1903 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

L828 8 8 S e Beilage I1“¹“ 71. 193160] 1 1 e 1 4 1 ch 1.“ e Maschinen esellschaft München, Die Eintragung des Rechtsanwalts Jacob Keil 8 b t Bergwerks esell a sden 23. . I am Montag, 8 ns Fege 7in Langen in die Anwaltsliste des unterzeich 2 s . März 1903, Abends 6 ½ Uhr, im Akt ll an. zeichneten Die Angumesn der Deulsch Deitenreihücher B. obern Restaurationslokale der Schwimmanstent stat⸗ iengese schaft in München. Gerichts wurde wegen Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ um eu en ei san werksgesellschaft in Dresden werden hierdurch zu der indenden ordentlichen Beneralversamleasiarg Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen schaft bei Gr. Amtsgericht Fürth gelöscht. am Connabend, den 4. April 1903, Vor⸗ höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage Generalversammlung vom 29. Januar 1903 be⸗ Langen, den 6. Februar 1903. 1““ 1“ 1 1““ 11 Uhr, im der Hresdner der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals von

5

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Großh. Hess. Amtsgericht. ’. 8 8 erlin Monta den 23. 8 ebruar 1903. n ohann⸗Straße 3, statt⸗ SüHrPae⸗ be. Selha ten 1902 nach § 26 1 d0core 100099 ee 881 nunmehr 1 Nℳo 46. 82 B 7 g, F 6 1“]“ ver Satzung. 2 er egistrierung die 1b ie Gläubi ———— ö,f, ,’’’—-— 2 . ang nxn 8 27. wesnzeiehen. 1 8 G hee ordentlichen Generalversamm⸗ Erteilaße 2 Entlastung 5 Beschlusfassung b der Gesellschaft des UNäcgbige. 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, E 12 Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs . Tagesordnung: gewinns nach den §§ 18 und 26 der Satzung. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . 8 N[Quster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen nter de Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, 3) Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der S JMlünchen, am 16. Februar 1903. 3 1 1 88 ““

Gewäim. und Bezlustrecmmnnn umd den 2e. 4 Nebertragung von Aktien nach § 5 der Sutzund Der Vorstand. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 46 4)

Vefaöncn denc 1uhec aie ggeru ng des Macqer dorzende drs Ruffichtsrats: . 1 1 in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ee nns dih Sgninnperteung.. [93553] Dr Heinzerling. München, 10) Verschiedene B k t⸗ 111 Beeeedites ser acade ischeecsare Rtahbeen nen bnh snichs Herlagcgr Bezu gepreis erege Leg— 86 I Le-,ge 9 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 9) Pecantgacheüshatteis Baummwolspinneret Speyer. qrriengeselschaft, in Müncem, 0) Benachungen. . ——— na 3 Flnchateha dere ener üng scnd .d be ven ane venen ageee . de an des 1 88 ecessgeung [89780] ““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 46A., . un ausgeg 1 berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung 11 Uhr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗ ung.

19g57 g; cote 1.133 b. K. 22 026. Taschenuhrbehälter mit bügel⸗ teilweise geöffneter Fenster mittels eines durch 100 000 in der Weise beschlossen, d 10 Akti Sti jensti 3557] . von Noten unter Benutzung gewöhnlicher Schreib über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung findenden zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ in eine zusammengelegt G v11313“— 88 8 Eintragung

Kauf d k 1 maschinen. L. E. M. E. Martin, Grenoble; Vertr.: förmigem Halter. Gebr. Köchert, Ilmenau i. Th. Universalgelenk an dem einen Flügel befestigten 1 b b 6 8 1 m Kaufmanns und Konkursverwalters Joseph Jausel 3

der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens lung eingeladen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregiste b f 99

am zweiten Tage vor der hJ Tagesorduung: chluß Handelsregister sollen am 8. April 1903 an drei hierselbst

1 1 3 i 3 üdersdorfer 8 4 (CL. nann u. Th. Stort, Pat. 17. 10. 02. 8 Drehriegels. Alois Weiß, Berlin, Rüders eingetragen ist, werden die Aktionäre aufgefordert, Studierende der Rechtswissenschaft Stipendi von Patentanwälten. 1 neate. Be Le7.19n20. 1 Faci Cn. 9 Zö9gars. heitrs⸗ Sr Nohagg 85 18 27, 528. Vorrichtung zum Eingießen lung, den Tag der Generalversammlung nicht 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie Bilanz ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ liehen ehe ven sechtswiffensche pendien ver⸗ Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ 17d. P. 13 226. Kondensationsvorrichtung für Carl Ernst 1 .S. 13. 8. 02. 8 8

mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1902. scheinen behufs Abstempelung in der unerstrecklichen

2 . it K äten, wie 8 1 8 ist Säuredä .dgl. tasius Parobek u. 24g. M. 22 092. Bettgestellbeschlag. Ernst von mit Kropf und Angel versehenen Geräten, wie . b Einen 6 nwälte, vom 21. Mai 1900 ist in die Liste der Säuredämpfe u. dgl. Anast Iu ½ * 25. 8. 02. M Gabeln u. dgl., in Metallheften. Bern⸗ Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung Frist bis zum 25. Juni 1903 einschließlich 11““ ö1“ getentanwälte eingetragen worden unter Nr. 250: Wilbelm Gladbach, Cöln a. Rh. Hildeboldplätz 20. .2⸗9 85 9 bec. ceg. Zeaan 859 Anheben Metallwaareufabrik Arthur Krupp, versammlung dient, bei von Vorstand und Aufsichtsrat. einzureichen unter Androhung der Kraftloserklärung Jausel, und des Kanzlei Julins August Paet bE1“ 1592 8. 1 Schulzint eneic Beint. Gafeleatlas. Fergarcet Jeh. Böathea, Fit Anzelt, Berim unmkung zient, b6h eben dder fün die chig un Abl n dhnnsgnen Fastgpe ühn g. Jausel, und des Kanzleirats Julius August Paetz Berlin, den 21. Februar 1903. 1178. Z. 3745. Kühlturm zum Kühlen von von Schulbänken. Heinrich Brink, C 8 1“ 295; hert, h. Berkin der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, s Herren welche an der Ver⸗ oder behufs der Zusammenlegung vorces Gsechtigt, im ahrige b1“u. se üheca t an. 8 GP6 ücsigke ten. Veanelas 8 üFafte ft. —e eeechesgr. Venbe . 20 100 Vorrichtung zum Bewegen 8 7 46. 8 02 e bteilung Dresden in Dresden, oder ammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis fügung gestellten Stücke. früheren hiesigen Stadtgerichts, d önigli auß. 6 BVertr.: F. C. Gla 8 88 d Stell n 9 n Brettchenvorhängen mit Walzen⸗ 69. W. 19 907. Heftbefestigung für Mesler der Dresdner Bank in Berlin oder spätestens den 20. März 1903 ihre Aktien München, am 16. Februar 1903. Landgerichts 4 (einschli glic⸗ d 48 Königlichen Berlin SW. 68. 7. 11. 02. V 5 . 8 8 einzige Schnur. Carl Mumme und Gabeln mit ins Heft geschraubter Angel. dem Wiener Bank⸗Verein in Wien bbei einem Notar oder Der Vorstand. Handelss chen) dd Racs 111414““ at t Ster ee hn us Najähzge kuffugs 8* g 10 015 Württembergische Metallwarenfabrik, Geis⸗ hinteeen Wien 1 becg ansiee der an. bei der Deutschen Ge⸗ (ifn) ech. und des Amtsgerichts I sind. en k. 1b zu seiner Benutzung. M. Münter, Ueckermünde. Düsseldorf. 3. 10. 01. singen St. 25. 11. 02 8 K rium beabsichtigt, auch die Söhne W 8:n 12 b. H. 28 932. Zirkelartige Meßvorrichtung lingen St. 25. 11. 02. b 8 g. 1 . 8 8* 8 * 2„7 111“ 0 84 5 9 He w ie . 8 f Schi ; ig . dgar i 2 hilade ig; Vertr.: 8 7 8 88 3, z 2 2 8 88 ee Sebe⸗ .“ Actien Gese lschaft ör F aben, inzwischen aber pensioniert Anmeldungen. ddurch Umbörteln auf Schienenträgern befestigten ganh Aachen. 22. 9. 02 Wien; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin Arnstädt. Filiale der Pfälzischen Bank, esellschaft. 11“ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Laufschienen. Walter Lord Le Maitre, F. G. W. Pat.⸗Ango., 1ache 2 Selbsttätige Wägemaschine. NW. 7. 17. 4. 02. Speyerer Volksbank, Generalversammlung am Montag, den Beifüaunea or vf 5 FFböviet⸗ vemannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Parker u. C. Rhodes, Leede, Engl.; Vertr.: Acsf. . A C 88 Loronto, Canada; 71 b. P. 14 126. Verschluß für Schuhe 1 2 8 Direktion der Baumwollspi 16. März cr., Nachm. 4 Uhr. Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen und ene Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 11, 7. 02. Alexander Hastings Canning, hen. 2. 2 Hands 1 ma Perlich, geb. CEb“ für e dnöhinkerlegen und dagegen die Chatrittsketten in dagesordnung nachträglich höntetich enhenn hs⸗ Viersessnenides Bhneränn Rtentgilactegen unbefuhe Benezuns hs.e e Et. Mah hang Petsae geas Lelahe Forsette, heesch Z 8 eberei zu Bischweiler (Elfaßz) mpfang zu nehmen. gesetzt: Antrag eines 2 tionärs auf Abänderung des reiche . geschützt. er rollenden Reibung vei der tubl. William Henry vey, Westminster; Vertr. 79 b. G. 16 238. Verfahren und Vorrichtung ““ 1 31 iler . er, 23. Fe . 11 des Statuts, dahin lautend: reichen. Fschi, 22 722. Dampfglühlichtbrenner mit] zeugen auf Schienen. Albert Christian Albertson, stuhl. William Henry Farvhe nePzerlineSW. di. Herstei Papierspir ür Zi 8 6 Speyer, 23. Februar 1903. 8 dahir Berlin, den 11. Dezember 1902 4a. K. 22 . Dampfglühlig n zeug .Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw, Berlin Henry E. Schmidt Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. zur Herstellung von Pa vierspiralen für Jereeen. tag, den 24. März 1903, . Die Direktion. „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 und D FFraack G 2. Sauerstoffzufuhr. Karl König, Ratibor. 24. 2. 02. New PYork; Vertr.; Paul Müller, Pat.⸗Anw.⸗, 3 B hülsen; Zus. z. Anm. 8 15 112. J. Gueniffet, Fb zur Feee eee ees. [93575) Sachsenhagener Bankverein. höchstens 8 Mitgliedern.“ Das Kuratorium 8.Sg seph Jausel⸗Stiftung. 4a. S. 16 255. Gasglühlichtbrenner, bei welchem SW. 46. 1. 5. 02. . icht üͤr Mulde “”] 0— 13 640. Düngerstreumaschine. Pom⸗ A. . Nicault, Paris; Vertr.: C. Gronert in dem Geschäftslokal zu Bischweiler eingeladen Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins „Im Fall dieser Abänderungsantrag Majorität er Brennerkopf in zwei Kammern geteilt ist. Göran 20c. N. 641G. Feststellvorrich e lla⸗ S. rsche Eisengießerei u. Maschinenfabrik Akt.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin NXW. 6. 11. 11. 01.

Die Herren Aktionäre, welche ihr timmrecht werden hiermit zu der am Donnerstag, den der abgegebenen Stimmen erlangt, werden anstatt 2 [93492] g 8 A. Santesson, Grunewald, Karl Erichsen, Berlin, kipper; Zuf. Pat⸗ 134 282. Otto Neitsch, Ha Gef Stralsund⸗Barth Stralsund. 12. 5. 02. 80a. B. 28 220. Brikettpresse, bei welcher de 11““ Gvelchche h, Flimmrecht 19. März d. J., Nachmittags 3 Uhr üaf den drei Auf zu wählen, und endlich Bekanntmachung. 8 u. Erich Henniges, Charlottenburg. 1. 4. 02. Merseburger tr. 155. 1. 11. 02. 1 1b 8. En ag9 Wiedfege zum Sortieren Preßkanal am Austrittsende mit einem beweglichen der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis viegen 13 ordentlichen Ge⸗ vldevog gherzden fürnuee der ““ Die dieszäßrige 68. 8. ee nc ache 1 u. 8 S eeng; 8 C“ mit Feuc. von Getresdekörnern und anderen Samenarten. Gebr. Dechn belastet ist. IZ“ 81 8 2221,12 * 2 . n ; *43ꝗ a. AdIsen 8 8 8 b 3 8 8 b ocken. einr. 0 W. 8. 4 h. 24½ 2 8 3 5 8 2 8 V m v vnn Vücha nglorat; 88 9* 111““ Königsberg, den 21. Februar 1903. ordentliche Hauptversammlung 38. K. 22 862. Selbsttätiger Schachtverschluß, einander angeordneten, gleichzeitig 1as Eee 8 808 o für 8 S hertg.n Paßburg, Berlin, Brücken u EEEEEE 8,v9 1) Berigt des Vorstands und Auffi chtsrats über Der des Deutschen Flotten⸗Vereins das zeen des icte Sfen viüch wr 11““ Haggenmiller, München, es inghavac zon Eeplostonskraftmaschinen. allee 33. 30. 1.024 s b Géencrale Als d 8 3 82 9. en der Laufschienen e ; Zus. z. Pat. . St 19. 24. 10. 01. 1 . 5 , Cöln⸗ 7, 7,02 . 1 8 werk mit einer zu be 8 —Irbeee Venr. . Tlne⸗ 6. 2) selats 1902 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 91207] findet am Sonntag, den 29. März 1903, dark Kleinberg⸗ Libusin, Böhm.; Vertr. Otto 20d. K. 23 411. Aus zwei Scheiben zu⸗ Gasmotoren. Fabrir ““ sice. Sren von eec befonderen Feder L. Valentin & Cie. in Straßburg L. 8*3 rechnung pro 1902 behufs Genehmigun S 88. Spinnerei & Web i Stei ontatctags 10 Uhr, im Saale des Gemeinde⸗ Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 40. 3. 02. sammengesetztes Bahnwagenrad, 89 8888 .8 üne. 8 b.n ingg einer Kupplung zwischen Schnecken⸗ werk betriebenen Läutevorrichtung. C. Bauer, Vereinsbank in Hamburg oder beb der Fillial selben. 1 8 p eberei Steinen kollegiums (neues Rathaus) zu Minchen statt. 6b. L. 15 522. Verfahren zur Herstellung eines Seranton, B. St. A.; Vertr⸗ M. Mörp. Prt⸗ 5 Schr ubenspindel bei Beendigung des Kolben⸗ Fürth i. Bayern. 19. 6. 02 Ebbbbe be; ba v. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Actien Gesellschaft. Vorläufige Tagesordnung: alkoholfreien, gehopften Malzgetränkes. Valentin Berlin W. 64. 18. 6. 02. rad und a G 1 1 Rotar zu deponieran 1 9 Frjaswabt eines Aufschteratomitglieds Die Herren Aktionäre werden hiermil zur sieb⸗ 8 E he Hesseee. 94 n denenar. 11, n Kaügllhlangen mit sich selbst spannender Seitenkupplungen mit in senk. 4 7e. M. 21 465. ö eneͤgl⸗ dessen *X zwei Deschlac zunzen ne es san

agesordnung: 1“ euwahl des Vorstands und Bestimmung der b ntlastung des geschäftsführenden Vorsitzenden, 1 aan. n Fen . d Oesen als hin⸗ und hergehender Kolben ausgebildeten Rühr⸗ warme Wasser versehenes Kute

9 Hergr 8 Fecüage 1“ 6 Frützauet senes Veenhe 8 1 g en 8. Rres d gropehncn, duf seines Stellvertreters und des b wei oder mehreren ineinanderliegenden beweglichen rechter Ebene angeordneten Haken und Oesen als hin⸗ un hergeh

ericht des Au rats. ie Geschäftsberichte, die Bilanz ne ewinn⸗ Bazle

6. 02. 20:c. R. 17 020. Vorrichtung zum Einlegen hubes. Wilhelm Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig. 17.4.02. 85f. B. 32 051. Mischhahn für Badezwecke,

10 ½ Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank meisters. Ringen für Vormaischbottiche mit wischen den Foerphemofgleder. Johann Reinert, Bingen a. Rh. Eöö Si ee. e 1. löwes. fae Eths, denschi, er Per g gasscn stung d 8 9 20. Feigeh. Chbinaf ür den 1 21 Rundbiegemaschine für B iebsmiltel beeinflußter Bremskraftregler mit Hebel⸗ 479. H. 5. ninder . 8 Feestnng der Verwaltung. der enh ”-s * Februar 190 3. 1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts 8 bee. des Deutschen Flotten⸗Vereins. 5 42 b8 be Rnndieg mascjmne ier hehe 8 nvischen Fnflußten, und Achse. Paul Hallot, beim Wachsen der Spannung im dSersr ge vaeden h. vn. Moarie öne⸗an ) Enemgtesere über Verwendung des Rein⸗ Daecke 8 E ke 5 N Fülcftzade mit den Bemerkungen des ) eheeeiheessit den i. eagen veee, be Och Schatz A. G., Weingarten, Vincennes, Frankr.; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, ven Schliegen * Danhstalaßheatla deae hicg LX“ ertr.: A. 3 ⸗Anw., 11“ Stünkel. necke. Aunufsichtsrats. eutsch envereine im Auslande. gat vorm. Hch. G. „(Finceanes, Fealin SW. 12. 28. 5. 01. cben und einem bei zu hohe örsen’-250 3,301. 1“ 6) Auslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen [93559)7/ e;; 8 2) Prüfung und Abna 6) Die für die Einrichtung einer Gesellschafts⸗ Württ. 22. 3. 02. at. SW. 12 - 2 Si itsdentit Custace W. Hopkins, 869. S. 16 568. Fadenteiler für geleimte Web⸗ it 105 0, 9. m f 2 5 e 3 22 503. Signalvorrichtung an Loko⸗ öffnenden Sicherheitsventi . —2 82 105 % des Nennwerts am 31. De⸗ 8 8 Nürnberger Bank. b ung Bälonz. hme der Jahresrechnung 8 —— Schritte. W“ Ur Herehens V ien Kershaw, 25 ECnar Vögtr. * 3 8 EWZI“ „. bitten e Selbmann, Lusan b. Gera, 80.Enb8 1 Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden 3) Entlastung des Vorstands 2 . Llonds. 5 8 von Dre. 4 eo eee, ur: Srlham Ief9 D. Hering u. E. Peit, 47h. C. 24. Getriebe zu V 1 2 6. 02. 1 . * 21. Februar 1903. 5 . der F 82 17. März cr., rats auf Grund vaerbecarer Bencs e 8) Scheffumng ücbhe noshesan für . v„ Schiuing, Oberkaufungen 5 Sig en 18.81.02. 4 Hebelbewegungen n 8. cftis vne. S. en tung * 8 ormittags 10 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude Rechnungen. 1 3 b b G. 17 552. 9 20i. Sch. 19 113. Antriebvorrichtung für wegung einer Welle. Paul Claus, .stell. ; . 3 Lee aul Winckler. Der Aufsichtsrat. Karolinenstraße 57, st b b Zesti 7 6 9) Ersatzwahl für die nach § 11 vorletzter Ab 8b. G. 17 552. Verfahren zur Umwandlung . . 19 113. btu t Reinshagener Werkzeugfabrikation, Hilde⸗ Fgeoßf A. Herrenschmidt olinenstraße 57, stattfindenden fünften ordent⸗ 4) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ lan nach § 11 vorletzter Absatz er Samtbänder oder von Bändern mit auf⸗ Wegschranken mit Vorläutezwang. Dsw. Schönherr, 30. 12. 01. 1 F 1 erfgenterhnsh 6. 98s arx Jacobsen. 2 1 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen ewinns und die Höhe der au der Satzung ausscheidenden Mitglieder des gerader Samtbäͤnder oder von Bändern mit ad wedersachswerf 22 47h. D. 12 909. Kurbelgetriebe mit Kurbel⸗ brand & Arnz, Remscheid⸗Reinshagen. 6. 12. 02. i ivi 8 szuzahlenden äsidi g Uegenden Verzierungen in schlangenförmig gekrümmte Niedersachswerfen. 22. 11. 01. ö. . bösges⸗ ’1 d. Bepn 5. e. e Chrinfanger sur Nüben⸗ 3601] Sehensünde der Tagesordnung sind: ividende. räsidiums. 8 nege E Grobel, Barmen, Bachstr. 6. 201 D. 11 603. Als Elektromagnet aus⸗ schleife. Raymond v X Marie Danes, Paris; WWI S än hübe j 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über 5) Ergänzung des Etablissements. 10) Wahl von Chrenmitaliedern. 1111A4“*“ gebiln Kontaktschuh für Teilleiterbetrieb mit Vertr.: A. Rohrbach, M. Mevyer u. W. Bindewald, schnitzelmaschinen u. dgl. mit wagerechter Schneidscheibe. Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗ die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der 6) Beratung und Beschlußfassung über die an 11¹) Wahl der persönlichen Mitglieder des Gesamt⸗ K. 10, 22. 23 973. Wendegetriebe für Wasch⸗ dnüsees enn Dolter, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 15. 10. 02. 8 In Selwig & Lange, Braunschweig. 28. 8. 02. Actiengesell cha t in M hei Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos die Versammlung gestellten Anträge. vorsseh. b schinen. C. A. Heinemaun, Düsseldorf, Cornelius. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 47h. D. 12 950. Kurbelgetriebe zur Kraft⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Ei 8 ann heim. für das verflossene Geschäftsjahr. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ 12²) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei b eexgate Pn übertragung zwischen parallelen Wellen. Benno 0 Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ zu E27 am 2—9: den 30. März 2) Beschlußfassung über die Rechnungslegung und lung teilnehmen will, hat sich spätestens am 13 Stellvertretern. 8 bobe Sch 15 884 Kippvorrichtung für Doppel⸗ 21a. A. 8055. Schaltung für Amtsverbindungs⸗ Dierfeld, Schubin, Pos. 29. 10. 02. voerich sucher zunAGenommen. d 2 en, Nr. 3, statt⸗ e über die Erteilung der Ent⸗ Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ Jah . romme & C Akt.⸗Ges., Chemnitz. und derselbe Signalapparat (. appe, ühlampe tung. Arthur M „Dijon; F. 8 d ähnliche Zwecke. 29. 1. 03. findenden Generalversammlung. jastung. kasse, oder bei der B 1“ Der Präsident: ““ Oscar Schimmel o., Akt.⸗Ges., Chemnitz 1 9 S ichen Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 21. 12. 01. oder ähnliche S b 8 . 19 5 asler Handelsb . rI : 1““ b 4 „Kontroll⸗ und Schlußzeichen Pat.⸗Anw., Berlin 6. 5 6he ,09. Verfahren, Hohlkörper aus Ent G ⁴) Neuwahl des Aufsichtsrats. Basel, oder vom Gesetze u DOtto Fürst zu Salm⸗Horstmar. 8 8- 10,92,088 Verfahren zur Erzielung der Ges. Mix & Genest, 199. B. 21,942. Verfahren zur⸗ Herfeelnag e mit b- ) Aemahere der Rechnung und des Berichts Aktionäre, welche von ihrem Stimmrecht in dieser legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ [93555] 8 8 Wirkung einfarbiger Seidenstoffe bei Papiertapeten. Telephon⸗u. Telegraphenwerke, Berlin. 14.5.01. von Metallscheiben mit ein⸗ oder brberenn Celluloid zu versehen. 20. 11. 02. bes 9 ö Srklaftanc ö —22 haben eee 2 sur Teilnahme an der General⸗ Die ordentliche Generalversammlung des Guftav Neuhoss Berlin, Wilhelmstr. 44. 18.2. 02. 21ua. B. 28 333. —* für elektrische Eüeert,hen -⸗2 nssec. 8 8 -- 8 780. A. 84382. Sprengmittei. 19 8., 02. 1 bei —— nrh e. verharimlung berechtigt. Uamtttelbar ne 2 2 722 Fadenheftmaschine. Funkentelegraphie. Dr. Ferdinand Braun, Straß⸗ taschinen ik, . Co., b Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 8 1u Abends 6 Uhr, bei der Nürnberger Bank, da⸗ neralversammlung werden die Aktien ge⸗ 2c de gge. „EC lubs von Berlin“ R V“ 1 18 8 Ceorüniversitätsst⸗ 71. 31. 12. 00. Bielefeld. 19. 6. 02. 8 P2. 2. 8* solgende Anmeldungen Das Sti⸗ ufsichtsrats. hier, oder der Berliner Bank in Berlin, oder des Hinterlegungsscheins wieder auggestegert. finndet am Sonnabend, d 11 ü 28 * 8. 8. 9. 5 Fr. 21d. E. 8749. Belastungsausgleich in Anlagen 51c. S. 15 23. Blasinstrument mit in den een, Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien der Deutschen Effecten & Wechselbank in Steinen, den 12. Februar 1903. AQAbends 8 Uhr, im Glubhause een eenhen Es. . u. Vütkn G Bedlerta e Bertin W 7. mit gemischtem Kraft⸗ und Lichtbetrieb. Elek⸗ Wandungen seines Rohres angeordneten Membranen. 889 vemmn., Maske für Narkose. 17. 11.02. Teglbt, weeden, vesche (üteens amn vierzen Krankfurr a. M. oder bei einem deueschen Der Präsident des Auffichtsratsz: Tagesordnung: EA“ XN.. mrisges⸗Anr. Gef. vorm. Schuckert & Co., Ffancois Fudre, Harit; Vertr. Custav —. F. 28 b. E. 8314. Rührwerk für Düngerstreu⸗ age vor der Versammlung bei der Gesell. Notar gegen Empfangschein zu hinterlegen, auf R. Geigy⸗Merian. 1) Erstattun Feschä 3 3 Mx I Fuönbera. 24. 10. 02. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 4. 11. 01. „₰ 6. dct., diebecetmile macebeleenee schaft in Mannheim ode g ung des Geschäftsberichts, Vorlegung I1ce. K. 22 508. Aktendeckel mit Vorrichtung Nürnberg t 1 maschinen n ch 9. 8 nn m od Bremen oder bei einem Grund de en die Einlaßkarte mit ngabe des Um⸗ 1 1 1o“ der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver ust⸗ . viforische j nden loser Papierblätter Erit 21f B. 29 713. Verfahren zur Herstellung 52a. H. 28 166. Spulengehäusesicherung für Reinigungsvorrichtung; Zus.z. Pat. 136459. 20. 11.02. —, bsberleet sind und bis nach Schluß der Ver⸗ sang des Stimmrechts ausgestellt werden wird. ———— kontos. n prn 7 2 Feefr. Flnumn Pat. Anw. regetterierbarer, bzw. sich während ihrer Brennzeit Ringgreifernähmaschinen. W. Hofmann⸗ Kötzschen⸗ Reinigungevnne 8eh. Werfahren zum Treiben von nehhnaag fünte 1.ne Feemnlversammlung sind 6.n n 142 bene egelamen nggelana 7) Erwerbs und Wirts fts 2) Hern. or Repisonen und Se Sletsases Herlin Lw 7 g 14. 1. 62. I8.⸗ „selbst regenerierender elektrischer Glühlampen. Dr. broda, u. Wilh. Fuchs, Radebeul. 20. 5. 02. in 8 2 Verlustrechnung, Berich 82 2 8 tsch 1 8 1 1 7. 8 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats im Geschäfts⸗ und Aufsichtsrats) liegen 8 Mür er Fe: 2 24½ ir af 2 über die Dechargierung des Vorstands

. 5 Fee b Heißluftmaschinen. 20. 11. 02. ür 12 b. A. 9180. Presse zur Herstellung von Fritz Blau u. Elektrische Glühlampenfabrik 52 b. L. 16 025. Selbsttätiger Bandfaltenleger Lesluf 8 12708. Sicherung für Schrauben⸗ lokale zu Bremen zur Einsicht der Aktionäre vom der Nürnberger Bank ins 8“ schaf 8 Leee.es wen ger vom der Itaonzerger Bauk zur Ginscht der demnn ggernossenschaften. Mannheim, den 2. Februar 1903. Rürnberg, den 22. Februar 1903. 855 8 Der Vorstand. .

üj Hvpothek zur Erhöhung des Betriebskapitals. 1 22%. H. 27 611. Kühlvorrichtung für Anlagen Rechte aus Artikel 3 und 4 des Uebereinkommens Photogrammen. Joh. Pakheiser. Ln⸗ 12— 1““ EnEERenmnmnAC ANmam 9 Fesistellung des nächstzühri sen Etats. 8

2*2 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 1 um Werdichten und Sammeln von Bleirauch. mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund Ostertorstr. 50 a. 3. 7. 0l. S 82 Anmeldung sor frichsan 1. Pie Wirkungen . E. von Praun, Justizrat. qP; G —2 ö dene. 9⸗e 2 . FPaln. * ve 1 .. ö— Senen äst⸗ gte⸗ 8 Fanstlichem Licht. Fa. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. „„ 8 9 &% * v. 8 ; 8 v süns 5 7 spri . 8 Mülheimer Dampfschifffahrts 60h0 +. 8) RNiederlassung c. von 3 eren. 1be⸗hsessen e 8. . enbart Pat⸗nw, u. B. Kollm. 21. 11. 99) in vagpre Actien Gesellschaft.

äf n b Gzei. Jabri 2 4 jen: Ver ür Kurbel⸗Stick⸗ Nähmaschinen. Lintz & Eck⸗ 1 aabgelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinn 5 serstoff o. dgl. Akt. Ges. Jabrik „Watt“ Scharf & Co., Wien; Vertr. Dr. L. für Kurbel Stick und ö . .“ verteilung. 1 EIeee vorm. Hein rich Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 26. 7. 01. 5 29 g1.. zum Uebermalen von S8a. O. 3987. Befestigung von Drehschaufeln 8 3) Antrag auf Wiederaufnahme von 50 000,— Gehrke & Comp., Berlin. 26. 7. 02. Die Anmelder nebmen für diese Anmeldung die 57 . 4 . eeheee Seeee 8 Turbinenleiträdern. 6. 11. 02.

Revisoren.

Berlin NW. 6. 29. 11. 01. 21g. A. 9603. Apparat zur parallelprojek⸗ A. Wertheim, Berlin. S. 2. 02 3) Versagungen. Bremer Rolandmühle A. G. Rechtsanwälten. Der Vorstand. Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der G.

lvi Roʒ ildern; Nachdichtbarer Flügelkolben f stehend bezeichneten, im Reichsanzeiger G Ve Herstellung von tivischen Aufnahme von Röntgenbildern; Zus. z. 59a. M. 20 956.I Nach g Auf die nachstehend beze en, 1 8 93493 W“ 8 2 K 1 be Meister 5 137 810. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ für Kapselwerke. David Morell, Cassel. 29. 1. 02. am Samotag, den 14. März 1908, R Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗-à99. 888900, 1ngel Brümin. 7 * 2 ach⸗ vers 24 mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der eecfench. ammlung am Sonnabend, den 14. Mär

meldungen ist ein Patent versagt. se Wirkun 129. F. 10 324.

jnri 1 1 . 1 S 4 5 en⸗ „Anw. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 8. 5. 01. 5 W 17178. Vorrichtung zur Gewichts⸗ 2 t 1 ltro⸗- 18 (OH: NO.: Gl:NO, = zur Bestimmung der Intensität von Röntgen⸗ und Pat it mwei un. 5a. W. * btun ir b 1 . Straßburg zugelassenen Re * in Leipzig, des initro-p-chlorpheno len. Ernst Ruhmer, 63c. Sch. 18 210. Motorwagen mit zwe ausgleichung des Gestänges bei Tiefbohrungen durch —2v Ae venear Generalversammlung er⸗ Re. 29 und Gewerhe in Bremen, Langenste. veraßn 28 1II1“M 89 h* 88,—.öv eeueg. 2.2 15 65., 8s e . N. A 5en eang ““ e 9. 02. Ses vhesig veene E 1* ein dvn die Seiltrommel wirkendes Gegengewicht. . . 1 echtsanwalt Berke zu Straßburg. r heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat rfakren zur ½ 16 630. Verfahren zur tellung Gestellen. Albert Schmib; Hapre, 16. 1. 02. degefsäaeKeni, „n 9 S ue Veesemevuea des Aufsichtorat 2erSgb gg. n. Fen. 1898. 8 E äeEE osh. Aöö I. 10, hv vefserun telscher Mononzgfarbstoff⸗ aus 5-Naphtol Dr. R. Wirth, Pat⸗Anw. Fenet 8 S W. 121. A. 7902. Verfahren zur Tüscedeng de 1) .- [ * der Bilanz sowie Vorlegung der Bilanz nebst 55ö Der Obersekretär: Kanzleirat Panthen. Fifeen. Mors. L ienrat Meister Lucius & Brüning, und Hlogensneeend- . beeaeees 82 ErSee S 1 Verhindern secksal⸗ .b --„egae. namentlich aus Salk⸗ ehmigung lanz und Er⸗ V . 2 193496 I dieme, . rs., un aufmann 2 b 0 Zus. Anm. F. 16254. rbwerke vorm. Meister . bb. . Vo g Verk. sle. 11. . 1 2 —6 ö 8 die Gewinnverteilung. In 28 Liste der beim Amtsgericht Triberg zu⸗ d2e oe⸗ 1435 4276ö83* 89 dne,r Sei. Rechermvarwirme mit durch .n.; n Brüning, HScsne M. 54 88 Flaschlocen bv 685 Lvokcfene —2 1. Antriebsvorrichtung für Loch⸗ re, in Generalversammlung 4) Beschlußfass 6 b; 1) Zitsch nrich, mit dem¹ f Die Üchäftsführer: ’. Dresden⸗Pl von Arvlderivaten alkvlierter Isorosinduline. Leo⸗ Ges. für Glasindustrie vorm. Friedr. 53. S. 12 418. Verfahren zur Herstellung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Kapstal vnI Triberg, den 14. eh. befth ia rlbem. Dr. Colditz. Binder. 8 Föhrhoden. Pzul 1. Ggg s; old f Ua Eo., Frankfurt a. M., 9. 9. 02. Dresden. 10. 10. 02. 8s, ens einer die Aromastoffe des Kaffees und eine Harz⸗ § 15 der Statuten bie lesbens den -81 8 um 500 000,—, also auf g⸗ Ccs ebruar 190bb9. [92897 8 Käcknitzer Str. 7. 21. 2. 02. Aktionsd . 25 8 630 807. he der Rundstrickmaschine 65a. C. 10 768. Stoßstange mit schirmarti lösung enthaltenden Konservierungsflüssigkeit die 82 82. 9☛ chaft⸗, der Mül⸗ 5) . §5 3 und 21 des Statuts 1934941 ßb. Amtsgerich. Der Pnwa⸗ Leydel & Krebs Ges. m. b. b oder 1.A g— esene rnesdunn. berceftellter glatter Strumpf. Max Bergmann, er Peshenen, Ssnn. * vA— Heinrich Benugung dieser Flüssigkeit zum Aerkesha von 24—22 elsbank A.⸗G. hierselbst oder bei 3 des Aktienkapitals, § 21 „Der Rechtsanwalt Dr. Emil Sanio ist sei Freiburg i Br. tritt am 11. Februar 1903 8* 61 Sautter, Harlé & Cie, Paris; Vertr.: Chemnitz i. S. riedrichstr. 15. 1. 02. rist, Berlin, . Kaffer *. 1. 90. Decüac machach deat. 8 dene LSnnken; b treichung des Absatzes d. betreffs Tantieme Antrag in der Liste der bei dem Land . 1 Pin 4 60. A. 8377. ahren zur Regelung iu nier ; 8 C p att der Aktien von der Reichsbank oder denen Giro⸗ an Vorstand und mte. Berlin zugelassenen

ven uen 8 65a. H. 28 589. Vorrichtung zur Verhinde⸗ Rechtsanwälte dent ö. Feln aen⸗ 8 wurde der seitherige zud. at.⸗Anw., Dresden. 4. 4. 01. 29 b. H.:26 250. Verfahren zur Feeeeg 8* Hin⸗ und Herschlagens von Schiffsrudern. Dampfmaschinen mit stark wechselnder Beanspruchung. ’* nwoͤlte eute ge der Bank des Berliner Kassenvereins zu Diejenigen onäre, welche an der Generalver⸗ worden. 8 1 Reie en⸗

Verfahren zur Darstellung 21 v9. R. 17 246. 1 Strahlenempfindliche Zelle Martin, Toronto, Canada; Vertr.: H. Neubart, des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetret

.

alleiniger Liquidator bestellt. I1 a 926. Aueschließvorrichtung für und Entfettung von Wolle bzw. ollabfällen. Alfred Nagens. gtr N. Rohr⸗

wöiger werden hienmit wert, sich beim . ompany Born, Berlin, Krausenstr. 19. 29. 6. 0l. Joh. O. Ceum. Moß, Norw.; Vertr.: A. Rohr⸗ 20. 3. 02.

. te Depotscheine bi lemnmnlung keilmedmen nüͤnschen, werden ersucht. ihre Beriin, den 19. Februar 1900. Fahrikkontor in Cbaet Bavngt meen,“ dun hüaehagvaschimen he senee Por⸗Baw, 309.. . 21 161. Vorrichwng ur Unierfuchung 1ac, M. Menetn. W. Birdenah⸗, 4) Erteilungen. 8 intrittskarten „92 8 der d.0bes die Sefcdeheeen ser die Hinterlegung gen Präsident des Landgerichts [93140] 1 8. F. Kollm, Berlin NW. . ., 290. der Hörfähigfeit müt emn ö Ant⸗ 68d. G. 17 218. Oberfensterverschluß mit am Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

11. ne 922 1.22— 1 spätestens den [93497] Die Berliner Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit ing. B. 20 778. Schreibmaschine mit einem und den Patienten. Dr. . 4

1 re Ni hae Februar 1903. uns Beirerbe . ünnde Bank fur Handel]/ In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu. beschränkter Haftung, st a

s örm 3 C. Schm . Berlin Fut drehbarem Handhebel und auf den Ver⸗ Nachgenannten ein Patent unter nachste der Nummer 1. 8 ufgelöst. Die Gläubiger auf einer vertikal gestellten, F 2b 8 socr .35 be⸗ Fpe ä büa, PSek.. Deses —— Zug daeenb ga Zus. 8 der 8 v , 82 be⸗ eeven terat. Züeegen, de, 14. drnar 1o9c, eren. deeee bef enen Pe t densr düene C, —Bezein i esses 0. eheker Ehwengtelseagchehm hsch. Re 508. 4. 25 88,9. Lpaise nit eigstenbamm Net 186 382, sermann Gaebet, Schbaekers neichnet den Beose 12, 807 788. .. Gwald Berninghaus [93238] 2 Der ner auf seinen Antrag gelöscht worden. erlin, 19. Februar 1903. 1 809. *28. R. Fespohl u. J. W. R. Krull, Herlin. 30. 7. 02. bb t F 20. 5. Essen. 11. 1. 02. 2* 8 4. ttung zum Feststellen Magnetischer C. s Versitender. Lob. Friedr. Fessere erfber. V *Araafch⸗ Februar 2* Herkhne⸗ eö,. b. H. 12 20 228. Votrichtung ium Schreiben Hamburg, Brennerstr. 90. 14. 7. 20. 688. W. 19 49 Vorrichtung zum F ch⸗ 1