196311]
Einladung zur Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 20. März cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gädingschen Hotel hierselbst.
11 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pr. 1902.
2) Genehmigung der Bilanz sowie die Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) “ der §§ 2, 3, 8 des Gesellschafts⸗
uts.
5) Fenehmigung von Uebertragung von Aktien B.
Werder a. H., den 1. März 190m3. Der Vorstand der
Werderschen Straßenbahn Art. Ges. Rudolph Klipfel. Adolph Plettenberg.
196652] Papierfabrik Wolfegg Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen eralversammlung, welche Mittwoch, den 25. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. D. stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Beschlußfassung über dieselbe. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation über den Aktienbesitz findet un⸗ mittelbar vor der Generalversammlung statt. Wolfegg, Württemberg, den 23. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat der Papierfabrik Wolfegg, Actiengesellschaft.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
196675] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 27. März d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Hartmann “ Hof) zu Essen unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1902 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 4 2) Bericht der Rechnungsprüfer. “ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1903. der Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 8 bezw. 21 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei üv vor der Generalversammlung, den Tag nicht mitge⸗ rechnet (spätestens bis Montag, den 23. März d. J., Abends 6 Uhr), ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben: bei unserer Hauptkasse zu Zeche Holland bei Wattenscheid, bei der Essener Kreditanstalt in Effen/Ruhr, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin W., bei dem Bankhause Georg Fromberg & Comp. in Berlin W., bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Essen /Ruhr, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln Rhein. “ Essen a. d. Ruhr, den 3. März 1903. * Ahktiengesellschaft Steinkohlenbergwerk „Nordstern“. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Waldthausen, Kal⸗ Kommerzienrat.
1)
[96686] 8 8 Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft.
DOrdentliche Generalversammlung.
Gemaäß § 23 des Statuts werden die Aintonäre
zur ordentlichen Generalversammlung, welche
—7 1— 44 Mär . —
r, im Generalversammlungss der Leipziger
nung. der Deutschen Bank in Leipzig, Rathaus⸗ ug 2, stattfinden wird, eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und für 1902 samt Bericht des ds Aufsichterats.
ber. „Vorstands, b. Aufsichtorats.
des Cv. Wahl eines A ieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 272322 tigt, welcher 4₰ Aktien oder von einer deut oten oder er deutschen Staatshebörde oder einem Notar a ellte Hinter⸗
scheine über solche spä am fünften vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, entweder ) bei der Gesellschaftskasse in Leutzsch bei
oder 2) bei der Leipziger Filiale der Deutschen 9 5—,e-ege d. . e, an. 3) bei der em redit⸗ 4) bei der Dre er ale Bank in Dreoden oder 5) bei der Allgemeinen D Credit⸗ Anstalt, Ab Dresden in Dreeden, znter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ Nummernverzeichnisses legt. 1 des Stimm in der General⸗ lung ist eine auf Grund der vorbezeichneten vor Beginn der Weneral⸗ e Stimmkarte erforderlich, einer der hend unter en am
ist. Prescher FSen. un
903. ver Aktien er Aufsichtorat. g
r. Job.
[96689]
Deutscher Rhederei⸗Verein
XX. Aktionäre
in Hamburg. ordentliche Generalversammlung der am Sonnabend, den 28. März 1903,
Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Burcau, Neß 91I.
Vorl
Tagesordnung: age des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, Bilanz. Hamburg, den 3. März 1903.
Der Vorstand.
[96665]
Deutsche See⸗Telegraphen Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet Freitag,
den 27. März 1903,
um 10 Uhr Vormittags, in Cöln, Dom hotel, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1902. Vorlegung der
Bi
lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Dechargeerteilung.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3) 4) Ve Cöln,
ahl zum Aufsichtsrat.
rschiedenes. den 3. März 1903. Der Aufsichtsrat.
1
[96644]
Rhederei, Actien Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung in Lübeck
Sonnabe
nd, den 21. März 1903, Vorm.
9 ½ Uhr präz., im Hause der Schiffergesellschaft.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands
und des Berichts des
Aufsichtsrats.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmi⸗ ung der Bilanz.
4 n
1 9 Festelung der Dividende.
tlastung des Vorstands.
-*
[96676]
Stettin⸗Bredower
Portland⸗Cementfabrik.
Die § 1 welche am
Vormittags 11 Uhr, im Gasthau
erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung,
Sonnabend, den 28. Mär 1903, „Preußischer
e Hof“ in Stettin, Luisenstraße 10/11, slanshrdaß ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1902.
Be
Bericht der Revisoren, und
richt der Direktion und des Aufsichtsrats.
Antrag auf Entlastung eststellung der Dividende.
Wah zum Aufsichtsrat. Wahl zweier Revisoren für 1903.
9 Diejenigen
Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre scheine der Reichsbank bis zum 27. Abends 6 Uhr,
interlegungs⸗ ärz d. J., bei unserer Gesellschaftskasse
in Stettin⸗Bredow oder bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Schickler⸗Berlin oder einem Notar zu hinterlegen. —
Stettin
“ —
“
„ den 28. Februar 1903. 1
Der Aufsichtsrat
der Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement Fabrik. Ernst Schneidewin, Vorsitzender.
[96683]
Trockenplattenfabrik Dr. C. Schleußner
Hierdurch beehren wir uns,
Ahktiengesellschaft. die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 25. März, Vormittags 9 ¼ Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver. sammlung ergebenst einzuladen.
1) Vo
schäftsjahr
selben und
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts sowie der und Verlustrechnung für das Ge⸗ 1902; eventuell Genehmigung der⸗ Erteilung der Entlastung an Auf⸗ terat und Vorstand.
rlage vinn⸗
eschlußfassung über die Verwendung des q—
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
een oder
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen woll
Depotscheine der Re Notars spätestens bis
haben ihre Aktien ichsbank oder eines deutschen zum 21. März hei der
Gesellschaftskasse oder der Frankfurter Filiale
der Deutschen Bank zu bhinterl
rlegu en.
Frankf
Der Vorstand. Friric leußner. Justizrat Dr.
Carl
[96847]
und in dieser sammlung zu
urt a. M., den 28. Februar 1903. Der Aufsichtorat.
Jucho, Vorsitzender.
ng bis nach der G.
Hener
leußner.
Eisenhüttenwerk Thale
Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 19. Dezember 1902 , 15— elften notariellen Auslosung unserer 40
Partialo Nr. 19 1000 Nr. 590 825 881
bligationen sind n seichnete 8 36 86 120 145 208 232 249 277 338 .ℳ6
2 659 666 670 692 723 724 729 773 775 924 943 990 1097 1111 1428 1456 1474
500 ℳ
worden, und werden 8 51n,n. dn eos eesene 9
— biermit zur
erfo gegen G lieferung 7 1904
10552 2
aufbe rt.
der Teutf Genossenschaft 2— . 4& Go. t und bei der Oenabrücker Bauk in
Veon
Obl geltefert.
Berlin, den 3.
ber ist die per 1. Jult 1897
ausgeloste Nr. 1153
½ 500 ℳ noch nicht ein⸗
Der Vorstand.
1903. . rk Thale Akrten⸗Gesellschaft. H. Glaus. 5
[96565]
Durch Ableben ist Herr Kommerzienrat Gottfried
echenbach von hier aus dem Aufsichtsrat unserer / Gesellschaft ausgeschieden, was wir gemäß der Vor⸗ schrift des § 244 des Handelsgesetzbuches hiermit be⸗ kannt machen.
Mühlhausen i. Thür., den 2. März 1903.
1 Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Burkhard. ppa. Waitz.
[96557] Herr Arthur Pekrun, Dresden, ist aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Rudolf Sulz⸗ berger, Dresden, darin aufgenommen worden. Unser Aufsichtsrat besteht nun aus: Herrn Kommerzienrat A. F. Silomon, Dresden, als Vorsitzender, Herrn Justizrat Georg Schubert, Dresden, dessen Stellvertreter, 8 errn Fe Hendeß, Wernigerode a. H., errn Franz Hoffmann, Dresden, eerrn Rudolf Sulzberger, Dresden, verrn Johs. Zehngraf, Berlin.
Fabrik phot. Papiere vorm. Carl Christensen Artiengesellschast.
Als Vorstand: Carl Christensen.
[96680] Plettenberger Straßenbahngesellschaft, Plettenberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 21. März 1903., Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Herrn Wilhelm Schmidt zu Plettenberg stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) a. Vorlage des Geschäftsberichts pro 1902. b. Vorlage der Jahresrechnung pro 1902. c. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos pro 1902. ) Bericht der Rechnungsprüfer. a. Abnahme der Jahresrechnung. b. Entlastung des Vorstands. c. Entlastung des Aufsichtsrats. d. Feststellung der Dividende. Neuwahl des Aufsichtsrats.
1903. Statutenänderung. Der Aufsichtsrat. 8 H. Prinz, stellvertr. Vorsitzender.
Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Aktien mindestens Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (Rendant W. Gummich) in Plettenberg oder bei Notar niedergelegt werden. (§ 24 des Statuts.) ’ 8
Plettenberg, den 2. März 1903.
[96690]
Dresdner Maschinenfabrik
Dritte ordentliche Generalversammlung.
werden die Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche den 28. März a. c., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König Johann⸗Str. 3, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts
für das abgelaufene dritte Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz, Vortrag des resultierenden Verlustes
auf neue Rechnung unter Heranziehung des Reservefonds und Erteilung der Entla tung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, entsprechend den Bestimmungen des § 12 des Gesellschaftsver⸗ trags, ihre Aktien bis spätestens den 25. März a. c. bei der Dresduer Bank oder bei der Ge. sellschaft zu deponieren.
Dresden, den 2. März 1903.
“ Der Vorstand.
Thorning. Moering.
——
2]
Dresdner Straßenbahn.
Aktionäre werden hierdurch zu der am
27. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im le der sdner Börse, Waisenhausstraße 23 1,
abzuhaltenden 9. ordentlichen Geuer amm⸗
. b2* eingeladen. Die Anmeldung beginnt
eneee. mit Bilanz,
1) Vorlage des 1 Gewinn⸗ und lustrechnung und den Be⸗
merkungen des Aufst 1 2) “ LLv-NX. . der r 3)
1 Die
anz und die Gewinnverteilung. schlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichterats.
schl über Ergä Nhesgaen.n 1—17 Segene 82 — aexeen
4⁴) und Abnabe elektrischen
autüben rII en e. n ee. 1.. e. Bbr, — Dresden oder Berlin 8
Dresduer Straßenbahn. Der Vorstand. Paul Clauß.
Wahl der Rechnungsprüfer der Rechnung pro
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
24 Stunden vor der
31. ärz dieses Jahres bei
und Schiffswerft Aktiengesellschaft. 8
In Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsverkrags
[96682]
Niederwaldbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 19. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, nach Behrenstraße 47 II eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz resp. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. Bericht der Revisoren. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Gewinnanteils, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Herabsetzung des Aktienkapitals und Ausgabe von neuen Aktien behufs Tilgung der Priori⸗ tätsobligationenschuld.
Im Falle der Annahme des Antrags zu 4 Festsetzung der Modalitäten. Wahl für den Aufsichtsrat. Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗
jahr 1903.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben entweder die
ktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank oder Notar hinterlegte Aktien bis 11. Mai cr. bei dem Vorstand in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, 1.2c & Co. in Berlin bezw. Franlkfurt g. M. karten in Empfang genommen werden können.
Berlin, den 3. März 1903.
Der Aufsichtsrat. L. Steinthal, Vorsitzender.
[96669] Concordia, Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Oberhausen-Rheinland.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. April 1903, Abends 6 Uhr, im „Hof von Holland“ zu Oberhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 3 Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäfts ahr, sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Prüfunggeussckusfee
Beschlußfassung über die Genehmi ung der Jahresrechnung, der Erteilung der Entlaftung und Feststellung der Dividende.
Wahl von Mittgliedern des Aufsichtsrats und ‚eventuell von Rechnungsprüfern.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Be⸗ scheinigungen eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank gemäß § 14 des Statuts spätestens am
der Kasse der Gesellschaft, der Deutschen Effekten, und Wechselbank in Frank⸗ rt a. M., dem Bankhause Arons & alter in Verlin, dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in C öln, Berlin, Essen oder Düsseldorf, oder der Duisburg⸗ 1 Ruhrorter Bank in Duisburg begen Empfangsbescheinigung hinterlegen und daselbst is nach der Generalversammlung belassen. Oberhausen, Rheinland, den 3. März 1903. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[966731 . Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Artiengesellschaft in Dieringhausen.
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 3. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Dieringhausen.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern. Aenderung des § 22 des Statuts, Festsetzung einer Mindestve Aufsichtsrat. Aenderung des § 28 des Statuts wegen Zu⸗ lässigkeit der atutenänderungen und Er⸗ Zänzungen in jeder Generalversammlung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser verns aedehr Generalversammlung hi er⸗
tuts, betreffend rgütung für den
st eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 24 des Statuts zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die bie spätestens zum 1. April d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlgt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei dem Bankhause Osthaus in Hagen i. Wf. sowie bei der ener EreditAnstalt in Essen und deren Zweigniederlassungen geschehene
Niederlegung durch eine mit den Nummern d Aktien versehene Bescheinigung bei dem . 8
ausweisen. Aktionäre, welche in der Se-üesahdng e .
— erin sen, den 3. März 1903. 25bg Der B
orstand.
[90672] Hannoversche
Actien⸗Gummiwaren⸗Fabrik.
Zur sechzehnten ordentlichen versammlung, welche am Tonnabend, den 28. März 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ in Linden slattfindet, werden
b äre hierdurch
gesordnung: der Bilanz und des Gewinn⸗ und nscaenic.
digung der im § 33 des Gesellschafts⸗ 3) an
Stelle eines Diejenigen Herren „ welche an
Generalversammlung teilnehmen wollen, x
Akrien mit einem doppelten Verzeichmis erd
e von Legittmationskarten laut § 24 der spätestens am 27. Mäaärz der Direktt
Nr. 15, Linden, oder bei dem 1
baufe Carl Solling 4 Go., Hannover, vor⸗
den 3. März 1903 Der C. Reinecke.
t ein wünschen, haben ift⸗ nlen; Z — solches dh rift
eingeladen.
einzureichen, woselbst auch die Legitimations⸗
General⸗ .
““
Deuts
1
8
eichsanzeiger und Königlich
B ei lag
Preußis
Berlin, Mittwoch, den 4. März
1. Untersuchungssachen
n 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl.
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ 8. Niederlassun
und Wirtschaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
7. 1oes Peutsche Cigarren⸗Maschinen Aktien⸗Gesellschaft in Liadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin W., Behrenstr. 58 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
8 “ 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Billanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1902. „2) Erteilung der Entlastung. Zur Teilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank bis spätestens den 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter, Behrenstraße 58, hinterlegt haben. “ 6 Berlin, den 3. März 1903. Der Liquidator: Fritz Keyser.
[96653] 1 Süchsisch⸗Thüringische Aktien-Gesellschaft für Braunkohlen-Verwerthungzu Halleng/S.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre ist auf Montag, den 6. Luprit 1903, Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale des Grand⸗Hotel Bode, Magdeburger Straße 65, in Halle a. S. anberaumt worden.
Gegenstände der Verhandlung werden sein:
1) Vorlegung des Geschäftsberi ts über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontcs. 3 Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. b Beschluß über Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1b b Beschluß über Verwendung des Reingewinns. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit liedern.
6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Rechnung für 1903.
Jeder Aktionär ist befugt, der Generalversammlung beizuwohnen. Sn
ede Aktie im Nennwerte von 600 ℳ gibt eine
Stimme, jede Aktie von 1200 ℳ zwei Stimmen; es kann aber kein Aktionär mehr als 250 Stimmen in sich vereinigen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Ab⸗ stimmungen zu beteiligen beabsichtigen, haben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, und zwar bis Nachmittags 1 Uhr, die Aktien oder den Depotschein der Reichsbank im Bureau unserer Gesellschaft in Halle a. S., Brüderstr. 14, oder bei folgenden Bankhäusern: Halle’scher Bankverein von Kulisch, Kaempf
Co., Halle a. S.,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Becker & Co., Leipzig, Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,
Leipzig,
Magdeburger Privatbank, Magdeburg,
Bank für Fande und Industrie, Berlin, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu binterlegen cder mit derselben ffrin die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Ve⸗ tung ur Aufbewahrung bis zur Generalversammlung ent⸗ baltende Hinterlegung beizubringen.
Halle a. C., den 3. März 190b3.
Der Aufsichtsrat. von Voß.
19,651] 4 Portland-Cement-Fabrik Halle aS.
in Halle a/S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Tonnabend, den 28. März a. cr., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ bier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der
il de und Verlust⸗ E ) Entgegennahme des Prüfungsberichts
ands. Die Aknonäre, welche der Generalversammlung 2— wollen, haben ihre Aktien b0 spätestens 72 eginn der Generalver⸗ sammlung bei dem Magdebu Bankverein in Magdeburg, oder bei dem hause H. F. vLehmann in Halle a. S., eder im Geß⸗ lokale der Gesellschaft. Meue ade 3,
„ zu2 w woselbst auch ßkarten 1 den Stelle 8
der 8en. I111.“ der
Eerse den 3. Män 1908. Halle a. —
[96536] Debet.
An Grundstück⸗, Wasserl.⸗, Beleuchtung⸗, Ma⸗ schinen⸗, Gespann⸗ ꝛc. Konto Kassakonto, Bestand Wechselkonto Kontokorrent Deb. inkl. Hypoth Vorräte lt. Inventur Verluste i. Betriebsjahr
Vortrag
Bilanzkonto.
261 117,11 636 63
1 635 60 68 124 92 19 01894
10 000 — 360 533/20
10 460,20
Osterode a. H., 30. September 1902.
Harzer
An Hopfen⸗, Malz⸗,
„ Abschreibungen a.
schinen⸗,
Eis⸗, Pech⸗, Kohlenkonto „ Unkosten⸗, Zinsen⸗, Salär⸗, Lohnkonto
espann⸗, Beleuchtungs⸗ꝛc. Konto
Berg⸗Brauerei Osterode
Der Vorstand. Happe. Hofmann. inne.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
95 852 88
. 56 238 70 „
Gebäude⸗, Wasserl.⸗, Ma⸗ 8 11 336 37
163 427/95
Osterode a. H., 30. September 1902.
Harzer
Berg⸗Brauerei Osterode Der Vorstand. Happe. Hofmann.
Per Aktienkapitalkonto .. Hypoth., Accepte ꝛc. .
Der eea. 8
Kredit.
100 000 — 260 533 20
a/ H
Der Aufsichtsrat.
Per Vortrag Bier⸗, Treber⸗ 2c. Konto Verluste pro 190102
163 427 95
aHarz.
8 88
152 96775 10 000—-
[96315] Aktiva.
1
An Immobilienkontop. 1. Jan. 1902 2 % Abschreibung . . . .
„ Maschinenkonto
10 % Abschreibung .. .
Zugang „ Inventarienkonto
33 ½ % Abschreibung
Zugang „ Mobilienkonto
33 ½ % Abschreibung
1“; „Mühlenutensilienkonto.. . bschreibung
33 ½ %
Zugang.. „ Getreidekonto . „ Warenkonto
„Landwirtschaftsertragskonto .. 1 V
„Kontokorrentkonto,
„Kassakonto, Bestand eichsbankgirokonto
„ Wechselkonto. . „ Effektenkonto
„Kohlenkonto.. . . .
„ Sackkonto..
Der Vorstand. Hermann Rothhol!.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mi
Posen, den 18. Jan
bescheinigt. Debet.
An onto..
senkonto... sionskonto
auf Im
„ Inventari
Reservefonds .. 4 % . Tantieme den
Der Hermann
Uebene nhchn e. Posen, den 1
vercideter Bacherteviser EL sofort an unserer Gesellschaftekafsfe in Posen zur Auspahlung.
Die De
. 252 94
schinenverbrauchökonto. 8 gen 4 813] dlungkunkostenkon
ienkonto 2 % . „Maschinenkonto 10 % . enkonto 33 ½ % 9 obilienkonto 33½ % „ „ „ Mühlenutensilienkonto 33 ½ %
Reingewinn (Vortrag von 829 2. wie folgt zu verteilen:
9 Bilanzkonto.
ℳb8 1I 332 310 20 6 646 20 325 657 — 28887 F108 55 . 12 010 83 108 097 52 1457 67 3288815
1 16270 55
1 38760 573517
204 39 408/78 u“ 10 85 59872 232 91 75587
konto Konto⸗
konto
109 555 konto
trag 1901)
419 63
“
71875
189 37501
hebitores.
942 495 69 Hermannmühlen
1903.
Per Aktienkapitalkonto ℳ 600 „ Hppotheken⸗
korrent⸗ Reservefonds⸗
Gewinn⸗ u. Verlust. konto (Vor⸗-
Reingewinn 1902.
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil Fränkel. Hugo Brodnitz. Oscar Derschow.
t den ordnungsmäßig geführten Büchern
. 206 000.
. 94 901,72 11 055,15
28511
Ludwig B er, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1k Per
to
ggs585
=2
3 8 8 8 8
a 88 1 — —6 —
, —
Vorstand u. Prokuristen
Roftddolg
1903. annbeimer, gerichtlich
lschaft. . Emil Fränkel. Hugo Brodnitz. Decar Derschow. enmung des vorstehenden Gewinn. und Berlaftkontos mit den ordmmoemüßig ge.
Vortrag v. 1901 Landwirtschaft⸗ liche Wecriete⸗
Warenkonto. . Effekte
₰
942 495 69
154 072 23
nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte die spätestens bis zum Mittwoch, 1903, Abends 6, in unserem Geschäftslokale hier, bei unserer Zweigniederlassung in Ober⸗ hausen, bei der Deutschen Genossenschafsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien, in Berlin und Frank⸗ furt a. M., bei dem A. Schaaffhausen’'schen (Bankverein in Berlin und Cöln oder bei einem ven ihre Aktien ohne Dividendenscheine hinterlegt haben.
196548] Mülheimer Bank
in Mülheim a. d. Ruhr. Zu der am Samstag, den 28. März 1903,
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Retze hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Jahresrechnung und Geschäfts⸗
bilanz.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
berechtigt, den 25. März
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Geschäftsbericht liegen vom 13. März d. J. ab in unseren Geschäftsräumen in Mülheim⸗Ruhr und Oberhausen zur Einsichtnahme offen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 3. März 1903. Der Aufsichtsrat der Mülheimer Bank. Herm. Doebel, Vorsitzender.
[96529] Elsaessische Tabakmanufactur
Straßburg i ’/ Els. 8
Bilanz per 31. Oktober 1902.
Immobilien
Maschinen und Betriebsmaterialien . Diverse Fourniturenkonti
Waren
Wechselbest Kassabestand 2 3 Gesellschaftsanteil H. Oldenkott & Co.,
naun 1“ Gehelschuftzantell Carl Gräff, Bingen
Obligationen . . .. Restkaufpreis a. Mag
S5 321 769,52 176 513 ,31 65 366 95 705 300 95 468 111 23 5 866,47
9 478 ,41
tand
47 000 ☛8
1 200 000,— 485 000 — 86 400 — Diverse Kreditoren gũ9832 702 12 Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗ schinen, Betriebsmaterialien ꝛc. ꝛc.. Statutarischer Reservefonds Spezialreservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1901 ℳ 8 979,36 Gewinn pro 1902 ab⸗ zügl. Abschreibungen „ 127 371,20
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Kredit. ö“ pr. 1902
8 979 ,36
147 424 81
156 404, 17
der Generalversamml vom
„.8er .san-h. Coupon Mr. 12 der Aktien mit ℳ 60,— sowie Coupon Nr. 12 der Genu ine mit ℳ 40,60 vom 1. April 1903 a
tei der Bank von Elsat⸗vothringen
Straßzburg und an unserer Kasse, Poltieg
Nr. 10. Der Vor Joseph Fei
[965 201] Elsaessische Tabakmanufaktur, Straßburg i E.
Bei der am 27. Februar a. cr. vor einem Notar Auslosung der Obligationen unserer wurden Nummern
898 903 914
1 1036 1052 1053 1056 1090 11
136 1169 1199 1200 1231 1256 Dieselben werden vom 1. Pult d. r. ℳ 500,— an unserer „ Peoe 10. bet der Bank von Elsaß & vochringen, bei der Gesenlf kur Boden. & Gommumnaleredit in Elsa bringen, bei der Bank von Mül⸗ ba und bei den Gh. Trachling. v. in & Go tliche in Straßburg
*—
8.-n
d Feisl.