1903 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Am Donnerstag, den 5. März d. J., findet in den Morgenstunden eine Fternakioncgre wissenschaftliche Ballonfahrt statt. Es steigen bemannte und unbemannte Ballons, sowie Drachen auf in Itteville, Chalais⸗Meudon, Straßburg, Friedrichshafen, Zürich, Wien,

dalajara (Spanien) jeden unbemannten Ballons edem Ballon beigegebenen strumente sorgfältig birgt

enans Drama Auf dem Theaterzettel f die Bühnenwirksamkeit lichen fünf Akten zwei gestrichen und luß hinzugefügt habe, den das Stück Eine erhöhte dramatische Wirkung ist en Theaterstück dadurch oph ist bei Renan eben stärker als der Bühnen⸗ ophiert alles in dem Stück in weitschweifigen Zwie⸗ endlosen Monologen, der leide Arcy, ebenso wie die schöne und ge aus dem nur ein Weg hinausführt, von beide

hnung blieb dagegen Ernst

ssin von Jouarre* stand vermerkt, daß Renan mit Rücksicht au Dramas von den ursprü dem dritten Aufzuge den Abs⸗ jetzt auf der Bühne erfährt.

aber diesem philosophis

dichter. Es phi sprächen und in

(Potsdamer Straße 1 1

vorbehalten. den Linden 33) zu haben. 8

und im „Berliner

1 (W. T. B.) Wie dem aus Trachenberg gemeldet wird, brach Nacht zum 1. d. M. in dem Gemeindearmenhaus

e uer aus, wodurch dieses sowie das Nachbargebäude ze Vier Frauen sind in den Flammen um gekommen. 8

Breslau, 2. März. Generalanzeiger“

und Blue ch nicht gewonnen .S. A. erhält eine in Korsen

1 wenn er der Belohnung rstört wurdm

Instruktion gemäß den Ballon und die In und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine vorsichtige Behandlung der Ballons und Instrumente wird Um Irrtümer zu vermeiden, wird darauf

nschaftliche Liebhaber, istvolle Aebtissin. er Weg zur Gulllotine,

¹ besonders Wert i in spitzfindigen Gesprächen die natürlichen und

Berlin, Montag, den 2.

rogramm des von ternationale das 22 hervorragend ande, aufzählt, is ache herausgegebe Bremen, Bahnhof egebene Adresse versandt.

r die ganze Alkoholfrage, behandelt werden,

aufmerksam gemacht, daß für Hilfeleistungen beim Landen eines bemannten Ballons besondere Vergütungen gezahlt werden, deren Höhe jedesmal von dem Ballonführer festgestellt wird.

Bremen, 28. Februar.

Das endgültige 14. bis 19. April d.

FJ. hier stattfindenden IX. Kongresses gegen den Alkoholismus, Redner und Rednerinnen, zur Hälf soeben in deutscher, englischer und französischer Spr. worden und wird vom Bureau des Kongresses, straße 1, bereitwilligst an jede au Bremer Kongresse wird nicht me früheren Kongressen, elf hervorragende Kapitel ausgewählt worden, Besprechung usstellung wird ebenfalls dazu beitragen Kongreß besonders interessant zu gestalten. enat die Kongreßteilne einladen wird und daß die Fahrt in See auf einem ihrer Schnellda Preis der Mitgliedskarte des Kongresses b Teilnahme an den Veranstaltungen

spät veröffentlichenden stenographische

menschlichen Gese Angesich des Todes si

interessanten Ausführungen konnte man im The abgewinnen. Die Ungeduld des Publikums steige im dritten Aufzuge, der freilich mit und ihrer Forderungen aufgebaut ist. fübhrt; wie aber die Aebtis dadurch zu einem urteilt erscheint, w vorgeführt. Das S Darstellun

lichen und gegen einander ausgespielt, bis im auch die stolze Aebtissin vor dem natürli beim Lesen siche ater wenig Geschmack rte sich aber bedenklich ärgster Unkenntnis der Bühne d'Arcy wird zum Tode ge⸗ in gegen alle Voraussicht begnadigt und asein voll Entehrung und Elend ver⸗ ird den Zuschauern in ganz unmoͤglichen Scenen unzweideutig abgelehnt. Die rfreuliches. liche und geistvolle Darstellerin, verlor sich athos, und ihr Partner, Herr Kurt

Diesen endlosen, te aus dem Ausl.

utsches Reich.

Verordnung

über die Enteignung von Grundei Schutzgebieten A

Der Verein gegen Verarmung hielt unter dem Vorsi Wirklichen Geheimen Rats Reichardt am Sonnabend im Rathause seine Generalversammlung ab. Die Mitgliederzahl des Vereins ist im letzten Jahre zurückgegangen, und zwar von 8017 auf 7811, Beiträgen von 56 018 auf 53 853 ℳ, während die Einnahmen aus Geschenken und Legaten also um 91 453 gestiegen sind. Auch die Rückzahlungen haben sich erhöht von 17 203 auf 19 412 Unterstützt wurden annähernd gleich viele, 8 4875 gegen 4881 i. J. 1901. Die für Unterstützungen verausgabte Summe stieg dagegen von 117 371 auf 129 372 305 P erhielten Darlehen in Höhe von 30 199 ℳ, 4493 Personen Geschenke im Betrage von 93 258 und 75 erhielten Nähmaschinen im Wert von 5915 Außerdem erstreckte der Verein seine Für⸗ enesende und 3 Familien solcher und ver⸗ ausgabte in dieser Fürsorge 9666 Seit seiner Begründung hat der Verein im Interesse der Armen und zur Verhütung der Ver⸗ armung 3 248 700 an Darlehen und Unterstützungen ausgegeben. Die Verwaltungskosten betrugen im letzten Jahre 27 115 Die Vermögen von 31 000 besitzt, Die ausscheidenden

frikas und der Südsee Vom 14. Februar 1903. von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,

vielmehr nun Öum Raum füuͤ Eine reichhaltig den diesjährigen t sei noch, da hmer zu einem Frühstück im Rathau „Norddeutschen Lloyd“ eine pfer vorgesehen hat. eträgt 5 ℳ; sie berechtigt resses und zum erhandlungs⸗

zukünftigen D Einnahmen aus

ausgedehnte

Wir Wilhelm, König von Preuße verordnen auf Grund des § 3 des Schutzgebietsge bl. 1900, S. 813) in Verbindung mit de esetzes über die Konsulargerichtsbarkeit v. 1900 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 213) und der Suͤdsee, was folgt: I. Zulässigkeit und Voraussetzungen der Enteignung 8 im allgemeinen.

tück wurde denn au bot gleichfalls nichts

Dumont, sonst eine vorzü als Aebtissin ganz in hoh Stieler, tat es ihr darin gleich.

von 11 913 auf 103 366 ℳ, im Vorjahre, etzes (Reichs⸗ n. §§ 20, 21 gericht om 7. April für die Schutzgebiete Afrikas

Direktion des

A1““ „Don Juan“, in folgender Besetzung Donna Anna: Frau äulein Charlotte Huhn vom Königlichen H Zerline: Fräulein Dietrich; Leporello: Herr Masetto: Herr Krasa. Kapell⸗

glichen Schauspielhause wird morgen und am Mittwoch „König Laurin“ wiederholt. .M. findet im Beethovensaal ein französisches hilharmonischen Orchester statt, in dem uilbert sich zum ersten Male im Konzertsaal Madame Guilbert wird Gesänge von J g bringen. Außerdem

Im Königlichen Opernhause wird Oper in zwei Akten von W. A. Mozart,

Bezuge des Juan: Herr Berger;

sorge auf 90 Kranke und Donna Elvira: in Dresden, a. Nebe; Comthur: meister von Strauß dirigiert.

J bunten Rock“

8êb m und alle sonstigen Rechte an Grundstücken ergwerkseigentum und das ergreifung von herrenlos Gründen des öffentlichen Wo Ausführung die Ausübun gegen Ents

Das Eigentu

Herr Wittekopf; e das B

Hamburg, 2. März. englische Dampfer „Clavering“ hoher See einen in einem Boot befindlichen Mann. Gerettete, welcher 24 Stunden in dem Boot um im mermann des von Live englischen Schiffes „Cambrian Prince“ im Sturm gekentert sei.

(W. T. B.)

Der hier angekommene 1 rettete am 28. v. Recht der Besitz⸗ em Lande (Kronland) können aus hles für Unternehmen, deren g des Enteignungsrechts erfordert,

chädigung entzogen oder beschränkt werden.

„Straßmann⸗Stiftung“, die ein konnte im letzten Jahre 1060

Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. hergetrieben war,

ekommenen . sei, das am Tage vorher Die übrige Besatzung sei wahrscheinlich

sagte aus, da Konzert mit Madame Yvette hören lassen wird. Wekerlin zum Vortra französischer Orchesterwerke zur erstmaligen der bekannte Komponist Gabriel Marie a Jugendkonzert (für Gemeindeschüler) findet am mittags 4 Uhr, in der Philharmonie statt und das IX. Jugendkonzert (für höhere Schulen) mit demselben Pro⸗ Die Mitwirkenden sind die Königliche Schau⸗ „die Konzertsängerin Frau nther, der württembergische Hofopernsänger Albin und der Königliche neugebildete

Am Sonnabend, Abends 8 Uhr, findet in den Gesamträumen des Neuen Königlichen Operntheaters das Winterfest des Deutschen Tierschutzvereins Berlin statt. verspricht Gesang⸗ und deklamatorische Vorträg

ervorragende Künstler, wie Frau Schramm, Fräulein Dietrich, Herr ollmer von den Königlichen Bühnen, Schüler der Frau Lilli Lehmann, u. A. haben ihre Mitwirkung zu⸗ sagt. Karten zu 1,50 für den Saal und 3 für die oberen änge sind im Bureau des Deutschen Tierschu Straße 62 II1) sowie Abends an der Kasse

chädigungspflicht liegt dem Unternehmer ob. chädigung besteht, wenn ein Grund wird, in dem vollen Wert des Grundstücks. 2 entsprechenden Geldleistung kann als Entschädigung die Ueber⸗ lassung eines Grundstücks bestimmt werden. öhung, welche das entzogene Grundstück infolge des Unter⸗ mens erfährt, wird bei der Bemes⸗ nicht in Anschlag gebracht.

elangen eine Reihe neuer 1 Nnen ist Das Programm

stück entzogen ee, Ball und Tombola

(W. T. B.) Während d

London, 28 Februar. 2 gen bestehender Zug beim

Unwetters wurde ein aus 8 Wa Viaduktes über Ulverston vo ungen davon,

luß geschleudert

11. d. M., Nach Herr von Kleydorff,

Eine Wert⸗ m Sturm umgeworfen. 32 Pers

1 1 onen trugen vier werden vermißt;

gramm am 18. d. M vermutlich sind sie der Entschädigung räulein Emma Golmick 18 Eine Werterhöhung, welche ein dem Eigentümer verbleibendes Grundstück infolge des Unter⸗ nehmens erfährt, wird auf die Entschädigung angerechnet.

Die Entschädigung für die Bes

(Königgrätzer

Günther Bernhard unerstimmen iedern; die er Aula der

Konzertmeister Jugendkonzertchor eptember an die Oeffentlichkeit treten. Die „Neue Berliner Sängerchor“ mit 36 Mitgl 8 von 5 ½ bis 7 Uhr in tr. 54 a). Neue Mitglieder sind stets

n dem am Montag, den 9. März, zum Besten der Kranken⸗ ilfskasse des Vereins „Künstlerheim“ stattfindenden die Königliche Opernsängerin Fräulein Anna Schauspielerin Fräulein Ilona Sperr, Berta Cbristians, der Königliche Sänger een Schauspieler Herren Rudolf errack und Waldemar Staegemann, der Pianist Herr Laurischkus, Herr Al eater, die Herren Arnold Rieck und Ro rr Paul Francke, bekannt durch Eintrittskarten grafenstraße 30), dem Hof sve 24), dem Weinhändler Gustav

Königlichen Schauspieler Max Winter und dem Königlichen Schau mann (Grunewald, Königs⸗Allee 34 a) zu haben.

.B.) Bei sehr heftigem ut der Stadtteil St. Frangois tzt. Der Sturm hielt 2 Stunden an, dann Mit Eintritt der Ebbe wich das Wasser aus Der Ozeandampfer „Bretagne“

Havpre, 28. Februar. weststurm wurde zur Zeit der Fl unter Wasser gese trat Windstille ein. den Straßen. auslaufen.

Das Programm für das Winterfest des Gaues 20 des Deutschen Radfahrerbundes, das am Philharmonie stattfindet, enthält Wettbe Radballspiel und Einzelkunstfahren. ein wertvoller Gauwanderpreis für R

chränkung des Eigentums ijehung oder Beschränkung anderer Rechte ist unter Berücksichtigung aller Umstände nach billigem Ermessen t Die Vorschriften des Abs. 2 Satz 3, 4 nwendung.

sowie für die Entz werbe für Reigenfahren, Der Hauptpreis des Abends ist eigenfahren.

Damen üben regelmäßi

7. Gemeindeschule (Sta in Geld festzusetzen.

büs G nicht bEb

ee E teben der Entschädigungspflicht liegt dem Unternehmer ob, 1 Einfriedigungen, Bewässerungsvorflutanstalten oder sonstige Anlagen insoweit einzurichten und zu unterhalten, als durch das Unternehmen für die benachbarten Grundstücke oder im öffentlichen Interesse gegen Gefahren und Nachteile not⸗

wendig werden.

(Bellevuestraße

Dem Komitee für die Errichtung eines Nationaldenk⸗ abend wirken m

mals für die verewigte Kaiserin Augusta in Jahre 1902 aus manchen Teilen Deutschlands Beiträge von der weitverbreiteten Teilna freuliches Zeugnis geben; u. a. aus dem Königreich S Verdienst hat sich auch die maßgebende deutsche Pr indem sie durch Veröffentlichun 1 patriotische Unternehmen in wirksamer Weis bedarf es auch noch weiterhin olks, um den gefaßten Plan in einer würdigen Weise zur auch hofft man dieses Ziel bei gutem Fort⸗ n in absehbarer Zeit zu erreichen. Anfragen irche oder das Denkmal bittet das Komitee an geschäftsführenden Ausschusses, Herrn Hof⸗

oder an die Sammelstelle des ewitz, Residenzstraße 36, zu richten.

(W. T. B.) ischerboote. d ertrunken, von nn, währen

Haugesund (Norwegen), 28. Februar. eines Sturmes kenterten Besatzung des einen Bootes, v der des anderen Bootes ertranken drei M gerettet wurden.

Weimar sind im zugegangen, die hme für das geplante Werk der Pietät er⸗ sind mehrere sehr bedeutende Spenden

wesentliches esse erworben, omitees das e unterstützt hat. Selbst⸗ der tätigen Mithilfe des

gestern zwei äulein Eberhardt, Frau ier Mann, aul Knüpfer; Christians, Arthur Vollmer, M das „Kaufmannquartett“, Schmasow vom Schillerth Steidel vom Apollotheater und He lichen sächsischen Origi uguste Münzer (Mar ulz (Mohrenstra 203), dem

ferner die Lachsen zu

II. Enteignungsverfahren. ug des Verfahrens und Verleihung des Enteign

der Mitteilungen des 8

New York, 28. Februar. (W. T. B.) Infol der Schienen entgleiste in der vergangenen Nacht ein E ug in der Nähe von Lenon⸗City ahnangestellte und eine Frau größere Anzahl Personen verletzt wurden.

a. Einleitu

seine vorz nalvorträge. ungsrechts.

g- FI. „Auf den vom Unternehmer zu stellenden Antrag, zu dessen Begründung Zweck und Umfang des Unternehmens im allge⸗ meinen darzulegen sind, entscheidet der Gouverneur (Landes⸗ ob das Enteignungsverfahren einzuleiten ist. ouverneur kann verlangen, daß innerhalb einer Frist eine Beschreibung o

Unternehmens vorgelegt wird. 8.

§ b.

Wird die Einleitung des Verf Gouverneur eine Beschreibung des Unternehmens und, wenn st, auch diesen durch das zuständige Be⸗ 31) während einer angemessenen Frist zu jeder⸗ Frist soll nicht weniger als auer und Ort der Offen⸗ Beginne der Frist in ortsüblicher Weise

Hermann S (Friedrichstra (Bärwaldstraße 13)

Ausführung zu bringen, ange der Sammlun wie Gaben für die en Schatzmeister des rechnungsrat Fritsch Freiherrn von Gayl, Dresden⸗Bla

8 hauptmann se in Weimar 1

81 Halifax (Neu⸗Schottland), 28. Februar. (W. T. B.) Gegen der die ganze Stadt bedrohte. sind zerstört.

Mannigfaltiges. in, den 2. März 1903.

Zweigverein der Deutschen M aft hält morgen abend um 7 ½ Uhr im Saale ischen Bureaus (Lindenstraße 28) eine Sitzung eerr Elias: 1) Föhnartige Erscheinung 903; 2) Hereinbrechen eines kalten Höhe am 20. Februar 1903; Geheimer Re⸗ mann: Die Arbeiten am Aöronautischen Observatorium ebruarstürme 1903.

Abend brach ein Brand aus Fabrikanlage und 12 G wird auf 250 000 Dollars geschätzt.

bbestimmten der auch ein Plan d .

8 Berl Der Schaden Der Berliner logischen Gesellse des Königlichen Statist ab mit folgender Tageso über Berlin am 19. Februar Luftstroms in 1000 m. gierungsrat A während der

Miß Isadora Duncan wird ihren bereits angekündigten Vortrag am Donnerstag im Verein er Sprache halten. Damit aber auch diejenigen denen die englische Sprache nicht geläufi Künstlerin folgen können, wird dem P reicht werden, in dem der Inh wiedergegeben ist. Amelang (Potsdamer Stra Lazarus (Friedrichstraße 6.

Berliner Presse“ in rens bewilligt, so hat

usführungen der kum ein Kommentar über⸗ alt des Vortrages in deutscher Sprache sind in den Buchhandlungen von ße 126 und Charlottenburg, Kantstraße 164), 6), Speyer u. Peters (Unter den Linden 43),

ein Plan vorhanden i zirksamt manns Einsi eeinen Monat betragen. legung sind vor dem bekannt zu machen.

mtlichen und Nichtamtlichen in der Er

Zweiten und Dritten Beilage.) cht offen zu legen; die

Eintrittskarten

Wäͤhrend der im § 5 vorgesehenen teiligte bei dem Bezirksamt schriftlich o wenbungen erheben.

§ 7.

Nach dem Ablauf der Frist hat der B

mündlichen Verhandlung über die Einwendu zu bestimmen. Der Termin ist in ortsüblicher Weise öffentl Der Unternehmer und die bekannten u laden. Die Ladung soll den Hinweis Ausbleibens eines Beteiligten werden würde.

8 Frist kann jeder Be⸗ lichen Schulreiterin Fräulein Dora Schumann. der zu Protokoll Ein⸗ geritten von dem russischen Arter the Ball

Theater. Schauspiele. Dienstag: Opern⸗

ellung. Don Juan. olfgang Amadeus Mozart. Text Nach dem Original der in Prag, übersetzt von Hermann

60. Vorstellung. Im bunten ustspiel in 3 Aufzügen von Fra östben und Freiherrn von Schlicht.

r. Mittwoch: Opernhaus.

Mittwoch und folgende Tage: Der Kamelien⸗

Nachmittags 3 Uhr: Taugenichts.

Schillertheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Lustspiel in 4 Akten von

Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Donnerstag, Abends 8 Uhr

N. (Friedri

(Wallnertheater.) Wohltätige Frauen. Adolph L'Arronge. Wohltätige Frauen. weite Gesicht. es Theater.)

Neuer Dogcartakt, Reiter Mons. Curti ritten von Miß Orford, Miß Daisy, Willy und Hodgini. züglichen Ballkünstler. des Direktors Alb. Schumann, lustigen Heidelberger. Humoristische Bilder aus udentenleben. Neu im zweiten Akt: der Studierenden, überrascht durch chartigen Regen.

——- —— Faäamiliennachrichten. Mathilde Freiin von Twickel mit riedrich Grafen Brühl (Pförten). lara von Mansber

Ludolf von Lehsten (Br rl. Alsesbeih Westphal mit

H 4 Fspe ns the JSes cchen).

Der Pariser den Herren OEres Rossi, die vor⸗ ie neuesten Kreationen

ezirksamtmann zur

2 Akten von ngen einen Termin

vpoon Lorenzo da Ponte. ersten Aufführun

elmstädtis

Uhr: Das zweite

Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumenthal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das zw Donnerstag, Abends 8 Uhr: Woh

Zentraltheater. Dienstag: Ensemblegastspiel sowie Die

der Wiener Pepi. Musik von

gesellschaft. Operette in

3 Akten von Victor Leon. Johann Strauß. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Gräfin Pepi.

dem modernen St Der Ausflu einen wolkenbru

u machen. zu dem Termine ten, daß ungea über die Enteignung verhandelt

Dem Bezirksamtmanne bleibt es überlassen Sachverständige zuzuziehen. 8

Der Bezirksamtmann hat darauf hinzuwirken, daß in diesem Termine zugleich eine Vereinbarun troffen wird.

eite Gesicht. ätige Frauen.

Theater des Westens. Kantstr. 12. Diens⸗

im Dienstagabonnement): (Mam'zelle

ersten Male: usikroman in 4 Akten und 5 Blldern. Dichtung und Musik von Gustave C übertragen von Otto Neitzel. Abonnement ist für diese Vorst

uspielhaus 61. Vorstellung. König Laurin. Aufzüggn von Ernst von Wildenbruch. r.

es Operntheater. Sonntag: Im bunten 3 Aufzügen von Fran

„Zeugen und Bellealliancetheater. Dienstag: Er. Drama Zeug

in 1 Aufzug. Hierauf: Die Dame aus Trouville. in 3 Aufzügen.

(27. Vorstellung Sparmamsell. Operette in 3 Akten von Mars und deutsch von A. M. Willner. Planquette. Anfang 7 ½ Uhr. tes Gastspiel

Die lustigen Weiber

mit Gesang Ver obt:

g über die Ent⸗ r. Mittwoch: Am Telephon. Hierauf: Cupido

ie Verhandlungen ist ein Protokoll aufzunehmen. 8

schluß der Verhandlungen hat der Bezirksamtmann gutachtlichen Aeußerung darüber, ob das Ent⸗ u verleihen sei, dem Gouverneur vorzulegen. idung, ob und in welchem Um⸗ rrecht verliehen wird.

ung aussprechende Beschluß hat im

insbesondere die Größe jutretenden Grundbes ränkungen, auch

teignungsrechte Unterhaltung der

idung ist schriftlich abzufassen, mit Gründen zuzustellen, außerdem aber öffentlich bekannt zu machen. Lg

b. Feststellung der Entschädigung. 8* 8 8

Nach Zustellung des das Entei Beschlusses an den Unternehmer ist amtmann, unter Stellung

Musik von Robert Miß Isadora

aufgehoben. nech Mittwoch: Tr. e in Anson 7 ½ Ub dderstedt sch mit Hrn. Wölfelsgrund

Hrn. Leutnant el Zt. Berlin). 8

Trianontheater. iedrich- und Universitätsstraße. dtatefrsa 3 bege von und Francis de Croisset. Deutsch von Max Schoenau. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch bis Sonnabend: Die Notbrücke. ———

Konzerte. Dienstag, Anfang 8 Uhr:

Georgenstraße, lberstadt). diese mit ein Rock. Luftspiel in eignungsrecht Schönthan und

Uhr. Der Billetverkauf

im Königlichen Schauspiel

Fred Groͤsac Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Diens⸗ Die Lokalbahn. g Thoma. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Erdgeist.

Grafen von Wachtmeister (z. fange das Enteignungs

Gestorben: Hr. Amtsgeri Berlin). Hr. Oberleutnant a. D. evxer zu Knonow (Berlin). besitzer Wilhelm Liedke (Lowineck

Gräfin Kielmansegg, stedt (Naumburg a. S).

Komödie in 3

einzelnen festzustellen:

Hr. Rittergu den Gegenstand der Enteignung, 8 und die Grenzen des etwa von Heiligen⸗ Art und den Umfang der die Zeit, innerhalb deren Gebrauch zu machen ist,

b. die Anla Untemeheer

Residenztheater. Direktion Sigmund Lauten⸗ Lout küi

*†99, ,89221.-

21 Lutti.

ttags 3 Uhr: Sein Doppel⸗

—V—V—

CThaliatheater. Dresdener Straße 72/73. Diens⸗

Der Kamelienonkel. AUund Tanz in 3

Anfang 7 ½ Uhr. och: Monna Vanna.

1“ Singakademie. Donnerstag: Einsame Menschen.

Klavierabend von Theodor Prusse.

Beethovensaal. Dienetag, Anfang 8 Uhr: rene von Brennerberg (Violine). Ima Thomas (Gesang).

Dirkus Schumann. (Karlstraße.) Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Elitegalaabend. Aus dem Gala⸗ heben: L.Gceunyèêreluminense

geritten von der beliebt

acsg

längsten

gen, zu deren Errichtung wie ichtet ist 3).

Dienstag: Lutti. 4 Akten 22 ‧2 Veber, Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch und fo

1—, Nachn

Verantwortlicher Redakteur harlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Nordde B vstekt. Veonkatdhem S.

Dreizehn Beilagen (einschließlich Börsen⸗Betlage).

Berlimner Theater. Dienstag: Gastspiel Agnes iel Agnes Sorma.

Ins 1n-Sgs Sorma. N

Konzert von Dr. Tyrol in

Biel Lärm um Nicht Mitwirkung: och und Donnerstag: Gasts Viel Lärm um Nichte.

reitag: Alt⸗ nabend:

*

versehen und

den Beteiligten zr süblicher We

A und Verlags⸗ Posse mit kten von Leon Le ogramm hervor

erpentine

srecht verleihenden den Bezirks⸗ ist, zu einer

aatsanzeig 1903

e;

Erklärung darüber aufzufordern, welche Entschädigung er zu gewähren bereit ist. 8

Falls die Personen, deren Rechte durch das Enteignungs⸗ verfahren betroffen werden, noch nicht feststehen, hat der Unter⸗ nehmer für die Herbeischaffung der erforderlichen Nachweise Sorge zu tragen. 1

Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, so kann ihm auf Antrag des Bezirksamtmanns durch den Gouverneur das Enteignungsrecht wieder ents8 werden.

Zur Verhandlung über die Entschädigung hat der Bezirks⸗ amtmann einen Termin anzuberaumen.

Der Termin ist in ortsüblicher Weise öffentlich bekannt zu machen. Die Bekanntmachung soll die Androhung enthalten, daß, soweit für ein Recht, das durch die Enteignung betroffen wird, bis zum Schlusse des Termins die Person des Berech⸗ tigten nicht bekannt geworden ist, der Anspruch des Berechtigten auf die Entschädigung nicht beruüͤcksichtigt werden wuürde. Der Unternehmer, der Eigentümer und die bekannten sonstigen Personen, deren Rechte von der Enteignung betroffen werden, sind zu dem Termine zu laden. Die Lahung soll den Hinweis enthalten, daß ungeachtet des Ausbleibens eines der Beteiligten die Entschädigung festgestellt ee würde.

Treffen die erschienenen Beteiligten eine Vereinbarung über die Entschädigung, so hat der Bezirksamtmann die Verein⸗ barung zu beurkunden.

§ 13.

Zu dem Termin ist von Amts wegen nach Möglichkeit mindestens ein Sachverständiger zuzuziehen; außerdem sind in den Bezirken, für welche Gemeindevertretungen bestehen, diese gutachtlich zu hören, soweit das ohne erhebliche Verzögerung tunlich ist. .

§ 14.

Auf Grund der nach §§ 11 bis 13 gepflogenen Ver⸗ handlungen hat der Bezirksamtmann durch einen mit Gründen zu versehenden Beschluß die Entschädigung E

In dem Beschluß ist auszusprechen, daß die Enteignung erst nach der Leistung oder Sicherstellung der Entschädigun erfolgen wird. Zugleich hat der Beschluß zu bestimmen, da und in welcher Weise der Entschädigungsberechtigte wegen der Rechte, die anderen an dem enteigneten Grundstück oder Rechte zustehen, diesen aus der Entschädigung eine Zahlung oder Sicherheit zu leisten hat.

Der Beschluß ist den e zuzustellen. 81

Soweit nicht die Feststellung der Entschädigung auf einer Vereinbarung der Beteiligten beruht, steht den Beteiligten gegen den Beschluß des Bezirksamtmanns bis zum Ablauf eines Monats nach der Zustellung der Rechtsweg offen.

1 c. Vollziehung der Enteignung. . 8 16

Die Enteignung wird auf den Antrag des Unternehmers von dem Bezirksamtmann ausgesprochen, wenn der nach § 15 vorbehaltene Rechtsweg durch Ablauf der einmonatigen Frist oder durch rechtskräftiges Urteil oder durch werzich er⸗ Herige und die Entschädigung erfolgt oder ihre Leistung sicher⸗ gestellt ist.

Im Falle eines dringenden Bedürfnisses kann der Gouver⸗ neur auf Antrag des Unternehmers anordnen, daß vor Er⸗ ledigung des Rechtsweges die Enteignung erfolgen soll, sobald die Entschädigung nach Maßgabe des sie feststellenden Be⸗

schlusses geleistet oder die sichergestellt ist.

Der Enteignungsbeschluß ist dem Entschädigungsberechtigten und dem Unternehmer zuzustellen. Sofort nach erfolgter Zu⸗ stellung hat der Bezirksamtmann von dem B chluß und von dem Fee der Zustellung an den Entschädigungsberechtigten dem Grundbuchamt Nachricht zu geben.

d. Verlust und eee Enteignungsrechts. § 18.

Wenn der Unternehmer von dem Enteignungsrecht binnen der im § 8a vorgesehenen Frist keinen Gebrauch macht, oder wenn er von dem Unternehmen zurücktritt, bevor die Fest⸗ sefung der Entschädigung durch Baüschluß des Bezirksamts er⸗ folgt ist, so erlischt jenes Recht. Der 2ö62 haftet in diesem Falle den nischaͤdigungsberechtigen im Rechtswege für die Nachteile, welche ihnen durch das Fnteignunpeversahlen erwachsen sind. 2

Tritt der Unternehmer zurück, die Festsetzung der Entschädigung durch Beschluß des Bezirksamts erfolgt ist, so hat der Entschädigungsberechtigte die Wahl, ob er lediglich Ersatz für die Nachteile, welche ihm durch das Ee verfahren etwa erwachsen sind, oder nach Ma abe des Be⸗ Etusse⸗ Leistung der Entschädigung gegen flassung des

rundstücks oder Einräumung der dem Unternehmer in Beschlusse zugesprochenen Rechte verlangen will. III. E1“ Enteignung.

Mit der Zustellung des Enteignungsbeschlusses an den Entschädigungsberechtigten erwirbt der Unternehmer das Eigentum an dem enteigneten Grundstück oder das sonstige

ihm durch den Beschluß mgehenchene Recht.

Das enteignete Grundstück oder Recht wird mit dem im E. bezeichneten Zeitpunkte von allen Rechten, die an dem rundstuͤck oder dem zte bestehen oder hegen den Eigen⸗ tümer oder den sonstigen Berechtigten geltend gemacht werde können, frei, soweit nicht das Fo hen eines Rechts in dem Enteignungsbeschlusse vorbehalten ist.

Die Entschädigung tritt hinsichtlich des Eigentums und der sonstigen Rechte an die Stelle des enteigneten Grundstücks oder Rechts. .

IV. Vereinfachungen enterfahrens in besonderen a. Enteignung von Bodenmaterialien. 1

Beschränkt sich die Enteignung darauf, daß zum Bau oder der cgalben. öffentlicher Wege Materialien entnommen

sollen, so ist der Antrag auf Einleitun eignungsverfahrens bei dem Bezi vom Gouverneur diesem hat alsdann geeignete Ermittelu aussichtlich zu gewährenden Ents Findet er, daß diese den Wer steigt, so hat er die Sache an de gemäß §§ 4 ff. verfährt, gleich als ob de mers bei ihm gestellt wäre. Gewinnt der Bezirksamtmann die Entschädigung den Betra wird, so entsch Beschlusse gleichzeitig über und die Höhe der zu gew

Gegen den Bes Monat, von der 3 Gouverneur offen. 1

Die Vollziehung des Beschlusses

rksamtmann zu Der Bezirksamtmann en über die Höhe der vor⸗ ädigung zu bewirken.

t von eintausend Mark über⸗ i/ Gouverneur a

zu übermitteln.

bzugeben, der ntrag des

Ueberzeugung, daß die g von eintausend Mark nicht erreichen einem mit Gründen zu versehenden die Verleihung des Enteignungsrechts Entschädigung.

eidet er in

chluß steht jedem Beteiligten binnen einem üstellung an ihn, die Beschwerde an den

wird dadurch nicht auf⸗

Vorbereitung der Entscheidung können der Bezirks⸗ und der Gouverneur Zeugen und Sachverständige

Die Vorschrift des § 19 findet entsprechende Anwendung. Das Recht zur Entnahme der Materialien erlischt, wenn der Unternehmer nicht binnen einer setzenden Frist davon Gebrauch macht.

beschränkungen von geringerer als einjähriger Dauer.

amtmann

vom Bezirksamte zu

Soll nach dem Antrage des Unternehmers das Eigentum an einem Grundstücke nur für eine bestimmte, ein Jahr nicht übersteigende Zeit einer Beschränkun kann der Gouverneur die Erledi amtmann überweisen.

Der Bezirksamtmann entscheidet sodann über die Ver⸗ leihung des Enteignungsrechts und über die Höhe währenden Entschädi

g unterworfen werden, so gung des Antrags dem Bezirks⸗

die der zu ge⸗ gung. Der Beschluß ist mit Gründen zu Die Vorschriften des § 22 Ab § 19 finden entsprechende Anwendung.

c. Enteignung von Rechten Eingeborener.

s. 1 bis 3 und des

welches sich die Enteignung trag des Unter⸗ eeignet schei⸗

Soweit das Recht, gegen richtet, Eingeborenen zusteht, nehmers der Bezirksamtmann nach Vorna nender Ermittelungen in einem mit Gruͤnene⸗ e die Entscheidung über die ie Frist zu seiner Gelten Höhe der des § 22 Anwendung.

Verleihung des Enteignungs⸗ ndmachung und die Art und hrenden Entschädigung. Die Vorschriften 1 bis 3 und des § 19 finden en 8

V. Kosten.

Für das gesamte Enteignungsverfahren vor den Ver⸗ gsbehörden hat der Unternehmer eine Gebühr nach des preußischen Gerichtskostengesetzes .326) zu entrichten.

Gebührensatz A des § 57 (Gesetz⸗Samml. 1899 S ür den Wert des Gegenstandes i festgestellten Entschädigung maßgebend

Für die Entscheidung in der Be die Beschwerde gänzlich erfolglos bl führer eine besondere Gebi und höchstens 20 ℳ, jedo vorgesehenen Gebühr erhoben.

Außer den Gebühren nach Abs. 1, 3 werden die baren Auslagen erhoben, namentlich: .

1) die Kosten, welche durch Reisen der

2) die an Zeugen und Sachv

3) die Schreibgebühren. Die Gebühren

ch der Gebührenordnu ständige (Reichs⸗Gesetzbl. 1898 S. Für andere als die im Abs. 4 Auslagen ist eine Pauschalsumme anz Bei Unternehmungen der bestimmte Gebühr nicht erhoben

§ 26.

Ueber die Höhe der Kosten und die Person des; pflichtigen hat nach endgültiger der Bezirksamtmann in einem zu treffen.

st die Höhe der endgültig

schwerdeinstanz wird, wenn eibt, von dem Beschwerde⸗ r im Betrage von mindestens 1 nicht mehr als die Hälfte der im

der Beamten entstehen, tändige zu zahlenden Ge⸗

Zeugen und Sachverständigen bestimmen 2 Zeugen und Sachver⸗

Nr. 1 bis 3 bezeichneten Regierung wird die im Abs. 1

eststellung der En onderen Beschluß En

Schon vorher kann der Bezirksamtmann von dem Unter⸗ n Kostenvorschuß unter der Androhung binnen einer zu setzenden ahrens auf Kosten des Unter⸗

chuldner derselben Kostenforderung haften als

Die nach Abs. 1 und 2 ergangenen scheidungen können von jedem Beteiligten 8* einem —— werde beim Gouverneur an e hat keine aufschiebende Gouverneur können anordnen, daß

die Vollziehung der angefochtenen Entscheidung auszusetzen ist. VI. Zeugen und enerbe

Auf die Zuziehung und Vernehmu Sachverständigen finden die Vorschriften der Zivilpr

4 Seugen und Sachve im Sinne der Varschriften der

on anzusehen, der ein von der usteht.

üdigung

nehmer einen a erfordern, da Frist die Ein nehmers erfolgen werde.

e Gesamtschuldner

llung des

stellung d ten werden.

Vetcon⸗

Bezirksamtmann und der

Zeugen rständige mit den

Fevilprozes⸗

oder Sachver⸗ statt.

über den Beweis dur folgenden Maßgaben

e ständigen entscheidet, rdnung, das ung findet nach

der dem Abschlusse