192126] Bekanntmachung. Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 15. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen 3 ½ % Rentenbriefen Lit. F., G., H. und J. der Provinzen Ost. und Westpreußen sind zum 1. Juli 1903 nachfolgende Nummern gezogen worden: 19 Stück Lit. F. zu 3000 ℳ Nr. 346 382 668 768 1100 1153 1334 1337 1495 1976 2001 2045 2243 2290 2371 2820 2829 2877 2914. 2 Stück Lit. G. zu 1500 ℳ Nr. 28 36. 10 Stück Lit. M. zu 300 ℳ geer 599 695 814 886 960 1136 13821 1
11 Stück Lit. J. zu 75 ℳ . Rr. 16 42· 87 11 358 511 899 998 1180 1210 1285. 8 “ aber werden aufgefordert, gegen Quittung 1““ der ausgelosten Rentenbriefe den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe II. Nr. is 16 und Anweisungen den Nennwert bei fens Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbankkasse für die v; Brandenburg in Berlin vom 1. ö 8 ab an den 1“ von 9 bis 12 Uhr Vormit⸗ mpfang zu nehmen. 1“ 8 8 Feüpfeng 68 ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, oweit solcher die Summe von 800 ℳ nicht über⸗ son t, durch ö auf Gefahr und es Empfängers, erfolge. üc “ it eine Quittung nach dem Muster: . ℳ buchstäblich 18 Mark für d... verlosten 3 ½ % Rentenbrief.. . der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Lit. ..Nr. . . aus der Königlichen Rentenbankkasse zu empfangen zu haben, bescheinigt. 8 (Ort, Datum, Name) beizufügen.
Vom 1. Juli 1903 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug 15
Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den “ des § 44 des Rentenbank⸗
esetzes binnen 10 Jahren ein.
heebanere, den 14. Februar 1903.
8 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
54253] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung von 10 400 ℳ
Kreisobligationen vom Jahre 1883 — I. Anleihe — sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A. Nr. 15 à 3000 ℳ Lit. B. Nr. 101 156 à 1000 ℳ Lit. C. Nr. 194 195 254 268 à 500 ℳ Lit. D. Nr. 442 497 505 530 531 532² 538 540 564 606 609 618 633 680 681 738 837 à 200 ℳ Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 18. Juni 1903 ab bei der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. VVon den zur Einlösung am 1. Juli 1901 ge⸗ kündigten Obligationen ist bis jetzt noch nicht eingelöst: Lit. D. Nr. 547 à 200 ℳ Merseburg, den 2. Oktober 1902. Kreisausschuß des Kreises Merseburg. Graf d'Haussonville.
154254 Bekanntmachung. — Bei 2. diesjährigen Auslosung von 46 200 ℳ Kreisobligationen vom Jahre 18901 — II. An⸗ leibe — sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. B. Nr. 102 109 136 183 198 à 3000 ℳ Lit. C. Nr. 227 253 255 279 287 346 356 388 390 397 400 à 1000 ℳ Lit. D. Nr. 586 692 703 715 750 752 774 7689 à 500 ℳ 1 Lit. E. Nr. 1143 1145 1151 1196 1197 1206 à 200 ℳ
ese Obligationen werden den Inhabern mit der 8 8 die Kapitalbeträge vom
Aufforderung gekündigt 18. Juni 1903 ab bei der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse gegen Rückgabe der
195805]
saal der Württembergischen Ve reinsbank statt.
bergischen Vereinsbank in Gemäßheit des § 25 der Statuten eingeladen.
bligationen
Württembergische Vereins vank in Stuttgart.
Die diesjährige vierunddreißigst e ordentliche Generalversammlung der Aktione re der Württem⸗ bergischen Vereinsbank findet am Mittwoch, den 25. März, Vormittags 11 ahr, im Sitzungs⸗
Zu derselben werden die Naktionäre der Württem⸗
Tag gordnung:
1) Genehmigung der Bilanz des Jahres 1902 und Entaꝛgennechme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des
Geywinns.
3) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teiln ahme an den Beschlußfassungen der
Generalver ammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
welcher „pätestens mit Ablauf des vierten
Werkages vor der Versammlung (also bis
20. März d. J. einschl.) seine Aktien entweder
ben der Wurtt. Vereinsbank selbst, oder bei einer
oer Zweiganstalten und Kommanditen derselben, oder bei einer der nachgenannten Banken:
Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank in Berlin,
Bank für Handel und Industrie in Berlin,
ne Filiale der Deutschen Bank in München,
oder bei einem Notar gemäß § 25 der Statuten angemeldet und hinterlegt hat.
Stuttgart, 2. März 1903. 8 Der Aufsichtsrat.
Dr. K. Steiner, Vorsitzender.
[95810] 1 Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Ber⸗ liner Neustadt in Liquidation werden hiermit gemäß § 21 des Statuts auf Sonnabend, den 28. März 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Gebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier, Kanonier⸗ straße Nr. 29/30, eingeladen. sasnes be en 8e 1) Berichterstattung der Liquidatoren un Perichteaste ühes di Bilanz und den Ge⸗ chäftsgang pro 2. 1b 2) EFüft angs prn über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen gemäß § 22 des Statuts ausgestellten Hinterlegungs⸗
Gesellschaft hier, Jägerstraße Nr. 8, oder bei dem
.31, oder bei der Commerz⸗ und Disconto. e2 hier, Kanonierstraße Nr. 29/30, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger hier, Oberwallstraße Nr. 20, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem
die Versammlung. Berlin, den 2. März 1903.
Berliner Neustadt in Liquid. Gustavn Röhll, Vorsitzender.
in eines deutschen Notars bis spätestens den ein zines, d. 85 Nachmittags 3 Uhr, bei der
Bankhause Born & Busse hier, Behrenstraße
Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft
8 8 1 5688c. HA 2 Biscuits⸗Fabrik G., Hamburg. 8 Generalversammlung, Donnerstag, 19. März 1903, 2 ½ Uhr, Reesendamm 4—7. Der Vorstand.
[95654 b
— bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Max
Steinmetz, 585 aus unserem Aufsichtsrat te ausgeschieden ist.
heute a gee ferhülte, den 23. Februar 1903.
Harytmwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Art.⸗Ges.
O. Vetter.
[95370] 6 3 Nord⸗Ostsee⸗Rhederei Hamburg. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 17. März 1903, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst
eingeladen.
ve. egefcft üe; 8 der Bilanz und 1 orlage des Geschäftsberichts, der Bilan d88 Pe n. und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1902. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stand der Gesellschaft. 8 Hamburg, 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat.
Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf.
Act.⸗Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der neunten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Donners⸗ tag, den 26. März a. c., Vormittags 10 ½ vs. in dem Bureau des Bankhauses Julius Samelson in Berlin W., Unter den Linden 33, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. 1b
2) Genehmigung der Bilanz, Verteilung des
— Reingewinns und Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 2
3) Wahl eines Rechnungsprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1903. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien nach dem § 19 des Statuts anmeldet resp. hinterlegt. Berlin, den 2. März 1903. Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf. Act.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Julius Pickardt.
65808] Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner & Co.,
mmandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Artern. hüber-ern⸗peenr -- 26. März 1903, Nach⸗ Generalversammluugg
im Gasthof zur Krone, Artern. Tagesordnung: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrats über die vorge⸗ nommene Prüfung der Jahresrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Dividende.
2)
[95770]
Frankenthaler Volksbank Act.⸗Ges.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu
der am Samstag, den 21. März 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1902. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
ewinns. 4) Reuwahl des vö Frankenthal, 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat. C. W. Koch, Vorsitzender. [95776]
Die Aktionäre der Zaberner & Wasselnheimer Bank werden hierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 19. März, um 4 Uhr Nachmittags, im hinteren Saale des Café Adès (Guillmot) stattfindet, zu beteiligen. Tagesordnung: Bericht der Direktion. Bericht des Aufsichtsrats. “ teil [ a. der Direktion, Entlastungserteilung [ b. dem Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zaberu, den 27. Februar 1903. Die Direktion. B. b5b 88 [95648]
Roensahler Creditbank.
Donnerstag, den 26. März 1903, Nach⸗
mittags 3 ½ Uhr, Generalversammlung in
unserem Geschäftslokal.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1902. 8
2) Beschluftaslang über Entlastung von Vorstand
und Aufsichtsrat.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine über solche, sowie die Vollmachten für ihre etwaigen Vertreter sechs Tage vor der Generalversammlung, 8 also spätestens bis zum 20. März, an der
Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Ohl, Bez. Cöln, den 1. März 1903. Der Vorstand.
[95701] 8
Werkzeugmaschinen-Ahtiengesellschaft,
Cüln. Unsere ordeuntliche Generalversammlung findet statt am 25. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt Mayer in Cöln, 8 Bismarkstraße 4. 8
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz 1901/1902. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Gemäß § 33 unserer Sotzungen sind die Aktie spätestens 3 Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Vorstand.
Plantagengesellschaft Clementina,
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio 8 näre am 21. März, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg,
3) Neuwahlen des Aufsichtsrats und des Prüfungs⸗ ausschusses.
Artern, den 27. Februar 1903.
[95809] Actien⸗Gesellschaft hHiilchenbacher Lederwerke
vorm. Giersbach, Hüttenhein & Kraemer Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Gencralversammlung auf Donnerstag,
unter Hinweis auf § 17 der Statuten ergebenst ein
geladen. 18 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. .
2) Vorlage der Bilanz, Entlastung
und des Aufsichterats,
Gewinns. G
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
) Verschiedenes.
den 26. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Wohnhaus des Herrn Friedr. Gierebach hierselbst
rstands Verwendung des
Der Aufsichtsrat. H. Liebe.
[95796] w 1 . Wiinterhuder Bierbranerei, Hamburg. 1 Außerordentliche Generalversammlung der Attionhre am 21. März 1903, Nachmittags 21 Uhr, im Burcau der Herren Notare Dres. Bartels, v. Sydow, Remé, Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13. 1 Tagesordnung: 1) Errichtung eines neuen Slatuts, insbesondere Aufhebung bezw Abänderung folgender Para⸗ graphen des seitherigen Statuts: §ᷣ§ 1, 2 (Zweck und Sitz der Gesellschaft); §§ 6—9 (Aktienkapital. Prioritätsanleihe); §§ 10—14 (Organe der Gesellschaft, Vorstand); §§ 15 — 26 (Aufsichtsrat); §§ 27 — 33 (Generalversamm⸗
Hermannstr. 31. 1 Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902. 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Ad. Boehm
1958848 Aktien⸗Gesellschaf
Drahtseilbahn Durlach⸗Turmberg.
Laut Beschluß des Aufsichtsrats und mit Zu⸗
stimmung der 15. ord. E1““
kündigen wir hiermit den Gesamtbetrag der no
außenstehenden 48 Stück 4 ½ % Partialobligationen
zu ℳ 500. 88* 24 000,— zur Heimzahlung 1. Juni d. J.
“ Itater derselben wollen ihren Besitz nach
1903
195768] Kölner Tattersall.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ein⸗ geladen auf Mittwoch, den 8. April 1903, Vormittags 11 Uhr, nach dem Lokale des Tatter⸗
zur ordentlichen Generalversammlung
sall hier, Venloer Straße Nr. 41.
Tagesordnung:
Die Erledigung der Vorschriften von § 24 der
Gesellschaftssatzungen.
Die Einsichtnahme der Bilanz ꝛc., sowie die Er⸗ ledigung der Vorbedingungen für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgen auf dem Bureau zu
Cöln, Rheingasse Nr. 11 a. Der Vorstand
[95652]
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind neu
gewählt: die Wilh. Frebel und Johann Heins. Bremen, den 28. Februar 1903.
Bremer Konsumverein A.⸗G. H. Wedermann. H. Pauls. [95655] 4 Brauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschuft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß von unseren Teilschuldverschreibungen heute die Nummern: 110 139 142 296 413 429 483 zu 1000 ℳ,
[95812] Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf
Sonnabend, den 21. März d. Js., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen vierund⸗ vierzigsten Generalversammlung im Saale des Geselschastshaufes der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1902 sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandsberichts und der Vor⸗ schläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats; Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung. 3 Wahl von drei Mitgliedern des Ver⸗ woaltungsrats.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rats werden vom 4. März ab in unserer Kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ en⸗ vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummernverzeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General⸗ agenturen der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 13. März bis einschließlich 18. März cr. stattfinden.
Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 20. März der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 1. März 1903.
b Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: “ Berndet.
2 * [95802) Deutsche Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. März 1903, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Kanonier⸗ straße 22/23, I., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 8 § 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 26. März
in Berlin bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft,
in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bauk, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ verein, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in L-- bei der Duisburg⸗Ruhrorter ank,
in bei der Bergisch Märkischen ank, in Essen bei der Esseuer Credit⸗Anstalt, in Frankfurt a. Main bei der Franukfurter Filiale der Deutschen Bank, in Fraukfurt a. Main bei der Deutschen Vereinobank,
in Fraunkfurt a. Main bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,
507 612 649 655 701 860 954 968 1000 1077 1138 1194 1229 1255 1297 1380 1392 1434 1480 zu 500 ℳ
ausgelost wurden, welche wir biermit zur Rück⸗ zahlung am 30. September d. J. kündigen.
Dieselben sind gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am 30. September 1903 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Waisenhausstraße 16 und Haupt⸗ straße 38, zu erheben.
Von früheren Auslosungen sind die Teil⸗ schuldverschreibungen mit folgenden Nummern zur Einlösung noch nicht eingereicht worden: 1b
39 54 90 141 193 294 295 367 368 418 419 496 zu 1000 ℳ,
547 569 623 684 687 708 709 723 725 726 759 765 772 792 927 930 941 944 960 964 1008 1024
1399 1403 1447 1456 zu 500 ℳ Dresden, den 21. Februar 1903. Der Vorstand. 8 L Froning. Dietrich Reh.
.“ Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 10 unserer Statuten und unter Hinweis auf deren §§ 12, 13 und 14 auf Montag, den 30. März d. J., Vormittags 11 Uhr, zur“ ordentlichen Generalversammlung in unserem Kontor, Stettin, Bollwerk 25, I, eingeladen. . Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion
über das Geschäftsjahr 1902. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung dder Bilanz, sowie Fäesatesfesans über die Erteilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rat und die Direktion.
3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrat
und dreier Rechnungsrevisoren. Stimmzettel werden im Lolale ausgegeben. Stettin, den 28. Februar 1903. Der Aufsichtsrat der Stettiner Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Rud. Abel. A. Rosenow. Jul. Tresselt. Louis Schwinning. Ad. Kirstein. [95656] Deutsche Jute-Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Donnerstag, den 26. März c., Nachmittags 12 Uhr, im Fabrikgehäude zu Meißen stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1902.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5 ecften.0e.
4) Satzungsgemäße Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Auslosung von 38 Stück 4 % Obligationen. Der Saal wird um ½1 Uhr geöffnet. Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 7. März c. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 21. März c. bei der Gesellschaft in Meißen oder bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie
deren Niederlassungen, bei der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz & Co. in Dresden und Leipzig zu hinterlegen. 111“ Meiszen, den 24. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Mende.
[95747]
1048 1058 1071 1097 1135 1290 1306 1309 1340
[95651]
vom 6.
Noten, und zwar:
1) der Guldennoten vom 1. Januar 1855 5, 10, 35, 50, 100 und 500 Gulden,
2) der Marknoten vom 1. Januar 1874 100, 500 und 1000 ℳ,
3) der Marknoten vom 1. August 1890
„100 und 1000 ℳ, mit v.Sn Maßgaben angeordnet:
1 die aufgerufenen Noten können bis zum 31. Dezember 1901 bei der Kasse der Frank⸗ furter Bank in Frankfurt a. Main gegen Bargeld umgetauscht werden. Nach dem 31. Dezember 1901 hören die Noten der Frankfurter Bank auf, Zahlungs⸗ mittel zu sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden
als solche bei der Kasse der Frankfurter Bank in Frankfurt a. Main bis zum Ablauf des Jahres 1903 eingelöst. Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuld⸗ scheine präkludiert.
eg. rufen wir unsere oben bezeichneten Noten hierdurch wiederholt auf. Fraukfurt a. Main, den 2. März 1903.
Frankfurter Bank.
H. Andreae. Dr. Winterwerb. [95657] Unions⸗Brauerei Aktiengesellschaft Dresden.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Brauereigrund⸗ stück, Dresden, Königsbrücker Straße 121, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Crteilung der Ent⸗ lastung an die Gesellschaftsorgane.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 23 des Statuts ihre Aktien bis zum 18. März 1903 bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Königsbrücker Str. 121, oder dem K. S. Notar Herrn Justizrat Georg Schubert in Dresden, Se⸗ straße 9 II, hinterlegt haben.
Dresden, 28. Februar 1903.
1 Der Vorstand.
Schwenke.
8.
1“ Ferd. Deutschmann.
[95670] Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmel⸗ mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 30. März 1903, Bormit⸗ tags 111 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung Annaberger Straße 93 in Chemnitz einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung:
1) des Geschäftsberichts für das Jahr
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschaften organe.
Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats,
das Grundkapital um weitere 30 000 ℳ,
mithin auf 200 000 ℳ, durch Erwerb von
30 000 ℳ Aktien zum Nennwerte herabzu⸗
seetzen, und Beschlußfassung hierüber. Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vor⸗ stand oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzienrat Hugo eeeg. gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ cheinen niederzulegen.
Himmelmühle bei Wiesenbad, . b den 26. Februar 1903. EE
Der Vorstand der
3) 4)
Laut Bekanntmachung des Herrn Reiche kanzlers
Juli 1901 (Deutscher Reichsanzeiger vom 10. Juli 1901 Abends) hat der Bundesrat den Aufruf und die Einziehung der von der Frank⸗ furter Bank in Frankfurt a. Main ausgegebenen
über über
über
Nachdem Generalvers m sell schaft vom 19. Dezember 1902 die Herabse ung des Grundkapitals um ℳ 1 141 000,— beschlossen hat und dieser Beschluß nunmehr in das Handels⸗
ister eingetragen ist, fordern wir hiermit, der gesetzlichen Bestimmung entsprechend, die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. Main, den 15. Februar 1903.
Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „ Humboldtt.
Der Vorstand. “ F ũ n ck. P ũ h le r.
[87899) Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten sechzehnten Verlosung unserer 3 ½ pro⸗ zentigen Bodenkreditobligationen Serie VIII, IX a., XIV und XY wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Lit. A. Obligationen à ℳ 2000,—
Nr. 2038 2138 2238 2338 2438 2538 2638 2738 2838 2938.
Lit. B. Obligationen à ℳ 1000,—
Nr. 10075 10175 10275 10375 10475 10575 10675 10775 10875 10975 23069 23169 23269 23369 23469 23569 23669 23769 23869 23969.
Lit. C. Obligationen à ℳ 500,—
Nr. 24065 24165 24265 24365 24465 24565 24665 24765 24865 24965 28025 28125 28225 28325 28425 28525 28625 28725 28825 28925.
Lit. D. Obligationen à ℳ 200,—
Nr. 23061 23161 23261 23361 23461 23561 23661 23761 23861 23961 35067 35167 35267 35367 35467 35567 35667 35767 35867 35967.
Lit. E. Obligationen à ℳ 100,—
Nr. 2004 2104 2204 2304 2404 2504 2604 2704 2804 2904 5023 5123 5223 5323 5423 5523 5623 5723 5823 5923 22078 22178 22278 22378 22478 22578 22678 22778 22878 22978 27091 27191 27291 27391 27491 27591 27691 27791 27891 27991 30096 30196 30296 30396 30496 30596 30696 30796 30896 30996.
Stückzinsen werden von heute an
bei unserer Kassa,
bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,
bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Kempten, Landshut, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,
bei Herren Merck, Finck & Co. in München,
bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart, sowie
bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen,
gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons
und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht
verfallene fehlende Coupons werden mit den
8 S. rgn Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht.
Vom 1. April 1903 an treten die verlosten Obli⸗
von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet. Nürnberg, den 2. Februar 1903. Die Direktion.
Waggonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt.
Die über die Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals gefaßten Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar ds. Js. sind in das Handelsregister eingetragen worden.
Gemäß dieser Beschlüsse wird:
I. Das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 4 zu 1 zusammengelegt, also von ℳ 1 500 000 auf ℳ 375 000.
Die Akrionäre werden deshalb gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Talon bis spätestens 3. Juni ds. Js. zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bei der
Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei ddem Bankhause Beit L. Homburger in Karloruhe oder dder Nationalbank für Deutschland in
Berlin einzureichen.
[95748]
Die verlosten 3 ½ prozentigen Obligationen samt
gationen außer couponsmäßige Verzinsung, und wird 8
Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
H. Zimmermann. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 20. März 1903, Nachmittags 2 Utzr, im Hotel Hubertusbad zu Thale a. H. stattfindenden 31. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz cher 31. De⸗ ember 1902 und Erteilung der Entlastung. * bl eines fünften Aufsichtsratsmitgliedes. 2. —— 2 2c * „ ür f ammlung teilnehmen wollen, haben des revidierten Statuts ihre Aktien nn scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Mitrwoch, den 18. März 1903. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse in le a. H. orn wohnen. oder bei der Deutschen Genossenf Bank 3) — von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin zu 4) Ne I der Revisionskommission. hinterlegen bezw. bie e diesem Tage eine Be⸗ Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung scheinigung über die bei einem Rotar bewirkte teilnehmen wollen, haben spätestens am 20. März terlegung der Aktien einzureichen.
n d. J. ihren Besitz an Aktien oder v Bei der Anmeldnng muß ein vom Anmeldenden Jabresbilanz. die Gewinnverteilung sowie über bei der Gesellschaft zu deponieren. Die po⸗ unterschriebenes, nach den Gattungen und der Nummern⸗ die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ nierung kann außer bei der —,2 in
torats. Heide auch bei den Niederlassungen ank
blen zum Aufsichtörat. 4 in Elmoehorn, Iörsoe oder Husum geschehen. Berlin, den 27. Februar 190ub. Heide, den 27. Februar 1903.
iüeie der — Bank.
in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Cöln a. Rhein bei der Bergisch Märki⸗ schen Bauk Cöln,
in Leipzig bei der Leipziger Filiale der
Deutschen Baunk,
in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
in London bei der Deutschen Bank (Berlin) London Agency,
in Mannheim bei der Oberrheinischen Bauk,
in München bei der Bayerischen Filiale
der Deutschen Bank,
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinobank,
in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo⸗
sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zimnzanweisungen in Empfang zu nehmen. Von den zur Einlösung am 1. Juli 1902 ge⸗ kündigten Obligationen ist bis jetzt noch nicht eingelöst: Lit. B. Nr. 92 à 3000 ℳ Merseburg, den 2. Oktober 1902. Kreisausschuß des Kreises Merseburg. GSraf d’'Haussonville.
[907811 Bekanntmachung. 1 Die Verlosung der im Jahre 1903 zu tilgenden Brandenburger Stadtobligationen Serie 1—III. und V *2½ wird in eer Sitzung der Stadt⸗ uldentilgungskommission am schaldenon sa anne g, Worm, 12 Uhr, im Sitzungesaale des heesigen Rathauses stattfinden. Brandenburg a. H., den 7. Februar 1903. Der Magistrat.
—ü eahmuhanamehhganenmnmn— 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
tmachungen den Verlust von Wert⸗ aö
959749] 1 ictoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.
G biermit zur Kenntnis, daß Herr Max Zehie heheen s Bih chen san r de Rnaess, des Auffichtsrats unserer Gesellschaft wegen Krank⸗ zre statt
niedergelegt der Aktionäre statt.
Rürnberg, den 27. Februar 1903. “ b Der Vorstaud.
4 il bach, den 28. Februar 1903. ““ Der Aufsichtsrat.
Westholsteinische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. März d. J., Nachm. 4 Uhr, im „großen Hause“ in Elmshorn abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. .
1) Jahresbericht für 1902, lastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie Verteilung des Relngewinns. Aenderung des § 14 Absatz 2 der Statuten: e Bestimmung im § 14 Abs. 2 letzter Satz der Statuten, daß von den Aussichtsrats⸗ mitgliedern die Hälfte in den Kreifen Norder⸗ und Süderdithmarschen, und zwar mindestens eins in Heide, die andere Hälfte in den Kreisen Steinburg und Pinneberg, und zwar mindestens eeein Mitglied in Elmshorn wohnen muß, soll
deahin abgeändert werden: VNon den Aunssichtsratsmitgliedern müssen mindestens 4 Mitglieder nördlich und minde⸗ stens 4 Mitglieder füdlich des Kaiser Wilhelm⸗ Kanals, und zwar mindestens ein Mitglied in de und mindestens ein Mitglied in Elms⸗
lungs; §§ 34—36 (Geschäaftejahr, Bilan g und Reservefonds); § 3 esne eehs § 38 (Bekanntmachungen); 5 39 (Schluß). 1 Heeee des Grundkapitals von ℳ 1 500 000 auf ℳ 1 000 000 durch Jurn in der Weise, daß an Stelle von 3000 ℳ Aktienbesitz 2 Inhaberaltien zu je 1000 ℳ treten. , 1 Abänderung des neuen Statuts bezüglich § 6 E. Aktien) und § 20 (Stimmrecht der Aktien).
Ein Abdruck des genauen Wortlautes der Anträge und des neuen Statuts kann bei Anmeldung der Aktien entgegengenommen werden.
Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 16., 17. und 18. März 1903 bei den obengenannten Herren Notaren in Hamburg von 10—1 Uhr Vormittags, sowie hei der Bank für Handel und Industrie Berlin, Schinkel⸗ blatz 1/2, 4—2 der üblichen Geschäftsstunden in mpfang iun nehmen.
I2 den 28 Februar 1903.
Der Vorstand.
Von den eingereichten Aktien werden 3 von je 4 eingereichten Aktien zurückbehalten, eine dagegen den Aktionären zurüͤckgegeben, nachdem solche mit dem Stempel versehen worden ist: „gültig als Aktie nach den chlüssen der Ueralpersammlung vom 16. Februar 1903.“
Die bis zum 3. Juni 1903 nicht eingereichten Aktien und die eingereichten Aktien, soweit deren Anzahl durch 4 unteilbar ist und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für krafrlos erklärt. —
Der Vorstand wird sich bemü bezüglich der unteilbaren Beträge einen A unter führen, ohne in dieser
den Aktionären ichtung übernehmen zu
Beziehung eine Ve⸗ können.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden im Sinne des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. durch die ell⸗ schaft verwertet und der Erlös wird den Be⸗ teiligten ausbezahlt oder, sofern nach den Be⸗ stimmungen Bürg die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, binterlegt.
II. Das Grundkapital wieder auf ℳ 575 000 erhöht durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautende Akrien zu *ℳ 1000, von einem Kon⸗ sorttum zu pari übernomu en .Em ugs· recht der Aktionäre auf diese Aktien findet den Beschlussen der —xI statt.
Unter 2 auf 1 er Bekannt⸗ machung und bn Abs. 2 H⸗G. B. werden gleichzeitig die der sellschaft auf.. gefordert, ihre Anfprüche anzumelden.
Rastatt, den 27. Februar 1903. . Der Vorstand. Jakob
Stückzahl und Nummern bis längstens 15. Mai d. J. schriftlich bei — -=n 8 Durlach, 27. Februar 1903
8 Die Direktion. Lichtenauer.
195806] Terraingesellschaft Eckardtsberg in Ligu. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. März d. J., Vormittags 10 Uhr, hierfelbst, Behren⸗ straße 31, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
790] 8 Iserlohner Volksbauk.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der E den 27. März dss. e. A ends 6 Uhr, im oberen Saale des Herrn Adolf Stamm, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. Kagesordnung; 1) 2 des —z,öêgF 25 e. er 68229 erlustrechnung sowie 8 —x 2 —2 — 1 2) Feststellung der Dipidende und Erteilung der gegen Empfangsbe . nterlegen un Aufsichtsrat. ach der Generalversammlung daseldst belassen. nilastung an Vorstand und Aufsich d.e , werhe chcdes sesecen, daase aubgehändigt, bei welchen vom 14. März cr. auch der Geschäftebericht für das Jahr 1902 nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen
1 b bezw. in müun — werden kann. Vorlagen für die Cereaiecemnie agesordnun
deDie, ug gg gn dae bee Fehersenteleeden 9
Gesellschaft zur Einsicht bereit.
8 8 bresbericht über die descafte der Ge⸗ ellschaft. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung 8 2)
Alb. Buerschaper. e nungsablage mit dem Bericht des ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre terats.
A. G a„Iln. Fhsct fa
geelts he a w. Interimzscheine bis spätestens den 21. März 4 3) chlußfassung üher die Genehmigung der
ö .—. 8 A 62 8 - tem deutschen Notar zu hinter
8— x Eintrittskarten ia Empfang zu nehmen. 6
6 (§ 16 des Statuts.) mrter 1002b
8— „. 85 2. März 1903. 8 . khe. der muffichtsrat. GCEö
W. Bleckmann, Vorsitzender.
3) Tagesordnung: 4 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusttontos und des Geschäftsberichts pro 1902.
2) Beschlußfassung über d.e Entlastung des Auf⸗ sichtsrats u d des Liquidators. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerotag, den 26. März d. J., Nachmittage 5 Uhr, bei den Herren Born & Busse hierselbst, Behrenstraße 31, hinterlegen.
Berlin, den 27. F bruar 1903. Der Aufsichtsrat 3 der Terraingesellschaft Eckardtsberg in Liqgu. Federmann, Vorsitzender.
bl für die gemäß § 10 des Statuts 9 fünf Mitglieder des Aufsichts⸗
ts. 4) Ersa wahl für Herrn L. Brockhaus senr, der sein Amt niederge t
[97081]
Fabrik
Donnerstag, den 12. März 1902. Abends 4 Uhr, findet im Generalversammlung
chemischer Präparate Birsfelden (Schweiz).
boI lee — Verzeichnis der zu vertretenden Aktien 8— 4 2 8 9 2 1 Hotel Bären zu Birsfelden 1 abem 2 März 1903 I“ Eisenbhüttenwerk Thale Akrien⸗Gesellschaft. Der Auffichtöorat. Der Vorstand. Th., Hartmann. 8 H. Claus.
Deutsche Bank. R. Koch. & Gwinner
ohrn,
Der Verwaltungsrat.