1903 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

II * 1 .

[96233] Geraer Jute⸗Spinnerei u. Weberei

zu Triebes.

88- diesjaͤbrige. ordentliche Generalversamm⸗ der Aktionäre der Geraer Jute⸗ und erei zu Triebes soll Mittwoch, den 8. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel

Frommater zu Gera abgehalten werden. e“ Tagesordnung: 1 81 ) 8 28 sS g des Geschafts auf ns 2. Jahr Geachmigung der Bilanz Beschlußfassung über die da. .as Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wahl von zwei Revisoren. Auslosung von 19 000,— 4 % Schuld⸗ verschreibungen. UMhnter Bezugnahme auf die einschlagenden Bestim⸗ mungen des revidierten Statuts 31) werden die Herren Aktionäre zu dass Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilbogen) bis spätestens Sonnabend, den 4. April a. c., bei der

Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachbenannten Bankhäusern und Bank⸗ instituten

Gebr. Oberländer, Gera,

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Gera,

UAllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig,

Dresduer Filiale der Deutschen Bank,

Dresden,

zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigung aus⸗ hefertigt wird, die als Einlaßkarte in die Versamm⸗ ung dient.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs Pen der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen

ehörde oder eines deutschen Notars bei vorstehenden Stellen Heponiert werden.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. März ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Triebes und in den Bureaux der vorgenannten Bankhäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 28. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat der Geraer Jute⸗ Spinnerei 8 und Weberei zu Triebes. 1 Alfred Weber, Vorsitzender.

1

[96230 Düngerexport⸗Gesellschaft

zu Dresden.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 25. März 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße 23, I., in Dresden stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Saal ist von 3 Uhr ab geöffnet.

Tagesordnung für die Generalversammlung vom 25. März 1903: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

rechnung für 1902 und Feststellung der letzteren. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Akkionäre, welche an der Generalversammlung es naen wollen, haben sich entweder durch Vor. zeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch 2 über bei der Ge sellschaft oder

ner Gerichtsbehörde hinterlegte Aktien in der Generalversammlung zu legitimieren.

Der Geschäftsbericht pro 1902 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Gesellschaft zur Einsicht aus; Druckexemplare können an der Kasse der Gesellschaft, Gewandhausstraße 82 vom 5. März ab entnommen werden.

Dresden, den 28. Februar 1903. Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden. Curt Lohse.

279]

19. Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur einunddreißigsten ordentl. General⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 25. März 1903, Nachmittags 4 ½ Uhr, im 12 Blum enstraße 52 satfindet. ergebenst einge Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1902. 2) —— der Verwaltung und Verteilung 1 des Reingewinns. 3.) Wahl von zwei Au ratsmitgliedern. Die Legitimation der äre erfolgt durch Vorzeigung der Aktien im Generalversammlungs⸗ lokal, welches eine Stunde vor der Generalversamm⸗ lung, alfo von 3 ½ Uhr ab, geöffnet i 12 t pro 1902 nebst Bilanz und Gew kann vom 9. März ab g unserem Geschäftslokal in werden. Dresden, am 2. März 1903. Dresde 52e schtneae irn Fa der Dresdener maschinenzwirn brik. Karl Günther, Vorsitzender.

19829 3] 1 2 Hotel Ahktien Sesclscan Laderser. n reaulokalen a 88 —— —*q z8 . a ammlung werden Abionäre ergebenft I

Tages 1) der Bilanz und ands und des

3 &8 ichte ds und des

Fcnrener. des A Absatz 1 der Statuten grats). veee de ein statuteng austretendes 2—— samml b

zur veralversammlung hat

E A mindestens 2 Tage lversfammlung durch Autzweis beim Vorstand der ——

äpae.

A. Forster.

Gewinn⸗ und

terats. ts.

[96306] Terraingesellschaft am Aurfürstendamm

in Lig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Mai a. cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin, im Lokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 32, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz und Gervinn⸗ Verlustrechnung pro 1902.

3) Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats. Besch ußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die in der Reichsbank ausgestellten Depotscheine innerhalb der in § 23 des Statuts vorgesehenen Frist in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft während der Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 2. März 1903. Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig. Der Liquidator:

Schreier.

und

[96307]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre der Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig., daß wir in Gemäßheit des § 12 des Statuts die fünfte Liquidationsrate mit 6 % oder 120,— pro Aktie zur Ausschüttung heisen.

Wir stellen den Herren Aktionären diese Rate vom 9. März d. Js. ab bei der Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32, zur Verfügung.

Zum Zwecke der Erhebung sihd die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis behufs Abstempelung der Rückzahlung bei der Fhens Bank gegen Quittung abzuliefern und daselbst wgeggn d Rückgabe deces Quittung nach 3 Tagen wieder in Empfang zu nehmen. Formulare zu den 1“ sen stehen ebendaselbst zur Ver⸗ ügung

Berlin, den 2. März 1903.

Terraingesellschaft am Kurfürstendamm

Schreier. ““

156288] Actiengesellschaft für Bauausführungen vormals Georg Lönholdt & Sühne

G. m. b. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 28. März d. J., Vorm. 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzer Landstraße 134, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

geseeheegs

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das dritte Geschäftsjahr 1902.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder den lachweit zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt baben

Frankfurt a. M., den 2. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Georg Lönbholdt. Vorsitzender.

[96300] Arnien⸗Gesellschast für Brückenbau

Tiesbohrung und Eisenconstrurtionen. sermit erlauben wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. März a. c., Vorm. 11 ½ Ühr, ins Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft ergebenst —— arsorhnung: 1) 2 8. vom 31. Dezember 1902 ne vewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ richten.

2) 2 8 Bilanz und Gewinn⸗ und 3) vesblcsaseng über die Verwendung des

ngewinns 4) vrg- des Vorstands und A Laut § 13 unserer Statuten müssen diejeni gen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, die Aktien spätestens am 24. März a. c. bei dem Vorstand in Neuwied hinterlegen oder deren

Besi 1 eines mit Nummernverzeichnis ——4— otscheins isen. Neuwied a. Rh., den 2. März 1903.

Der Agfageerat. 8 Lang, 2 ießerel.

Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche 1. 28. März cr., Nachmittags 6 süor. im

immer der se, 1 Treppe, Eingang von Seneemeae 7 ebenst eingel —,—

42.—I wird dem Verzicht auf die Stimme 9

Aktionäre, sich an der General⸗

ammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

0 bie zum 24. März ecr., Abends

Uhr, bei der Direktion zu deponteren oder deren

anderweitige 1nee. Deposition auf eine dem

Peese he uittung, f8ng8.n venein als Leen 1*

zum Eintritt in ord 1 1 Ver und der Bilan.

19629+o, par⸗ und Crevitbant Leubsdorf.

Die Aktionäre der Bank werden zu der am Donners⸗ tag, den 26. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe zur IFriedendeiche“ in Leubs dorf statt⸗ findenden vlbenftüthen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 1 Uhr geöffnet und Punkt 2 Uhr geschlossen.

Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer

Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Ge⸗ richtsbeamten 82 legitimieren.

Tagesordnung:

1) Geschäfsbericht und R Sab ) Fesch 9e. und Rechnungsabschluß für das

5 Entlastung der Verwaltung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Leubsdorf i. Sa., den 27. Februar 1903. Der Aufsichtsrat der Spar⸗ und Creditbank Leubsdorf. August Sanner, Vorsitzender.

[96308]

Zu der am 24. März c., Nm. 5 Uhr, in unserm Bureau stattfindenden Generalversamm⸗ . werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

sorduung: Beschlußfassung über Geschäfts⸗ Fage Bilanz und Gewinnverteilung pro 1902. Da Aktien noch nicht ausgegeben Fh. so wird das Stimm⸗ 18 auf Grund des Aktienbuches ausgeübt. und Bilanz liegen vom 7. März c. ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht für dee Berechtigten aus Berlin, 2. März 1903.

Graphische Gesellschaft (Aktiengesellschaft).

Der ren; Wunderlich, Vors.

[96298]

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschafter der Act. Ges. J. P. Piedboeuf & Cie. Röhrenwerk, Eller bei Düsseldorf, auf Dienstag, den 7. April 1903, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Hotel Hansa⸗Haus zu

Düsseldorf. Tagesordnung:

6 Herabsetzung des Grundkapitals um 576 000 8 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗

hältnis von 3 zu 2 und entsprechende Aenderung 1 Gesellschaftsvertrags. 2 Erhöhung des dann bestehenden Grundkapitals um 648 000 durch Ausgabe von 648 neuen Aktien zum Nennwerte von je 1000,—. Die neuen Aktien sollen vom 1. Oktober 1903 ab den alten zusammengelegten Aktien gleichberechtigt sein. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 3) Festsetzung der S annnen. 4) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aufnahme einer Anleihe.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder Hinter⸗ legungsscheine der Firmen:

Simons & Cie., Düsseldorf, Rheinische Disconto⸗. Bank, Aachen, Banque Géeénérale de Liege,

Düssel⸗

Ieeeen Piedboeuf G. m. b. H., dorf. über ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 4. April 1903 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Eller bei Düsseldorf, den 28. Februar Ex & e.

1 P. Piedboe Fei bere re⸗ Act.⸗Ges.

Der Vorstand. Paul Piedboeuf.

[96302

Einladung zur Generalversammlung der Vier⸗ sener Aktienbaugesell baft auf Dienstag, den 21. März 1903, 1** im Gast⸗

hof Lennartz in Viersen, 6 asinostra vAAeeen 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1902. 2) Aufsichtsrats 2 erfolgte Prüfung

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Feststellung der Dividende für 1902.

Viersen, 1 3. März 1903.

Der Vorstand der

Viersener Aktienbaugesellschaft. 188299] Aktiengesellschaft für Selas⸗Beleuchtung.

Erste ordentliche Generalversammlung am den 20. März d. J., Vormitt 82 nbe n in dem Bureau der Höchste

Str r. 4.

1) Bericht des eshene Fr bes vaet d und die Verhältnisse der sowie ühber die Ergebnisse des sschäftsjahrs nebst dem Bericht rats über die Prüfung des da, amaens ts und der Jahresrechnung. ben r 8s

2) Wescht be Flennhag ns 2 über Feöreneng der Ent⸗ ieder des Vorstands und

4) Neuwahlen z Feffäce srat. Da die Aktien der Geslüschaft noch n

gegeben sind, so sind zur Teil ber esrsens gasngen —q re scheine oder eine Beschein

Ulschaftsvorstands über ihre Beteiligung am 2. -212—— vor der Generalver⸗ amml bei der Gesellschaftskasse oder bei einem R hinterlegt haben und dies durch Vor⸗

legung der entsprechenden . xvsas

Der Vorstand. Schmidt. Dankelmann.

aus⸗ welche des päte⸗

1““

[95285]

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. März 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebzuͤde der Bremer fnashn der Deutschen Bank, Bremen, Katharinen⸗

straße 5/7, 1. Etage, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und der

Bilanz für 1902.

Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

Statutenänderungen:

a. der § 1 Abs. 2 erhält die Fassung: „Gegenstand des Unternehmens sind die Lohnkämmerei und der Betrieb von sowie die Beteiligung an damit ver⸗ wandten und /oder naheliegenden Geschäfts⸗ zweigen“, bde 19 Abs. c. erhält die Fassung:

„Der Aufsichtsrat empfängt 10 % Tantieme, entsprechend den Bestimmungen des Han⸗ delsgesetzbuchs“.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 19. März 1903

in Bremen bei der 88 Bremer Filiale der Deutschen Bank,

Bank; in Berlin bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen vom 4. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1902 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann. Blumenthal (Hann.), den 28. Februar 1903. Bremer Woll⸗Kämmerei. Ferd. Ullrich. Paul Zschörner.

[96280]

Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Aktiengesellschaft.

Dritte ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche den 28. März a. . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König Johann⸗Str. 3, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und ö sowie des Geschäftsberichts für das Föeanei dritte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, ortrag des Verlustes auf neue . und Erteilun den or tand und Au⸗

3) Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, entsprechend den Bestimmungen des § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags, ihre Aktien bis spätestens den 25. März a. c. bei der Dresdner Bank oder bei der Ge⸗ sellschaft zu deponieren.

Dresden, den 2. März 1903.

Der Vorstand. - Thorning. Moering.

der Entlastung an un schtsrat.

[96286]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 28. März, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg’,

hier, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des von den persönlich haftenden Gesell chaftern erstatteten Rechenschaftsberichts, sowie PD mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ ecreechnung

2) Bericht de 1elghtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust Wung und der vorgeschlagenen Dividende, Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 18 bingewiesen.

Halle, S., den 2. März 1903.

Hallescher ankverein von Kulisch, Kaempf & Co

von Voß. Vorsitzender.

Ihh der

J C. Müller Gummiwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft,

Berlin NO., Neue Köni 89. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer . (Gesellschaft zur fünften ordentlichen General⸗ h auf 22— den 4. April

J.o Nachmittags Uhr, nach Königstra Nr. 40, pt. links, 29. einzuladen. uii

Tehesebswun 1) baftoberic Vorlage 2 Bilanz und des

und —6 für das Jahr 1902.

soren. ung dhe. ne

A torats. dos Geschäfte⸗

Die welche an der Generalver teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . am 2. April, vor 6

N . khause Gottschalk 27 —u Füteen zu Jeder

e, kene

9 Lerftanae

4) Hennen-g8“.

m n. ö, .nn2

Bremer Bank, .“ der Dresdner .

195818]

Berlin, Dienstag, den 3. März

1. Untersuchungssachen 2 Anfagbone Verlust⸗ und Fundsachen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti‚ ll 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha 2 enossenschaften. engese 88

8. Niederlassun

ꝛc. von tsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[96247

Bilanzkonto per 31. Dezember 1902.

An und Boden, Wasserkräfte 3 Röeigdren. und Betriebsvorrichtungen

Elektrische Anlage Ffls. und We felbeftand Effekten Debitoren Vorräte: . im Grünenplan .in Freden

Passiva. Per Aktienkapital

V11114A“A“

Spargelder und Unterstützungskasse der Arbeiter Kreditoren 8

Reservefondskonto ..

V.

Delkrederekonto

8 An Abschreibungen

Reparaturenkonto Spesen und Verwaltungskosten erae⸗ verse Steuern und Abgaben 2 828 für Kranken⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Invaliditätsversicherung. aldo

Per Gewinnübertrag aus dem Jahre 1901.

Effektenkonto für Kursgewinn Hauptfabrikationskonto für Bruttogewinn . Freden, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand.

Dr. Krippendorff. Th. Heyser. C. M

mlbr Spiegel glas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Freden.

571 354 1 920 000 839 000 20 000 30 000 21 494 46 285 899 761

540 330 4 888 226

3 000 000 588 000 107 353 119 165 300 000

32 300

4 888 226

151 212 65 741 37 809 42 21 151 24 607 40 784 570 406

50 210 376— 861 127 388

911 71370

Geprüft und mit den ordnungsmäßig vefähden Geschäftcbann Deutschen epreedulae-

Actien⸗ Gesciserüst übereinstimmend gefunden. Freden, den 13. Februar 1903. . Gust. Gretzer, beeidigter Bücherrevisor. In der beutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1902

auf 15 % fest⸗

etzt worden, und wird der betreffende Dividendenschein mit 90 bei der Teutschen Bank in Berlin, 22 Filiale in Bremen, bei Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, sowie an unserer

Gesellschaftskasse in Freden eingelöst. Berlin, den 28. Februar 1903. Der Vorstand.

1“

Pfälzische Hypothekenbank. Aktiva. per 21. Dezember 1990½

100 1 725 185/90

1) Inventar.. 2) Kasse, Reichs⸗ und Notenbank 98 Wechsel abzüglich Diskont

9 ö3v2 dbri 8 83% 07 . otheken . riefe 378 818 200, ²) Pepotheteny

kten 56 à Fr. 5 279 828 500

Debitoren in Kontokorrent: S Guthaben bei Banken W“ 8öeeeeeee 4 %

4 718 380,785† 8 W g. entekeene. 3 nerhobene nnanteilscheine 103 154,550 9 Unerhobene Zinsscheine 8 Verloste Hy Sicfecsenabe 9) Aktieneinzahlungskonto .. 10) Konto für gemeinnützige Zwecke 11) Beamtenunterstützungskonto .

13³] isionsreserde. E1a“ 14) inn aus zurüͤckgekauften

thekenpfandbriefen.. 15) Hvpotbekenpfandbriefzinsen be⸗ rechnet per 31. Dezember 1902 16) Gewinn⸗ und Verl to: Vortrag von 190

181 642,39 2 1 971 264,48

4) Effe 5

insen⸗ u. Annui⸗ Ktenrückstände Zinsen⸗u. fällig am

1. Januar 1903 2 495 911,14

6) Hypothekendarlehen ... Hiervon im Hvpothckenregifter eingetragen 288 513878,17

7) Kommunaldarlehen, im Kem⸗ memalbarlebengregifter ein⸗

t . 9 FFerüenwe.. 8) Hyd bekenpfandbriefe des Be⸗

amtenunterstü efonds.. 11) Hvpothekenpfandbriefanferti⸗

A

pel auf erstmalig

nitcht eelbene vpot und

12) Zeeültg ausg Dallchen berechnet per 31. Dez.

167 412 93 540 583,22

Soll.

1) Ges * Unkosten. 203 048,23 Steuern und Umlagen.. 5* 216 913,95 46

Breraeice.

8 Abschreibung auf iexverner und Kommunalotli⸗ 9) ¶☚ E“

elzinsen. 8 - öe insen

8 Peaern .

—““—

573 1052

2 609 45 41 853 24

9 942 500 14

2 152 906,87

12 712 974

Ludwigshafen a. Rhein, 17. Februar 1903. Pfälzische Hypothekenbank.

8 8 8 8 8 2* 8 8 8

1) aihn aus

Passiva.

14 000 7

277 102

1 372 100 4 780 000 362 497— 855

1 964 358

381 4

1560 88900 4 675 540 644 30 505 117 16

217 2 377 618

1 200 989 75

si12 772 974 96

““

171 000 570 406 60

vI

[96132] Aktiva.

An Güter⸗, Gebäude⸗, Inventarkonto Lagerkonto

nehmungen Kassakonto Wechselkont,

8

Soll.

An

insenkonto 8 etriebskonto Reparaturenkonto

Unkostenkonto Ranto eingewinn

Waiblingen, 2

Debitorenkonto, abzüglich Kreditoren Beteiligung bei fremden Unter⸗

Die laut t Bes chlu

Maschinen⸗,

302 021 20 186 262 64 273 704/47

223 313 98 5 867 75 2 561 05

Aktiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen.

Schluß bilanz ver 21.

Dezember 1902. Passiva.

Per Kapitalkonto 8 Gu“ rundstück⸗ und Material⸗ ergänzungskontoe... Reservefondskonto.. 15 ions⸗ und Unterstützungskonto helkrederekonto Gewinn

600 000 84 104 50 000 142 005 12 000

10 000 95 621

9 2 2 2

993 731/09 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

993 731 Haben.

95 621 16

614 921 17

Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen.

der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende kann von heute an mit 100,— pro Aktie an unserer L5 oder bei der 8

gegen Einsendung des k Coupons erho

Februar 1903

Für den Aufsichtsrat:

Der vecggen itzende:

Geh. Hofrat Dr Pfeiffer.

6 140 53] Per Gewinnvortrag von 1901 409 674 17 531 90] „„ 67 629/72 18 323 867 b 6

3₰

27 976 564 484

22 459

Warenkonto Handelskonto

61492117

ürtt. Vereinsbank in Stuttgart

een werden.

8

Der Vorstand. Schofer. Sixt.

[96131] Aktiva.

Immobilienkonto: Buchwert am 1. De⸗ zember 190b21 1 % Abschreibung.

Maschinenkonto: Buchwert am 1. De⸗ zember 1901 .. . Stttt . .

EEeeeö“

10 % Abschreibung . Mobilienkonto:

Buchwert am 1. De⸗

zember 190b1

15 % Abschreibung

en Reparaturen⸗ onto Vorräte an Mate⸗ rialien, Werkzeugen ꝛc. Kassakonto: Barer Bestand.... Effektenkonto: Bei der Eisenbahn⸗ güterkasse Wechselkonto: Tageswert laut In⸗ ventur Hvpoth.⸗Amortisations⸗ konto: Amortisationsfonds. Bankierskonto: Guthaben . 88 Gencralwarenkonto: Materialien, unfertige und fertige Waren Debitorenkonto: Nettoaußenstände nach Abschreidung der Ver⸗ luste und einer Reserve für Dubiöse.. M. Teichmann, Filiale der ollwaarenfabrik Mercur“, A.⸗G., Leob⸗

Debet.

92 Seeeiigese: Abschreibung. - E. sgan⸗ Flgae Abschreibung. . erd- Abschreibung Debitorenkonto:

den Han

.8094-

89080 39

-8 857 77 868774

[20550 210,50

Kbö.ö Forderungen. .

Wollwaarenfabrik „Mercur“.

Bilanz am 30.

309 311—

53 454 35 632 39

2 228 65

1437,— 33 50

der Gesellschaft übereinstimmend

[127

stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu

1903. d. Biase gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Gencraloersamml

November 1902.

Kapitalkonto: 1100 Stück Aktien à 1000 Kreditorenkonto: Schulden Hypothekenschuldkonto: insige Hypotheken⸗

Arbeiterunterstützungs⸗ fonds: uweisung aus 1901 Reservekonto: Ordentliche Reserve. Außerordentl. Reserve⸗ fonds: Reserve aus 1901 .. Dividendenkonto: Unerhobene Erg aus 189b99 aus 1900 aus 1901

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1901 Reingewinn pro 1902

L—— 0 4

auf 17 %

pro Akrie festgesetzte Divi