—
J. T. Overbeck, Aktiengesellschaft, Apenrade.
Am Sonnabend, den 21. März 1903, Nach⸗ geittags 2 Uhr, findet im Hotel Danmark bhier⸗ selbst die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung von C. Overbeck, Aktiengesellschaft in Apenrade, mit folgender Tagesorduung statt:
1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz pro 1902 und Genehmigung der vorgeschla⸗ genen Gewinnverteilung,
Wahl eines Mitgliedes und eines Ersatzmannes
des Vorstands 3
) Wahl eines Mitgliedes und des Ersatzmannes
des Aufsichtsrats,
Aenderung des §. 3 von seiten der Gesellschaft, und werden die Herren Aktionäre hiermit dazu ein⸗ geladen.
Eintrittskarten werden bis zum Versammlungs⸗ tage, Mittags 12 Uhr, auf dem Koutor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien aus⸗
gegeben. Der Vorstand. J. C. Overbeck, Aktiengesellschaft. J. C. Overbeck. J. Wollesen.
[95792] 1 Sylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft 8 (A.⸗G.). Orden iche Generalversammlung der Aktionäre
am Dienstag, den 24. März 1903, Nachm. 4 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Wester⸗
betr. Bekanntmachungen
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts.
Vorlage und Genehmigung des Rechnungs⸗
abschlusses und der Bilanz pro 1902.
Wahl eines Vorstandsmitglieds.
Antrag des Vorstands, den Vorstand und
Aufsichtsrat zu ermächtigen, eventuell die
Dampfer „Nordsee“ und „Westerland“ zu
verkaufen, und einen Neubau abschließen zu 3 können bis zur Höhe von 120 000 ℳ Nach § 18 der Statuten haben dieijenigen Aktionäre,
welche sich an der Generalversammlung beteiligen
wollen, ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schaftslokale der Gesellschaft durch Vorlegung anzumelden. — EE1I“ Westerland, den 2. März 190e9.
Der Vorstannd.
[95787] 8 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 26. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Musenhaus in resden stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, sowie des Berichts über das Geschäftsjahr 1902. . 3 2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1902. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns sowie die Gewährung einer Remune⸗ ration an den Aufsichtsrat. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche entweder ihre Attlen oder die Bestätigung einer öffentlichen Behörde, odex eines Bankinstituts oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung der Aktien am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei dem mitunterzeichneten Vorstandsmitgliede Herrn J. M. Müller, Amalienstraße 10, deponieren. Dresden, den 1. März 1903. Der Vorstand der
Musenhaus⸗Actiengesellschaft.
5 J. M. Müller. Eugen Dittmar.
[95790]
Am 25. März 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr,
findet im Hotel „Ewige Lampe“ zu Cöln, Komödien⸗ raße Nr. 2, eine außerordentliche General⸗
versammlung der
Artien-⸗Gefellschaft für Thon und Kalk⸗
Indnstrie in Eupen (früher Aachen) statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1) Anschaffung von Betriebsmitteln oder Be⸗ schlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gese casorie Bestellu — r. machterteilung zur ung des ganzen
Vermögens der Gesellschaft mit Festsetzung der Minimalgrenze (§ 303 H.⸗G.⸗B.).
— des Stimmrechts wird auf § 23 des Statutt verwiesen. Aktionäre haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der GSeschäftsstelle in Eupen oder beim Aufsichtsrats⸗
vorsitzenden J. 2. Zigan, Cöln, Salierring 40, oder bei einem tschen Notar zu 4- 1 2₰ L,
8 e Hinterlegung beim Eintritt in die
ammlung nachzuweisen. upen, den 26. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat. Der and.
Zigan, Vorsitzender. Besta. hler.
95775 Sernn 81 der Statuten erlaube ich mir, die Herren anditisten zu der am Dien den 21. März d. 52 Nachmittags 4 ½ „in dem Meoltkestr. 131 egenen Bureau des . heimen Justizrats Leistikow hierselbst staltfindenden dies bcges ordentlichen Geueralversammlung 8 nst
Tagesordnung:
1) Ges icht. 8 2 Fece⸗ ung der zu verteilenden 3) Erteilung der Entla⸗ 4) “ he der Seeversicherungs⸗
im r* 1903. „Lina“ D sellschaft: Th. Gribel Kommand sell auf Actien. 2
Hermann Riedel.
[9578930 —
Neuwieder Bantzverein Actien⸗Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Hermannstraße 40, stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsrats pro 1902.
2) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats und der aus zwei Personen bestehenden Revisions⸗ kommission pro 1903.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 29 des Statuts. Neuwied, den 28. Februar 1903 Der Vorstand. Leo Zakrzewski.
[95786] Saganer Woll⸗Spinnerei
und Weberei.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 6. April 1903, Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts, unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des eschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Delegierten des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1902.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 7 des Statuts den Nachweis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung. den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Firma Delbrück Leo & Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben.
Sagan, den 1. März 1903.
Saganer Woll Spinnerei und Weberei.
. S. Rosenberg. H. Maly.
[95785]
Stettiner Portland⸗-Cement-Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März 1903, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik, Frauenstraße 53, Eingang von der Junkerstraße, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902.
Erteilung der Decharge. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnes.
Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder, sowie zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellver⸗ treters derselben.
Laut §§ 15 und 17 des Statuts sind Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am 26. u. 27. März cr.,
während der Geschäftsstunden im Kontor, Frauen⸗ 8* straße 53, gegen Vorlegung und Abstempelung de ositenscheine in Empfang zu nehmen.
Aktien, resp. Stettin, den 1. März 1903. Die Direktion der Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Dscar Jonas. Dr. Goslich.
[95798] Porzellanfabrik Tirschenreuth Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, München, statifindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
5 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1902 nebst dem Bericht des Aufsichtbrats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
Wegen Teilnahme an der General lung wird auf § 19 des Statuts verwiesen.
Tirschenreuth, den 14. Februar 1903.
Die Direktion. [95793]
Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter . kasse werden zur zwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 27. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungs⸗
mer der Gewerbekasse, Büchsenstr. 58.
„eingeladen. Tagevsordnung: 1) Mitteilung und Feststellun 31. Dezember 1902;
der Bilan
per des Vo ds
9 1902. 3) I von vier dern des Aufsicht Zur Teilnahme an der 255——— t jeder Aktionär berechtigt, welcher sich — 32 Tage vor dem Versammlungstage über den
9 Aktie bei Borstande ausweift. gibt eine —— üj Vorlagen für die Ge⸗
il neralver⸗ März d. in dem efchaftelekale der Ulaen da⸗
Abst eingef werden. 3 IE“ üichterats: Be-X. Eteinernee
111“
19568,112 Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 21. März d. J., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, anberaumten ordeutlichen stevensigsen WEE im Saale unseres Gesellschaftshauses, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, ergebenst eingeladen.
Auf der 1“ stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1902 sowie des den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichtes und Vorschläge über die Gewinnverteilung mit
en Bemerkungen des Verwaltungsrats; Bericht der Verwaltungsrats über die rüfung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über enehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Ver⸗ waltungsrate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung.
2) 8 von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rats.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rats werden vom 4. März ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, eben⸗ daselbst stehen vom gleichen Tage ab Druckexemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur ö Die erforderlichen Eintrittskarten für die General⸗ versammlungwerden vom Mittwoch, den 18. März d. J., ab bis zum Sonnabend, den 21. März d. J., Mittags 12 Uhr, ausgegeben.
ollmachten wegen Vertretung abwesender Aktio⸗
näre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen. agdeburg, den 1. März 1903. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: H. Vatke.
[95801] Deutsche Ueberseeische Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hier⸗ selbst, Kanonierstraße Nr. 22/23, I. Stockwerk, stats⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 18 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am 26. März
1903 bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin
oder bei der Gffektenkasse der Deutschen Bank, Berlin, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank in Dresden, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Beauk in Fraukfurt a. M., bei der Hamburger Filiale der Deutschen Beank in Hamburg, bei der Leipziger Filiale der Deutschen Blank in Leipzig, bei der Wiesbadener Depositenkasse der 2* Deutschen Bank in Wiesbaden, 1 bei der Bergisch Märlischen Bank in Elberfeld, b bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, bei der Hannoverschen Bank in Hannover, bei der Oberrheinischen Bank in Mann⸗
heim, bei dem Schleftschees Baukverein in Breslau gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden von den Hinterlegungestellen
ausgehändigt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1902.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1902, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
3) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung seiner Mitgliederzahl.
See e 8 —2 19808. Dans e e Ueberse ee Bank. densee L. Roland⸗Lücke.
[95778]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 21. März 1903, Nachmittags 32 Uhr, im Geschäftslokale der Zentrale in Gotha stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Die Tagesordnu -- folgende: 1) Geschäftsbericht und Feststellung der Bilanz ₰ n⸗ und Verlustkonto für das Jahr
1 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wabhl zum Aufsichtsrat.
in Gemäßheit des § 7 unseres Gesellschafts⸗ vertrages zur Ausübung des Stimm dienenden Aktien und Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über hinterlegte Aktien sind spätestens am 18. März dieses Jahres bei der ” der Gesellschaft in Gotha, bei der Privatbank daselbst oder bei der Firma Arons & Walter in Berlin zu binterlegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnun ber das Jahr 1902 —2 im Geschäftelokal zu Got auf und können von da be⸗
Gotha, am 28. Februar 190b9b9.
Der Aufsichtsrat der
Verrinigtten Hansschlauch- und Gummiwaaren⸗Fabriken m Gotha, Ahktien⸗Gesellschaft.
Anacker, Ministerialrat, Vorsitzende
Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §§ 15 bis 20 des Statuts der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 30. März d. J., Vormittags 12 Uhr, nach dem Geschaͤftslokale der Bank hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
) Jahresbericht und Bilanz für 1902.
2) Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung der Direktion.
4) Abänderung des Statuts bezüglich der §§ 4, 7, 11, 15, 19, 20, 21, 23, 24, 26, 27, 28, 29 und 34. 1
5) Ersatzwahl eines durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds. .
Die Aktionäre, welche an vieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. März d. J.
bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen, — deren Filialen zu Arnstadt und Rudolstadt oder bei den Bankhäusern von Erlanger & Söhne zu Frankfurt a. M. und 1 C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien zu Berlin zu hinterlegen. Sondershausen, den 2. März 1903. Der Aufsichtsrat er Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Freiherr Wilhelm von Erlanger.
[95807) . “ Maschinen⸗- und Armaturenfabrik vorm. C. Lonis Strube Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 4. April ert., Mittags 12 Uhr,
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie
pro 1902.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Er⸗
teilung der Entlastung.
3) Revisorenwahl. Zur bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 1. April ecrt., Abends 6 Uhr, bei der
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Magdeburg⸗Buckau stattfindenden B
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts
8
—
Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien
Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren Born
& Busse, Berlin, oder beim Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg, gegen Empfangschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Ge⸗ schäftsbericht entgegengenommen werden kann. Berlin, den 2. März 1903. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.f A. Philipsthal.
[95803]
Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft
in Coburg.
Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre zu der Montag, den 23. März d. J. Nach⸗ mittags 3 Uhr, hier in unserem Bankgebäude staltfindenden 47. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. .
Tagesordnung:
a. Vorlage der und Verlustrechnung pro 1902, sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
c. Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
d. Aufsichtsratswahlen 8
Nach § 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung hier an der Kasse der Coburg⸗Gothaischen Eredit⸗Gesellschaft oder in Berlin bei der Bank für Handel 4& Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius A Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, in Leipzig bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Austalt, in Dresden bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank zu hinterlegen.
Coburg, den 25. — 1e1X1X“X“
Der Aufsichtsrat. Sartorlus.
Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hiermit
u der auf — Mittwoch, den 25. März d. Jo.,
Na gs 5 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ee
gesordnung: 1) Vorlegung des Gesehafrsbarichte und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1902. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
— 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtorat.
Zur Teilnahme an der 5öö. sind alle Aktionäre beracige welche spätestens bis 8 und mit dem 21. Snn. Js. bei der Gese schaft oder bei der gemeinen — — Eredit⸗Anstalt zu Leipzig oder bei einem Aktien —ö,2 e lenn enen enene
en nterleg e I. der hinterlegten angeben, nach⸗
weisen. Leipzi
[95800]
„ am ebruar 1903.
27. 90³ h Schulz Jun. Aktiengesellschaft — in Leipzig.
Der V
Kommerzienrat Philipp. 1 1
8
8
Jahresbilanz und der Gewinn⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Sechst
8 —
e Beilage
Ien 5*
Berlin, Montag, den 2. März
1903.
1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi
erlust⸗ und Fundsachen, 8
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
2 8
Offentlicher Anzeiger.
8. Niederlassun 9. Bankausweise.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
gesellsch.
ꝛc. von Rechtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Herren
n unser Geschäftslokal, Neue Oderstraße Nr. 10, hierselbst ein.
sind bei uns kostenlos zu haben.
der Aktionäre aus.
“ 1 Tagesordnung: 1) Mitteilung des Geschäftsberichts pro 1902, Gene sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. g. 88 öö der Ertlgtung für 3 nnd Außiichtsrat. r Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt hre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis inklusive den 24. März 1903, N B dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10,
Breslau, den 26. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus. Theodor Schwarz.
I1 “
8
interlegt haben.
jengesellschaften. Breslauer Lagerhaus.
Aktionäre unserer Gesellschaft lad bvir hi ordentlichen Generalversammlung au G “
s echsunbze e i 1h2 Freitag, den 27.
f Mürz 1903, nachmittags 4 nhrur,
hmigung der Jahresrechnung und Bilanz
welche
Formulare hierzu
Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der den Vermögensstand und die
Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftslokal zur Einsicht
Bilanz per 31. Dezember 1902.
34 948 62 395 081 40 61 944/05 1 584 10 95 000— 4 000
1 Wechsekhestand Effektenbestand Coupon⸗ und Sortenbestand Bankgebäude Inventar Debitoren
1233 057 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902.
Handlungsunkosten
Abschreibung auf Bankgebäude .. . Abschreibung auf Inventar
Gewinn pro 1902
640 498 83
Gewinn
21 311 74 934 59 763 10
57 491/19
Kottbus, den 31. Januar 1903.
Niederlausitzer Kredit⸗ und Sparbank Aktien⸗Gesellschaft.
80 500 62
Kugel.
Aktienkapital
Reservefonds Spezialreservefonds Hypotheken Kreditores
in laufender Rechnung..
noch nicht eingezahlt 700 000
1 344 3 000 60 000
411 221 57 491
JA“
Per Vortrag aus 1901 „ Wechselkonto
„ Zinsenkonto
„ Provisionskonto
„ Effektenkonto
ppa. Rosse.
1 233 0577—
1 709,41 44 970 23 20 263 38 10 395 95
3 161,65
80 500 62
[95391] Aktiva.
noch
Kassa⸗- und girokonto:
Effektenkonto: festverzinsliche werte
Coupons und Geldsorten Wechsel⸗ u. Dev Markwechsel
Wechsel fremder
igkeit
Debitoren in Rechnung Avaldebitoren Stahlkammer⸗ ventarkonto: Buchwert der kammer und ventars
abzüglich 33 ½ schreibung
GSöttingen
Der Jacobi.
[95388]
Aktiva. Bilan
Einzahlungskonto Rückständige Einzahlungen .. . . Eisenhahnkonto 1
Bestand am 1. Oktober 1901
1 019 329,99
Zugang 1901/02. 26 209,36
Eisenbahnkonto II.
Bestand am 1. Oktober 1901
8 617 251,36
ZgZugang 1901/02. 8 602,25 Eisenbahnkonto III
Bestand am 1. Oktober 190
Zugang 1901/02 . Baukonto Gülzow —Siepensß Ausgaben 1901/02 Grund⸗ und Bodenkonto Geschätzter Wert des unentgeltlich übereigneten Grund und Bodens Reservematkerialienkonto Bestand laut Inventar Erneuerungsfondseffektenkonto Bestand laut Inventar Erneuerungsfondsmaterialienkonto Bestand laut Inventar . . . zialreservefondseffektenkonto . gestand laut Inventar ... Kautionseffektenkonto Laut Inventar Kontokorrentkonto Pommersche landschaftliche Dar⸗ vee 12,50 Lenz & Co. Berlin. Zetriebskonto
Verlust.
44 179,18
Greifenberg i. Pomm., den 19. Janu
b 1 045 539 33
für 30.
63 750 —
aar 1903.
Direktion der Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Franz.
September 1902.
Aktienkapitalkonto
Prioritätsstammaktien
1. Ausg. 355 000 Prioritätsstammaktien
II. A 269 000 Prioritätsstammaktien
“ Stammaktien I. Ausg. 510 000 Stammaktien II. Ausg. 524 000 Stammaktien III. Ausg. . 271 000
Grund⸗ und Bodenkapitalkonto... Anleihekonto Bestand am 1. Okt. 1901 200 000. Amortisation für 1901/02 2 000 Erneuerungsfondskonto Bestand am 1. Okt. 1901 Zinsen vom 10. März 1901 b’s 30. September 1902 Erlös aus alten Materialien Erneuerungsfondsmate⸗ rialienkonto. Rücklagen für 1901/02
14 398,18
380,35 179,65
1 812,89 10 188,91
2950,98
Entnahmen für 1901/02 814,50 Spezialreservefondskonto
Bestand am 1. Oktober 1901 Kautionskonto
Kaution der Betriebsführerin 30 000
Kaution der Baugewer
Fbenden
Kontokorrentkonto
Lenz & Co. Berlin. Baukonto
176 602,30 Kreiskommunalkasse Greifenberg.. 7 956,83
2 200
184 559ʃ13 22 Die vorstehende Bilanz habe 652 eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ges stbbüchern über⸗ einstimmend gefun reifenberg i. P., den 20. Januar 1903. Der gerichtliche Bücherrevisor: Johannes n v. Stettin.
äö; Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.
Verlustvortrag aus 1900/01. Unkostenkonto insenkonto rneuerungsfondskonto Rücklage für 1901/02
onto 10 % für die Oberleitung des an Lenz & Co...
22 101/0
Greifenberg i. Pomm Direktion der
Kleinbahnen⸗
reifenber
Franz. —
10 Eisenbahnbetriebskonto Einnahmen. . Einnahmen . Ausgaben.. Ausgaben.. .
.151 011,23 *. f 63,— 151 074, 23 — 10 787,80
3 8,50
1024 799 19] 47 30804
4 525 77
8 8. [8281 Die Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und
Gre 19. Januar 1903, Verlustberechnung sowie der Bilanz wird hiermit ger
Aktien⸗Gesellschaft.
nigt. berg i. Pomm., den 26. 1903. 18 Aufsichtsèra ern
t Greifenberger Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
von Thadden. Graf zu Dohna. rew s. Storbeck. Sarnow. von Massow.
Passiva.
C. Jacobi. * Hilmar Wüstefeld. Friedrich Langenberger.
An Handlungsunkostenkonto: Miete, utensilien, Drucksachen, Porti ꝛc
Gehälter, „ Steuernkonto: „ Stahlkammer⸗ u. 33 ½ % ℳ 18 030,66
„ Bilanzkonto: Gewinnvortrag
1902
Göttingen, 18 8
Göttingen,
An Aktienkapitalkonto: 6 nicht eingeforderte 50 % des Grundkapitals Reichsbank⸗
Fsfacestan und Gut⸗ haben bei der Reichsbank
Dividendenpapiere ... Coupons⸗ u. Sortenkonto:
abzüglich Zinsen bis zur Fal 8 Kontokorrentkonto:
und In⸗
Zugang im Jahre 1902.
C. Thomann. Hilmar Wüstefeld.
Göttingen, den 14. Februar 1903.
Staats⸗ und Gemeindeabgaben Abschreibung
Reingewinn pro
Göttinger Der Aufsichtsrat. Thomann.
Bilanz per 31. Dezember 1902.
₰ 46
500 000 .
134 946
Anlage⸗ 269 302 1 012
mit fremde isenkonto:
Währung
502 089 22
laufender 2 092 709]5
6 000 h- 2 098 70975
Stahl⸗ b des In⸗ . . 11 283 1
6 747 1803056 6 010,22=⁄— 12 020,44
13 542 324935. —— „den 10. Februar 1903. 1. ei Göttinger Bank, Aktiengesell
Aufsichtsrat.
86 -2
% Ab⸗
2„. 2, 1n
Friedrich Langenberger. Revidiert und richtig befunden.
Bureau⸗ „ Effektenkonto:
„ Konsortialkonto: Inventarkonto:
von
von 1901
ℳ 11 065,46 Gewinn an
Zinsenkonto:
Provisionskonto:
den 10. Februar 1903. I“
Adolf Kauffmann.
Revidiert und richti den. den 14. Februar 1903. r
Per Aktienkapitalkonto: Grundkapital .. Reserpefondskonto I: Gesetzliche Rücklage .. „ Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung Spareinlagekonto: mit vierteljährlicher und längerer Kündigung
licher Ver⸗ fügbarkeit
und monat⸗ licher Kün⸗ digung
ℳ 650 455,42
„ 64 895,52
Acceptekonto: Accepte rembours Avalkonto: Bürgschaft für Waren⸗ kredite „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1901
88 Reingewinn
Adolf Kauffmann. iee
Per Bilanzkonto: 1“ Gewinnvortrag aus 1901 .
Provisionen und Kursgewinne
Gewinn an Emissionsgeschäften Wechsel⸗ und Devisenkonto: Gewinn an Wechseln deutscher und fremder Währung Coupons⸗ und Sortenkonto: Coupons fremden Geldsorten .. .
Zinsgewinn im Kontokorrent⸗ und Lombardverkehr.
Provisionen im Kontokorrent⸗ verkehr und sonstige Gebüh
Bank, Aktiengesellsch
Der Vorstand. Riepenhausen.
für Waren⸗
ℳ 11 065,46 „ 64 083,99
FsnzerEbRix RAE
1
3 542 324
Reese.
Dr. jur. H. Hasenkamp, beeid. Bücherrevisor. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902. Haben.
gs.
ℳ ₰ 11 065 46 19 267]1 4 093
28 116
und 231˙15
25 190s
25 483,16 113 447,17
vn
ren
Dr. jur. H. Hasenkamp, beeid. Bücherrevisor.
1)
3 1 5
Einnahme.
für das Kirchspiel Erfde.
1) Kassenbestand ult. Dez. 1901 8 5 Eingelegte Gelder lt. Anleihekonto 3 Serbckgeablte Darl.
nto 4) Gezahlte Zinsen It. Darlehnskontoc 3 5 5) Ba
mkkonto.
6) Sonstige Einnahme .
Sü
nventarienkonto kkonto
Spar u
Mevidiert
eehende Forderungen lt. Dar⸗ 2) Fällige Zinsen Ilt. Darlehnskonto. Kassenbestand ult. Dez. 1902
Ersde, den 1.
Der Rechnungsführer: In J. W. Imnn
Ersde, den 4. Februar 1 2 16““ 8 1 ages „b J. Thiemann. 8 Faltenhagen.
ℳ 8 1) Verliehene Gelder
lt. Darlehns⸗ 3)
4) Bankkonto 8 hlie Dividende
pro 25. Gef⸗
das Kirchspiel Erfde.
4
pr.
286 811/77.
Sa.. ebruar 1903.
Vorschuß Verein für das Kirchspiel Erfde. H. Holm. Ag xb⸗ sen. G H. Hansen. 9. 9. Seeen 8
1“
und richtig
]
2) Zurückgezahlte Anl. It. Anleihekonto hlie Zinsen lt. Anleihekonto.
6 lige Ausggabe . 7) Kassen ult. Dez. 1902. „.
ftsjahr 1902 des Spar und Vorschuß Vereins
5) Dividende 1902 12 % Akrie
[95630 8 J.scanonbersicht pro 25. Geschäftsjahr 1902 des Spar und Vorschuß Vereins
Ausgabe. vargesnen .—
ℳ 4₰ 46 710,— 122 521 15 902 70
67 000— 1 200— 917 41
5 259,11
244 510,37
Sa Passiva.
286 81176
* 18
2. *
6.c 8““