 16. Weales “ FPeen demitgli oder, sofern die a (Liebenbäumen“ ist heute eingetragen worden, daß Nachmittags 2 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeige in —4— t, bierdurch au von Aufsichztzrat ausgeht, mit dem des Ver⸗ der Karl Hamann aus dem Vorstand aus⸗ pflicht bis zum 14. März 1973. nenee . 1 ’
t. An 32 b 4 fungstermin am Montag, den 27 11 1 5 1 8 zum 10. Anmeldefrist bis n. Minwoch, 6. Mai 1902, Vorm Lömmerda, den 25. Fehr . den 27. April 19092, Alena, des Aufsichtstats unt werden. 8 Brand, den 25. hee 1903. 8 3 1 Iund “ „den 25. Februar 1903. mittage 9 Uhr. . bnt 9 saemeine — ftsumme ägt 200 ℳ, die — 81-I. 1 2852 .hbx 2 A . zum 24 Mär) 1903 Gläubigerversammlung Uhr. 1 Sauerbier, gart, den 21. Februar 1903. — Hestegerich.
Vorstand gewählt ist. Kön 8— am 19. März 19023, 6 10 ¼ Uhr. „ 24. Februar 1903. Gerichtsschreiber Amtsgerichte Etuatt merlin. monfureverfahren 1 scsgeneih, sind die Herren *nbenes edt, Leerrche. —2+2. Allgemeiner Prüfum — ngstermin am 2. April 1902, Senecsa 2 6. 29 Gr. Amtsgerichts. Ki ig. Sontra. =—. Gerichtsschreiber Lu⸗ Das* öö. üaher [2oo*¹
Die mtegericht. Ueber das Ver der Kafse „Glückauf“] Vormittage 10 Uühr Zimmer Nr. 28 — - Konkuroverfahren. [990041 Sulzbach ü. 0. Bekanntmachung⸗ 99096]¶Firma 8 das Vaxmögen der Gutsbesitzer Friedrich Robert Fritzsching, —— Strausberzg. [95221] Hessische Hitfekr kaffe fur ganz Peutsch⸗ nenes seseehee — 2 [990097] Ueber vas Vermögen det Anszügers Wilhelm Das K. Amtsgericht Sulzbach 2 —8 — 4 G., 8⸗ in Heiertdorf und Paul Debme in vorfer Milchverwermngegenossenschaft einge⸗ 86— öö 4.
gel täglich. — Der Nummern kosten 20 3 —
R. wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind dis zum 28. April
[95107]9 ½ Stallupönen.
ordnung
sse etwas schuldig sind, wird
der Koönigl. Amtögerlchte Jadeze.
orm. Gl Se mit An⸗ 18. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfunge. zum 10. Aprik 1908, Arrest mit Aateigepfüicht dis 1508. Borminng., 5 Albr. -e meeen ene ns —, 1¹ veg, 19. Maän 1 8. Febeuar 1
Nr. 75 in Liqutdation, Geschäfrsstelle Cassel.
bruar 1903, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs erönet.] Vermögen der Are echelcute bann 4 21 — 1 . hafrsstell⸗ bura. Konkureverfanren. 95083] Wiris zum Güterkahnbof Bieti „Mark rwalter: 4— Tohe — 20 und 10. Peszter 1992 anaepemenehe ralcicdh und Zel⸗ des Verstande tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Orleantit Nr. 2 wird heute, am 1-— ös das Verm des Faeelere mit Een. Bissingen, wurde — Nad m. 3 . — EI .5 e 2 phie Lang in Rosenberg das Konkartverkahten durch t vAeschlat 1 ral
a. F. kräͤft 0. nber 8 9 st eingetrag 903, ⁷ 8 1 8„ Erste Gläubiger⸗ eröfsnet: Konkursverwalter; 8 btevol 3 1 ems 111“”“ ͤ];
.
der Firma Kieler Konkurzverwalter: Bezirkonotar Praub in Mark⸗. 3. Aprit 1008, Vormittage 10 Uhr. Dbener — 888 Aee 6* Bertin, cbraar ]
iede G. Neumann in Gielederf der Besiter] Zimmer zu Gassel. Anmeldefrift bis 1 Pors 82 Hambuse. 1 Ühr. Konkurs gröningen, bezm. dessen jeweil. Stellvertr. Anmelke⸗ el mi . 1903, richte
8 8 be eüen be⸗s im Münchem in Gielsdorf vtlgte 5 1h treit —2 bis zum 2—ö— 2 42 9 Lnt ean b 21 Mn, 10ne t dh Plbe⸗ üEII. März 1903. 8 E der Konkurd bie des Koöniglichen Amtsgerichts I. Abtetlung 89.
den 8* 28,2. hedem gestattet. trausberg, den 17. ₰ 22 1902 7 ¼ 3q89 Arret “ — .* ꝙ — Königliches Amtsgericht. 1 vhsiatznee libæt es s aabagen rähm. 2 Henturgverfabren. 195042] 3 1 zum 24. me 2 „ Vorm. r. n bdem fursverfahren üͤber be urgstädt. EE 1903. smsmusaram. [94920) — 1 viir 25½,* 833 r Den 25. Februar 19083. A.⸗G.⸗Sekr. Rupf. Spandau. KMonfureverfahren. [9000³] ——4 — einee Gle aue schufses, * on — n 88* .e
2 1 Ueber ee Permögen des Kaufmanmes Cuuo 132 unt 137 ka K.PB. ke.
18 2* big ammlung d. . 1 d. Jo., Norm. Lch. KRonfureverfahren. [92932] oene, in Fir mnil 8 vichneten Fragen ’ ch in Werltm, Retterstr. 71, 7h, m un Ceolmar. Bekanntmachung. 1592,09 vem 8 — 190³ Königliches Amtsgericht, Alt. 13, in e. 11 2 Süeeeen den⸗ ermin b. 18. April Ueber das Vermögen den au Kausmann — 8,8za en, 2.e 1902, ☛ 1““ een de brech⸗ dece Benwalters ’ In Band III des Genossenschafteregisters ist bei errichtete unter der Firma Genossen⸗ Chemnltn. 1 8 1 d. „ Dorm. 10 ¼ Hhr. Emilie Peus — firma Gmilie Miletveki mittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkurs- kermin auf Mom 20. Aprit 1909, Hoem — von gegen das G. Nr. 8 „Winzer⸗ Geuossenschaft für das zu Wileprußf., eingetragene mt Hamburg, den N. Fetruar 1903. in Pva, Hauptstraße Nr. 108, sst am 18. Febrwar 1— roffnet. Konkurevermalter ist der Kaufmann 80 Uhe, belte Termin Leim Kol. Fatsbwericht den 42
Weinland, 6. G. m. b. H., in rö— mit * Nichard Zut Holste, Gerichtsschreiber. 190⸗9 der Konkurz eröffnet. Verwalter 4e. 2W. Goedel Jun. zu Berlin W. 62, Wapreutber 1 duc. bestimmt. Anhétung der Ceimer- cngrtrgern wofden wenden anwalt 87n 24. geegar — — nan
in Lock. Anmeldefrist bis 2. Mat 1. Ersie läubigerverf am 2 8. Mar AFeEr Sehen n. Bene. en cher Nehakweer
b6 Straß⸗ .. — gerverlammlung den 14. urz 1902, Vormittage 11 1 Uhr. Ugemeiner Pra⸗ Kerei des Kgl. Am 1 in
Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Apell 15 3 (1. 8. lasl, ür. „ Dr. Tyrol in Charlottenburg. — 1909, Wormittages 411⁄ Uhr, por kem Lö27 eer⸗ — — 8.,- 89 ke mit
den — b Treptowm, HReua. [99006 v 20 r, bor Verlag der Gweditton (Scholz) in Berlin. 1 ier Steghe 18, Zimmer 19. Ofsener Artest mit 2 82 ——— (ch Went Eamdg, Riocder.
oepflicht bis 10 Apeu 1903. — bh t amn⸗ T.ea e . hrrenac zeth“ Tqꝑen — bö Ksrerh e
Fbb. 54