Paucksch. Maschin. do. V.⸗A Peniger Maschin.
Petersb. elekt. Bel.
70,25 G Wiss. Bgw. St. Pr. —,— Witt. Glashütte. 46,50 G Witt. Gußstahlw. 46,10 G Wrede, Mälzerei. 22,00 et. bzG Wurmrevier.. 8 136,40 b Zeitzer Maschinen 7 90,50 bz Zellstoff⸗Ver. abg. 1
1000 s[171,50 bz G Siem. u H. ukv. 05103 8 8ür. * vr. Teut.⸗Misb. u. 04103
907500161,00 b2 B Chale Eisenb. (107 SS-E; Thiederhall (100 . 88 3853 Tiele⸗Winckler (102
28 9 ob G Union, El.⸗Ges. (103 1 64, 1 Unter d. Linden (100 Zellst.⸗Fb. Wldh. 1000 [225,00 bz G Westf. Draht Zuckerfb. Kruschw. 22 10 500 [213 50 bz do. Kupfer.
Obligationen industrielier Gesellschaften. Wilbelmshall. Dtsch.⸗Altl. Tel. (100)14 1 1.1.7] 89 Icherg Zeißer 8½, ꝙ1 Acc. Boese u. Ko. (105 15 5 Z0 Afoff. 22 8g f. veer. 188 g. Garten 2 D. u . 71 8 8 175,10 z A.⸗G. f. Mt.⸗J. 102 a gür. deet 125,10 B Allg. El. G. I-III7100 Naphta Gold (100 4 108,50 bz do. do. IV7100 2 Hn Ghnid 1169 2 76,25 G Alsen Portland (102 Spring⸗Balley (100) 4
T
zer A u. B.. er, Esen.. 24—— * tehm. abg. 1 ichshall
elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl.⸗Z.
erbrand Wagg. de Hesselle u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. 0 irschberger Leder ochd. V.⸗Akt. kv. 2 öchst. Farbwerk.
örderhütte, alte do. konv. alte
do. neu do. do. St.⸗Pr. pesch, Eis. u. St. örter⸗Godelh.. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch... otelbetrieb⸗Ges. owaldts⸗Werke. üüttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky.. Humboldt. Masch. Fise, Bergbau .. Inowrazlaw. Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do Verss. 8 Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee i. Lig Kaliwerk Aschersl. Kanneni “ Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke . Ellektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Mus. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St.⸗Pr. Königin Marienh. St.⸗A. abg... do. Vorzg.⸗A.. gönigsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. d Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Krorprinz Metall Küppersbusch KunzTreibriemen Kurfürstend.⸗Ges. Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i. L. Lahmever u. Ko. 10
— Tiefbohrg. EWA do. . fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig⸗Gummiw. Seopoldgrube... Leopoldshall.. do. St.⸗Pr Lrok.⸗Josetst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. 288 do. Eis.dopp. abg. St.⸗Pr
do. Pr. Louise Tiefbau kv. St.⸗Pr
do. t.⸗Pr. Lüneburger Wache Luther, Maschinen ärk Masch.⸗Fbr.
ürs eht Ha⸗
Allg. Gas
do. Baubank.. do. Berawerk. do. do. St.⸗Pr.
2
3000— 1000 [101,90 G 2000 — 500 105,00 bz B 1000 [103,20 bz G 500 u. 200 100,50 G 1000
1000 [98 50 G 1000 u. 500 102,90 G 1000 — 500
101,30 G
I1 lich Preußischet Etaatsanzeiger.
99,60 G „ 48e P1““ 1— 108,00 bz G Ung. Lokalb.⸗O. (105)14 r 10000200 K. 1b 8 8
Eees Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 2 1 8 2 Versicherungsaktien. 8 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer S — Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 108. 906 Heute wurden notiert (Mark p. Stück): den Postanstalten und Zeitungsspediteureu für Kelbstabholer 8 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 104,40 bz Peadegsche e P auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 3 232. Abis 8 8 ,eae mase i2eren 102,60 gel⸗Assekur. . b 8 EAb . 9 reußischen Staatsanzei 102,9! Berliner Lebens⸗Vers. 3800B. Einzelue Uummern kosten 25 ₰. TIGg sanzeigers 0—3000 [105,00 G Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1250 G. “ ““ — Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Gel. 4490 bz G 8
188,538 Magdeinager ückvers.⸗Ges. 1070 B. “ ““ 3
1 ens⸗Vers. 925 B. Abends.
* 8
101.75G Preuß. “ 1250et. b;B. 1903.
104,50 G Thuringia, Erfurt 2980 B. “ “ t — 8 8 2 99,60 Union, Allgem. Versich. 850 B. b 116“ 1 F Z“ Sen in. Versich, 8 318g Inhalt des amtlichen Teiles: 8 1n Eisenbahnbetriebsdirektor tetg t. t hie Stelle des Der Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen von Sch 8 Dietmnion, Leerg 65000. 1 Skbenegerke hunten d Fecs — des Materialienbureaug der HNNGeneral⸗ ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten 8. Urlaub kauf 18538 — direktion der Eisenbahnen in Elsaß tssestithet. z Straßburg seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäͤfte der Gesand 102,30 G ““ übertragen worden. 1u1u“ schaft wieder übernommen I. en. 1 Deutsches Reich. “ der 1derneh K. 11 in Elsaßs imnen. 103,00 G Berichtigung. Am 27.: Buderus 110,25b3⸗ G. MMiittellung, betreffend die Entgegennahme ein . ringen ist der preußische Nasgtgteteümreister Ernst —
3, Kexik. Anl. gr. 2 . Leipziger Hypbk. 1 6“ ernannt worden. 8 “ 103,00G Pfdbr. F. u. VIII 102,90 G. Schles. Bdkrd.⸗Pfdr. Ernennungen ꝛc. 3 3 8 1u.“ Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S Stosch“ 103,0 1—1V 100,90G. Südoöst. Bahn 5 % Gold⸗Ob Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung für Seeschi 38 am 28. Februar in Ferrol eingetroffen und setzt am 11. März 6725 G Tont.C. Nürnv. (102 1000 89,10 bz G 106,256z. 2 ggroßer Fahrt und für Seesteuerleute in Wustrou. In Wustrow auf dem F z die Reise nach Kiel fort. e 119,90 bz Cont. Wasserw. (103) 1000 u. 5001100,409 8 d. J. mit einer Prüfung für sguuuuuf großer S. M. S. „Moltke“ ist am 28. Februar in Dartmouth
ngE 2802ͤö—= —VSSS
hön. BergwerkàA
ongs, Spinnerei Porz. Schönwald Pos. Sprit⸗A.⸗G. Preßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. 8. Redenh. St. P. A B 136,00 bz G Reiß u. Martin. 166,75 bz G Rbhein.⸗Nassau .. 353,50 G do. Anthrazit.. 6,80, G . Bergbau .. 13 75 G .. Chamotte.. 91,00 G do. Metallw... 117,10 bz G Spiegelglas 161,00 bz . Stahlwerke. 62 75 B do. W.⸗ Industrie 1b Rh.⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte... RombacherHütten Rositzer Bryk.⸗W. do. Zuckerfabr. RotheErde, Drtm. Sächs. Elektr⸗W.] Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv.. S.⸗Thür. Braunk. do. St.⸗Pr. I. Sächs. Wbst.⸗Fbr. See esc abenger Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. 1
V.⸗A
do. ⸗A.
115,75 bz G Schimischow Em. 103,00 B Schimmel, Masch. 58,00 bz G Schles. Bgb. Zink 305,00 G do. St.⸗Prior. 354,75 bz G do. Cellulose. 8nn do. Elekt. u. Gasg. 112,25 bz G do. Lit. H. 105,75 bz vo. Kohlenwerl. [120,50 bz do. Lein. Kramsta 188,00 bz; G do. Portl. Zmtf.. 263,75 G Schloßf. Schulte 8 Hugo Schneider. 46,00 et. bz G ꝑSchön. Fried. Ter. 54,00 bz B SchönhauserAllee beng Schomburg u. Se. g9s Schriftgieß. Huck 125,75 bz Schuckert, Elektr. 143,00 B Schulz⸗Knaudt.. 202,00 bz G Schwanitz u. Co. 122,00 bz G Seck, Mühl V.⸗A. 211 00 bz G Seebeck Schiffsw. 170,00 bz G Max Segah Feie 154,00 bz Sentker Wkz. Vs. 104,25 bz G Siegen⸗Solingen 347,00 bz G Siemens, Glash. 2045 G Siemens u. Halske 90,75 bz Simonius Cell. . 162,75 bz G Sitzendorfer Porz. 120,00 bz B Spinn u. Sohn. J217,90 bz. SpinnRenn u. Ko. 217,805218,00 bz StadtbergerHütte 118 00 bz G Stahl u. Nölke.. 139,00 G Staßf. Chem. Fb. 105,25 G Stett. Bred. Zem. 71,50 b: B do. Chamotte. 117,90 bz do. Elektrizit.. 62,00 b G do. Gristow 0 256,00 bz G Vulkanabs⸗ 123,25 G St.⸗Pr. u. Akt. 29,80 bz G Stobwasser Lit. B 64,00 bz G Stöhr Kammg.. 39,10 b; G Stoewer, Nähm.. 73,25 bz G Stolberg Zinkneue 145 75 bz G Strls. Spl. St.⸗P. 16,00 bz G Sturm Falzziegel 1ne Sudenburger
9
—6SAgnsns
D
Aq‚EgEngE 22VöSSEèv ÖSg
2—-22
[Sen] S [80 S
2=E2SnSnSNSgögc
qIg= S
8 1“ “ Z111A1“ 3 8
-
—
—2
—½
1
01SSS2OUSbINS=SES=YSeS —
— S EEE
Sgerereerrrrerzrezzsffrezeegsen
---2AöGAeSheönnnnssn
ieonönenesn e — SS SS
2öögöxg= SSS
Z111““ — —
——
2,00 b,; G Anhalt. Kohlen. 111,00 G Aschaffenb. Pap. 163,75 et. bz B Berl. Braunkohl. 127,00 bz Berl. Zichor.⸗F. 117,80 bz G Berl. Elektrizit. 212,00 bz B do. uk. 06 (1 137,00 bz do. uk. 08 (100) 171,75 bz G Berl. H. 88ö 199,50 G do. do. 1890 (100 153,40 b Bismarckhütte (102 1200/300 [94,00 bz Bochum. Bergw. (100
1000 — do. Gußstahl (103 1200/600 —,— Braunschw Kohl. (103 1000/300 91,70 bz G Bresl. Oelfabrik (103 1000 [85,00 bz do. Wagenvau(103 1200 /6001127,75 G do. uk. 06 (103
600 [129,50 G Brieger St.⸗Br. (103. 212,00 bz G Buder. Eisenw. (103) 101,40 b Burbach Gewerkschaft 195,002 unkv. 07 10 99,25 bz G Calmon Asbest (105 50,90 bz Central⸗Hotel 1 (110. 37900;G do. do. II (110 216,25 bz G Föar. Czernitz (103) 106,50 G Charl. Wasserw. (100 105,25 G Chem. FGrünau(103 100,50 bz G Chem. F. Weiler (102 368 00 et. bz B do. unk. 1906 (103 368,00 et. bꝛ B Constant. d. Gr. 89
1112SSS989!
—
[eIIIISlIISIOοI —⸗=—‚ggggesn
— —. SSSerns 8
— 0‿ —22ö2ͤ2nͤS2ͤ=gUönön
2SOSUESS=SSS
8 —,—
SnSbo —
— 80 — do —
E=NAN”A”e”gg —-SA2SN
—₰½ — — ꝗρ ,SSSoESx
25—
—2ö2ö=2
0 — —
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
98—
212
94—
+=
— vyyyyyyyyyyyyyyyx⸗x⸗x⸗z⸗z67
ggg —22ö2ö2ͤ22ͤSͤIE=N
— Sc-i 2SGUOUSSg
ur-
—— — —
— — 1S2es!IISIIIIIISSIII bo0-
— 0
—2— vSIISIIEIIISIIIISIII
72 ₰2 tor-
— I FEPErnnErgessmrßm
— —— ½—8** — 2g9 100— 2—ö
22Saon
1Ime.*
1 0—
EPkEbEeög’SSee’ee
S
—
Srcn1Oo Sn.8 81128121g
—————— BNBnng=gn
—ö SSeo .
100
—
1[Z211eSml=II=ISlS
1765 8
—.
— OoeSaœœ
114,50 bz2 baum (1034] 1.1,7 ꝙ1 101,30G . .“ önigrei 11X“X“ et und fü 521 b. Re cgenie Heichchag.. 1984 P.. 9hn-geg 107756 . 18 evö Preußen. Fahrt und für Seesteuerleutst ttsit, erden. ungeee I penr d. 20. Mär⸗ gis Reise nach Kiel fort. 140,50 b;z do. 1892 4 1.1.7 (1000 u. 500—,— Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 8 1“ M. S. „Falke“ ist am 28. Februar von Curagao 180,00b4G ö üeg 6 41. 1007 500010 1 sonstige Personalveränderungen. 8 8 2 8 e St. Thomas und S. M. S. „Panther“ an bem⸗ 116 25, G9 svo.Kabelw u.057103 41 1.410 1000 —500 193 250 u“ 1 11 2 8 Tage don Guragao nach Port of Spain (Insel Trinidad) 11.ene 8. G 2* 4¹92 voWenn 1 8¹ 8 1 K 5 1 “ S Ppgagen. ier“ ist 28 90 bz o/. Linoleum 8 4. u. 8 e. 7 b111X“ i ch 4 L1I1qq . M. S. „Geier“ ist am 28. Feb e do. Waff. d.. 1e 4 4. 1080 Berlin, den 2. März 1903. 1 8 b nig, 89 * enN. nach n in See gegangen. 11““ 285gh Zeen Ba7109,52 11† 2000—400 9,600 Die hiesig Fondsbörse erxöffnete die neue Woche Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kömsehhhltetgnädigst geruht: S. M. S. „Luchs“ ist am 1. Marz in Nanking ein⸗ 153 90 bz B do. do. uk. 07 (102),4 ½] 1.1.7 2000 — 500 102,000 vorwiegend est. wenn auch, mit Ausnahme lebhafter dem Obersten z. D. von Seydewitz zu Biesig im Land⸗ den in die erste Pfarreazh mtatstelle in Pasewalk getroffen und gestern mit dem Zweiten Admiral des Kreuzer⸗ 188258 Donneremaücb. 7. 8 4. 50, Iicehenden sehr vuhig, denn che kreise Görlitz, bisher Kommandeur des Thüringischen Husaren⸗ berufenen Pastor Kunzmanmh ffeͤd, zum Super⸗ Phschvgdens, Kontreadmiral Grafen von Baudissin an 000 s131,00 bz Oorim. Bergb. 7e105) ö“ end gerde hents 5 Rach. Iregiments Nr. 12, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit intendenten der Diözese Paseftit hthaägtlasbezirt Stettin, ord wiczer Los dart abgeangen. 96,00 bz G ieut Gwrksch. Genergl 44] 1.1. ve Disvosition der New Porker Sonnabendbörse 610- 16ö6“ 28 v S ““ 121,50 bz G b. ö. 199 5 4. 9 111252 B. günstigen Einfluß ausübte. Im ferneren Verlauf dem expedierenden Sekretär und Kalkulator Gustav 8. 8 uq Diin 8* unde EE311“ 131,75 bz Hüsseld. Draht (105) 4 ] 1.1. 102,75 G zuversichtliche Stimmung nahm in Kohlenberg⸗ den Roten Adlerorden vierter Klasse, n89. 8 ₰ NI111“ 8 130,50 G Elverfeld. Farb. (105)[4 1.4. .500 104,60 G werkspapieren noch zu. Lokale Bankwerte er-.. dem Vorsitzenden des Generalsynodalvorstandes, Majorats⸗ den bisherigen Kreisschulinspekbttzte gt⸗ bü 6 65,25 bz B Flectrieferaeg. 88 4½ 1.1. 103,00 G 88 mit Ausnahme von 0,20 prozentigen beesitzer D. Grafen von Zieten⸗Schwerin auf Wustrau im in Lublinitz zum Seminarpersktht z h N. EZZ“
h I e. Er IMk A r m Ader .
61,50 G Engl. Wollw. (103)714] 111. 95,00 G Oesterreichische Kreditaktien stiegen auf Wien 1 b 84 G 148,50 bz do. do. (105) 4 14. 96,75 G 3 8 69 EEoEoo1oa rofessor an der Landwirtschaftlichen Hochschule in 3 9 but 8 S2 zuial⸗ b2 vi 1 7 8 .2 3 -. 8 5 7. 8 d 8 2 8 8 8 1 „Alprirr 8 2 0 2 42 8 92 8 „ me. 2
129 206. ““ 1ch 3 4. 500 101 Jelsedig. “ ö auf leicht öen Dr. Delbrück den Königlichen Medizinalangelegenheite eeideheim Mehschente⸗ 1“ 274,75 bz 8 senk. Bergw. (100)14 1.4. B erholte Schiffahrtspapiere wenig Beachtung, und — * 2 . 1 „E„. in I n 140,00 et. bz G Georg⸗Marie (103)/4 ½] 1.5.11 1000 u. 5001104,50 bz G auch für ausländische Eisenbahneffekten öI dem früheren Senator, Mühlenbesitzer August Meyer des Söntseheetngeneeebter⸗ . deneeNennig n. das Dehteüt von Mein e Fäatemegifter ““ ch scheide —,— 103)4 2000 — 500 stand keine einheitliche Tendenz. Die Börse— zu Alfeld und dem Rektor Karl Marks zu Henenban e eee — E“ uch eine
do. 1. —,— 8 — 1 — 8 — 8 FFr: Illange R on 1 Perm. Br. Dt. (105(41 1.1. 101,50 bz G schloß ruhig und vorwiegend fest. Am Kassa⸗ a. H. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 8 mesen. fhaanene 85 ar S ein erfenses agir 8
208,50 b B Gexm. Schiffb. 102)14 14. 103,50 G markt konnten sich Staatsanleihen und ähnli⸗ 1 zehrer Josef h ; ücs 1 itli⸗ 3 89.Bab ne 100)4 47 000 108 109 “ 1.“ 1 1 8 1. 118 beee Ehrenzeichens, 8 8. 8 “ . * 1 L en.Ier ,— 7 zu Theresienau im Kreise ““ 88 steis zum Wohle desselben vertreten, dabei 2* festhaltend an —
8 Masch. (103)4 ½ taaten im Reiche ver⸗
73 00 bz G Elektr. Licht u. K. 104) 4 1%14. 104,00 B chwächeren Darmstädtern mäßige Kursaufbesserungen, FKe neuxpin en Königlichen Kronenorden erster Klasse ö1“
1II — — — —2SSdbs
öggSSSSgeegeeheöannööeeeeenne
—,— — — — —,—
— IoOtbetktiate
S11118112—
S SSSe182— ‚ng= gnrraüngeerenese. 2222222---22
I111811181
2n——nnnngnn
82
b 1 Südd. Imm. 40 % 183,60 G do. 15000 ℳ⸗St. 91,25 G Terr. Berl.⸗Hal.. do. Nordost .. do. Südwest .. do. Witzleben. ale Eis. St.⸗P. do. Suah. Thiederhall... Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. Tillmann Eisenh. Titel, Knstt. Lit. A Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. do. Zuger.. Union, Baugesch. do. Chem. Fabr do, Elcktr. Ges U. d. Lind.,Bauv. B Varziner ierf. Ventzki. N B. Brl. um Ver. B. Mörtelw. Ver.Hnfschl. Goth. Ber. Köln⸗Rottw. Haller Berein. Pinselfab. 11 do. Smorna⸗Tev. 7ʃ Viktoria⸗Fahrra V
-W. 0
-G. 0
¹
ggSoecnere
1. . 5. — Beomnst und Oehr zu Neuenki isher 8 8 glückli S
elios elektr.. (102[1“ 111. 1000 zu Neuenkirchen im Kreise Jork, dem hisherigen 1 sglücklich bewährten Bunde, der die deu do. un 190s (100 77 141 1 88 2 vö Franz Krakowski zu Zdroy im Kreise 1 Preußen. Berlin, 3. März. ööö1“] 2— versöhnlichem 58 5 1 8* — E 8 dem Hauer. und Knappschaftsältesten August Rost zu Seine Majestät der Kas⸗ „ Ausgleiche stets zugeneigt, haben Sie, auf dem Boden von Gesetz und Ver⸗ 808 1 Baifsv. (105) 2] 14. b 1 . taßfurt im Kreise Kalbe, dem Kreisstraßenaufseher Wilhelm 28 8 a er Kaiser und König sind fassung stehend, die Rechte der Krone und des Staates nach allen ig konv. 100 ⁄11 1.1. u. 500 102. 8 Produktenmarkt. Engels zu Münsteri. W., dem Wärter und Diener Braun bei der gestern abend um 11 ½ Uhr nach Wilhelmshaven abgereist. Seiten gewahrt. Dem Staatsverkehrswesen, dem Sie Ihre besondere do. 1898 (100)1¼] 1.1. bzB Berlin, den 2. März 1903. UMniversitätsaugenklinik in Bonn, dem Appreturmeister Albert v““ vW114“* lasorge — baben, waren Sie ein vorzüglicher, sachkundiger 2— 18 8 88. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) annemann, dem Werkmeister Albert Bolze, beide zu “ 83 Ee mir — ES1ö““ 1een 1e (100) in Mark: Weizen, märkischer 156 ab Bahn Luckenwalde, dem Obermeister Gerrit Niehaus zu Schüttorf ““ 11“*“ —2 beim Abschiede na 2e Kec Werfe (10. Normalgewicht 759 u 160,50 — 159,75 Abnahme im 1 im Kreise Grafschaft Bentheim, dem Hol 1. ister Karl di der Krone und dem Lande in treuester Normalgewie n 160, 75 Abnahme :b1o c — 8 5 meister Kar Pers die b Hingebung geleisteten ausgezeichneten Dienste nochmals meine Mai, do. 163,75 — 163 Abnahme im Juli, do. 165,50 1 Ir olom im Kreise Greifenhagen, dem Webereiaufseher kol ersonen, die nach Transvaal oder der Oranjefluß⸗ vollste Anerkennung und meinen wärmsten Dank auespreche, gebe ich his 165 Abnabme im September mit 2 ℳ Mehr⸗ oder 49 is Kaspa r zu Nieder⸗Wüstegiersdorf im Kreise Waldenburg, olonie zu reisen beabsichtigen, werden nachdrücklich davor mich der Hoffnung hin, daß Ihre reiche Erfahrung und Ihr weiser “ Matt. 118 5 B 8 em Schlächter Louis Rasch 9 , dem Brettschneider gewarnt, ie Ausreise anzutreten, wenn sie ch nicht zuvor Rat auch fernerhin dem Vaterlande dienen werden. Wie so oft schon, K. 2gen, Zebsce voseaa. ahn, Nor⸗ Johann Hildebrandt zu Raschdorf im Kreise Frankenstein, vergewissert haben, daß ihnen der britische Erlaubnisschein, versichere ich ie ganz besonders in dieser Stunde meiner innigsten wicht 8 139,25—138, nahme im Mat, 1 dem Waldarbeiter Christof eyer zu Hösseringen im der zum Eintritt nach Transvaal oder der Urunsestugtolonie Sompathie und huldvollster Gesinnung, mit der ich verbleibe Ihr
v 27 E 5 1 35 — b . 8 2 8 — 8 8 8 2 22 188 292 Ieue 3 . Kreise Uelzen, dem Steinarbeiter Wilhelm Göhring zu und zum Aufenthalte daselbst erforderlich ist, erteilt wird. sehr geneigter 8 8
- Strehlen, dem Gutskämmerer Karl Deutsche müssen zur Erlangung des Erlaubnisschei Bermi 1I11u6“ — Luitpold, Prinz von Bapern. Mehr⸗ oder Minderwert. tt. 8 — 2 u! erer Karl Gronenber ang⸗ 5 gung des Erlaubnisscheins (Permit) 111“ * 9 n. dastt⸗ — martischer, mecklenburger, . p. im Kreise Friedland, dem Schäfer Gauried die Vermittelung der Kaiserlichen Konsularbehörden E11113““ Wes... . - preußischer, posener schlesischer feiner 153.—165, ölkner zu Kraftshagen und dem Hofmann Ludwig in Südafrika in vesernch nehmen. Sie haben sich hierzu Seine 5 gliche Hohei a t pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Oltersdorf zu Klein⸗Klitten desselben Kreises das Allge⸗ an dasjenige Kaiserliche Konsulat zu wenden, das für den süd⸗ estern nachn q Hoheit der Großherzog erteilte vor⸗ rolere si etf d. näütte 188.-3e Avoame⸗ —₰ v. Ehrenzeichen, sowie Hafenplaß zuständig ü von dem aus die Reise bere 1— „ 29 EEEEE rei⸗ schiefth + 88 1e6 88, Heeahe en 1 er F Uem büe.. ven Raumer, geborenen g e. soll. önigliche Hobheit die Großherzogi n. den 2 ger 15 18875b 8—2— im Mai mit 2 ℳ Mehr⸗ Arzt Ze ofef 48 Lnn,Ed eengen. fnjbe. angegeden ün g rmit muß genau — Hierauf fand eine Hoftafel statt, zu oder Minderwert. Matter. 8 er, — lc 1 Aa F er sämtliche Mitglieder des S inisteri . Mais, amerikqn. Mixed 126,50 — 127 frei Wagen. Zerecht, ben —. 23 . olipeise etär Nikolaus ob der Erlaubnisschein für dauernden oder vorübergehenden erhalten hatten. gli⸗ Staatsministeriums Einladungen
. G V 1 Aufenthalt, in letzterem Falle für wie l Zen 2 „ güf. enmehl (v. 100 kg) Nr. 00 1975 büs leihen. dritter Klasse zu ver⸗ wünscht wird; et 8 Feus 8. t, ge⸗ Das Befinden Seiner Großherzoglichen Hoheit des Prinzen
22,00. Unverändert. 84 der Ort, für den der Erlaubnisschein ausgestellt werden soll; Karl hat sich, der „Karlsr. Ztg.“ zufolge, gebessert und ist wazgamehi g. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,50 bis “ der deme. * — 8 seiner /"e. in Hahne , n Schwere der uͤberstandenen Krankheit matter. hao ““ 8 11In eii Kindern unter 16 Jahren genügt Angabe der Zahl): 8 eede FeSeesvsube- 2.-14,81.. JFFAFr Teapaiek e, veshhder a rg chet, en verne in do. 77,80 Abnahme im ber. Matt. Seine Majestät der Kai 3 ob der Gesuchsteller ein ei — Geschaft eenen. Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von 89 8 882 Schrei b aiser und König haben ein b g9 ft oder eine feste An⸗ Preußen ist gestern nachmitt 6 „* — [Fu6 chreiben des Herrn Präsidenten der Republik Salvador ent⸗ stellung besitzt:; — + -1*ꝙ„7†àꝙ 8 rn nachmittag, wie „W. T. B.“* berich 88 gegenzunehmen geruht, durch welches Herr Dr. Rafael ob er über die notwendigen Mittel zum Lebensunterhalte Wilbel getroffen und hat heute früͤh seine Reise na aldivar als außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigte für sich und seine Familie v;. Wilhe mohaven fortgesetzt. 8 -
2 I
—— S.
IIII
9 ’
aaaaaaaqaẽäqqaqaaqaqaqaaaaaaaaaee
——
8
o
*8—
—, — -— —
—
SgESSS; 0=0
—
58080 r——
— — — — —,— 8 [=2aIIIIISIISISGBeel IællII
do. Zittau
—
—
aliw,
önig Ludwig. König hüdere König. M
1 Königsborn .. 120,75 ried. Krupp.. 195,25 100,10 bz Laurahütt
145,25 Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. K. Magdeb. Baubk —
— * —
22280ͦ2ͤ82 2
222822ͦö2ö2g
SC,NnA
—
Segseesesessss
112
[SIeleeeennenSögSngennee ee 1SIIIIIIIees —g= — —,—— —O—
5 9 .
88 ‿88
6 2
— — — — —,——OSO —˖— A AAMN X& &Æ ☛.
12—2
8888 S
—
Pr — —- — — — 1
ghenen 8 && er . S. —— ——OeS 1 1
7 — — —,— - —- — —-— — —- —- — &.
2222ö2ö=2
üünsenseeöenen I1eIIIIEIleele
202Se egE
oelegelelIIeIIIellI1ece —,— S85
2v
frika bezeichnen kann
ZSeSeeneesne
igt wird. v “ and . 8 T“ 8 “ egrenzten Anzahl von Personen die Reiseerlaubnis 8 eich⸗ nr Sedon a 69 der Kaiser haben im Namen des Reichs sac Faebzenat umd der +2 — eeng wird, läßt Eeen von 3 — B „ wann jedes einzelne Gesu — 1 1 mmittag von den Kaufmann H. Alexander Isenberg zum Konsul g kommen kann. Es dcod dahe 8 Facer⸗ Budapest uöqöu““ in Honolulu und zu die ff Anträge so Ssadeinn wie möglich bei dem Aree W“ 5 8n bioberigen cisenbahnbauinspektor, Baurat Schad zu zusändigen 1“ Konfulat in S4d⸗ 2 einzureichen. Großbritannien und Irland. raßburg zum Eisenbahnbetriebsdirekto ꝙ te Verbreitung dieser Notiz durch die de. Prhom b - Ranges eines Rats vierter Klasse zu 1*5 Seeeeeelan Tagespresse d im Interesse derer, die es angeht, erwünscht. wie B* 8 Se Le eeh 178a en. . 8 1 afrika auf. 0 noölow *₰ erksamkeit des „— santz uf
8 v.2n 8882
—,——— — —
-IeIIIeeellIiIE
—
——,———— ——— — — — — — Si E A —
—— —
a. . — — —
8
——Aögnn
— —- — — — -— — — .. m.
102,00 bz G 116,005,G
—,—,——————————— * 1 — gr
NN 222 88
—.— *½ Ee —x
ünSSSechocrchheneeeeeSS
— —— ——