8 8
Französische Seidenwarenausfuhr im Jahre 1902. 2n 8 Dollar an, diejenigen für 1901 sind in Klammern bei⸗] Er ist im Vergleich zu der vorjährigen Höhe von 102 534 575
Die 12— von Seidenwaren aus Frankreich gestaltete gefügt). bedeutend gesunken trotz der für den E
F nicht wie die Schweinezucht entwickelten sich nicht in so ausgedehntem als 15 %. Bemerkenswert ist die Zunahme der Butterausfuhr:] die in Nürnberg belegenen Werke nebst Grundstücken, Gebäuden, Ma⸗ sich in den letzten ze
rport einschränkenden Wirkun ie die Rinderzüchterei, warfen aber doch zufriedenstellende letztere ist von 40 487 Kisten im Jahre 1900 auf 55 696 Kisten im inen, Werkzeugen und Zubehör, fertige und halbfertige Fabrikate n Jahren, wie folgt: „Einfuhr: — 4318 (3702) — Steinkohlenteerfarben der starken Steigerung im inländischen Verbrauche dieser Erzeugnissen — Pind aphe vevarfen ist die veznfche — Vöter düer und auf 1e nnn im verflo 28 Jahre eger. Merbeecen, —— abzglich AA. e Menge ert Menge Wert 5070 (4526) — Chilisalpeter 5996 (5998) — Bituminöse Steinkohlen Dem Jahre 1900 gegenüber war der Rückgang viel beträchtlicher der Landverkäufe im Norbwesten. Nicht nur die Regierung, sondern d. h. im letzten Jahre auf das Dreifache des Vorjahres. Musterschutz und Lizenzrechte nebst den darauf ruhenden Ver⸗ t 1000 Fr. t 1000 Fr. 7016 (5291) — Kakao, roh 7262 (6721) — Kaffee 64 158 (70 156) — denn in jenem Jahre wurden für 129 633 480 ₰ der bezeichneten auch die Eisenbahngesellschaften und sonstigen Großgrundbesitzer haben (Buenos Aires Handels⸗Zeitung.) pflichtungen. Die Einbringung geschieht zu dem Buchwert, 1893 3 542 224 422 1898 4294 250 592 Kupfererz und regulus 8696 (14 693) — Kupfer in Blöcken, Platten ꝛc. Waren ausgeführt. im Jahre 1902 mehr Land verkauft und auch viel mehr bar 8 8 “ 5 wie sich solcher am 1. April 1903 nach Vornahme der 1894 3678 223 518 1899 .4515 278 336 sowie altes Kupfer 13 051 (11 812) — Robe Baumwolle 10 801 Die Ausfuhr der hauptsächlichsten, in der amerikanischen Handels⸗ bezahlt bekommen als in jedem früheren Jahre. Dabei kamen 8 1 anteiligen Abschreibungen ergeben wird. Die Rohmaterialien 1895 4434 270 829 1900 4 305 258 088 (8766) — Baumwollene Zeugwaren 8291 (6359) — Baumwollene statistik der Menge nach angegebenen Produkte gestaltete sich 1902 umeist Ansiedler mit guter Vorbildung im Landbau und mit 8 werden zu Einkaufspreisen eingebracht, falls solche nicht höher als der 18965 4218 246 974 1901 4 552 266 948 Strumpfwaren 5854 (5327) — Sonstige Baumwollwaren 34 809 im Vergleich zu 1901 folgendermaßen: “ 8 den Geldmitteln ins Land. Die Anschaffun von Ackerbau⸗ “ Tagespreis sind, die Halb⸗ und Fertigfabrikate zu Taxpreisen, welche 189v7 4789 270 862 1902 . . 4 968 308 574 (29 334) — Porzellanwaren 9838 (9816) — Rohe Jute 4958 (4300) und der Bau von Häusern zeigten -a, Bg 0 Zunahmen. .gWwangsversteigerungen. für beide Gefellschaften nach einheitlichen Grundsätzen festgelegt Die Ausfuhr des verflossenen Jahres hat d d — Manilahanf 12 354 (8041) — Sisalhanf 13 300 78836) — Glatte . g Die Baumaterialien und Bauhandwerker wurden teurer, und in Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin stand das werden. Für den richtigen Eingang der Außenstände hat jede der Jahr 1901 dem Wert 88 base. 626 000 F 2. gege as Gewebe aus einfachem Jutegarn 14771 (15 426) — Bananen 7951 Roheisen Winnipeg, der Hauptstadt Manitobas, trat eine Bodenverteuerung Grundstück Holz⸗ und Provinzstr. in Reinickendorf, F. Pegler einbringenden Gesellschaften der G. m. b. H. aufzukommen. Das d 8 98 1 ziff sind rdic en oder tk a09 zu⸗ (6847) — Unbearbeitete Pelze und Pelzfelle, zollfreie 9572 (7823) — Stabeisen 22 hes welche erstaunlich war und Warnungen vor Auswüchsen der und W. Schulze gehörig, teilunghalber zur Versteigerung. 2,37 a erste Geschäftsjahr der neuen Gesellschaft laͤuft vom 1. April bis
geführten Men 1b ddes 59 8 8b . Pof 1 “ Desgl. zollpflichtige 6645 (4950) — Ziegenfelle 24 172 (25 266) — Stahl in Stäben 33 Bodenspekulation gerechtfertigt erscheinen ließ. Die Fortschritte in bezw. 6,6 a. Nutzungswert 736 ℳ Mit 10 550 ℳ bar und 14 000 ℳ 31. Juli 1903 und sodann stets vom 1. August bis zum 31. Juli. halten. Eins vhe i * vieser h lie rf cha 8 eu B 1s ent⸗ Rindviehhäute 16 872 (16 003) — Andere Häute und Felle 16 689 Billets, Ingots, Blooms der Entwickelung der Provinz Manitoba und der drei großen Terri⸗ Hypotheken blieb Restaurateur F. Pele zu Berlin, Drontheimer — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Bank für Handel ausfuhr auf Sehe 360 Mili . hüt man die Seidenwaren⸗ (14 298) — Roher Kautschuk 25 160 (28 120) — Rohes Eisen 10 936 Stahlschienen 745 torien des Nordwestens kennzeichnet am besten die Zunahme in der Str. 11a, Meistbietender. — Aufgehoben wurde das Verfahren, be⸗ und Industrie (Darmstädter Bank) wurde laut Meldung des Was die einzel Wn 8 t bet ifft, so Uefert k 1792) — Stahl in Ingots, Blooms, Stäben ꝛc. 7888 ( 1340) — Stahlbleche und ⸗platten 3 9: Bevölkerung jener Gebiete, welche 1870 auf 19 963, 1881 auf 87 775, treffend die Fihan sveresgenms des W. Bartschschen Grundstücks W. T. B.“ der Rechnungsabschluß für 1902 vorgelegt. Der Brutto⸗
1“ e 98) — Geschliffene v“ 784: a 8 8 1 8 8 279000 Franken mehr nac den Aucland, wämüich für 121 959,000 aber nicht gefaßte Diamanten 13893 (13 602) — Andere Cdelsteine Drahtsüffte 18 772 26 1: “ “ v11XX“ “ bee E 11“ eee .. “ 8 heöoes o⸗ fan ün ie geschliffen aber nicht gefaßt, sowie Perlen 4641 (3564) — Blleierz Andere nach Gewicht angeschriebene Waren 35 211 isch⸗Co 1902 neicht manl b it den G schäfts⸗ 852 del 88, v . 1 Engagements früͤherer Jahre zu Lasten des Nutzens auf Operations! ““ 78996000 Frank 8 Fahre 1901 8,Sved⸗ dn und silberhaltiges Werkblei 4419 (4808) — Leder 5051 (5507) — welche im Er nich En⸗ 88 8. ö 8 b Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks konto abgeschrieben sind. In obiger Summe ist der Gewinn u4“ 8er nn Fens th . . e ). g Paßjer un, Pepiewmarngn wme, nan “ 11111“ an der Rühr und in Oberschlesien nus der Uebernahme, der. Bank für Sädbeutschtand. im 8 znse ; 2 1 6 — Rohe Seide 3 — Kleiderstoffe und kit Ausnahme von Stabeisen, Draht un rahtstifte zg — z . en di 1 . Der Export von “ Bändern hat sich sonstige Zeugwaren aus Seide 14 285 (12 320) b. “ E. nd diese Weres “ 78 A Draht 8 8 hütseh 8. ganzen aber kann 85 8. sagen, daß 8 Sn 88 Ffopzns 8e. 8 An foße — sind am 3. d. M. gestellt 16 440, nicht recht⸗ bbTb“ die ggtten ter, se as. i... 88 Spi 8 11 und Stickereien 4846 (3946) — Andere Waren aus Seide 16 437 zum Teil sehr erhebliche. dem Vorjahre gerab . gebesser 88 I ait vante 88 “ u 1 einer Dividende von 6 % vor, welche zuzüglich der Tantiemen den 34 365 000 Franken T“ g. Franken auf (12 766) — Schaumwein 5324 (4769) — Stiller Wein 4092 (3886) Die Ausfuhr der Hanptschlichsten nur dem Werte nach ange⸗ .ee, s Pärace rgele, 989e Sun- ee. . ezg 8 vbbe sind am 2. d. M. gestellt 5774, nicht recht⸗ Betraa von 8 982 184,58 -n⸗ beansprucht, während der Nutzen aus der Nr fsnassüche Seibeszwacen sind die bedeutendften Abnehmer f Zucker, nicht über Nr. 16 des holländischen Standard 60 006 schriebenen Artikel aus Eisen oder Stahl nahm in den beiden Jahren zeitig g. agen.
1“ 1 in di insi ä Aber im Hi itisch⸗ Bank für Süddeutschland verwendet wird: zur Auffüllung der gesetz⸗
Großs Se CA““ Ameri 6 504) — Tee 14 570 (8744) — inn in Barren, Blöcken ꝛc. 21 263 folgenden Umfang an: bewegung in dieser Hinsicht enttäuscht. ve. 8”2r cteswche “ lichen Reserve 51 ℳ), zur Rückstellung Süeee , der gesch⸗
rliche eZollstatisti fübrie Frankreich im “ 18.05)raa Sec eatt han chlüttergz geeignet 4674 (5832) — 1901 1902 Fögneshee te. 10 “ 8 8 JNeßler (750 000 ℳ), zur Abbuchung der erwähnten Konsortial⸗
5 359) — 3 1 9 8 † †
Reich für 146 979 000 Franken (1901: 114 835 000) Tabakblätter 11 547 (10 359) Spielwaren 4083 (4043) shes Wert in 8 — Peodeie und Vieh erzeugen können, aber in ihren Bedürfnissen an Das Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer ist verluste (849 562,35 ℳ) und zu einer besonders vorsichtigen Bewertung
und nach den Vereinigten Staaten für 58 194 000 (708 er. S. anderes gesägtes Bauholz 10 756 Kleineisenzeug für Bauten . . .. 8 836 149 11 320 765 Bauholz, Früchten, Fischen und fast allen Industrieerzeugnissen auf nunmehr eingerichtet und wird werktäglich von 10 Uhr Vormittags bis des Operationskontos durch Abbuchung von 2 400 000 ℳ Die Trans⸗
Franken (1901: 65 156 000 Franken) aus. Diese Ziffern dürften jedoch Lesal 3. Klasse 10ns shnlich “ 1. 5 7334 (5726) 8 nicht besonders genannt. 1 247 69 1 685 660 die Zufuhr angewiesen sein. Es ist anzunehmen, daß Britisch⸗ 3 Uhr Nachmittags für das Publikum geöffnet sein. Das Bureau aktion mit der Breslauer Diskontobank kommt im Berichts⸗
licht ganz der Wirklichkeit entsprechen, da erhebliche Mengen fran. Woltene Barn.i⸗ 1 8 gdicdernkleiderst FRollegrs 8 5054 (4180) Registrierkaf in. 931 984 1 220 791 Columbien einen großen Teil der in den Territorien benötigten befindet sich Dorotheenstraße 95/96; es ist unter Nr. 1 7992 jahre nicht zur Abrechnung, Das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1902
zösischer Waren nach Gro britannien gehen, die mit englischen 8 erklei 8 e 6775 (5822). 1 Elektrische Maschinen : 5 623 442 5 937 643 Waren dorthin liefern wird. — Die größte Ausdehnung erfuhr in an das öffentliche Fernsprechnetz angeschlossen. Die Inter⸗ ergibt folgende Fiffern (Mark): Gewinn aus Effekten 1 414 277,28
Fabrikaten zusammen nach Amerika weiterverkauft werden. Es ist Ausfuhr: Mähmaschinen 8895 (9778) — Andere landwirtschaft⸗ Metallbearbeitungsmaschinen “ 3 003 871 2 863 709 Britisch⸗Columbien im vergangenen Fahre die Nutzholzindustrie. essenten erhalten dort mündlich und sch ftlich Auskunft über (596 300,37 i. B.), Gewinn aus Finanzoperationen 2 083 646,53
dabher nicht genau festzustellen, welchen Anteil tatsächlich jedes dieser 88 Gerate 9987. 8036) r I 24 28 3(86 606) — Pferde Humpen und, Pumpmaschinen .. . 2 024 937 G 8 In der ganzen Provinz war der Holzhandel lebhaft und gewinn⸗ Pe 1 in . 2g6 Panf üße, ghrhlaäne, 8 Iee R 19, zs Zeen. 1. IZ
eiden Länder an dem Seidenwarenhandel Frankreichs nimmt. Infolge⸗ 30 Gerste 4713 (3879) er, Barten, “ sachen 4407 (3623) Les ben 3 966 007 bringend, der Wert der Forsten stieg, und das gab zu ausgedehnten ehn “ e llgungen un Bi ufga Fe b. 8 * kec e 8 ⅔ eutschlan 6 F (s Zin 4 b ( 8 8g-
dessen empfiehlt es sich, den Gesamtwert der beiden Bestimmungs⸗ (129 999) 41168 7 FI 69 9 8 g. (50 361) — Weizen 97 100 Kessel und Maschinenteil G 2 432 098 Schutzmaßregeln gegen die Verwüstungen Anlaß, welche Sn⸗ und ver ehr, n ü Et e im 8 vnene. une Vn an z erke P. zu liss EI“ 1,1 9. 1 I 1 88 S5
bünder mit dend voxährigen zu Vfrgleichen (ö05 173 000 Franken 1902 18e e2gen gce ahele d24n eb46 s22) erbahnwagen und Schreibmaschinen.... 2 937 76 3 575 909 Föeren Fahtden zirs sehnen esen eeehl. ds e in. e de heene den ai eh Bigerse ingäne 120 11697,19699 29), Seshänt
gegen 179 991 8S.S. 1901). 8 4302 (899 —Bit Teile gvohl 3 8 62) — Anthracitkohlen Andere Maschinerie 23 754 531 Mehreinnahmen aus seinen Forsten erfreute sich der Distrikt des süd⸗ icht erke 5 A un Lüenac 8 5. u ü. wir Snsgas ( 29 2 ber 6 8 . 85 .
Aehnlich verhält es sich mit den anderen Bestimmungsländern, die Blöcken, B 1 1ggsse ohlen 13 927 (13 086) — Kupfer in Röhren und Zubehs E- 107 4 östlichen Kootenay, der zur Versorgung der Nordwestterritorien am 86 5 ü F ie Zo fformalitäten, ü 1 i 5 aätze unkosten 7. 5 39.: üsc vöeEes es 1 ;50 ( 8, 2
nach der Statistik in den beiden letzten Jahren an der französischen Baneenol 8eec 88 und altes Kupfer 43 393 (31 693) — Rohe — Eif und Staßl 17 660 871 5107183 günstigsten gelegen ist. — Die Fischerei Britisch⸗Columbiens könnte und alle Zolltariffragen Auskunft 8 eilt werden wird. 28 5 8 Steuern 733 392,7 8 (678 8 2 . Soße x . den
Seidenwarenausfuhr mit folgenden Werten beteiligt waren: 8839 26) 8 8““ 71 Baumwollene Zeugwaren, gefärbte ndere Eisen⸗ und Stahlwaren.. 12 991 771. noch bedeutend größere Erträge abwerfen, wenn die Zucht und der 119 der des, ge vvae 28 gesam en Post., er und 8cI 49 “ Sövn7
1902 1901 v 8 56 18,031 (12 759) — Andere Baum⸗ Die hier angeführten Waren weisen zum größten Teil, aus⸗ Schutz der Fische rationeller wäre. Schon jetzt aber bildet die und Wü v 82 8Se. 848 ausge g- werhen. Anregungen Ver⸗ “ 791 969 27 Eial (i6 die All⸗
Belg⸗ 16cen 100 Ftata NHgn Blchjer 4880 668) —eeacn id R e 18881en9“ beronmen anbrsnbasfbetnaengjtnen,, Lokonoien, Röhren und —-—–Z144“ 11616* 77 38 5 828 ie ni besonders aufgeführten Artikel 2 ergrößerungen der Ausfuhr⸗ edenen Teilen der Provinz. er Ertrag des Lachsfangs war im 2 „W. T. B.
Deutschland . . . . 18 824 17 289 Pelze und Pelzfelle 5080 (4182) — Instrumente und Apparate für
el b 8 5 1 8 - G 8 b 8 im Vor- Aufsichtsrats der Diskonto⸗Gesellschaft statt, in welcher über 750 000 (—), Außerordentliche AbxShnlag auf Operationen und 111“ 47 Dviissenschaftliche Zwecke 6406 (6418) — Eisendraht 5141 (4806) werte im Jahre 1902 auf. (Nach The Iron Age.) Jahre 1902 mit 626 000 Kisten erheblich geringer als im Vor 88 116166“ 2 892 4 758 Elektrische Maschinen 5938 (5623) — Nähmaschinen 4607 (3749) — “
1 uf 1 100 000 Kisten belaufen hatte, aber auch aus⸗ die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs berichtet wurde. Der Effekten 2 400 000 (—), Gewinnvortrag auf 1903 117 304,63 — 18 8s fahee, wo er sch.cg 1.100, 1.S Mit 85 der hofft Bruttogewinn stellt sich einschließlich des auf 223 842,86 ℳ. sich be⸗ (77 000). 3 8 8 b666 2 167 Eiserne Röhren 5107 (5117) — Sohlleder 6721 (6834) — Oberleder 8 8 man in nächster Zeit in Britisch⸗Columbien die Fischzucht ernstlich laufenden Vortrags aus der vorjährigen Bilanz auf 19 156 736,49 ℳ — Die Generalversammlung der Mittelrheinischen Bank 8 Zusam 779725 79 701 13 194 (11 827) — Stiefel und Schuhe 6470 (5997) — Harz (rosin) Allgemeine Geschäftslage in Canada zu Anfang des zu fördern. — Die Produktion von Kohle gewann auch im ver⸗ gegen 16 932 349,86 ℳ im Vorjahre und der Reingewinn nach Abzug in Koblenz, bei welcher 19 Aktionäre mit einem Aktienkapital von 3 . men. . 3 48. 4529 (4481) — Terpentinöl 8674 e, — Oelkuchen und Oel⸗ Jahres 1903. gangenen Jahre an Ausdehnung, obgleich . schweres Gruben⸗ der Verwaltungskosten usw. von 3 621 110,55 ℳ, der Steuern von 3 602 100 ℳ durch 12 007 Stimmen vertreten waren, setzte die sofort Hiernach hat die Ausfuhr nach den vorgenannten Ländern ins⸗ kuchenmehl 20 644 (19 189) — Rohes Mineralöl 6331 (6038) — Ueber die allgemeine Geschäftsl in C unglück auf die Betriebskraft und die zunehmende “ von 1 256 311,79 ℳ, der Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen zahlbare Dividende auf 6 ½ % (gegen 6 % im Vorjahr) fest. Die gegen das Vorjahr abgenommen. Es ist indessen zu berück. BLeuchtpetroleum 49 079 (53 491) — Mineralschmieröl 10 872 (10 260) Jah 6 190s hart ve. Je age in Canade zu Anfang des Heizöl in Californien auf den Absatz der Kohlenbergwerke hemmend in Höhe von 73 545,12 ℳ und der Abschreibung auf den vorgeschlagene Kapitalserhöhung um 3 960 000 ℳ und die Be⸗ sichtigen, daß gerade nach diesen Ländern ganz bedeutende und weit —Baumwollsamenöl 14 152 (16 368) — Papier und Papierwaren Za v Akti Hat der “ or der, “ Handelsbank einwirkten. — Der Ertrag des Metallbergbaues war nicht zufrieden. Neubau in der Behrenstraße 43/²44 im Betrage von 300 000 ℳ gebung von 3 000 000 ℳ an den A. Schaaffhausenschen Bankverein 1e Postsendungen als nach Großbritannien gehen, die, wie 7252 (7324) — Paraffin und Para finwachs 8398 (7960) — Rind⸗ 9 8 Heehes easüchen ung 8s ant hoeen bemersenetemen stellend zu nennen. Die Preise von Silber, Blei und Kupfer waren auf 13 905 769,03 ℳ gegen 12 340 948,12 ℳ im Vorjahre. und von 960 000 ℳ an ein Konsortium wurden genehmigt. bereits erwähnt, hier nicht mitaufgeführt sind. Von den im Jahre fleisch in Büchsen 8384 (5234) — Frisches Rindfleisch 25 028 (32 295) 1.vn gfha en, welcher auszugsweise im nachstehenden wiedergegeben u niedrig. Im Süccibisheh einem reichen und früher mit vieem ꝗDie Dividende sell 8½% auf das Kommanditkapital von — Die Sächsischen Staatsbahnen vereinnahmten im Ok⸗ 8 222 zur Ausfuhr gelangten 15 609 000 kg Postkolli erhielt deutsch⸗ — Schweinespeck 27 101 (39 403) — Schinken 26 151 (24 739) — wer 3 8 Canada herrscht A — dutzen ausgebenteten Bergbaubezirk, sieht man sich der Notwendig⸗ 130 000 000 ℳ (gegen 8 % Dividende im Vorjahre) nebst einem Viertel tober 10 773 917 ℳ (+ 707 525). Einnahme bis Ende Oktober E] . . 4 447 000 kg, die Schweiz 1 513 000 kg, Italien Frisches sowie gesalzenes Schweinefleisch 12 170 (13 479) — Schmalz sicht A .* 9, * Fhasschte gn 9 nfang 1903 die allgemeine An⸗ keit einer Verriebseinstellung gegenüber, bis die Silberpreise steigen der Dividende von 8 ½ % gleich 2,125 % auf die im Betrage von 97 770 906 ℳ (+ 888 487). Zittau —Reichenberg Oktober 72 137 ℳ ce Belgien und die Niederlande 1 343 000 kg, während 50 870 (51 626) — Oleomargarin und Margarine 11 125 (13 45¹) — Fahftiore daß die wirtschaftliche Lage des Landes außerordentlich und sich füͤr Blei ein günstigeres Absatzgebiet als die Vereinigten 20 000 (00 ℳ. neu ausgegebenen Kommanditanteile hetragen. Die Bilanz (+ 2260). Zittau- Ovbin- Jonsdorf Oktober 7740 ℳ (— 500). ach Großbritannien nur 451 000 kg versandt wurden. Leinsamen 5722 (5563) — Unbearbeiteter Tabak 34 641 (26 861) — aft 7s Perhäktniff 2 ssche n —9 ee. Pen⸗ 7 Fer. Staaten findet. Im Boundarvdistrikt machten die Minen gute Ge⸗ ergibt: Zinsen und anderen Pariwechsel 2 602 681,12 ℳ gegen — Die Betriebseinnahmen der Ostpreußis Südbahn im (Bulletin des es Soieries, Lyon.) Tabakfabrikate 5523 (5377) — Unbearbeitetes, nur esägtes oder be⸗ holtun 8 Felbe 8 nn 8½ aum 4 ber auf eine noch bessere Ge⸗ schäfte, welche eigene Schmelzwerke für Kupfergolderze ha und 3 244 770,73 ℳ in 1901, Kurswechsel nach Abzug der Fensen Februar 1903 betrugen, laut Meldung des „W. T. B.“, nach vor⸗ 8 38 hauenes Nutzholz 11 127 (9791) — Bretter, Dielen, Planken, Sparren altung derselben rechnen könnte. Soweit man die maßgebenden J Methoden zur gewinnreichen Verhuͤtkung selbst armer 446 622,71 ℳ (328 360,37), Nettoertrag aus den eigenen Wert⸗ läufiger Feststellun zusammen 394 165 ℳ (mebr 6563 ℳ), vom 1“ in Canadas wirtschaftlicher Bedeutung und Tätigkeit gesund. Die Erze ausnutzen, daneben aber die Frachten für das Erz ersparen papieren, dem Reportgeschäft usw. Bec aee 85 e die vae⸗ 1. b. 28 8 1903 7788884 -ö Norwegen. 1& unter Kultur genommene Fläche, die Ernten und der Geldwert der konnten. Fuüͤr andere Minen verhinderten die niedrigen Metallpreise teilung sagt — erheblicher Abschreihungen un⸗ zug der Zinsen nahme aus russ. Verkehr nach ru d 1 —2 Vor v. . . 8 8— Die Einfuhr aus Deutschland hat im Vergleich zum Jahre Ucherbene und en 5 bE. und hohen Frachtkosten einen lohnenden Betrieb. 2 288 754,66 ℳ (710 755,—), Provision 4 579 625,96 ℳ (4 115 016), jahr, mithin gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres weniger „Prozeßverfahren in Handelssachen. Unter⸗ 20. De⸗ 1901 um 12 029 806 zugenommen und übertrifft auch die deutsche wachsen. Eine erhebliche Zunahme der industriellen Täti keit und 1- 1 Im Yukon⸗Territorium belief sich der Gewinn der Gold⸗ Zinsenkonto 4 227 174,36 ℳ (3,545 875,10), Kommanditheteiligung bei] 84787 ℳ5 gegen desinitive Einnahme im gleichen Zeitraum 1902 8 — 1905 in norwegisches Gesetz über das Prozeßverfahren Einfuhr des Jahres 1900 um 8 543 350 g. D legen ist die Ausfuhr Ausdehnung des Absatzes Abrer Produkte geht Hand in Land mit 8— sucher im Jahre 1902 auf 12 bis 13 Millionen Dollar, soweit er der Norddeutschen Bank, 2 82 die Verteilung von 8 ½ 0 Dividende weniger 131 549 ℳ — Die Einnahmen der anadischen Pacific⸗ mälsfachen erlassen, welches am 1. Januar 1904 in Kraft ieabfählan 855 8 — 1891 um 10 414 228 Emvorblühen der Landwirtschaft; auch Foritwirtschaft und Bergbau nach den Anmeldungen zur berechnet werden kann. Gegen⸗ I.“ 005. seng8 1aper, “ Pöfenen Woche betrngen 746 009 Pel. 5 8 .⸗ 1 und hinter derjenigen des J 23 338 905 n 4f eren hoe - 6 2 „Vere DBan . 2 ’ ““ E“
In der Hauptsache sind die für das Verfahren in Seerechtssachen Im nachstehenden ist für das Jabr 1802 und — Werfe 8 .e2vö 8 * Feüeelaiücs g Aee ee,ün Gosslagen, ’ belcherhe beteiligungen 972 127,50 L-I. Ferschiehene Einnahmen Der Aufsichtorat der Säͤchlisch⸗ Thsrtzeis — — 12 “ 312 ff. — dine Zusammensgellung derjenigen Waren gegeben, werden. damit in den unausbleiblichen mageren Jahren E gegenwärtig ausgebeuteten Bezirke sind für den primitiven Betrieb LE1616A“ heEe 0” I,] 5— 82 FFmuaeee eehe De17⸗.1- , Eegg, ben 8 — vorden. eeren Einfuhr aus un ikani äftekricis eintri 1 1 b . — 2 „W. T. B. . 4 ae Feceüseen Eehbeeremeeneecrres 1eene ster as Bachsid böermubäsa sehging eneh. en n i an venhn Züe es atee ber sen Zhe den desmenrtet zesch zzesrit Creuceeeh wäre Lehee Kerr nhn 1dele eeann, däne anhena)enen eeen seme
8389 nd w5 Scerechtssachen geltenden Regeln wesenilich „Einfuhr aus Deutschland: Kunstwerke 194,0 (196,5) grefdem 8-,,2 Fortschritte 8—9. e dcSsesp halellen Goldproduktion des veten hens wieder heben, weil mit Maschinen 8öröe ,Peen g8 1 388 8527 — 8ʃ Zilang Uewian. und Wefesctdrao⸗ der Efend s das feegerichtliche Verfahren in allen denjenigen ecergtgeoten⸗ Ev dergl. (613,2) — Desgl. müssen zumeist mit Ueberstunden arbeiten, um die dahlreichen — die Bearbeitung viel ärmerer Goldvorkommen 85 15* grc⸗h — (ecg 971gg8nh Kommanditbeteiligung gbes der Norddeutschen Vaterländischen Vieh⸗ Versicheru ag⸗; „Gesellschaft in — Anwendung findet, für welche das Seegericht zuständig ist, gg . 869 (9,3) — Rasffer 30 Fenao 4 1941 21 . Sebbale. gehenden Aufträge zu bewältigen, und daher sind sowohl bedeutende —sö⸗ bewerkstelligt werden kann. (Nach I1I1ö1.“ 940 000 000 ℳ und die andere dauernde Beteiligung Dresden per Ende 1902 wird im Anzeigeteil dieser Nummer bekannt —— nach dem neuen Gesetz auf Handelsrechtssachen mit Zu⸗ 43,2 (45,2) — Rohes Kupfer 1892 89. xxeeröe rgrößerungen der bestehenden, als zahlreiche Gründungen von neuen . 11“ 8 “ bei, Bankinstituten nebst kommanditarischen Beteiligungen gegeben. 1 I — ——— die gewöhnlichen Zivilprozeßregeln zur An⸗ waren 501,0 (383,0) — Andere Baumwollwaren 12 250,4 (9790,7 83 2 v- u — „ ⸗ bu6 11114“ 4 189,8980,e 19 S 188 132 888 28 24 R ö. 8. vifs n — rugh 8.- *2)” — he er. denich Sachen alle ei Porzellanwaren 3725,4 (3651,0) — Unbearbeitete Pelic und Pelz. Landes ablreicher h tauft aftigen. icd. aieg 22 — 8 b 12676 62059) 1 8 „ lehes sch, r. f 18 8 ¾ Pa⸗ r.n — de 1nandkaas des Fäschereianteide lungen vor dem Seroericht voesenesanch sins e e er desbend. felle zollfreie 3278,2 2912,) 2eszl. lftcitige 1.70, 1enh der Industrien einen bedenlenden Antei Vorhedingunden SasI Arass inbald ham S6la9U. 82 12n), serstie edinen uin cscegaen Shüchae Jrsae des Salgs h vorzunehmen sind (§ 312 Abs. 1 des nor⸗ Zylinder,, Kronglas und gewöhnliches Fensterglas 42,1 (31,5) — 8 2— chen etzes vom 20. Juli 1893), bestimmt das neue Gesetz, 8e AA
8 „ S 75 092 402,39), sonste Kreditoren den Rechnungen sind heute durch Irade des Sultans endgültig genehmigt worden. b — aute und Felle (mit Ausnahme der Pelzselle) 38242 (1i11 — * 25* 1„ 8. 21 thur Beschasfnon Nach — + 1 eer stch di eceas sch. 4 br 188280008 189 19811107,19 , das Lbvarkassenkonte ü. die New York, 3. März. (W. T. B) In der beutigen Ver⸗ vernehmungen in handelsrechtli Sache 5 ; 5 ac Felz, 2 . ohmaterials, Kosten der Arbeitskräft ten der Fabrik⸗ den wichtigsten i während der ossenen Jahr⸗ „ ngeste 311 Gerichten —; sind, n das e er 81 oher Kautschut 1036,5 (808, v, — Geschliffene, aber nicht gefaßte 8 8 1 — 0 k
119771310 — Faßdauben 4642 (3848) — Hausgeräte aus Holz Fattoren überseben kann, ist die Grundlage des großen Aufschwungs 2
ond
— .
dellandischen Standard 28156 (6080),s,Besgl. über A. 16, 392,1c Aelaninten Bkrae enhecnfüger esteüt als, jene, meil in ten S5 s
ration wurde die Fassung des Rundschreibens an die Aktionäre in 8 e in Blöcken ꝛc. 26,0 (16,0) — Le geht schon daraus hervor, daß viele Industrielle aus den Ver⸗ 1 8 afe 46 G 189 ebäudes, sowie des in Frankfurt a. M. angekauften Grundstücks mit BBestimmt ist die Ausgabe von 250 000 Verlustrechnung der Freion ungen der Gesellschaft in London ew York, 3. März. (W. T. B.) Der Wert der in der anhängig t worden, so ist dieselbe nicht von Amts 2 Frbe. Vereinigten Staaten verf hmaterialien und die meisten nd Frankfurt a. ein een, seeen es ist eine dem einzelnen Fall 1.—„ . (647,3) — Unbearbeitete Tabakblätter 330,9 ” ¹ 2 bäng⸗
1 stellt Verkeh bältniss 8 den Vorsah ie sorgt 888½ 8* (2 834 0⸗ e- 1881, Sn b6c sammlung der Direktoren der United States Steel CGorpo- G 6. 36,5 ( 6 . angestellten, Verkehrsverhältnisse ꝛc, in Ostcanada günstig sind, leich zu den beiden Vorjahren, wie folgt: samte zwecken dienenden Grundstücke nschließ! t auf die besondere Beschaffenbeit des be. een dee es Aeesarn 21, d1 9), — vEEEEEEbEbö11“ inigten St dorth siedel 89 8 n denen. 1902 1901 1900 ber e enseur vane e beanttaze 9948 noh ng. — 12ö der Bondskonver⸗
3 1— aus geder 1929,8 (2072,9) einigten Staaten ganz dorthin übergesiedelt sind oder Fili ib ib d aufpreisez des in London erw tterung genehmigt. neh 6 6
3 . . wa as nach Canada selbst, sondern auch für die Ausfuhr. Im Kampfe „ gesalzene. b 608 847,97 ℳ in die Bilanz aufgenommen. In den den von denen ür trag von en ebelicen g dict ider u eine der uständt keit der 8en g,Jh. rchgh 167,½ 85,1) * — Finschlicblich een die amerikanische ist die canadische dustrie erstarkt, und jetzt Pferdehäute getrocknete . 158 009 125 745 89 Angaben sind die — der Bilanz und der Gewinn⸗ und getauscht werden sollen. gewöh gende zu unrecht beim Seegericht 16 2 63 Es wird ei Ueber 8 en. r ne eber⸗
88
8 6 l 4) Spielwaren Arbeitskräfte teure ch die Unterneh ältnismä
₰ 2 10 b er, auch die Unternehmungen verhältnismäßi
Zusammensetzung des Gerichts vorzunehmen. 84 872374 (3737,5) — Holzst o (149,7) — Wolle, 3. Klasse 319,7] kapitalifiert sind als in Canada. Frbeblich 1.— ist — KLülker
4) rderungen können nach dem neuen setze im dels. (297,3) — Wollenes Tuch (971,9) — Wollene Damen⸗ und bergbau und die Erzeugung von Eisen⸗ und Stahlprodukten in den
Fr Hrhch ——,— e, e — Kinderkleiderstoffe 1114,5 (1202,0). maritimen Provinzen des Dominiums. Die Tätigkeit in der Nutzholz⸗
affenheit nach an sich nicht der lung der Ausfuhr nach Deutschland: Landwirtschaftliche Geräte industrie ist stetig gewachsen. zsorten, die früher für wertlos
unterliegen. Im s tlichen dagegen werden 1872,0 (2553,7) — Pferde 16,5 (86,9) — Bücher, Karten und andere lten, haben nunmehr eine lohnende Verwendung gefunden. Der
nur zugelassen, wenn der Drucksachen 219,3 (206,5) — Mais 1405,6 (10 179,4) — Weizen ert der Waldbestände steigt von Jahr zu Jahr bedeutend, und die
8 der Fergecdchte * 896,7 — vehl 3149,0 (2377,0) — Fahrräder und Verkaufspreise für Nutz⸗ und Baubolz werden immer höher. A erdings
n ahrradteile 253,1 (228,0) — Eisenbahnwagen und andere haben auch die Kosten der Gewinnung marktfähiger Hölfer in den
. = a ei. 9, Hüren Paaalan h w ch na 8 beRe. ,89 egeseehse vaebecnhee e de wnnern, eehenege
Blo atten ꝛc. 32,8) — Rohe Baum⸗ u ung teter n
Außenhandel der HereAalgten Staaten von Amerika wolle 73 340,6 (74 026,9) — Baumwo — 14,6 (45,8) zerstörter Wälder macht sch immer dringender geltend. — Die Be⸗
re — Andere Baumwollwaren 760,4 (530,8) — Phosphat und andere richte über die —2“ * Landbauetz und der verwandten Erwerbs⸗
1 der verschiedenen Erdteile und der 1—— — 3 2569,7 (2104,5) — Früchte und Nüffe 2859,3 (1110,3 zweige lauteten kaum se in einem Jahre so ükereinstimmend günstig am auswärtigen Handel der Vereinigten Staaten 271735 1 Peln lle 8892 (628,4) — Andere Häute und Sr im ver en. Für einzelne Feld war zwar in
gestaltete 68 Jabre 1902 (und 1901), wie folgt: Zwecke 434,4 (3682 Näͤbmascht trikten da 1 1901 902 maschinen G
Instrumente und Apparate für wissens P B1- 8 au von urze 89 1,4 — Sohlleder 15,3 (7,3) — Oberleder 774 die 121 lohnender als 8 Len 298 Werkricg kaufenzd Dollar. und für
Vie Europa üche⸗ ö” 1 099 574 “ .. 158 8922 180 9,29 898876⁄ eutschland . 112 000 184 679 talien an
zoche ausgeführten Produkte betrug 7 135 501
11 238 951 Doll. in der b 9, 2. März. (Meldung des „Reuterschen Bureaus.*) ter Rußtanbe raten der cinesisc en Regierung ru Idwäh In ner. in 5 t er⸗
weisung von 75 000 ℳ an die mit einem —, — von 21418„ ℳ abschließende David Hansemannsche 1— sionskasse für die Angestellten der Gesellschaft beantragt. Die 9. meine (gesetzliche) Rcerwe und die x1222g belaufen
negesamt auf 50 228 882,72 ℳ und im tnis zum Kom⸗ manditkapital von 150 000 000 ℳ nicht weiter zu erhöhen. Nach —, 2 der Gewinnbeteil 4 ℳ
2 8
22*20 SE
8 2 82
— 552
2
2 3
+; 23
8
tiemen (319 736,84 ℳ d neue 437 347,98 ℳ 88 85 2. ,82, hen LeneJ, n es en rsbaha. tigen arktla rächtlicher Lm ache worden. Die J. spezleller Peifang der Bilanz statt⸗ ind findende Sitzung des Aufsichtbrats K. auf den 12. März anberaumt Tative 1—2 8* böchsten Aut worden. ven Jahr er angeworbenen — Ueber die wesentlichen Bestimmungen der Vereinbarungen, letzten Monat 5842, 221, ein von b der Generalversammlu der Aktien⸗ der 1 für den nuar.
8 S,7. seben u. Halske und dnrecrefirgi1448⸗ setzt günstiger 992% dies eine Zeitlang der Fall war.
4 tiengesellschaft vormals Schuckert u. Go unterbreitet
1 Wien, 3. Mä It: Die neue 21—2 nagerischen Ban
gEESESeznsges.
4 22
chende Verbess ₰7—
5 3 8
888232SSsesssüöss 288S8s 88828323 83 b„
85282888 8885
V Faba Vall. &-⸗ he 267,8 (201,6 — r hoch, und das dürft in allen Gef Kift. ee 5 ,— 5,9 In Manitoba und den Nordwest⸗ t 1 Fehes; dee Eselssrssa s , vesessharh baernweheseegereeseneaaengegre 2 5 33 613 34 046 — Riadfleisch in 922. 527 (88,9— — 44——2 LpLp Md 1902 ack An Weizen enn, “ h... 20 900 85 644 bercitetes? sch 646,3 (470,6) — Tal 28889 ,— . . tet. die Güte nahm dort zu, und wenn “ Firmen bieher selbständig Fabrikations⸗ und Verkaufs⸗ 8 8 19 865 1 sveck . 6), — 139,8 (254,6) — Frisches sowie zufriedenstellenden 1L1ö.ö in ing bl llhen R. Kamn dem Gebiete des Starkstrom t. Urbeinommen 1988 — — NBIRN* 15 088,1,15 861,7) dam wird sich der Wwehl Gegend 1b b äöö 199, 61a9,, — Nettabat Ll093 (0ng —Tabaffat sote 1084 ber Prroalaen benn 1 22— nb
8328 S288238
S —
¶.½ 28823
+ — — —
WIu“ 661 Nordamerika 158 731 Sadamerika 120 384
üöö161—8—8 Oreanien 10 813 wꝰ /IM 10 901
8 3— Bee äte IIr 182. 88
merce and ihe Un
* 8 32 serner 4* deie eo des d. Fern Ausfuhr von Eisen⸗ und St en a. eüer. — 8 ¼ S.B..e.nn vreab2.2“” 3 FüFerFedere n 12 eine mehr oder m sate Zunahme der Ansfuhr Dg Fesamtwert der Augfuhr von Eisen und Stahl ein⸗ 884 80000 Tons araesigege meisten daraus . — — Wachsen 1en, 82 2e e,e ge 2, Tegr ae ,-9e Pmen.— .
v
Seaggzgngas — 55888
—₰ 8s 1*